In seinem Podcast "DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt." beleuchtet der Erlanger Arzt und Bestseller Autor Falk Stirkat wöchentlich andere Aspekte der Medizin und versucht, mit Hilfe von Experten medizinische Fragen zu beantworten. Dabei bleiben die Gespräche immer auf Augenhöhe mit dem Hörer, die sich interaktiv an Themenfindung und Fragestellung beteiligen können.
In seinem Podcast spricht Nabil Atassi mit Menschen aus dem Gesundheitswesen, die für uns in vorderster Linie gegen Corona kämpften und immer noch kämpfen.
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da…
L
LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke


Dr. Ruediger Dahlke ist Arzt, Humanmediziner, Psychotherapeut, Referent, Speaker, Seminarleiter und Bestsellerautor. Schon während seines Studiums bildete er sich im Bereich der Homöopathie weiter. Seine Bücher wurden mehrere Millionen Male verkauft. Er entwickelte die ganzheitliche Psychosomatik und erforscht die seelische Bedeutung von Krankheitsbildern. Seine Bücher der Peacefood Reihe haben die vegane Bewegung mitbegründet. In seinem Gesundheits- und Fastenzentrum TamanGa lehrt er bewuss ...
Laurel "Zauberstimme" Koeniger ist Digital Creative aus Wien und plaudert in "Koeniglich Verwirrt" aus dem Nähkästchen. Über die größten Geheimnisse des Influencer-Marketings, über aktuelle Themen aus Kultur und Gesellschaft, über Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit. Vermutlich von Ihrem Arzt zum Einschlafen empfohlen.
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert.
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen.
Der Podcast: „Gesundheit“ der F.A.Z. informiert wöchentlich über all das, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigert. Für jeden Podcast führt Redakteurin Dr. Lucia Schmidt mit Experten aus dem Gesundheitsbereich Interviews zu den unterschiedlichsten Themenfeldern. Ziel dabei ist: aktuelle gesundheitliche Themen aufzugreifen, medizinisches Wissen verständlich und anschaulich zu erklären, Anleitung zur Selbsthilfe zu geben. Fragen und Themenanre ...
Gesundheit, Wissenschaft und Sport. Der RunningPhysiosPodcast bietet spannende Inhalte aus Pathologie, Regeneration, Gesundheit und Medizin, denn hier werden Fragen gestellt und von Experten erklärt und beantwortet. Nicht nur Gäste aus Sport, Medizin und Wissenschaft runden diesen Informativen Podcast ab, sondern auch die Inhalte aus Schuh-& Einlagenversorgung, über Notfallmanagement, Trainingsnormative und Ernährung bis hin zu Psychologie und Neurophysiologie. Zusätzlich könnt Ihr euch mit ...
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expertinnen und Experten für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein. Daneben besprechen wir aktuelle medizinische Studien aus international anerkannten Fachjournalen – wie dem NEJM oder dem JAMA. Dabei inkludieren wir unter anderem relevante Themen aus Innerer Medizin, ...
Der Radio 1-Experte. Alles rund um die Gesundheit. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen aus der Welt der Medizin von unserem Arzt Dr. Merlin Guggenheim.
Heilung und Gesundheit durch Energiemedizin: Akupunktur, Akupressur, Pranaheilung, Homöopathie und mehr. Der menschliche Körper wird gesteuert durch subtile Lebensenergie, genannt Chi, Prana, Od oder Ruach. Erfahre hier mehr über verschiedene Aspekte der Energiemedizin. Von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. Anmerkung: Diese Vorträge sind sehr kurz gehalten. Sie wollen nur Anregungen geben. Sie können kein tiefergehendes Studium ersetzen und wollen auch keine Anleitung ...
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/ex ...
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
In diesem Podcast erfährst Du von Ayurvedamedizinerin und Zahnärztin Dr. Annette Jasper aus über 24 Jahren Praxiserfahrung viele Methoden und Geheimnisse wie Du Dir Deine Gesundheit selbst erschaffst. So erhält ein positives Lebensgefühl und mehr Vitalität. Dieser Podcast weckt die Lebensenergien in Dir und liefert Dir wertvolle Tipps und Informationen. Betrachtet wird immer Deine körperliche und seelische Gesundheit, denn Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Z ...
Der Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses. Gesundheit ist das neue Statussymbol. Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen. Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt. Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. Wir stellen die Themen betriebswirtschaftliche Planung, Standesrecht ...
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
Mindful Medicine by Dr. Cordelia Schott Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Ärztin Dr. med. Cordelia Schott gibt dir hier ein Versprechen: Dieser Podcast hat Nebenwirkungen auf dich. Die Nebenwirkung, dass DU Gesundheit lernst! Du wirst beim Hören in die Verantwortung genommen und verstehst die Medizin von einer Seite, die du bisher nicht kanntest. Insights, persönliche Einschätzungen zu typischen medizinischen Problemen und vieles mehr. "Um deine Kra ...
Willkommen bei NeoDoc - Das Videoportal für deine Gesundheit
ZDFzoom - investigativ, spannend, hintergründig
A
Anders denken, anders fühlen - Raus aus Stress, Druck & Perfektionismus, rein in innere Ruhe, Zufriedenheit & Selbstliebe!

1
Anders denken, anders fühlen - Raus aus Stress, Druck & Perfektionismus, rein in innere Ruhe, Zufriedenheit & Selbstliebe!
Fühlst du dich in deinem Alltag manchmal unter Druck und wie gefangen in einem Hamsterrad? Hast du das Gefühl, es jedem recht machen zu müssen? Hast du öfter Angst, was andere denken? Möchtest du dich selbst besser kennenlernen und erfahren, wie du gut mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst? Super, dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dich selbst besser kennenlernst und gut mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst ...
Jan und Carsten sind Freunde seit sie zehn Jahre alt sind. Sie leben in unterschiedlichen Ländern, Jan in Schweden, Carsten in Hamburg. Ihre Heimatländer gehen sehr unterschiedlich mit dem Coronavirus um - Das haben sie zum Anlass genommen den "Schwedischen Sonderweg", mit wenigen Verboten, in einem Podcast zu verarbeiten. Vorort, realitätsnah und echt. Spannend ist es, weil Jan in einem Universitätsklinikum in Südschweden arbeitet und dort auch für die Erkrankten mit verantwortlich ist. Car ...
Im Podcast „Identität im digitalen Wandel“ beschäftigen sich 15 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen mit der Frage ob und wie die Digitalisierung uns als Menschen prägt. Was ändert sich alles mit dem Wandel, der grade jetzt so viele Bereiche unseres Lebens umfasst? Aber auch: Was ändert sich gerade nicht? Gibt es so etwas wie eine digitale Identität? Existieren Unterschiede zwischen einer digitalen und nicht-digitalen Identität? Welche Faktoren tragen zur Konstruktion dig ...
In "Ein Lied für Dich" besprechen Julian und Marius in jeder Podcastfolge einen Song aus der umfangreichen Diskografie von Die Ärzte. Eine Reise voller Trivialitäten, Geschichten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa
Felix, Hypochonder und Patient bei seinem Freund, dem Arzt Alfred, hält sich für todsterbenskrank. Also will er Gewissheit und holt eine zweite Meinung ein. Ergebnis: er habe noch ein Jahr zu leben. Seine Geliebte Marie verzweifelt; will sich sogleich zusammen mit Felix das Leben nehmen. Der Kranke winkt ab - ändert dann aber seine Meinung, ebenso wie Marie ...? Zusammenfassung von crowwings
Der Arzt, Medizinkabarettist und Ö1-Radiodoktor stellt in Miniaturen Krankheiten, Gesundheit und Themen rund um die Medizin vor.
Der Psychosomatik Psychiatrie Psychotherapie Medizin Podcast
News, Interviews und wissenschaftliche Fachvorträge aus dem Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien. Zu Wort kommen Österreichs anerkannteste Experten aus allen Fachbereichen der Medizin. Die Podcasts richten sich vorranging an Ärzte. Aufgenommen werden die Podcasts im Billrothhaus, einem der bedeutensten medizin-historischen Bauwerke Wiens. Weitere Informationen unter www.billrothhaus.at.
Der Podcast zum Thema Gesundheit
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
KR ist die neue Fortbildungsplattform für Ärzte und Angehörige der Pflegeberufe. Wir bieten Euch Premium Content in kleinen Häppchen aufbereitet, wann und wo Ihr wollt.
Julian Paul Merrill ist Deutsch-Amerikaner, Arzt und angehender Kinder- u. Jugendpsychiater. Bei Dialog ist tot führt er authentische Interviews mit echten Persönlichkeiten - Psychiatrie, Philosophie, Literatur, Kultur.
Der Podcast stellt die Frage nach der Klassenlage durch die Brille der Lohnabhängigen. Wir wollen nicht nur unsere Gesellschaft besser verstehen, sondern vor allem verändern! Denn wer Visionen hat sollte nicht zum Arzt gehen, sondern “Klassenfrage” hören!
Denn es gibt gute Fette und es gibt schlechte Fette. Wähle Du, zu welcher Gruppe Du gehören möchtest. Alles rund um die Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Die ungeschälte Wahrheit - vom Fernseharzt Dr. Carsten Lekutat und der dicken Radiomoderatorin Nora Oschatz. Zwei, die es wissen müssen. Und noch was: Alle Tipps solltet Ihr natürlich vorher mit Eurem Arzt oder Apotheker absprechen - der Podcast ersetzt keine ärztliche Beratung. Impressum, Pflichtangaben und Datenschutz: http://www.m ...
Das Schwerpunktthema in hr-iNFO vormittags und nachmittags
RDL Podcast
1. Healthy Docs ist der Podcast für gestresste Mediziner. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für traditionell chinesische Medizin bin ich mit Leib und Seele dabei. Ich weiss genau, vor was für Schwierigkeiten wir Mediziner im Alltag stehen. Willst du auch nicht mehr Jammern oder Weggucken? Hier entsteht eine Plattform für Austausch mit Gleichgesinnten. 2. Wenn du wissen willst, wie du dein eigener innerer Arzt wirst und wie du intuitiv gesund bleibst, dann bist du hier genau rich ...
Politik bedeutet schon immer Probleme anzugehen. Aber das dritte Jahrtausend braucht neue Lösungen. Diese stellen Tanja Hille & Vincent Venus im Y Politik-Podcast vor – nicht neutral, niemals perfekt und doch immer optimistisch. Damit Du nicht nur mit neuen Gedanken aus der Folge gehst, kriegst Du jedes Mal noch was Handfestes zum Mitnehmen: von Alternativen zum Wahl-o-Maten, über den besten politischen Kinderfilm bis zu Deutsche Bahn-Hacks. Der Podcast für alle, die Helmut Schmidts Spruch “ ...
Wie erkenne ich welche Krankheit? Direkt zum Arzt? Ist Fieber schlimm? Das sind nur einige Fragen, auf die dieser Podcast Antworten liefert. Claudia und Jochen Dominicus sind Geschwister und hatten die Idee, Eltern durch einen Podcast zu unterstützen, wenn die Kinder krank sind. Dr. Claudia Dominicus ist erfahrene Kinderärztin aus Düsseldorf, Jochen Dominicus ist TV- und Radiojournalist, Moderator und Autor.
C
Corona: Was Ärzte und Helfer wirklich erleben!


Seit Kurzem gibt es die Impfung gegen Corona auch beim Hausarzt. Dr. Robin Maitra war von Anfang an mit dabei; seine Praxis im Kreis Ludwigsburg war Teil des Pilotprojekts. Im Gespräch mit Moderator und Arzt Nabil Atassi erzählt er von seinen Erfahrungen – und wie er es geschafft hat, in seiner Praxis an nur einem Tag 150 Menschen zu impfen.…
E
Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast


1
ELFD #117 - Halsabschneider (B-Seite Wie es geht - 2000)
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Halsabschneider" eine B-Seite der Single "Wie es geht". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: ht…
B
Businessdoc - Arzt als Unternehmer


1
Businessdoc 174 I Solofolge Oliver Neumann
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Aus ALT mach neu – Der Arzt ist doch ein Unternehmer Oliver Neumann I Businessdoc Solofolge Genügt es heute ein guter #Arzt zu sein? Wenn Sie heute eine #Praxis gründen oder übernehmen, in eine Gemeinschaft einsteigen oder neue Versorgungsstrukturen einrichten, reicht es nicht aus „nur“ eine gute Ärztin oder ein guter Arzt zu sein. Ihre Expertise a…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Gehen Sie direkt zum Arzt! – Wird das Impfen jetzt einfacher?
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Die ersten Hausärzte beginnen in Hessen mit den Corona-Impfungen. Doch viele Impfdosen wurden noch nicht zur Verfügung gestellt. Wie wird der Impfstoff verteilt? Und wo gibt es noch Schwierigkeiten?Von hr-iNFO
"Wie weit doch Unverschämtheit Ignoranz bisweilen trägt" - besser als der englische Schriftsteller Samuel Johnson hätte man die Erfolgsgeschichte des ominösen Augenarztes John Taylor wohl nicht charakterisieren können. Wo immer der selbsternannte "Chevalier" und königliche Kurpfuscher sein medizinisches Können zum Besten gab, war das Unheil nicht w…
S
SWR2 Tandem


1
Doktor Querkopf - Ein alter Arzt und das andere Gehen
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Der Arzt Peter Greb hat sich die Verbreitung des Ballengangs zur Lebensaufgabe gemacht und ihm den Namen GODO gegeben.
Ä
ÄrzteTag


1
Corona-Impfen in Praxen: Wie Software Ärzte unterstützt
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Wie Praxen sich bei im April organisieren können Alle reden vom Impfen gegen Corona, Ärzte müssen es am Ende tun, damit wir die Pandemie schnellstmöglich in den Griff bekommen. Unterstützt werden Mediziner dabei von elektronischen Tools, die die Termine mit Impflingen managt, den Überblick über die vorhandenen Impfdosen zeigt und die rechtliche Dok…
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Großstadtstress und Landleben - der Schriftsteller Björn Kern
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Nach zehn Jahren in Berlin zog der Schriftsteller Björn Kern - geboren 1978 in Lörrach - mit seiner Familie in den Oderbruch. Und genau davon handelt auch sein neuester Roman „Solikante Solo”.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Mit Wumms gegen das Virus? Regierung beschließt die Bundesnotbremse
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
Das Bundeskabinett hat sich auf einheitliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt. Ab einem Inzidenzwert von 100 sollen eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Kontaktbeschränkungen greifen.Von hr-iNFO
D
DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.


1
Ein Silberstreif und viel Verzweiflung
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
medizin.einfach.erklärt.Es gibt ein paar ermutigende Nachrichten aus den Laboren dieser Welt. Allerdings werden die verdeckt von politischem Versagen und der Frage, was eigentlich passiert, wenn die Impfimmunität nur ein paar Monate anhalten sollte.Von Falk Stirkat
Ä
ÄrzteTag


1
Vitamine, Kräuter & Co: Was Krebspatienten aktiv für sich tun können
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
und was für sie gefährlich werden kann Die Diagnose Krebs stellt das Leben von Patienten meist von einer Sekunde auf die andere auf den Kopf. Ängste und viele Fragen tauchen auf. Die Erklärungen und Informationen, die die behandelnden Ärzte dann geben, reichen den Betroffenen und ihren Angehörigen allerdings häufig nicht. Und so wird dann in den We…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Größer, schneller, weiter? – Amerikas Pläne für die Infrastruktur
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Straßen, Stromleitungen und Schienen verfallen, Brücken brechen - und niemand kommt für die Reparaturen auf. Mehr als die Hälfte des Highway-Netzes wurde in den 1950er und 60er Jahren gebaut. Immer wieder hat US-Präsident Trump angekündigt, in die USA zu investieren, in seine Infra-Struktur - geschehen ist nichts. Sein Nachfolger holt nun aus, zum …
K
Klinisch Relevant


1
Mindful Communication - mit Carina Schmid * Querschnittsthemen
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
Kommunikation als zentraler "Soft-Skill" der Arbeit mit Menschen: was Du verbessern kannst und worüber Du Dir bewußt werden solltest.. Mindful Communication Willkommen zu unserer neuesten Podcastfolge von Klinisch Relevant mit Carina Schmid. Es dreht sich heute alles um Tipps und Techniken für eine gelungene Kommunikation. Carina Schmid erklärt uns…
S
SWR2 Tandem


1
Vom Hören und Sehen – Der Regisseur und Podcaster Axel Ranisch
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Axel Ranisch ist als Opern- und Filmregisseur, Schauspieler, Autor und Podcaster auf vielen Bühnen präsent. Seine Leidenschaft gilt der klassischen Musik.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Laschet oder Söder? Die Union und die K-Frage
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Laschet oder Söder? Beide wollen Unions-Kanzlerkandidat für die kommende Bundestagswahl werden, aber wer gewinnt das Rennen um die Kandidatur? Laschet erhält nun Unterstützung: Das CDU-Präsidium stellt sich mit breiter Mehrheit hinter ihn. Für CSU-Chef Söder dürfte es damit schwer werden - obwohl auch er Anhänger in der CDU hat.…
Ä
ÄrzteTag


1
Ein „Kochrezept“ für die Digitalisierung einer Uniklinik
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Thorsten Kaatze vom Uniklinikum Essen „Man kann nicht beim Dach anfangen, sondern muss beim Fundament beginnen“, sagt Thorsten Kaatze, der kaufmännische Direktor des Universitätsklinikums Essen, mit Blick auf die Digitalisierung. Das heißt: Bevor man in Roboter, Künstliche Intelligenz (KI) und Co investieren kann, braucht es Netzwerke, Server und W…
S
SWR2 Tandem


1
Hinter der Wohnungstür – Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Männer, die als Kind Gewalt durch die Eltern erfahren haben, leiden oft ein Leben lang darunter. Wie schwierig ist es, die Traumata zu überwinden? Wo bekommen sie Hilfe? Von Andreas Boueke
h
hr-iNFO Das Thema


1
Zwischen Mut und Machtlosigkeit - woran krankt die Corona-Politik?
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22
Seit Freitag ist klar: Die Bund-Länder-Runde ist erst einmal abgesagt. Während die Politik zaudert, gibt das Virus Gas. Fast täglich schlagen die Intensiv-Mediziner Alarm, sie sagen: Ihre Stationen füllen sich immer weiter. Jetzt müsse der harte Lockdown her. Wieso greift die Politik nicht durch und fährt das Land runter? Wieso lassen die Ministerp…
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.com Der Shop von Dr. Ulrich StrunzVon Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Sportgespräch: Long-Covid - eine Gefahr auch im Sport
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Autor: Rieger, Maximilian Sendung: Kulturfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Rieger, Maximilian
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Corona-Sprachblüten - Von "Brücken-Lockdown" bis "Öffnungs-Blindflug"
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Herden-Immunität, Spuckschutz, Wellenbrecher-Lockdown: Die Pandemie hat eine ganz neue Sprache hervorgebracht. Beispiele wie prä-pandemisch oder post-Corona zeigen: Sie wird als gesellschaftliche Zäsur wahrgenommen. "Man spricht von einem Vorher und einem Nachher", so die Germanistin Heidrun Kämper. Heidrun Kämper im Gespräch mit Karin Fischer www.…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Agentur für Sprunginnovationen - Mit disruptiven Innovationen zu technologischer Weltspitze
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
SprinD - das ist das Kürzel der 2019 gegründeten Agentur für Sprunginnovationen. Sie hat ein großes Vorbild - die US-amerikanische DARPA - und ein großes Ziel: Deutschland wieder heranzuführen an die Weltspitze bahnbrechender neuer Technologien. Der SprinD hat begonnen - Zeit für eine erste Bilanz. www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
D
Deine Gesundheit machst Du selbst!


1
Werden schlechte Zähne vererbt? (Folge: 132)
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
„Meine Eltern und meine Oma hatten auch sehr schlechte Zähne. Das ist bei uns in der Familie so.“ Einen solchen oder ähnlichen Satz hören Zahnärzte häufig in der Praxis. Ist es wirklich so, dass schlechte Zähne vererbt werden? Sicherlich ist es sehr bequem die Verantwortung für seine Zahngesundheit auf diese Weise abgeben zu können. Die Wissenschaf…
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Notfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 2
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
Mit Dr. med. Benjamin Junge & Sebastian Esch * Freischaltcode, um AMBOSS 1 Monat kostenlos zu testen*NOTFALL21Infos zur Aktion und wie ihr den Code einlöst, findet ihr auch unter go.amboss.com/Notfall Mehr zum Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.https://cin.team/ Zu der AMBOSS–SOP Anaphylaxie: https://go.amboss.com/h2e Mehr zum AMBOSS-Podca…
L
LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke


1
#185: Wie konfrontiere ich meine Ängste? (inkl. Meditation)
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Angst. Aktuell weit verbreitet und ein großes Thema. In vielerlei Hinsicht. Was bedeutet Angst überhaupt? Es ist ein Engegefühl. Sie wird verwendet als Instrument zur Beeinflussung von Menschen. Aber sie ist auch ein schweres Krankheitsbild. Über Angst vor Impfungen, Existenzverlust, bis hin zur Angst vor der Angst. Doch wie kannst Du Dich davon en…
D
Dialog ist tot


1
#21 - Gigi - Die Ethik des Bitcoins
1:35:16
1:35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:16
Gigi und Software-Ingenieur, Autor und bekannter Bitcoiner. Bei Dialog ist tot spricht er über Ethik in der Bitcoin-Welt. Was ist "Toxizität"? Warum ist unser Geld kaputt? Warum sagt man zu Bitcoin auch "Truth Machine"? Gibt es Verknüpfungen zum Denken Jordan Petersons? Gibt es eine Art Bitcoiner-Lebensphilosophie oder gar eine Religion? Was grenzt…
K
Klinisch Relevant


1
Kinder, die die Sprache nicht finden - mit Regina Edlauer * Logopädie
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Ein Podcast-Interview mit unseren Logopädinnen Britta Münzer und Regina Edlauer über Sprachentwicklungsstörungen und dem Therapie-Ansatz von Barbara Zollinger Kinder, die die Sprache nicht entdecken Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen nach dem entwicklungspsychologischen Ansatz von Barbara Zollinger Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast…
S
SWR2 Tandem


1
Rhapsodie im Pixelwald – Wie Musik in digitalen Spielen zu einer eigenen Kunstform wird
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Musik für Computerspiele wird häufig so aufwändig produziert wie Filmmusik. Sie passt sich dem Spielgeschehen an, erschafft einzigartige Klangwelten und ist längst eine eigene Kunstform.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Bakschisch aus Baku: Warum Aserbaidschan auch deutsche Politiker bezahlte
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Seit Jahren wird deutschen Politikern und Politikerinnen vorgeworfen, in Korruptionsfälle mit Aserbaidschan verwickelt zu sein. Nun werden die Rufe nach Aufklärung immer lauter. Was dahinter steckt und wer die Drahtzieher sind.Von hr-iNFO
Ä
ÄrzteTag


1
„Tremor ist die häufigste Fehldiagnose für Morbus Parkinson“
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26
Der Neurologe Andrés Ceballos-Baumann zum Welt-Parkinson-Tag Am 11. April 1755 wurde James Parkinson geboren. Gut 60 Jahre später hatte der britische Arzt erstmals die Symptome der „Schüttellähmung“ beschrieben, die später nach ihm als Morbus Parkinson bezeichnet wurde. Doch die neurodegenerative Erkrankung ist unverändert unheilbar. Allerdings: „W…
S
SWR2 Tandem


1
Brigitte und Helmut – Nach Lockdown Pflege daheim
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Helmut hat Brigitte nach Hause geholt. Das kostet Kraft, schenkt aber auch Zeit. Nachbar und Autor Eckhard Rahlenbeck beobachtet die beiden und erzählt eine berühremde Geschichte.
V
Veggie Radio


1
V-like Victory - Vegan im Profisport
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
Neuer Film von Lars Oppermann Noch immer existiert das Vorurteil, dass Veganer energielose, blasse Menschen sind, die nicht in der Lage sind, sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Eine rein pflanzliche Ernährung im Profisport? Geht das? Für die Dokumentation „V like Victory“ hat Lars Oppermann verschiedene vegan lebende Profisportler besucht, u…
E
Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast


1
ELFD #116 - Mein Freund Michael (Planet Punk - 1995)
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Mein Freund Michael" vom Album "Planet Punk". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.i…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Aufstellen für die Bundestagswahl - wie einig ist die AFD?
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Die AfD bereitet sich auf ihren Bundesparteitag vor und viele Fragen sind noch ungeklärt. Wer wird die Partei in den Wahlkampf führen? Wie sieht das neue Parteiprogramm aus? Und wie gefährlich sind interne Machtkämpfe?Von hr-iNFO
I
Identität im digitalen Wandel


1
Wissenskonstruktion oder: „Wissen ist Macht“ – aber wer „macht“ das Wissen?
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Es heißt, wir leben in einer Wissensgesellschaft, aber wer „macht“ denn eigentlich das Wissen in unserer Gesellschaft? Anders gefragt: Wie entsteht Wissen? Diese Frage wird häufig auch unter dem Stichwort der Wissenskonstruktion behandelt, aber was bedeutet das genau? Sind alle Studien gleich gut geeignet, Wissen zu generieren? Wenn Wissen Macht is…
S
SWR2 Tandem


1
Geliebte Raststätte – Florian Werner würdigt einen übersehenen Sehnsuchtsort
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Das Naheliegende nicht wegen seiner Selbstverständlichkeit zu ignorieren, sondern ihm gerade deswegen einen umso detailverliebteren Blick zu schenken. Das zeichnet Florian Werners Schreiben aus.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Schrittweise lockern: Gute Idee zum falschen Zeitpunkt?
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34
Obwohl das RKI über 20.000 Neuinfektionen meldet, gibt es einige Kommunen, die trotzdem das öffentliche Leben wieder hochfahren wollen. Das Saarland hat als gesamtes Bundesland einen Modellversuch gewagt und auch hier in Hessen wird experimentiert. Wo wird geöffnet? Und ist das eine gute Idee?Von hr-iNFO
Ä
ÄrzteTag


1
„Ärztliche Vergütung sollte Qualität und Kooperation belohnen!“
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Dr. Thomas Schang von der Agentur deutscher Arztnetze im Gespräch „Integrierte Versorgung“ ist schon lange kein Modewort mehr, auch Ärztenetze sind kein Novum. Nach wie vor aber hängt Kooperation sehr von den Ärzten und Akteuren vor Ort ab. Sind sie agil und mutig, gelingt die Vernetzung. Um dem Netzgedanken aber zu bundesweiter Blüte zu verhelfen,…
V
Veggie Radio


1
AHO Bio - Neue vegane Produkte
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Echte Lebensmittel sind selten geworden. Vor rund einem Jahr hatten wir Jannis von AHO Bio schon einmal bei uns zu Gast. Wir sprachen über die tollen Rohkost Cräcker und die Zukunft. Damals war noch nicht ganz klar, wie erfolgreich AHO Bio werden wird. Nach einem Auftritt in der Höhle der Löwen, ging es schlagartig nach oben. In der Zwischenzeit gi…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
28: Wenn sich die Persönlichkeit spaltet mit Kay
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden sexuelle Gewalt und Suizidalität geschildert.] Bei Kay wird eine dissoziative Identitätsstörung (DIS) – früher auch bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung – diagnostiziert. Wieso Kay diese zu den psychischen Krankheiten gehörende Störung hat, was diese so besonders macht und wie es sich lebt, wenn unters…
h
hr-iNFO Das Thema


1
"Zwischen Boom und Bankrott - Deutsche Unternehmen in Corona-Zeiten"
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
Die Corona-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Während manche Unternehmen und Branchen am Abgrund stehen oder sogar schon bankrott sind, scheinen andere wiederum gerade so zu florieren. Wer sind die Gewinner der Pandemie? Und wer die Verlierer?Von hr-iNFO
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Psyche in Not - Das lange Warten auf Therapie
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Immer mehr Menschen suchen Hilfe wegen psychischer Probleme. Doch oft müssen sie lange auf einen Therapieplatz warten. Es fehlten Kassensitze für Psychotherapeuten, klagen deren Vertreter.Von ZDFde
R
Rundschau


1
Oster-Reportage, Neonazis, Türkei
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Das Land ist coronamüde, viele mögen die Massnahmen nicht mehr mittragen. Trotz steigender Fallzahlen macht sich am Osterwochenende Feierlaune breit – Abstand und Maske gehen vergessen. Und: Eine neue Generation von Neonazis vernetzt sich international. Zudem: Gewalt gegen Frauen in der Türkei. Feiern, flanieren, sich foutieren: Oster-Flucht vor Co…
S
SWR2 Tandem


1
Russland und Belarus verstehen – Tamina Kutscher und Ingo Petz von Dekoder.org
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Tamina Kutscher und Ingo Petz haben Slawistik studiert und arbeiten für die Plattform Dekoder. Darauf werden Texte unabhängiger Medien aus Belarus und Russland in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
h
hr-iNFO Das Thema


1
Lizenz zum Töten - die Elefantenjagd-Saison beginnt
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Für die umstrittene Jagd auf Elefanten hat Botsuanas Regierung hunderte Lizenzen erteilt. Zum Auftakt Jagdsaison wurde der Abschuss von insgesamt 287 Dickhäutern genehmigt. Dass die Tiere abgeschossen werden dürfen, ist paradoxerweise eine Folge des vorbildlichen Artenschutzes im Land.Von hr-iNFO
S
SWR2 Tandem


1
Kreditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Die Schufa wertet seit über 90 Jahren Informationen über unsere Kreditkarten, Handyverträge, Mahnungen und Schulden aus. Aber was passiert, wenn die Schufa sich irrt? Von Vera Pache
D
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios


1
„Huntington versteckt sich gut“
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Dr. Christian Saß, Neurologie-Oberarzt am Asklepios Klinikum Harburg, spricht in der „Digitalen Sprechstunde“ über seltene Erkrankungen. Spezialisiert hat er sich auf Huntington, eine tückische Erbkrankheit, die oft jahrelang verborgen bleibt. (Was das mit der Psyche macht und welche Therapiehoffnung es gibt, erklärt der Mediziner im Gespräch mit V…
Ä
ÄrzteTag


1
Klimawandel und Gesundheit: „Hausärzt*innen sind Frontliner!“
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Allgemeinmediziner Dr. Ralph Krolewski über die „Klimasprechstunde“ „Das Europäische Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen. In diesem Kontext wird die Frage interessant: Wie lebe ich und wie leben meine Patienten?“, hebt Hausarzt Dr. Ralph Krolewski im Podcast-Gespräch hervor. Der Allgemeinmediziner aus Gummersbach arbeitet in diversen Arbeits…