Der Podcast mit Michi Buchinger, Thomas Brezina und jede Folge mit einem Special Guest. Gemeinsam mit einem Gast aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen Entertainer Michi Buchinger und Bestsellerautor Thomas Brezina in verschiedensten Themen Durchblick zu bekommen und ihre Sichtweise zu erläutern!
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
M
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner


1
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
Bettina Greschner - Coach & Trainer
Wenn aus WOLLEN MACHEN wird. Mein Podcast für Dich für Dein erfülltes & glückliches Leben in allen BeREICHen. Jeden Montag & Freitag gebe ich Dir kurze und knackige Impulse zum sofortigen MACHEN für DEIN Leben für mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen & glücklichere Beziehungen. Ich spreche über die inneren Antreiber (PLD®), die Dir aufzeigen wie leicht es ist, Deine Berufung zu finden um endlich Deine Stärken und Talente zu leben. Für mehr Selbstbewusstsein, Leichtigkeit, Freude - einfach mehr ...
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


1
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
D
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen


1
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Business Intelligence & Performance Management für Controller und CFO
Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Controlling, Business Intelligence und Performance Management. Er richtet sich vor allem an Controller und CFO, die noch erfolgreicher sein wollen. Regelmäßig begrüßt Peter Bluhm Führungskräfte, Experten und Persönlichkeiten, die in ihrem Fachgebiet zu den Besten zählen. Mit ihnen spricht er über Strategien, Inspirationen und Impulse für glasklare Entscheidungen und Erfolg im Business. Peter Bluhm ist Expe ...
Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für Musiker und ...
K
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!


1
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!
Julia Doan
In „Klimakterium ist kein Gewächshaus“ wird mit Mythen rund um die Wechseljahre aufgeräumt. Keine Frau muss heute mehr unter den typischen Wechseljahrssymptomen, wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder hormonell bedingten Stimmungsschwankungen leiden!Wie das genau funktioniert, erklären Julia Doan, Frauen Coach & Personal Trainerin und Andrea Strasser Hormoncoach MK. Beide greifen auf mehrer Jahre Praxiserfahrung mit Frauen 40+ und einen großen Schatz an Fachwissen zurück.In der Lebensmitte ...
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Sendungen.
S
Schreib-Flausch - Für Unternehmer*innen, die leichter schreiben und Autor*in werden wollen!


1
Schreib-Flausch - Für Unternehmer*innen, die leichter schreiben und Autor*in werden wollen!
Alexandra Brosowski – Spiegel-Bestseller-Autorin, Schreib-Coach, Unternehmerin, Journalistin
Schreiben, Bücher, Business - das sind die drei Hauptfelder, um die es in meinem Podcast geht. Du bekommst jede Menge Schreibtipps, lernst, wie Du Dein eigenes Buch in die Welt zu bringst und durch das Schreiben mehr Umsatz erzielst. Als Unternehmerin stehst Du vor einem riesigen Schreibberg. So viele Business-Texte brauchen die richtigen Worte und Bilder, damit Du gesehen, gefunden und gebucht wirst oder in die Presse kommst. Dein Kopf und Dein Terminkalender sagen aber ständig „Nein“ zum S ...
N
NichtraucherHelden.de - der Podcast für alle, die mit dem Rauchen aufhören wollen


1
NichtraucherHelden.de - der Podcast für alle, die mit dem Rauchen aufhören wollen
NichtraucherHelden.de-Team
Der Podcast für alle angehenden und erfolgreichen Nichtraucher
D
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen


1
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen
Brigitte Hagedorn - audiobeiträge
Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Brigitte Hagedorn spricht außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Dieser Feed vereint alle deutschen Geocaching-Podcasts. Hiermit habt ihr immer die aktuellen Folgen dabei.
W
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten


1
Wollinspirationen - DER Podcast zum Stricken, Spinnen, Häkeln und anderen Faserkünsten
Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop
DER inspirierende Podcast zum Stricken, bei dem auch gehäkelt und gesponnen wird. Vielleicht auch gefärbt. Oder mal gewebt? Jedenfalls probier ich immer mal was Neues aus. Mit Caia Gossens vom Lanaphilia Wollshop Ich freu mich auf Euch!
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Nichts ist so beständig wie der Wandel, schrieb der griechische Philosoph Heraklit. Doch wie geschieht er? Mit Sinneswandel wollen wir aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast diskutieren die freie Journalistin Marilena Berends und Gastautor*innen wünschbare Zukünfte und führen Gespräche, mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu aktuellen Themen, wie dem Klimawandel, Identitätspolitik oder der Arbeitswelt von morge ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Das Kundenverhalten und die Kundenanforderungen haben sich im digitalen Wandel verändert. Im Podcast erläutern Chief Digital Officer Reinhard Janning und Moderatorin Juliane Waack, wie Unternehmen diesen Veränderungen begegnen können.
Die Gesamtheit der Bibel ist von Gott eingegeben und bietet dem Mensch Gottes Lebensleitung in jedem Bereich bis zum Tag Jesu Christi. ”Gottes Wort für heute“ befasst sich mit Erklärungen und Anwendungen der manchmal schwer verständlichen Begriffe der Bibel. Diese können dann für ein erfolgreiches christliches Leben eingesetzt werden.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Natascha Wegelin
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
D
Der Podcast für alle die es werden wollen


1
Der Podcast für alle die es werden wollen
Der Podcast für alle die es werden wollen
Wenn Sie weder auf fest, noch flauschig stehen, Ihnen Joko Und Paul zu abgehoben sind, Sie auch mit Calvin weder wollen noch können und Sie Sexvergnügen alleine auch nicht mehr befriedigt, dann haben wir das was Sie brauchen: DER PODCAST FÜR ALLE DIE ES WERDEN WOLLEN.
Sie sind bereit für die persönliche Veränderung, haben die Nase voll vom ewig gleichen Trott, wollen gerne neuen Schwung in Ihr Leben bringen? Dann lernen Sie diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast kennen. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema Veränderung und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) gibt. Es ist die Informationsquelle für alle Menschen, die sich leicht und einfach verändern möchten, die wirklich große Ziele in ihrem Leben erreichen möc ...
Worin Holger Klein und Tobias Baier ihre Realitäten abgleichen.
Dein Podcast für Videospiele, Comics, TV-Serien & mehr ... "fast live!"
E
Echtes Marketing für kreative Unternehmer


1
Echtes Marketing für kreative Unternehmer
Michael Omori Kirchner - Interviews und Tipps aus den Bereichen Business, Marketing, Fotografie, Unternehmer, Entrepreneur, Solopreneur
Marketing für kreative Unternehmer
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
Markus Jotzo
15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz - Performance - Motivation - Führung - Die richtige Prioritäten - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 Wochen sonntags 7:00 Uhr.
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Folgt uns auf Twitter und Instagram: @was_tun_podcast
Deutscher Bundestag - Mediathek
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
H
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?


1
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?
Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner, Penguin Random House Verlagsgruppe
Bedeutet eine Affäre gleich das Aus einer Beziehung? Worüber wird in Partnerschaften nie gesprochen? Wie geht „gleichberechtigt“ lieben? Und wie verliere ich nicht mich selbst, wenn ich mit einem anderen Menschen zusammen bin? Auf der Couch mit Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner: Freundinnen-Gespräch meets Paartherapie. Die beiden sprechen über Liebe, Beziehungen – und alles dazwischen. Sie räumen auf mit veralteten Klischees, sprechen über Tabuthemen und neue Arten zu lieben. Zwischen S ...
Hans Spiegl (59) ist evangelischer Pfarrer in Bad Ischl, Österreich Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
An jedem Heimspieltag: Der Abendblatt-Podcast rund um den FC St. Pauli.
Der Top 3 Podcast mit Phil, Fabio & Sophie. Jeden Freitag präsentieren wir euch unsere TOP 3 zu einem bestimmten Thema. Das kann alles sein, von Food, Reisezielen, Küchengadgets, Fashion oder anekdotischen Themen.
Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.
F
Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating


1
Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating
Female Podcast
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
"Nur noch eine Reihe" ist der Podcast für Strickerinnen und Stricker, die genau wie wir fast jeden Abend immer wieder viel zu spät denken: "Ach, die eine Reihe noch". In diesem Podcast gibt es Inspirationen und Ideen rund um das schönste Hobby der Welt: Wir erzählen euch von unseren Projekten, sprechen mit Designern, Garnherstellern und anderen Strickverrückten.
W
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche


1
WEIN verkauft! Fachpodcast der Weinbranche
Diego Weber
WEIN verkauft! untersucht die Erfolgsfaktoren florierender Weinmarken https://weinverkauft.com www.theartofsellingwine.com Sponsors: wein.plus Amorim cork
Focus. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. Prägende Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Montag um 20 Uhr. Podcast unter srf.ch/audio.
D
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen


1
#445 Unternehmensbewertung und Due Diligence - Das aktuelle Buch von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Teil 1v2)
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Die Unternehmensbewertung als Königsdisziplin der Wirtschaftsprüfung wird in Verbindung mit den ganzheitlichen Analysemethoden der Due Diligence zu einer besonders anspruchsvollen Herausforderung. Neben der gesamten Wirkungsbreite der Betriebswirtschaftslehre sind vielseitige rechtliche, mathematische und wirtschaftsinformatische Kompetenzen geford…
Wenn Möwen cachen könnten … Aber wir haben heute einen kompetenten Gast, der uns durch unsere Sendung begleitet. Ob er bei Drogengeschäften durchblickt, wissen wir nicht, deshalb nehmen wir ihn gerne mal mit auf eine Wanderung. Da kann er auch was erleben. Aktuelles aus der Szene: Tipps und Tricks für Cache-Verstecker Dein Lieblingsort Zwei Souveni…
M
MACHEN ist wie wollen nur krasser. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner


1
Wenn Du dem Fluss Deines Herzens folgst...I 🎙 Folge 636
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Warum ich diesen Podcast an einem Fluss spreche? Er ist so voller Hindernisse und „Störfaktoren“ und gleichzeitig fließt das Wasser. Schöner und kräftiger denn je. Eine wundervolle Metapher fürs Leben. Wie leicht das Wasser fließt zeigt auf, was passiert, wenn wir einfach vertrauen. Den Kopf und Verstand ausstellen und unserem Herzen folgen. Wie wä…
K
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!


1
Wie du in der Hormonachterbahn die Stimmung oben hältst
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
Wie du in der Hormonachterbahn die Stimmung oben hältst In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Hormone für Stimmungsschwankungen verantwortlich sind, was die Ernährung damit zu tun hat, und warum der Blutzuckerspiegel Auswirkungen auf deine Stimmung hat.
D
Drei wollen Durchblick!


1
#81 Wie wird man Autor:in? mit Vea Kaiser
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
Durchblick rund ums Verlegen Heute sind drei Autor:innen unter sich: Vea Kaiser ist eine der anerkanntesten jungen Literatinnen im gesamten deutschsprachigen Raum und beantwortet mit Thomas und Michi heute die viel gestellte Frage - wie wird man eigentlich AutorIn? Die Drei haben alle ihre eigenen Geschichten, die zeigen welche Wege es gibt um ein …
N
NLP-fresh-up


1
NLP-fresh-up 627: Vom Planen, Spontanität oder nicht festlegen wollen.
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Bist Du eher spontan oder planst Du Deine Aufgaben und Ziele eher langfristig? Es gibt Menschen, die sich gar nicht gerne festlegen wollen oder Termine kurzfristig absagen. Gibt es noch Commitment, das Festlegen, das Einhalten von Zusagen oder kennst Du auch "Ghosting", das gar nicht melden, kurzfristige Absagen oder ständige Terminverschiebungen? …
T
Tagebuch eines Pfarrers


1
glauben wollen - das furchtbarste überhaupt
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
vom fehlgeleiteten und missbrauchten glauben … File Download (18:26 min / 9 MB)Von Hans Spiegl
Industrie und Handwerk, Mobilität, die eigenen vier Wände - Produkte und Dienstleistungen von Bosch finden sich fast überall. Auch in Russland. Bis heute: Im April kündigt das Unternehmen an, den russischen Markt trotz Krieg und Sanktionen nicht zu verlassen. Das sorgt für Kritik in der Heimat. Inzwischen sind aber auch russische Verbraucher sauer.…
B
BrainCandy

1
BrainCandy 78: Die Katastrophennachrichten wollen einfach nicht abreißen. Zeit für mehr mentale Gesundheit
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Was macht es mit uns, wenn wir unablässig von Katastrophenschlagzeilen erwischt werden? Eine angesehene Redakteurin erklärt uns, wie sie selbst mit diesem Problem umgeht und was der Journalismus tun könnte, um einerseits über die Katastrophen zu berichten, aber gleichzeitig den Menschen als Nachrichtenverarbeiter besser wertzuschätzen. Spannende Ei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Energiepreise und Entlastungen - Bartsch (Linke): "Wir wollen bei den Profiteuren der Krise etwas abholen"
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Für weiter bezahlbare Lebensmittel brauche es eine konzertierte Aktion mit den Handelsketten, forderte Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch im Dlf. Deren Eigentümer hätten Profite gemacht wie noch nie. Da sei das Prinzip der Umverteilung sehr wichtig. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
S
Schreib-Flausch - Für Unternehmer*innen, die leichter schreiben und Autor*in werden wollen!


1
#17: Daniela Rorig - Texten können - Bester Schreibratgeber ever
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44
Ich bin ein Fangirl. Und zwar von Daniela Rorig, Autorin meines absoluten Lieblingsschreibratgebers „Texten können“. Daher habe ich mich mega gefreut, dass sie meiner Einladung in den SchreibFlausch gefolgt ist. Das Buch empfehle ich seitdem es 2019 im Rheinwerk-Verlag erschienen ist und sollte auf jedem Schreibtisch griffbereit stehen. Daniela gib…
D
Drei wollen Durchblick!


1
#80 Veränderung - aber wie? mit Matthias Strolz
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17
Durchblick rund um Neues Unser heutiger Gast Matthias Strolz ist ein Mensch, der sich in seiner Karriere mehrmals grundlegend verändert hat. 2012 verlässt er das von ihm mitbegründete und aufgebaute Unternehmen und gründet eine Partei, die er dann 2018 verließ. Heute ist er als Autor, Speaker und Impact-Unternehmer. Wie gehen diese Veränderungen? W…
E
Echtes Marketing für kreative Unternehmer


1
Alleinstellungsmerkmal: Kunden wollen nur mit dir arbeiten
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Wenn du ein Alleinstellungsmerkmal hast, wollen viele Kunden ausdrücklich nur mit dir arbeiten. Sie fragen nicht parallel fünf vergleichbare Anbieter an und entscheiden sich dann für das günstigste Angebot. Nein, sie kommen zu dir. Durch ein Alleinstellungsmerkmal bekommst du Kunden, die so richtig glücklich sind, dich „entdeckt“ zu haben. Beitrag …
I
Interview - Deutschlandfunk


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
I
Interview - Deutschlandfunk


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Energiepreise und Gasumlage - Dürr (FDP): Staat kann Inflation nicht vollständig ausgleichen
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Die Gasumlage kann laut EU-Kommission nicht von der Mehrwertsteuer befreit werden. FDP-Fraktionschef Christian Dürr bedauerte das im Dlf. Der Staat könne aber Entlastung durch die Senkung der Einkommensteuer schaffen. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Dürrefolgen für Stadt Land: Interview Roland Müller, Helmholtz-Umweltforscher
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiVon Engels, Silvia
N
NLP-fresh-up


1
NLP-fresh-up 628: Von Sport ist geil, Schweiß ist geil und Freude am Sport. 2 Jahre neuer Podcast!
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Manche können sich partout nicht zum Sport machen oder bewegen aufraffen. Heute geht es im Podcast darum den richtigen Sport für Dich zu finden, Dich anders zu motivieren und Wege zu finden, dranzubleiben an Deiner Bewegung. Kommunikationstrainerin Wiebke Lüth, ehemalige Hochleistungssportlerin und Gewinnerin der Team-Europameisterschaft 2012 im Da…
F
Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating


1
#161: Wie wir Unsicherheiten beim Dating loswerden
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40
Sobald wir jemanden kennenlernen und dieser Person gefallen wollen, macht sich schnell Unsicherheit in uns breit. Unsicherheit, die meist aus mangelndem Selbstbewusstsein entsteht und uns dadurch weniger authentisch und mehr aufgesetzt handeln lässt. Aber wieso finden wir uns eigentlich nicht ausreichend? Wieso wollen wir besser sein, als wir sind?…
E
Echo der Zeit


1
Kritik an Polen nach Fischsterben
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Das Fischsterben im deutsch-polnischen Grenzfluss Oder nimmt immer katastrophalere Ausmasse an. Nun wird Kritik an den polnischen Behörden laut: Diese hätten zu spät informiert, obwohl es Hinweise gegeben habe. Gespräch mit dem deutsch-polnischen Journalisten Jan Opielka. Weitere Themen: (06:28) Kritik an Polen nach Fischsterben (13:36) Schweiz dis…
Für alle Interessierten und Werkstatt-Fans: https://cacher-reisen.myshopify.com/collections/geoburtstag-tickets-und-goodies/products/build-your-own-cache (oder auch, wenn ihr einfach Zeit mit den Jungs verbringen wollt :P)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/messageVon noemail@noemail.org (Geocaching in 100 Sekunden)
G
GEAR OF THE DARK


1
Episode 46: KVLT Klopper 4 | Die wichtigsten Platten der 90er, Teil 1/2
1:22:52
1:22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:52
Von und mit Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer). Straight outta Florida erzählen die beiden Exil-Kartoffeln aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Ha…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Ein Jahr Abzug aus Afghanistan - Stegner (SPD): Mit den Taliban reden
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat dafür appelliert, wieder mit der Regierung in Kabul zu sprechen. Nur so könne vermieden werden, dass die Menschen vor Ort auf der Strecke blieben. Das sei eine Frage der Menschlichkeit und Solidarität. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin


1
#256 - Money Stories: Wie Jule ihre Angst vorm Reichwerden überkam
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
Mentoring-Teilnehmerin Jule erzählt von ihren Erfolgen Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Jule meine Gästin. Sie beschreibt ihren Weg von der Angst vorm Reichwerden hin zu Spaß an Finanzen und erzählt, wie ihr …
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Fischsterben in der Oder - Backhaus (SPD): "Stocksauer über polnische Informationspolitik"
12:18
12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:18
Das Fischsterben an der Oder sei nah an einer "Jahrhundertkatastrophe", sagt Till Backhaus, Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern. Von Polen fordert er daher Informationen über den "Giftcocktail", der dort in das Wasser gelangt sei. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, hat die zusätzliche Belastung durch die Gasumlage kritisiert und sich für schnelle Entlastungen über einen Energiepreisdeckel ausgesprochen. Auch die Schuldenbremse müsse ausgesetzt bleiben. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
S
Sinneswandel


1
Wie solidarisch sind wir wirklich?
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Isabell Leverenz fordert mehr »Beat« in der Solidarität Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. ► Azimipour, Sanaz (2022): Rassismus als Infrastruktur. Missy Magazine. 54-58. ► Missy Magazine (2022):…
F
Focus


251
Focus Sommertalk: Stefanie Heinzmann
58:35
58:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:35
Mit vermeintlich wirr aneinandergereihten Buchstaben fängt alles an. Sie gewinnt 2008 die deutsche Castingshow SSDSDSSWEMUGABRTLAD: «Ein Jahr, nachdem ich aus der Klapse raus bin, war ich Superstar Stefanie Heinzmann». Auf den ersten Blick ist die Geschichte der Stefanie Heinzmann das Märchen eines Walliser Teenagers, der über Nacht zum Popstar wir…
E
Echo der Zeit


1
Verrechnungssteuer: Bundesrat lanciert Abstimmungskampf
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Erneut soll die Schweizer Stimmbevölkerung über eine Steuerreform entscheiden: Am 25. September geht es an der Urne um die Teilabschaffung der Verrechnungssteuer. Der Bundesrat verspricht sich mehr Steuerwettbewerb, das Gegnerlager befürchtet mehr Steuerhinterziehung. Weitere Themen: (10:30) Afghanistan: Ein Jahr Taliban-Regierung (17:51) Deutschla…
Viele viele Geocacher nutzen die “Standard-Kürzel“ routiniert in ihren Logs oder im Gespräch mit anderen Cachern. Ich habe heute mal für alle, die manchmal nicht mitkommen, eine kleine Einführung in die wichtigsten Abkürzungen gegeben. Vielleicht macht das Lesen der Logs euch nun ja noch mehr Spaß. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cac…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Ein Jahr nach Fall von Kabul - Geflüchtetenhelfer: "Hinter jeder Ecke steht ein Talib"
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Die junge und moderne Bevölkerung Afghanistans lebe nun unter einem Terrorregime, sagte Kava Spartak von der Geflüchtetenhilfe YAAR. Vor allem Frauen litten - weder Verfassung noch Gesellschaft könnten ihnen unter den Taliban Schutz bieten. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Steigende Energiepreise - Lösch (BDI): Übergewinnsteuer "populistisch und pauschal"
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
Sollte die Gasumlage hoch ausfallen, müssten einige Unternehmen die Produktion zurückfahren, sagte Holger Lösch vom Bundesverband der Deutschen Industrie. Der Staat müsse dann helfen. Eine Übergewinnsteuer aber gefährde die Idee der Marktwirtschaft. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Gasumlage - Bovenschulte (SPD) drängt auf Übergewinnsteuer
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20
Mit der Gasumlage kämen massive Belastungen auf die Bürger zu, sagte der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) im Dlf. Der Staat stehe nun in der Pflicht, mittlere und ärmere Einkommen zu entlasten. Dafür sei es nötig, "Zufallsgewinne" von Energiekonzernen "abzuschöpfen". Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Au…
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


Deutschland bereitet sich auf eine Gasknappheit vor. Aus Angst vor einer kalten Wohnung im Winter legen sich viele Menschen Elektroheizungen zu. Heizen mit Strom ist aber längst nicht günstiger als mit Gas. Das massenhafte Anschließen könnte außerdem einen Kollaps der Stromsysteme auslösen. Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie ei…
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 197 Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Links zu Sendung: Partner Siren Games: https://www.sirengames.at…
... File Download (8:37 min / 4 MB)Von Hans Spiegl
E
Echo der Zeit


1
Wieviel Faschismus steckt in der italienischen Rechten?
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Themen dieser Sendung: (06:05) Wieviel Faschismus steckt in der italienischen Rechten? (14:10) Wegen der Trockenheit steigen auch die Butterimporte (18:08) Bäume roden, um Abfall los zu werden (23:36) Ungeklärte Besitzverhältnisse belasten Beziehung Polen - IsraelVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
K
Kulturfragen - Deutschlandfunk


1
Kunsthistoriker zu Documenta 15 - Identitätspolitik und Dialogfähigkeit schließen einander nicht aus
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Die Antisemitismus-Debatte auf der diesjährigen documenta wirft Fragen auf, die weit über die Kasseler Ausstellung hinausgehen, wie die Frage nach den Grenzen der Kunstfreiheit. Kunstwissenschaftler Tom Holert findet: Statt Polarisierung brauche es eine neue Debattenkultur. Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen Direkter Link zur Audi…
R
Religion und Orientierung


1
Causa Woelki: Das Erzbistum Köln rechtfertigt sich
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Anerkennungsleistungen für Missbrauchsopfer: Was haben die Kirchen in Bayern gezahlt? / Internationaler Tag gegen Hexenwahn / Medizin aus dem Klostergarten: Der Mönchspfeffer ist Arzneipflanze des Jahres 2022 / Brückenbauerin zwischen Religionen: Edith Stein zum 80. TodestagVon Hilgers, Jochen, Nabila Abdel Aziz, Antje Dechert; Moderation: Winter, Sabine
Die Sorge vor einer Nuklearkatastrophe in der Ukraine ist groß seit das größte Atomkraftwerk Europas in Saporischschja beschossen wird. Militärexperte Carlo Masala spricht von "einer der gefährlichsten Situationen im bisherigen Kriegsverlauf". Eine Kernschmelze ist aber trotzdem unwahrscheinlich. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie…
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
E111 Teil 2: Unsicherheit im Change reduzieren mit Ritualen - Den Change meistern Teil 23
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Unsicherheit wollen alle Menschen vermeiden. Um das eigene Leben zu schützen, wünschen wir uns Sicherheit. Hör' Dir an, wie Rituale, Deinen Mitarbeitenden eine gewisse Geborgenheit in unsicheren Zeiten geben können. Podcast Episode 18: Mitarbeiter stärken mit diesem Trick Podcast Episode 98: Noch ein Jahr ohne Weihnachtsfeier - Nein, Danke! Online-…
E
Echo der Zeit


1
Hat Trump gegen das Spionage-Gesetz verstossen?
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Themen dieser Sendung: (06:33) Hat Trump gegen das Spionage-Gesetz verstossen? (14:21) Südkorea begnadigt den «Kronprinzen» von Samsung (20:16) Wasser aus Stauseen gegen die Dürre? (25:16) In Locarno gewinnen Filme von Frauen über FrauenVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
nur wer bereit ist risiken einzugehen lebt wirklich! File Download (5:42 min / 3 MB)Von Hans Spiegl
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
BlackRock startet Bitcoin-Fonds: warum der größte Vermögensverwalter der Welt jetzt auf Bitcoin setzt!
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Manche bezeichnen das Unternehmen als "heimliche Weltmacht". Ein Blick in die Eigentümerstruktur großer börsennotierter Konzerne zeigt immer wieder einen Eigentümer unter den größten Anteilseignern: BlackRock. Im August 2022 wurden zwei Entscheidungen des Finanzkonzerns publik, die Bitcoin und d…
Beim Schneiden des OC Talks August fiel mir ein Lapsus auf, denn den einen(!) Monat zuvor gesendete OC Talk Juli hatte ja noch gar keinen Teaser bekommen. Dies habe ich nun nun repariert und nach außen hin so getünscht, daß man es kaum bemerken wird. Und auch diese Lücke hat etwas Gutes: Ich habe nun zwei Teaser, die unterschiedlich verarbeitet wur…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
NRW-Umweltminister Krischer - Wasser in der Landschaft halten, statt sie zu entwässern
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) hält nichts vom kursierenden Vorschlag einer Rheinvertiefung. Das Problem sinkender Flusspegel sei nicht durch Ausbaggern zu lösen, sondern nur durch einen klimaangepassten Umgang mit Wasser. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Hilfsnetzwerk zu Ortskräften - "Deutschland muss sich klar sein, wie es mit seinen Angestellten umgehen möchte"
8:07
Auch ein Jahr nach Machtübernahme der Taliban in Kabul sieht Marcus Grotian vom Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte keine konsequente Anerkennung afghanischer Ortskräfte. Deutsche Behörden schlössen nach wie vor viele aufgrund "bürokratischer Weisungen" aus. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interview - Deutschlandfunk


1
Henning Otte (CDU) - "Wir brauchen im Interesse Deutschlands eine Sahelstrategie"
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36
CDU-Verteidigungspolitiker Henning Otte wirft Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) vor, in Mali politisch nicht beherzt genug agiert zu haben. Ein Machtvakuum in dem Land würde vor allem russischen Kräften und Dschihadisten in die Hände spielen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
Ab dem 17.08.2022 könnt ihr einen neuen locationless Cache loggen. Was ihr dafür machen müsst erfahrt ihr in der heutigen Folge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/messageVon noemail@noemail.org (Geocaching in 100 Sekunden)
M
Millerntalk


1
Hollatz: „Als Einlaufkind wurde ich zum St.-Pauli-Fan“
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Der Basketball-Nationalspieler verrät, was ihn mit Igor Matanovic verbindet und warum er seinem Herzensclub als Kind einen Korb gab.