Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen – mit Scharfsinn und Sprachwitz. Dazu: Interviews und Korrespondentenberichte aus aller Welt.
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
Bericht aus Berlin als Audio-Podcast.
Wir sprechen mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
«Die Freitagsrunde» auf SRF 4 News liefert Standpunkte und Meinungen zu den wichtigsten Nachrichten der Woche: Das ist Schweizer Politik konkret und kontrovers. Über die innenpolitischen Auffälligkeiten diskutieren jeweils drei prominente Gäste, Insider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
Die Tagesthemen als Audio-Podcast.
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien.
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
Die wichtigsten Neuigkeiten am frühen Morgen mit Ausblick auf den aktuellen Tag – börsentäglich aus der Feder unseres Handelsblatt-Autors Hans-Jürgen Jakobs.
Der Podcast des Nachrichtenmagazins PROFIL aus Österreich. Jede Woche diskutieren profil-Redakteure über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen.
Im Podcast der Klaus Tschira Stiftung treffen bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport.
Die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz: Politikerinnen und Politiker, Exponenten von Verbänden und Meinungsführerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft debattieren kontrovers über das Top-Thema der Woche.
Das Schwerpunktthema in hr-iNFO vormittags und nachmittags
Die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz: Politikerinnen und Politiker, Exponenten von Verbänden und Meinungsführerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft debattieren kontrovers über das Top-Thema der Woche.
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Klare Analysen eines Ökonomie-Physikers: Aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft anders gedacht.
Hey, wir, Marwin und Florian, sprechen einmal wöchentlich über Themen rund um Studium, Karriere und Produktivität. Wir teilen unsere Erfahrungen und sprechen über aktuelle Herausforderungen hinsichtlich der oben genannten Themen. Die Interessensgebiete von "UZH meets HSG" reichen von Consulting, Banking über Auslandssemester an der Universität bis hin zu Politik und Wirtschaft.
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unternehmern, Spitzenpolitikern und Handelsblatt-Korrespondenten in aller Welt. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak und ...
Die Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" analysiert Monat für Monat das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Im begleitenden Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren gemeinsam mit der "Blätter"-Redaktion und detektor.fm über die Themen der aktuellen Ausgabe.
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Mit Dank an Andreas Hildebrandt und Anne Schott.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Den SWR1 Brief der Woche bekommt jede Woche eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht d ...
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Wissenschaftler aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln analysieren in kurzen Interviews aktuelle Ereignisse aus Politik und Wirtschaft.
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Die News und das Besondere. Wir erklären, was es sich über die Schlagzeilen hinaus zu wissen lohnt. Zusammen gehen wir gut informiert in den Feierabend - jeden Wochentag um 16 Uhr. News Plus ist der Podcast von SRF zu den aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft, national und international. Und natürlich zur Corona-Pandemie und all ihren Folgen. Habt ihr Ideen oder Fragen an Newsplus? Was wolltet ihr schon lange wissen? Redet mit uns! Per Whatsapp-Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder Mai ...
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Morgen einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
H
Handelsblatt Today


1
Lockdown-Politik: Droht der deutschen Wirtschaft bald die nächste Rezession?
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Handelsblatt Today vom 22.01.2021 Welche Branchen nachhaltig unter dem verlängerten Lockdown leiden und wann erste Lockerungen kommen könnten, diskutieren wir in der heutigen Folge. 00:06:28Seit fast einem Jahr kämpft Deutschland gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Nach den jüngsten Beschlüssen wird der Lockdown erneut verlängert – dieses Mal bi…
26. Januar 1921Die 1920er Jahre gelten zurecht als ein goldenes Zeitalter des Zeitungswesens; allein der Sportjournalismus steckte damals erkennbar noch in den Kinderschuhen. Zwar hatten fast alle Zeitungen mittlerweile ein paar schmale Zeilen dafür reserviert, über die wichtigsten Ereignisse auf dem Gebiet der ‘Leibesübungen‘ zu berichten. Über vi…
Themen der Sendung: Sorge wegen neuen Covid19-Mutationen in Deutschland wächst, Sozialverbände und Gewerkschaften fordern mehr Unterstützung für Bedürftige, Weitere Nachrichten im Überblick, In den Niederlanden soll ein Freibad im Winter Corona-Ängste vertreiben, Das Wetter
Themen der Sendung: Sorge wegen neuen Covid19-Mutationen in Deutschland wächst, Sozialverbände und Gewerkschaften fordern mehr Unterstützung für Bedürftige, Weitere Nachrichten im Überblick, In den Niederlanden soll ein Freibad im Winter Corona-Ängste vertreiben, Das Wetter
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
#127 - Andreas Haug: Warum eine Vermögenssteuer der Wirtschaft einen Innovationsschub geben kann
6:11
Wie Deutschland unabhängig von den USA und China prosperieren kannImpulse für eine Innovations- und Transformationsoffensive, gut gelaunte Kräfte bündeln und Rahmenbedingungen schaffen, damit die vielen Talente aus Deutschland florieren können: Andreas Haug ist Mehrfachgründer und Startup-Investor. Im Gespräch mit Alev Doğan erklärt er, warum Deust…
T
Tagesschau (Audio-Podcast)


1
25.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Themen der Sendung: Streit in der EU wegen Lieferproblemen bei Impfstoff-Hersteller AstraZeneca, Zahl der Corona-Neuinfektionen erneut leicht gesunken, Gesundheitsämter melden 6729 Neuinfektionen und 217 Corona-Tote, Suche nach neuer Variante des Virus mithilfe von Gen-Sequenzierungen, Schnelltests für alle zur Bekämpfung der Pandemie, Oxfam-Berich…
T
Tagesschau (960x544)


1
25.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
Themen der Sendung: Streit in der EU wegen Lieferproblemen bei Impfstoff-Hersteller AstraZeneca, Zahl der Corona-Neuinfektionen erneut leicht gesunken, Gesundheitsämter melden 6729 Neuinfektionen und 217 Corona-Tote, Suche nach neuer Variante des Virus mithilfe von Gen-Sequenzierungen, Schnelltests für alle zur Bekämpfung der Pandemie, Oxfam-Berich…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Praktisch oder nervig? - Das ständige Office daheim
16:52
16:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:52
Ab kommenden Mittwoch hat der Arbeitgeber die Pflicht, seinen Beschäftigten Homeoffice anzubieten. Was heißt das in der Praxis? Gilt die Verpflichtung auch für den Arbeitnehmer oder kann er das Homeoffice-Angebot sogar ablehnen? Diese und mehr Fragen klären wir in hr-iNFO Das Thema.Von hr-iNFO
Die Abschlussprüfungen der Auszubildenden stehen an. Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen, ist überzeugt, dass diese krisenerprobte Generation attraktiv für Arbeitgeber sein werde. Schwieriger gestalte sich jedoch der Einstieg für neue Azubis.Von WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Corona im Wahlkampf & Leidende Vereine - Meinungsmagazin
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Moderator Max von Malotki diskutiert, wie weit sich Corona aus dem Wahlkampf heraushalten lässt. Reporterin Grit Eggerichs hat sich angeguckt, wie viel Gemeinschaft wegfällt, wenn das Vereinsleben ruht. Und: Strippen für Amazon.Von WDR 5
H
Handelsblatt Today


1
Big Tech und Biotechnologie: Die Aktien-Hypes des Jahres?
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Handelsblatt Today vom 25.01.2021 Jan Beckers managed den erfolgreichsten Techfonds Europas. Wie lange sich der Tech-Hype noch halten könnte, erklärt er in der heutigen Folge. 00:06:02Analysten sind bei Big Tech zwiegespalten: Während die einen fest davon ausgehen, dass sich der Trend dieses Jahr fortsetzt, sprechen die anderen von einer Tech-Blase…
Kliniken sind im Corona-Stress. Die "totale Testung" von Patient*innen und Personal sei der einzige Weg, um Schließungen zu verhindern, so Georg Baum von der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Zudem brauche es einen wirtschaftlichen Rettungsschirm 2021.Von WDR 5
Zehntausende haben am Wochenende in zahlreichen russischen Städten gegen die Verhaftung des Oppositionellen Alexej Nawalny protestiert. Die russischen Sicherheitskräfte haben mehr als 3.500 Menschen festgenommen. Wie sich dieses einschüchternde Vorgehen auf die Protestierenden auswirkt, darüber berichtet unsere Autorin Julia Smirnova. Außerdem: Die…
A
Auf den Punkt


1
Wie Corona die Kluft zwischen Arm und Reich verschärft
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Studien von Oxfam und der Weltbank haben kurz vor dem virtuellen Weltwirtschaftsforum in Davos die Stimmung der Mächtigen getrübt. Demnach steigt wegen der Corona-Pandemie erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten weltweit die Zahl der Menschen in extremer Armut rasant an. Von Peru über Kongo bis Indien kämpfen Millionen Menschen täglich schlicht ums…
Der aktuelle profil-Leitartikel als Podcast.Die Stimmung kippt, der Bevölkerung reißt der Geduldsfaden. Daran ist das verstörende Corona-Missmanagement der Politik mitschuldig. Eva Linsinger liest ihren aktuellen Leitartikel.Von Nachrichtenmagazin profil
N
News Plus


1
«Die Jagd auf die Krawallbrüder ist eröffnet»
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
In den Niederlanden ist es am Wochenende zu Ausschreitungen gekommen. Die Krawalle waren laut Polizei so heftig wie seit Jahrzehnten nicht. Vor allem Junge haben gegen die verschärften Coronamassnahmen im Land protestiert. Unsere Mitarbeiterin in Amsterdam sagt, so etwas habe sie in fast 30 Jahren nie gesehen und sie erklärt, warum die Proteste nun…
T
Tagesthemen (Audio-Podcast)


1
21.01.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Themen der Sendung: Deutsche Impfstrategie in der Kritik, Kanzlerin Merkel: Impf-Angebot für alle Deutschen bis zum 21. September, Die Meinung, Jeder vierte Israeli bereits gegen Corona geimpft, US-Präsident Biden unterzeichnet an erstem Arbeitstag 17 Dekrete, Kommen jetzt die Anklagen gegen Ex-Präsident Trump?, Weitere Nachrichten im Überblick, #m…
T
Tagesthemen (960x544)


1
21.01.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Themen der Sendung: Deutsche Impfstrategie in der Kritik, Kanzlerin Merkel: Impf-Angebot für alle Deutschen bis zum 21. September, Die Meinung, Jeder vierte Israeli bereits gegen Corona geimpft, US-Präsident Biden unterzeichnet an erstem Arbeitstag 17 Dekrete, Kommen jetzt die Anklagen gegen Ex-Präsident Trump?, Weitere Nachrichten im Überblick, #m…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Die erschöpfte Republik: Geht uns die Pandemie-Puste aus?
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Corona nervt - das ist nichts Neues. Doch seit den Beschlüssen von Bund und Ländern vorigen Dienstag scheint die Akzeptanz in der Bevölkerung für die immer weitere Verlängerung des Lockdowns und die scheibchenweisen Verschärfungen zu sinken. Die meisten halten sich weiterhin an alle Regeln, sind weit entfernt von Corona-Leugnern oder Querdenkern. A…
Regen, Kälte, Hunger und Dreck: Die Lebensbedingungen, unter denen die Menschen im bosnischen Flüchtlingscamp Lipa ausharren sind katastrophal. WDR-Reporterin Isabel Schayani ist dort - im Elend, an der EU Außengrenze.Von WDR 5
In der Pandemie gedeihen Verschwörungsmythen. "Viele suchen nach einer emotionalen Stütze anstatt nach Fakten", sagt Rüdiger Reinhardt von der Organisation "Der Goldene Aluhut". Er gibt Tipps für den Umgang mit Verschwörungen im Bekanntenkreis.Von WDR 5
Erbgutveränderung, Unfruchtbarkeit, tödliche Nebenwirkungen - die Verschwörungen um die Corona-Impfstoffe sind zahlreich. Wie ansteckend ist der Glaube daran? Christian Hoch hat sich für seine Recherche digital unter die Corona-Leugner*innen begeben.Von Christian Hoch
Unwetter, Ernteausfälle und Waldschäden: Folgen des Klimawandels, auf die die NRW-Landesregierung reagiert. Für nachhaltig handelnde Unternehmen gebe es Hilfen und Beratung, sagt NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU).Von WDR 5
S
SWR2 Tagesgespräch


Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU) hält neue EU-Sanktionen gegen Russland aufgrund des Vorgehens gegen Nawalny und seine Anhänger für unverhältnismäßig und wenig Erfolg versprechend. "Ich finde, das Pulver muss man schon trocken halten", sagte Hardt im SWR. Polizeigewalt und Festnahmen seien zwar ohne Z…
S
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast


1
Staatsverschuldung | Schnelltests | Schottisches Referendum
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Chelsea Spieker präsentiert Steingarts Morning BriefingIm Interview: Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, über die steigende Staatsverschuldung und über sinnvolle und sinnlose Corona-HilfenHarte Zeiten für Boris Johnson: Schottland plant neues UnabhängigkeitsreferendumUnser Hauptstadt-Team berichtet: Corona-Schnelltests für Priv…
© WDR 2021Von WDR 5
H
Handelsblatt Morning Briefing


1
Das Vermächtnis des Joe Kaeser / Bodo Ramelows missratener Clubabend / Goldhändler Degussa ohne Glanz
9:41
Morning Briefing vom 25.01.2021 Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.Von Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
W
Was jetzt?


1
Weshalb ein Impfpass gerecht sein kann
10:57
10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:57
Seit Ende Dezember werden in Deutschland und der EU Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht. Lediglich 163.424 Menschen haben bisher einen vollen Impfschutz erhalten. Sollten Geimpfte mehr Freiheiten bekommen als andere? Welche Lager sich dafür und dagegen auftun und was sie konkret fordern, darüber spricht Moderatorin Pia Rauschenberger im Was…
25. Januar 1921Die Theaterkritik von Max Goldstein in der Vossischen Zeitung vom 25. Januar 1921 ist von einer doppelten paternalistischen Haltung geprägt. Zum einen wagt sich der Berliner Hauptstadtkritiker in das benachbarte Potsdam, um zu schauen, was das kleinstädtische, verschnarchte und provinzielle Theater dort so anbietet. Zum anderen werde…
T
Tagesthemen (960x544)


1
24.01.2021 - tagesthemen 22:45 Uhr
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46
Themen der Sendung: Bundesregierung beschafft Antikörper-Medikament für Corona-Risikopatienten, Umstrittenes Projekt: Politik debattiert über Zukunft von Nord Stream 2, Bittere Bilanz: Zehn Jahre nach dem Tahir-Platz-Aufstand in Ägypten, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Das Wetter
T
Tagesthemen (Audio-Podcast)


1
24.01.2021 - tagesthemen 22:45 Uhr
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46
Themen der Sendung: Bundesregierung beschafft Antikörper-Medikament für Corona-Risikopatienten, Umstrittenes Projekt: Politik debattiert über Zukunft von Nord Stream 2, Bittere Bilanz: Zehn Jahre nach dem Tahir-Platz-Aufstand in Ägypten, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Das Wetter
U
UZH meets HSG


1
Praktikum im Home Office? Welche Vorteile und Nachteile entstehen im Praktikum durch Corona
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Zusammenfassung der Episode Die Corona-Situation stellt viele Sachen auf den Kopf, so auch die Situation im Praktikum. Aktuell werden die meisten Praktika im Home Office absolviert. Doch welche Vorteile und Nachteile können durch das Arbeiten von zu Hause aus entstehen. In der heutigen Folge von UZHmeetsHSG teilen wir die Erfahrungen die wir die le…
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroBuch021 Die Merzlese
1:26:22
1:26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:22
Jenny und Marco haben das aktuelle Buch von Friedrich Merz gelesen. Nebst den üblichen Steuerfails, finden sich auch Überwachungsgelüste. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet…
T
Tagesschau (Audio-Podcast)


1
24.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35
Themen der Sendung: Bundesregierung kauft neuartige Medikamente für Corona-Risikopatienten, Sorgen vor massiven Stör-Versuchen bei Impfkampagne, Proteste gegen die Corona-bedingte Ausgangssperre in den Niederlanden eskaliert, Strengere Auflagen bei Einreise nach Deutschland treten in Kraft, Corona-Schulpolitik bleibt umstritten, Versorgungsengpässe…
T
Tagesschau (960x544)


1
24.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35
Themen der Sendung: Bundesregierung kauft neuartige Medikamente für Corona-Risikopatienten, Sorgen vor massiven Stör-Versuchen bei Impfkampagne, Proteste gegen die Corona-bedingte Ausgangssperre in den Niederlanden eskaliert, Strengere Auflagen bei Einreise nach Deutschland treten in Kraft, Corona-Schulpolitik bleibt umstritten, Versorgungsengpässe…
B
Bericht aus Berlin (Audio Podcast)


1
24.01.2021 - Bericht aus Berlin
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Themen der Sendung: Willkommen beim Bericht aus Berlin, dem Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.05 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio.
R
RestartThinking-Podcast


1
Konservative in der Krise
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Die USA sind an einer Demontage der Demokratie vorbei geschrammt. Die konservative Partei ist unter Trump zunichte gemacht worden. Die CDU hätte fast einen Neoliberalen zum Vorsitzenden gewählt, der mit rechten Positionen kein Problem hat. Konservative stecken in einer tiefen Krise.
p
profil-Podcast


51
Niki Popper über Impfpläne, Superspreader und die Kraft der Prognose
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Simulationsforscher Niki Popper im History-Podcast.Wie errechnet man Impfpläne? Was motiviert Menschen, sich impfen zu lassen? Warum gibt es Corona-Superspreader? Warum funktionieren Simulationsmodelle ähnlich wie die Demokratie? Der Simulationsforscher Nikolas Popper (TU Wien) im Gespräch mit Christa Zöchling über seine Arbeit inmitten der Corona-…
24. Januar 1921Dass sich Personen des öffentlichen Interesses für eine Affäre entschuldigen, gibt es alle Tage. Auch hat man schon davon gehört, dass manch einer der eigentlichen Anschuldigung zuvorgekommen ist und das moralische Fehlverhalten dementierte, bevor er dessen überhaupt angeklagt war. Die Art und Weise aber, wie Knut Hamsun sich am 24.1…
T
Tagesthemen (Audio-Podcast)


1
23.01.2021 - tagesthemen 23:10 Uhr
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Themen der Sendung: Aktionstag für Nawalny: In ganz Russland demonstrieren Anhänger für seine Freilassung, Freiwillige Helfer in Kliniken: Friseurin unterstützt nach Aufruf Pflegepersonal, Wuhan: Ein Jahr nach Abriegelung der Stadt, Weitere Nachrichten im Überblick, 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga, WM-Aus für deutsche Handballer, Talkshow-Legen…
T
Tagesthemen (960x544)


1
23.01.2021 - tagesthemen 23:10 Uhr
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Themen der Sendung: Aktionstag für Nawalny: In ganz Russland demonstrieren Anhänger für seine Freilassung, Freiwillige Helfer in Kliniken: Friseurin unterstützt nach Aufruf Pflegepersonal, Wuhan: Ein Jahr nach Abriegelung der Stadt, Weitere Nachrichten im Überblick, 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga, WM-Aus für deutsche Handballer, Talkshow-Legen…
T
Tagesschau (Audio-Podcast)


1
23.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Themen der Sendung: In ganz Russland demonstrieren Nawalny-Anhänger für seine Freilassung, Verzögerungen bei Impfstoffversorgung für die EU, Impfzentren in NRW öffnen später als geplant, Einige EU-Staaten setzen aufgrund der Corona-Pandemie wieder Grenzkontrollen in Kraft, Berliner Krankenhaus wegen Corona-Mutante unter Quarantäne gestellt, Restrik…
T
Tagesschau (960x544)


1
23.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Themen der Sendung: In ganz Russland demonstrieren Nawalny-Anhänger für seine Freilassung, Verzögerungen bei Impfstoffversorgung für die EU, Impfzentren in NRW öffnen später als geplant, Einige EU-Staaten setzen aufgrund der Corona-Pandemie wieder Grenzkontrollen in Kraft, Berliner Krankenhaus wegen Corona-Mutante unter Quarantäne gestellt, Restrik…
In den ersten Tagen im Amt hat neu US-Präsident Joe Biden bereits zig Verordnungen und Präsidialerlasse abgearbeitet. Vielleicht findet er jetzt mal die Ruhe seine Willkommenspost zu lesen.
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Auf den Hund gekommen - Heimtierboom zu Corona-Zeiten
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Kurzarbeit oder Homeoffice: Pandemiebedingt verbringen wir viel mehr Zeit zu Hause. Das hat im Corona-Jahr einen wahren Run auf Haustiere ausgelöst. Vor allem Hunde sind gefragt, außerdem ist die Nachfrage nach Katzen Kaninchen und sogar nach Hühnern gestiegen. Der Boom hat aber auch Schattenseiten: die Preise für Tiere explodieren, der illegale We…