show episodes
 
Was macht uns wirklich glücklich? Wie leben wir stressfrei? Können wir uns gesund essen? Und wie finden wir zu uns selbst? Bas Kast spricht in diesem Podcast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Gesundheitsthemen, Stress, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Mental Health, Achtsamkeit und Entspannung. Als Wissenschaftsjournalist und Spiegel-Bestseller-Autor der Bücher “Der Ernährungskompass” und “Kompass für die Seele” hat er auch selbst viele Tipps und Strategien auf Lager, wie wir ...
  continue reading
 
G
Gelassen älter werden
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Gelassen älter werden

Bertram Kasper und Catharina Maria Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie wollen sich rund um die Themen des Alters und des Älterwerdens informieren!Sie wollen etwas über all die guten und auch schwierigen Facetten der dritten Lebensphase lernen! Dann sind Sie beim 60+ Podcast für Menschen in der dritten Lebensphase von Bertram Kasper und Catharina Maria Klein genau richtig. Hier bekommen Sie ein anspruchsvolles Hörmagazin für alle Menschen zwischen 60 und 78 Jahren. Wir sprechen mit meinen Gästen über die Themen, die Generation in der dritten Lebensphase bewe ...
  continue reading
 
D
Done Deals
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Done Deals

Transfermarkt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Done Deals ist der Podcast von Transfermarkt – eine wöchentlich erscheinende Serie über die das Transfer-Business im Fußball. In diesem Herbst spricht unser Host Max Ropers jeden Donnerstag über die großen Veränderungen im Weltfußball rundum die Jahrtausendwende. Welche Clubs haben übernommen, welche haben sich übernommen? Wie wurden Spieler zu ihrer eigenen Marke? Wie haben die FIFA und die UEFA ihre Macht ausgespielt? Wie wurden Transfers zu einem neuen Instrument der Clubs? Viel Spaß!
  continue reading
 
B
Blaue Couch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie wirkt sich Dankbarkeit auf unsere Gesundheit aus? Was ist der „innere Arzt“? Und wie können wir den aktivieren? In dieser Folge ist Prof. Dr. Tobias Esch zu Gast. Er ist Arzt, Neurowissenschaftler und Gesundheitsforscher. Gemeinsam mit Bas Kast spricht er über Mind-Body-Medizin, Selbstheilung und was es mit dem Tal der Tränen auf sich hat. Wenn…
  continue reading
 
Ob seltene Antilopen, Eisbären oder Moschusochsen - kaum einer hat solche Aufnahmen wie er. Wie Rolf Steinmann für die perfekte Aufnahme oft wochenlang in einem Erdloch ausharrt und warum er damit der Welt entflieht, das erzählt er auf der Blauen Couch.Von Dominique Knoll
  continue reading
 
Wie passen Psychedelika wie MDMA und LSD mit Psychotherapie zusammen? Und welche Vorteile haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Psychopharmaka? In dieser Folge spricht Bas Kast mit Prof. Dr. Gregor Hasler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie. Es geht darum, wie Psychedelika zur Behandlung von Traumata eingesetzt werden können und Bas Kas…
  continue reading
 
Wer kriegt Top-Noten? Wer muss im Winter nachlegen und wer ist akut versetzungsgefährdet? Die Hinrunde nähert sich dem Ende und das Wintertransferfenster steht vor der Tür. Zeit für Max und Fabian "Knotti" Knottnerus aus dem Transfermarkt-Team auf alle 18 Clubs zu schauen und die Transfers aus dem Sommer zu bewerten. Wer hat super Arbeit geleistet?…
  continue reading
 
Heute befinde ich mich auf der Zukunft Personal Messe in Köln 2023, die größte Messe, die sich mit den verschiedensten Themen rund um Personalmanagement und die Zukunft des Arbeitens beschäftigt. Dabei geht es auch um Fachkräftemangel und hier und dort auch um die aktuell beginnende Renteneinstiegswelle. Für diese Themen habe ich heute Frank Leyhau…
  continue reading
 
Prof. Dr. med. Sandra Eifert ist eine der wenigen Herzchirurginnen in Deutschland. Was Gendermedizin bedeutet und warum Frauenherzen anders als Männerherzen sind und auch anders behandelt werden müssen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Prof. Dr. Sandra Eifert und Dominique Knoll gefall…
  continue reading
 
Harald Jahreis hat sich der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft verschrieben: Der ehemalige Eisenbahner und Ehrensoldat macht mit demenzkranken Menschen Sport. Wie er dazu kam und warum ihm das so viel bedeutet, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Harald Jahreis und Dominique Knoll gefalle…
  continue reading
 
Peter Plate wurde mit "Rosenstolz" bekannt, aber er komponierte auch zahlreiche Hits für anderere Bands. Warum er froh ist in den 80ern aufgewachsen zu sein und wie man Liebe in Freundschaft verwandelt, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Peter Plate und Dominique Knoll gefallen hat. In di…
  continue reading
 
Wie sehr hängen Achtsamkeit und Abnehmerfolge zusammen? Können wir intuitives Essen lernen? In dieser kurzen Folge knüpft Bas Kast an sein Gespräch mit Dr. Mareike Awe an. Er erklärt, welche Rolle der Kontakt zum eigenen Körper für die Gesundheit spielt und wie der dabei helfen kann, abzunehmen oder sein Gewicht zu halten. Um das zu belegen, hat Ba…
  continue reading
 
Seit fast 30 Jahren setzt sie sich für bessere Lebensumstände für arme, notleidende und stark benachteiligte Menschen ein: Stella Deetjen. Eine Schauspielausbildung gerade abgeschlossen, reist die gebürtige Hessin Anfang der 1990er Jahre mit dem Rucksack durch Indien. Eine Begegnung mit einem Lepraerkrankten verändert ihr ganzes Leben. Sie gründet …
  continue reading
 
Seit knapp zwei Jahren steht sie als erste Frau an der Spitze des Auswärtigen Amtes: Annalena Baerbock. Diese Aufgabe verlangt ihr aktuell viel ab, denn die Politikerin muss an vielen Krisenherden dieser Welt vermitteln. Die 42-Jährige setzt sich für eine friedliche Welt ein. Bei den aktuellen Schreckensbildern, die uns gerade aus der Ukraine und d…
  continue reading
 
"Ich gehöre zu den Menschen, die das Leben selbst anpacken" – nach diesem Motto hat Hannelore Lay immer gehandelt. Seit fast 20 Jahren setzt sie sich mit ihrer "Stiftung Kinderjahre" für gleiche Bildungschancen für Kinder gerade aus benachteiligten Familien ein. Es geht ihr vor allem darum, Kindern in sehr jungen Jahren zu helfen, ihren Weg ins Leb…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag, den 1. Dezember, folgende Gäste: Radsportler Jan Ullrich, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Musiker Max Raabe, Comedian Bernhard Hoëcker, Stiftungsgründerin Hannelore Lay sowie Entwicklungshelferin Stella Deetjen mit ihrem Sohn Cosmo Deetjen.…
  continue reading
 
Er ist Deutschlands größte Rad-Legende: Jan Ullrich. Schon als Neunjähriger gewinnt er sein erstes Schulrennen. Mit gerade einmal 23 Jahren gelingt dem gebürtigen Rostocker mit dem Gewinn der Tour de France der absolute Triumph. Das ist bisher keinem anderen Deutschen gelungen. Olympiasieger, Weltmeister, fünfmal Zweiter der Frankreich-Rundfahrt – …
  continue reading
 
Max Raabe singt eigentlich schon immer – im Jugendchor, in der Kantorei und auf dem Fahrrad. Nach dem Abitur zieht der ehemalige Internatsschüler nach Berlin, um Operngesang zu studieren und finanziert mit kleineren Auftritten sein Studium. Vor 37 Jahren gründet er mit Kommilitonen das Palast Orchester, 1992 folgt der Hit "Kein Schwein ruft mich an…
  continue reading
 
Wo auf der Tastatur eines Computers sind eigentlich die beiden Punkte zu finden, die den dritten Buchstaben seines Nachnamens zieren? Eine Frage, die uns Bernhard Hoëcker mit Sicherheit sofort beantworten kann. Und auch sonst ist er mit ziemlich viel Wissen gesegnet. Bekannt durch die Parodiesendung "Switch", sowie als Mitglied des Rateteams von "G…
  continue reading
 
Warum haben die meisten Menschen ihr natürliches Verhältnis zum Essen verloren? Warum essen wir, wenn wir uns schlecht fühlen oder gestresst sind? Und wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht, ohne mir alles zu verbieten?Dr. med. Mareike Awe und Bas Kast unterhalten sich darüber, wann emotionales Essen zu einer Essstörung wird und wie intuitives Essen…
  continue reading
 
Ein Blick zurück: 75 Prozent der im Auftrag von Barracuda Networks befragten Unternehmen erlebten innerhalb von zwölf Monaten mindestens einen erfolgreichen E-Mail-Angriff. Die Wiederherstellung kostete im Schnitt mehr als eine Million US-Dollar. Worauf muss sich die Cybersicherheit für 2024 einrichten? Was wird sich ändern? Das Interview von Olive…
  continue reading
 
Was hat Pep so anders gemacht als die Trainer vor ihm? Wieso waren teure Transfers bei ihm nicht so wichtig? Pep Guardiola gehört zu den besten und erfolgreichsten Trainern dieser Zeit – bis zum Sommer 2008 war er aber ein unbeschriebenes Blatt. Das änderte sich mit dem Aufstieg vom Coach der B-Mannschaft zu den Profis des FC Barcelona. Der Ex-Prof…
  continue reading
 
Ellen Matzdorf vereint in ihrem beruflichen Alltag die beiden bedeutendsten Momente menschlichen Lebens. Warum Anfang und Ende unweigerlich zusammengehören und wieviele Leben ihr Bauchgefühl schon gerettet hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ellen Matzdorf und Thorsten Otto gefallen …
  continue reading
 
Nach außen war Olaf Philip Beck ein erfolgreicher Hotelmanager, innerlich war er von extremen Ängsten geplagt - und dabei acht Jahre lang alkoholkrank. Über sein Doppelleben und wie er den Weg aus der Sucht fand, darüber spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Olaf Philipp Beck und Thorsten Otto gefal…
  continue reading
 
Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller, so der Digitalverband Bitkom. Durchschnittlich 42 Mails beruflich pro Tag, die geschäftliche Mail-Kommunikation ist auf einem Höchststand. Gleichzeitig nehmen die Cyberangriffe über E-Mail weiter zu. Doch in vielen Unternehmen kommt die Sicherheit von E-Mails nicht voran. Wie kann man möglichst einfac…
  continue reading
 
Das Schöne scheint in unseren schwierigen Zeiten keine allzu bedeutende Rolle zu spielen. Ein großer Fehler, sagt der österreichische Schriftsteller und Essayist Michael Köhlmeier. Denn Schönheit macht Sinn - auch und gerade dann, wenn Anderes möglicherweise dringlicher scheint. Was macht das Schöne aus?Studiogast: Michael Köhlmeier, Schriftsteller…
  continue reading
 
Die Brüder Lucki und Sepp Maurer haben sich mit Fleiß nach ganz oben gearbeitet - der Jüngere als "Fleisch-Papst", der Ältere als "Kraftprotz". Wie man Urvertrauen erlangt, dass man alles schaffen kann, das erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit den Brüdern Sepp und Ludwig Maurer gefallen hat. Die …
  continue reading
 
Wie stark hängen unser Körper und unser Geist zusammen? Können wir mit der Kraft unserer Gedanken unsere körperlichen Reaktionen steuern? Bas Kast teilt in dieser Folge seine Gedanken zur Studie „Mind over milkshakes“ der Yale-Universität. Er erklärt, welchen Einfluss die Glaubenssätze der Teilnehmer auf die Befunde hatten. Ob es dabei eine Rolle s…
  continue reading
 
1996 ist Arsenal "boring". Was danach in Highbury passiert, war das komplette Gegenteil. Der FC Arsenal ist „boring“, hieß es 1996. Was sich aber danach bei den „Gunners“ mit der Ankunft von Arsène Wenger entwickelte, war das Gegenteil von langweilig. Der Franzose revolutionierte das Spiel der Nordlondoner und schaffte 2003/04 sogar das seltene Kun…
  continue reading
 
Heute findet wieder eine ganz besondere Folge statt. Nicht nur, dass ich sie persönlich, so ganz in Live und in Farbe treffen darf, sondern eigentlich bin ich der Gast. Und zwar sitze ich gerade zusammen mit Elke Jensen, die Gründerin von City Caddy – was das genau ist und wie sie dazu kam, darüber sprechen wir gleich. Wir sitzen hier in ihrem Büro…
  continue reading
 
Christina Berndt ist preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin. Wie wir unsere körperliche und seelische Widerstandskraft stärken und welches Geheimnis im Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem liegt, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christina Berndt und Dominique Knoll gefalle…
  continue reading
 
Christine Bronner leitet ein ambulantes Kinderhospiz. Sie begleitet Familien und stellt sicher, dass die Kinder zuhause bleiben können. Sie spricht auf der Blauen Couch über ihre Arbeit und darüber, warum sie das Kinderhospiz gegründet hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christine Bronner und Thorsten Otto gefallen hat. Auf …
  continue reading
 
Data Security Posture Management (DSPM) bietet Transparenz darüber, wo sich sensible Daten befinden, wer Zugriff auf diese Daten hat, wie sie verwendet wurden und wie der Sicherheitsstatus der gespeicherten Daten ist. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sebastian Mehle…
  continue reading
 
Wie kann unser Mindset unsere Lernerfolge erhöhen? Können wir damit Stress in den Griff bekommen? In diesem Fakten-Snack stellt Bas Kast eine Studie von David Yeager und seinem Team vor, die im Nature-Magazin publiziert wurde. Die Studie zeigt nochmal deutlich die Unterschiede zwischen einem Fixed und einem Growth Mindset. Es geht darum, wie Schüle…
  continue reading
 
Heute wurde wir beide inspiriert von der Dokumentation "Älter werden - na und?" beim ZDF. Moderiert von Katty Salie, Autorin ist Monika Unkelbach. Ausgestrahlt am 17.11.2023, also taufrisch. Unser Eindruck: besonders sehenswert. Also gerne einschalten und wir hoffen, wir können euch neugierig machen. Wir haben gesprochen über die Aussagen von Felix…
  continue reading
 
Tom Hillenbrand ist ein schriftstellerisches Multitalent, das sich entwickelte, als er den Mut hatte aus dem Job-Hamsterrad auszusteigen. Wie es ist, vom Schreiben zu leben und warum ihm Bayern lange unheimlich war, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tom Hillenbrand und Thorsten Otto gefallen…
  continue reading
 
Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Was ist der Unterschied zwischen einem Fixed Mindset und einem Growth Mindset? Und was sollte sich in unserem Bildungssystem verändern? Bas Kast hat sich für dieses Thema Caroline von Saint Ange eingeladen. Sie ist Lerncoach und Bildungsaktivistin. Zusammen sprechen die beiden darüber, welches Mindse…
  continue reading
 
Als Society-Expertin war Kimberly Hagens Leben von Stars und Partys geprägt, dann starb ihr Mann und sie schien an der Trauer zu zerbrechen. Wie sie aus der Trauer eine ungeahnte innere Power gewonnen hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Kimberly Hagen und Thorsten Otto gefallen hat. Kimb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung