DigiDigga ist ein Podcast rund um die digitale Welt – mit einem Fokus auf alte und neue Herausforderungen rund um New Work, digitales Mindset und Unternehmertum. Erhalte Ideen und Impulse zur Arbeitswelt von heute und morgen. Felix und Tim teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, sprechen mit ExpertInnen und geben praktische Tipps, für Dich und Deinen Alltag. All das immer authentisch und mit einem leichten Augenzwinkern.
…
continue reading
D
DigiDigga


1
67 Kümmer dich um die psychologische Sicherheit in deinem Team!
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Der wichtigste Faktor, damit Teams gut zusammenarbeiten und sich zu High Performances aufschwingen können, ist psychologische Sicherheit. Aber was beinhaltet psychologische Sicherheit überhaupt? Das weiß Birgit Schumacher als Coachin für psychologische Sicherheit und Konfliktlösung. Sie spricht mit Tim und Felix über Strategien, wie es Unternehmen …
…
continue reading
D
DigiDigga


1
66 Unsere Gesellschaft und Unternehmen sind egoistisch – wie es auch anders geht - Interview mit Isabel Gebien
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Was hat Gleichberechtigung mit New Work zu tun? Leider immer noch sehr viel. Denn wir sind auf dem Arbeitsmarkt immer noch nicht bei einer Gleichbehandlung mit den gleichen Chancen für alle angekommen. Isabel Gebien spricht mit Felix und Tim über nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten und Wege, soziale Gerechtigkeit in Unternehmen zu etablieren. Natürli…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
65 Was kann KI im HR-Prozess? - Austausch mit Heike-Andrea Ruppert
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Einiges! Was genau und welche Herausforderungen es mit dem Einsatz von KI im HR-Bereich zu bewältigen gibt, erklärt Heike-Andrea Ruppert im Gespräch mit Tim. Als studierte Informatikerin und Director of Sales bei EmmySoft kennt sich Heike-Andrea bestens mit dem Thema aus. Und das war vorprogrammiert, denn ihre Faszination für Innovation und KI best…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
„EU-Office“ Teil 4: Sandkörner im Laptop sind nicht das Schlimmste
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33
Ein wichtiger Aspekt, der unbedingt geklärt sein muss, bevor du ins EU-Office gehst: Wie sieht es bei dir aus mit Datenschutz und IT-Recht? Einen groben Umriss und Tipps gibt Christian Kuß Paula im vierten Teil unserer EU-Office-Reihe. Christian ist Rechtsanwalt in einer Kölner Rechtsanwaltsgesellschaft und selbst erfahrener EU-Office-Arbeiter. Er …
…
continue reading
D
DigiDigga


1
„EU-Office“ Teil 3: Einfach Europa erkunden – Erfahrungen und Tipps von Team JUNGMUT - Austausch mit Lena Plönnes (Lönnes), Lena Beckmann und Patrick Schmitz
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Bist du auch gerade dabei, deinen EU-Office-Aufenthalt zu planen? Dann hör unbedingt in diese Folge rein! Lönnes, Lena und Patrick aus dem JUNGMUT Team teilen nämlich ihre Erfahrungen, Sorgen und Tipps, die sie bei der Planung und Verwirklichung des mobilen Arbeitens im EU-Ausland gesammelt haben! Paula spricht nacheinander mit den Dreien, damit du…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
„EU-Office“ Teil 2: Arbeitsrecht geht auch spannend!
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Ja, du hast richtig gelesen: Arbeitsrecht geht auch spannend und interessant! Das liegt natürlich daran, dass Henning Meier (mal wieder) zu Gast war. Henning ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer Kölner Kanzlei und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang auch mit Themen wie New Work, mobiles Arbeiten und Digitalisierung. Da ist es naheliegend, d…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
61 „EU-Office“ Teil 1: Geschäftsführer-Sicht von Tim und Felix
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
Diese Stimme klingt weder nach Felix, noch nach Tim! Was ist hier los? In dieser Folge sind die Rollen einmal vertauscht und die beiden Hosts werden von Paula aus dem JUNGMUT Team interviewt. Die drei sprechen über die Möglichkeit des „EU-Office“ bzw. des mobilen Arbeitens aus dem EU-Ausland, die bei Rebel Recruiting und JUNGMUT angeboten wird. Fel…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
60: Immer noch ein Tabuthema in New Work: Vergütung
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
Wenn du Unternehmer:in bist und dir Gedanken zu deinem Vergütungssystem machst – halt! Diese Folge ist genau das Richtige für dich. Im Gespräch mit Sven Franke geht es nämlich um „New Pay“. Seit 2017 berät Sven mit seinem Unternehmen CO:X Organisationen, die neben ihrer New Work-Struktur und -Kultur den dritten Player „New Pay“ ins Spiel bringen wo…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
59 Das Parkplatzproblem in Großstädten - Austausch mit Yasotharan Pakasathanan
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
In dieser Folge haben wir Yasotharan Pakasathanan, den Gründer und CEO von Ampido zu Gast. Felix wird mit Yasotharan über das allgegenwärtige Parkplatzproblem in deutschen Großstädten sprechen und wie Yaso als Unternehmer mit seiner innovativen App Ampido eine Lösung dafür gefunden hat. Wir alle kennen das frustrierende Gefühl, stundenlang nach ein…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
58 Start-up Finanzierung – ein Fachmann klärt auf - Austausch mit Dr. Johannes Auf dem Kampe
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Wir wissen alle: Start-ups mangelt es meist an Geld. Wie gelingt also eine Finanzierung, um ihr volles Wachstumspotenzial auszuschöpfen? Eine Möglichkeit, wie Dr. Johannes Auf dem Kampe weiß, ist: Investoren beteiligen sich am Unternehmen. In seiner Funktion als Anwalt bei PWC hat er schon viele Fusionen und Übernahmen beraten und ist für Tim und F…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
57 Die Product People - Austausch mit Βοeffi über eine agile Konferenz
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
In dieser Folge 57 führt Felix ein Gespräch mit "Boeffi" über die agile Konferenz “Product People”, welche in diesem Jahr am 13., 14. und 15. September in Köln stattfinden wird. Begleitet sie auf einer spannenden Reise in die Welt der agilen Produktentwicklung, während sie gemeinsam die Einblicke und Erfahrungen von "Boeffi" erkunden. Dabei teilt B…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
56 Digitale Trauerbegleitung – ist das nicht unpersönlich?
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25
Wieso ist der Tod in Deutschland immer noch ein Tabuthema, obwohl er uns alle – wahrscheinlich mehrmals im Leben – betrifft? Wieso tun wir uns so schwer, uns mit ihm zu beschäftigen? Einen neuen und in der heutigen Zeit wahrscheinlich zugänglicheren Weg schlägt Daniel Bachmann ein. Seine Idee: Mit der App grievy Trauernden eine unterstützende Platt…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
55. Herausforderungen des effektiven Recruitings
42:06
42:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:06
In der 55. Folge von DigiDigga spricht Felix mit Stefanie Wunsch, der Head of Recruiting der österreichischen Post, über die spannende Welt des Recruitings. Stefanie gibt nicht nur Einblicke in ihre Arbeit bei der österreichischen Post, sondern erzählt auch von ihrer persönlichen Geschichte und wie sie zur Position des Head of Recruiting gekommen i…
…
continue reading
Führungskraft in Teilzeit? Das wäre eigentlich genau dein Ding? Dann hör dir an, was Johanna Fink dazu zu sagen hat. Denn was vor einigen Jahren niemals denkbar war, ist heute sehr denkbar und erfolgreich umsetzbar. Neben ihren Tipps teilen auch einige Stimmen aus dem Rebel Recruiting Team ihre Erfahrungen mit Teilzeit-Führung. Es lohnt sich! Johan…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
53 Agile Leadership in großen Unternehmen – ist das möglich?
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
Können große Unternehmen wie beispielsweise AXA und Shop-Apotheke eigentlich agil sein? Vor allem auf der Führungsebene? Darüber sprechen Felix und Tim mit Jürgen Meurer. Als Lead Agile Coach weiß er genau, worauf es ankommt und auch, mit welchen Ängsten Führungskräfte genau wie Mitarbeitende zu kämpfen haben. Ein großer Faktor ist: Zeit. Denn schl…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
52 Feierabendbierchen, kein Problem – oder doch?
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Wusstest du, dass 30% der Unfälle am Arbeitsplatz auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind? Erschreckend, oder? Lass uns doch darüber mal bei einem Feierabendbierchen sprechen – oder besser doch nicht… Patrick Durner bildet Ansprechpersonen in Betrieben aus, damit eben diese Arbeitskultur nicht gefördert wird und Menschen gegenüber Alkohol am Arbeitsp…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
51 Mit Viva con Agua für sauberes Trinkwasser und sanitäre Grundversorgung
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
„Wasser für alle!“ – so sollte es sein, ist es aber nicht. Wer, wenn nicht Carolin Stüdemann, die Geschäftsführerin von Viva con Agua ist, könnte besser über dieses Thema reden. In dieser Folge sprechen Felix und Carolin darüber, was wir alle tun können, um den immer noch 500 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser zu helfen. Caroline auf…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
50 Folgen DigiDigga – eine bunte Tüte
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
In der 50. Folge von DigiDigga blicken Felix und Tim auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Dabei reflektieren sie über ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungen und sprechen über Highlights und Herausforderungen des Podcasts. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie und diskutieren über aktuelle digitale Trends …
…
continue reading
D
DigiDigga


1
49 Female Purpose in der beruflichen Neuorientierung
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Sei mutig, für deine beruflichen Träume und Ziele im richtigen Moment „die PS auf die Straße zu bringen“ – gerade als Frau. Falls dir das bisher nicht gelingt, hör dir unbedingt diese Podcastfolge an. Denn an genau diesem Punkt setzt Nicole Niewiadomski mit ihrem Coaching für Sinn & Berufung an. Sie spricht mit Felix darüber, wie sie Frauen bei der…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
48 Einstieg ins Employer Branding am Beispiel von camos
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Angelika auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/angelika-wickenheisser-13226979/ Filmtipp “Hidden Figures”: Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche
…
continue reading
D
DigiDigga


1
47 50:50 – die perfekte Balance zwischen Selbständigkeit und Festanstellung?
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Für Frauke Kickmeier lautet die Antwort ganz klar: ja! Nach 25 Jahren Vollzeit im Marketing hat sie sich entschieden, zu 50% selbständig als Beraterin und Projektmanagerin zu arbeiten. Die anderen 50% arbeitet sie weiterhin in einer Festanstellung im Employer Branding und Arbeitgebermarketing. Wieso, weshalb, warum, wie lief’s und läuft’s – darüber…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
46 Spezial zur Revolution im Iran
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35
Thema der heutigen Folge: die Revolution im Iran. Viele Menschen kämpfen seit dem Mord an Jina Mahsa Amini im September letzten Jahres unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit!“ einen feministischen und humanitären Kampf, der ihnen ein freies und selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll. Auch Homayoun engagiert sich unter diesem Motto in Deutschland.…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
45 Nachhaltigkeit in der Baubranche
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Nachhaltigkeit am Bau? Wahrscheinlich hast du dich damit noch nie beschäftigt, wenn du nicht gerade selbst ein Haus baust. Aber beschäftige dich doch mal damit. Lars Krauß ist genau der Experte, dem du dafür zuhören solltest. Als Mitgründer des Unternehmens Greengineers kümmert er sich darum, passende und ganzheitliche Lösungen für das jeweilige Ba…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
44 Quereinstieg in die agile Welt
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Ab einem gewissen Alter gilt man als „zu alt“, um noch einmal den Job zu wechseln. Fehlanzeige! – meint auch Alexander Kylburg. Der studierte Softwareentwickler ist selbst Quereinsteiger, nur eben in seiner eigenen Firma. Mit Felix und Tim spricht er über seine mittlerweile neun Jahre Quereinsteigertum als Scrum Master und Geschäftsführer. Du wills…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
43 Karriereberatung als Schlüssel zu erfüllter Arbeit
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Du willst dich im Job verändern oder weiterentwickeln, weißt aber nicht, wie du die Sache angehen sollst? Dann hör’ unbedingt in diese Podcastfolge rein. Hier sprechen Felix und Tim mit Silke Koppitz, die Karriereberaterin ist. Silke begleitet dich bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, bei Gehaltsverhandlungen und beruflicher Neuorientie…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
42 Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Ende für Vertrauensarbeitszeit und agiles Arbeiten?
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Seit September ist es auch beim Bundesarbeitsgericht durch: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht. Doch steckt da nur der Stechuhr-Gedanke hinter? Nope, ganz so schwarzmalerisch ist es nicht – wie auch Henning Meier Felix und Tim in dieser Podcastfolge erklärt. Henning ist ein Kölner Anwalt für Arbeitsrecht und hat deshalb die besten Praxistipps für euc…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
41 Psychische Gesundheit als wichtiger Faktor für ein gutes Klima am Arbeitsplatz
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Was stresst dich an deiner Arbeit? Vielleicht weißt du es auch gar nicht. Der Frage nach offensichtlichen und versteckten Stressoren geht Bernd mit seinem Start-up PGB digital für psychische Gefährdungsbeurteilung auf den Grund. Er erzählt Felix und Tim, dass vor allem Zufriedenheit und Wohlbefinden für unsere mentale Gesundheit wichtig sind. Eine …
…
continue reading
D
DigiDigga


1
40 Learnings und positive Erfahrungen als Female Founder
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
Mittlerweile wissen wir alle, dass vegane Alternativen durchaus sehr lecker schmecken. Doch das war nicht immer so – vor allem nicht beim Eis. Rebecca Göckel, Mitgründerin von nomoo, spricht mit Felix und Tim über ihre Anfänge – nachts in einer Gastroküche Eis zu produzieren; über nicht ausbleibende Risiken und nomoo-Eis in der Schweiz und Österrei…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
39 Würde es New Work nicht geben, wenn es keine Digitalisierung gäbe?
48:07
48:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:07
Arbeit, Digitalisierung und Veränderung – ein Dreiergespann, das heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Jörn Hendrik von New Work Heroes spricht mit Felix und Tim über die Entwicklung der Arbeit in Zukunft. Neben vielen positiven Eigenschaften gehen damit auch Probleme in der Persönlichkeitsentwicklung und viel Stress einher. Wie New Work helfen ka…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
38 Warum sind Startups so wichtig?
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Ein Startup zu gründen ist kein Zuckerschlecken – das weiß auch Yalun Meng. Mittlerweile verantwortet er Lexrocket, das Angebot für Startups von der Haufe Group. Mit Felix und Tim spricht er über Fehlschläge und gibt Tipps, was es braucht, um in der Startup-Welt erfolgreich zu sein. Seine eigenen Erfahrungen hat er sich zu Nutze gemacht: Mit Lexroc…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
37 Holakratie in Medienunternehmen und Agenturen
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Ein übervoller Terminkalender und eine Unmenge an Entscheidungen, die darauf warten getroffen zu werden – viele Unternehmer:innen kennen dieses Problem. Wie wäre es da, die Verantwortungspyramide einfach einmal umzudrehen? Darüber sprechen Henning Grote & Timmo Köhler mit Felix und Tim. In ihrem Unternehmen Bitgrip arbeiten sie nach dem Prinzip der…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
36 Startup Ökosystem Rheinland & der Startplatz als Accelerator
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
Austausch und Unterstützung sind das A und O für junge Gründer:innen. Das haben Johannes Gräf und seine Familie erkannt und in Köln den Startplatz ins Leben gerufen – einen Startup Inkubator und Accelerator (und auch Co-Working Space). Mit Felix und Tim spricht Johannes darüber, was das Rheinland als Gründungsort auszeichnet und wie sich der Charak…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
35 Rassismus im Berufsalltag und was wir dagegen tun können
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
“Wenn wir lernen, uns gegenseitig mit all unseren Eigenschaften zu respektieren, wäre schon viel gewonnen” sagt Mohamed El Boujaddaini, Coach und Gründer von interespecttraining. Er John Balumuena erzählen Felix und Tim in dieser Folge von persönlichen rassistischen Erfahrungen im (Arbeits)alltag und wie wichtig es ist die Auswirkung des eigenen Ha…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
34 Was nachhaltiges Wirtschaften bedeutet
49:01
49:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:01
“Trägt das, was ich gerade mache dazu bei, dass die nächsten Generationen es mindestens genauso gut hat wie ich oder vielleicht sogar besser?” Mit dieser Frage beschäftigt sich der Unternehmer und Verfechter der Idee einer nachhaltigen Wirtschaft- und Sozialordnung Max Schön. Im Austausch mit Felix und Tim erklärt er, warum wir Menschen die aktuell…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
33 Wie das Agile Sports Manifesto den Sport besser machen kann
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Das Agile Sports Manifesto steht für eine Revolution des Sportbusiness und für die Anerkennung der kontinuierlichen Entwicklung des Sportes. Johannes Wasel und Mirco Blut haben es ins Leben gerufen, um den Sport agiler zu machen. Felix und Tim erklären sie, warum es unbedingt Platz für neue Wege im Sport geben sollte und inwiefern große Sportorgani…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
32 Empowerment für mehr Frauen in die Selbstständigkeit
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Frauen und Selbstständigkeit – für Luna Dickmann sind das zwei Dinge, die unbedingt zusammengehören. Luna ist selbstständige Instagram Coachin und erklärt Felix und Tim in dieser Folge wie sie andere Solopreneurinnen auf der Plattform empowert, wie wichtig es ist aus Fehlern zu lernen und wieso es sich lohnt anfängliche Hürden zu überwinden. Ihr Wu…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
31 Hierarchiefreiheit und agile Entwicklung der Organisation
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56
Freiheit und Verantwortung für alle – mit Selbstführung im Unternehmen ist das möglich. Sven-Olaf Peeck spricht mit Felix und Tim darüber, wie Geschäftsführung und Team in seinem Unternehmen, Crowdmedia, gleichberechtigt und gemeinsam über Strukturänderungen, Beförderungen und Arbeitsweisen entscheiden. Sven möchte so eine besonders intelligente un…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
30 Digitale Produkte für die Gesellschaft
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Was kann ich der Gesellschaft zurückgeben? Was sind Kriterien für sinnstiftende Projekte? Jan Kus, Gründer der Tech Agentur Railslove, hat diese Fragen bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte immer im Hinterkopf. Während des ersten Lockdowns hat er die Gutscheinplattform Veedelsretter gegründet, die den lokalen Einzelhandel stärkt. Für die Zuk…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
29 Digitalisierung in der Küche
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Bezahlung, Work-Life-Balance und Digitalisierung in der Küche – in der Gastronomiebranche gibt es einige Stellschrauben, an denen Caspar Bork gerne drehen würde. Der kulinarische Leiter von Flo&Co Catering spricht mit Felix und Tim über die Innovationsfreude der Branche während der Pandemie, digitale Gästeerlebnisse und gastronomische Zukunftstheme…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
28 Aufbau eines Company Builders
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
Wie viele Unternehmen kann man gleichzeitig aufbauen? Als Serienunternehmer und Geschäftsführer eines Company Builders geht Moritz Delbrück von HD Solutions dieser Frage auf den Grund. Mit Felix und Tim spricht er über Marktanalysen, Businessmodellskizzen und uninformierten Optimismus. Moritz gibt Einblicke, welche Branchen aus seiner Sicht als Näc…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
27 Aufbau einer externen digitalen Einheit: freeyou
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
Versicherungen ohne komplizierte Texte und Papierkram – das ist die Vision von freeyou. Philip Knott & René Jansen sprechen mit Felix und Tim über schnelle Erfolge in einem regulierten Markt und ihre Kooperation mit der DEVK. Sie teilen ihre Erfahrungen zur Fahrradversicherung als MVP und der Entwicklung hin zu weiteren Angeboten. Außerdem erzählen…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
26 Aufbau einer internen digitalen Einheit: Lock Book
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
Was braucht es, um ein digitales Produkt als konsequente Fortführung einer bestehenden Leistung zur Marktreife zu bringen? Jan Coupette & Jan Hölter von ABS Safety haben das während der Entwicklung des Lock Books – einem digitalen Multitool für Dacharbeiten – in Erfahrung gebracht. Mit Felix und Tim sprechen sie darüber, welche Experimente und Test…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
25 Aufbau interner und externer digitaler Einheiten
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
Egal ob das Geschäft digitalisiert werden soll oder neue Geschäftsmodelle rund um das Kerngeschäft geplant sind – digitale Einheiten sind immer Teil einer digitalen Strategie. Felix und Tim sprechen mit Sebastian Träger über Digitalisierung-as-a-service, die wichtige Brücke zwischen digitalen Einheiten und dem Kerngeschäft und über Unterschiede zwi…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
24 Unternehmenssprit mit digitalen Angeboten aufrechterhalten
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33
Wie schafft ein Entwickler von individuellen Softwarelösungen den Shift von Projektgeschäft zu Standardlösungen und wie lassen sich Cloud-Ansätze dazu nutzen, gerade auch KMU den Zugang zu einem ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz zu ermöglichen? Mit Mario Dönnebrink von der d.velop AG sprechen Felix und Tim zu Demokratisierung durch Digitalisier…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
23 Lernen und Entwicklung im Agenturumfeld
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Hat die Werbung ein Problem in Sachen Seximus und Arbeitskultur? Definitiv ja! Wie lässt sich da ein Nachwuchs ausbilden, der ein Arbeitsumfeld einfordert, das wertebasiert und für alle Seiten fair ist? Genau darüber sprechen Felix und Tim im Austausch mit Sabine von Das Treibhaus, dem einzigen dualen Ausbildungsweg für Kreativkonzeptioner:innen. D…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
22 Kreativität und digitales Lernen
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09
Daniel erzählt im Austausch mit Felix und Tim, wie er als Orchestermusiker und diplomierter Posaunist, zum Coaching gekommen ist. Was wie ein ungewöhnlicher Berufsweg wirkt, ist für Daniel ein großer Gewinn: denn er kann teilen, was in Körper und im Kopf passiert, bevor es auf die Bühne geht, wie er mit Fehlern im Team umgeht und daraus gemeinsames…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
21 Wie sieht die Führung von morgen aus?
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20
Mit Fadja sprechen Felix und Tim über eine neue Utopie für die Arbeitswelt: weg von der Trennung von Arbeit und Freizeit hin zum Einbringen von Persönlichkeit und Werten jeder einzelnen Person am Arbeitsplatz. Leadership hat daran einen großen Anteil, genau wie das Mindset. Das gilt gerade auch für Führung von digitalen oder hybriden Teams. Noch me…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
20 Digitalisierungsprozesse in NGOs, und was die Wirtschaft daraus lernen kann
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Mit Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen Felix und Tim über Digitalisierungsprozesse in NGOs und darüber, wie die UNO-Flüchtlingshilfe die Digitalisierung gestaltet hat. Dadurch war es dem Team möglich, die Zusammenarbeit schnell auf ein Remote-First-Konzept umzustellen, um auch während der COVID-19-Pandemie weiter für Geflüchtete da zu sein. Darüber h…
…
continue reading
D
DigiDigga


1
19 Corona, Tuberkulose & beengte Verhältnisse – das leisten die German Doctors in Kalkutta
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Die dramatische Lage in Indien ist gerade in allen Nachrichten. Doch wie sieht es vor Ort wirklich aus und was sind die aktuellen Herausforderungen für die Arbeit einer gemeinnützigen Organisation? Mit Chantal sprechen Felix und Tim über fast 40 Jahre Erfahrung, die die German Doctors in Indien haben, welche Unterstützung aktuell notwendig ist und …
…
continue reading
D
DigiDigga


1
18 Famile und Job – wie lässt sich das vereinbaren?
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52
Judith erklärt im Austausch mit Felix und Tim, warum es wichtig ist, alle Aufgabenbereiche, die sich für Eltern stellen, gleichmäßig zu betrachten. Sie erklärt, dass es dabei nicht nur um die Aufgaben in der Familie geht, sondern um Erwerbsarbeit, Familienarbeit und Entwicklungs- und Förderungsarbeit. Denn nur, wenn diese drei Bereiche gleichermaße…
…
continue reading