Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Podcast by Radio K1
Steph Ko hat alle Höhen und Tiefen einer alleinerziehenden Mutter erlebt: Angefangen vom beruflichen Crash bis hin über gesundheitliche Probleme. Heute arbeitet die badische Powerfrau als Führungskraft in einem international agierenden Unternehmen. Sie hat sich ein ganz spezielles Ziel gesetzt: Innerhalb eines Jahres will sie finanziell frei sein und sich einen Porsche Boxster als "Spaßauto" leisten können. In ihrem Podcast beschreibt sie live den Weg dahin.
G
Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien


FAMILIE IST BUNT! In "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen). In diesem Podcast begegnest du uns, Silke und Sina. Wir sind zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen. Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input, emotionale Unterstützung und Optimierung des Mindsets von Alleinerziehenden für Alleinerziehen ...
Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern. Schreibt an: Familienrat@mitvergnuegen.com
Deine GWSW Lieblinge stellen sich in unserem Podcast den wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Gut geschlafen? In welchem Schlafanzug? Und: Mit wem...? Fast- Pulitzerpreisträgerin BIRTE BASS interviewt mehr oder weniger freiwillig Deine Stars aus dem Prime Time Theater.
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
Dein Podcast für alle Werkzeuge und Strategien, mit denen du als Mutter und Frau in deine Kraft kommst, so entspannt wie möglich bleibst, und dein Mamaleben rockst.
Mit der Schwangerschaft beginnt für Dich als Elternteil eine neue Welt. Ab dem Moment wo ein Kind in Dein Leben tritt, bleibt nichts so wie es war. Als Eltern von zwei Kindern haben wir in dieser wunderschönen aber auch fordernden neuen Lebensphase schon so unglaublich vieles dazu gelernt. Mit diesem Podcast möchten wir jungen Eltern und die, die es werden wollen, mit den besten Tipps & Tricks, unseren Erfahrungen , Ratschlägen, dem Wissen von Experten und spannenden Interviews mit anderen E ...
www.littleyears.de hello@littleyears.de
Kinderkacke war ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redakteurin Anna Aridzanjan hat mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens gesprochen. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie. Der Podcast ist eingestellt, aber hier gibt es noch immer alle Folgen zum Anhören.
Willkommen zum Wickelstammtisch - dem neuen Podcast der AOK Baden-Württemberg mit Arlett und Armin! Hier dreht sich alles um das echte Leben mit Babys und Kindern. Das Besondere: Im Mittelpunkt unseres Podcasts steht nicht der Nachwuchs, sondern die Eltern. Wie lebt es sich als frischgebackene Mutter oder als frischgebackener Vater? Arlett und Armin erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit dem Knirps. Dabei lassen sie kein The ...
Ich bin Sabrina Heinke, stamme aus dem grünen Herzen Deutschlands (Thüringen), liebe es kreativ zu sein u. habe einen Hang für Spontanattacken. Mamahoch2 habe ich gegründet, um anderen Frauen und Müttern Inspirationen zu geben, wie sie ihren Alltag mit Kind entspannter und kreativer gestalten. Mir ist es ein Anliegen neue Wege in Sachen Mutter- und Frausein einzuschlagen. Die Erkenntnis, dass man selbst so ziemlich alle Entscheidungen in der Hand halten kann, ist dafür schon die halbe Miete. ...
DIE Podcast-Show zum Thema Geld, Erfolg, Business und Persönlichkeitsentwicklung. Michael Kotzur’s FÜHR MICH ZUM SCHOTTER Podcast ist der Podcast für Querdenker, Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Michael Kotzur teilt seine persönlichen Learnings die dir dabei helfen deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele schneller und einfacher zu erreichen. Wenn du dich für Themen wie Motivation, Geld, Erfolg, Business und Persönlichkeitsentwi ...
Täglich informiert Antenne Bayern Chefredakteur Ralf Zinnow in unserem Nachrichten Podcast ausführlich über die Top Themen des Tages aus Bayern und der Welt. Zusammen mit den Bayernreportern und Korrespondenten aus aller Welt berichten wir über Politik, Sport und aktuelle News und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen des Tages. Besser informiert – jeden Tag, zu jeder vollen Stunde in den Antenne Bayern Nachrichten und täglich um 17 Uhr in unserem Audio Podcast The Break.
W
Wickelstammtisch


1
Alleinerziehend und trotzdem glücklich
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Alleinerziehend und trotzdem glücklichKinder großziehen ist schon im Team nicht immer einfach, finden Arlett und Armin. Wie schwer muss es dann erst als Alleinerziehende/r sein? Arletts alleinerziehende Freundin Andrea erzählt von Glücksmomenten, Herausforderungen und davon, wie es trotzdem klappen kann…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Alleinerziehend – Wie kann ich meinem Kind alles geben, was es braucht?
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Marie-Luise* schreibt: “Liebes Team vom Familienrat,heute wende ich mich mit ein paar Themen und Fragen an euch, die mir sehr auf der Seele brennen und auf die ich noch keine Antwort oder keinen Impuls gefunden habe. Ich bin 34 Jahre alt, seit zwei Jahren alleinerziehend und habe einen 5-jährigen Sohn.Die Beziehung zum Vater war sehr schwierig und …
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Lisa-Marie Kühnl gibt nicht auf. Als Alleinerziehende packt sie immer wieder an, verliert sie nie den Lebensmut. Unterstützung bekommt sie von der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt. Die hilft seit fast 30 Jahren Alleinerziehenden mit einem eigenen Dienst. Bernhard Löhlein berichtet. (Mitarbeit: Peter Esser)…
E
Einmal Talk mit alles


1
Alleinerziehend und in der Aromatherapie
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Ist Lore wirklich alleinerziehend?Wer erzieht wen und wann und überhaupt?Von Julia Franzke
K
Kontext


1
«Kann der das?» Alleinerziehende Väter und ihre Sonderrolle
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Alleinerziehende Väter trifft man eher selten. Sie haben unter den Alleinerziehenden einen Sonderstatus. In der Schweiz und in Deutschland machen sie gerade mal zwischen 10 und 15 % der Einelternfamilie aus. Sie kochen, putzen, gehen arbeiten und abends bringen sie allein die Kinder ins Bett. Alleinerziehende Mütter und Väter. Trennt sich ein Paar,…
D
Das AE-Team


1
Das AE-Team - Folge 43: Alleinerziehend und krank
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Kind krank, Mama oder Papa auch krank - was nun? Was ihr tun könnt, wenn ihr und eure Kinder flach liegen und gar nichts mehr geht.Plötzlich alleinerziehend? - Das Wichtigste zuerst: Es wird alles gut!"Alleinerziehend sein ist eine Lebensumstellung - keine Sackgasse und schon gar nicht das Ende der Welt"Das AE-Team - der positive Podcast für Allein…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Das Schaufenster - Inszenierung fürs Gefühl
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59
Die Geschäfte sind geschlossen. Was bleibt, ist der Blick in die Schaufenster, die mal mehr, mal weniger faszinieren. Aber wie gelingt es Ladenbesitzer*innen die Aufmerksamkeit der Flanierenden zu erhaschen? Autorin: Sabine PielVon Sabine Piel
Die Schriftstellerin und Künstlerin Jenny Odell seziert die Digitalökonomie und ruft zum Widerstand dagegen auf. Die Politikwissenschaftlerin Emilia Roig ermutigt dazu, Menschen in ihrer Gänze wahrzunehmen. Der Paartherapeut Guy Bodenmann plädiert für Hingabe ohne Preisgabe des Selbst. Weitere Themen: - Widerstand durch Nichtstun - Unterdrückung si…
Einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der Corona-Pandemie hat Bischof Gregor Maria Hanke in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Berching zelebriert. Dabei haben Ursula Markus, Gerhard Binder und Andrea Steinhilber - drei LeiterInnen von Caritas-Seniorenheimen im Bistum Eichstätt - erzählt, was sie in ihren Einrichtungen erlebt haben.…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Klimafasten - mit dieser Aktion wird eine gute, altechristliche Tradition aufgegriffen: bewusst Verzicht üben, um frei zu werden für neue Gedanken und andere Verhaltensweisen. Das tut gut - einem selbst und der Umwelt. Bernhard Löhlein berichtet.Von Radio K1
M
MOM to WOW – Rock your Momlife-Podcast


1
Achtsamkeit – nicht nur etwas für Hippies sondern DIE Wunderwaffe gegen Stress
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Entspannter Mama sein Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind in aller Mütter Munde – so könnte es uns aktuell insbesondere in den sozialen Medien vorkommen. Das ist gut und berechtig – und nervig und herausfordernd zugleich. Denn was ist, wenn wir mit dem Begriff gar nicht so recht etwas anfangen können und denken, dass das überhaupt nicht zu uns pass…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Unselbständigkeit – Wie kann ich meinem Kind mehr Eigenverantwortung beibringen?
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Raquel* schreibt: “Liebe Katja, lieber Matze,vielen Dank für euren tollen Podcast! Ich wende mich mit einer Frage an euch, die mir sehr viele Sorgen bereitet. Ich habe das Gefühl, dass meine große Tochter (sieben Jahre alt), oftmals so unselbstständig und hilflos ist, dass ich manchmal daran zweifle, ob sie jemals alleine für sich sorgen kann.Dies …
K
Kontext


1
Wo steuern Film und Kino hin?
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13
Die Pandemie hat die Veränderungen in der Kinowelt beschleunigt. Streamingdienste geben den Filmproduzenten direkten Zugang zum Publikum und gleichzeitige Filmstarts auf allen Plattformen geben dem Publikum mehr Auswahl. Wie reagieren Produzenten, Kinobetreiber und Filmverleiher in der Schweiz? Die Pandemie mit all den immer wieder geschlossenen Ki…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Der Sonntag-Morgen (vom 07.03.21)
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07
Heute mit folgenden Themen: 1.700 Jahre freier Sonntag Anmerkungen zum Weltfrauentag Kirche auf der Landesgartenschau 50 Jahre Sendung mit der Maus Ordensfrauen für Menschenwürde Priesterliche Identität im Wandel Christen in Myanmar Gottesdienst für Corona-OpferDurch die Sendung führt Bernhard Löhlein…
E
Einmal Talk mit alles


1
Frauenversteher sind auch nur Menschen
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Frauen sind... und Männer auch! Happy Frauentag!Zum Frauentag spricht Moderatorin Birte Bass mit Experten wie Claudio Fabriggio, Lothar und Kevin über deren Fachgebiet: Frauen. Das kann ja nur putzig werden...Von Johanna Magdalena Schmidt
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Homeoffice unter Palmen
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Las Palmas auf Gran Canaria ist schon länger ein Hotspot für ortsunabhängige Arbeit. Nun entdecken zunehmend klassisch Festangestellte den Ort, an dem sich Homeoffice und ein fast normales Freizeitleben in Coronazeiten verbinden lassen. Von Lukas GrasbergerVon Lukas Grasberger
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Seit 2003 stellt die UNESCO immaterielle kulturelle Ausdrucksformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Überall auf der Welt sollen überliefertes Wissen und Können, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Alltagskulturen ausmachen, als immaterielles Kulturerbe sichtbar gemacht sowie Maßnahmen unterstützt werden, die zur Erhaltung und Weiterentwickl…
K
Kontext


1
Lasst sie krabbeln und fliegen! Eine Ode an die Insekten
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Käfer, Bienen, Wespen, Fliegen, Termiten, Zikaden Keine Welt ist vielfältiger, bunter und artenreicher als die der Insekten, und keiner hat sie schöner beschrieben als der «Insektenpoet» Jean-Henri Fabre (1823-1915). Doch diese Welt ist vom Niedergang bedroht. Das Insektensterben ist real, und es ist massiv. Inzwischen gibt es Metastudien, die das …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Zehn Jahre Krieg in Syrien – und wir hier
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Der Frühling 2011 sollte Demokratie bringen, doch in Syrien herrscht seit zehn Jahren Krieg. Wie blicken einst geflohene SyrerInnen und solche, die schon länger in Deutschland leben, auf ihre alte Heimat? Robert Meyer hat einige von ihnen getroffen.Von Robert Meyer
K
Kontext


1
Künste im Gespräch – Bühne und Kinderbuch: innovative Produktionen
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Die Kraft des Kollektivs in zwei neuen Produktionen des Schweizer Regisseurs Milo Rau, Detektive im Homeoffice im Stück der freien Theatergruppe «Schauplatz International» und ein Wal im Garten, eine Illustratorin von Sabine Rufener Gleich zwei neue Produktionen des Schweizer Regisseurs Milo Rau laufen derzeit an: In «Das neue Evangelium» wendet er…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Was tu ich, wenn mich niemand sieht?
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Die einen gähnen im Auto, die anderen pupsen zuhause rum. Es gibt Vieles, das nicht in den Bereich der Manieren fällt, aber trotzdem stattfindet, wenn wir alleine sind. Weil es – so denken wir – ins Private gehört und nicht ins Öffentliche. Warum ist das so? Autorin: Andi UedingVon Andi Ueding
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Hin oder weg? – Der Thermomix
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Sobald er in einer Küche steht, ist er immer der Rede wert: der Thermomix. Niemand lässt ihn unkommentiert. Er wird bewundert, gelobt oder gemobbt und verächtlich gemacht. Warum dieser Streit, wie kann eine Küchenmaschine so provozieren? Autor*innen: Veronika Bock und Ulrich BiermannVon Veronika und Biermann, Ulrich Bock
In den letzten Jahren sind queere Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der Literaturbranche sichtbarer geworden. Sie fordern mehr Teilhabe und bemühen sich, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Nur: Was ist queere Literatur? Weshalb braucht es dieses Label? Viele Romane der vergangenen Jahre wie etwa von Sasha Marianna Salzmann, Ronya Oth…
K
Kontext


1
Im Ungewissen: Untersuchungshaft
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Stellen Sie sich vor, Sie werden festgenommen, auf den Polizeiposten gebracht und Ihnen wird eröffnet, Sie werden in Untersuchungshaft gesetzt. Gegen 2000 Personen sitzen zur Zeit in der Schweiz in U-Haft. Untersuchungshaft ist ein Ausnahmezustand. In «Kontext» berichtet ein Mann, der dreimal in U-Haft war. Der Aargauer Gefängnisseelsorger Thorsten…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Vom Jammern und Klagen
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19
Jammern ist die Waffe der Hilflosen, sagt die Schriftstellerin Renate Rubinstein. Während im Jammertal die Schmerzen größer werden, kann Klagen eine heilende Wirkung haben. Doch worin genau liegt der Unterschied? Autorin: Karin LamsfußVon Karin Lamsfuß
M
MOM to WOW – Rock your Momlife-Podcast


Mentale Selbststärkung Mit authentischem Stolz, also dem Gefühl von Stolz auf das, was du durch dein Handeln erreicht hast, kannst du dich emotional selbst stärken. Denn die die Botenstoffe, die dein Körper beim Empfinden von authentischem Stolz ausschüttet, nähren ein wichtiges seelisches Grundbedürfnis: das nach Durchsetzung und Einfluss. Zu dies…
K
Kontext


1
Die Heinroths und ihre 1000 Vögel
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
1904 beginnen Oskar und Magdalena Heinroth 1000 Vögel von Hand aufzuziehen. Sie leben zusammen mit Kormoranen, Bekassinen, Adlern und Ziegenmelkern. 1924 liegt ihr vierbändiges Werk vor, mit einmaligen Fotografien und Texten, die ans Nature Writing erinnern. Die Verhaltensforschung ist geboren. Mit der Aufzucht von 1000 Vögeln und der exakten Dokum…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Der Sonntag-Morgen (vom 28.021.21)
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17
Heute mit folgenden Themen: Zählsonntag in der Kirche: Was passiert mit den Daten? Anders als sonst: Pilgerreisen im Jahr 2021 Jetzt Online: Der Caritas-Shop Gaimersheim Chancen un Gefahren des Online-Handels Ergebnisse der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe Die neue Generalsekretärin der DBK Impfen in früheren Zeiten 1.700 Jahre jüdis…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Lernen auf Distanz – wie klappt das?
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Der Unterricht findet während der Pandemie vor allem im Internet statt. So machen Lehrkräfte, Kinder und Eltern Erfahrungen mit unterschiedlichen Lernplattformen. Wie diese funktionieren, wie es mit der Schule im Netz klappt – und was fehlt. Von Christoph TiemannVon Christoph Tiemann
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Das Heilige Jakobusjahr und das Samstagspilgern sind Schwerpunkte im diesjährigen Pilgerprogramm der Diözese Eichstätt. Neun internationale Pilger- und Wanderreisen sind geplant. Ob und wie sie stattfinden, ist noch ungewiss. Bernhard Löhlein berichtet.Von Radio K1
K
Kontext


1
Maschinelle Gesichtserkennung – Sicherheit vs. Freiheit?
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Gesichtserkennungssoftware verspricht mehr Sicherheit und Effizienz. Gleichzeitig befürchtet man dadurch Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Privatsphäre. In einer leistungsorientierten Optimierungskultur ist diese Technologie fast nicht aufzuhalten. Wie sollen wir damit umgehen? «Gesichtserkennung ist eine hochriskante Technologie, die t…
Altern ist ein unaufhaltbarer Prozess – auch für Hunde. Sie altern im Vergleich zu Menschen sogar im Zeitraffer. Wie sie diesen Prozess durchleben, könnte uns aber auch einiges über unser eigenes Altern lehren. Von Regine HauchVon Regine Hauch
W
Wickelstammtisch


1
Eltern und Großeltern – immer ein Segen?
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Rolle der GroßelternHoher Besuch für Arlett und Armin: Zur Rolle der Großeltern bei der Kindererziehung setzt sich Armins Schwiegervater Klaus an den Wickelstammtisch. Ist Opa immer der Beste? Wie können Großeltern ihre Enkelkinder unterstützen? Und wo müssen Grenzen gezogen werden?Von AOK Baden-Württemberg
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
OMPRIS – Onlinehilfe bei Mediensucht
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Im Internet surfen, Instagram checken – die Zeit verfliegt. Das kann zu einem durchaus problematischen Verhalten werden. Hilfe bietet OMPRIS, eine neue Beratung für Online- und Mediensucht der Bochumer Uniklinik. Von Ann-Kristin PottVon Ann-Kristin Pott
«Hingabe», der Début-Roman der französischen Hebamme Bénédicte Belpois stürmt in Frankreich die Bestsellerliste. Er erzählt die Geschichte einer «amour fou», einer Liebe voller Leidenschaft, Gewalt und Abhängigkeit. Der Roman ist alles andere als politisch korrekt. Suiza ist blond, zart und sinnlich. Sie taucht eines Tages plötzlich in einem spanis…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 178: "Millionär mit 24 - Dank YouTube, Blog & Spielekarten" - Interview mit Sparkojote Thomas Kovacs
1:28:53
1:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:53
Über Sachdividenden, Pokemon-Karten und etwas andere Nachkäufe bei Apple-Aktien Thomas Kovacs ist 24 Jahre alt, lebt in der Schweiz und ist seit Kurzem Millionär. Er betreibt nicht nur den Finanzblog und YouTube-Kanal Sparkojote, sondern hat auch einen sehr erfolgreichen Online-Shop für Spielekarten aufgebaut. Im Interview erzählt Thomas, wie er di…
D
Das AE-Team


1
Das AE-Team: Folge 46 - Aktiv etwas für die Gesundheit tun
1:06:03
1:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:03
Die eigene Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir sind Dreh- und Angelpunkt unserer Familie und sollten daher acht geben auf uns selbst und aktiv etwas für unsere Gesundheit tun. Wie diese Selbstfürsorge aussehen kann.Buchtipps: Allein durch Schwangerschaft und erste Babyzeit: https://amzn.to/2ydJG9P*Gut leben als Alleinerziehende: https://amzn.to/…
Niemand dürfte Lügen wohl grundsätzlich gutheissen. Gleichzeitig hat niemand wohl noch nie gelogen. Die Fähigkeit zu lügen markiert einen wichtigen Schritt in der Menschwerdung. Und die moralische Frage ist nicht immer eindeutig. Wir Menschen lügen, was das Zeug hält: Um andere zu schädigen oder um uns zu bereichern. Wir lügen aber auch aus Nettigk…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die Toten im Kriegstunnel
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19
Ein Tunnel in der Picardie wurde im Mai 1917 für mehr als 200 deutsche Soldaten zur Todesfalle. Als sie dort vor Angriffen Schutz suchten, stürzte er ein. Nun hat ein französischer Hobby-Archäologe den lang gesuchten Eingang entdeckt. Von Bettina KapsVon Bettina Kaps
K
Kontext


1
Kinderlähmung – gelingt nun bald die Ausrottung?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Eine Koalition internationaler Organisationen versucht seit 30 Jahren, das Polio-Virus auszumerzen. Massenimpfungen liessen die Fallzahlen um über 99 % sinken. Doch die restlose Ausrottung ist schwierig. Scheitert das Projekt, könnte das Virus zurückkommen - mit schweren Folgen für unzählige Kinder. Kinderlähmung war bis Mitte 20. Jahrhundert sehr …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die Leere am Düsseldorfer Flughafen
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Die Coronapandemie legt den Flugverkehr und damit natürlich auch die Flughäfen lahm – wie den Flughafen Düsseldorf. Wie geht es den Menschen an dem leeren, sonst so trubeligen Ort?Von Lena Breuer
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Militärpfarrer Michael Gmelch: Bundeswehreinsatz in Jordanien
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Immer wieder werden Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zu einem Auslandseinsatz nach Jordanien geschickt. Begleitet werden sie dabei von Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Von Anfang Dezember bis Anfang Februar war der katholische Militärdekan Michael Gmelch mit vor Ort. Gmelch stammt aus Schwabach. Sein Standort ist derzeit Neubiberg in München…
F
Familienrat mit Katia Saalfrank


1
Einschlafprobleme: Wie kann mein Kind besser und ohne mich einschlafen?
31:57
31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:57
Henrike* schreibt: “Liebe Katia, lieber Matze,vor einiger Zeit habe ich mich von meinem Partner getrennt. Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist alle zwei Wochen am Wochenende bei seinem Papa. Wir verstehen uns gut und es klappt auch alles super. Mein Sohn, geht seit vier Monaten in die Kita, zur Zeit ist er zu Hause aufgrund des Corona-Lockdowns.Sei…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Der Sonntag-Morgen (vom 21.01.21)
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
Heute mit folgenden Themen: Das Hungertuch am Eichstätter Dom Schwerpunkt Bolivien: Die Misereor-Fastenaktion Der Unverpackt-Laden in Eichstätt Mit dem Handy gegen Heuschnupfen Aschermittwoch der Künstler Buchtipp: "Meine WG mit Jesus" Aus erster Hand: Seelsorge beim Bundeswehreinsatz in Jordanien Missbrauch: Die Aufarbeitungskommission nimmt ihre …
E
Einmal Talk mit alles


1
Wir machen jetzt mal die Tür zu!
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26
Mamas und Papas am Rande des Wahnsinns Heute zu Gast: Vati Gottlieb Horvath aus der Uckermark, Lore Lei aus dem Prenzlauer Berg und Hülia Ölgür aus dem Wedding. Unser Motto: DU BIST BERLIN? Wir ooch! Alles rund ums „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ - Universum gibt hier: www.primetimetheater.de Besuch uns auch auf unserem YouTube Kanal!…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Der KAB Diözesanverband Eichstätt begrüßt den gefundenen Kompromiss beim Lieferkettengesetz. Jedoch sieht sie darin nur einen ersten Schritt. Es fehlt an weiteren Gesetzen. Mindestlohn und Kinderarbeit müssten ebenfalls in den Blick genommen werden. Bernhard Löhlein berichtet.Von Radio K1
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Antisemitismus an Schulen
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Beleidigungen, Mobbing, zum Teil von Lehrkräften geduldet: Antisemitismus ist für jüdische Schüler*innen Realität – aber ein großes Tabu. Viele Schulleitungen fürchten einen Imageschaden, wenn sie antisemitische Vorfälle zugeben. Doch zwei Schulen gewähren einen Einblick.Von Ingo Zander
K
Kontext


1
Und der Boden weint: Ein Jahr nach dem Attentat in Hanau
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
«Jedes Mal, wenn ich meine Augen öffne, habe ich Albträume», so Serpil Unvar, die Mutter von Ferhat. Er und acht andere wurden vor einem Jahr bei dem rassistischen Anschlag in Hanau getötet. Wie geht es den Angehörigen heute? Und wie sieht ihr Kampf um Aufklärung und gegen Rassismus aus? Ein Rassist tötete. Er war den Behörden bekannt. Keiner hat i…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
New York schafft auch Corona
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Die brodelnde Millionenstadt New York hat ein hartes Jahr hinter sich, ein Jahr mit Corona, mit hohen Infektionszahlen, vielen Toten, null Tourismus, Lockdown. Doch die Metropole ist unverwüstlich, wie unsere Korrespondentin Antje Passenheim erlebt hat.Von Antje Passenheim
K
Kontext


1
Künste im Gespräch - Faire Mode und Festival für Filmmusik-Fans
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Wie sich Kinder und Jugendliche lustvoll und fair kleiden können und wie sich das Filmmusikfestival Norient zehn Jahre gehalten hat. Filme über Musik aus der ganzen Welt – das verspricht das 10. Film Festival von Norient. Das Forum versteht sich als Drehscheibe zwischen Musikkulturen sowie zwischen Musik, Medien und Musikforschung. Das diesjährige …