Was ist Hybrid-Fleisch, wie machen die Bienen den Honig und warum ist Regionalität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung wichtiger denn je? Unter dem Motto "from FARM to FORK" sprechen in jeder Folge Expert*innen der Lebensmittelbranche und der Landwirtschaft über ein bestimmtes Lebensmittel. Du bekommst dadurch mehr Einblicke in die Lebensmittelproduktion und kannst somit die Qualität deines Essens besser bewerten. Folge mir auf: https://www.instagram.com/foodfactstories/ https: ...
„Easy Listening Stammtisch für GW“ … ob im Studium, im Lehramt oder an der Hochschule: Der Podcast für Studierende, Lehrer/innen, Fachdidaktiker/innen und alle, die Interesse an Geographie, Bildung, Unterricht und Schule haben. Einmal pro Woche reden Kiki, Tim und Robert in leichtgängiger und lockerer Atmosphäre über Komplexes aus dem breiten Feld der GW Didaktik. Tiefe garantiert? ...werden wir versuchen! Witze erlaubt? ...aber sowas von! - Für den Inhalt verantwortlich: Kirstin Stuppacher, ...
Immer freitags spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen
... die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Real Estate, Kunst oder anderen kreativen, planenden und innovativen Professionen aus der ganzen Welt. Journalistisch aufbereitet, spannend inszeniert und kurzweilig präsentiert.
In diesem Podcast geht es um Fotografie und Design, um Selbstständigkeit und ums Geld verdienen, ums Reisen und Entdecken und vor allem um Ponys und Pixel. Die zwei Freigeister The Pixel Nomad Cécile Zahorka und Ann-Christin Vogler von Ponyliebe Fotografie zelebrieren das Mindset der modernen Businessfrau und das digitale Nomadentum mit Erfahrungen aus dem alltäglichen Kreativchaos. Authentisch, ehrlich, direkt und mit etwas Satire.
Der Podcast der Julius Raab Stiftung mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in entspannter Kaffeehausatmosphere. Belauschen erwünscht!
Der Podcast der Wochenzeitung „der Freitag“ mit Beiträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Debatte
d
der Freitag Podcast


1
„Augsteins Freitag“: Im Gespräch mit Michael Sontheimer
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07
Um Julian Assange, den Wikileaks-Gründer und Enthüller von Kriegsverbrechen, kommt man nicht herum, wenn es um Menschen geht, die die Welt besser machen wollen. Deswegen hat Jakob Augstein den Journalisten Michael Sontheimer zu „Augsteins Freitag“ eingeladen. Sontheimer hat Julian Assange nicht nur in der Ecuadorianischen Botschaft in London besuch…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Michael Sontheimer
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07
Um Julian Assange, den Wikileaks-Gründer und Enthüller von Kriegsverbrechen, kommt man nicht herum, wenn es um Menschen geht, die die Welt besser machen wollen. Deswegen hat Jakob Augstein den Journalisten Michael Sontheimer zu „Augsteins Freitag“ eingeladen. Sontheimer hat Julian Assange nicht nur in der Ecuadorianischen Botschaft in London besuch…
Zum Jahresauftakt blickt Jakob Augstein einmal ohne Gast auf die Welt, wie sie ist und wie sie sein sollte. Was er sieht, ist nicht gerade erquicklich. Denn auch Anfang 2021 ist Corona nicht verschwunden – ebensowenig wie die Frage nach dem Umgang damit. Riesenthema Normalität, könnte man sagen. Ist das, was wir im Augenblick erleben, die neue Norm…
Zum Jahresauftakt blickt Jakob Augstein einmal ohne Gast auf die Welt, wie sie ist und wie sie sein sollte. Was er sieht, ist nicht gerade erquicklich. Denn auch Anfang 2021 ist Corona nicht verschwunden – ebensowenig wie die Frage nach dem Umgang damit. Riesenthema Normalität, könnte man sagen. Ist das, was wir im Augenblick erleben, die neue Norm…
L
Lust auf Complexes


1
...dance with the system
1:09:30
1:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:30
Heute geht es um "Geoökosysteme" und wir kommen zum Schluss, dass die Betonung im gleichnamigen Basiskonzept weder auf "geo", noch auf öko", sondern vor allem auf "system" liegen sollte. Warum das so ist, erfahren wir in einem super interessanten Gespräch von Gudrun Wallentin. Heutiger Gast: Gudrun Wallentin (Salzburg) Disclaimer: Die hier im Podca…
Auch in der letzten Episode von „Augsteins Freitag“ im Jahr 2020 geht es noch einmal um Corona: Jakob Augstein spricht mit Alena Buyx. Sie ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrates und Mitglied der Leopoldina – und damit ideale Ansprechpartnerin für die Frage, wie die Gesellschaft mit der Corona-Krise umgehen soll. Ein Gespräch über ethische Konflik…
Auch in der letzten Episode von „Augsteins Freitag“ im Jahr 2020 geht es noch einmal um Corona: Jakob Augstein spricht mit Alena Buyx. Sie ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrates und Mitglied der Leopoldina – und damit ideale Ansprechpartnerin für die Frage, wie die Gesellschaft mit der Corona-Krise umgehen soll. Ein Gespräch über ethische Konflik…
Das Jahr geht dem Ende entgegen. Zeit also für den ein oder anderen Blick zurück. Im Jahr 2020 heißt das, über Corona zu sprechen. Dafür schaut bei „Augsteins Freitag“ in dieser Woche Jan Fleischhauer vorbei. Wie schon im gemeinsamen Podcast „The Curve“ diskutieren Jakob Augstein und Jan Fleischhauer also über die Corona-Krise. Sie sprechen über di…
Das Jahr geht dem Ende entgegen. Zeit also für den ein oder anderen Blick zurück. Im Jahr 2020 heißt das, über Corona zu sprechen. Dafür schaut bei „Augsteins Freitag“ in dieser Woche Jan Fleischhauer vorbei. Wie schon im gemeinsamen Podcast „The Curve“ diskutieren Jakob Augstein und Jan Fleischhauer also über die Corona-Krise. Sie sprechen über di…
Ist der Kapitalismus am Ende? Das wird man ja wohl noch fragen dürfen. Als Linker sowieso. Also fragt Jakob Augstein – und zwar den Literatur- und Kulturwissenschaftler Joseph Vogl. Überhaupt kann man mit Joseph Vogl über eine ganze Menge Themen sprechen. Und so diskutiert Jakob Augstein mit ihm nicht nur über den Kapitalismus und seine Zerstörungs…
L
Lust auf Complexes


1
...back in distance learning
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
WE ARE BACK! Nach einer viel zu lang geratenen Sommerpause melden wir uns zurück und tanzen gleichzeitig etwas aus der Reihe, denn: Heute geht es nicht um ein Basiskonzept sondern - Zeitgeist for the win(!) - um corona-bedingtes Distance Learning und was wir aus dem Bildungskrisenjahr 2020 für die Zukunft mitnehmen können! Disclaimer: Die hier im P…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Joseph Vogl
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
Ist der Kapitalismus am Ende? Das wird man ja wohl noch fragen dürfen. Als Linker sowieso. Also fragt Jakob Augstein – und zwar den Literatur- und Kulturwissenschaftler Joseph Vogl. Überhaupt kann man mit Joseph Vogl über eine ganze Menge Themen sprechen. Und so diskutiert Jakob Augstein mit ihm nicht nur über den Kapitalismus und seine Zerstörungs…
Bei „Augsteins Freitag” sind derzeit Revolutionswochen angesagt: Letzte Woche Hausbesetzer, diese Woche Antifa. Die Regisseurin Julia von Heinz ist zu Gast. Sie war nicht nur selbst lange aktiv in der Antifa, sie hat auch einen Film darüber gemacht: „Und morgen die ganze Welt” lief bei den Filmfestspielen in Venedig im Wettbewerb um den Goldenen Lö…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Julia von Heinz
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Bei „Augsteins Freitag” sind derzeit Revolutionswochen angesagt: Letzte Woche Hausbesetzer, diese Woche Antifa. Die Regisseurin Julia von Heinz ist zu Gast. Sie war nicht nur selbst lange aktiv in der Antifa, sie hat auch einen Film darüber gemacht: „Und morgen die ganze Welt” lief bei den Filmfestspielen in Venedig im Wettbewerb um den Goldenen Lö…
In dieser Woche ist der Soziologe Heinz Bude bei „Augsteins Freitag“ zu Gast. Mit ihm spricht Jakob Augstein über Jugend, Revolte und die Hausbesetzerszene im Westberlin der 80er Jahre. Von alledem handelt auch der Roman „Aufprall“, den Heinz Bude gemeinsam mit Bettina Munk und Karin Wieland geschrieben hat. Dabei spielt die Ära der Hausbesetzungen…
d
der Freitag Podcast


1
„Augsteins Freitag“: Im Gespräch mit Heinz Bude
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
In dieser Woche ist der Soziologe Heinz Bude bei „Augsteins Freitag“ zu Gast. Mit ihm spricht Jakob Augstein über Jugend, Revolte und die Hausbesetzerszene im Westberlin der 80er Jahre. Von alledem handelt auch der Roman „Aufprall“, den Heinz Bude gemeinsam mit Bettina Munk und Karin Wieland geschrieben hat. Dabei spielt die Ära der Hausbesetzungen…
Joe Biden ist zum 46. Präsidenten der USA gewählt worden. Doch das Land bleibt gespalten – und schwer zu begreifen. Deswegen spricht Jakob Augstein in dieser Episode von „Augsteins Freitag“ über die USA. Dafür hat er die Juristin Anne Kehlmann eingeladen. In Ost-Berlin geboren, ging sie Anfang der 90er Jahre nach New York und arbeitet als Anwältin …
Joe Biden ist zum 46. Präsidenten der USA gewählt worden. Doch das Land bleibt gespalten – und schwer zu begreifen. Deswegen spricht Jakob Augstein in dieser Episode von „Augsteins Freitag“ über die USA. Dafür hat er die Juristin Anne Kehlmann eingeladen. In Ost-Berlin geboren, ging sie Anfang der 90er Jahre nach New York und arbeitet als Anwältin …
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
World Exposition EXPO Dubai
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
A conversation with architect Christian Tschersich (LAVA) and Sebastian Rosito (General & Director German Pavilion) about architecture, concept, challenges and special effects. The conversation is accompanied by numerous visualizations.
In dieser Woche schaut der Autor, Comedian und Sänger Oliver Polak bei Jakob Augstein vorbei. Jakob Augstein spricht mit Oliver Polak über dessen Vodcast „Besser als Krieg“, das schlimme Wort „Migrant“ und Mechanismen in Medien und Öffentlichkeit. Natürlich geht es auch um Comedy (sogar Tucholskys „Satire darf alles“ wird zitiert), außerdem um Männ…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Oliver Polak
1:10:26
1:10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:26
In dieser Woche schaut der Autor, Comedian und Sänger Oliver Polak bei Jakob Augstein vorbei. Jakob Augstein spricht mit Oliver Polak über dessen Vodcast „Besser als Krieg“, das schlimme Wort „Migrant“ und Mechanismen in Medien und Öffentlichkeit. Natürlich geht es auch um Comedy (sogar Tucholskys „Satire darf alles“ wird zitiert), außerdem um Männ…
Frei nach dem Motto „They've all come to look for America“, richtet sich auch bei „Augsteins Freitag“ der Blick in dieser Woche nach Westen. Dafür hat sich Jakob Augstein einen alten Bekannten eingeladen: Nikolaus Blome. Wie Phoenix aus der Asche diskutieren Augstein und Blome über die Wahlen in den USA, Donald Trumps Außenpolitik, europäische Erwa…
Frei nach dem Motto „They've all come to look for America“, richtet sich auch bei „Augsteins Freitag“ der Blick in dieser Woche nach Westen. Dafür hat sich Jakob Augstein einen alten Bekannten eingeladen: Nikolaus Blome. Wie Phoenix aus der Asche diskutieren Augstein und Blome über die Wahlen in den USA, Donald Trumps Außenpolitik, europäische Erwa…
d
der Freitag Podcast


1
„Augsteins Freitag“: Im Gespräch mit Sawsan Chebli
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
In dieser Woche ist Sawsan Chebli bei „Augsteins Freitag“ zu Gast. Und das, obwohl Jakob Augstein beinahe nie mit Politikerinnen und Politikern redet. Denn solche Gespräche sind für ihn am Ende meistens langweilig. Die Gefahr besteht bei Sawsan Chebli allerdings nicht. Denn die SPD-Politikerin, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staats…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Sawsan Chebli
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
In dieser Woche ist Sawsan Chebli bei „Augsteins Freitag“ zu Gast. Und das, obwohl Jakob Augstein beinahe nie mit Politikerinnen und Politikern redet. Denn solche Gespräche sind für ihn am Ende meistens langweilig. Die Gefahr besteht bei Sawsan Chebli allerdings nicht. Denn die SPD-Politikerin, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staats…
d
der Freitag Podcast


1
„Augsteins Freitag“: Von Krisen und Urängsten
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
Corona ist wieder das Thema Nummer eins. Die Pandemie konfrontiert die Menschen mit einer der ältesten Urängste – nämlich der vor der grassierenden Seuche. Höchste Zeit also zu fragen, wie man als Gesellschaft mit dieser Krise umgehen sollte – und was wir aus ihr lernen können. Zu Gast ist in dieser Woche der Schriftsteller Daniel Kehlmann. Er sagt…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Daniel Kehlmann
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40
Corona ist wieder das Thema Nummer eins. Die Pandemie konfrontiert die Menschen mit einer der ältesten Urängste – nämlich der vor der grassierenden Seuche. Höchste Zeit also zu fragen, wie man als Gesellschaft mit dieser Krise umgehen sollte – und was wir aus ihr lernen können. Zu Gast ist in dieser Woche der Schriftsteller Daniel Kehlmann. Er sagt…
d
der Freitag Podcast


1
„Augsteins Freitag“: Riesenthema Älterwerden
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
In der neuen Episode von „Augsteins Freitag“ geht es um alte Männer. Denn das Älterwerden ist ein Riesenthema, finden Jakob Augstein und sein Gast, Moritz von Uslar. Nicht nur, weil es nie schadet, die eigene Sprecherposition von Zeit zu Zeit zu reflektieren, sondern auch, weil nun mal die Gesellschaft als Ganzes altert. Darum sprechen Augstein und…
A
Augsteins Freitag

1
Jakob Augstein im Gespräch mit Moritz von Uslar
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36
In dieser Episode von „Augsteins Freitag“ geht es um alte Männer. Denn das Älterwerden ist ein Riesenthema, finden Jakob Augstein und sein Gast, Moritz von Uslar. Nicht nur, weil es nie schadet, die eigene Sprecherposition von Zeit zu Zeit zu reflektieren, sondern auch, weil nun mal die Gesellschaft als Ganzes altert. Darum sprechen Augstein und vo…
d
der Freitag Podcast


1
Benjamin Knödler im Gespräch mit Christoph Biermann
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
Dieser Tage findet die Frankfurter Buchmesse statt, diesmal in einer „Special edition“, nämlich digital. Wir haben das zum Anlass genommen, einen Blick auf das Herbstprogramm zu werfen und uns mit Autorinnen und Autoren zu unterhalten – auch digital, für unseren Freitag-Podcast. In dieser Episode spricht Online-Redakteur Benjamin Knödler mit dem Sp…
d
der Freitag Podcast


1
Pepe Egger im Gespräch mit Gerhard Schick
1:03:54
1:03:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:54
So wie der Finanzmarkt derzeit funktioniert, sagt Gerhard Schick, wirkt er destruktiv und vergiftet unsere Gesellschaft. Schick wurde als Mitinitiator des Cum-Ex-Untersuchungsausschusses bekannt, seit 2018 steht er der Bürgerbewegung Finanzwende vor. „Freitag“-Redakteur Pepe Egger spricht mit Gerhard Schick über sein neues Buch „Die Bank gewinnt im…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
Dipl. Ing. Arch. Michael Vogler, Managing Director designerwerkschau
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
The previous architect has focused on new tasks for several years. Today, Michael sees himself as a marketer who promotes the event and exhibition spaces of designerwerkschau for the company Glas Trösch. In our conversation, the humorous managing director reveals, among other things, his key experience, which is why his original profession has lost…
d
der Freitag Podcast


1
Rebecca Casati zu Gast im neuen Podcast von Jakob Augstein
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Bevor „Augsteins Freitag“ am 16. Oktober so richtig losgeht, macht sich Jakob Augstein noch einmal Gedanken zum Podcasten im Allgemeinen. Was zeichnet ein gutes Podcast-Gespräch aus? Muss man sein Gegenüber mögen? Und was macht man, wenn man angelogen wird? Darüber spricht Jakob Augstein mit Rebecca Casati. Sie ist nicht nur Journalistin und Lektor…
d
der Freitag Podcast


In seinem neuen Podcast spricht Jakob Augstein, Journalist und Verleger des „Freitag“, immer freitags mit wechselnden Gästen über die Welt, wie sie ist – und wie sie sein sollte Im Trailer erzählt Jakob Augstein, was er nach fast 30 Jahren im Journalismus am spannendsten findet und warum es zwar wichtig ist zu sagen, was ist – aber genauso wichtig …
Bevor es in der kommenden Woche richtig losgeht, macht sich Jakob Augstein noch einmal Gedanken zum Podcasten im Allgemeinen. Was zeichnet ein gutes Podcast-Gespräch aus? Muss man sein Gegenüber mögen? Und was macht man, wenn man angelogen wird? Darüber spricht Jakob Augstein mit Rebecca Casati. Sie ist nicht nur Journalistin und Lektorin, sondern …
C
Café Julius


1
Martha Schultz und Etienne Koo
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Der Online-Modehandel hat mit einer hohen Rückversandquote zu kämpfen, die unter anderem hohe Emissionen verursacht. Während im stationären Handel Kleidung vorm Kauf anprobiert werden kann, ist es beim Online-Kauf kaum möglich, sicherzugehen, ob ein Kleidungsstück zusagt und passt. Gerade teils willkürliche Größenangaben machen es den KonsumentInne…
Jakob Augstein, Journalist und „Freitag“-Verleger, spricht über seinen neuen Podcast. Er erzählt, was er nach fast 30 Jahren im Journalismus am spannendsten findet und warum es zwar wichtig ist zu sagen, was ist – aber genauso wichtig zu sagen, was sein sollte. Fragen und Anregungen? Können Sie gerne an podcast@freitag.de schicken Den „Freitag“ onl…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
Andreas Enslin, Design Manager of Miele
1:07:56
1:07:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:56
The passionate sailor has been working for the world-famous company Miele for many years. In doing so, he takes me on a time journey over 100 years. Currently Enslin is working on a cooktop with artificial intelligence, a project called 'Invisible Kitchen' and a vision for small bathrooms in urban areas.…
C
Café Julius


1
Martha Schultz und Pascal Günsberg
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Pascal Günsberg ist ein engagierter Junglehrer und -unternehmer sowie leidenschaftlicher ÖFB-Fußballschiedsrichter. Nach seinem Zivildienst im sonderpädagogischen Bereich fand er seine Passion im Lehrerberuf und strengte daher ein Lehramtsstudium in Geographie und Wirtschaftskunde sowie Geschichte und Politische Bildung unterhalb der Mindeststudien…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
architekturdesigner.XR podcastet with architect Thomas Fritzsche
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
The German architect Thomas Fritzsche has been working in China / Shanghai for 15 years. He has specialized in workplace design and commercial and office buildings. What he has experienced, how he perceives the country and which architectural challenges to be overcome, you can hear with him in our podcast.…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
architekturdesigner.XR podcastet with Hegias
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01
Simplify your life with Virtual Reality in architecture and real estate! A Swiss Prop Tech start-up creates 3D data into a virtual scenery with the push of a button. This is a world novelty! "We are in the future", says my guest and founder of Hegias, Patrik Marty.
L
Lust auf Complexes


1
Sache X Aspekt Y Perspektive Z
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54
Kann so sein, kann aber auch ganz anders sein, deswegen: einfach mal an einer grünen Ampel stehen bleiben! Was das mit dem Basiskonzept "Kontingenz" zu tun hat (oder auch nicht), darüber reden wir heute mit Tobi Nehrdich, …inkl. Luhmann-Lektüre als Hausaufgabe! (Lösung für die Faulen: „Doppelte Kontingenz“!) Heutiger Gast: Tobias Nehrdich (Jena) Fu…
P
Pony Pixel Pod


1
TikTok und Instagram Reels - neue Trends im Social Media
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
Wer ist eigentlich dieses TikTok von dem all die Kinder reden? Und was kann as überhaupt? ;) Ann-Christin und Cécile haben den neuen Social Media Trend getestet und schon fleißig einige TikTok Videos produziert, wovon manche sogar schon viral gegangen sind. Instagram hat nicht lange auf sich warten lassen und kürzlich das neue Feature Reels veröffe…
P
Pony Pixel Pod


1
B2B Fotografie im Reitsport
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Für kommerzielle Kunden arbeiten ist für viele Fotografen ein Traum - ein großes Ziel, auf das hingearbeitet wird. Ann-Christin arbeitet nun seit einigen Jahren mit teils auch sehr großen Firmen zusammen und möchte in diesem Podcast gerne aus dem Nähkästchen plaudern, aber natürlich auch viele hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben! Wenn du mehr le…
L
Lust auf Complexes


1
Wenn’s kriselt, dann wächst’s?
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Robert macht noch Urlaub aber trotzdem sind wir voller Tatendrang zurück aus der (ungeplanten) Sommerpause: Wenn man einen Apfel mag, ist es besser, ihn zu kaufen oder ihn einfach nur irgendwo zu pflücken? Was das mit dem Basiskonzept „Wachstum und Krise“ zu tun hat, darüber reden wir heute mit Marcel (PH Salzburg & NMS Bergheim). Heutiger Gast: Ma…
Interview mit 2 CBD-Hanf-Experten Du interessierst dich für die Produkte von Magu-CBD dann folge ihnen unter: https://www.instagram.com/magucbd/https://www.facebook.com/MaguCBD/ Folge mir auf:https://www.instagram.com/foodfactstories/https://www.facebook.com/foodfactstories-103518924472515/ Du hast Ideen für neue Folgen oder willst mit mir ein Inte…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
architekturdesigner.XR podcastet mit Schnitzer&
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40
The great thing about the BIM is... Building Information Modelling is a complex planning tool. The managing directors of the Munich-based software consulting company Schnitzer&, Martin Schnitzer und Hannes Dölker, explain the diverse application possibilities and unbeatable advantages.
P
Pony Pixel Pod


1
Reisebericht vom Ende der Welt: Färöer Inseln
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Cécile hat sich ans Ende der (ihrer) Welt gewagt und ganz neues Terrain betreten: eine winzige Inselnation und ihre gefährdeten Ponys. Beide sind wenig bekannt, dabei bieten sie so viel: Die Färöer Inseln und ihre Färöer Pferde. Ein kleiner Reisebericht zum Reisen zu Corona-Zeiten, nordischer Natur und natürlich seltenen Pferden stellt diese Episod…
d
der Freitag Podcast


Rund drei Monate ist der rassistische Terroranschlag von Hanau her, von Hessen aus verschickt der sogenannte „NSU 2.0“ rechtsextreme Drohmails und seit dem 21. Juli steht der rechtsradikale Attentäter von Halle vor Gericht, während zugleich die „Black Lives Matter“-Proteste auch in Deutschland angekommen sind. All das zeigt: In Deutschland gibt es …
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
A future for the new generation - NXT A and New Monday the new platforms from GEORG Media / Callwey
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
The leaders of the new platforms NXT A and New Monday Ute Strimmer and Isa Fahrenholz tell me what makes publishers when digitalization and future topics are on the agenda. Both media formats address the professions of architects, landscape architects, urban planners and professionals from the construction and creative industries.…