Mehrteilige Kriminalromane, True Crime Stories, Krimi-Tipps, Krimi-Reportagen von Henrietta Pazzo und Interviews.
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert und Nando Sommerfeld diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anl ...
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
managerSeminare
Die Podcasts von managerSeminare liefern Führungswissen für die Ohren. Drei Mal im Monat gibt es Hintergründe und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung in der neuen Arbeitswelt gelingen.
S
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl


1
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Stefanie Stahl / Kailash Verlag / Audio Alliance
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klienten – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Mehr ...
D
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag


1
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag - informativ, unterhaltsam, inspirierend. Autor*innen aus dem Dietz Verlag stellen ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen. Jeden ersten Freitag im Monat hört Ihr hier ein Interview, eine Lesung oder eine Diskussion zwischen Autor*innen und ihren Gästen. Sie ordnen aktuelle Ereignisse in Zusammenhänge ein, erläutern Hintergründe und zeigen wissenschaftliche Perspektiven auf. Spann ...
Verlag Antaios – Institut für Staatspolitik – Sezession
Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden. Coverhintergr ...
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Stefanie Stahl / Kailash Verlag / Audio Alliance
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit


1
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Bund-Verlag
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändlerinnen, Buchhändler und alle, die Diogenes Bücher lieben. Hinweis: Dieser Podcast kann Spuren von Spoilern enthalten.
Die »Blätter« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Anna & Hannah aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildung politischer?
"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
I
IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz


1
IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz
Verlag Stumpf & Kossendey GmbH
IM EINSATZ – Der Podcast berichtet monatlich unabhängig über Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes und über Themen aus der Zeitschrift IM EINSATZ.
D
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft


1
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
oekom verein & oekom verlag
Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskur ...
Neues aus dem pinguletta Verlag. Eintauchen in die coole Welt der Bücher. Spannendes über Bücher, Autoren, Hörbücher, Lesungen, Aktionen und Trends auf dem Büchermarkt.
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
Willst du Rockstar sein oder Groupie? Gründen oder weiter träumen? Leader sein oder lieber nicht? Haifische zähmen oder gefressen werden? Kurz, knackig und garantiert nicht konform. In unserem regelmäßigen Business-Update sprechen die Journalisten Andrea Peters und Dirk Hildebrand im Wechsel mit den klügsten Business-Köpfen über aktuelle Trends, neue Skills, über das, was sie bewegt. Unsere »Business-Influencer« aus Deutschland und dem Ausland zeigen allen, die sich und Ihr Business weiterbr ...
"Kasia trifft..." heißt der Podcast des Frauenmagazins EMOTION mit Verlagsgründerin Kasia Mol-Wolf. Kasia stellt in ihrem ganz persönlichem Podcast Frauen (und manchmal Männer) vor, die Herausforderungen und Krisen gemeistert haben und sie persönlich inspirieren und berühren. In diesem Podcast lernt ihr zusammen mit Kasia tolle, authentische Menschen kennen, die zeigen, dass alles möglich ist, wenn man an sich selbst glaubt. www.emotion.de
Unser AlsterCast berichtet regelmäßig über Hamburg und seine Menschen. Also: Die ganze Stadt zum Hören. Dabei geht es um Alster und Elbe, Künstler in Stadtteilen ebenso wie Persönlichkeiten Hamburgs. AlsterCast für kann in unseren Magazinen Alster-Magazin; Alstertal-Magazin; Home&Life; Medizin-Exklusiv nachgelesen werden. Unsere Podcasts werden von unseren Redakteuren erstellt.
G
GR-Verlag - Hoverboard - PodCast Science Fiction | Dystopie | Jugendbuch | Romance - Audio Books


1
GR-Verlag - Hoverboard - PodCast Science Fiction | Dystopie | Jugendbuch | Romance - Audio Books
Geraldine
In diesem PodCasts findet Ihr Leseproben zu Büchern des GR-Verlags als Audio Hörproben :) Alles komplett kostenlos. Schaut auch hier vorbei. #buecher #hörbuch #science-fiction #romance #audio-book Von Geraldine Reichard :) www.gr-verlag.de
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Abonnieren Sie und erhalten immer aktuell die neuesten Hörproben aus dem HörGut Verlag.
Hier sind alle Folgen unserer aktuellen Serien „Die digitale Viertelstunde“, "Our Job To Be Done" und "Was Helden Tun" sowie Themen-Specials.
Gelassen, unabhängig, selbstbestimmt. So wollen wir leben. In diesem Podcast geht es um die Jahre mit Familie, Karriere, Freundschaften, Zeit für uns selbst. Die stärksten Jahre unseres Lebens. Aber auch die, in denen alles gleichzeitig passiert. Wir sprechen über die Rush Hour des Lebens. Gastgeberin ist die Autorin und Journalistin Isabell Prophet, Autorin der Bücher »Die Entdeckung des Glücks« (Mosaik Verlag) / »Happy Monday« und »Wie gut soll ich denn noch werden!?« (Goldmann Verlag). Le ...
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
L
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil


1
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
NJW-Podcast
T
Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels


1
Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels
Dirk Kauffels / argon.lab
Hörbuchfans, hergehört! Dirk Kauffels, Hörbuchproduzent und -regisseur beim Argon Verlag, begegnet hier Persönlichkeiten der Branche und führt spannende und kenntnisreiche Gespräche mit Schauspieler*innen, Verleger*innen und Produzent*innen. Wie und warum wird man eigentlich Hörbuchsprecher*in? Wie bereitet man sich auf die Aufnahme vor? Und was macht die Arbeit im Verlag so abwechslungsreich? Ein unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen für alle, die sich für Hörbücher und Hörspiele interes ...
Rechtsprechung prägt unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung bleibt oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Wendelin Neubert spricht mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheidungen. Der Podcast erscheint In Kooperation mit dem Nomos-Verlag.
B
Bookgazette - Die Welt der unabhängigen Verlage


251
Bookgazette - Die Welt der unabhängigen Verlage
Nick Lüthi
Monatliche Gespräche aus der Welt der unabhängigen Verlage
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
VDI e.V. Verein Deutscher Ingenieure
Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr" www.vdi.de/podcast
G
Gewaltfreie Kommunikation - Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer


Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur" erschienen im Verlag BusinessVillage. Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Empathischem Coaching und Empathischer Mediation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Werden Sie Mitglied der GFK-Online-Community und unterstützen Sie ...
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden treffen sich jede Woche und sprechen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phä ...
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und exist ...
Du willst Dich um ein Praktikum bei einem Sender/Verlag bewerben, möchtest Dir vorher aber noch ein paar Skills zulegen und Fragen loswerden? Einmal im Monat findest Du hier eine neue Podcast-Episode mit echten Medien-Profis. In kompakten 15 Minuten erfährst Du mehr über ihren beruflichen Werdegang und kriegst praktische Tipps für den Einstieg in die Medienwelt. Wenn Du mehr willst, dann triff die Profis aus dem Podcast in unseren Workshops in der Medienwerkstatt Bonn: https://medienwerkstat ...
Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen ...
Im persönlichen Gespräch unterhält sich Jørn Rings mit Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen, Vorständen und Inhabern/Inhaberinnen von Unternehmen und Organisationen, die einiges anders machen. Sie gehen neue Wege, um den Mitarbeitenden und ihrer Organisation eine Perspektive für die Zukunft zu geben. „Was treibt Sie an? Was tun Sie, um innovativer zu werden? Was haben Sie auf dem Weg gelernt?“ sind einige der Fragen, die Jørn Rings seinen Gästen stellt. Wo das Gespräch hinführt, bestimm ...
Der Audio-Podcast des Amnesty Journals versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Reportagen und Berichten rund um die Menschenrechte. Der Podcast ist eine Kooperation zwischen Amnesty International Deutschland und dem Mono Verlag in Wien. Die gedruckte Ausgabe des Amnesty Journals erscheint sechs Mal im Jahr. Das Amnesty Journal ist bundesweit an allen Bahnhofs- und Flughafenkiosken sowie im Abo erhältlich. amnesty.de/journal
D
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag


1
Der Ukraine-Krieg und die Außenpolitik Deutschlands
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Volker Stanzel (ehem. Diplomat und Politischer Direktor des Auswärtigen Amtes), Autor des 2019 erschienenen Buches „Die ratlose Außenpolitik“ spricht mit Uwe Optenhögel, Herausgeber des Buches „Strategische Autonomie und die Verteidigung Europas“ über wichtige Fragen der deutschen und europäischen Außenpolitik in Bezug auf den Krieg in der Ukraine.…
J
Jenseits des Kickers


1
Folge 4: Die Magie der People Manager
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Matthias Besenfelder, Vorstand der Brockhaus AG, hat 2015 gemeinsam mit zwei Freunden sein eigenes Unternehmen gekauft. Einer der ersten Schritte nach der Übernahme war die Professionalisierung der Prozesse und die Harmonisierung der unterschiedlichen Kulturen. In sieben Jahren wuchs die Firma von 30 auf über 140 Mitarbeitende und die Kultur reifte…
A
Alles auf Aktien


1
Social-Media-Crash und Dividenden für die finanzielle Freiheit
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
25.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Anja Ettel über die Zeitenwende am Zinsmarkt, nervenstarke Big-Pharma-Aktien und Enttäuschung bei AboutYou. Außerdem geht es um Snap Inc., Alphabet, Meta, Twitter, Pinterest, BHP, Moeller-Maersk, Equinor, Siemens, Novartis…
C
Carl-Auer Sounds of Science


1
#117 Dian Gohring - Ching Chang Stop. Rassismus bemerken, Rassismus anders wahrnehmen
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science gibt Dian Gohring Einblick in den Schaffensprozess, in Formen von Betroffenheit und in ihre Entscheidungen zum faszinierenden Farbkonzept von Ching Chang Stop."Carl-Auer Sounds of Science" finden Sie auch auf:Apple Podcastspodcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408Spotifyopen.spotify.com/show/6wX8…
S
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl


1
Warum suche ich mir immer die Falschen aus?
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19
Lili hat eine Reihe schlechter Beziehungen hinter sich. Auf der Suche nach der Liebe lässt sie sich auf Männer ein, die ihr nicht gut tun oder die im Leben nicht zurechtkommen. Lili vermutet, dass ihr Beuteschema damit zusammenhängt, dass sie in ihrem Leben keine stabile Vaterbeziehung hatte – ob sie damit richtig liegt und wie sie dieses Muster fü…
Lehrerinnen und Schüler_innen einer Schule im ukrainischen Charkiwsind vor der russischen Armee ins litauische Vilnius geflohen. Die Direktorin hofft auf eine baldige Rückkehr.Text: Sead HusicSprecher*in: Till FiritVon Amnesty Journal Podcast
A
Amnesty Journal Podcast


1
Sie machen einen Job, den niemand machen will, und sie machen ihn gern (3/2022)
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18
Als der Äthiopische Menschenrechtsrat EHRCO 1991 gegründet wurde,hatten die Menschen in dem ostafrikanischen Land Jahrzehnte an Diktatur und Repression hinter sich. Seit 2020 in Äthiopien ein weiterer Krieg begann, ist die Arbeit des EHRCO gefährlicher denn je. Nun wird der Rat mit dem Menschenrechtspreis von Amnesty International ausgezeichnet.Tex…
A
Amnesty Journal Podcast


1
Sie machen die Drecksarbeit für Europa (2/2022)
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
Dass der Export von europäischem Plastikmüll immense Umweltprobleme in den Ländern verursacht, die ihn verarbeiten, hat sich inzwischen herumgesprochen. Kaum bekannt ist, dass dabei auch Geflüchtete ausgebeutet werden. Text: Nicole GraafSprecher*in: Till FiritVon Amnesty Journal Podcast
Seit die Taliban in Afghanistan wieder an der Macht sind, verlieren Frauen immer mehr Rechte. Die Gruppe »Kämpfende Frauen« wehrt sich, so gut sie kann.Text: Andrea JeskaSprecher*in: Eva MeyerVon Amnesty Journal Podcast
P
Psycho trifft Coach


1
#121 - Abschied mit Timo und Cord
1:05:35
1:05:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:35
Die letzte Folge von Psycho trifft Coach. Aufzeichnung Mai 2022. Link: Infos rund um den Podcast Andersschlau (Hochsensibilität und Hochbegabung) www.andersschlau.de Infos rund um den Podcast Identität und Leben und den therapeutischen Angeboten (Literatur, Therapie und ab 2023 Ausbildung) von Cord: www.cordneubersch.de…
P
Psycho trifft Coach


1
#120 - Entscheidungen treffen.
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Aufzeichnung Ende Januar 2022. Link:https://www.kiwi-verlag.de/buch/judith-brueckmann-cord-neubersch-immer-funktionieren-funktioniert-halt-nicht-9783462001228Von Judith Brückmann, Cord Neubersch
P
Psycho trifft Coach


51
#119 - Persönlichkeitsstörungen mit Prof. Dr. Sachse
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Ein Überblick in einen komplexen Bereich. Eine wichtige Anmerkung: Aufgrund von technischen Problemen fehlen die letzten 20 Minuten des Interviews. Dennoch sind die wesentlichen Fragen und der Überblick in der Folge vorhanden. Aufzeichnung Oktober 2021. Link:https://www.ipp-bochum.de/n-institut/institutsteam-rainer-sachse.htm…
Ob das gut ausgeht? Mit Bettina Wagner in Wien geht es literarisch ans Eingemachte, denn wir dürfen über das kluge und bös-witzige Pamphlet »Gegenangriff« reden, in dem die Tiere verständlicherweise zu eben diesem ausholen: https://www.diogenes.ch/leser/titel/nadja-niemeyer/gegenangriff-9783257071832.html. Im lang erwarteten neuen Roman von Jessica…
A
Alles auf Aktien


1
Fluch der Inflation und ein Dax-Wert auf Rekordkurs
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14
24.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Anja Ettel über eine Milliardärsfamilie auf Shoppingtour, den Höhenflug bei Linde und gefährliche Viren fürs Depot. Außerdem geht es um AirBnB, Ross Stores, Apple, Deutsche Bank, Covestro, Manz, Daimler Truck, Deutsche Eur…
t
turi2 podcast


1
Peter Hogenkamp über die Zukunft der Newsletter.
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
News-Kurator: Verlässlichkeit ist beim Newsletter-Versand "das Allerwichtigste", sagt Peter Hogenkamp im turi2 Jobs-Podcast. Diese eine Mail müsse sich in der Inbox der Empfängerinnen "gegen 100 oder 1.000 andere Mails durchsetzen". Der Journalist und Digitalexperte leitet seit 2014 die Scope Content AG in Zürich. Mit seinem Unternehmen bietet er e…
A
Alles auf Aktien


1
So ticken die Entscheider – was Davos für Anleger bringt
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
23.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Dimensionen der Börse-Krise, Apples Vietnam-Pläne, den Windkraft-Kraftakt von Siemens Energy und die Reibach-mit Maybach-Strategie von Mercedes. Außerdem geht es um Bayer, Meta, Occidental Pet…
B
Bücherrauschen

1
#44 Der Titel eines Buches – Wie Bücher zu ihrem Namen kommen
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Der Titel ist das Erkennungszeichen eines Buches. Ist er doch neben dem Cover das, was die Leser*innen als erstes sehen und der überall steht. Aber wie erhält ein Buch seinen Namen? Wer ist alles involviert und wer entscheidet schlussendlich? All das beantworten wir euch in unserer neuen Folge. Zusätzlich gibt es noch Jennys Buchtipp zu "Wonder Wom…
A
Alles auf Aktien


1
Aktien, Preise, Jobs – das bringt die neue Ära der Energie
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12
21.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In dieser Bonus-Episode geht es um das Mega-Themen dieser Tage: Benzin, Gas, Strom, Heizung, Energie. Wie sieht mit der Versorgungslage aus? Wohin bewegen sich die Preise? Wie lange hält die Ära der teuren Energien noch an? Und welche Aktien sind die Gewinner der Energiewende. All diese Fragen werden wir heute m…
D
Die Medien-Woche


1
Der "Stern" hat ein Nannen-Problem
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
NS-Propaganda Die Medien-Woche Folge 199 vom 20. Mai 202 mit diesen Themen: Josef Joffe lässt Herausgeber-Amt bei der "Zeit" ruhen / 2. Der "Stern" untersucht NS-Zeit von Henri Nannen / 3. Elon Musk hat Twitter-Bedenken -Josef Joffe lässt Herausgeber-Amt ruhen https://www.welt.de/kultur/medien/plus238724253/Zeit-Herausgeber-Josef-Joffes-fataler-Bri…
Wie es gelingt, die neuen Betriebsratskolleg:innen schnell an Bord zu holen Für den Einstieg in die Betriebsratsarbeit findet Ihr in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ jeden Monat praktische Arbeitshilfen, Fachinformationen und viele Tipps. So befasst sich das Schwerpunktthema der Ausgabe 6 mit den Erfolgsfaktoren für ein gutes Teamb…
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
Vertrauen in virtuellen Teams aufbauen: Schnell verbunden
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Vertrauen ist die Basis guter Zusammenarbeit und Voraussetzung für Leistung, in virtuellen Arbeitskontexten noch mehr als in analogen. Doch Vertrauen stellt sich nicht von selbst ein. Besonders schwierig wird es, wenn sich einander völlig Unbekannte in einem virtuellen Projektteam wiederfinden und binnen kürzester Zeit Ergebnisse generieren müssen.…
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
Organisationen ohne gesunden Menschenverstand: Bekloppte Biotope
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
Wer jemals bei der Arbeit vom Computer ausgesperrt worden ist, dann die IT angerufen und zu hören bekommen hat „Nicht weiter schlimm, Hilfe bekommen Sie über die Website“, kennt das Problem: In vielen Organisationen ist gesunder Menschenverstand Mangelware. Behauptet zumindest Martin Lindstrom. Der Berater hat zahllose Beispiele für den grassierend…
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
Umgang mit dysfunktionalem Verhalten: Müssen wir reden?
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Der eine überzieht ständig Fristen, die andere will jede Minientscheidung abgesegnet haben, auf den Dritten scheint überhaupt kein Verlass mehr zu sein – wenn Mitarbeitende dysfunktionales Verhalten zeigen, sollten Führungskrafte reagieren. Damit ist jedoch nicht gemeint, sofort das Gespräch zu suchen. Das kommt, wenn überhaupt, erst später. Zuerst…
m
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin


1
Musterbruch: Handlung oder Struktur?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Ein Klassiker unter den „Henne-Ei-Problemen“: Wie entsteht soziale Wirklichkeit und damit Organisationsrealität? Man kann beim Individuum ansetzen oder beim Kontext. Stefan Kaduk und Dirk Osmetz plädieren dafür, den Gegensatz zwischen Handlung und Struktur zu überwinden. Und das heißt nicht zuletzt: Theorie als Werkzeug zu begreifen, nicht als gesc…
S
Schule, Bücher & wir


1
#13 Medienkompetenz bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
In dieser Folge ist der Autor, Politologe und gelernte Medienredakteur Manfred Theisen zu Gast. Anhand seines neuen Sachbuchs Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web spricht er mit uns darüber, wie Jugendliche für Themen wie Cybermobbing und andere Gefahren von Social Media sensibilisiert werden können. In diesem Gespräch…
A
Alles auf Aktien


1
So viel Geld braucht Ihr für Eure finanzielle Freiheit
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36
20.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über noch mehr Verluste bei der Deutschen Post, über den finalen Ausverkauf an den Börsen und die Scheinblüte beim Rubel. Außerdem geht um Royal Mail, Zalando, Merck KGaA, Delivery Hero, Ross Store, Walmar…
M
Meilen und Zeilen

1
#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Ines Thoma und Max Schumann haben die schönsten Touren für das Mountainbike oder E-MTB erkundet. Im Interview mit Timm Kruse erzählen die beiden Autoren, warum sie sich die Toskana ausgesucht haben, von ihrer Zeit vor Ort und ihren Begegnungen mit den Trail-Bauern, die einem bewusst machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahintersteckt. In "Toska…
D
Dein Weg in die Medien


1
Wie wurde Natalie Amiri Auslandskorrespondentin?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Kira im Gespräch mit ARD-Auslandsjournalistin und Buchautorin Natalie Amiri 🎤 „Never ever Journalismus!“ 🎤 Das sagte sich Natalie Amiri, als sie aus ihrem Studi-Praktikum bei „Oberfranken TV“ kam. Und tatsächlich war’s das dann auch für einige Jahre mit dem Thema Journalismus. Als fertig studierte Orientalistin ging’s für Natalie erstmal in die deu…
M
Money Train - Der Aktienexpress


1
Podcast: Das ist aktuell die beste E-Auto-Aktie
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Während an den internationalen Börsen die Aktien auf Talfahrt sind, glänzt der chinesische Tesla-Konkurrent BYD mit einer beeindruckenden relativen Stärke. Seit Jahresbeginn ist der Titel um 45 Prozent im Wert gestiegen – trotz Korrektur. Aktuell hat das Papier sogar ein frisches Kaufsignal generiert. „Das ist der Startschuss zum Anlauf auf das Rak…
A
Alles auf Aktien


1
Wette auf Deutsche Bank – und gefährliche Kredite unter Freunden
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
19.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über das Target-Beben an der Wall Street, Ciscos Absturz und den Gewinneinbruch bei Tencent. Außerdem geht es um Kohl’s, Macy’s, Costco, Walmart, Prosus, RWE, E.on, Tui, Citi, JPMorgan, BNP Paribas, So…
Zum Abonnement Hier zum Video Sezession #107: Dr. Erik Lehnert (IfS), Jonas Schick (Die Kehre) und Erik Ahrens (Gegenuni) präsentieren die 107. Ausgabe der Sezession auf der IfS-Frühjahrsakademie.
M
Money Train - Der Aktienexpress


1
Massives Kaufsignal bei diesem Lithium-Player
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Autos, Scooter und bald auch LKW: Die E-Mobilität boomt, doch ohne Stromspeicher geht nichts. Die Nachfrage aus der Industrie nach Batterien ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, viele Produzenten verdienen sich eine goldene Nase. Doch auch die Rohstoffbranche profitiert und hier besonders jene Unternehmen, die das essenzielle Lithium für…
S
Splittercast

1
SplitterCast 33 LIVE - Kai Meyer & Jurek Malottke
1:52:43
1:52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:43
Kai Meyer UND Jurek Malottke LIVE in Bielefeld?! Das muss man gesehen haben! Falls ihr bei der Live-Aufnahme am 12. Mai jedoch nicht dabei sein konntet, dann könnt ihr euch jetzt auf das komplette Gespräch als Podcast freuen! Und da ist alles dabei: Vorbilder und Inspirationsquellen werden offengelegt, Lieblingszeichner*innen gepriesen, Literaturli…
BVG Standardgong Jannowitz by Verlag Werben & VerkaufenVon Verlag Werben & Verkaufen
BVG Soundlogo Master by Verlag Werben & VerkaufenVon Verlag Werben & Verkaufen
220201 BVG Infogong by Verlag Werben & VerkaufenVon Verlag Werben & Verkaufen
211025 BVG Brand Music by Verlag Werben & VerkaufenVon Verlag Werben & Verkaufen