WIRKSTOFF.A – der Podcast von APOTHEKE ADHOC. Das Wichtigste aus der Welt der Apotheken – Nachrichten, Service, Unterhaltung. Alles, was Apotheker und PTA im Alltag am HV-Tisch interessiert. Und für alle, die immer schon wissen wollten, was sich hinter den Kulissen abspielt.
PTA FUNK - Der Podcast von DAS PTA MAGAZIN. Wir kümmern uns um alle Themen, die PTA interessieren könnten: Wir reden mit PTA über ihren Job, ihre Hobbys und vieles mehr. Wir reden mit Vertretern von Verbänden und Gewerkschaften - kurzum, wir greifen aktuelle Themen aus Apotheke und Gesundheitspolitik auf.
Ohren auf, liebes Apotheken-Team! Die PTA Theresa und Michael sind Radio Offizin und bringen euch in jeder Podcast-Folge ein neues, spannendes Thema für den Alltag in der Apotheke.
Podcast by CC PHARMA
Wie lässt sich in der Apotheke evidenzbasiert arbeiten und beraten? Und was muss man dafür wissen? Mein Podcast gibt Tipps rund um die Methodik und zu konkreten Beratungsthemen.
Durch meine persönlichen Erfahrungen mit chronischen Leiden, möchte ich Menschen motivieren, ihren eigenen Weg zu mehr körperlicher und seelischer Widerstandskraft zu gehen. In der Apotheke sehe ich fast täglich, wie Menschen chronische Symptome behandeln wollen, ohne sich ihrer Ursachen bewusst zu sein. Leiden einfach weg drücken zu wollen, hat mich lang gehindert, meinen persönlichen Weg zur Schmerzbewältigung zu finden. Als Apothekerin, Resilienztrainerin und Ernährungsberaterin versuche ...
Ein Podcast von PTAheute.de
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Der Arzt Dr. Dennis Ballwieser beantwortet gemeinsam mit den Moderatoren Peter Glück und Anja Kopf Ihre Gesundheitsfragen rund um die Coronakrise. Und zusätzlich sind wir im Gespräch mit wechselnden Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen: Vom Intensivmediziner über die Entwicklungspsychologin bis zum Jesuitenpater. Ein Podcast von gesundheit-h ...
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
Gemeinsam von der Digitalisierung profitieren.
freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
Wo immer auf der Welt etwas geschieht: Inforadio bietet aktuelle Hintergrundinformationen. Korrespondenten berichten aus aller Welt, Politiker antworten auf brennende Fragen.
Piratensender Powerplay – das Gespräch am Ende der Woche. Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig.
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Willkommen bei Pharma Insights, dem Podcast der Dr.Kaske Marketingagentur. Spannende Fragen und interessante Deep Dives und mehr erwarten Sie - Jetzt reinhören!
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
Ob E-Rezept, KI in der Klinik oder Apps, die der Arzt verschreiben kann: Gina Steffens und Peter Glück wollen, dass Sie Bescheid wissen beim Thema E-Health. Deswegen reist Gina für Sie quer durch Deutschland – dorthin, wo digitale Gesundheitsthemen bereits eine Rolle spielen.
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Im Aircast von CORRECTIV berichtet Elmar Kok über die Recherchen unseres Non-Profit-Recherchezentrums: Neues, Spannendes, bislang Ungehörtes.
Was bewegt Unternehmer heutzutage? Wie lassen sich die täglichen Herausforderungen von neuen Absatzwegen über Digitalisierung bis zum Fachkräftemangel lösen? Die besten Antworten aus der Praxis kennen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. Im Podcast aus der Reihe „results.UnternehmensWissen der Deutschen Bank“ spricht Wirtschaftsjournalist Boris Karkowski mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen und Pläne, über Erfolge und Krisen, über sie selbst und ihre Unternehmen – ...
P
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte


1
Plattformökonomie & GAFA News | E-Commerce News für Gründer | Digitalbranche | Wirtschaftsnachrichte
Wöchentliche News für die Digitalwelt, die Startup und Gründerszene in den Bereichen E-Commerce, Digital und Wirtschaft | Speziell für Entscheider, CEOs und Gründer | Wirtschaftsnachrichten | Startup News | ecommerce Nachrichten | News speziell für Manager | Neues aus der digitalen Welt | Sonderfolgen zu Führung, Produktivität, Online Marketing | Updates zu Google, Apple, Facebook, Amazon und der Börse
Die beiden Phrasendrescher Lennert und Stefan reisen durch den Raum und manchmal auch die Zeit. Ihr könnt sie dabei an die entlegendsten Orte begleiten. Ermöglicht wird diese Reise durch den akustischen Greenscreen und [hier zukünftigen Sponsor einfügen].
R
Reporter HD


1
Ein Apotheker mit Nebenwirkungen
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist. Wenn der Profit wichtiger ist als die Patientin oder der Patient, ärgert sich …
P
PTA FUNK


1
PTA FUNK: Mimik in der Apotheke
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Der Podcast von DAS PTA MAGAZINEin Stirnrunzeln, eine hochgezogene Augenbraue: Die Mimik der Kunden verrät PTA oft mehr als tausend Worte. Im Podcast PTA FUNK erklärt Mimikexperte Dirk Eilert, warum nonverbale Kommunikation in der Apotheke so wichtig ist und wie PTA trotz Maske Freundlichkeit ausstrahlen können. (17:08 min)…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Corona-Strategie in Großbritannien - Mit Apothekern und Hausärzten zum Impf-Vorreiter Europas
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Die britische Regierung hat in der Corona-Pandemie oft auf Risiko gesetzt. Bei der Impfstrategie zahlt sich das nun aus: Schon fast die Hälfte der Briten hat ihre Erstimpfung erhalten. Fraglich ist, ob die Strategie langfristig als Erfolg gelten wird. Kritiker sprechen von "Impfnationalismus". Von Natalie Klinger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
Seit Dienstag dürfen auch Hausärzte gegen Covid-19 impfen. Auch die Apothekerinnen und Apotheker seien grundsätzlich bereit, Corona-Impfungen zu geben, sagt Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins.
H
Habe die Ehre!


1
"Apfel-Apotheke" mit Antje Maly-Samiralow
1:10:04
1:10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:04
Ein altes Sprichwort besagt, dass ein Apfel am Tag den Doktor erspart. Wie das mit alten Sprüchen so ist: Es was Wahres dran. Die Wissenschaftsautorin Antje Maly-Samiralow stellt bei Bettina Ahne traditionelles Heilwissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Apfel vor. Info zum Buch Antje Maly-Samiralow Die Apfel-Apotheke. Hausmit…
r
results. UnternehmerPodcast


1
#27 Apotheke auf Wachstumskurs
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
Eigentlich sind Apothekerinnen enge Wachstumsgrenzen gesetzt – eigentlich. Boris Osmann, Apotheker aus Magdeburg, hat es mit weniger bekannten Geschäftsfeldern geschafft, deutlich stärker zu wachsen als die allermeisten Apothekerinnen. Denn er hat nicht nur zwei Apotheken in Magdeburg, sondern auch ein großes Logistikzentrum. Von dem aus verteilt e…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
15 Jahre Informationsfreiheitsgesetz - Wie man an die Gästeliste des Kanzleramts kommt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Jeder Bürger in Deutschland hat einen Anspruch darauf, Zugang zu behördlichen Informationen zu bekommen, ohne Begründung. Dafür sorgt das Informationsfreiheitsgesetz, das seit 15 Jahren in Kraft ist. Wenn Behörden sich sträuben, Auskünfte zu erteilen, müssen manchmal Gerichte nachhelfen. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bi…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Recht auf Akteneinsicht: Seit 15 Jahren gibt es das Informationsfreiheitsgesetz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Autor: Fiebig, Peggy Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fiebig, Peggy
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
K
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast


1
Update: Wie gefährlich ist Covid-19 für Kinder?
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Im Gespräch: Dr. Robin Kobbe, Kinder- und Jugendmediziner am UKE Hamburg Bislang hieß es: Kinder und Jugendliche erkranken nicht so schwer an Covid-19. Was sagt die Wissenschaft jetzt, nach gut einem Jahr Pandemie? Welche Rolle spielen die Mutante und Long Covid in diesem Zusammenhang? Das fragt Peter Glück den Kinder- und Jugendinfektiologen Dr. R…
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Der Mietendeckel sei nichtig – so lautet der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Die Berliner Oppositionsparteien sagen nun, der Senat hat die Mieterinnen und Mieter mit falschen Versprechen getäuscht. Wir haben über den Beschluss mit Berlins Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) gesprochen.…
Der Mietendeckel ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar – so hat am Donnerstag das Bundesverfassungsgericht entschieden. Auf viele Haushalte kommen jetzt Nachzahlungen zu. Wir haben Ihre offenen Fragen zum Mietendeckel gesammelt und Wibke Werner vom Berliner Mieterverein hat sie beantwortet.
H
Habe die Ehre!


1
Knödellust mit Hans Bauer und Sandra Leitner
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04
Knödel oder Kloß, mit oder ohne Soß‘, spielen meist ja nur die Nebenrolle auf dem Teller. Das wollen Sandra Leitner und Hans Bauer ändern. In ihrem Kochbuch "Knödellust" übernehmen herzhafte und süße Knödel die Hauptrolle. Sie stellen das Buch bei Andreas Estner vor. Info zum Buch Hans Bauer und Sandra Leitner Knödellust herzhaft & süß So schmeckt …
Das Bundesverfassungsgesetz hat über den Berliner Mietendeckel entschieden: Dieser sei nicht rechtens, er verstoße gegen das Grundgesetz. Ein erwartbarer Beschluss, sagte Marco Buschmann, erster parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion. Er hatte ebenfalls gegen den Mietendeckel geklagt.…
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt – zahlreiche Mieterinnen und Mieter müssen sich nun auf Nachzahlungen einstellen. Betroffene sollten deshalb aktiv auf ihre Vermieter zugehen, sagte Carsten Brückner, Vorsitzender von Haus und Grund.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Die führenden Wirtschaftsinstitute haben ihren Frühjahrsbericht über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland vorgestellt. Die Wachstumsprognose musste zwar nach unten revidiert werden. Dafür gibt es Hoffnung für die zweite Jahreshälfte, sagt Claus Michelsen, Konjunkturchef am DIW.
r
results. UnternehmerPodcast


1
#28 Wie Inklusion in Unternehmen gelebt werden kann
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
„Bei mir können Sie sicher sein, dass ich nicht so viel während der Arbeit tratsche“ – wenn da diese überzeugende gehörlose Bewerberin nicht gewesen wäre, würde wohl auch heute noch niemand mit Behinderung bei Shuyao arbeiten. Mittlerweile hat beinahe jeder zweite Mitarbeiterin der Düsseldorfer Teemanufaktur eine Behinderung – von Gehörlosigkeit bi…
I
Interviews | Inforadio


Wegen Lieferengpässen hat Brandenburg die Termine zur Erstimpfung mit den Vakzinen von Biontech und Moderna vorerst ausgesetzt. Hausärzte fordern stattdessen, die Zweitimpfungen aufzuschieben. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) will aber an der Empfehlung der Stiko festhalten.
Wir alle leben seit einem Jahr mit einem Virus, das nicht nur unsere körperliche Gesundheit gefährdet, sondern auch auf unser Gemüt drückt. Katarina Stengler, Chefärztin für Psychiatrie im Helios Park-Klinikum Leipzig, sieht eine Gesellschaft an der mentalen Belastungsgrenze.
R
Reporter


1
Ein Apotheker mit Nebenwirkungen
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Im Schaufenster der ältesten Quartierapotheke der Stadt Bern stehen keine Mittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Hier hängt Kunst. Ganz bewusst. «Reporter» begleitet den eigenwilligen Apotheker Silvio Ballinari und geht der Frage nach, was im Leben wirklich heilsam ist. Wenn der Profit wichtiger ist als die Patientin oder der Patient, ärgert sich …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Energiechartavertrag - Investitionsschutz und Klimaschutz im Konflikt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Der Energiechartavertrag ist ein internationales Investitionsabkommen mit über 50 Staaten, darunter auch die EU-Länder. Das Problem: Wenn Staaten aufgrund des Klimawandels aus Energieträgern aussteigen wollen, dann drohen ihnen Klagen in Milliardenhöhe. Von Nicolas Morgenroth www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Die weltweiten Regenwälder leiden – eine einseitige Politik begünstigt die Abholzung und auf den Freiflächen entstehen Palmöl- und Soja-Plantagen für den EU-Markt. Der WWF fordert deshalb, dass sich die Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz auf EU-Ebene einsetzt, sagt WWF-Waldexpertin Susanne Winter.…
H
Habe die Ehre!


1
"Geniales Bairisch" mit Sprachwissenschaftler Günther Grewendorf
1:04:55
1:04:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:55
Dass Bairisch genial ist, wissen Muttersprachler eh. Der Sprachwissenschaftler Günther Grewendorf erzählt uns im Ratsch mit Andreas Estner, was den bairischen Dialekt auszeichnet. Info zum Buch Günther Grewendorf I mog di, obwoist a Depp bist Warum Bairisch genial ist Kunstmann, 166 Seiten, 20 Euro ISBN: 978-3-95614-434-9…
Für 1,5 Milliarden Kinder in 188 Ländern waren die Schulen im vergangenen Jahr zumindest zeitweise geschlossen. Eine neue Umfrage vergleicht die Auswirkungen in den OECD-Staaten – Deutschland schneidet dabei eher ideenlos ab, so Andreas Schleicher, Direktor für Bildung der OECD.
Weil sie in den kommenden Wochen weniger Impfstoff bekommen sollen, als zuvor versprochen, befürchten die Hausärzte in Deutschland eine Verzögerung der Impfkampagne gegen das Coronavirus. Darüber haben wir mit Wolfgang Kreischer gesprochen, Vorsitzender des Hausärzteverbands Berlin und Brandenburg.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.Von studio@radio1.ch ()
Fridays for Future ist das neuste Beispiel dafür, wie politisch Jugendliche auch schon vor der Volljährigkeit sein können. Wählen dürfen sie trotzdem erst ab 18. Miguel Gongora, langjähriger Vorsitzender des Jugendparlaments Charlottenburg-Wilmersdorf, setzt sich für eine Absenkung des Wahlalters ein.…
I
Interviews | Inforadio


Nach der erneuten Verlagerung russischer Truppen an die Grenze zur Ukraine beraten die Außen- und Verteidungsminister der NATO am Mittwoch über die angespannte Lage in der Region. Für Susan Stewart von der Stiftung Wissenschaft und Politik ist eine baldige Lösung des Konflikts nicht in Sicht.
Weder Markus Söder noch Armin Laschet wollen bisher einen Rückzieher machen im Kampf um die Kanzlerkandidatur der Unionsparteien. Die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig glaubt, dass ihr Parteichef, Armin Laschet, der richtige Kandidat ist.