Der Heimat-Verliebt Podcast nimmt dich mit und stöbert mit dir das Besondere auf. Es gibt so vieles, was wir in unserer näheren Umgebung an tollen Dingen entdecken, kosten und erleben können, wovon wir gar nichts wissen. Mit diesem Podcast auf den Ohren hast du immer eine Grundlage für einen Ausflug am Wochenende oder nach Feierabend - wie ein Kurzurlaub vor der Haustür. Wir zwei vom Heimat-Verliebt Team sind übrigens Frank und Susi. Während Frank auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen ist, h ...
Der ultimative Laber-Podcast
METAL HAMMER, seit fast 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
Rainer Albers bringt auf den Punkt, was Vertrieb und Führung in der Praxis umsetzen können. Der Podcast für motivierende Ideen und praktische Tipps.
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Herzblut statt Algorithmus! In "Keine Angst vor Hits" bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Jeden Freitag präsentieren wir euch handverlesene Alben und Songs ofenfrisch, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht.
S
SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten


Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor.
In unserer heutigen Gesellschaft reicht klassisches Zeitmanagement schon lange nicht mehr aus, um dauerhaft erfolgreich und dennoch stressfrei leben zu können. Ich biete dir in meinen Selbstmanagement-Podcast regelmäßig Tipps und Anregungen, die dir dabei helfen können, dein persönliches Potential optimal zu nutzen. Kehre zurück zu deinen Werten, verlasse die ausgetretenen Pfade, und setze dir neue Ziele für Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Mehr Tipps, gratis eBooks, gratis Email- und V ...
Vom langersehnten neuen Album bekannter Musikgrößen über spannende Neuentdeckungen bis hin zu interessanten Neuproduktionen von Musikklassikern – unsere Musikredaktion wählt jede Woche ein außergewöhnliches Album für Sie aus.
S
Sichtbarkeits.Zone | Strategie für Sichtbarkeit im Online-Business | Online Kurse | Frank Albers


Strategie-Coaching für Online-Sichtbarkeit im Internet, Online-Business und Online-Kurse. Sichtbarkeit ist für dich bares Geld wert. Dieser Podcast liefert dir wertvolle Informationen, wie du deine Sichtbarkeit steigern kannst, damit deine Wunsch-Kunden dich als Experten wahrnehmen und besser finden.
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
Jede Woche kommen zahllose Alben auf den Markt - doch zum Glück gibt‘s uns. Um gegenzuchecken, ob die eine oder andere Platte vielleicht auch das Potential für eure Sammlung hat, abonniert doch einfach diesen Podcast.
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
Popkultur-Podcast von Horst E. Motor von motorhorst.de und Christian Krach vom taz-Blog Monarchie und Alltag
Ein Podcast vom Campusradio Dresden
Philosophische Podcasts
Täglich Neues aus Gesundheit und Geschichte, Wissenschaft und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, gründliche Recherchen, überraschende Hintergründe im Podcast von SWR2 Wissen.
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Der Hochzeits-Podcast
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Als eines der ersten deutschen Online-Magazine für die härteren Klänge ist metal.de bereits seit 1996 essentieller Bestandteil der Szenekultur. Seitdem kommen Fans, Bands und Musiknerds täglich in den Genuss von frischen News, kontroversen CD-Kritiken, spannenden Interviews sowie zahlreichen Specials, Galerien, Konzert- und Festivalberichten. Jetzt ist endlich der "metal.de-Podcast" da. Gastgeber Henning führt Gespräche und Diskussion mit spannenden Menschen aus der Welt des Heavy Metals. ht ...
Wir sind Talk That Pop! - der erste Podcast über Popkultur und Popmusik von Berry und Strify. Zwar ist gerade Popkultur ein krass subjektives Thema, aber wir dachten uns eines morgens nach einer Party beim Frühstück, dass unsere Gespräche interessant genug sein könnten für einen Podcast. Berry wohnt in Hamburg, arbeitet deutschlandweit als DJ und betreibt mit ‘Hollywood Tramp’ einen der größten LGBT und Musik-Blogs Deutschlands während Strify in Berlin lebt, als Sänger bekannt geworden ist u ...
Im Hungerkünstler Podcast plaudern das artistische Duo Kevin und Valentin über Kunst und Kultur im weitesten Sinne: Filme, Musik und Bücher. Was war im letzten Monat cool und was kann weg?Hör doch mal rein. Was hast du schon zu verlieren??? Wir freuen uns über jeden Hörer!!!
Der Podcast für den Amateurfußball in Osnabrück Stadt und Land – von der Basis, für die Basis. Jeden Mittwoch sprechen wir über Themen, die Amateurkicker bewegen und lassen die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Wir wollen Engagement, Herzblut und Leidenschaft transportieren, von den Sportplätzen über den Podcast direkt in die Ohren der Hörer.
D
Der Heimat-Verliebt Podcast


1
HVP158 - Fernwanderung über die Schwäbische Alb - Silke und Thomas wandern auf dem Donauberglandweg
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/fernwanderung-silke-thomas Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung bei iTunes! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintr…
A
Alben für die Ewigkeit


1
Udo Lindenberg: Alles klar auf der Andrea Doria
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Die Geburtsstunde des Deutschrocks Udo Lindenberg: Alles klar auf der Andera Doria | Telefunken, 1. September 1973 Titelliste: A1: Alles klar auf der Andrea Doria | A2: Boogie Woogie-Mädchen | A3: Nichts haut einen Seemann um | A4: Ganz egal | B1: Du heißt jetzt Jeremias | B2: Wir wollen doch einfach nur zusammen sein | B3: Dr. Chicago | B4: Cello …
Eine Urkunde von 1365 verleiht Graf von Helfenstein das Recht, nach Eisenerz zu graben. Dieses Privileg gilt als Grundstein der württembergischen Eisenhüttenindustrie.
M
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben


Ben Howards viertes Album breitet uns keinen kurzgeschorenen weichen englischen Rasen aus. Aber genau das macht seinen Reiz aus, meint Johannes Paetzold über unser MDR KULTUR Album der Woche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten


1
The Doors - "L.A. Woman"
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48
"Das beste Blues Album einer nicht-Blues-Band," nennt SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius "L.A. Woman" von den Doors – und beschreibt den Sound der Band auf ihrem letzten Longplayer vor Jim Morrisons Tod ziemlich exakt.
S
Sounds!


1
Zum Mitnehmen: Die besten Songs und Alben der Woche
1:47:20
1:47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:20
Hier gibt's alles, was uns diese Woche musikalisch umgehauen hat zum Mitnehmen als Podcast. Zum Beispiel neue Musik von Singersongwriter Lucien Badoux aus Zürich, Garage Rock von Du Blonde aus Newcastle oder Prog Fucking Rock von Ryley Walker aus Springfield, Massachusetts.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
SWR2 Wissen


1
Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Der russische Zar oder amerikanische Bauern – ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf…
Der russische Zar oder amerikanische Bauern - ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf…
Auf die Bedrohung durch das Corona-Virus reagieren viele Menschen mit Verunsicherung, Wut, Hilflosigkeit. Vergangene Pandemien wie die Spanische oder Asiatische Grippe haben allerdings nur wenig Spuren im kollektiven Gedächtnis hinterlassen, an denen wir uns orientieren könnten. Deshalb sind wir auf Pandemien schlecht vorbereitet und reagieren auf …
S
SWR2 Wissen


1
Pandemie und Gefühle | Bettina Hitzer, Historikerin, über Angst, Wut und Hilflosigkeit
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Auf die Bedrohung durch das Corona-Virus reagieren viele Menschen mit Verunsicherung, Wut, Hilflosigkeit. Vergangene Pandemien wie die Spanische oder Asiatische Grippe haben allerdings nur wenig Spuren im kollektiven Gedächtnis hinterlassen, an denen wir uns orientieren könnten. Deshalb sind wir auf Pandemien schlecht vorbereitet und reagieren auf …
S
SWR2 Wissen


1
Jugendlicher Körperkult – Hungern, pumpen, posten
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Ob bei Instagram, TikTok oder YouTube – überall finden sich perfekte Gesichter und durchtrainierte Körper. Eine Bilderflut, die via Smartphone auf Kinder und Jugendliche einstürzt. Für die ideale Figur treiben sie exzessiv Sport, magern sich schlank, manche lassen sich sogar operieren. Psycholog*innen und Mediziner*innen warnen vor einem riskanten …
Ob bei Instagram, TikTok oder YouTube - überall finden sich perfekte Gesichter und durchtrainierte Körper. Eine Bilderflut, die via Smartphone auf Kinder und Jugendliche einstürzt. Für die ideale Figur treiben sie exzessiv Sport, magern sich schlank, manche lassen sich sogar operieren. Psycholog*innen und Mediziner*innen warnen vor einem riskanten …
S
Sounds! HD


1
London Grammar «Californian Soil»: Die Rückeroberung nach dem Kontrollverlust
1:49:38
1:49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:38
Zu lange haben die Mühlen der internationalen Musikindustrie dem Trio aus Nottingham auf der Nase herumgetanzt. Damit ist jetzt Schluss. Mit ihrem dritten Album möchten London Grammar die Zügel ab sofort selbst in die Hand nehmen. Für diese Erkenntnis hat es jedoch viel Insichgehen gebraucht. Trotzdem herrscht auf «Californian Soil» keine Friedhofs…
S
Sounds!


1
London Grammar «Californian Soil»: Die Rückeroberung nach dem Kontrollverlust
1:49:38
1:49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:38
Zu lange haben die Mühlen der internationalen Musikindustrie dem Trio aus Nottingham auf der Nase herumgetanzt. Damit ist jetzt Schluss. Mit ihrem dritten Album möchten London Grammar die Zügel ab sofort selbst in die Hand nehmen. Für diese Erkenntnis hat es jedoch viel Insichgehen gebraucht. Trotzdem herrscht auf «Californian Soil» keine Friedhofs…
S
SWR2 Wissen


1
Sprachgenie Martin Luther – Poet und Provokateur | 18. April 1521: Reichstag zu Worms
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Gift und Galle. Zittern und Zagen. Jemanden die Leviten lesen. Luthers geflügelte Worte bereichern unsere Sprache bis heute. Der geniale Bibelübersetzer nannte missliebige Menschen auch mal „Arschhummeln“ oder „Esel“. Was denken Schriftsteller heute über Luthers Sprache? Von Sabine Stahl (SWR 2017) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/l…
K
Keine Angst vor Hits


1
Feminismus in Mittelerde
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
London Grammar haben eine feministische Platte gemacht, die nach Herr der Ringe klingt, Low Island trauern ihren 20ern hinterher und Lucy Dacus erinnert sich an ihre Kindheit. Außerdem gibt es „neue“ Songs von Nirvana und Amy Winehouse. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-15-2021…
S
SWR2 Wissen


1
Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
Tesla – da denken viele heute an eine bekannte Marke für Elektroautos. Namensgeber war allerdings der Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla (1856-1943). Tesla legte mit seinen visionären Erfindungen die Basis für unser heutiges Stromnetz, Elektromotoren, Fernsteuerungen, Neonröhren, Mikrowellenherde und Radios. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. …
Tesla - da denken viele heute an eine bekannte Marke für Elektroautos. Namensgeber war allerdings der Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla (1856-1943). Tesla legte mit seinen visionären Erfindungen die Basis für unser heutiges Stromnetz, Elektromotoren, Fernsteuerungen, Neonröhren, Mikrowellenherde und Radios. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. …
Oliver war im Reagenzglas gezeugt worden – eine medizinische Sensation. Tausende kinderlose Paare hofften nach dem „Wunder von Erlangen“ ebenfalls auf Nachwuchs.
M
METAL HAMMER Podcast


1
Folge #11 mit Saltatio Mortis, über Cannibal Corpse, The Offspring, Endseeker u.a.
1:37:48
1:37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:48
Für die einen scheint die Zeit still zu stehen – die anderen powern durch den Dauer-Lockdown wie Wacken-Gänger am ersten Festival-Tag durchs öffnende Tor ins Infield.Saltatio Mortis lassen sich von nix ausbremsen: Nach dem Erfolg von FÜR IMMER FREI (ihrem vierten Nummer-Eins-Album in Folge) bringen sie die neuen Songs jetzt endlich auf die Bühne – …
S
Sounds! HD


1
Sorry «Twixtustwain»: Experimentelle Übergangs-EP
1:42:56
1:42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:56
Das Londoner Duo (manchmal sind sie auch zu fünft) Asha Lorenz und Louis O'Bryen überrascht ein Jahr nach dem grungigen Debüt «925» mit einer experimentellen EP über die Lockdown-Einsamkeit. Statt Gitarren gibt es mehr Elektronik, die Lo-Fi Schlafzimmer-Atmosphäre ist dennoch vertraut lethargisch und klaustrophobisch. Sorry bleiben cool und abgründ…
S
Sounds!


1
Sorry «Twixtustwain»: Experimentelle Übergangs-EP
1:42:56
1:42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:56
Das Londoner Duo (manchmal sind sie auch zu fünft) Asha Lorenz und Louis O'Bryen überrascht ein Jahr nach dem grungigen Debüt «925» mit einer experimentellen EP über die Lockdown-Einsamkeit. Statt Gitarren gibt es mehr Elektronik, die Lo-Fi Schlafzimmer-Atmosphäre ist dennoch vertraut lethargisch und klaustrophobisch. Sorry bleiben cool und abgründ…
S
Sounds! HD


1
Sorry «Twixtustwain»: Experimentelle Übergangs EP
1:42:56
1:42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:56
Das Londoner Duo (manchmal sind sie auch zu fünft) Asha Lorenz und Louis OBryen überrascht ein Jahr nach dem grungigen Debut «925» mit einer experimentellen EP über die Lockdown Einsamkeit. Statt Gitarren gibt es mehr Elektronik, die LoFi Schlafzimmer Atmosphäre ist dennoch vertraut lethargisch und klaustrophobisch. Sorry bleiben cool und abgründig…
S
SWR2 Wissen


1
Kinder aus Kriegsvergewaltigungen – Trauma und Schweigen überwinden
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Sie wissen oft nicht, wer ihr Vater ist. Nur, dass die Mutter im Krieg von ihm vergewaltigt wurde. „Children Born of War“ ringen um Identität und gesellschaftliche Anerkennung. Auch die überlebenden Frauen in Bosnien oder Ruanda leiden bis heute unter Ausgrenzung. Doch manche „Kinder des Krieges“ brechen das Tabu, suchen die Öffentlichkeit und rück…
Sie wissen oft nicht, wer ihr Vater ist. Nur, dass die Mutter im Krieg von ihm vergewaltigt wurde. "Children Born of War" ringen um Identität und gesellschaftliche Anerkennung. Auch die überlebenden Frauen in Bosnien oder Ruanda leiden bis heute unter Ausgrenzung. Doch manche "Kinder des Krieges" brechen das Tabu, suchen die Öffentlichkeit und rück…
„Sie Schwein!“ Die SPD-Abgeordnete erlebte einen grandiosen Shitstorm. Der Hosenanzug wurde zum Symbol der Frauenemanzipation im Bundestag.
b
brettagoge (Brettalogie)


1
[#163] Fahr' schon mal den Wagen vor - Vertiefungsstunde
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06
Guten Morgen liebe Klasse! „Lupen raus, Sinne geschärft – jetzt wird ermittelt!“ Das ist die Vorgabe bei den Krimispielen aus dem Hause Hidden Industries, den Titeln aus der Hidden Games Reihe, die allesamt in oder um das fiktive Klein-Borstelheim herum angesiedelt sind. Wer schon immer gerne seine Nase in anderer Leute Angelegenheiten steckte und …
S
Sounds! HD


1
The Reds, Pinks & Purples «Uncommon Weather»: Der Mann mit den tausend Identitäten
1:45:49
1:45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:49
Art Museums, Skygreen Leopards, Teenage Panzerkorps, oder zuletzt Painted Shrines: Glenn Donaldson setzt auf Qualität UND Quantität. Der Output des DIY-Musikers aus San Francisco ist grenzenlos. Auf seinem neusten Werk «Uncommon Weather» offeriert er als The Reds, Pinks & Purples jangly Gitarrenpop. Erst letzten Monat lag Glenn Donaldsons letztes A…
S
Sounds!


1
The Reds, Pinks & Purples «Uncommon Weather»: Der Mann mit den tausend Identitäten
1:45:49
1:45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:49
Art Museums, Skygreen Leopards, Teenage Panzerkorps, oder zuletzt Painted Shrines: Glenn Donaldson setzt auf Qualität UND Quantität. Der Output des DIY-Musikers aus San Francisco ist grenzenlos. Auf seinem neusten Werk «Uncommon Weather» offeriert er als The Reds, Pinks & Purples jangly Gitarrenpop. Erst letzten Monat lag Glenn Donaldsons letztes A…
Intervallfasten und Heilfasten wirken tatsächlich, am besten in Kombination mit Bewegung. Wer fastet, tut etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden und nimmt dabei auch noch ab. Von Peggy Fuhrmann (SWR 2020/2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf T…
S
SWR2 Wissen


1
Besser als jede Diät – Wie Fasten auf die Gesundheit wirkt
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Intervallfasten und Heilfasten wirken tatsächlich, am besten in Kombination mit Bewegung. Wer fastet, tut etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden und nimmt dabei auch noch ab. Von Peggy Fuhrmann (SWR 2020/2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf T…
S
Sounds!


1
Small Black «Cheap Dreams»: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
1:41:27
1:41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:27
«Als wir anfingen wollten wir Platten machen, die nach der Melancholie der 80er-Jahre klingen. Bands wie Talk Talk, The Blue Nile und OMD waren unsere Vorbilder», sagt Sänger Josh Kolenik über sein Quartett aus Brooklyn. Das vierte Album «Cheap Dreams» – von der Band als «Long Island Gothic Surf Epic» umschrieben – ist eine Hommage an Koleniks vers…
S
Sounds! HD


1
Small Black «Cheap Dreams» - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
1:41:27
1:41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:27
«Als wir anfingen wollten wir Platten machen, die nach der Melancholie der 80er Jahre klingen. Bands wie Talk Talk, The Blue Nile und OMD waren unsere Vorbilder», sagt der Sänger Josh Kolenik über das Quartett aus Brooklyn. Das vierte Album «Cheap Dreams» - von der Band als «Long Island gothic surf epic» umschrieben – ist eine Hommage an Koleniks v…
S
Sounds! HD


1
Small Black «Cheap Dreams»: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
1:41:27
1:41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:27
«Als wir anfingen wollten wir Platten machen, die nach der Melancholie der 80er-Jahre klingen. Bands wie Talk Talk, The Blue Nile und OMD waren unsere Vorbilder», sagt Sänger Josh Kolenik über sein Quartett aus Brooklyn. Das vierte Album «Cheap Dreams» – von der Band als «Long Island Gothic Surf Epic» umschrieben – ist eine Hommage an Koleniks vers…
B
Blathering


1
Blathering - 173 - Ein Duke kommt selten allein
2:46:18
2:46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:46:18
In dieser nur anseitsweise royalen Ausgabe reden wir immer noch über diesen blöden Virus in und um Hamburg, über Kanzlerkandidatïnnen, über Hacks die keine sind, über Tunnel und reden etwas verklemmt über Bausteine.Von Migge/Albers
Die Taube - ein Friedenssymbol und gleichzeitig als "Ratte der Lüfte" bei vielen verhasst. Ihre Hinterlassenschaften sind ein Problem für Kulturdenkmäler oder ein Ärgernis für Hausbesitzer*innen. Tauben werden mitunter angezündet, vergiftet, vor den Zug getreten. Gleichzeitig war die Stadttaube dank ihrer großen Fangemeinde Finalistin bei der Wahl …
S
SWR2 Wissen


1
Die Taube – Ein Vogel polarisiert
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Die Taube – ein Friedenssymbol und gleichzeitig als "Ratte der Lüfte" bei vielen verhasst. Ihre Hinterlassenschaften sind ein Problem für Kulturdenkmäler oder ein Ärgernis für Hausbesitzer*innen. Tauben werden mitunter angezündet, vergiftet, vor den Zug getreten. Gleichzeitig war die Stadttaube dank ihrer großen Fangemeinde Finalistin bei der Wahl …
S
Sounds!


1
Sounds! Album der Woche: Dry Cleaning «New Long Leg»
1:47:37
1:47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:37
Dass Florence Shaw ihre monotonen Lyrics über den messerscharfen Post-Punk ihrer Bandkollegen rattert, ist aus einem ziemlichen Zufall entstanden. Eigentlich unterrichtete sie ja Bildnerisches Gestalten an einer Uni, nun ist sie plötzlich Teil eines der aufregendsten Gitarrenalben des Jahres. «New Long Leg» gibt's diese Woche jeden Abend für euch z…
S
Sounds! HD


1
Sounds! Album der Woche: Dry Cleaning «New Long Leg»
1:47:37
1:47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:37
Dass Florence Shaw ihre monotonen Lyrics über den messerscharfen Post-Punk ihrer Bandkollegen rattert, ist aus einem ziemlichen Zufall entstanden. Eigentlich unterrichtete sie ja Bildnerisches Gestalten an einer Uni, nun ist sie plötzlich Teil eines der aufregendsten Gitarrenalben des Jahres. «New Long Leg» gibt's diese Woche jeden Abend für euch z…
S
SWR2 Wissen


1
Wildtiere erobern die Stadt – Wie neue Arten entstehen
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Immer mehr Tiere flüchten vor der hochtechnisierten Landwirtschaft in die Städte, um dort Nahrung und Schutz zu finden: Kaninchen, Biber, Fuchs und Wildschwein. Dort ändern sich ihre Gewohnheiten, bei manchen die Gene. Es entstehen sogar neue Arten, haben Evolutionsbiolog*innen herausgefunden. Zum Beispiel die Stadtamsel: Sie lässt sich nicht aus d…
Immer mehr Tiere flüchten vor der hochtechnisierten Landwirtschaft in die Städte, um dort Nahrung und Schutz zu finden: Kaninchen, Biber, Fuchs und Wildschwein. Dort ändern sich ihre Gewohnheiten, bei manchen die Gene. Es entstehen sogar neue Arten, haben Evolutionsbiolog*innen herausgefunden. Zum Beispiel die Stadtamsel: Sie lässt sich nicht aus d…