Eine völlig neuartige Unterhaltungsmatinee, worin Holger Klein und Alexandra Tobor fast alle Fragen wrintheitsgemäß und garantiert nicht zeitnah beantworten.
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab.
Unlesbares hörbar gemacht: Alexandra Tobor liest Sachbücher und spricht darüber.
A
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei


1
Nachschlag Öffentlichkeit
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
Die Ambivalenz der Öffentlichkeit hat uns weiter beschäftigt. Wie kann man eine gute Balance erreichen, eine Öffentlichkeit schaffen, in der wir auch dann sicher bleiben, wenn wir Privates preisgeben? Einerseits kann erst eine öffentliche Enttabuisierung von bislang privat gehaltenen Problemen, zu wirklicher Emanzipation führen – “das Private ist p…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1207 Schule bedeutet auch Triebverzicht
1:30:59
1:30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:59
Darin Antworten auf Fragen nach introvertierter Personalführung, Lernen aus Fehlern, Hipsteressen, Philosophen, Rotwein, Asozialen, Friseuren, fremden Telefonen, Lesebestätigungen, Bitcoin, Lebenskrisen, Gipfel, Superkraft, Vertrauen, Schichten und der obligatorisxchen Höflichkeitsfrage von esureL. Alexandra unterstützen? Hier entlang!…
Ob Kindheit als die schönste oder die schlimmste Zeit des Lebens beschrieben wird, hängt davon ab, wen man fragt. Während die meisten Kinder möglichst schnell groß werden wollen, um endlich tun zu können, was sie wollen, verklären viele Erwachsene ihre frühen Jahre als Zeit der Sorglosigkeit und geistigen Offenheit. Wenn sie nicht gerade in der Psy…
Auch in diesem Nachschlag zum Thema Humor kommen noch einmal die ganz großen Fragen auf den Tisch – wir haben Kommentare unserer Hörer*innen dabei, nehmen kritische Artikel unter die Lupe, sezieren sexistische und rassistische Witze und Sprüche, betrachten die Läuterung des Louis C.K., die Rolle von Repräsentation im Humor-Business (und in der Kult…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1194 Gewürzbadeobst No. 5
1:32:22
1:32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:22
Eine völlig neue Ausgabe der völlig neuartigen Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach unausstehlichen Menschen, Tee, Fehlkkäufen, Städtprägung, Merci, Frisören, Rick and Morty, Geschirrspülern, Übergangsjacken, Gewürzen, aufgehaltenen Türen, Schneidereit, der Gesellschaft, Lebenszufriedenheit, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrag…
Einst fand das Öffentliche auf Marktplätzen, in der Kirche und auf der Straße statt. In feierlichen Umzügen wurden die Mächtigen geehrt und Abweichler an den Pranger gestellt. Aber Öffentlichkeit hat nicht nur die Funktion, dem Besonderen eine Bühne zu geben. Sie ist auch eine Grundvoraussetzung der Demokratie, ein Forum, in dem ausgehandelt wird, …
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1175 Transirischer Abgang
1:31:01
1:31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:01
Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach dem Polnischen Abgang, Viel Geld, gebrochenen Herzen, Identifikation, Geschichten für den Enkel, Kind bleiben, Sprachnachrichten, Wegzugsprämien, Spannbettlaken, Bemerkenswertwürdigkeiten, Formaten, Falschdeutsch und Zahnärzten. WR635: Wie Matthias von Hellfeld beinahe mal das Bernsteinzimmer gefunde…
Eure Kommentare haben uns in eine Krise gestürzt. Gibt es das Phänomen Dummheit überhaupt? Und wenn ja, wie können wir ohne Verachtung darüber sprechen? Im Nachschlag ringen wir um die richtigen Worte für ein vielschichtiges, alles andere als eindeutiges Phänomen. Wenn euch anekdotisch evident gefällt, dann schmeißt doch ein paar Euro in einen unse…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1163 Die Kakerlake unter den Berufen
1:38:23
1:38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:23
Diesmal mit wrintheitsgemäßen Antworten auf Fragen nach Honoraren, Chaben, Shopping, Supermärkten, dem BER, Abreagieren, Firmennamen, Social Media und Real Life, offenen Türen, der Sesamstrasse, frühen Ratschläge, Gebeten, Kochrezepten, exklusiven Stunden, Borderline (Buchtipp: Schluss mit dem Eiertanz*), Schießspielen und der obligatorischen Höfli…
Die Philosophin Martha Nussbaum erforscht, mit einem großen Repertoire von literarischen und philosophischen Referenzen, die Konzepte von Zorn und Vergebung im persönlichen und politischen Zusammenhang. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass diese nicht die richtige Antwort auf eine Kränkung sind. Ähnlich den griechischen Stoikern plädiert sie für ei…
Übertreibung, Täuschung, Vagheit und Doppeldeutigkeit, Beleidigungen, Verzerrungen, Behauptungen ohne Evidenz: Humor leistet sich Dinge, die wir im echten Leben als unredlich und normverletzend wahrnehmen würden, aber die wir in seiner der Wirklichkeit enthobenen Sphäre mit Schmunzeln, Kichern und Lachen goutieren. Gelächter schafft Gemeinschaft, s…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1142 Pola Böller
1:27:45
1:27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:45
Diesmal mit endgültigen Antworten auf Fragen nach Urlaub, der ersten Reihe, Verdauung, Kreationismus, Temperaturen, Elon Musk, Body Enhancement, Geld, Koyaanisqatsi, Feiern, dem Buch zum Film, Bookmarks, Altern, Eifersucht, Nike, Sachbüchern, Behindertenverhöhnung, Alten Folgen, Homöopathie, Polenböllern, Milchtüten und der obligatorischen Höflichk…
Die Frage, was hässlich sein darf, das Haus in dem man lebt, oder der Ausblick aus dem Fenster, hat euch genauso umgetrieben wie uns! Im Nachschlag schlendern wir gedanklich nochmal durch „gute“ und „schlechte“ Viertel und fragen uns: Was macht den Wohnort wirklich lebenswert? Wenn euch anekdotisch evident gefällt, dann schmeißt doch ein paar Euro …
“Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die Anderen.” Dieses Zitat spiegelt nicht nur unsere Alltagserfahrung, sondern auch unser Verhältnis zur Dummheit. Wir sehen in ihr eine Abweichung von der Norm und glauben gern, dass sie immer nur die Anderen betrifft. Aber wenn …
Der Zweifel macht es uns wahrlich nicht leicht, für oder gegen ihn zu sein. Wir entlarven den Zweifel als Strategie, Komplexität zu reduzieren und zeigen anhand von Beispielen: Im Zweifel für den Zweifel. Oder doch mehr Vertrauen wagen? Unser Nachschlag lässt euch hoffentlich mit Restzweifeln zurück. Wenn euch anekdotisch evident gefällt, dann schm…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1114 Sprechgeröll
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57
Darin die letzten Antworten auf Fragen nach Sommerhits, Hochsensibilität, Autarkie, Umsteigen, Schüchternheit, Schnalzen, Wartezimmerzeitschriften, Guten und bösen Menschen, Pflanzen, Abendhimmel und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Alexandra unterstützen? Hier entlang!Von Holger Klein
Wer bei unserem aktuellen Thema nicht an Wohnungsknappheit, Gentrifizierung, soziale Ungleichheit oder nachhaltige Wohnkonzepte denkt, hat vermutlich den seichten Wohlfühlfaktor von Deko-Shopping und ästhetische Instagram-Fotos im Kopf. Aber zwischen der politischen und banalen Dimension liegen unzählige Aspekte, mit denen es sich zu beschäftigen l…
Was brauchen fragile Anfänge, um stabil zu werden? Was tun, wenn ein verheißungsvoller Anfang sein Versprechen nicht hält? Und wie schaffen wir es, uns von Anfängen schwieriger Lernprozesse nicht hemmen zu lassen? Der Nachschlag ist jetzt für alle – egal wie ihr uns unterstützt: Ob ihr uns was in einen unserer Geldtöpfe werft, oder uns euren Freund…
Der Zweifel hat keinen guten Ruf. Er ist als Spielverderber, als Spaßbremse und Hindernis verschrieen, zumindest bei allen, die ihre Ideen brühwarm verwirklichen wollen und die nichts so sehr fürchten wie die Unsicherheit. Ein Blick in die Geschichte zeigt jedoch, dass der Zweifel Erfolge viel häufiger ermöglicht statt verhindert. Wer zweifelt, sie…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1080 Doktor Wrintheit 2020 Volumen Zwo
1:28:08
1:28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:08
Darin: Horror vor der Zukunft – Ein schlechter Ruf – Intime Stellen – Die Pille – Verliebtheit – Der Ohrring – Der Diebstahl – Der Sinn des Lebens – Mein letzter Wille – Haarwuchsmittel – Hehlerei Alexandra unterstützen? Hier entlang!Von Holger Klein
Anfänge sind janusköpfige Krisenzustände, die fast immer Veränderungen markieren. Während draußen die bunten Blüten des Neuanfangs durch die Frühlingsluft wirbeln, fragen sich nicht nur Hobby-Apokalyptiker, ob die Corona-Krise nicht “der Anfang vom Ende” ist. Wovon hängt es ab, ob wir aus Anfängen Lebensenergie ziehen oder uns aus Furcht vor ihnen …
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1064 Doktor Wrintheit 2020
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:42
Darin: Eine läuft mir nach, Dunkle Augen, Ein Schuft, Das Internat, Der Kuss, Der Verführer, Kunstgeschichte und Skinheads. Alexandra unterstützen? Hier entlang!Von Holger Klein
Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach dem Tod, Romanen, Spitznamen, Tschernobyl, schlechten Eigenschaften, Scham, Adblockern, Cyber, Risiken, der DKMS, Wandbehang, Inkonsequenz, langen Liedern, Smartphones, Angewohnheiten, Anlagetipps, Frühs, der Bussigesellschaft, Schnarchen, prominentem Ableben, Fahrradfahrern und der obligatorischen H…
Wie die Wissenschaft unlängst festgestellt hat, sterben weltweit 100 von 100 Menschen, und zwar unabhängig von Epoche, Herkunft, Status und Kultur. Das Sterben ist ein Wesensmerkmal alles Lebenden und doch gibt es kein Thema, das öfter zum Gesprächsabbruch führt. Wir fürchten den Tod und leugnen seine Realität. Manche sagen ihrer Vergänglichkeit mi…
Wer Kritik äußert, macht sich unbeliebt. Wer sie empfängt, ist selten begeistert. Dabei sollten wir froh sein, dass wir sie haben. Als Funktion des Verstandes verhilft sie uns zum guten Urteil, als Funktion der Gesellschaft deckt sie Probleme auf und schafft die Grundlage für bessere Verhältnisse. Doch die Kritik steckt in der Krise. Bewertungen im…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1029 Krapfenwasser
1:37:23
1:37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:23
Darin wrintheitsgemäße Antworten auf Fragen nach: Hochzeiten, Hausbau, Kassenbons, Erdbenotung, Lügen, Berliner, Lärmbelästigung, Flamboyanz, Fussball, KI, Ausnahmen, Aufschieberei, Gruppenarbeit, Begrüssungen und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Korrekte Aussprache (Youtube-Playlist) Feuilleton-Podcasts: Vorwurf & Beleg Alexandra …
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR1011 Von der Scheiße tangiert
1:16:42
1:16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:42
Darin Fragen zu Stimmlagen – Trumps Mauer – Sport – Werte – Rassismus – Sprachnachrichten – Stromausfall – Schwimmen – Begrüßungen – Alltag – Frauen – Trendspiele – Kastanien – Erfrischungen – Lebensmittelverschwendung – Übersinnliches – Transgender – Vera F. Birkenbihl – Finnisches Bildungssystem – Depression – Bewerbungen – Regen – Synchronisatio…
Ob Farbe der Mönche oder des Teufels, der Armen oder der Reichen, der Mode oder des Protests: Erstaunlich ist die Vielfalt und der Wandel der Bedeutungen, die Schwarz zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften zukommt. Michel Pastoureau schreibt eine ungewöhnliche Kulturgeschichte der Farbe Schwarz. Von der Antike bis heue …
A
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei


1
ae22 Freundschaft
1:20:29
1:20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:29
Freundschaft ist, bei allen Lobliedern, die auf sie gesungen wurden, ein sensibles Thema. Jeder hat dazu Geschichten, die von Verletzungen, Enttäuschungen, Brüchen und Irritationen erzählen… und doch scheint ein Leben ohne Freunde nicht lebenswert. Sie begleiten uns durch Glück und Unglück, helfen uns, unseren Selbstwert zu bewahren und die richtig…
W
WRINT: Die Wrintheit


1
WR972 Leidlich Löten
1:31:16
1:31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:16
Darin Antworten auf Fragen nach Terrorberichterstattung – Angst – Instrumente – Pelz – Gewaltfreie Kommunikation – Barcodes – Wortverkürzung – Sammeln – Blumen – Landen – Arme – Matratzenläden – Spoiler (Unverfügbarkeit in trockenen Büchern) – Gegenwart – Marsflug – Sprache – Händies – Rummelplatz – Infused Water – Jubiläen – Kommunisten – Handwerk…
A
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei


1
ae21 Erinnerungen
1:40:09
1:40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:09
Der Geruch des Kaugummis, der uns ins Reich der Kindheit katapultiert, vergilbte Fotos aus dem Urlaub 1984, der Porzellanpudel der Großmutter, von dem wir uns nicht trennen können oder die peinlichen Tagebücher aus der Jugendzeit – Erinnerungen sorgen für nostalgische Wärme und wohliges Schaudern. Sie prägen aber auch unsere Identität, unsere Gegen…
Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die Resonanz, als klingende, unberechenbare Be…
Diesen Nachschlag gibt es geschenkt, weil die Kadda in aller Öffentlichkeit einen Fehler zu gestehen hatte. Außerdem haben wir uns gefragt, was eigentlich hinter der Smalltalk-Frage “Was machst du beruflich?” steckt. Kann Status darüber entscheiden, wie sympathisch wir jemanden finden?Von Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)