Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert sprechen im Podcast über Interessantes, Aktuelles und Kurioses aus der Welt des Weins. Und sie klären Fragen, die jeden Weintrinker interessieren: Wie geht Wein? Muss guter Wein teuer sein? Und wie kommt eigentlich der Geschmack in den Wein?
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Welcher Wein passt zum Spargel? (Wiederholung)
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Zu dieser Jahreszeit ist es eine der beliebtesten Fragen von Weintrinkern: "Welcher Wein passt zum Spargel?" Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert greifen sie in der heutigen Episode von Trocken bis lieblich auf und geben Tipps für passende Wein-Spargel-Kombinationen. Außerdem gehts um die Cuvée - die lange Zeit in Deutschland unte…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von Ton-Amphoren, Beton-Eiern und Lamm-Weinen
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Edelstahltanks und Holzfässer bestimmen in den Weinkellern Mitteleuropas das Bild. Es gibt aber vereinzelt auch ganz andere Behältnisse für Weine: Ton-Amphoren, Naturstein-Fässer oder Beton-Eier. Was macht es mit dem Wein, wenn er in solchen Behältnissen liegt? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in der heutigen Epi…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Ein "guter" Wein - was ist das eigentlich und wie finde ich ihn?
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Einen "guten" Wein - klar, den will jeder Weintrinker. Aber was genau ist denn eigentlich "gut"? Und wie findet man "gute" Weine, gibt es dafür überhaupt objektive Kriterien und Tipps, die beim Weinkauf helfen können? Über diese Fragen reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in der heutigen Episode von "Trocken bis lieblich"…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Riesling: Typisch deutsch?
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Heute geht es um die - laut einer Umfrage - beliebteste Rebsorte der Deutschen: Den Riesling. Gleichzeitig auch die Rebsorte, die in Deutschland am häufigsten angebaut wird. Was macht den Riesling zum typisch deutschen Wein? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in der heutigen Episode von "Trocken bis lieblich" Außer…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Sieben Wochen ohne: Was bringt Wein-Fasten?
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Die Fastenzeit hat begonnen. Und viele Menschen nutzen sie, um für sieben Wochen auf liebgewonnene Gewohnheiten zu verzichten. Zum Beispiel auch auf Wein. Und dafür gibt es durchaus gute Argumente. Welche das sind, darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in dieser Episode von "Trocken bis lieblich". Außerdem geht es um …
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Vom Rebschnitt und von Nahe-Weinen
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Jetzt im Winter, wenn die Rebe ruht, müssen die Winzer und ihre Helfer raus in die Weineberge. Rebschnitt ist angesagt, eine anstrengende und mühevolle Handarbeit, die als Grundlage für die Qualität des kommenden Jahrgangs gilt. Aber ist der Rebschnitt wirklich unverzichtbar? Oder kann der sogenannte Minimalschnitt eine gute Alternative sein? Darüb…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Rot-weiß-rot - Weine aus Österreich
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Österreich ist eine eher kleine Weinbau-Nation, die Rebfläche ist weniger als halb so groß wie die in Deutschland. Doch was die Qualität angeht, spielt Österreich ganz oben mit. Das liegt auch daran, dass der dortige Weinbau nach dem Glykol-Skandal in den Achtziger Jahren konsequent auf Qualität ausgerichtet wurde. In der heutigen Episode von "Troc…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von alten Weinen und alten Rebsorten
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Die Deutschen trinken ihre Weine viel zu jung, sagte kürzlich in einem Interview der bekannte Winzer Egon Müller von der Saar. Deshalb empfahl er jedem Weintrinker, sich ein paar Flaschen zum Altern in den Keller zu legen. Wie lässt sich dieser Tipp umsetzen? Welche Weine eignen zum Lagern und wie verändern sie sich mit der Zeit? Darüber reden Domi…
Bewusst genießen statt anstoßen In diesem Jahr wird der Jahreswechsel ruhiger ausfallen als sonst, ganz ohne Partys und Feuerwerk, und bei Vielen wohl auch ohne das sonst übliche mitternächtliche Korkenknallen und Anstoßen mit Sekt. Das ist aber noch lange kein Grund, ganz auf Sekt zu verzichten, im Gegenteil: Statt ihn als bloßes Beiwerk zu behand…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Steht der Silvaner vor dem Comeback?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Und wie trocken ist eigentlich trocken? Noch in den 60er Jahren war der Silvaner die wichtigste Rebsorte in Deutschland. Heute dagegen ist er längst vom populären Riesling und den Burgunder-Sorten auf die hinteren Plätze verdrängt worden.
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von hausgemachtem Glühwein und Steillagen
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Fast alle Weihnachtsmärkte fallen in diesem Corona-Jahr aus. Für Glühwein-Fans bleibt da nur eins: Selbst aktiv werden! In der heutigen Episode von Trocken bis lieblich reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert darüber, wie sich Glühwein zu Hause ganz einfach selbst herstellen lässt. Außerdem geht's um Weine aus der Steillage: Wi…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von Obstweinen und Medaillen
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09
Äppler oder Cidre - in einigen Regionen sind das beliebte Getränke. Aber viele Weinliebhaber rümpfen die Nase, wenn sie an Wein aus Äpfeln oder anderem Obst denken. Mit gutem Grund? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in dieser Episode von Trocken bis lieblich. Außerdem gehts um Medaillen, Preise und Bestenlisten. W…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von Bio-Weinen und Barrique
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Knapp ein Zehntel der Rebfläche in Deutschland wird biologisch bewirtschaftet. Was genau heißt das eigentlich, was machen Bio-Winzer anders als die konventionell wirtschaftenden Kollegen? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in dieser Episode von Trocken bis lieblich. Außerdem gehts um Weine aus dem Barrique. Was mac…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Vom Kork und der richtigen Trinktemperatur
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Echter Kork als Weinverschluss ist selten geworden. Stattdessen dominiert heute der Schraubverschluss, selbst bei teuren Weinen. Über die Gründe reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert in dieser Episode von Trocken bis lieblich.Außerdem gehts um die richtige Trinktemperatur von Weinen. Warum ist sie überhaupt so wichtig?…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Vom Jahrgang 2020 und zwei Rebsorten auf dem Vormarsch
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Die Weinlese 2020 - bei den meisten Winzern ist sie in vollem Gange, teilweise ist sie sogar schon abgeschlossen. Wie waren die Bedingungen für die Lese? Und was lässt sich jetzt schon über die Qualität des 2020er-Jahrgangs sagen?
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Vom richtigen Weinglas und einer Rebsorte auf dem Rückzug
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Schmales Glas für Weißwein, bauchiges Glas für Rotwein - das gilt als gängige Regel bei der Wahl des richtigen Weinglases. Aber ist sie auch sinnvoll? Und warum ist es überhaupt so wichtig, sich um das richtige Weinglas Gedanken zu machen? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann in der heutigen Episode von Trocken bis lieblich.Außerd…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von Federweißem und Promi-Weinen
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
Es ist gerade mal Ende August, da wird auch schon der erste Federweiße angeboten. Früher war das mal ein reines Herbstgetränk war, heute startet die Produktion schon mitten im Sommer. Woran liegt das? Und wie hat das den Federweißen verändert? Darüber reden Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann in der heutigen Episode von Trocken bis lieblich.Au…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Fälschen, strecken, panschen - wie mit Wein betrogen wird
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
Während der Sommerferien klingt der Wein-Podcast etwas anders als sonst: Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert haben in jeder Episode einen Gast, mit dem Sie ganz ausführlich über ein Thema reden.Heute: Uwe Saulheimer-Eppelmann, Leiter der Zentralstelle für Wein- und Lebensmittelstrafsachen bei der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach.…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Eine Frage der Etikette
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54
Während der Sommerferien klingt der Wein-Podcast etwas anders als sonst: Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert haben in jeder Episode einen Gast, mit dem sie ganz ausführlich über ein Thema reden. Heute: Hermann Hick, Weinetiketten-Designer aus der Pfalz. Er sorgt für den passenden optischen Auftritt von Weinen. Denn jeder Wein, de…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Gibt es weiblichen Wein?
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Während der Sommerferien klingt der Wein-Podcast etwas anders als sonst: Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert haben in jeder Episode einen Gast.
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von Urlaubsweinen und Rosés
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
Heute wird es sommerlich bei Trocken bis lieblich: Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert reden über das Phänomen der Urlaubsweine. Das sind die Tropfen, die im Urlaub so köstlich schmecken, dass man gleich ein paar Kisten davon einpackt. Um zu Hause dann festzustellen, dass sie eigentlich ziemlich fad schmecken. Vernebelt die Urlau…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
Von nationalem Recht und einer internationalen Erfolgsgeschichte
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Das deutsche Weinrecht soll reformiert werden. Kürzlich hat Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner einen Entwurf vorgelegt, der schon bis Ende des Jahres Gesetz werden könnte. Warum braucht Wein überhaupt ein eigenes Recht? Warum muss das bestehende Recht reformiert werden, und was bedeutet die Reform für die Weintrinker? Darüber reden Werner Eck…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
"Von Geschmacksrichtungen und Crémant"
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
Mehr als jede zweite Flasche Moselwein des Jahrgangs 2018 war lieblich. Bei den Weinen von der Ahr war es weniger als jede zehnte Flasche. Woran liegt es, dass liebliche Weine in bestimmten Regionen so verbreitet sind, während andere Regionen vor allem auf trockene Weine setzen? Darüber reden Werner Eckert und Dominik Bartoschek in der heutigen Epi…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
"Von Weinproben und Spätlesen"
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54
Virtuelle Weinproben - wegen Corona boomen sie gerade. Auch die SWR1-Weintour musste in diesem Jahr iin den virtuellen Raum verlegt werden, die Teilnehmer waren per Livestream dabei. Wie wirkt sich das auf Geschmack und Atmosphäre von Weinproben aus? Darüber reden Werner Eckert und Dominik Bartoschek in der heutigen Episode des SWR1-Wein-Podcasts. …
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
"Von angebrochenen Flaschen und Gemischtem Satz"
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Wein kann, richtig gelagert, Jahrzehnte alt werden. Doch einmal geöffnet, wird er innerhalb von Tagen ungenießbar. Was also tun mit angebrochenen Weinflaschen? Außerdem geht's um den Gemischten Satz. Der war früher weit verbreitet, ist aber heute so gut wie verschwunden, zumindest aus Deutschland. In Österreich dagegen ist der Gemischte Satz zu ein…
T
Trocken bis lieblich – Wein-Wissen für alle


1
"Von PIWIs und bunten Rebsorten"
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Weinreben, die weniger Pilzkrankheiten bekommen, benötigen weniger Spritzmittel. Dieser Gedanke steht hinter den PIWI-Sorten. PIWI ist der Sammelbegriff für Pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Doch trotz ihres Vorteils setzen sich diese Reben bei Winzern und Weintrinkern nur sehr langsam durch. Warum eigentlich nicht? Darüber reden Werner Eckert und D…