Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Das ist der ultra ehrliche Männerpodcast. Zwei, die so über Liebe, Sex und Partnerschaft reden, als wären sie nur zu zweit. Bei Max & Jakob geht es um Seelenficker, Traumfrauen, Zusammenziehen, Fremdgehen, den besten Sex, One-Night-Stands und alles drum herum. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, bleiben sie so scheiße, wie sie sind. Ihr findet uns auf Instagram unter @bestefreundinnen_podcast
D
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands


1
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands
André McFly
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands! André und Alex präsentieren euch die kuriosesten Nachrichten aus aller Welt! Immer mit dabei: ein Sinn für schlechten Humor, Moderatoren, die über ihre eigenen Witze lachen, Pavel der Mondpinguin, ein bekannt klingender Einsiedler, bescheidene Running Gags und ein Haufen Blödsinn, den sich niemand mit gesundem Menschenverstand ausdenken könnte…
H
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.


1
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.
Sebastian Heuer, Christian Baumgart & Dennis Beckers
Der Podcast über Sportarten aus der zweiten Reihe. Rand- oder Trendsportart, olympisch oder paralympisch oder von Frau/Mann/Divers ausgeübt - bei #hs2 erzählen euch drei Freunde unterhaltsam und informativ alles, was ihr über die Sportarten wissen müsst, die nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Neue Folgen an unregelmäßigen Dienstagen.
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
Dein Herz schlägt lila-weiß? Dann bist du bei diesem Podcast zum VfL Osnabrück genau richtig! Im „Brückengeflüster“ sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung ab sofort immer dienstags über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern, manchmal auch Überraschungsgästen, nehmen die Moderatoren das Geschehen beim VfL Osnabrück auf und abseits des grünen Rasens unter die Lupe – hintergründig, informativ und unterhaltsam.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Der Podcast über den 1. FC Union Berlin und seine Spiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal.
Florian Sußner und Sven Golob gehen auf die Suche nach neuen Wegen, Mann*-Sein zu leben. Zu zweit und im Gespräch mit Expert:innen stellen sie sich unbequemen Fragen, die dich weiterbringen – als Mann*, Vater*, Partner* und Mensch.
Shawn und René starten jetzt auch einen Podcast. Warum? Weil wir Bock drauf haben! Wir sprechen über digitales Storytelling mit Schwerpunkt Film, aber auch über Serien und Games; teilweise zu zweit und teilweise mit wechselnden Gästen.
Die tödlichste Kombi der Podcastwelt ist zurück: Schiffi und Eschi. Stimmenimitator Christian Schiffer und Sportjournalist Matthias Esch sprechen endlich wieder jede Woche über Fußball, Serien, Musik, Bier und alles was Freude macht. Ab sofort tun sie das nicht mehr nur zu zweit, sondern jede Woche mit einem Gast oder einer Gästin. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprä ...
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. rbbKultur-Redakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönl ...
Zwei Dudes, ein Podcast, viele Geschichten.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef d ...
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Brettspiel-News.de ist ein Online-Magazin rund um das Thema analoge Spiele. Hier werden Brettspiele, Kartenspiele und digitale Umsetzungen vorgestellt. In unserem Podcast führen wir Interviews mit Verlagen, Autor:innen und anderen Personen aus der Brettspiel-Branche, besprechen einzelne Spiele und diskutieren im Team, zu zweit oder allein über alles rund um analoge Spiele.
2 Mikrofone, 2 Berliner Jungs und die legendäre 2. Liga : Das ist "2 Für Die Liga" - ein Podcast über die 2. Fußballbundesliga, die Kronprinzen-Liga, die tatsächlich beste 2. Liga der Welt!
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne und Tobias von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende. Keine Sorge. In dieser Sendung wird nicht nur über den HSV und die Eintracht gesprochen.
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Wer sagt, man sollte nicht alles in einen Pott werfen? Denn hier kommt der Eintopf unter den Podcasts: Bodenständig, gehaltvoll und kräftig im Geschmack. Aus dem Herzen von Hamburg reden Niels und Thies über alles, was gerade wichtig ist. Mal zu zweit – mal mit einem Gast – manchmal im Monolog. In dem einen Moment bierernst – im nächsten wieder entspannt und vergnügt: Eben ein Podcast wie das Leben.
K
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast


1
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Kendra Zwiefka
Ich bin Kendra, 40 Jahre alt, und habe fast 20 Jahre in einer Seifenblase gelebt. Bis zu dem Zeitpunkt als 2018 die Diagnose Brustkrebs kam. Meine Mutter ist an Brustkrebs gestorben als ich 18 war und zwei Monate vorher habe ich einen Suizid Versuch unternommen den ich aber 20 Jahre als Unfall habe aussehen lassen . Erst 2018 konnte ich endlich die Wahrheit sagen. Es war so befreiend daher bin ich der Diagnose Brustkrebs so unendlich dankbar. In dem Moment als ich vor dem Spiegel stand blick ...
B
BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach


1
BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
BISSFEST - Der Kochcast mit Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes
Jeder kann Essen kochen! Das behauptet Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der besten 5-Sterne-Hotels in München. "Challenge accepted!", sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim BISSFEST-Kochcast genau richtig. Du bist "live" on demand in Ninas und Kevins Kochschule mit dabei und wirst Schritt für Schritt durch die Zubereitung geführt. Koch mit! Ob allei ...
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp, per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonn ...
Gespräche zu zweit mit Stephan Simann.
B
Branding Barista – Personal Branding mit Heck'schem Flavour


Personal Branding ist der Weg, dich mit deiner Persönlichkeit sichtbar zu machen, um Menschen anzuziehen, die dich und deine Arbeit wertschätzen. Im "Branding Barista"-Podcast von Julian Heck bekommst du regelmäßige Impulse, Inspiration und Ermutigung, dich auf deine Art und Weise als authentische Marke zu etablieren. Julian, Personal-Branding- & LinkedIn-Stratege, zeigt dir in Form konkreter Tipps, inspirierender Geschichten und interessanten Einblicken, wie du eine klare Positionierung era ...
Herzlich Willkommen bei „Seelengold – Dein Deep Talk fürs Herz“. Wir sind Nina und Laura und wir begleiten dich mit diesem Podcast auf deiner ganz eigenen Reise zu dir selbst – authentisch, direkt, ungeskripted und mit ganz viel Humor. Dich erwarten inspirierende Geschichten und wertvoller Content rund um die großen Themen des Lebens: Von Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und moderner Spiritualität bis hin zu praktischen Tipps & Tricks für dein Leben in Fülle, Frieden und Leichtigkeit. Wi ...
Episodenweise STARGATE
Einsamkeit zu zweit - Die Selbsttherapie zum Mitlachen Die Sendung die du nie wolltest, aber immer verdient hast. Dein imaginärer Sitzkreis mit deinen medialen Freunden die du nie wolltest, aber jetzt hast. Lege dich zurück und rege dich mit uns auf, denn nur wer sich ordentlich aufregt, kann sich mal richtig abregen. Was dich erwartet? Ein ausgeklügeltes Sendungskonzept, erstellt auf den Erkenntnissen der neusten Spaßforschung, die beste Zeit deines Lebens oder einfach nur Unterhaltung á la ...
Hallo und herzlich Willkommen, mein Name ist Thomas Okos, ich bin euer CDU-Landtagskandidat für Hürth, Frechen und Teile von Kerpen. In diesem Podcast möchte ich euch mitnehmen. Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW und ihr könnt mich bis zur Wahl auf dem Weg begleiten. Ich möchte euch an meinem politischen Alltag teilhaben lassen, mein Programm vorstellen, und erzählen warum ich mich politisch engagiere. Und weil es zu zweit mehr Spaß macht als nur alleine, habe ich zur Unterstützung mein ...
Hallo alle zusammen! Wir sind das GTL Team (Games to listen) Wir machen Hörspiele und reden zusammen über allgemeine Themen. Mit wir sind natürlich Schnabeltier, Naruto und puggy (das bin Ich) Gemeint! Schaut bei ihren Podcasts auch vorbei! Es lohnt sich. Vielleicht gibt es hier ein paar Hörspiele die euch gefallen. Natürlich komplett kostenlos! Ich wünsche euch viel Spaß beim hören! Mein Discord Server: discord.gg/9unDcZGtZu Zweit Podcast: https://anchor.fm/avengers.de
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
G
Grüne Heinrich (zweite Fassung), Der by Gottfried Keller (1819 - 1890)

Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Dies ist die "zweite Fassung" des Romans, eine Überarbeitung Kellers aus dem Jahre 1870. (Zusammenfassung von Wikipedia)
Death, Taxes und Neglecting my Fitness ist der Podcast für alle, die Lohnarbeit depriorisieren und das Beste aus einem (möglichst) arbeitsfreien Leben machen wollen. Esther Ecke und Bianca Jankovska (@groschenphilosophin) arbeiten seit über zehn Jahren in der Medienbranche – und möchten 2022 offen über ihren Wunsch nach weniger Lohnarbeit sprechen. Wie könnten wir leben, wenn wir unsere Tage nicht mehr digitalen To-Do-Listen opfern? Und warum unterschätzt unsere Gesellschaft gnadenlos die ni ...
Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
W
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast von Harbeck & Hellwig


1
WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast von Harbeck & Hellwig
Harbeck & Hellwig GbR
WIR MÜSSEN REDEN! – Der Beziehungspodcast mit Andrea Harbeck und Dietmar Hellwig. In unseren Podcast-Folgen reden wir über Beziehung. Darüber, wie Beziehung geht – und wie manchmal eben nicht. Wie man Beziehungsprobleme angehen und lösen kann. Wir sprechen über Beziehungen im Allgemeinen und unsere im Speziellen. Manchmal zu zweit, manchmal alleine. Manchmal ein bisschen geplant, manchmal ganz spontan. Regen an – zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken. Und zum selbst reden in deiner eigenen B ...
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit einer interessanten Person, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen und/oder Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um ...
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
Holstein Kiel Podcast
E
Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast


1
Ein letztes Mal und dann Nie wieder - Der Theaterpodcast
Magdalena Schnitzler, Jarnoth
Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast Ein Podcast über das Theater mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, me ...
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
Willkommen beim Podcast von Careleavern für Careleaver! Hier teilen Alex Villmow und Karim Nassar, zu zweit oder mit Gästen, Erfahrungen und Herausforderungen, die sie meistern mussten. Careleaver sind alle, die Erfahrungen mit dem stationären Jugendhilfesystem oder in Pflegefamilien gesammelt haben und am Übergang ins eigenständige Leben stehen. Alex ist bei seinem (Pflege)Papa aufgewachsen und Karim hat bis vor seinem Einzug in die erste eigene Wohnung in einer Lebensgemeinschaft mit ander ...
Das "Forum" spiegelt die Vielfalt muslimischen Lebens im Land wider.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Magazin)
D
Der Zweite Gedanke

1
Putins "Faschismus" - Nutzen und Nachteil eines historischen Begriffs
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Die Debatte mit Natascha Freundel, Katja Makhotina und Grzegorz Rossoliński-Liebe --- "In Russland gibt es keine faschistische Kultur" Katja Makhotina --- "Russland hat sich unter Putin zu einem klassischen faschistischen Staat entwickelt", schreibt der russische Ökonom Wladislaw Inosemzew. „Putinismus ist kein purer Autoritarismus, er ist purer Fa…
Das österreichische Bundesheer in der Zweiten Republik: Auswirkungen und Einflüsse der politischen Entscheidungen auf die Struktur und Ausrichtung der VerteidigungTeil 3: Neue Aufgaben Mit: Friedrich Hessel, General i.R., ehemaliger stellvertretender Generaltruppeninspektor
K
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast


1
Mutmacher Gespräch mit Susanne Thiem Folge 57
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Hallo, schön das du da bist. Heute habe ich eine ganz tolle und vor allem mutmachende Podcast Folge mit der lieben Susanne Thiem für dich. Susanne über sich: Ich bin Susanne, 42 Jahre jung, verheiratet, Mutter eines Sohnes und lebe mit meiner Familie im Norden von Hannover. All das ist keine Selbstverständlichkeit, denn vor 10 Jahren riss die Diagn…
F
Forum am Freitag (VIDEO)


1
Geflüchtete erster und zweiter Klasse?
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Manche seit 2015 nach Deutschland Geflüchtete wundern sich, wie reibungslos heute Menschen aus der Ukraine aufgenommen werden. Gibt es etwa zwei Klassen von Geflüchteten?Von ZDFde
f
freie-radios.net (Beitragsart Magazin)

1
Europe in my Backyard #11 Der zweite Arbeitsmarkt - viel Schweiß, wenig Brot (Serie 1352: Europe in my Backyard)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Oft sind Menschen mit Behinderung, mit psychischer Erkrankung, ältere Menschen und Langzeitsarbeitslose mit Problemen, Barrieren und Vorurteilen konfrontiert die ihnen den Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperren. Viele von ihnen arbeiten in Behindertenwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen in denen die üblichen Arbeitsstandards nicht gelten.…
D
Das Politikteil


1
Putins zweites Schlachtfeld: Wie der Krieg in der Ukraine den Hunger in der Welt verschärft
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30
Mit seinem brutalen Krieg gegen die Ukraine hat Wladimir Putin auch eine der größten Kornkammern der Welt angegriffen und weitgehend außer Gefecht gesetzt – was in den Abnehmerländern in Afrika und in Asien furchtbare Folgen hat. Hier wird der Weizen so teuer und knapp, dass Vieh im großen Stil verendet und immer mehr Menschen um ihre Existenz kämp…
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS - Kapitulation und Befreiung
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Mit Stalingrad und dem Vorrücken der Alliierten an allen Fronten war der Krieg für NS-Deutschland verloren. Doch die letzten Regime-Anhänger leisteten Widerstand, bis die Alliierten Ort für Ort einnahmen. Am 8. und 9. Mai 1945 kam endlich die Kapitulation - die Befreiung. Ein Beitrag mit vielen Fotos über Bayerns „Stunde Null“ bietet BR24: In Bayer…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Erziehung zur Demokratie - Die Re-Education Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Nach dem Sieg über das NS-Regime wollten die Alliierten die Deutschen zu Demokraten erziehen – durch Filme, Bildungsarbeit und freie Medien. Dieses Re-Education-Programm zeigte nur langsam Wirkung, denn die alten Einstellungen saßen tief. Von Michael Kuhlmann www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
H
HÖHER. SCHNELLER. ZWEITER.


1
HS2 #49 - Die Sportart, die Volkssport Nr. 1 sein könnte - Turmspringen
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
Wasserspringen oder Turmspringen? Hauptsache Halle an der Saale! Splash-Sebo, Death-Dennis und Crazy-Chris nehmen euch heute mit in die Planung für die Synchronkür vom 1-Meter-Brett mit Izzy von US5, Matze Mester und Elton. Wahrscheinlich wird es der Frosch-Kopfsprung mit 3,5 fachem Vor- UND Rückwärtssalto in der gefalteten Ausführung... Aber vorhe…
1
1912FM


1
FOLGE 194 – 6 Jahre zweite Liga
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Mit einem Auswärtssieg beim Spitzenreiter sichern wir uns den Klassenerhalt, was für eine verrückte Saison. Wir besprechen das Spektakel an der Weser, vergeben fleißig Punkte und schauen auf den Rest des Spieltags. Nachdem Pike uns von der Form des nächsten Gegners erzählt schauen wir natürlich auch noch einmal auf die anderen Holstein-Teams und fr…
D
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands


1
Folge #9 | Vielleicht ist das keine Katze, sondern Miaunuel Neuer?
2:03:23
2:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:23
Im Mai sind wir auch mit dabei! Und wie! Denn in dieser gefickt eingeschädelten Ausgabe zelebrieren André und Alex die vermutlich schlechtesten Wortspiele aller Zeiten! Aber das ist natürlich noch nicht alles, denn auch die beklopptesten News des Monats kommen nicht zu kurz. Seien es bluttrinkende Transen, Alpaka-Anwälte, sexfaule Pandas mit Naturs…
W
Was jetzt?


1
Flüchtling zweiter Klasse?
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, wird das Ankommen in Deutschland vergleichsweise einfach gemacht. Denn sie bekommen nach Paragraf 24 ein Aufenthaltsrecht für bis zu drei Jahre ohne Asylverfahren, dürfen sofort arbeiten und haben Anspruch auf Sozialleistungen und Krankenversicherung. Das hat negative Folgen für Geflüchtete …
B
Bohndesliga


1
Zwohndesliga #10: So spannend war die Zweite Liga noch nie! | Saison 2021/22
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Die ZWEITE LIGA ist so spannend - da muss es doch einfach eine neue Folge ZWOHNDESLIGA geben! Gesagt, getan. Nach dem 31. Spieltag sprechen wir über das spannendste Aufstiegsrennen ever. Also ever, ever, ever. WERDER BREMEN sichert sich mit einem dominanten 4:1-Sieg über SCHALKE 04 die Pole Position, was Edelfan Niko zu Jubelarien verleitet. Nils f…
B
Beste Freundinnen


1
Die Melodie der Einsamkeit
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Wenn nichts mehr ist, keine Frauen, kein Geld, keine Arbeit, keine Termine, kein Stress. Wenn kein Lärm mehr ist, liegt unter allem eine Melodie. Jakob kann sich entscheiden, diese zu hören oder einfach mehr Lärm kreieren. Das Wunder passiert in der Stille. Hört sich jetzt alles mega kryptisch an. Die Auflösung gibt es in der Folge.…
W
Was jetzt?


1
Kann die Schweiz neutral bleiben?
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Angesichts des Krieges in der Ukraine debattiert die Schweiz wieder über ihre Neutralität. Für wohl kaum einen Staat auf der Welt gehört diese so sehr zur eigenen Identität. ZEIT-Schweiz-Leiter Matthias Daum erklärt im Gespräch mit Constanze Kainz, wie die Schweizerinnen und Schweizer zur Neutralität stehen. Am 19. Februar 2020 erschoss ein rassist…
D
Design Thinking Podcast


1
DT511: Der erste Eindruck
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Wer ein wichtiges Meeting oder einen wichtigen Workshop moderiert, sollte besonders auf die ersten Minuten der Veranstaltung achten: Denn der erste Eindruck zählt! Heute teilen wir mit euch unsere besten Tipps und Tricks für Online- und Präsenz-Workshops. Live-Training am 20. & 21.06.22: https://gdt.li/online…
G
Gästekurve


1
who the F**K is Tanja
1:03:58
1:03:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:58
In dieser Folge versteht Schiffi nur spanisch und Eschi hat die Nase voll. Die beiden leihen sich eine weltbekannte Podcastkategorie, philosophieren über Orte an denen sie sich deplatziert fühlen und sprechen überraschenderweise sogar über Fußball. Außerdem gibt es Life Hacks für den Besuch beim HNO und alles Wissenswerte über Dynamo Dresden. https…
f
freie-radios.net (Beitragsart Magazin)

1
Ich bin ein Hamburger - Episode 32 - Mash Media (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
What's that sizzling sound? Too much Instatok frying your brain? Susan shares her innermost meme mashed misanthropic malignant musings about social media. Also special guest Rochelle guides us through the drama of the Australian election. *Bing* *Bing* Gotta go! Someone liked me! :D :D :DVon BurgerForce (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Faktenchecking im Ukraine-Krieg - Kann Open-Source Kriegsverbrecher überführen?
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Ob Angriffe auf zivile Gebäude, der Einsatz von Cluster-Munition oder das Massaker in Butscha – seit Kriegsbeginn untergräbt der russische Propagandaapparat die Wirklichkeit. Doch Falschinformationen werden beinahe in Echtzeit entlarvt: mit Open-Source-Recherchen westlicher Medien und Organisationen. Von Marten Hahn Direkter Link zur Audiodatei…
I
IQ - Magazin


1
Impfstoff gegen Affenpocken, Plötzlicher Kindstod, Häufige Hitzewellen
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Pockenimpfstoff - Wie er gegen die Affenpocken helfen kann / Plötzlicher Kindstod - Wenn das Kind im Schlaf aufhört, zu atmen / Hitzewelle in Indien und Pakistan - Wie oft bringt der Klimawandel solche Extreme?Von Birgit Magiera, Moritz Pompl
f
freie-radios.net (Beitragsart Magazin)

Wie jeden Monat erscheint hier der Seenotrettungspodcast für den Monat Mai. Diesen Monat blickt Christoph gemeinsam mit Jugend Rettet auf den Iuventa-Prozess.Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Uvalde in einer Grundschule sind mindestens 19 Schülerinnen und Schüler getötet worden. Warum die US-Politik die Waffengewalt nicht in den Griff bekommt, erklärt Rieke Havertz. Die internationale Korrespondentin von ZEIT ONLINE analysiert auch, ob mit diesem Amoklauf schärfere Waffengesetze wah…
B
Bohndesliga


1
Euro Eintracht, HSV bleibt unten und unser Expertisen-Check | Saisonrückblick 2021/2022
1:43:30
1:43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:30
Die BOHNDESLIGA-Saison endet mit einem Knall. Nils trauert, Etienne feiert - und Niko war wie immer überall live dabei. Aber der Reihe nach: Die BOHNDESLIGA-Crew versammelt sich in Bestbesetzung, um über die finalen Spiele der Saison zu sprechen. Nils, Etienne, Tobi, Niko und Ralph blicken gemeinsam zurück auf eine mal mehr, mal weniger aufregende …
B
Brettspiel-News.de Podcast


1
#175 BSN SOLO (32) | 10 empfehlenswerte Spiele von The Game Crafter
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
In der 32. Folge unserer Reihe BSN SOLO redet Johannes über 10 empfehlenswerte solo spielbare Spiele, die über die Plattform The Game Crafter erhältlich sind. Time Stamps: 00:00:00 – Intro 00:00:51 – Was ist the Game Crafter? 00:03:52 - Platz 10: Desolate 00:09:42 - Platz 9: Space Fruit Tree 00:13:17 - Platz 8: Pocket Aquarium 00:18:00 - Platz 7: T…
E
Echte Papas


1
„Als guter Vater macht man seinen Job 365 Tage im Jahr“: Interview mit Väterberater und Papablogger Heiner Fischer
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
Interview mit Väterberater und Papablogger Heiner Fischer „Väter müssen lauter werden, besonders am Vatertag“, fordert Dadpreneur Heiner Fischer aus Krefeld (www.vaterwelten.de)). Damit meint er aber nicht, dass Männer zu Christi Himmelfahrt mit Bollerwagen grölend durch die Gegend ziehen sollen. Ganz im Gegenteil: Heiner hat die Aktion www.vatersc…
W
Was jetzt?


1
Zeitenwende heißt jetzt erst mal: streiten
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Eigentlich hieß es in der Zeitenwende-Rede von Olaf Scholz: 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Nun gibt es daran aber Zweifel, weil aus der SPD, aber auch von den Grünen beispielsweise die Entwicklungshilfe als möglicher Empfänger des neuen Sondervermögens ins Spiel gebracht wird. Dagegen wird sich wiederum die Opposition wehren, auf die die K…
B
Brückengeflüster


1
Die größte VfL-Entdeckung, verpasste Chancen und der Blick nach vorne
1:03:12
1:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:12
Saisonfazit der VfL-Reporter im Podcast "Brückengeflüster" Brückengeflüster Der Podcast zum VfL Osnabrück Im Brückengeflüster, dem Podcast zum VfL Osnabrück, sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung immer dienstags mit ihren Gästen über den aktuellen Spieltag in der 3. Fußball-Bundesliga. Die größte VfL-Entdeckung, verpasste Chanc…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Bilanz deutscher Ostpolitik - Warum die Entspannungspolitik keinen Wandel durch Annäherung brachte
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik unter neuen Vorzeichen betrachtet. Aus der einst progressiven Idee wurde für viele eine Generalentschuldigung für eine schwache und ignorante Politik. Nicht nur die SPD steht dabei in der Kritik. Von Norbert Seitz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audioda…
In Berlin treffen sich seit Montag die Unterzeichnerstaaten des Antarktis-Vertrags. Es geht um die gemeinsame und friedliche Forschung, Nutzung und den Schutz des Kontinents. ZEIT-Autorin Carolin Wahnbaeck analysiert im Update, ob die Antarktis zum geopolitischen Spielball wird. Der chinesische Staat unterdrückt und foltert in Umerziehungslagern di…
W
Was jetzt?


1
Krieg, Klima, Krankheiten – Davos im Krisenmodus
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41
Die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft liegt seit Wochen auf der Ukraine und dem russischen Angriffskrieg. Die damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft beschäftigen nun auch die Elite beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Es gibt derzeit mindestens vier miteinander verbundene Krisen: die hohe Inflation in vielen Ländern, ei…
Das österreichische Bundesheer in der Zweiten Republik: Auswirkungen und Einflüsse der politischen Entscheidungen auf die Struktur und Ausrichtung der VerteidigungTeil 2: UmstrukturierungenMit: Friedrich Hessel, General i.R., ehemaliger stellvertretender Generaltruppeninspektor
A
Aus dem Off


1
18: Obi-Wan Kenobi – Unsere Erwartungen und Hoffnungen
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Auf Disney+ startet bald die neue Star-Wars Serie mit Obi-Wan Kenobi! Mit großer Vorfreude, aber einiger Skepsis, spekulieren wir was Obi-Wan zwischen den Trilogien widerfahren wird. Dabei gehen wir auf Rewrites, die Showrunnerin und alleinige Regisseurin Deborah Chow, sowie George Lucas‘ ehemalige rechte Hand Dave Filoni ein. Zudem stellen wir die…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Reformvorhaben der Regierung - Wie das Bürgergeld Hartz IV ersetzen soll
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Die Ampelkoalition will Hartz IV reformieren. Mit dem neuen Bürgergeld sollen drastische Sanktionen für versäumte Termine oder abgelehnte Arbeitsstellen weitgehend entfallen. Bestimmte Defizite des deutschen Grundsicherungssystems lassen sich mit Gesetzesänderungen aber nur schwer beseitigen. Von Birgit Augustin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund …
I
IQ - Magazin


1
Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr, Historische Tierdarstellungen, Berliner Erklärung
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Astronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Eulen, Fische, geflügelte Löwen - Was Historiker aus Tierdarstellungen lernen / Berliner Erklärung - Warum Ökosysteme sofort geschützt werden müssen.Von Stefan Geier, Jenny von Sperber, Susi Weichselbaumer
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich wieder Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und beraten über globale Krisen. Heute sprachen unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Im ersten Prozess gege…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN291 Affenpocken, Gerhard Schröder & unsere Aufmerksamkeit, Feedback: Gewalt gegen Kinder, Update: BKA lässt "Kinderpornos" im Netz, BAföG-Reform
1:24:58
1:24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:58
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Shownotes Affenpocken Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr weist Affenpocken in München nach First draft genome…
K
Kontrovers - Deutschlandfunk


1
Kontrovers 23.05.: Nato-Norderweiterung - mehr Sicherheit oder unsichere Zeiten?
1:11:54
1:11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:54
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Direkter Link zur AudiodateiVon Armbrüster, Tobias
H
Hausmannskost Podcast


1
Episode 34: im Gespräch mit Krisen- und Gewaltberater Andreas Moorkamp
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08
Andreas Moorkamp arbeitet für die Caritas in der Krisen- und Gewaltberatung für Männer, wirkt im Synodalen Weg mit und begleitet Florian als Ausbilder in Männerfokussierter Beratung. Viele, viele Gründe, um mit ihm ein Gespräch über seinen Werdegang, seinen Blick auf Männer und ihre Bedarfe in der Beratung und Begleitung zu führen. Du findest Andre…
B
Brettspiel-News.de Podcast


1
#174 BSN TALK (51) | im Gespräch mit Illustrator Lukas Siegmon (Hallertau, Nova Luna)
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27
In unserer 51. Folge von BSN TALK reden Peter und Johannes mit Brettspiel-Illustrator Lukas Siegmon (Hallertau, Nova Luna, Pandoria) über seine Arbeit als Illustrator und die Zusammenarbeit mit Autorinnen, Autoren und Verlagen. Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem…
W
Was jetzt?


1
Was "Duldung light" für Asylsuchende bedeutet
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
In Deutschland leben mehr als 25.000 Asylsuche mit dem rechtlichen Status "Duldung light". ZEIT-ONLINE-Autorin Franziska Schindler erklärt in der Podcast-Folge, was es genau mit dem Status auf sich hat und welche Wege Menschen zu einem sichereren Bleiberecht haben. Außerdem: Anfang Mai gab es zwei Vorfälle in Mannheim, bei denen psychisch kranke Me…
Das österreichische Bundesheer in der Zweiten Republik: Auswirkungen und Einflüsse der politischen Entscheidungen auf die Struktur und Ausrichtung der VerteidigungTeil 1: Die AnfängeMit: Friedrich Hessel, General i.R., ehemaliger stellvertretender Generaltruppeninspektor
D
Das Erste - Anne Will


1
Größere Nato, mehr Waffen – die richtige Antwort auf Putins Krieg?
58:43
58:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:43
Als Reaktion auf die russische Aggression wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten. Würde eine erweiterte Nato Europas Sicherheit erhöhen? Was sind die Ziele des Bündnisses in diesem Krieg?
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Frauen in Afghanistan - Wie die Taliban das Land verändern
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Burka-Erlass, Tugendministerium, Arbeitsstopp, Ausgrenzung - das ist neue Realität für Frauen in Afghanistan. Versprachen die Taliban nach der erneuten Machtübernahme 2021 eine moderate Regierung und Respekt für Frauenrechte, werden deren Freiheiten nun immer mehr beschnitten. Das Tugendministerium will die religiösen Vorstellungen der Führung durc…
- Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt: Für viele Menschen ist ihr Job ein Teil ihrer Persönlichkeit. Das gilt auch für Menschen mit Behinderungen, obwohl sie bei der Berufswahl oft eingeschränkt sind. - Ein Feature von Sarah Sassou.Von SR 3 Saarlandwelle
S
Seelengold


1
#17 Wie finde ich meine Berufung?
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24
Wie finde ich meine BERUFUNG? Eines der häufigsten Anliegen im Coaching und zugleich eine der spannendsten und wichtigsten Fragen im Leben. Auch uns beide hat die Frage nach unserer Berufung sehr bewegt und dorthin geführt, wo wir heute stehen. Deshalb teilen wir in der neuen Folge unsere wichtigsten Erfahrungen, Fragen und Ideen rund um das Thema …
W
Was jetzt?


1
Dem selbsternannten Brückenbauer fehlt das Fundament
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Während andere blockfreie Staaten angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Nato-Mitgliedschaft anstreben, beharrt Österreich auf seiner militärischen Neutralität. Denn ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer versteht sein Land weiterhin als "Brückenbauer" zwischen Ost und West. ZEIT-Redakteurin Simone Brunner spricht über die österreichische…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Dauer-Lockdown in Shanghai - Chinas Kampf gegen Omikron
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Die chinesische Staats- und Parteiführung hält an der strikten Null-Covid-Strategie fest. Doch harte Maßnahmen sind teuer. In Shanghai bringen sie auch sozialen Unmut mit sich. Die Kommunistische Partei geht mit ihrer rigorosen Politik ein Risiko ein. Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
W
Was jetzt?


1
Spezial: "Ey, Corona hat richtig reingeschottert"
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Mit 14 beginnt eine aufregende Zeit. Blöd nur, wenn ausgerechnet dann das Leben stillsteht, weil eine Pandemie ausgebrochen ist. Jugendliche seien die großen Leidtragenden der Corona-Zeit, heißt es oft. Und: Ihre Jugend sei verpfuscht. Was bedeutet das eigentlich, Teenager sein während der Corona-Zeit? Annabelle Seubert, Redakteurin im Ressort X vo…
W
Was jetzt?


1
Das neue starke Linksbündnis in Frankreich
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
In Frankreich finden am 12. und 19. Juni Parlamentswahlen statt. Nach einer jüngsten Umfrage des Instituts Elabe kann Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zur Zeit mit einer Mehrheit rechnen. Allerdings könnte das neue Linksbündnis, aus Linkspartei, Kommunisten, Sozialisten und Grünen, viele Parlamentssitze hinzugewinnen. Annika Joeres weiß, welch…