Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Sendung «Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Moderator Nicolas Senn präsentiert live gespielte Musik aus der ganzen Schweiz.
…
continue reading
Die «Fiirabigmusig» ist eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit täglich wechselnden Schwerpunkten: Montag - Blasmusik Dienstag - Ländlermusik Mittwoch - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik, wie sie euch gefällt! Donnerstag - Schweizerische und internationale Chormusik Freitag - Jodel und Ländlermusik Samstag - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik wie sie euch gefällt! Sonntag - «Lüpfig und müpfig» Volksmusik wie sie euch gefällt!
…
continue reading
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu trans ...
…
continue reading

1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Vom 19.07.2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Der «Jungtalentschuppen» schmiedet die Volksmusik von morgen
1:51:14
1:51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:14Seit bald 20 Jahren ist das Volksmusik– und Jodellager für Jugendliche ein durchschlagender Erfolg. Dafür verantwortlich zeichnet das Haus der Volksmusik in Altdorf UR. Rund 40 jugendliche Musikantinnen und Musikanten treffen sich vom 13. bis 18. Juli im diesjährigen «Jungtalentschuppen» in Oberägeri ZG. Gemeinsames Ziel ist das bühnenreife Zusamme…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 19.07.2025
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17Das Bündner Ländlerkapellentreffen in Landquart GR ist ein Traditionsanlass. Mit urchigen Klängen begeistern einheimische Formationen wie die Kapelle Oberalp oder die Chapella Clavadatsch. Auch Gastformationen wie die Ländler Panache wissen zu überzeugen. «Potzmusig» zeigt die schönsten Momente. Im Sommerprogramm lässt «Potzmusig» das beliebte Bünd…
…
continue reading

1
Vom «Summermorge» bis zum «Summerobig»
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Eine musikalische Sommerreise. Passend zur Jahreszeit, wo viele Menschen ihre Ferien geniessen und draussen das schöne Wetter lockt, gibt es in dieser «Fiirabigmusig» lauter Sommer-Jodellieder. Den Auftakt macht ein eher unbekanntes, älteres Lied: «Summermorge» von Oskar Friedrich Schmalz. Darin wird musikalisch erzählt, wie der Bauer am frühen Mor…
…
continue reading

1
Chor des Monats: ChorBasel
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Der ChorBasel ist bekannt für sein vielseitiges Chorliederrepertoire. Im Zentrum steht populäre Literatur, vom schlichten Volkslied bis hin zu Pop- und Vocal Jazz-Nummern. Der Chor singt aber nicht nur, er bringt auch Bewegung mit ins Spiel mit raffiniert einstudierten Choreographien. AnfängeDer ChorBasel ist herausgewachsen aus verschiedenen Jugen…
…
continue reading

1
«Fiirabig» mit Volksmusik und «S Träumli»
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem geht es um das Lied «S Träumli».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Fiirabigmusig Ländler-Träumereien
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Einfach nur die Seele baumeln lassen und in Schweizervolksmusik schwelgen mit musikalischen Träumereien; das gibt es in der heutigen «Fiirabigmusig».Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ein Marsch für General Dufour
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Anlässlich des 150. Todestags von Guillaume Henri Dufour geht die «Fiirabigmusig» der Entstehung des «General Dufour-Marsch» nach. 1940 komponierte der Fritz Schori (1887-1971) den «General Dufour-Marsch». «Die aussergewöhnliche und vielseitige Persönlichkeit von Dufour hat Fritz Schori fasziniert», sagt Marianne Froelicher im Gespräch mit der SRF …
…
continue reading

1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Der «Glöckner von Notre Dame» besucht die Thuner Seebühne
1:52:10
1:52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:10Vor der malerischen Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau wird das international erfolgreiche Disney-Musical vom 9. Juli bis 23. August neu inszeniert. Das Musical erzählt die Geschichte des buckligen Glöckners Quasimodo, der im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame aufwächst. Er verliebt sich in die schöne Esmeralda, die ins Visier des eif…
…
continue reading

1
Zwischen Fernweh und Heimweh
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09Eine musikalische Reise mit Jodelliedern. Es ist Sommer – und damit für viele auch Ferienzeit. Man packt die Koffer, zieht los in Richtung Berge oder ans Meer – oder träumt einfach nur davon, einmal wegzukommen. Viele Kinder brechen jetzt ins Sommerlager auf. Gerade in dieser Zeit sind sie besonders spürbar: die grossen Gefühle von Fernweh und Heim…
…
continue reading

1
«Guter Mond, du gehst so stille»
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29Heute ist Vollmond, genau genommen um 22 Uhr und 36 Minuten. In dieser «Fiirabigmusig» sind die schönsten Lieder zum Mond und zu den Sternen zu hören. Wir lassen uns von feinen und lieblichen Melodien in die Nacht begleiten. Nicht fehlen dürfen das Gutenachtlied «Guter Mond, du gehst so stille», das rätoromanische Lied «Sut steilas» sowie «Der Mond…
…
continue reading

1
«Fiirabig» mit Volksmusik und «Achtung Schleudergefahr»
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem geht es um den Schottisch «Achtung Schleudergefahr» von Hanspeter Schmutz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Zum 95. Geburtstag von Peter Burri
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30Peter Burri war ein bekannter Klarinettist und Saxofonist aus der Region Bern. Er spielte im typischen Innerschweizer Stil – mit Klarinette, Saxofon und Klavierbegleitung. Er verstarb bereits im Alter von knapp 60 Jahren. Sein Sohn Edwin Burri (68) erinnert sich gerne an seinen Vater: Wie sein Kinderzimmer zugleich Musikzimmer war. Wie Peter Burri …
…
continue reading

1
Probebesuch beim Basel Tattoo
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24In nur wenigen Tagen feiert das Basel Tattoo 2025 Premiere. Die «Fiirabigmusig» erhält bereits einen Einblick in die Probearbeiten. Die Arena ist aufgebaut. Nun muss die Show mit allen Beteiligten noch zusammengesetzt und geprobt werden.Vom 11. bis 19. Juli 2025 verspricht das Basel Tattoo eine geballte Ladung der bekanntesten schottischen Melodien…
…
continue reading

1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01Vom 6.7.2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
40 Jahre Fanclub der Kapelle Oberalp
1:52:12
1:52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:12Die Kapelle Oberalp gibt es nun schon seit 57 Jahren. Später ist dann auch noch ihr Fanclub dazugekommen. Dieser feiert nun auch schon sein 40-Jahr-Jubiläum! Kapellmeister Arno Jehli erzählt, wie es dazu gekommen ist.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Potzmusig vom 28.06.2025
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03Nicolas Senn widmet dem 20-Jahr-Jubiläum des Heirassa-Festival eine Sendung und zeigt ein paar Highlights des traumhaften Festivals in Weggis LU am Vierwaldstättersee. Mit dabei sind vielseitige Musikformationen aus der ganzen Schweiz, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Seit 20 Jahren steht das Heirassa Festival in Weggis LU i…
…
continue reading

1
Kapelle Nogler – Engadiner Volksmusik neu belebt
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13Florian Walser, klassischer Klarinettist im Tonhalle-Orchester Zürich, taucht mit der neu gegründeten Kapelle Nogler in ein anderes Klanguniversum ein: inspiriert von Tanzmelodien des 19. Jahrhunderts, die bis heute das Engadin prägen – lebendig, schlicht, berührend. Die Wurzeln reichen tief: Johannes Nogler (1860–1938) sammelte über 100 Tänze, vie…
…
continue reading

1
«Heirassa-Festival» in freudiger Feststimmung
1:54:28
1:54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:28Das 20-Jahr-Jubiläum ist ein besonderer Höhepunkt für das Heirassa-Volksmusikpublikum. SRF Musikwelle sendete live aus dem Pavillon am Vierwaldstättersee. Ländler-Könige Willi Valotti und Carlo Brunner übergeben die musikalische Programmleitung. Sie sind sich sicher: «Mit den Musikern Dani Häusler und Severin Barmettler garantiert das «Heirassa-Fes…
…
continue reading

1
Zauber der Karibik in Giswil
1:51:12
1:51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:12Am diesjährigen Volkskulturfest OBWALD vermischen sich kubanische Rhythmen mit bodenständiger Ländlermusik: Eine musikalische Kernschmelze der Extraklasse. Die «Santiago All Stars» aus Santiago de Cuba und «Los Cimarrones» aus Havanna treffen auf die Ländlerformation «Bodäständix», den Trompeten-, Alphorn- und Büchel-Solisten Heinz della Torre sowi…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 07.06.2025
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Eine Entdeckung für Festival-Fans: In der aktuellen Ausgabe von «Potzmusig» besucht Nicolas Senn das Heiden Festival im malerischen Appenzeller Vorderland. Inmitten der einzigartigen Atmosphäre des charmanten Biedermeierdorfes trifft er auf spannende Musik aus der Schweiz – und darüber hinaus. Das Heiden Festival findet bereits zum neunten Mal stat…
…
continue reading

1
Neue Volksmusik aus der Hochschule Luzern
1:50:17
1:50:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:17Nun haben Jodlerin Andrea Küttel und ihre drei Mitmusiker von Quarz die Hochschule hinter sich gelassen und warten mit einer CD auf, die mit «Umbruch» auch ihren persönlichen Schritt ins normale Leben beschreibt. Redaktor Dani Häusler gibt einen Einblick in ihr Schaffen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Neue CD mit urchiger Innerschwyzer-Musig
1:12:48
1:12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:48Für die CD-Produktion «Innerschwyzer Stubetä. 100% Schwiiz» haben sich 9 Volksmusik-Formationen zusammengeschlossen. So konnten Synergien genutzt werden, sagt Produzent Marcel Zumbrunn. Da fast keine CD’s mehr gekauft werden, sind Ideen gefragt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Potzmusig vom 24.05.2025
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02«Potzmusig»-Moderator Nicolas Senn präsentiert im Tanzlokal «Dukes» in Sihlbrugg ZG vielseitige Musikformationen und abwechslungsreiche Volksmusik aus der ganzen Schweiz: Virtuose Akkordeonklänge, klangvolle Blasmusik, klare Jodelstimmen und stimmungsvolle Appenzeller Tanzmusik. Im Tanzlokal «Dukes» in Sihlbrugg, an der Grenze zwischen den Kantonen…
…
continue reading

1
Eröffnung Klanghaus Toggenburg
1:51:12
1:51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:12Das begehbare Instrument «Klanghaus Toggenburg» feiert dieses Wochenende einen ganz besonderen Schlüsselmoment; die Eröffnung. Das Herzstück der «Klangwelt Toggenburg» wird die Gäste eine noch nie da gewesene Klangerfahrung erleben lassen.Der Holzbau mit seinen speziell akustisch konzipierten Räumen fasziniert jetzt schon seine ersten Musizierenden…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 03.05.2025
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50Nicolas Senn macht einen Abstecher nach Luterbach SO. Dort betreibt Wirt und Musiker Paul Flück eine klassische Dorfbeiz, wo neben Essen lüpfige Volksmusik mit Gesang serviert wird. Unter anderen mit: Scäragruass, Echo vom Gätterli, Fifferlottas pintgas sowie Gastgeber Flück und die Wunderländler. Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 19.04.2025
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16Nicolas Senn ist zu Gast im Hotel Grüsch in Grüsch GR. Mit dabei sind hochkarätige Volksmusikgruppen, darunter die Stelserbuaba, das Kinderjodelchörli Grüsch, Albig Anderscht, das Duo Campanula und die Bayrische Brandseck Musi. Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR – doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksm…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 05.04.2025
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Nicolas Senn pilgert auf dem Jakobsweg hinauf auf den Etzelpass SZ. Dort oben steht das Gasthaus St. Meinrad, wo ihn viel Volksmusik erwartet. Unter anderen mit dabei: Jodlerklub Waldstatt Echo, Ländlerquartett Chlewägruess, AD Nils Giger-Claudia Muff, Ländlertrio Horath-Kuriger, Hejbsch-Brass. Die berühmte Pilgerstrecke vom Zürichsee nach Einsiede…
…
continue reading

1
Wiener Wirtshausinstrument „Zither“ und Erinnerungen an Walter Deutsch
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Der März startet mit einem Beitrag von Astrid Hofmann über die Zither, in dem sie das Instrument im Kontext von Geschichte, Gesellschaft und Repertoire darstellt. Die Zither war einst ein äußerst populäres Instrument, ist jedoch heute weniger präsent. Astrid geht den Fragen nach, wer das Spielen der Zither lehrt, ob es noch Ensembles gibt und welch…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 22.03.2025
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27Nicolas Senn lädt zur gemütlichen Stubete ins Studio Leutschenbach in Zürich ein. Die Stubete hat bei «Potzmusig» schon eine langjährige Tradition. Dieses Mal konnte der Luzerner Akkordeonist Jörg Bucher seine Mitmusiker bestimmen. An der Seite von Jörg Bucher spielt seine Vertraute Klarinettistin Annie Camenzind, der Berner Schwyzerörgeler Reto Re…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 01.03.2025
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26Nicolas Senn reist mit «Potzmusig» ins Obertoggenburg. Auf rund 930 Meter über Meer liegt das traditionsreiche Gasthaus Löwen, wo regelmässig Ländlermusik und Jodelgesang erklingen. Unter anderen mit dabei: Brandhölzler Striichmusig, Ländlertrio Blatter-Roth, Quöllfrisch-Buebe, Heimetchörli Hemberg. Im Gasthaus Löwen in Hemberg weht ein volkstümlic…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 15.02.2025
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Hoch oben über dem Walensee im Kanton St. Gallen liegt das Skigebiet Flumserberg. Und da, in der Slalom Bar, wurden schon Schweizer Olympiahelden gefeiert – und erklingt immer wieder Volksmusik zum Après-Ski. Nicolas Senn besucht die legendäre Bar und erlebt ein Volksmusikfest der Extraklasse. Wenn das Quartett Waschächt einen Hit der Oberkrainerle…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 01.02.2025
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Aus dem Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH schickt Nicolas Senn musikalische Wintergrüsse voll Volksmusik und Jodelgesang. Mit dabei: Ländlerkapelle Huserbuebe, Berner Örgeliplausch, Appenzell Ost, Frauenjodelchörli Embrach, Jodelduett Martin & Hubert Thalmann u.a. Schweizweit bekannt wurde das Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH durch die gleichnam…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 18.01.2025
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Im ältesten «Bären» der Schweiz in Trubschachen BE wird Volksmusik gross geschrieben. «Potzmusig» bringt Top-Acts wie den Jodlerklub Trub, Chummlig und die Äntlibucher Giele auf die Bühne. Dazu: exklusive Einblicke in den Berner Bärenpark – tierisch gute Unterhaltung garantiert. Im bernischen Trubschachen steht der älteste «Bären» der Schweiz – ein…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 24.12.2024
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03Nicolas Senn bringt mit seinen musikalischen Gästen den Heiligabend zum Erklingen. In festlicher Manier singen und spielen beliebte Volksmusik- und Jodelformationen die schönsten Weihnachtslieder und -melodien. Mit dabei: Lenglerkapellä, Jugendchor jutz.ch, Zmoos-Art, FIHUSPA Blechrundi u.a.m. «Potzmusig Wiehnachte» eröffnet den Heiligabend mit den…
…
continue reading