NETTO – das Radio1-Wirtschaftsmagazin für Anleger und Sparer.
Der Radio 1-Experte. Alles rund um die Gesundheit. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen aus der Welt der Medizin von unserem Arzt Dr. Merlin Guggenheim.
Die neusten Studien aus der Welt der Gesundheit und der Wissenschaft.
Ausdauer-Sport, Fitness und Bodybuilding. Tips und Anleitungen zum fit werden und fit bleiben, mit dem Radio 1 Personaltrainer Rolf Martin.
Wir wollen reden! Über das, was Euch wichtig ist, das, was Euch mitnimmt. Egal, ob am Bahnsteig, draußen am Gleis, im Bus oder vor dem Bahnhofsgebäude. Das hier ist der EVG-Podcast "Durchsage" - für alle Beschäftigten und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Jeden Montag um 13:20 Uhr geben die Radio1 Experten Tipps, Ratschläge und Empfehlungen rund um das Thema Wohnen.
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.
Die Radio 1 Expertin Christina Graf hat sie alle gelesen. Welche Bücher Sie aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer katapultieren und welche Schreibe höchstens für tiefen Schlaf sorgen wird, erfahren Sie nur hier.
Reisen erweitert den Horizont, bereichert das Leben und schenkt wertvolle Erfahrungen. Im Radio 1 Reisemagazin entdecken wir die spektakulärsten Reisedestinationen der Welt und lassen uns von ausgewiesenen Expertinnen und Experten inspirieren. In Zusammenarbeit mit "DER Touristik Suisse".
Welches sind die neuesten Modelle? Und was ist der Trend bei den Autos in der Schweiz? Die unabhängige Autoexpertin Andrea Auer nimmt immer samstags Autos aller Marken unter die Lupe und gibt kompetent Auskunft. Das „Radio 1 – Automagazin“ immer am Samstag 11:10 Uhr auf Radio 1.
Datenschutz im Unternehmen EINFACH besser machen
Alles rund ums Thema Ernährung mit der Ärztin, Ayurveda- und Ernährungsberaterin Janna Scharfenberg.
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
RDL Podcast
LEGAL STUFF - Der RechtsPodcast für Online-Unternehmerinnen und UnternehmerIn diesem Podcast trete ich den Beweis dafür an, dass Recht nicht trocken und langweilig sein muss. Eine Menge Dinge gehen schneller, leichter und mit deutlich weniger Ärger und Kosten, wenn man sich rechtlich etwas auskennt. Ich zeige dir, wie man den Weg durch den Paragraphendschungel finden kann. Also ran an die (natürlich nur metaphorische) Machete!Ich spreche u.a. über die Themen* Rechtliche Anforderungen an Webs ...
Jobsucher-Podcast
Die Montagsakademie bietet allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich für alle und kostenfrei in der Aula der Universität Graz sowie live in den Regionen.
Der Podcast für Mamas und die, die es werden wollen
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Frauenquote, Behinderung, Vögel
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Unsere Themen: +++ Maria Wersig zur Frauenquote: "Tatsächlich haben wir eine Männerquote" +++ Behinderung und Pandemie: Unsichtbar Wartende +++ Studie zu Youtube: Falschinformationen leicht gehemmt +++ Aktivist: Erst die Care-Arbeit, dann die Wirtschaft +++ Essen und Lockdown: Ernährungsgewohnheiten haben sich verschlechtert +++ Vögel: Mit Tricks a…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Priorisierung, Wald, Frühlingsgefühle
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Unsere Themen: +++ Priorisierung: Hauptsache es wird geimpft +++ Wald und Schaden: Bäume brauchen unseren Verstand +++ Frühlingsgefühle: Psyche und Körper zeigen sie wirklich +++ Kantine im Homeoffice: drei schnelle Rezepte für daheim +++ Abu Walaa: IS-Mann verurteilt +++ Krummes, schrumpeliges Gemüse: So wird es vermarktet +++…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Impfdrängler, Regierungsflieger, Megan Thee Stallion
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
+++ Impfdrängler: Ermittlungen gegen den Bürgermeister von Halle +++ Regierungsflieger und Luxus: Viel Platz und manchmal auch viel Gold +++ Megan Thee Stallion als Covermodell: Hautfarbe und Medien +++ Impfstoffe gegen Mutanten – Immunologe: "Impfwirkung von Astra-Zeneca deutlich unterschätzt" +++ Wohnoffensive als Baustelle: Bilanz der Regierungs…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Digitalisierung ist und wie schleppend sie bisher in Deutschland voran geht. Die FDP-Politikerin Katja Hessel fordert deshalb unter anderem eine stärkere Bündelung von Kompetenzen.Von Deutschlandfunk Nova
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Großveranstaltungen, Amtsärzte, Tiere im Weltall
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Unsere Themen: +++ Großveranstaltungen: Pläne, die Wünsche sind +++ Amtsärztinnen in Berlin: Epidemiologe Klaus Stöhr über Wunsch nach Berücksichtigung spezifischer Inzidenzen +++ Tiere: Unterwegs im Weltall +++ EU-Sanktionen gegen Russland - Das große Problem mit der Diplomatie +++ Mit Keksen und Schoki über den Atlantik – Diätologin: "Ein sehr sp…
Von Radio 1 Attila
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Rassismus, Wetterfühligkeit, Lärmbelästigung
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Unsere Themen: +++ Sascha Lobo im Interview: Der Anti-Rassismus und die weiße Mehrheitsgesellschaft +++ Kopfschmerzen und Co. - Wenn wir das Wetter schmerzhaft spüren +++ Lärmbelästigung: Welcher Krach nervt uns am meisten? +++ Rechtsradikale Angriffe in Deutschland: Datenjournalistisches Projekt "Tatort rechts" +++ Corona: Wie kommt der Winterspor…
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Hanau-Attentat, Impfstoff, Gedächtnis
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Unsere Themen: +++ Rechtsradikales Attentat: Podcast "190220 – Ein Jahr nach Hanau" +++ Impfstoff: Warum wir Lipide brauchen +++ Der nächste bitte: Mars-Rover "Perseverance" +++ Das Problem mit dem (Nicht-)Vergessen +++Von Deutschlandfunk Nova
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Tote, Homophobie, #metooinceste
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Unsere Themen: +++ M. Benecke: "Menschen sterben in den allermeisten Fällen an Corona" +++ Homophobie im Fußball: Lahm rät vom Outing ab +++ Corona: Schnelltests, Mutation und Impfung +++ Bundeswehr in Afghanistan +++ Der/die Nächste sein: Nachfolger haben es schwer +++ #metooinceste: Missbrauchsskandal in Frankreich +++…
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(45) Können fehlende Schulzeiten kompensiert werden?
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
Bettina Kohlrausch und Sebastian Dullien diskutieren mit Marco Herack die Doppelbelastung der Eltern in Zeiten von Corona und wie man fehlende Beschulungszeiten kompensieren kann. Moderation: Marco Herack • Bettina Kohlrausch auf Twitter• Sebastian Dullien auf Twitter• Das WSI auf Twitter• Das IMK auf Twitter• Das WSI im Internet• Lieferketten unte…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Hilfsgelder, Mundhygiene, Fasten
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Unsere Themen: +++ Corona-Hilfsgelder: Ein Barbesitzer und eine Einzelhändlerin berichten +++ Mundhygiene: Bakterien, die sich auf Zahnbürsten tummeln +++ Corona-Pandemie: Profisport versus Breitensport +++ Deutschlands Luft ist sauberer geworden +++ Fasten - jetzt erst recht? +++Von Deutschlandfunk Nova
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Unsere Themen: +++ Aerosol-Studie zur Virenverbreitung +++ Gescheitertes Impeachment: USA reif für eine dritte Partei? +++ 5000 Jahre alte Brauerei entdeckt - Forscher: "Bier und Zivilisation gehören zusammen" +++ Nähebedürfnis: Dating in Zeiten von Corona +++ Ausstattung der Gesundheitsämter +++Von Deutschlandfunk Nova
Von studio@radio1.ch ()
Von Radio 1 Attila
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
35er-Inzidenz, Meet a Jew, Schweden
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Unsere Themen: +++ Lieferkettengesetz: soll Menschenrechtsverletzungen in Produktionsländern verhindern+++ 35er-Inzidenz: Wann wir sie erreichen könnten +++ Ratten essen: Mögliches Menü für die Zeit auf einer einsamen Insel +++ Meet a Jew: Kennenlernen statt abhaten +++ Schweden: Warum der Staat nicht will, dass man staubsaugt…
Der Radio 1 Finanzexperte Matthias Geissbühler analysiert die Börsenwoche, nennt Auf- und Absteiger an den Märkten und gibt Tipps für Anleger.Von studio@radio1.ch ()
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(44) Pionierinnen der Mitbestimmung
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Bettina Kohlrausch, Johanna Wenckebach und Marco Herack sprechen über die ersten Frauen in Betriebsräten vor mehr als 100 Jahren. Was wurde aus ihren Forderungen für mehr Gleichstellung und wie modern ist unsere Gegenwart? Moderation: Marco Herack • Bettina Kohlrausch auf Twitter• Johanna Wenckebach auf Twitter• Das HSI auf Twitter• Das WSI auf Twi…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
D
Durchsage - der Podcast der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft


1
10 Jahre EVG & 125 Jahre Eisenbahngewerkschaften
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 7 Die neue Durchsage beschäftigt sich gleich mit zwei Jubiläen. 125 Jahre echte Eisenbahngewerkschaften und 10 Jahre EVG. In einer kompakten Zeitreise geht es zurück ins Jahr 1896 und die schwierigen Jahre danach. Ein zweiter Rückblick beginnt im Jahr 2010, dem Entstehungsjahr der größten Eisenbahngewerkschaft inn…
Von studio@radio1.ch ()
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Karneval, #LoveIsNotTourism, Friseurin
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Unsere Themen: +++ Israel: Spitzenreiter bei Coronaimpfungen hat Probleme +++ Corona-Karneval: Findet online statt +++ Jugend: Klassen- statt Generationenkampf +++ Friseurin: Vorbereitung auf März +++ Love is not Tourism: Wenn nicht-verheiratete Paare sich nicht besuchen dürfen +++ Schnee: So viele Wörter gibt's für die weiße Pracht +++…