Anouk Van Der Vliet öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Niederrheingeflüster

Anouk van der Vliet, Gordon Binder-Eggert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welle Niederrhein und Westdeutsche Zeitung Krefeld machen gemeinsame Sache. Im Podcast "Niederrheingeflüster" geht es jede Woche freitags um die Themen, die die Menschen am Niederrhein bewegen. Die beiden Hosts, Anouk van der Vliet (Chefredakteurin Welle Niederrhein), und Gordon Binder-Eggert (Leiter der WZ-Lokalredaktion Krefeld/Niederrhein) greifen auf, was in den Städten hinter vorgehaltener Hand geflüstert wird - gerne auch mit einem Augenzwinkern, aber immer mit der notwendigen Portion ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge nehmen euch Anouk und Gordon mit auf eine Reise durch die Themenvielfalt am Niederrhein. Einmal mehr geht es um die Krefeld Pinguine und ihren Verbleib in der DEL2, es geht um "Frengels & Chef", die in einem neuen Buch von der Gemeindearbeit in der Dionysiuskirche berichten und es geht um das Osterfest im Allgemeinen.…
  continue reading
 
Alle Folgen sowie weitere Podcasts von der Westdeutschen Zeitung: https://www.wz.de/digital/podcasts/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der WZ: https://www.wz.de/nrw/krefeld/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der Welle Niederrhein: https://www.welleniederrhein.deVon Anouk van der Vliet & Gordon Binder-Eggert
  continue reading
 
Nach der Bundestagswahl ist vor dem Karneval. Während Anouk und Gordon noch über die Ergebnisse am Niederrhein simpeln, werfen Altweiber und Rosenmontagszug ihre Schatten voraus. Was steht in den nächsten Tagen auf dem karnevalistischen Programm? Wo sind die beiden Podcast-Hosts Gordon Binder-Eggert und Anouk van der Vliet anzutreffen? Und welche K…
  continue reading
 
Das Derby des Jahres steht am Wochenende in der Yayla-Arena an. Dort, wo sonst die Krefeld Pinguine auf dem Eis stehen, wird am 15. Februar Handball gespielt. Die HSG Krefeld Niederrhein trifft auf den TV Korschenbroich. Mehr als 5000 Tickets wurden bereits verkauft. Anouk und Gordon sprechen dieses Mal auch über die Bundestagswahl und darüber, nac…
  continue reading
 
Ja, die Zeit ohne „Niederrheingeflüster“ war lang, sehr lang. Doch das hat seinen Grund: die anstehende Bundestagswahl. Spätestens mit dem Jahreswechsel sind Anouk und Gordon mit ihren Redaktionen in die Berichterstattung zur Bundestagswahl eingestiegen, haben Termine koordiniert, Interviews geführt. Und so dreht sich auch in dieser Folge ein Schwe…
  continue reading
 
Ein komplettes Jahr mit eurem „Niederrheingeflüster“ ist vorbei. Anouk und Gordon lassen deshalb mal Revue passieren, was alles geschehen ist und was im neuen Jahr 2025 vielleicht kommen wird. Das ganze wird natürlich wie immer garniert mit einer guten Portion gute Laune und Spaß.Von Anouk van der Vliet & Gordon Binder-Eggert
  continue reading
 
Alle Folgen sowie weitere Podcasts von der Westdeutschen Zeitung: https://www.wz.de/digital/podcasts/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der WZ: https://www.wz.de/nrw/krefeld/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der Welle Niederrhein: https://www.welleniederrhein.de Besucht uns auch gerne auf Instagram - Niederrheingeflüste…
  continue reading
 
Alle Folgen sowie weitere Podcasts von der Westdeutschen Zeitung: https://www.wz.de/digital/podcasts/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der WZ: https://www.wz.de/nrw/krefeld/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der Welle Niederrhein: https://www.welleniederrhein.de Besucht uns auch gerne auf Instagram - Niederrheingeflüste…
  continue reading
 
Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert kommen in dieser Woche an einem Thema nicht vorbei: dem großen Polizeieinsatz, der vor einer Woche in der Innenstadt stattgefunden hat. Die beiden sprechen auch über die Problematik der Falschnachrichten, die schnell entstanden sind und über die Probleme, die es beim Fall gibt. Die neue Folge gibt es auf…
  continue reading
 
Groß war in dieser Woche die Empörung über Lebkuchen-Herzen, auf denen keine Nettigkeiten, sondern Schimpfwörter in Zuckerschrift geschrieben standen. Die Stadt hat den Verkaufsstand auf der Sprödentalkirmes kurzerhand schließen lassen. Um Leckereien geht es auch sonst in der Folge. Kein Wunder: Schließlich beginnt mit den nahenden Martinszügen ein…
  continue reading
 
An einem Thema gibt es in dieser Folge kein Vorbeikommen: Das "Pipi-Gate" an der Robert-Jungk-Gesamtschule, die strengen Regeln zum Aufsuchen der Toilette. Weil Vandalismus und Drogenhandel auf dem "stillen Örtchen" quasi zur Tagesordnung gehörten, griff die Schulleitung durch. Allerdings kamen nicht alle Regeln bei den Eltern gut an, vor allem die…
  continue reading
 
In dieser Woche reden Anouk und Gordon einfach mal wieder drauf los, reden über Work-Life-Balance im Journalismus, die Arbeitsbereitschaft der Gen Z und ihre eigenen Erfahrungen. Außerdem blicken die beiden auf ihre Teilnahme am Run-and-Fun-Lauf in Krefeld zurück, der in diesem Jahr deutlich besser organisiert war als im vergangenen Jahr. Und einen…
  continue reading
 
Anouk und Gordon blicken mal wieder auf die drängendsten Themen: Da wäre als erstes die Einschulung tausender i-Dötzchen am Niederrhein, die sich am Donnerstag, fein herausgeputzt, stolz mit ihren Schultüten auf den Weg in die Grundschule gemacht haben. Anouk und Gordon sagen in der neuen Folge „Niederrheingeflüster“, was sie von einem erneuten Sch…
  continue reading
 
In dieser Folge blicken wir auf die Olympia-Teilnehmer vom Niederrhein, die dieser Tage noch Chancen auf Edelmetall haben. Mit Lea Schüller und Nicole Anyomi spielen am Freitag zwei Fußballerinnen gegen Spanien um Bronze. Dazu gibt es mit Luca Witzke einen Handballer im deutschen Team, der ebenfalls am Freitag, um den Einzug ins Olympia-Finale kämp…
  continue reading
 
Es war richtig was los in den vergangenen zwei Wochen. So viel sogar, dass Anouk ihren lang verabredeten Friseurtermin absagen musste. Grund war der Fund einer Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Stadtwerke Krefeld. Anouk und Gordon haben die anschließende Evakuierung eines Seniorenheims live begleitet. Im Podcast erklären sie, warum s…
  continue reading
 
Die Niederländer sind raus. Anouk van der Vliet ist traurig über das Ausscheiden. Hatte Sie doch das Fußballfieber gepackt. Ab sofort erscheint der Podcast Niederrheingeflüster nur noch alle zwei Wochen und dazu startet das SWK Open Air Kino an der Krefelder Rennbahn. Wir legen also los mit der neuen Runde Niederrheingeflüster.…
  continue reading
 
Seit knapp einem Monat gastiert das Circus-Theater Roncalli in Krefeld. Am Sonntag wird die letzte Vorstellung auf dem Sprödentalplatz gezeigt. Mit einer Auslastung von knapp 60 Prozent sind die Zirkusmacher um Geschäftsführer Patrick Philadelphia zufrieden. Im Gespräch mit Anouk und Gordon erzählt er so manche Geschichte und blickt auf die Reaktio…
  continue reading
 
Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft sprechen Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert im Podcast „Niederrheingeflüster“ über das Turnier in Deutschland. Sie reden über Möglichkeiten des Public Viewings in Krefeld und im Kreis Viersen und darüber, warum es gut ist, dass anders als noch bei der Heim-WM 2006 nicht mehr jeder zweite…
  continue reading
 
Es wird laut, es wird wild, es wird sportlich am Wochenende am Niederrhein. Nicht nur, dass in Krefeld das große Festival "Kultur findet Stadt" an drei Tagen über die Bühne geht, nein, es gibt auch noch drei große Sportveranstaltungen, bei denen Geld für den guten Zweck gesammelt wird. Beim Hand-in-Hand-Cup in Tönisberg zum Beispiel, der im Niederr…
  continue reading
 
Die Zeitung ist tot, das Radio stirbt: Vorurteile, die in der Medienwelt immer wieder aufkommen. Doch Totgesagte leben länger und so wollen noch immer viele Menschen im Journalismus Fuß fassen. In dieser Folge sprechen wir mit den Volontärinnen von WZ und Welle Niederrhein darüber, was für sie den Reiz am Beruf der Journalistin ausmacht und warum d…
  continue reading
 
Alles neu macht der Mai, lautet ein altes Sprichwort und in Krefeld scheint dies der Wahrheit zu entsprechen. Denn tatsächlich: Nach mehreren Jahren Wartezeit haben in dieser Woche gleich zwei Geschäfte ihre lang ersehnte Eröffnung gefeiert: Der Rewe im Schwanenmarkt und die Burgerkette Peter Pane im alten "Et Bröckske". Beide sollen dazu beitragen…
  continue reading
 
Würdet Ihr zur Wahrsagerin gehen? Unter anderem darüber sprechen wir in der neuen Folge Niederrheingeflüster - als Reaktion auf die Highland-Games in Kempen am vergangenen Wochenende. Wir nehmen Euch aber auch mit in die Arbeit in einer Redaktion und wie wir uns bei Pressekonferenzen fühlen. Ihr erfahrt außerdem, wie Gordon Binder-Eggert eigentlich…
  continue reading
 
Wir sind wieder da und haben nach Wochen Niederrheingeflüster-Pause gleich eine Menge Gesprächsbedarf. Natürlich sind die Entwicklungen beim Fußball-Oberligisten KFC Uerdingen ein Thema, aber auch die Krefeld Pinguine mit ihren Personalentscheidungen für die neue Saison. Darüber hinaus sprechen die beiden im Podcast über ihren wiederentdeckten Spor…
  continue reading
 
Melden sich die Krefeld Pinguine am Freitagabend ein zweites Mal im Play-off-Viertelfinale zurück und lassen die Best-of-seven-Serie damit noch einmal in die Verlängerung gehen? Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert, die beiden Hosts im Podcast „Niederrheingeflüster“ sind gespannt. Denn in dieser Woche konnten die beiden auch einmal hinter d…
  continue reading
 
Die Play-off-Saison im Eishockey hat begonnen. Da ist es nur folgerichtig, dass sich Anouk und Gordon für diese Folge tatkräftige Unterstützung geholt haben. Diesmal ist Stefan Volland zu Gast, der insbesondere den Fans der Krefeld Pinguine ein Name sein sollte. Denn Stefan "Volly" Volland ist der Mann, der für die gute Stimmung in der Yayla-Arena …
  continue reading
 
Über mangelnde Stimmung konnten sich die Krefeld Pinguine und der KFC Uerdingen zuletzt wirklich nicht beschweren – im Gegenteil. Ausverkaufte Yayla-Arena, fast ausverkaufte Grotenburg. Beim Ergebnis stimmte es am Ende aber nur im Eishockey, sodass die Krefeld Pinguine sich auf die Play-offs freuen dürfen. Auch abseits des Sports gibt es spannende …
  continue reading
 
Allzu oft geraten Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert im Podcast „Niederrheingeflüster“ ins Plaudern. Geradezu für die beiden gemacht, scheint nun ein neues Angebot in Kempen. Dort gibt es neuerdings in zwei Supermärkten nämlich eine sogenannte Plauder-Kasse für Menschen, die einfach mal jemanden zum Reden brauchen. Ein gutes Angebot, find…
  continue reading
 
Alle Folgen sowie weitere Podcasts von der Westdeutschen Zeitung: https://www.wz.de/digital/podcasts/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der WZ: https://www.wz.de/nrw/krefeld/ Nachrichten aus Krefeld und vom Niederrhein von der Welle Niederrhein: https://www.welleniederrhein.deVon Anouk van der Vliet & Gordon Binder-Eggert
  continue reading
 
Nach den jecken Tagen ist auch der Podcast „Niederrheingeflüster“ von Westdeutscher Zeitung und Welle Niederrhein zurück. Selbstverständlich blicken Gordon Binder-Eggert und Anouk van der Vliet aber noch einmal zurück auf das närrische Treiben am Niederrhein und dessen Folgen: Denn pünktlich nach Karneval geht die Krankheitswelle um, was manch eine…
  continue reading
 
Die neue Folge „Niederrheingeflüster“ ist da. In dieser Woche sprechen Anouk van der Vliet von der Welle Niederrhein und Gordon Binder-Eggert von der WZ über das Finale der Handball-Europameisterschaft, bei dem urplötzlich die Titelmelodie vom „Niederrheingeflüster“ gespielt wurde. Natürlich werfen die beiden Podcast-Hosts auch einen Blick auf die …
  continue reading
 
Was für eine Woche am Niederrhein: Die ersten Demos gegen rechtes Gedankengut haben inzwischen nicht nur in den Metropolen des Landes stattgefunden, sondern auch in kleinsten Städten und Dörfern. Und in Krefeld werden am 3. Februar mehr als 10.000 Personen auf dem Platz der Wiedervereinigung erwartet. Spannend wurde es aber auch in Sachen Kaufhof-G…
  continue reading
 
In der neuen Folge „Niederrheingeflüster“ sprechen Anouk van der Vliet (Chefredakteurin Welle Niederrhein) und Gordon Binder-Eggert (Leiter WZ-Lokalredaktion) über die Kaufhof-Schließung am Neumarkt, die zunächst einmal ein großes Loch in die Krefelder Innenstadt reißt. Was die Zukunft an dieser Stelle bringt, ist ungewiss. Viele Köpfe in Krefeld d…
  continue reading
 
Der Podcast „Niederrheingeflüster“ von WZ und Welle Niederrhein begrüßt das neue Jahr mit dem gewohnten Mix aus Spaß und Information. Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert freuen sich auf das Jahr 2024, blicken auf mögliche Highlights und finden, dass sich 2024 doch sehr nach Sciene Fiction anhört. Außerdem gibt es wie jede Woche freitags vi…
  continue reading
 
Der Podcast „Niederrheingeflüster“ von WZ und Welle Niederrhein verabschiedet sich mit seiner 65. Folge in eine kurze Winterpause. Zum Ende des Jahres blicken Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert noch einmal zurück auf das Krefelder Stadtjubiläum, das entgegen der Erwartungen der beiden doch für das eine oder andere Highlight gesorgt hat. A…
  continue reading
 
Es gibt viel zu besprechen in dieser Woche für Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert im „Niederrheingeflüster“, dem gemeinsamen Podcast von Welle Niederrhein und Westdeutscher Zeitung. Angefangen beim Kauf von noch fehlenden Weihnachtsgeschenken und warum dabei der Kaufhof-Ausverkauf nur bedingt eine Hilfe sein kann, bis hin zur Verleihung d…
  continue reading
 
Diesmal starten Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert sportlich ins Gespräch, denn natürlich müssen die jüngsten Geschehnisse bei den Krefeld Pinguinen (neue Spieler, neuer Trainer) und beim KFC Uerdingen (der Hauptsponsor steht im Fokus) kurz eingeordnet und besprochen werden. Es gibt aber auch ganz besinnliche und nachdenkliche Themen. So …
  continue reading
 
Endlich ist es soweit: Wenn ihr diese Folge hört, dann könnt ihr euch eigentlich auch schon auf den Weg machen. Wohin? Zum Welle Niederrhein Adventskranz-Verkauf für den guten Zweck. Im Medienhaus an der Rheinstraße 76 gibt es am 1. Dezember eine große Auswahl verschiedener Gestecke, deren Erlös der Aktion Lichtblicke zugute kommt. Natürlich ist da…
  continue reading
 
Er bucht falsche Bahntickets, sie gehen auf den Krefelder Weihnachtsmarkt und diskutieren darüber, ob ein Glühwein in der Mittagspause in Ordnung ist. Ihr seid wieder bestens unterhalten von Gordon Binder-Eggert und Anouk van der Vliet. Es geht um anstehende Ereignisse in Krefeld und dem Kreis Viersen. Um Weihnachtsmärkte der Region und auch um die…
  continue reading
 
Es hat schon etwas Beklemmendes, wenn Gedenkveranstaltungen wie die zum 85. Jahrestag der Pogromnacht von mehreren Polizeikräften geschützt werden müssen. Wenn die Zufahrtsstraßen mit Streifenwagen geblockt werden, weil Angriffe befürchtet werden, weiß man, dass etwas schiefläuft. Umso erfreulicher war es, dass bei der Gedenkveranstaltung in Krefel…
  continue reading
 
Gordon ist zurück im Niederrheingeflüster. Und nach einem Monat Elternzeit gibt es viele Themen, über die er mit Anouk sprechen muss. Wie läuft die Vorbereitung auf den Berliner Halbmarathon im April? Was ist in seiner Abwesenheit passiert? Natürlich dürfen dabei aktuelle Themen wie der Streit um das Kesselhaus nicht fehlen. Und dann wären da noch …
  continue reading
 
In unserer Elternzeitvertretung für Host Gordon Binder-Eggert geht es dieses Mal darum: Wie kann ich entspannt Mama und Papa sein? Wie gehe ich damit um, wenn das Leben plötzlich - mit Kind - so ganz anders ist? Vielleicht auch anders, als ich es mir vorgestellt habe? Diplom-Psychologin Sarah Radtke hat Tipps, Anwendungsbeispiele und den Baby Code,…
  continue reading
 
Als Heiner Fischer selbst Vater wird, merkt er: Vater sein dürfen ist gar nicht so einfach. Vor allem dann, wenn man eine aktive Vaterrolle einnehmen möchte. Spätestens nach dem zweiten Kind war dann klar: Hier muss sich etwas ändern. Seitdem ist er unterwegs, um Männer auf Ihrem Weg zur aktiven Vaterschaft zu unterstützen. Aber auch um Unternehmen…
  continue reading
 
Gordon ist aktuell in wohlverdienter Elternzeit. Für Ersatz hat Anouk aber gesorgt und jetzt vier Wochen eine Elternzeitvertretung organisiert. Jede Woche jemand anders. Und in dieser Folge rund um das Thema "Eltern sein, Eltern werden" hat Anouk mit Regina Boateng von ProFamilia aus Krefeld gesprochen. Sie führt uns durch den Dschungel des Elterng…
  continue reading
 
Bei uns wird viel geweint - bei uns wird aber auch sehr viel gelacht. Das sagt Alexander Henes im Niederrheingeflüster über "sein" Hospiz am Blumenplatz in Krefeld. Gemeinsam mit Anja Claus vom Stups Kinderzentrum ist er zu Gast im Niederrheingeflüster. Sie beide sprechen über ihre jeweiligen Einrichtungen - die Besonderheiten und auch die Untersch…
  continue reading
 
Noch im Urlaub hat Anouk van der Vliet eine Idee und bringt Gordon Binder-Eggert direkt dazu: Das Niederrheingeflüster läuft im nächsten Jahr den Halbmarathon in Berlin. Und das gemeinsam. In der neuen Folge gehts genau um diese Herausforderung. Aber auch um einen illegalen Rave in Niederkrüchten und den Festakt der Stadt Krefeld. Falls Ihr Lust ha…
  continue reading
 
Oftmals sind es die negativen Schlagzeilen, die das Thema Kirche bei vielen Menschen in den Mittelpunkt rücken. Dass es auch anders gehen kann, beweist Michelle Engel von der Dionyisiuskirche in Krefeld. Gemeinsam mit Pfarrer Grüntjens, den sie nur "Chef" nennt, hat sie einen Instagram-Kanal aufgebaut, der sehr gut angenommen wird. Täglich gibt sie…
  continue reading
 
Viele Hörerinnen und Hörer haben uns bereits besorgte Nachrichten geschickt, warum es denn solange schon keine neue Folge mehr vom "Niederrheingeflüster" gegeben hat. Jetzt sind wir, Anouk und Gordon, eure Portion gute Laune am Freitag, wieder zurück. Und mit dabei haben wir natürlich wieder viele kleine Anekdoten, Geschichten und Späßchen, um euch…
  continue reading
 
Am Wochenende steigt in Krefeld das Folklorefest im Herzen der Innenstadt. Michael Spatz und Jordy Preußer vom Organisationteam erzählen, wo in diesem Jahr die Herausforderungen liegen, welche Bands auftreten, wie das Programm gestaltet ist und was es in diesem Jahr neues zu entdecken gibt.Von Anouk van der Vliet & Gordon Binder-Eggert
  continue reading
 
Jens Schmitz ist ein Mann, der es nicht immer leicht hat. Früh verstarb sein Sohn aufgrund von Krebs. Aus der Trauer schöpfte der Krefelder aber auch Mut und Kraft, anderen zu helfen. Mit Gleichgesinnten gründete er vor 35 Jahren den Förderverein zugunsten krebskranker Kinder, der inzwischen weit über die Krefelder Stadtgrenzen einen guten Ruf hat.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen