Hoffnung für alle. Lebendige Kirche Aachen.
Audiomagazin aus dem Westen
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spaß beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-aachen.de.
... isch weeß es jo aach net ...
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Monologe zum Entspannen
Der Podcast über Mobilität im Wandel, Diversität und neue Arbeitsformen von und mit Katja Diehl und ihren Gästen.
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik http://manglaubtesnicht.wordpress.com/mgen-podcast/
Die Predigten aus dem Zeitfenster-Gottesdienst zum Nachhören.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Podcast - hören Sie rein in interessante Gespräche mit E-Learning Experten zu unterschiedlichsten Themen.
PropTalk ist der Podcast der Immobilienwirtschaft – aus der Branche für die Branche. Wir sprechen mit renommierten Immobilienexperten über Themen, die uns unter den Nägeln brennen.
aktuelle News & Spielberichte des FC Hansa Rostock.
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Vennen, Walter Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Vennen, Walter
M
Man Glaubt Es Nicht!


1
MGEN-Podcast 89: Eine Analyse zum Massenmissbrauch in Aachen und Berlin
1:31:41
1:31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:41
Es gibt Neues von der Missbrauchskirche: In Aachen und Berlin haben die jeweiligen Kirchenfürsten Studien zum massenhaften Kindesmissbrauch durch die Kirche vorgestellt. Die Studien sind im Charakter sehr unterschiedlich: Während die Aachener Studie padökriminelle Priester und den kirchlichen Umgang mit ihnen klar benennt und Konsequenzen fordert, …
V
Vineyard Aachen Podcast


1
Das neue Lied am Thron Gottes
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13
Das neue Lied am Thron GottesVon Klaus Henning
F
Freie Christengemeinde Aachen e.V.


1
21.03.2021 - Galaterbrief 5,1-15 - Daniel Nakaten
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Daniel NakatenVon FCG
s
she drives mobility


Die e.2GO ist ein weiterer Baustein der Mobilitätswende- und Ideenfabrik in Aachen, die rund um die RTWH entstanden ist. Marcel Philipp ist im November nach langen Jahren als Oberbürgermeister ausgestiegen, um beim Mobility Service Provider e2.go CEO zu werden. Wir sprechen über das Scheitern der Campusbahn, die Möglichkeiten von Mobility Hubs in S…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Aguigah, René Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Aguigah, René
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Nationalsozialismus - "Wir alle erben unsere Geschichte"
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Wie haben sich die eigenen Vorfahren während des Nationalsozialismus verhalten? Eine Frage, die viele Menschen sehr beschäftige, glaubt Sophie von Bechtolsheim, Schriftstellerin und Enkeltochter des Hitler-Attentäters Claus von Stauffenberg. Sophie von Bechtolsheim im Gespräch mit Christian Rabhansl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 1…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Pazifistin Anna Haag führte während der Nazizeit ein Tagebuch. Das atemberaubende Zeitzeugnis erscheint nun erstmals vollständig. Nach Kriegsende wollte niemand ihre Aufzeichnungen drucken – sie waren für die Deutschen wenig schmeichelhaft. Von Florian Felix Weyh www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Siebert, David Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Siebert, David
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Ein Seelenpanorama der USA: Der Debütroman "Big Sky Country" des gefeierten US-Autors Callan Wink führt uns an der Seite eines stillen jungen Helden in die ländliche Welt des Mittleren Westens. Von Oliver Jungen www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Gohlis, Tobias Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gohlis, Tobias
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Steffen Kopetzkys neues Buch "Monschau" - Was Epidemien aus Menschen machen
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48
Steffen Kopetzkys neuer Roman handelt vom Pockenausbruch in einem Eifelstädtchen 1962. Bei seinen Recherchen fand der Experte für große historische Stoffe viele Parallelen zu heuten. Doch es gab auch einen wesentlichen Unterschied. Steffen Kopetzky im Gespräch mit Joachim Scholl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direk…
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-606f681de2e5b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/schoene-ecken.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/13620","data":{"version":5,"show":{"title":"Sch\u00f6ne Ecken","subtitle":"Sch\u00f6ne Ecken. Urbanes, Lukullisches un…
Sven und Cornelis wühlen weiter in der Kiste mit alten Folgen, die nicht schlecht geworden sind. In dieser Classics Episode geht es in die Veltins-Arena Gelsenkirchen mit dem Stadionpfarrer Ernst-Martin Barth. Das menschenleere Stadion, die Kapelle und der Zusammenhang zwischen der Begeisterung für Sport und den Glauben, die beide gar nicht so weit…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Ufer, Gesa Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ufer, Gesa
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Voss, Regina Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Voss, Regina
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Stefan Matuschek deutet die Romantik neu. Der Literaturwissenschaftler nimmt sie nicht als deutschen Nationalstil in den Blick, sondern als Antwort einer Epoche auf die geistigen Baustellen der Aufklärung. Von Katharina Teutsch www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Frauen in Krimis sind meistens Opfer. Nicht so bei Sara Paretsky. Ihre Privatdetektivin V.I. Warshawski ermittelt seit 1982 in harten Großstadtkrimis. Doch Paretsky geht es um mehr als nur ein anderes Frauenbild. Von Sonja Hartl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Queere Graphic Novels - Zwischen Sci-Fi und Realität
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Autor: Sielmann. Lara Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Sielmann. Lara
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Busse, Gerd Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Busse, Gerd
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Die Erzählung beginnt mit einer skurrilen Hochzeitsreise und weitet sich zu einer jüdischen Familiengeschichte im Italien des Zweiten Weltkriegs. Ein poetischer Einspruch gegen Gewalt und Vergesslichkeit, bei dem kein einziges Wort überflüssig ist. Von Marko Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur A…
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Siebert, David Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Siebert, David
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Kirchner, Ruth Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kirchner, Ruth
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Ideengeschichte von "Führung" und "Effizienz" - Die Geburt des Managements aus dem NS-Geist
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Der französische Historiker Johann Chapoutot hat Managementmethoden bis zu den Wurzeln im Nationalsozialismus zurückverfolgt. Der NS-Jurist Reinhard Höhn habe sie erdacht - und an die Elite in Nachkriegsdeutschland vermittelt. Das werfe Fragen auf. Johann Chapoutot im Gespräch mit Joachim Scholl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01…
E
Einschlafen Podcast


1
EP 488 ~ Chefs und Goethe
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Ich habe letztens eine Stellenausschreibung weitergeleitet vom besten Chef den ich je hatte. Warum ich das finde, und wer Nationaltrainer werden wollte: in dieser Episode.Von Toby Baier
L
Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Aguigah, René Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Aguigah, René
Autor: Voss, Regina Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Voss, Regina