Simon und Sarah gucken die lang erwartete Adaption von Neil Gaimans Roman über den Kampf der alten und neuen Götter Amerikas. Simon hat das Buch nie gelesen und geht mit frischen Augen ran, Sarah hat das Buch ein Dutzend Mal gelesen und ist gespannt auf die Umsetzung
Die Buchbesprechung der grobben Art. Wenn zwei Hoschis neben Dickschädeln auch noch Ahnung von Literatur haben und daneben noch einen großen Sack Nerd-Kultur mit sich rumtragen, dann kommt ein außergewöhnlicher Bücher-Podcast-Kanal raus! In »Wörtgewalt – Literatur ist Krieg« treten Rockpoet Marock Bierlej und Metalphilosoph Der Kowal jeweils mit einem Werk der Literatur gegeneinander an. Hoch und trivial entpuppen sich dabei als Worthülsen ohne Wert. Es geht um Zauber und Wirkmacht und um Po ...
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Unvorstellbares vorgestellt: »Die vierte Dimension« – Wörtgewalt Bonus IV c
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
#nerdtalk #dieviertedimension #unterhosenWas ist eigentlich die Wissenschaft hinter dem Aus-der-dritten-Dimension-Ballern? Wie kam es, dass die Mathematik am Ende die Existenz von Geistern erklären konnte? Und was zum Geier haben Unterhosen damit zu tun? Marock Bierlej stellt ein Buch vor, das alles über das Phänomen des mehrdimensionalen Raumes sa…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


#bertrandrussell #literaturnobelpreis #RelativitätstheorieIm Buch »Das ABC der Relativitätstheorie« von 1925 erklärt der Universalgelehrte Bertrand Russel kleinschrittig die komplexen physikalisch-mathematischen Zusammenhänge der Theorie und erläutert deren Bedeutung für das Verständnis der Realität – nicht ohne einen gewissen trockenen Humor. Russ…
Vor 140 Jahren war die 4. Dimension DER heiße Scheiß.Mittlerweile kennen wir 11 Dimensionen, sehen in die Vergangenheit, wenn wirins Weltall schauen und abstrahieren uns vollkommen neue Welten voller Stringsund Tangas zurecht. Also nicht wir, sondern die Mathematiker. Einer von ihnen,Ian Stewart, hat eine Fortsetzung zu Abbotts »Flatland« geschrieb…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Das 4-D-Haus vs. Flatland – Was ballert dich heftiger aus der 3. Dimension? – Wörtgewalt IV
1:19:38
1:19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:38
»Welcher Text ballert dich am eindrucksvollsten aus der dritten Dimension heraus?« Dieser Frage gehen wir in der neuen Hauptfolge von Wörtgewalt nach, aber ihr entscheidet! Sagt uns eure Meinung! Willkommen zur vierten Dimension des anspruchsvoll gröbsten Literaturstreits seit Einführung der nichteuklidischen Geometrie!Wir schreiten voran und lasse…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Echt geil, Mann: Neil Gaimans »American Gods« im Stapel der Schande
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
#neilgaiman #americangods #nerdtalkBücher zu sammeln ist fast so befriedigend wie Bücher zu lesen. Auf jeden Fall aber ist es vielleicht noch ne ganze Ecke nerdiger. Und es sorgt für das permanente Gefühl, noch viel vor sich zu haben im Leben. Zum Beispiel, das ein oder andere Buch aus der Sammlung tatsächlich zu lesen und nicht nur aus Poser-Gründ…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Echt dicht: »Kleine Geschichte Koreas« von Eggert & Plassen (Bonus III D: Abseitige Lesefreuden)
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
#Korea #Geschichte #Nerdtalk Korea fasziniert: fesch frisierte Diktatoren in (Atom-)Bombenstimmung im Norden und Pop-Bands, die die Austauschbarkeit des Konzeptes Boy- bzw. Girl-Band auf die Spitze treiben und trotzdem erfolgreich sind. All das erwähnt der Kowal in diesem Video nicht. Ganz Klugscheißer, der er ist, nähert er sich der Halbinsel von …
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus III C: »The Dirt« von Mötley Crüe – Abseitige Lesefreuden
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Schluss mit diesem verkopften Literatur-, Philo- und Geschichtsdreck! Wir wollen rocken und ficken und fickrocken! Marock, der selbsternannte (nee, eigentlich war es die Westfalenpost), schließt eine Bildungslücke: »The Dirt« von der berüchtigten Hair-Metal-Band MÖTLEY CRÜE und Neil Strauss. Ein wahrhaft schmutziges Buch! Mötley Crüe sind: Tommy Le…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus III B: »Triumph des Todes« von Pieter Bruegel d. Ä. bei Sapkowski
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
Der Tod zieht einen Karren voller Totenschädel, während hinter ihm ein Kriegsgerät den ewigen Flammentod in die Welt hinausspeit. Gleichzeitig rast ein sensenschwingendes Skelett wie der Typ vom »Painkiller«-Cover durch die Menge. Das späte Mittelalter war ne tolle Zeit! Warum das Gemälde »Triumph des Todes« so passend die Originalausgabe der Hussi…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus III A: »Griechische Lebensweisheit und Lebenskunst«, hg. von Dr. Wilhelm Nestle
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Die alten Griechen – Hatten nicht mal einRindfleischettiketierungsgesetz, gelten aber trotzdem als der Gipfelmenschlicher Zivilisation. Philosophen und Dichter, Strategen und Staatsmänner.Man kann aber auch sagen: Ein Volk der Klugscheißer. Aischylos, den Ihr ausEpisode III kennt, war einer von Ihnen. Nun gibt es da ein Buch, das den ganzenollen Kl…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Hussiten vs. Orestie: Welche Trilogie ist die dreieinigste?
1:09:45
1:09:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:45
»Welche Trilogie ist diedreieinigste?« Entscheidet selbst und gebt uns die Antwort in den Kommentaren! Willkommen in derdritten Runde des wortgewaltigsten Schlagabtausches seit dem Beleidigungsduellin Monkey Island! Um der Reihenfolge gerecht zuwerden, folgt auf die Dualität die Trinität, in der ein antiker Klassiker unterden Trilogien auf einen ze…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


Wer ist Sapkowski? Der Schöpfer des weltbekannten »Witcher«! Der Kowal wuchtet mit dieser Bonusfolge eine Brücke zwischen der letzten und der kommenden Hauptfolge von WÖRTGEWALT. Denn Andrzej Sapkowski stellt in der Erzählung »Ein goldener Nachmittag« (»Złote popołudnie«) den Alltag der Grinsekatze in Alice’s Wunderland dar und in Folge 3 tritt ein…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus-Episode II F: »Faust« – Comic von Flix
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
Die erste Comic-Vorstellung von dem Dreieck-überm-Kopf-Träger der Literatur Kowal: »Faust. Der Tragödie erster Teil« als angehipsterte Comic-Parodie von Flix!Wer Lust auf den Comic bekommen hat und uns ein bisschen unterstützen will, kann das Werk über diesen Link bestellen: https://amzn.to/2EnojpiDanke fürs Zuschauen, eine tiefe Verbeugung fürs Ab…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus-Episode II E: »American McGee's Alice«
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Alice im Albtraumland – in der Computerspieladaption »American McGee’s Alice« regieren Wahnsinn, Angst und Blutdurst! Marock stellt eines der Computerspiele vor, die ihn geprägt haben. Das erklärt einiges … Das Spiel gibt es auf Steam – als HD-Remake als Add-On für den Nachfolger »Alice: Madness Returns« – und natürlich sicherlich irgendwo gerbauch…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus-Episode II D: »Alice's Adventures in Wonderland: A Classic Collectable Popup«
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19
Eine viktorianische Peepshow – auf Grundlage von »Alice im Wunderland«. Das schreit doch nach einer Wörtgewalt-Bonusfolge der Extraklasse! Fast in Vollfolgenlänge schauen sich der Kowal und Marock ein Pop-up-Buch an und kommen aus dem Staunen nicht raus! Folgt uns in den (sagenhaften 20 cm tiefen) Kaninchenbau! Wir empfehlen für diese Folge härtest…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus-Episode II C: »Faust – Love of the Damned«, der Comic von Vigil & Quinn
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Ein Pakt mit dem Teufel, das war vielleicht in den 1970ern Heavy Metal. Der Comic »Faust – Love of the Damned« weiß, was richtig böse ist: Dämonenwürmer, die aus Vaginen kriechen, Fledermauswölfe, die in schwarzen Messen ekstatische Freimaurerbräute durchnehmen … Der Stoff, aus dem Marocks Träume sind. Richtig guter Stoff eben … Das Video zum Audio…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Bonus-Episode II B: »Faust-Parodien«
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
Faust, das ist ein »bockstarker Klassiker« mit viel Inspirationsgewalt. Daher erzählt der Kowal hier von zu Comics mit großbrüstigen Hedonistinnen und Heinrich Heines blödsinnigem Tanzballett.Danke fürs Zuhören, eine tiefe Verbeugung fürs Abonnieren des Podcasts und ein virtueller Handkuss fürs Teilen und Weitererzählen. Und ein digitales Abendesse…
Wo holt man sich als erstes Informationen über ein Buch her, wenn nicht aus einer kommentierten Ausgabe? Vor allem einer so wundervollen? In dieser kurzen Bonusfolge stellt Marock die Ausgabe »The Annotated Alice – Definite Edition« mit den beiden Alice-Büchern von Lewis Carroll und kommentiert von Martin Gardner vor sowie die deutsche Ausgabe »All…
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Faust vs. Alice: Welche Fortsetzung expandiert am härtesten?
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
»Welche Fortsetzung expandiert das Universum ihres Vorgängers am härtesten?« IHR ENTSCHEIDET! Schreibt es in die Kommentare!Dies ist die Fortsetzung der elaboriertesten aller verbalen Schlachten, denn Literatur(kritik) ist Krieg!Und weil es die Fortsetzung ist, besprechen wir zwei Meisterwerke (die anders als z. B. Matrix 2), die ihre epochalen Fun…
Das Glasperlenspiel – »Ein McGuffin, ein Falkenmotiv oder Dingssymbol?« Der Kowal stellt die wichtigen Fragen nach diesem Klassiker deutscher Literaturgeschichte.Wer selbst lesen möchte, was selbst den stoischen Kowal so aus der Bahn wirft, wird bei Amazon und natürlich bei jedem anderen Buchhändler fündig. https://www.amazon.de/Das-Glasperlenspiel…
Ausnahmsweise geht es nicht um Bücher, denn wir haben auf dieser zwei Jahre alten Aufnahme ein wichtiges Coronathema vorweggenommen. Wie viele Putin-Gesichter sind auf ukrainischem Klopapier drauf? Wer übernimmt die Inventur in des Kowals Badezimmer? Und wie wird man eigentlich ToiPa-Magnat? Viel Spaß und guten Flutsch mit unserem Geblödel auf dem …
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


Marock kommt neben der Recherche für die nächste Wörtgewalt-Hauptfolge und dem Saufen nicht zum Lesen, aber zum Rätseln. Paradox, aber nun gut. Aktuell beißt er sich am »Escape Room Universum« von James Hamer-Morton die Zähne aus.BUCH ZU VERSCHENKEN!Teile dieses Video auf Youtube oder diese Podcast-Episode auf Facebook und verlinke uns in dem Post …
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


Man mag es kaum glauben, aber zwischen Arbeit, World of Tanks, Live-Auftritten mit Wörtwerk und den Recherchen für die Hauptfolgen von »Wörtgewalt« finden wir hin und wieder auch Zeit, weitere Bücher zu lesen. Zum Auftakt der Reihe »Literarische Nebenfrauen« stellt Euch der Kowal vor: »Wie man wird, was man ist: Memoiren eines Psychotherapeuten« vo…
In dieser Bonusfolge stellt Marock Bierlej eine seinerQuellen für sein unglaubliches Wissen vor: »The Cthulhu Mythos Encyclopedia: AGuide to H. P. Lovecraft’s Universe« (Kurztitel ;) ) von Daniel Harms. Wer das Buch gerne kaufen und uns dabei unterstützen möchte,kann das gerne über diesen Link tun: https://amzn.to/2XGIzbf…
In dieser ersten Bibliophilie-Bonus-Episode stellt Euch der Kowal eine besonders schöne Lovecraft-Ausgabe vor: »Das Werk«, herausgegeben und kommentiert von Leslie S. Klinger. Wer das Buch gerne kaufen und uns dabei unterstützen möchte, kann das gerne über diesen Link tun: https://amzn.to/2VdR5ywVon Wörtwerk
W
Wörtgewalt – Literatur ist Krieg


1
Cthulhu vs. Kafka: Wer ballert am gröbbsten los?
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35
WÖRTWERK LIVE am 5.12. in Essen: »METALL – Eier aus Stahl, Worte aus Gold«. Mehr Infos hier: https://www.facebook.com/events/537483140374521/ »Welches epochale Meisterwerk ballert von vornherein am gröbbsten los?« IHR ENTSCHEIDET! Schreibt uns Eure Meinung! Dies ist der Auftakt der gewalttätigsten aller Buchbesprechungen, denn Literatur(kritik) ist…
Wir diskutieren über das Staffelfinale, die Serie insgesamt, unsere Erwartungen an die nächste Staffel, und beantworten die vielleicht wichtigste Frage: FMK?Von Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))
Viele Flashbacks, ein reduzierter Roadtrip, und eine große Enthüllung später.Von Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))
Ein Roadtrip mit furchtbaren Mitfahrern, ein Zwischenstop in einer furchtbaren Stadt, ein fruchtbarer Boden für Spekulationen.Von Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))
Wir lernen (endlich!) viel über alteund neue Götter, und ihren Konflikt miteinander. Sarah befindet sichin unbekannten Landen, Simon wäre gerne ein SatellitVon Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))
Wir reden über Gefühle, Lauras Gefühle, Shadows Gefühle, und unsere Gefühle über die Gefühle der Beiden. Kommentare und schlechte Wortspiele an: Watchgods@gmx.deVon Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))
Wir beginnen mit einem Ausflug aufs Dach, ner Menge Jesus, einem Bankraub, und natürlich: SchneeVon Watchgods@gmx.de (Watchgods@gmx.de (Sarah Wallura Simon Wallura))