"Kompetent und kreativ durch den Alltag" steht über den kleinen Podcast-Plaudereien mit Gastgeber Wolfgang Koschny, Chefredakteur von "Einfach Hausgemacht", dem bundesweit größten Magazin für Haus und Küche. Alle 14 Tage spricht er auf AUDIO NOW mit seinen Gästen über Hintergründe, Tipps und Ideen, die uns allen den Alltag leichter machen können, sei es beim Kochen, Backen, Dekorieren, Saubermachen oder Waschen.
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Kaffee und Milch: ein Dreamteam seit Generationen
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Die Oma machte es mit Dosenmilch, die Tante mit Kaffeesahne und die Freundin liebt ihren Latte Macchiato: Seit Generationen gehören Milch und Kaffee einfach zusammen. Aber warum? Und welche Milch eigentlich? Und wenn ja: Wieviel ist gut & lecker? Eine Plauderei über Milch, Kaffee und gut gepflegte Traditionen. Buchtipp: Marie Klee – "Karotten: Knac…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Isst du noch süß – und wenn ja wie viele Stücke?
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Für alle, denen das trendige Zuckerbashing ein wenig auf die Nerven geht, hat unsere Gesprächspartnerin Susann Kreihe eine gute Idee: Süßt doch einfach mal "natürlich" - und zwar mit Bananen, Aprikosen- oder Dattelpasten oder einfach mit Honig. Wie das geht und warum man sich langsam an das Thema herantasten sollte? Das verrät uns die erfahrene Rez…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Backformen: Die Qual der (Aus-)Wahl
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
Kunststoff, Metall, Steinzeug oder Pappe - das sind die der Materialien, aus denen in der Regel unserer Backformen gemacht sind. Welche aber gehört zu Grundausstattung? Wie erkenne ich, ob die Gugelhupfform gut ist? Und überhaupt mal ganz praktisch: Muss ich die noch einfetten, obwohl sie aus Silikon ist? Fragen über Fragen. Keine Frage: Bei Backfo…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Die Vision vom plastikfreien Haushalt: Gut oder einfach nur gut gemeint?
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Die Lust auf Plastik ist Nadine Schubert längst vergangen, sie sucht nach Alternativen. Und hat sie für alle Lebenslagen gefunden! Wie sie plastikfrei mit Bravour den Alltag meistert, hat sie uns in dieser Folge mit vielen Beispielen zum Nachmachen erzählt. Buchtipp: Gennaros Pizza, Pane, Panettone: Italienisch backen mit Gennaro Contaldo (Ars Vive…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Saftig, frisch und aromatisch: Wie Brot backen zum Genuss wird
39:42
39:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:42
Brotback-Experte Lutz Geißler ist sich sicher: Ein Brot braucht neben guten Zutaten vor allem eines – Zeit! Aber warum? Und wie lange? Und immer? In dieser munteren Podcast-Folge gibt es Antworten auf diese - und auf viele weitere Fragen rund ums Brotbacken! Buchtipp: "Rezepte fürs Wochenende: Die leckersten Gerichte für jede Jahreszeit", Einfach H…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Mehr Gemüse, weniger Fleisch: Wie aus Klassikern nachhaltig leckere Rezepte werden
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Wenn selbst Leberwurst und Falscher Hase für Gemüsefreunde eine attraktive Alternative wird, dann hat Rezeptentwicklerin Susann Kreihe alles richtig gemacht: In unserem Podcast verrät sie, wie man aus klassischen Gerichten mit viel Fleisch (und wenig Gemüse) einen Klassiker mit viel Gemüse (und weniger Fleisch) macht. Buchtipp: Andreas Walker, "Sar…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Schimmel, Arsch & Zwirn: Wissenswertes über eine allgegenwärtige Plage
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28
Nicht alles, was in den eigene Wänden blüht, ist willkommen. Was definitiv keiner haben will: Schimmel. Wir schauen deshalb mal etwas genauer in die Ecken und an die Wände - und machen uns gemeinsam mit Deutschlands bekanntestem Schimmelfahnder, Buchautor Jürgen Jörges ("Schimmel, Arsch und Zwirn"), auf den Weg durchs Haus - und spüren dabei reichl…
…
continue reading
Sie war schon die „Superhausfrau“ und ist stolz auf ihr „Puddingdiplom“: WDR-Moderatorin und Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks präsentiert sich in der munteren Podcast-Plauderei mit Einfach Hausgemacht bestens aufgelegt – und plaudert mit uns nicht nur über ihr neues Buch „Und FERTIG!: Zeit, Geld und Nerven sparen im Haushalt“. Vielmehr verr…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Mythos oder eben nicht: Fleisch vor dem Braten waschen?
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
Ob Hähnchen, Rind, Schwein oder Lamm: Für viele gehört die „rituelle Waschung“ von Fleisch vor dem Zubereiten einfach dazu. „Don’t wash your chicken!“ schallt es uns nun aus den USA lautstark entgegen. Und auch sonst gibt es viele, die davon aus hygienischen Gründen abraten. Zurecht? Zusammen mit Einfach Hausgemacht-Kolumnistin Kerstin von der Lind…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Wo sauber nicht immer rein ist…
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Zehn Gebote hat Bakteriologe Dr. Markus Egert für die Hygiene im Haushalt aufgestellt. Wie heilig sind sie ihm wirklich? Wir haben nachgefragt - und erfahren, dass sauber nicht immer (zumindest hygienisch) rein ist. Buchtipp: Jörg Reuter und Manuela Rehn, "Unser kulinarisches Erbe: Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern (Becker Joest Vo…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
In vino veritas: Was ist dran an all den Mythen rund um den Wein?
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Muss Wein immer atmen? Sind Weintrinker "intelligent, sexy und gesund"? Ist alter Wein immer besser? Stephanie Döring vom Weinladen in St. Pauli hat sich mit uns auf die Suche nach den Mythen rund um den Wein gemacht. Und wir haben dabei festgestellt: Die Deutschen sind auch hier Weltmeister (zum Beispiel beim warmen Rotwein ausschenken...) Buchtip…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Stolperfallen im Haushalt
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27
Das bisschen Haushalt … – ist manchmal gar nicht so harmlos. 11.000 Menschen sterben jährlich in Folge von Unfällen in den eigenen vier Wänden. 80 Prozent der Unfälle sind Stürze. Klingt dramatisch, klingt nach mehr Vorsicht. Wir haben daher nachgefragt Bei Dr. Susanne Woelk von der Initiative "Sicheres Haus" und sind mit ihr durchs ganze Haus gepi…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Hilfe, die Gäste kommen: Fixe Backideen
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Das Telefon klingelt – und das Schicksal nimmt seinen Lauf: die Schwiegermutter kündigt ihr Kommen in nur wenigen Stunden an. Und sie hat Lust auf Kuchen. Ah, was tun? Bäckermeister Karsten Berning, bereits in der ersten Staffel sympatischer und hilfreicher Gesprächsgast, kann da beruhigen: Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Gutes Plastik, schlechtes Plastik – oder besser gar kein Plastik?
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
„Machen wir uns nichts vor: Quark, Wurst und Schokolade sind heutzutage in nichts anderes eingeschweißt als in Erdöl.“ Das schrieb einst unsere Autorin Kerstin von der Linden in ihrer Kolumne. Ein guter Grund einmal mit ihr zu plaudern - über verschweißtes Gemüse, Algen oder sogar Pilze als Plastikersatz und über die sinnliche Überhöhung von Plasti…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Küchenschwamm und Klobrille: Wo die wilden Keime wohnen
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
„Eine absolute Keimfreiheit zu Hause ist eine Illusion – und auch nicht erstrebenswert." Das sagt Bakteriologe Dr. Markus Egert von der Fachhochschule Furtwangen. Und trotzdem leben sie überall, die Mikroorganismen: auf dem Smartphone, dem Küchenschwamm und der Klobrille. Wie schlimm ist das? Wie bekomme ich die da weg? Und: Wie viel Chemie muss ic…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Welcher Wein soll’s sein: Übers Rätselraten am Weinregal
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Den Tanz ums Weinregal kennt jeder: Welcher soll's sein? Welcher passt zum Essen? Welcher schmeckt meinen Gästen? Stephanie Döring, Weinsommelier und Weinladenbesitzerin in St. Pauli verrät, welche Rebsorte jungen Winzer gerade feiern, warum "fette Weine" mit viel Alkohol heute gar nicht mehr so beliebt sind und welche Rolle der Preis spielt – und …
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Safety first: Sicher in der Küche - aber wie?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
11.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr bei einem häuslichen Unfall. Unzählige mehr verletzen sich durch Verbrennungen, Vergiftungen oder Stromunfälle. Auch und besonders in der Küche. Wo aber sind sie, die Sicherheitslücken? Wo sind die Stolperfallen? Was können wir schnell ändern, um keine schmerzhaften Erfahrungen zu machen? Dr. Susann…
…
continue reading
Auch die zweite Staffel von "Einfach Hausgemacht", dem Podcast des bundesweit größten Magazins für Haus und Küche hat Chefredakteur und Gastgeber Wolfgang Koschny wieder unter das Motto "kompetent und kreativ durch den Alltag" gestellt. Nach einem kleinen Rückblick auf die Gäste und Themen der erfolgreichen ersten Staffel, macht er auf die kommende…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Licht ins Dunkel: Energiesparen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Kann man beim Waschen und Wischen auch Energie und damit Geld sparen? "Ja, sogar eine Menge", sagt Dr. Bernd Glassl, Experte für Haushaltspflege. Wie kaltes Wasser im Wischeimer oder das Einmal-ganz-viel-bügeln dabei helfen kann, verrät er im Gespräch mit "Einfach Hausgemacht"-Chefredakteur Wolfgang Koschny. Buchtipp: "Schnell, einfach, ehrlich!: U…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Superfood: Super gesund oder nur super teuer?
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
"Letztlich ist Superfood ein Marketingbegriff, um das zu wollen: das Geld der Kunden." Bämm! "Einfach Hausgemacht"-Kolumnistin Kerstin von der Linden zeigt sich im Gespräch mit Chefredakteur Wolfgang Koschny zum Thema "Exotisches Superfood" kritisch, kreativ und gern auch mit einem charmanten Augenzwinkern. Welche heimischen Alternativen gibt es ei…
…
continue reading
Das Mehlregal im Supermarkt lässt Hobbybäcker oft verzweifelt zurück. 405, 550, 630 oder 1050 – welche Type ist denn nun gut für was? Und kann ich Weizenmehl einfach durch Dinkel ersetzen? Was ist an Roggenmehl so besonders? Bäckermeister Karsten Berning bringt Licht ins Dunkel. Buchtipp: "Brot" von Teubner. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinie…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Aufgehoben und angesammelt: Ausmisten
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Jeder Deutsche hat im Schnitt 95 Kleidungsstücke im Schrank hängen. Bei manchen sind es sogar über 300 – Socken und Unterhosen nicht mitgezählt. Wie lege ich los mit dem Ausmisten? Was macht das mit mir? Und warum sind transparente Plastikboxen der erste Schritt, um sich vom Ballast zu befreien? Wir sprechen mit Rita Schilke, Aufräumcoach aus Berli…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Dichtung oder Wahrheit: Haushaltsirrtürmer
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Kühlschränke sollte man nur im tiefsten Winter reinigen, den Badezimmerdunst bringt man am Besten durch die Zimmertür nach draußen und Essig hilft immer: Wasch- und Reinigungsexperte Dr. Bernd Glassl klärt uns im Gespräch über Dichtung und Wahrheit beim Waschen, Pflegen und Reinigen auf. Buchtipp: "Fiesta Cubana: Die Rezepte meiner kubanischen Schw…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Hefeteig: Ein Mythos lebt.
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Der Hefeteig ist eine Zicke! Er mag keinen Durchzug, leidet bei zu großer Hitze - und doch lieben wir ihn. Allein dieser Geruch, wenn er aus dem Ofen kommt, der Geschmack, wenn er noch warm ist und fluffig weich. "Nur keine Angst! Oder vielleicht nur ein bisschen?" – sagt uns Kerstin von der Linden, die sich für unsere "Einfach Hausgemacht"-Kolumne…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Garen im Wasserkocher: Clever oder Quatsch?
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Thomas Götz von Aust hat eine Vision: Er will die Freude am Kochen mit dem Wasserkocher unter die Leute bringen. Kochen mit dem Wasserkocher – das geht? "Und wie", sagt uns Götz von Aust im Gespräch und verrät, wie es geht. Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt! Buchtipp: "Haushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig" von Carina Frey. Unsere al…
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Sauerteig: Da geht was!
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
"Hermann" war der wohl bekannteste Sauerteig Deutschlands. Und sicherlich der einzige mit einem Namen. Ansonsten ist Sauerteig in den Backstuben oft und gern gesehener, wenngleich eigenwilliger Gast. Wie kann ich ihn machen? Was muss ich beachten? Was ist das beste Sauerteigrezept der Welt? Über das und vieles andere rund um den Sauerteig sprechen …
…
continue reading
E
Einfach Hausgemacht


1
Aufräumen: Die besten Chaoskiller
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Sie ist zwar komplett anders "druff", hat aber trotzdem nichts dagegen, wenn man sie die deutsche Variante von Marie Kondo bezeichnet: Rita Schilke aus Berlin ist Aufräumcoach und spricht mit uns über die besten Chaoskiller, ihr "schnelles Aufräumprogramm" und die passende Musik beim Ordnungschaffen. Buchtipp: "Das Minimax-Prinzip für die Küche" vo…
…
continue reading
"Kompetent und kreativ durch den Alltag" steht über den kleinen Podcast-Plaudereien mit Gastgeber Wolfgang Koschny, Chefredakteur von "Einfach Hausgemacht", dem bundesweit größten Magazin für Haus und Küche. Alle 14 Tage spricht er auf AUDIO NOW mit seinen Gästen über Hintergründe, Tipps und Ideen, die uns allen den Alltag leichter machen können, s…
…
continue reading