Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Jens Stoewhase
„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein in Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Gute Kommunikation in stürmischen Zeiten
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
In unserer Jahresabschlussfolge begrüßen wir als Gast Thomas Voigt, Vice President Corporate Communications and Political Affairs bei der Otto Group. Und das seit 2004! Bei der diesjährigen Erhebung des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist:in“ wurde Thomas Voigt zum Unternehmenssprecher des Jahres gewählt. Wir sprechen mit ihm u.a. darüber, was …
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wie Brand-Storytelling zum Unternehmenserfolg beitragen kann
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
In der aktuellen Folge zu Gast ist Miriam Rupp, Gründerin und Geschäftsführerin der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications, sowie Autorin des Bestsellers „Storytelling für Unternehmen“, das im Mai 2022 bereits in zweiter Auflage erschienen ist. Wir sprechen mit Miriam Rupp u.a. darüber, wie sich das Thema Storytelling seit der Ers…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Perfekte Newsletter und digitale Strategien
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Franziska Bluhm ist eine der Medienexpertinnen in Deutschland schlechthin. Nach ihrem VWL-Studium ging sie in den Journalismus und wurde über mehrere Etappen Chefredakteurin der WirtschaftsWoche Online. Inzwischen ist deutlich über den Journalismus hinaus und berät Verlage und Unternehmen zu ihren Digitalstrategien. Gleichzeitig ist sie Gründerin d…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Communicative Organization - was heißt das eigentlich?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Die Kommunikationsexpertin Ulrike Germann nennt sich selbst die Erfinderin der Communicative Organization. Gemeinsam mit Eberhard Seitz hat sie das Buch „Disrupt your Communication!“ geschrieben, das in diesem Jahr in seiner ersten Auflage erschienen ist. Welchen Input das Buch für die Kommunikation in Unternehmen und mit ihrer Kundschaft haben kan…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
betterplace.org und wie man eine Marke hegt und pflegt
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Lisa-Sophie Meyer ist Head of Brand & PR bei betterplace.org und erklärt im folgenden Interview, wie sie die Marke betterplace.org sieht und welche Themen und auch welches Publikum zum Unternehmen passen. Außerdem erfahren wir auch, warum in Sachen Influenzier oft sehr rigoros sein muss. Ton ab! --- Wenn Ihr Fragen rund um den medienrot Podcast hab…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Back to the Roots - von Architektur zu Wein
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Elisabeth Muth vom VDP Weingut Rappenhof hat viel von der Welt gesehen und wollte dennoch wieder in das Weingut zu Hause einsteigen. Warum? Das erzählt sie uns hier.Von Rheinhessenwein e.V.
Die Brüder Fritz und Peter May vom Weingut Karl May erzählen wie es ist mit dem Bruder ein Weingut zu führen.Von Rheinhessenwein e.V.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wenn Krise in der Kommunikation zum Alltag gehört
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Monika Schaller ist die Kommunikationschefin der Deutsche Post DHL Group und hat damit u.a. das Thema Krise abonniert. Denn wenn bei einem Weltkonzern dieser Größe auch nur ein Prozent schief geht, dann sind davon womöglich tausende Kunden betroffen. Im Interview zeigt Frau Schaller u.a. auf, wie sie sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und dem Tr…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Sterneküche und Jogginghose - Nora Breyer macht's möglich
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Sommelière Nora Breyer vom Kaupers Kapellenhof erzählt von Wein, Genuss und Jogginghosen im Sternerestaurant.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was denkt ein krasser Weinprofi über Rheinhessen?
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Markus Budai ist Verkoster bei einem der erfolgreichsten Weinhandelshäuser in Deutschland, bei Pinard de Picard und probiert stetig nationale als auch internationale Top-Tropfen. Was denkt so jemand über die Weine Rheinhessens? Wir haben nachgefragt!Von Rheinhessenwein e.V.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Flutwein – wie verschmutzte Weinflaschen den WinzerInnen des Ahrtals helfen
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Tagsüber schafft Daniel Koller als Director Strategy, Content & Creation bei Seven.One AdFactory – einem Bereich des Medienkonzerns hinter ProSieben und Sat1. In seiner Freizeit unterstützte er zuletzt maßgeblich die geschädigten Winzerinnen und Winzer, die durch die Flut im Ahrtal vor den Trümmern ihrer Existenz standen. Das Projekt Flutwein macht…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was, wenn du nicht die Tochter wärst, sondern der Sohn?
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Trotz akademischem Grad ist Winzerin Jana Hauck voll geerdet. Mit Doktor-Titel zeigt sie rheinhessisch liebenswert und total bodenständig auf, worauf es in Familienbetrieben ankommt und wie das Miteinander funktioniert. Expertin dafür ist sie ja. Denn wer im Thema Familienbetriebe promoviert hat, kann schon seinen Senf – na ja oder Wein dazu geben.…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Die Vier-Tage-Woche in der PR – wie geht das?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Nadja Amireh hat in Düsseldorf die Agentur Wake up Communications gegründet und aufgebaut. Im Frühjahr dieses Jahres hat sie für ihr Team die Vier-Tage-Woche eingeführt. Im Interview gibt sie einen Einblick in das neue Arbeiten und berichtet auch, wie es zu der Entscheidung kam und wie ihre Kolleginnen und Kollegen reagiert haben. Ton ab! --- Wenn …
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was wächst im Weinberg der Zukunft ?
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Die beiden Winzerinnen Eva Vollmer und Hanneke Schönhals haben zusammen das Projekt “Zukunftsweine” ins Leben gerufen. Dahinter stecken Rebsorten, die jetzt schon in der breiten Weinszene für einen Paradigmenwechsel sorgen. Der Clou – jeder darf und soll mitmachen. Im Weinberg der Zukunft – bestückt mit Klimaretter-Reben.…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Nachhaltigkeit hat viele Facetten
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
🌱 Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Was es für den Preisträger Weingut Braunewell des nationalen Award "Nachhaltigkeit im Weintourismus" bedeutet hört ihr hier in unserem Podcast.Von Rheinhessenwein e.V.
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Bob Blume – der Lehrer, der Schule und Internet zusammenbringen kann
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
Sein Verlag sagt, er ist Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer. Und so geschah es just Anfang April 2022, dass Bob Blume, der im Internet der „Netzlehrer“ ist, zum Goldenen Blogger gekürt wurde. Jens Stoewhase konnte mit ihm Ende April eine Podcastfolge aufzeichnen, die wir nun hier und heute servieren wollen. Die leicht verzögerte Auss…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wenn zwei Radiodudes einen Podcast starten, dann ...
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Die heutige Podcastfolge ist ein wenig aus den Fugen geraten. Klar duzen wir hier uns nahezu alle bei den Aufnahmen, aber beim Schneiden dieser Folge musste Jens Stoewhase feststellen, dass er gelegentlich im Interview sogar in den Berliner Dialekt verfallen war. Der Grund ist ein einfacher, Stoewhase war sehr froh, mit Ueli Häfliger einen der zwei…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Ohne Pfeffer aber mit Schmackes
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Jeder kennt diese Restaurants, deren Namen sich wie ein Lauffeuer rumsprechen, weil sie einfach anders sind. So ist es auch mit dem Restaurant pankratz in Mainz-Hechtsheim. Hier stehen die ursprünglichen, reinen Produkte, Minimalismus, Regionalität sowie Saisonalität im Mittelunkt der Küche. Das bedeutet Verzicht in vielerlei Hinsicht. Beispielswei…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Angela Merkel, eine Orange und Gefühle in der Politik
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Was haben Angela Merkel, Verhandlungen um eine Orange und Gefühle in der Politik miteinander gemein? Auf den ersten Blick vielleicht nicht so viel. In unserer aktuellen Podcastfolge bringt sie jedoch Björn Warkalla zusammen. Der Politikwissenschaftler hat mit Planpolitik eine Firma in Berlin gegründet, die mit frischen Ansätzen Menschen die Demokra…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Was bedeutet BeyondGenderAgenda?
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Victoria Wagner ist die CEO & Gründerin von BeyondGenderAgenda. Im Interview hat sie Jens Stoewhase verraten, wie sie das Thema Diversität jenseit vom Thema Geschlecht in der deutschen Wirtschaft etablieren will und wie die Arbeit auf dem Weg dahin aussieht. Ton ab! --- Wenn Ihr Fragen rund um den medienrot Podcast habt, dann schickt sie gern an: r…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
First Lady – Die erste weibliche Master of Wine
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Ohne Koryphäen und Legenden in der deutschen Weinwirtschaft kommt unser Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN natürlich nicht aus. Unser Gast Caro Maurer widmet sich seit 25 Jahren dem Thema Wein. Ihr Wissen um Wein ist immens und ihre Expertise weltweit gefragt. Als erste deutschsprachige Frau hat sie die herausfordernde Prüfung zum “Master of Wine” besta…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
WASH … wenn es bei einer NGO um Wasser und Lifestyle geht
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Bastian Henrichs ist Pressesprecher bei der NGO Viva con Agua. Im Interview erklärt er uns u.a., wie man als Organisation, die ein ausgeprägtes Fundraising auf Live-Events durchgeführt hat, unter Corona-Bedingungen neu denken musste und was es bedeutet, wenn weltweit über 700 Millionen Menschen keinen Zugang zu ordentlichem Trinkwasser haben. Alles…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wenn das Vertrauen verloren geht
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Christiane Schulz ist Chief Executive Officer von Edelman in Deutschland. In unserem Interview sprechen Frau Schulz und Jens Stoewhase über die Erkenntnisse zum jüngst veröffentlichten Edelman Trust Barometer. Dabei wird klar – das Thema Vertrauen in deutsche Institutionen hat zuletzt stark gelitten, obwohl Corona genau da zeitweise einen tatsächli…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Hinter den Kulissen des Social-Media-Erfolgs von VW-Chef Herbert Diess
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Herbert Diess ist der Konzernchef von Volkswagen. Im Gegensatz zu den Kollegen der anderen DAX-Konzerne, ist Diess bereits ein Profi in Sachen Social Media. Die Analystinnen und Analysten von Landau Media haben für das PR Magazin ausgewertet, wie der Volkswagen-CEO bei LinkedIn, Twitter und Weibo im Jahr 2021 unterwegs war. Die jeweiligen Zahlen si…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Food-PR und mehr bei ad publica
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Sonia Garcia-Köpper ist seit 2006 bei ad publica und verantwortet als Managing Director vor allem die Etats von Kundinnen und Kunden aus dem Food-Bereich. Da liegt es nahe, dass wir uns in einer Folge mal etwas näher mit dem Thema Essen und PR auseinandersetzen. Darüber hinaus wollen wir auch über die Agenturarbeit und Ausbildung des Branchennachwu…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wandel im Journalimus und irgendwas mit Autos
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
In diesem Internet gibt es von Jochen Knecht ein sehr interessantes Zitat: „Dachte nicht im Traum daran, dass aus der Kombination von Journalismus, Auto und Internet mal ein seriöser Beruf werden würde.“ Heute ist er bei „Auto Motor Sport“ Chefredakteur Digital. In dieser Podcastfolge soll es deshalb auch um den Autojournalismus von heute gehen. Un…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Radio, TV und Podcast – geht alles auch zusammen
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17
Tommy Wosch ist mindestens in der Region Berlin-Brandenburg ein bekannter Hörfunkmoderator. Viele Menschen sind mit seinen Moderationen beim Jugendradio Fritz vom RBB aufgewachsen. Inzwischen ist Wosch schon wieder lange bei radioeins zu hören, das RBB-Programm mit dem selbstgewählten Slogan „Nur für Erwachsene“. Aber Tommy Wosch ist auch schon lan…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Ein spannender Lebenslauf in einer verrückten Welt
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcasts im Jahre 2022. Für den Auftakt haben wir mit André Puchta gesprochen. Er ist Regionalleiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher für die Regionen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern für die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH. Gleichzeitig ist er ehrenamtlich aktiv und hat im…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Ein Blick hinter die Kulissen des Friedrichstadt-Palast Berlin
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Natascha Lecki ist Director of Marketing, Sales & PR am Friedrichstadt-Palast Berlin, dem Revuetheater der Stadt. In unserer letzten Folge vor dem Jahreswechsel gibt sie uns einen tatsächlichen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Und damit verabschieden wir uns für das Jahr 2021, kommen Sie gut rüber ins Neue und wir melden uns dann im Januar 2…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


Die Mitglieder des Bundesverbands der Kommunikatoren e.V. (BdKom) haben im Herbst ihr Präsidium für die kommenden zwei Jahre gewählt: Als Ergebnis der Wahl wurde Präsidentin Regine Kreitz im Amt bestätigt. Zum Zeitpunkt unseres gleich zu hörenden Interviews war Frau Kreitz Director, Marketing and Communications von Climate-KIC, einer Innovationsini…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


Welche CEOs aus DAX und MDAX nutzen LinkedIn regelmäßig als Kommunikationskanal? Wie und zu welchen Themen äußern sie sich? Wie ist dort Erfolg zu bewerten? Das sind nur drei Fragen, die der Medienbeobachter Landau Media im Rahmen seines LinkedIn-CEO-Navigators untersucht hat. Nun wurde ein Update der Studie nachgereicht. Oliver Plauschinat, Head O…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


Klaus Jürgen Deuser kennt man in der breiten Öffentlichkeit eigentlich eher als Knacki Deuser. Allerdings arbeitet der Comedian und Erfinder des Comedy-Formats „Nightwash“ auch sehr viel hinter den Kulissen. Abseits der TV-Kameras ist er auch Speaker, Künstler-Manager, Agenturchef, Produzent und Buchautor. Im Interview wollte Jens Stoewhase gern he…
Camp Komm, das ist die junge PR-Agentur von Ina Bohse und Karolin Turck. Die beiden Kommunikations-Profis mit über zehn Jahren PR- und Text-Erfahrung in der Touristik und viel Begeisterung für alle Themen rund um Camping und Outdoor haben sich in Hamburg selbständig gemacht, um genau dieser Camping- und Outdoor-Tourismuswelt als Dienstleisterinnen …
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


Fränzi Kühne ist heute Sprecherin und Buchautorin, Aufsichtsrätin, Firmengründerin und Investorin – früher war sie eine der GründerInnen der Agentur TLGG. Im nun folgenden Interview spricht sie mit Jens Stoewhase sowohl über ihre verschiedenen Jobs heute, als auch über das Abgeben von und bei TLGG. Darüber hinaus dreht sich das Gespräch kurz um die…
Stefan Moriße arbeitet seit 10 Jahren für den Energiekonzern E.ON. Dort ist er inzwischen Unternehmenssprecher für den Vertriebsbereich des Konzerns. 10 Jahre sind eine lange Zeit in der Kommunikationsbranche. Deshalb wollten wir wissen, was dahinter steckt. Darüber hinaus haben wir Stefan Moriße befragt, wie man es schafft, Strom als Produkt zu em…
Eigentlich sprechen wir im medienrot-Podcast nur selten über Landau Media direkt. In dieser Folge machen wir eine Ausnahme. Denn Landau Media startet im September 2021 ein Podcast-Monitoring. Axel Take ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Landau Media und er wird uns ein paar Einblicke geben zu den Podcast Clippings, die über die Monitoring Plattf…
Philipp Westermeyer ist in der deutschen Medienwelt mit seinen Online Marketing Rockstars mit großer Sicherheit kein Unbekannter mehr. OMR – was viele womöglich bisher mit einem Live-Event und einer Jobbörse sowie einem Onlineportal verbinden, ist in der Realität inzwischen sehr viel mehr. Wer hätte denn gedacht, dass inzwischen eine Messeturm und …
Herzlich willkommen zur inzwischen 101. Folge des medienrot-Podcasts. In dieser Ausgabe wollen wir uns dem Thema Bild widmen. Denn visueller Content, der immer schneller und immer mehr verfügbar sein soll, führt laut dem Bildbeschaffer Alexander Karst zu einem schizophrenen Handeln bei Kreativen: Hier das kostengünstige Bild, dort die hohen Anforde…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Maria Lorenz, was geht bitte im Podcast-Biz?
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Liebe HörerInnen, dies ist die 100. Folge unseres medienrot-Podcasts. Deshalb geht an dieser Stelle unser Dank an Sie – für Ihr Zuhören, Ihr gelegentliches Feedback, das Weiterempfehlen und auch an Sie liebe HörerInnen und Hörer, die Sie bisher zu Gast waren in diesem Podcast. Danke im Namen von Landau Media, der Herausgeberin u.a. dieses Podcasts.…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
#unhatewomen – hinter den Kulissen der Kampagne
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Im Juni konnten wir alle den MacherInnen der Kampagne #UNHATEWOMEN zum dreifachen Sieg beim Internationalen Deutschen PR-Preis der DPRG gratulieren. Die Agenturen Philipp und Keuntje und fischerAppelt haben die Kampagne für Terres des Femmes e.V. entwickelt und umgesetzt. Jens Stoewhase konnte mit Philip Bolland und David Morales von Philipp und Ke…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Neues aus dem Willy-Brandt-Haus
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Anna Kleimann arbeitet bereits seit 2017 im Berliner Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der Bundes-SPD. Sie ist Teamleiterin für die Digitalen Plattformen, kümmert sich also um die Koordination im Team und steuert die Crew durchs Tagesgeschäft. Chefin vom Dienst würde man wohl im Journalismus sagen. In Göttingen hat sie Politikwissenschaft studi…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Was macht der Branchennachwuchs?
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Mit Nico Kunkel ist einer der Autoren unserer Medienrot-Mockumentary. In seinem eigentliche Arbeitsleben ist Nico jedoch der Mann hinter der #30u30-Initiative und weiteren Netzwerken, in denen sich der Nachwuchs und jungen Pros der Kommunikation und PR treffen. Nico ist bekennender Fan des Treffens auf ein Schnitzel. In Corona-Zeiten ist das natürl…
Nick Marten begann seinen beruflichen Werdegang 2013 als Volontär beim Versandhausunternehmen Otto. Zuletzt agierte er dort als Pressesprecher. Seit dem dem 1. April 2020 ist Director Brand & Communications bei gehalt.de. In unserem aufgezeichneten Telefongespräch geht es deshalb u.a. um den Jobwechsel in der Pandemie und das Zusammenführen verschi…
Für diese Podcastepisode durften wir Alex Jacobi begrüßen. Mit seinem Unternehmen Sonarbird ermöglicht er Verlagen, Radiostationen und Unternehmen das Podcasting. Das war für Jens Stoewhase schon der entscheidende Grund, um mit Alex ins Gespräch zu kommen. Es folgt eine Art großer Rundumschlag zum Thema Podcasting. So nach dem Motto: Was war, was i…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Für eine Autoladung Choco Crossies
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Rob Vegas alias Robert Michel ist ein Social Media Profi, der bereits mit einigen Stunts auf Twitter für Aufmerksamkeit gesorgt hat. War er doch z.B. der Mensch hinter dem Fake-Account des ehemaligen Grandseigneur gediegener Fernsehunterhaltung Harald Schmidt. Zuletzt beschäftigte sich Rob Vegas ausführlich und regelmäßig per Video mit den Verkaufs…
Renée Hansen und Stephanie Bernoully haben Ende 2020 einen Kommunikationsratgeber veröffentlicht. Um dem Thema einen besonderen Twist zu geben, nahmen die Autorinnen für ihr Buch das Gärtnern als Metapher und Spielraum, um praxisnah strategische Kommunikation von der Aufgabenstellung bis zur Durchführung vorzustellen. Dabei wollen sie mit dem Garte…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Über POP Rocky, Print im Allgemeinen und den Wandel der Branche im Besonderen
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Vor einiger Zeit machte die Nachricht die Runde, dass die Zeitschrift POP Rocky wieder auferstehen soll. Mit Christian Kallenberg steckt ein Mann hinter dem Projekt, der im medienrot-Universum kein ganz Unbekannter ist. So war er als Referent bei unseren Seminaren dabei und er war auch schon Bühnengast bei einer entsprechenden Landau Media Veransta…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Über ein Actionbook für Frauen, die anders leben und arbeiten wollen
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Ute Hamelmann könnte man als medienrot-Leserin der ersten Stunde kennen. Damals TM lieferte sie als Cartoonistin mit ihrer Figur Schnutinger das jeweilige Augenzwinkern am Ende eines medienrot-Newsletters. Inzwischen hat sich Ute beruflich weiter und vielleicht auch in andere Richtungen entwickelt und sich mit der Schauspielerin Martina Hesse zusam…
Stephanie Tönjes arbeitet als Senior Communications Manager im Bereich Corporate Communications bei der Deutschen Telekom. Sie betreut die Social-Media-Aktivitäten des Telkos und arbeitet auch an der strategischen Entwicklung für diesen Bereich. Nicht selten geht es dabei auch um neue Netzwerke, Plattformen und natürlich auch neue Contentstrategien…
Prof. Philip Meissner ist seit 2018 Leiter des Lehrstuhls für Strategisches Management und Entscheidungsfindung an der ESCP Europe in Berlin und Autor des Buches „Entscheiden ist einfach“. Im folgenden Gespräch klärt uns Philip Meissner darüber auf, welche Risiken und vor allem welche Chancen in Entscheidungsprozessen liegen und wie man selbst in K…