Jürgen Flegers Computerwissen für Blinde
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Power-house Sprachmemos-App auf iPhone, iPad und Watch – Barrierefreies Diktiergerät in deiner Hosentasche
17:43
17:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:43
Auch wenn der großartige Diktiergerätehersteller Olympus die Segel gestrichen hat. Für dich gibt es schon eine Lösung. Die App Sprachmemos auf deinem iPhone, iPad, Mac und auf der Watch. Barrierefrei kannst du Aufnahmen machen und sogar nachbearbeiten. Der Apfel-Fleger zeigt dir in diesem Podcast einige der Möglichkeiten. http://apfel-fleger.de/wp-…
A
Apfel-Fleger Podcast


Hast du auch schonmal beim tippen von Text mit der Braille-Bildschirmeingabe auf dem iPhone eine Navigation im geschriebenen Text vermisst? Wenn du es dann auch lästig gefunden hast, jetzt extra den Rotor dafür verdrehen zu müssen, dann bist du bei diesem Podcast genau richtig. Mein Freund, der Hypnosetherapeut Thomas Hill, hat mir da von einer Ent…
A
Apfel-Fleger Podcast


Wenn du gerade einen Text in ein Textfeld auf deinem iPhone geschrieben hattest, war es immer etwas umständlich, diesen Text nochmal zu hören. Etwa mit einem Finger nach links wischen und wieder mit einem Finger nach rechts. Und dann ist der VoiceOver-Fokus hoffentlich noch an der richtigen Stelle gewesen. Seit iOS 13 ist es damit aber glücklicherw…
Wünschst du dir auch manchmal, das VoiceOver in bestimmten Apps und Situationen schneller oder langsamer spricht? Mit einer anderen Stimme? Mit oder ohne Satzzeichen? Oder oder oder? Das geht jetzt. In iOS 13 hat Apple ein neues Feature Namens Aktivitäten eingeführt. Und diese Funktion erledigt genau das für dich. Du wechselst in eine App und Voice…
Als Apple auf der letzten WWDC im Juni angekündigt hat, dem Apple HomePod das Radiospielen beizubringen, war ich sehr begeistert. Im Grunde ist das doch eine Fähigkeit, die heute von einem guten intelligenten Lautsprecher wie dem HomePod erwartet wird. Einfach den gewünschten Radiosender nennen und schon geht’s los. Und tatsächlich hat Apple dem Ho…
A
Apfel-Fleger Podcast


Im Betriebssystem deines iPhone gibt es schon eine Menge Möglichkeiten, Text in Textfelder zu schreiben. Neben den Eingabemodi 2- und 10-Fingersystem, kannst du auch via virtueller Braille-Tastatur und Handschriftmodus Text eingeben. Wobei die Handschrifteingabe in iOS 13 auf Grund eines Softwarefehlers momentan defekt ist. Hoffen wir mal auf das n…
Der große Face ID Check bei Apfel-Fleger für viele blinde iPhone-Nutzer ist es das Ende der Barrierefreiheit des Apple-Smart-Phones: Face ID oder zu deutsch: die Gesichtserkennung. Geht das überhaupt ohne zu sehen? Hat Apple uns blinde Nutzer etwa vergessen? Oder muss ich jetzt auf die Geräte der Konkurrenz ausweichen? Keine Frage: Face ID bewegt d…
A
Apfel-Fleger Podcast


Filme mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Filmfans Zugegeben: sie sind ein bisschen aufwendig zu finden. Wer sich aber die Mühe macht und sich auch nicht von VoiceOvers gelegentlicher Meldung „Überschrift nicht gefunden entmutigen lässt, der wird mit einer schon ganz ansehnlichen Samlung an sogenannten Hörfilmen belohnt. Was ist Audio…
Ein kleines Strichlein erlaubt auch blinden Nutzern die manuelle Pfadeingabe am Mac In einem Seminar bin ich darauf gestoßen. Genauer, bin ich darauf gestoßen worden. Von einem Teilnehmer meines Mac-Einsteigerkurses am Timmendorfer Strand: Es gibt Computernutzer, die nach wie vor gerne Pfadangaben zum speichern von Dateien manuell eintippen. Ob und…
Immer noch der Bringer? Mein letztes iPad war, technisch gesehen, schon fast ein bisschen in die Jahre gekommen. Allmählich musste ein neues her und zwar eins mit Face ID. Also bin ich vor rund zwei Wochen in den Apple Store nach Frankfurt gefahren, mir das neue iPad Pro 2018 zu kaufen. Im Gepäck hatte ich dabei auch noch ein paar ältere Geräte, di…
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Garantiert ein guter Sound – Der smarte HomePod von Apple
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Als Apple-Fan weißt du es sicher schon: das jüngste Mitglied der Apple-Familie hört auf den Namen Apple HomePod. Der Apfel-Fleger hat sich natürlich einen geholt. Wie man als VoiceOver-Nutzer bei der Einrichtung vorgeht, das erfährst du in dieser Folge des Apfel-Fleger Podcast. Weiter unten gebe ich dir dann noch ein paar Tipps, welche smarten Funk…
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Daisy-Bücher auf dem Mac anhören – Legantoo heißt die Lösung
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36
Hörbücher im Daisy-Format zu hören, ist auf den ersten Blick am Mac gar nicht so einfach. Dieses spezielle Format wird von den Blindenhörbüchereien angeboten. Und wer alle Vorteile davon nutzen will, also Überschriften direkt anspringen oder sogar zu bestimmten Seitenzahlen im Buch blättern, der kommt an einem echten Daisy-Abspieler nicht vorbei. T…
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Seeing AI – Kleiner Helfer mit tollen Möglichkeiten von Microsoft
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Seeing AI ist eine ziemlich geniale App für dein iPhone, dass dir hilft, deine Umwelt zu erkennen. Und das auf ganz verschiedene Weisen. Seeing AI vereint dazu gleich mehrere Apps: Dokumenten-Scanner, Personenbeschreiber, Geldscheinerkenner, Umgebungsbeschreiber, Farblesegerät, Lichtdetektor und Barcode Reader. Dabei splittet sich die Dokumentenerk…
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Das iPhone X – Ein Satz mit x oder doch die neue Wunderkiste von Apple
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Wiedermal hat Apple ordentlich für Aufruhr gesorgt: Ein iPhone ohne Home-Taste? Alles soll nur noch über Gesichtserkennung funktionieren? Und können blinde Menschen denn dann noch mit dem iPhone umgehen? Braucht man überhaupt so ein teures iPhone? Alles Fragen, denen ich in dieser Podcast-Folge nachgehen werde. Ich führe dir ganz praktisch vor, wie…
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Das iPhone von Apple – Wie es funktioniert und was es kann
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
Einen Touch Screen bedienen, obwohl du gar nicht siehst, was du da tust? Geht das wirklich? Und kannst du das auch? Dieser Audiobeitrag erklärt allen absoluten Einsteigern die grundsätzliche Bedienweise des iPhone mit der Bedienungshilfe VoiceOver für blinde Nutzer und führt sie praktisch vor. Ich zeige dir, dass es sehr gut geht und gebe ein paar …
A
Apfel-Fleger Podcast


1
Touch Touch Touch all around your Mac – Die Touch Bar und wie sie funktioniert
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
F-Tasten ade, scheiden tut weh? Ist das wirklich so? Apple geht mit dem neuen MacBook Pro 2016 mal wieder als erster einen neuen Weg und verzichtet bei der Tastatur auf die F-Tasten oberhalb der Zifferntasten und ersetzt sie durch die Touch Bar. Wie erwartet, ging nach der Vorstellung ein Raunen durch die Computerwelt. Die einen können sich eine Ta…
Die Apple Watch ist das jüngste Produkt aus dem Hause Apple. Und das Beste: Auch sie ist dank der sogenannten Bedienungshilfen für blinde und sehbehinderte Nutzer barrierefrei zugänglich. In diesem Podcast zeige ich Dir einige Basisfunktionen der Smart Watch und wie Du sie bedienen kannst. Um die Datei in Deinem Lieblingsplayer abzuspielen, kannst …
Twitter ist aus der Welt der immer-informiert-Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Und es ist auch unglaublich praktisch! Wer sich kurz und effektiv über Themen informieren möchte, kommt an Twitter kaum vorbei. Dazu kannst Du Twitter-Accounts folgen, die genau Deinen Interessengebieten entsprechen und wirst auch nur mit deren Infos beliefert. Ein g…
A
Apfel-Fleger Podcast


Bislang von blinden und sehbehinderten Menschen noch eher unbeachtet, hat Apple mit iOS 8 mit “Bildschirminhalt Sprechen” ein tolles Feature eingeführt. Es ermöglicht Texte, wie etwa e-books, über einen eigenen Player vorlesen zu lassen, ganz ähnlich wie mit dem Voice Dream Reader. Dabei funktioniert das Feature sogar App-Übergreifend neben iBooks …
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2014-02-13-86739.mp3 Ganz sicher nicht nur für späterblindete Menschen interessant, hat Apple in iOS 7 das neue VoiceOver-Feature der Handschrifterkennung eingeführt. Buchstaben mit dem Finger in Textfelder Malen, Apps von egal woher auf dem iPhone super schnell aufrufen und ein lustiges Buchstab…
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2013-05-30-79259.mp3 Das Programm Scrivener ist ein ausgewachsenes Schreibprogramm für Schriftsteller. Derer gibt es zwar viele, doch lassen sie sich auch mit VoiceOver bedienen? Scrivener ist gut mit Apples Screenreader auf dem Mac zugänglich. Conni zeigt Dir in diesem Podcast, wie’s geht. Der B…
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2012-12-29-76338.m4a Wer schon lange darauf gewartet hat, den Batteriestatus seines MacBooks einfach und unkompliziert abfragen zu können, der ist bei diesem Podcast genau richtig. Hier erfährst Du, wie VoiceOver den Batteriestand mit nur einer Tastenkombination vorliest. Apfel-Fleger zeigt wie’s…
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2012-06-21-87220.mp3 Wer an Diabetes erkrankt ist, führt meist ein Diabetiker-Tagebuch. Diabetes Pilot ist ein solches Tool auf dem Mac und es lässt sich ziemlich gut mit VoiceOver bedienen. Dieser Podcast zeigt, wie es geht. Der Beitrag Diabetes Pilot – Gute Nachrichten für Diabetiker mit einem …
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2012-02-29-85876.mp3 So einfach kann Sound-Konvertierung sein. Und Lion bringt schon alles mit, was dazu nötig ist. Der Apfel-Fleger-Podcast zeigt, wie’s geht. Der Beitrag Sound-Konvertierung a la Lion erschien zuerst auf Apfel-Fleger.Von Apfel-Fleger Podcast
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2012-01-03-83188.mp3 In Mac OS-X 10.7 Lion geht vieles automatisch, auf Wunsch auch die Rechtschreibkorrektur. Wer’s lieber manuell mag, kommt aber auch nicht zu kurz. Der Mac bietet gut bedienbare Korrekturmöglichkeiten. Der Beitrag Rechtschreibkorrektur auf dem Mac schnell und einfach erschien …
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2011-04-23-76098.mp3 In dieser Folge lasse ich jemanden anderen zu Wort kommen. Michael Kuhlmann stellt die Arbeit mit dem kostenlosen Sound-Editor Audacity für den Mac vor. Der Beitrag Gast-Podcast: Audacity für den Mac erschien zuerst auf Apfel-Fleger.…
http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2011-02-13-94847.mp3 Übersetzung leicht gemacht. In dieser Folge stelle ich die beiden Übersetzungstools DICT.CC und das neue Google Translate für das iPhone vor. Der Beitrag DICT.CC und Google Translate erschien zuerst auf Apfel-Fleger.Von Apfel-Fleger Podcast
In dieser Folge stelle ich die komfortable Vorschaumöglichkeit “Quicklook” vor. Zudem erkläre ich, wie jedem Programm ganz einfach Tastenkombis hinzugefügt werden können. http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2015/04/AF-2011-01-29-93024.mp3 Der Beitrag Quicklook / Tastenkombis erschien zuerst auf Apfel-Fleger.…