Die tägliche DAX Chartanalyse - Wie sehen die Analysten die Entwicklung des deutschen Leitindex und mit welchem Produkt kann man von der Entwicklung profitieren.
Der DAX ging gestern auf dem höchsten Stand seit vier Wochen aus dem Handel. Er gewann 1,6 Prozent hinzu und schloss damit bei 14.186 Zählern.Von DER AKTIONÄR TV
Dem DAX gelang es gestern nicht sich über der 14.000 Punkte-Marke zu halten. Er ging mit einem Minus von 0,45 Prozent bei 13.964 Zählern aus dem Handel.Von DER AKTIONÄR TV
M
Maydorns Meinung

1
Maydorns Meinung: Nasdaq, Tesla, BYD, Varta, Freyr, Livent, E-Mobility Battery, Jinko Amazon, Valneva
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung.Von DER AKTIONÄR TV
Der deutsche Aktienmarkt hat wechselhafte Tage hinter sich. Immerhin schaffte der DAX sein erstes Wochenplus seit Anfang April. Heute rutschte er zum Handelsauftakt aber unter die Marke von 14.000 Punkten.Von DER AKTIONÄR TV
Der DAX hat seine kurze Erholungstour der vergangenen zwei Handelstage gestern bereits wieder beendet. Er ging mit einem Minus von 0,6 Prozent aus dem Handel.Von DER AKTIONÄR TV
Der DAX durchlebte gestern wieder einmal ein Wechselbad der Gefühle. Anfängliche Gewinne musste er zwischenzeitlich wieder komplett abgeben. Dann drehte die Stimmung jedoch erneut und er ging 2,17 Prozent fester aus dem Handel.Von DER AKTIONÄR TV
Nachdem der DAX am Dienstag noch ein Zweimonats-Tief markierte, beendete er gestern seine jüngste Verlustserie. Er ging mit einem Plus von 1,2 Prozent aus dem Handel.Von DER AKTIONÄR TV