In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase. Buchautor und Urologe Dr. Christoph Pies gibt gemeinsam mit Fernseh- und Radiomoderator Jochen Dominicus einmal pro Woche (immer sonntags) außergewöhnlich unterhaltsame Einblicke in die Welt der Urologie und Männergesundheit. Mal l ...
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Was ist naturfranzösisch, was griechisch und wofür stehen die Abkürzungen BDSM oder DDLG?Kannst du squirten und wie geht es dir mit dem Thema Selbstbefriedigung?Hast du schon mal Viagra genommen, ohne dass du Erektionsschwierigkeiten hast?Rollenspiele, Sex im Freien, Polyamorie oder Monogamie in der heutigen Zeit.....Auf was stehst du? Was hast du schon mal ausprobiert und was reizt dich noch zu probieren?Vanillasex battled BDSM oder A Sexualität versus Hypersexualität!Das alles sind Themen ...
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
„Frühstück schaff ich heut nicht mehr“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche bei „Angie fast allein zu Hause“ – ach nein: Es ist die Ohrfeige für den ehemaligen Kanzleramtschef Ronald Pofalla, der unterwürfig-frech am Ende immer eine fängt für seine Kommentare. Die Comedy, die Ihr nur auf radio SAW hört, erklärt Politik manchmal besser, als es eine dreistündige Nachrichtensendung kann. Und sie ist witzig, ein bisschen böse und immer auf ...
Du fragst dich vielleicht, warum es diesen Männer-Kanal gibt und wie er entstanden ist? Als ich in meiner Jugend im Schützenverein die sogenannten alten Männer über ihr „Alt werden“ habe klagen gehört. Sie jammerten über ihre Prostata, nachlassende Lebensenergie und schlechte Fitness. Dies veranlasste mich niemals so zu enden wie sie, sondern gegenteilig Gesund, Fit mit viel Lebensenergie zu leben. So entstand mein einmaliges Coaching-Programm über Männer-Fitness, Männer-Energie, Männer-Gesu ...
Von radio SAW
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Stadtvögel - Fischerei - Viagra
1:21:23
1:21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:23
Stadtvögel - Wie funktioniert das Zusammenleben von Mensch und Tier? ; Morgen Wissen im Gespräch: Woher kommt der Hass? ; Warum Fischerei mit Grundschleppnetzen schädlich ist ; Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll? ; 25 Jahre Viagra ; Wege aus der Einsamkeit ; Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann ; Moderation: Stefanie Klein.…
Heute vor 25 Jahren wurde das Potenzmittel „Viagra“ von der amerikanischen Gesundheitsbehörde, FDA, zugelassen.
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Potenzmittel Viagra - Was bringt das Stehvermögen auf Rezept?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Seit 25 Jahren ist das Potenzmittel Viagra auf dem Markt. Seitdem hat es seinen festen Platz im Medikamentenschrank mancher Männer. Weitere Präparate sind dazugekommen. Sie alle helfen dabei, eine Erektion längere Zeit aufrecht zu erhalten. Besseren Sex verschaffen sie deswegen noch nicht. Autor: Hellmuth Nordwig. CREDITS Autor: Hellmuth Nordwig Sp…
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Deutschland stößt immer noch viel zu viel CO2 aus. Wissenschaftler wollen deshalb prüfen, ob Kohlendioxid sicher unter dem Meeresboden gespeichert werden kann. Bislang ist das hierzulande noch nicht mal zu Forschungszwecken erlaubt. Sven Kästner hat recherchiert, wieso.Von Kästner , Sven
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wattenmeer - Klimaschutz im Krankenhaus - Asiatische Tigermücke
1:22:07
1:22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:07
Wie können wir das Wattenmeer schützen? ; Warum die Antarktis für uns so wichtig ist ; E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel? ; So schützen Krankenhäuser das Klima ; Fettiges und Süßes - Darum kommen wir von ihnen kaum los ; Die Asiatische Tigermücke etabliert sich in Berlin ; So kann Technik gegen Stalker helfen ; Moderation: Martin Win…
Von radio SAW
Heute vor 75 Jahren wurde in Washington D.C. der amerikanische Politiker, Unternehmer, Umweltschützer und Friedensnobelpreisträger Al Gore geboren.
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Besser bauen - Palynologie - Wasser-Qualitäts-Apps
1:25:33
1:25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:33
Besser bauen: Sanieren statt Abreißen? ; Überschwemmtes 5-Sterne-Meer - Turkana-See in Kenia bedroht ; Wie bedroht ist das Wattenmeer? ; Leckere Kräuter - Wann Giftstoffe darin bedenklich sind ; Spurensuche mit Hilfe von Pollen ; Wie gut sind Wasser-Qualitäts-Apps? ; Klimaneutral wohnen - Ist die Herkulesaufgabe realistisch machbar? ; Moderation: M…
Von radio SAW
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Empfindsame Geschöpfe - Welche Rechte haben Tiere?
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Tiere sind keine "seelenlosen Automaten" ohne Schmerzempfinden. Längst wird ihnen von Forschern neben Leidens- und Empfindungsfähigkeit auch Bewusstsein - und in einigen Fällen sogar so etwas wie "Selbstbewusstsein" zugeschrieben. Sollten sie daher wie Menschen über festgeschriebene Grundrechte verfügen? CREDITS Autor: Martin Schramm Sprecher: Mart…
Heute vor 170 Jahren wurde der niederländische Maler und Zeichner, der Begründer der modernen Malerei und Meister des späten Impressionismus, Vincent van Gogh, geboren.
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


Es ist normalerweise relativ aufwändig, eine Bachelorarbeit zu verfassen. PULS, das junge Content-Netzwerk des BR, ist deshalb einen anderen Weg gegangen und hat ChatGPT den Text schreiben lassen. Wie die Künstliche Intelligenz dabei abgeschnitten hat, darüber haben wir mit Prof. Markus Behmer gesprochen, dem "Betreuer" der Bachelorarbeit.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


51
Stress - Brandbekämpfung - Fingerschweiß statt Blutprobe
1:18:39
1:18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:39
Wie Stress unser Gedächtnis beeinflusst ; Wie wirkt ein Abriss-Moratorium? ; Wie glücklich Geld uns wirklich macht ; Zuckeraustauschstoff Erythrit - Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel? ; Schwierige Brandbekämpfung in Guatemalas Regenwald ; Fingerschweiß statt Blutprobe? ; Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit? ; Moderatio…
Heute vor 50 Jahren feierte einer der erfolgreichsten Filme der DDR Premiere: "Die Legende von Paul und Paula". Im Mittelpunkt der Liebesgeschichte stehen die sozialen Probleme im realen Sozialismus.
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Hass - Angst - Wurzelnetzwerke im Wald
1:21:50
1:21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:50
Woher kommt der Hass - und was bewirkt er? ; Prüfungsangst - Wie sich Blackouts vermeiden lassen ; Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? ; Angst - So steuerst Du sie, statt sie Dich ; Wood Wide Web: Werden Wurzelnetzwerke im Wald überschätzt? ; Alternativer BMI - Wie misst man Übergewicht am besten? ; Arztgespräch - Wie bereite…
Von radio SAW
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Zukunft der Energieversorgung - Wo kommen Strom und Wärme her?
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Für eine "Energiewende" bleibt also nicht viel Zeit. Doch wir verfügen über ein enormes Potential, um den Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu decken. Welche Strategie ist die richtige für einen Umstieg auf Sonne, Wind und Erdwärme als Energielieferanten? Credits Autor: David Globig Sprec…
Heute vor 80 Jahren starb der russische Pianist und Komponist Sergei Rachmaninow in Beverly Hills in Kalifornien.
Jedes Jahr stecken sich 300 bis 500 Millionen Menschen weltweit mit Malaria an. Rund eine halbe Millionen der Infizierten stirbt an dieser Krankheit - trotz verschiedener Medikamente. Die Entwicklung einer Impfung kommt nur schrittweise voran. Trotzdem sagen Forschende: Sie ist der vielversprechendste Weg, um der Krankheit beizukommen.…
Von radio SAW
P
Pinkelpause


1
Pinkelpause #145 - Mein Recht auf eine zweite Meinung
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Martin Porwoll: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Porwoll Zweitmeinung über die Complex Care Solutions GmbH: https://www.zwmi.de Buchtipp: "Patient ohne Verfügung" https://www.piper.de/buecher/patient-ohne-verfuegung-isbn-978-3-492-31219-6 Richtlinie zum Zweitmeinungs-Verfahren: https://www.g-ba.de/richtlinien/107/ Jochen im Netz: Chris im Netz:…
Heute vor 125 Jahren wurde im Nordosten Südafrikas der Kruger-Nationalpark gegründet. Bis heute gehört er zu den größten Nationalparks des Kontinents.
Heute vor 20 Jahren entdeckten US-Wissenschaftler und das Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg ein neuartiges Coronavirus als Auslöser einer bis dato rätselhaften und oft tödlichen Lungenentzündung.
Vor knapp einem Jahr kehrte der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer von seiner Mission "Cosmic Kiss" zurück auf die Erde. An Bord der ISS hat er ungefähr 240 wissenschaftliche Experimente gemacht. Nun wurden die Ergebnisse vorgestellt. Stefan Geier konnte mit Maurer darüber sprechen, wie er die Arbeiten an Bord der ISS erlebt hat.…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch
1:25:13
1:25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:13
Biologische Vielfalt - Artenschutz hilft gegen Klimawandel ; Stadtvögel - Wie vielfältig ist die Vogelwelt in der Stadt? ; Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten ; Earth hour - Bringt das was? ; Das Herrenmoor wird wiedervernässt ; Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll ; War Fleisch wichtig in unse…
Von radio SAW
Heute vor 50 Jahren veröffentlichte die britische Rockband Pink Floyd das Album "The Dark Side of the Moon".
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Multitasking - Mythos oder machbar?; Biodiversität und Klima; Wie Brot wiederverwertet werden kann; Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen; Die Luft ist raus - Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Biodiversitätsrechte - Mit Kapitalismus den Urwald retten?; Frachtschiffe - App gegen Wal-Kollisionen; Methanlecks bekämpfen - Manchmal kann Klimaschutz…