Der offizielle Podcast der RADIOSZENE
D
Die Radiomacher


1
Thomas Kabke-Sommer: "Radio machen ohne Radiolizenz"
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Wie die Zukunft des Radios aussieht, wurde in den vergangenen Jahren schon oft diskutiert. DAB+ wird da meist als Antwort auf das Auslaufmodell UKW genannt. Warum Deutschlands Radiomacher sich aber vor allem für Online-Audio begeistern, liegt am vorhandenen Rückkanal. Thomas Kabke-Sommer (Bild: Crossplan Deutschland) Den Vorteil, alle im Rahmen der…
D
Die Radiomacher


1
"Radio ist so wichtig wie noch nie": Podcast zum Deutschen Radiopreis 2020
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52
Zum elften Mal wurde der Deutsche Radiopreis am 10. September in Hamburg verliehen – unter besonderen Corona-Bedingungen. Im neuen RADIOSZENE-Podcast kommen alle Gewinnerinnen und Gewinner zu Wort. In exklusiven Interviews geben die Radiomacher Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie sie den Radiopreis unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Da a…
D
Die Radiomacher


1
Was mit Medien: Heute letzte Sendung bei DLF Nova
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
„Eine Stunde Was mit Medien“ – Seit 8 Jahren liefert das Medienmagazin bei Deutschlandfunk Nova jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr die wichtigsten Medienthemen und Hintergründe der Woche. Doch heute gehen die Medienfacharbeiter Daniel Fiene, Herr Pähler und Dennis Horn zum letzten Mal ins DLF Funkhaus, um ihre Abschiedssendung zu moderieren. …
D
Die Radiomacher


1
European Radio Show 2020-Podcast von Samstag
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Am 3. und letzten Tag der European Radio Show (25. Januar 2020) in Paris hat sich Christopher Deppe die Aussteller rund um „visual radio“ besucht. Die finalen Aufnahmen des Podcasts wurden dann aber wieder in Deutschland vorgenommen, bei dem auch RADIOSZENE-Chefredakteur Ulrich Köring aus Wien zugeschaltet war. Francis Hooijen (Bild: ©Christopher D…
D
Die Radiomacher


1
European Radio Show 2020: SWOP-Technologie YBRID, Smusic, Radioplayer, Audi e-tron-Hybrid Radio im Audi e-tron
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Am 2. Tag der European Radio Show (24. Januar 2020) hat sich Christopher Deppe vor allem die deutschen Aussteller auf der Messe angeschaut, wie z.B. das Hybrid-Radio im neuen Audi e-tron, das ohne Unterbrechung zwischen UKW, DAB+ und Webradio umschalten kann. Darüber spricht er mit Christian Winter aus der Entwicklungsabteilung Multimedia von Audi.…
D
Die Radiomacher


1
Interviews von European Radio Show 2020 in Paris u.a. mit Yvonne Malak, Torsten Birenheide, Christian Schalt und James Cridland
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Unser RADIOSZENE-Redakteur und Podcaster Christopher Deppe berichtet vom ersten Tag der European Radio Show 2020 in Paris, die gestern am 23. Januar begonnen hat und noch bis Samstag dauert. Auch wenn die Panels in Französisch dominieren, so gibt es in diesem Jahr zahlreiche Radiomacher aus Deutschland, die den Weg zur nach Paris in die Grand Halle…
D
Die Radiomacher


1
Mit Podcasts Geld verdienen über Podimo / Vorschau auf European Radio Show Paris 2020
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Die erste RADIOSZENE Podcast-Episode im neuen Jahr ist da. Dieses Mal wirft Radiomacher und Podcaster Christopher Deppe einen Blick auf das kommende Podcast-Jahr 2020 und hat dafür einen Gesprächspartner im Studio, der seit Jahren mit dem Thema Podcasting verbunden ist und den Markt und die aktuellen Trends wie kaum ein anderer kennt: Nicolaus Berl…
D
Die Radiomacher


1
Deutscher Radiopreis 2019
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51
Bereits zum 10. Mal wurden den besten Radiomachern Deutschlands der Deutsche Radiopreis verliehen. Bei der großen Radiogala in der Hamburger Elbphilharmonie am 25. September, die von von 65 Radiosendern live übertragen wurde, waren RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Reporterkollegen Daniel Hobein, die uns über unsere Social Media-Kan…
D
Die Radiomacher


1
Medientage München-Ticket für die „Nacht der Medien“-Verlosung
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Als Special-Gast begrüßt Ulrich Köring Radioszene-Kolumnist und Antenne Bayern-Redakteur Christoph Lemmer in seinem Studio. Es geht um die R…
D
Die Radiomacher


1
Martin Liss und Rob Szymoniak im RADIOSZENE-Podcast
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Christopher Deppe und Ulrich Köring lassen noch mal die Lokalrundfunktage 2019 in Nürnberg Revue passieren, auf denen es dieses Mal ein großes Podcast-Special gab, bei dem auch Martin Liss und Rob Szymoniak moderierten. Im RADIOSZENE-Interview erklären sie u.a. warum Radiosender den Podcast-und Audioboom nicht verpassen sollten und für wen es sich …
D
Die Radiomacher


1
MA-Wahnsinn / Podcasts im Trend / Europa-Podcast / Jochen Maass im Interview
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Alles dreht sich um Podcasts: Immer mehr Sender starten eigene Formate und versuchen im immer stärker boomenden Markt weiter relevant zu bleiben. Im aktuellen RADIOSZENE-Podcast verraten erfolgreiche Podcaster ihre Tipps und Tricks zum Erfolg: Jochen Maass ("Fragen wir doch"), Joris Gräßlin (Podcastfabrik) und Oskar Vitlif.…
D
Die Radiomacher


1
Interview: Darum gibt es bei radioeins keine Blitzer mehr
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Ein Beben geht durch die deutschsprachige Radioszene. Schuld ist eine klitzekleine Änderung im RBB-Programm radioeins. Denn ab heute verzichtet der Sender komplett auf Blitzerwarnungen. Im Verkehrsservice gibts es so von nun an nur noch Störungen, Staus und wichtige Meldungen der öffentlichen Nahverkehrsmittel. Obwohl es in Deutschland auch andere …
D
Die Radiomacher


1
Wie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und Tricks
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Der Audiotrend im Jahr 2019: Podcasts. Immer mehr Menschen hören länger zu: Unterwegs, auf dem Weg zur Arbeit, im Auto, in der Bahn, in der Badewanne, beim Joggen… Unter den Top 100 Podcasts sind zum Glück auch immer mehr Radiomacher. Grund genug, bei erfahrenen Radiomachern aus ganz Deutschland und Österreich nachzufragen: Wie geht denn ein guter …
Heute gegen 10 Uhr erscheinen die neuen Hörerzahlen der Media-Analyse „ma 2019 Audio I“ und wieder steht die Mediengattung Radio wie ein Fels in der Brandung. Es gibt kaum Abnutzungserscheinungen – auch nicht bei der jungen Zielgruppe zwischen 14-29 Jahren, die Verweildauer ist sogar auf über 4 Stunden gestiegen. Marktforscher Jörg Sunnus erklärt i…
D
Die Radiomacher


1
Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Radiohören lohnt sich momentan so richtig: Konzerttickets, Traumreisen, erfüllte Herzenswünsche und jede Menge Geld. Die Radiosender lassen es zum Start in die neue MA-Befragungswelle richtig krachen. Da kann man schonmal durcheinander kommen. So hat sich im vergangenen Jahr ein Radio Hamburg-Hörer mit dem ENERGY-Claim am Telefon gemeldet. Da war J…
D
Die Radiomacher


1
Wie geht "junges Radio" für die Spotify-Generation?
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
Spotify hat den Musikmarkt dramatisch verändert – und stellt ein großes Problem für Radiomacher da. Vor allem junge Hörer laden sich lieber die neue Playlist auf dem Handy herunter, als das Radio einzuschalten. Sie sind ihr eigener Musikchef – ohne nerviges Blabla zwischendurch. Wie schaffen wir es, die Radiohörer der Zukunft ans Radio zu binden? V…
D
Die Radiomacher


1
Müssen Nachrichtenredaktionen zusammengelegt werden?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Beim SWR in Baden-Baden ist es bereits Wirklichkeit, beim NDR in Hamburg steht die Zusammenlegung der Nachrichtenredaktionen bald an. Ist das die Lösung auf zunehmenden Spardruck? Oder bietet eine zentrale, multimediale Nachrichtenredaktion auch neue Möglichkeiten? Im neuen Radioszene-Podcast hat sich Christopher Deppe das „Nachrichten- und Distrib…