Jeden Tag eine App
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
Matze, Marcel, Yannik und Leif reden jeden Sonntag über den Spieltach der #Bundesliga ⚽️
Morden im Norden – eine Podcast-Serie über die aufsehenerregendsten Mordfälle Skandinaviens.
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expertinnen und Experten für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein. Daneben besprechen wir aktuelle medizinische Studien aus international anerkannten Fachjournalen – wie dem NEJM oder dem JAMA. Dabei inkludieren wir unter anderem relevante Themen aus Innerer Medizin, ...
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/ex ...
Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Erzbistum Köln machen sich auf die Suche nach Spuren des Evangeliums im Alltag. "Durchatmen" will begeistern, Mut machen und Hoffnung spenden. Ein spiritueller Podcast mitten in der Zeit - für unsere Zeit. "Durchatmen – der Podcast mit Geist und Seele" erscheint jeden Dienstag auf DOMRADIO.DE, in unserer App und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Für Produktverantwortliche von Software-Plattformen und Apps: Hier geht es um die Frage, wie du dein Produkt begehrter machst und deine Kunden schneller und länger an dich bindest.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info finden die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert jede Woche die Top-Expertinnen für IT-Themen. Sie spüren Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App auf, wollen Gesichtserkennungssoftware weniger rassistisch machen und Nutzer*innen vor betrügerischen Apps schützen - und sie erzählen, wie sie als Frau in der IT Karriere gemacht haben. Jede zweite Woche dienstags gibt es eine neue Episode von She Likes Tech zu hören.
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hindebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts "Der Tag". Mit Erfahrungen und Einschätzungen unserer Moderatorinnen und Moderatoren sowie unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten wollen wir Orientierung bieten. Montags bis freitags, ab 17 Uhr.
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Die beiden Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann («Das Haus der Mädchen», «Der Fahrer») und Arno Strobel («Offline», «Die App») zeigen ihren Leser*innen in ihren Thrillern die dunklen Seiten des Alltags und dass sie sich besonders gut in die Psyche der Täter hineinversetzen können. In ihren erfolgreichen Podcast präsentieren sie wahre und erfundene Kriminalfälle. True Crime-Fans können mit raten und beweisen, wie gut sie sich auskennen und Realität und Fiktion auseinanderhalten ...
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "B5 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Instagram, TikTok, Facebook, Blogger & Influencer Marketing! Alles Begriffe von denen wir derzeit viel hören und überflutet werden. Doch wie sieht diese Social Media Welt eigentlich aus? Wie wird man berühmt in den sozialen Medien, welche App ist für Unternehmen, ob Großkonzern oder mittelständisch wichtig und wie kannst auch DU von Social Media profitieren? Ravi Walia, selbständig mit seiner eigenen Social Media Agentur RAVIWALIA.com, sowie Influencerin Basma Bada zeigen euch, wie es hinter ...
Aloha und herzlich willkommen bei Triathlon-Podcast! - Du willst einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports werfen? - Du willst die Besten Triathlon Tipps, jede Menge Experten Know How zu Triathlonthemen, die beste Motivation und Unterhaltung für Dein Training? - Du willst erfahren was Profisportler, Agegrouper, Coaches und Sponsoren über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du hier bei Triathlon-Podcast genau richtig! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der bislang veröf ...
Wir thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org beschreiben wir, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.
Der Nummer 1 Podcast über das iPhone, den iPod Touch und die besten Drittanbieter Programme aus dem App-Store.
Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Jeden Tag finden unheimliche Verbrechen statt. Die meisten bleiben ungeklärt - für immer. In dieser Serie geht Tim Sander den schrecklichsten Verbrechen auf die Spur. Er wühlt sich durch die Akten dieser Gräueltaten und begibt sich auf die Suche nach den Tätern und ihren Motiven. Das Englische Original dieses Podcasts heißt Unresolved und wurde von Micheal aus den USA geschrieben und produziert - 1000 Dank für deine tolle Arbeit und die detaillierte Recherche!UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter ...
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der DEL-Podcast, powered by SPORT1. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey. In Eiskalt auf den Punkt wird jeder PENNY DEL-Club seine Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf all ...
AndCast - Android News und Diskussion wöchentlich
Ein Vater spricht über Spiele
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
Der Podcast rund um das Tablet. Hardware und Apps, sowie der Nutzer stehen im Mittelpunkt.
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Jura Podcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke
Jedes einzelne Aroma in einem Glas Whisky zu entdecken, ist schwierig. Der Whisky-Podcast von EYE FOR SPIRITS hilft dir daher, bessere Verkostungstechniken zu entwickeln, mehr Genuss an einem Glas Whisky zu finden und letztlich mehr Whisky für dein Geld zu erhalten. Wenn du dein Tasting-Know How verbessern möchtest, mehr über die Hintergründe von Single Malt Whisky, Bourbon und Irish Whiskey erfahren möchtest oder neue Whisky-Vorschläge brauchst, solltest du den Whisky-Podcast von Eye for Sp ...
Die Sendung zum Mitnehmen
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmens-Aufbau von Marktführern, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuv ...
Hört euch den Platzhalter-Popkultur-Podcast von den Saupreißn Peer und Oscar auf eurer liebsten Podcast-App an. Und dann heißt es nur noch: Auf Instagram (@platzhalter.podcast) liken, teilen, folgen, ciao! Platzhalter-Musikempfehlungen: https://open.spotify.com/playlist/0UFi77FHbNkvVSY3gEm1oJ?si=X1eBbL5dRCiPvBolZVngCw
Irgendwas mit Technik
Das Magazin rund um mobiles Arbeiten mit dem Tablet und Smartphone, App-Reviews, Produktivitäts- und Schreibtechniken
E
Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen


Ich heiße Ralf Bohlmann (Referent und Speaker für Gesundheit und Performance). Ich unterstütze dich, dabei kerngesund zu sein, topfit und voller Energie und Lebensfreude. Ernährung, Bewegung, Fitness, Entspannung, Schlaf und Mindset spielen dabei eine Rolle. Hier geht es darum, wie du deine Ziele wirklich erreichst: https://ralfbohlmann.com/
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
Der Alpha Progression Podcast liefert Informationen, die Euch helfen, optimal Muskeln aufzubauen. In kurzen Episoden wird besprochen wie Ihr Euer Training und Eure Ernährung noch effektiver gestalten könnt, um kontinuierlich (Alpha) Progression zu erzielen. Dabei bezieht sich der Gastgeber Benjamin Schnabel auf die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Expertenmeinungen und seine eigenen Erfahrungen als Personal Trainer und Ernährungsberater. Intelligentes Krafttraining mit der Alpha ...
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Willkommen zu 5 Minuten Harry Podcast. Ein Podcast von und mit Coldmirror, in dem sie jeweils fünf Minuten von dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" nimmt und analysiert und bis ins kleinste Detail bespricht. ► Coldmirror ist seit dem 29.09.2016 Teil von #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum
Die “Rechtsbelehrung” ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter
p
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung


1
Folge 85 - OpenHaystack mit Alexander Heinrich
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37
Die Forschungsgruppe Seemoo der TU Darmstadt hat sich mit dem Apple Dienst “Wo ist?” beschäftigt, der es ermöglicht Apple Geräte wie MacBooks zu lokalisieren, auch wenn diese offline sind. Das Team hat den Tech-Stack per Reverse Engineering auseinandergenommen und eine Open-Source-Variante zur Verfügung gestellt: OpenHaystack. Damit ist es möglich,…
D
Die Social Media Wahrheit


1
#31 Interview mit Jakob Brøgger-Mikkelsen - Founder der App Reflectly & Grateful
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Immer mehr Menschen sprechen öffentlich über mentale Krankheiten. Was jahrelang als Tabu-Thema galt, wird heutzutage so offen wie noch nie diskutiert. Aus einem guten Grund: psychische Krankheiten sind auf dem Vormarsch und fast jeder 2. Deutsche hat schon einmal unter Depressionen gelitten. Jakob Brøgger-Mikkelsen hat genau das Potenzial in dieser…
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Malte Engeler über die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts gesprochen und die Absicht einer zentralen Datenspeicherung kritisiert. Die Corona-Warn-App ist dann erfreulicherweise wie von Datenschützern gewünscht erschienen (was jedoch eher Google und Apple zu verdanken ist). Doch sie biet…
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Luca-App - Politischer Hype trotz wachsender Kritik - Der Tag
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Gutes Marketing hat die Luca-App als eine Art Heilsbringer in der Corona-Pandemie dargestellt. Doch die Kritik wegen mangelndem Datenschutz und der Frage der Wirksamkeit wächst - trotzdem wurden von vielen Bundesländern schon Millionen Euro investiert. Außerdem: Kommt eine globale Mindeststeuer für Unternehmen? Von Katharina Peetz www.deutschlandfu…
W
Was jetzt?


1
Hat Smudo die bessere Corona-App?
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Die Luca-App soll die Kontaktnachverfolgung erleichtern und beschleunigen. Doch Datenschützerinnen und Datenschützer bemängeln den geringen Schutz der Anonymität. ZEIT-ONLINE-Digitalredakteur Jakob von Lindern spricht mit Moses Fendel über Stärken und Schwächen der vorgeblich besseren Corona-App. Vor dem zweiten Osterfest in der Pandemie bringt ein…
Über die Post freuen sich alle. Ausser natürlich, wenn sie Rechnungen, Betreibungen, den blauen Brief oder sonst eine schlechte Nachricht überbringt. Oder wenn sie auf die Idee kommt, eine neue App zu lancieren. Das ist nämlich neulich passiert, und Roland ist alles andere als zufrieden mit ihr.Um genau zu sein: Es geht um die App der Postfinance, …
NOMO - Point and Shoo?t - iPhone XRVon Nicolas
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN234 Kompakt: Laschet genervt von 3. Welle, MPKhaos, Last-Minute-Impfen erlaubt, #NoDoption, Upgrade Corona-Warn-App
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Begrüßung Website Lage Plus MapAlarmNG for Mac Beta Testing (kicks-apps.com) Corona-Lage Kai Kupferschmidt (twitter) Yes, we can! Warum wir die Pandemie in den Griff bekommen werden – und zwar sehr bald (STERN PLUS) Föderale Fairness: 8-Punkte-Plan für gleichwertige Lebensverhältnisse bis 2025 (Fraktion DIE LINKE. im Bundestag) Buchungsboom für Mal…
N
Netzpolitik Podcast – netzpolitik.org


https://netzpolitik.org/wp-upload/2021/03/NPP225-wer-rettet-uns-vor-der-app.mp3 Wer auf GitHub vorbeigeschaut hat, konnte in den vergangenen Tagen fast in Echtzeit verfolgen, wie die Corona-Warn-App ein neues Feature bekommt: Mit der kommenden Version 2.0, die in den nächsten Tagen veröffentlicht wird, kann man sich dann auch an Orten „einchecken“.…
W
Was jetzt?


1
Weiter keine Antwort auf die K-Frage
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
CSU-Chef Markus Söder hat nun auch offiziell sein Interesse an der Kanzlerkandidatur für die Union erklärt. Doch entscheidet er oder Armin Laschet die K-Frage für sich? Michael Schlieben, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, schätzt die Lage ein und erklärt, warum es die Union auf einmal so eilig mit der Entscheidung der K-Frage hat. 23 Jahre nach End…
D
Das Computermagazin


1
Facebook-Datenleck - Open RAN - Cyberattacken auf Wahlen - Rückkehr aus dem Homeoffice
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
Facebook-Datenleck - Wie Betroffene sich schützen können/ Open RAN - Mehr Freiheit für Mobilfunkunternehmen? / Wahlen im Visier - Welche Cyberattacken drohen im "Superwahljahr"? / Rückkehr aus dem Homeoffice - Das Silicon Valley beendet seinen Dornröschenschlaf.Von Peter Welchering, Jan Rähm, David Globig, Marcus Schuler
W
Wissenschaft und Technik


1
Impfstoff-Kombinationen - Erst Astrazeneca, dann Biontech?
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Medizinisches Radar - Wie sich Patienten berührungslos überwachen lassen / Mysteriöses Seeadlersterben - Wie Bakterien die Vögel vergiften / Null ist nicht gleich Null - Wie internationale Höhenmessung einheitlich werden sollVon Thomas Kempe, Daniela Remus, Thomas Samboll, Renate Ell;; Moderation: David Globig
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Notfallmanagement: Konzepte für einen souveränen Umgang – Teil 2
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
Mit Dr. med. Benjamin Junge & Sebastian Esch * Freischaltcode, um AMBOSS 1 Monat kostenlos zu testen*NOTFALL21Infos zur Aktion und wie ihr den Code einlöst, findet ihr auch unter go.amboss.com/Notfall Mehr zum Campus für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.https://cin.team/ Zu der AMBOSS–SOP Anaphylaxie: https://go.amboss.com/h2e Mehr zum AMBOSS-Podca…
#
#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.


1
Nr. 204 - Was du von einem Pilot über Geld lernen kannst - Interview mit Michael Serve
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Mit dem Mindset eines Piloten erreichst du alle Ziele in den Bereichen: Vermögen, Sparen, Altersvorsorge und Erfolg im Unternehmen Gute Gedanken für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Nr. 204 - Was du von einem Pilot über Geld lernen kannst - Interview mit Michael Serve. Mit dem Mindset eines Piloten erreichst du alle Ziele in den Bereichen: Ver…
G
Geek Cafe


1
gc0468 - Slow Fashion
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06
gc0468 - Slow Fashion Werbung: ASKET.com Neuer iMac angeblich mit "Riesenbildschirm" MacBook Air mit M1-Prozessor für 959 Euro als „Apple Refurb“ Chip-Krise trifft Apple doch Bastler baut die größte Nintendo Switch der Welt Zweiter Apple Store Berlin? Die Rosenthaler Straße ist eingerüstet Apples neuer Logo-Streit gegen Mineralwasser-Marke "Apple T…
Autor: Heller, Piotr Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heller, Piotr
Autor: Noelke, Wolfgang Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Noelke, Wolfgang
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Kliober, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kliober, Manfred
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Keiner hört zu! Der satirische Wochenrückblick
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Ein Podcast kann eine Brücke sein! Henning Bornemann und Axel Naumer hören zu: Den Virolog*innen, denen sonst niemand zuhört, der Pharmaindustrie, die uns bald vielleicht mit Impfstoffupdates beglückt und ihrem Studiogast Max Giermann.Von WDR 5 Satire Deluxe
Grizzlybären sind Raubtiere, die neben Fleisch und Lachs auch Vegetarisches auf ihrem Speiseplan stehen haben. Um ihr Essen zu finden, streift Meister Petz durch die Landschaft - aber nicht irgendwie, sondern nach einer bestimmten Strategie. Das haben Forscher der Washington State University jetzt herausgefunden. Warum diese Strategie unseren eigen…
Facebook Hack: Mehr als 500 Mio. User betroffen - was tun? Seit dem Wochenende kursieren in Hacker-Foren Datensätze mit mehr als 533 Mio. Datensätzen von Facebook-Nutzer. Sie enthalten diverse persönliche Daten, neben Name und Wohnort auch die Telefonnummern. Die Daten sind zwar aus 2019, aber wer ändert schon regelmäßig seine Rufnummer? Unser Digi…
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Das Schul-Chaos - Der Tag
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Trotz wiederholter Forderungen nach Einheitlichkeit und Planbarkeit bleiben die Regeln für den Infektionsschutz in Schulen unterschiedlich. Manche Bundesländer öffnen, andere gehen zurück in den Fernunterricht. Was heißt das für Schülerinnen, Lehrer und Eltern? Außerdem: Auf dem AfD-Parteitag bieten vor allem Personalfragen Konfliktpotenzial. Von K…
Das für Montag geplante Bund-Länder-Treffen fällt aus. Die Länder konnten sich nicht auf einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen einigen. Worauf sie sich allerdings verständigen konnten: Eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes für bundeseinheitliche Regelungen soll kommen. Was das bringt – und für die Kanzlerkandidatur der Union heißt, ordnet Michae…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


51
Intensivmediziner fordern Lockdown - Weidemilch - Kenias Seen
1:22:41
1:22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:41
Corona-Lage in den Krankenhäusern: Intensivmediziner fordern Lockdown; Ist Weidemilch die bessere Milch?; Wie motiviere ich mich selbst?; Bilderbuch-Kunst an der Uni; Warum Schweizer jetzt Unterhosen vergraben; Kenias Seen gehen über die Ufer; Kommentar zum Schulstart nach den Osterferien; Wie Farben auf uns wirken; Fahrrad-Verleihsystem auf dem La…
F
FAZ Digitec


1
Alan Turing und die Informatik: Nur ein Schatten dessen, was kommen wird
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Alan Turing und die Informatik: Nur ein Schatten dessen, was kommen wirdEr war Ausnahmemathematiker, er beschrieb die Grundlagen eines durch Software gesteuerten Allzweckcomputers. Der Brite Alan Turing dachte früh über Künstliche Intelligenz nach - und half im Zweiten Weltkrieg die Funksprüche deutscher U-Boote zu entschlüsseln. Der britische Staa…
W
Was jetzt?


1
Eine Extrawurst für grüne Bauprojekte?
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
In Grünheide bei Berlin will Tesla künftig eine halbe Million Elektroautos pro Jahr bauen. Doch das Unternehmen verzweifelt am Prüfungsprozess für die geplante Gigafactory: Nach 16 Monaten gibt es nicht mal einen Zeitplan zur Erteilung der Genehmigung. Elon Musk fordert nun, vermeintlich klimafreundliche Bauprojekte schneller zu genehmigen. Im Podc…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN236 Spahns Spenden-Dinner, Ukraine-Konflikt, Brückenlockdown und Pilotprojekte, K-Frage in der Union, digitaler Impfausweis
1:38:16
1:38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:16
Begrüßung Website Lage Plus Spenden-Dinner des Gesundheitsministers Spendendinner des Gesundheitsministers: Spahns Schweigekartell (taz.de) Kampagnenleiter von LobbyControl: „Das ist ein politisches No-Go“ (taz.de) Ukraine-Konflikt Fighting Escalates in Eastern Ukraine, Signaling the End to Another Cease-Fire (The New York Times) Putin verlegt mass…
E
Eiskalt auf den Punkt - der DEL-Podcast, powered by Sport1


1
Daniel Pietta (ERC Ingolstadt): "Bis 40 will ich am liebsten spielen"
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast, powered by SPORT1 Er ist ein Gesicht der Liga. Daniel Pietta. Vor dieser Saison wechselte der gebürtige Krefelder zum ERC Ingolstadt – durchaus mit mächtig Nebengeräuschen nach den vielen Jahren in Krefeld. Überhaupt war es alles andere als ruhig rund um den 34-Jährigen in den letzten Wochen und M…
D
Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk


1
Infektionsschutz: Mehr Kompetenzen im Bund? - Der Tag
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Wie könnten Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung konsequenter und einheitlicher ausfallen? Welche Rolle sollte der Bund im Vergleich zu den Ländern spielen? Und müsste und sollte dafür das Infektionsschutzgesetz erneut geändert werden? Außerdem: Neue Krawalle in Nordirland. Von Katharina Peetz www.deutschlandfunk.de, Deutschlandfunk - Der Tag Hören bis…
Elf Tage ist es her, da sagte Angela Merkel, sie werde angesichts steigender Zahlen und zögernder Bundesländer "nicht tatenlos noch 14 Tage zusehen." Schon damals erklärte sie Anne Will, bei der diese Sätze fielen, auch gleich, was sie machen könnte. Das Infektionsschutzgesetz ändern zum Beispiel. Wie genau sähe der Weg dahin aus? Wo liegen die Tüc…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Empfehlung zu Astra Zeneca - Wie motiviere ich mich selbst?
1:19:22
1:19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:22
Alles klar? Empfehlung zu Astra Zeneca; Sinti und Roma im Bildungssystem benachteiligt; Blickkontakt - immer auf das rechte Auge; Nachhaltiger Kaffee - darauf solltest du achten; Warum einfache Lösungen die besseren sind; Neugier ist gefährlich und macht erfolgreich; Warum Modellprojekte für Corona-Lockerungen?; Sprechstudie für Statistik - Studien…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
28: Wenn sich die Persönlichkeit spaltet mit Kay
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
[Triggerwarnung: In dieser Folge werden sexuelle Gewalt und Suizidalität geschildert.] Bei Kay wird eine dissoziative Identitätsstörung (DIS) – früher auch bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung – diagnostiziert. Wieso Kay diese zu den psychischen Krankheiten gehörende Störung hat, was diese so besonders macht und wie es sich lebt, wenn unters…
Im November 1996 waren im Kopenhagener Stadtviertel Vesterbro, wie so häufig, Sirenen zu hören. Doch diesmal ging es nicht um Streitigkeiten zwischen Prostituierten und Drogendealern, diesmal wurde die Polizei von einigen Bewohnern eines Mehrfamilienhauses gerufen. Man habe einen Streit gehört, anschließend ein lautes, dumpfes Geräusch – und danach…
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Luca – Eine App, viele Desaster – Rechtsbelehrung 90
1:21:41
1:21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:41
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Malte Engeler über die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts gesprochen und die Absicht einer zentralen Datenspeicherung kritisiert. Die Corona-Warn-App ist dann erfreulicherweise wie von Datenschützern gewünscht erschienen (was jedoch eher Google und Apple zu verdanken ist). Doch sie biet…
W
Was jetzt?


1
Testen und andere Strategien
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Mit dem Ende der Osterferien sollen viele Kinder und Jugendliche wieder an die Schulen zurückkehren – trotz dritter Welle. Zwar hat fast jedes Bundesland seine eigene Strategie entwickelt, doch setzen die allermeisten auf Wechselunterricht und Testen. Im Nachrichtenpodcast erklärt Linda Tutmann, Gesellschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE, wie genau d…
p
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung


1
News 14/21: TypeScript 4.3 // Oracle vs. Google // Tailwind CSS 2.1 // Facebook Datenleck
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Nachdem wir uns dem wichtigen Thema des Gärtnerns widmen, kommen wir auch direkt zu den News der Woche: Mit TypeScript 4.3 können Setter mehrere Typen entgegennehmen und Getter dann nur einen Typ zurückliefern. Man kann nun das “override”-Keyword nutzen, um sicherzustellen, dass man eine Methode der Superclass überschreibt und das vielfach eingeset…
Wer abends nicht rausdarf, kann sich auch nicht drinnen und ohne Maske mit Freunden treffen. In Berlin und in Hamburg gelten seit Kurzem deswegen nächtliche Ausgangssperren. In anderen Ländern ab bestimmten Inzidenzwerten ebenfalls. Rechtlich sind die Maßnahmen umstritten. Aber wirken sie wie erhofft? Theresa Palm aus dem ZEIT-ONLINE-Wissensressort…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Verkehrswende - Pop Up-Radwege - EMA-Entscheidung
1:22:32
1:22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:32
Welche psychischen Folgen kann eine Cororna-Infektion haben?; Alle neuen Vögel sind schon da. Und die alten?; Bremsen Paragraphen die Verkehrswende?; Warum macht der April "was er will"?; Der Hausschwamm - schrecklich und faszinierend; Warum Klimaschutz auf unseren Tellern entschieden wird; Was bringen Pop Up-Radwege?; 3 Dinge zum Weitersagen - Übe…
#
#happylist - Deine Ziele. Dein Glück.


1
Nr. 203 - Nutze deine Lebens-Werkzeuge immer in der richtigen Reihenfolge!
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
Werkstatt-Learnings Teil 1: Der Start entscheidet über den Erfolg deiner Projekte. Mit einem klaren Ziel und den richtigen Tools vermeidest du (fast) alle Rückschläge. Gute Gedanken für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Nr. 203 - Nutze deine Lebens-Werkzeuge immer in der richtigen Reihenfolge! Werkstatt-Learnings Teil 1: Der Start entscheidet ü…
W
Was jetzt?


1
Warum dürfen Tausende ohne Maske demonstrieren?
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Großdemos ohne Abstände und Masken sind nachgewiesenermaßen Pandemietreiber. Trotzdem durften am Karsamstag in Stuttgart bist zu 15.000 sogenannte Querdenker ungehindert demonstrieren. Trotz vieler Verstöße gegen Auflagen und Gewalt gegen Journalisten reagierte die Polizei, die eine Gegendemo gewaltsam auflöste, so gut wie nicht. ZEIT-ONLINE-Politi…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
"Was bedeutet Vintage Whisky?" - Hörer-Fragen und deren Antworten
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Was genau ist eigentlich ein Vintage-Whisky und was ist das beste Whisky zu Wasser-Verhältnis? Kannst du die beiden Fragen beantworten?Das sind nämlich 2 der Fragen, die ich kürzlich von Hörern des Eye for Spirits Whisky Podcasts bekommen habe. Ich habe eine Hand voll dieser Fragen mal rausgepickt und zeige dir in dieser Episode anhand dieser Frage…
Beim Nerdfunk halten wir keine klassische Redaktionssitzung ab, sondern pflegen vielmehr eine informelle Organisationsstruktur. Manche würde womöglich sagen, wir seien drauflos wurstelnde Chaoten. Doch wie auch immer man unserer Arbeitsweise gegenübersteht, gewisse Dinge sind nicht zu bestreiten: Erstens erfüllt unser Modus Operandi seinen Zweck. U…
Beim Nerdfunk halten wir keine klassische Redaktionssitzung ab, sondern pflegen vielmehr eine informelle Organisationsstruktur. Manche würde womöglich sagen, wir seien drauflos wurstelnde Chaoten. Doch wie auch immer man unserer Arbeitsweise gegenübersteht, gewisse Dinge sind nicht zu bestreiten: Erstens erfüllt unser Modus Operandi seinen Zweck. U…
Gehen oder bleiben?Ob in Gesellschaft oder Kirche: Es ist manchmal zum Davon-Laufen! Das Osterfest kann ein Anlass sein, um innezuhalten und nachzudenken, was mir an Glauben und Kirche wichtig ist. Eva-Maria Will, Referentin für Trauerpastoral im Erzbistum KölnVon DOMRADIO.DE