Tim Reichel | Studienscheiss Verlag öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Hey, ich bin Tim und ich zeige dir, wie du dein Studium zur schönsten Zeit deines Lebens machst. Möchtest du produktiver studieren, bessere Noten bekommen und gleichzeitig mehr Freizeit neben deinem Studium haben? Dann bist du hier genau richtig! Ich helfe dir dabei, dein Studentenleben in den Griff zu bekommen und dein Potenzial voll auszuschöpfen, ohne dass du dich dabei ausbeuten musst. Ja, das geht – und zwar so: In diesem BlogCast bekommst du kostenlose Tipps und Anleitungen in den Kate ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Online-Prüfungen werden häufig fehlerhaft durchgeführt. Daher solltest du wissen, wie du Online-Prüfung anfechten kannst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
E-Mail an den Prof: Viele Studenten haben Probleme damit, eine E-Mail an den Prof zu schreiben. In diesem Artikel lernst du, wie du eine Nachricht an deinen Prof formulieren kannst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Ich staunte nicht schlecht, als ich ihre E-Mail las. Eine junge Studentin, nennen wir sie aus Vertraulichkeitsgründen Miriam, schrieb mir, dass sie meinen Rat befolgt und einen Lernplan für ihre letzte Prüfung aufgestellt hatte. Das Ergebnis: eine 1,0 in einer gefürchteten „Killerklausur“. Was war...…
  continue reading
 
Es ist schnell passiert. Ein schlechter Tag, ein gemeiner Professor oder eine turbulente Prüfungsvorbereitung – und schon steht man mit einer schlechten Note da. Egal ob 3,7 oder 4,0: Eine schlechte Note im Studium kann ausreichen, um den Notenschnitt zu ruinieren. Bei durchschnittlich sechs bis...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Die meisten Studenten teilen ihr Semester in zwei Phasen ein: Zeit, in der sie lernen und Zeit, in der sie nicht lernen. Der Komplexitätsgrad dieser Sicht ist überschaubar – und leider auch die damit verbundene Effizienz. Wenn deine Strategie lediglich daraus besteht, zu lernen oder etwas anderes...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ist fester Bestandteil eines jeden Studiengangs. Egal, ob Seminararbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit: Jeder Student muss im Laufe seines Studiums eine oder mehrere schriftliche Arbeiten anfertigen. Üblicherweise werden diese Studienarbeiten innerhalb...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Den meisten Studentinnen und Studenten fällt es schwer, mit dem Lernen anzufangen, weil sie ihre Herausforderungen mit einer negativen Erwartungshaltung angehen. Noch bevor sie mit ihrer eigentlichen Aufgabe beginnen, stellen sie ihren Erfolg infrage. Und darunter leidet ihre Motivationen.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Wenn es einen kritischen Faktor gibt, der für den Erfolg jeder Studienarbeit entscheidend ist, dann ist es die Zeit. Egal, ob Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit: Irgendwann kommt der Punkt, an dem sich jeder Student und jede Studentin mehr Bearbeitungszeit wünscht. Entweder, weil sie zu spät mit dem Schreiben angefangen haben, unerwartete…
  continue reading
 
Dein Erfolg im Studium hängt von deinen Charaktereigenschaften ab. Diese negativen Eigenschaften solltest du kennen, um Fehler zu vermeiden.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mithilfe dieser Tricks kannst du deine Studienarbeit strecken und geschickt erweitern, so dass dein Prof es nicht merken wird.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Bei einem Prüfungsrücktritt musst du einige inhaltliche und formale Aspekte beachten. Wie dein Rücktritt von einer Prüfung genehmigt wird, erfährst du hier.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Das Konzept der drei Siebe von Sokrates hilft dir dabei, relevante Informationen zu erkennen. So filterst du die tägliche Nachrichtenflut und sparst Zeit.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Diese Verhaltensregeln für Videokonferenzen und Web-Meetings helfen dir dabei, in digitalen Besprechungen souveräner abzuschneiden und kompetent zu wirken.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Wie oft passiert es dir, dass deine Gedanken beim Lernen abschweifen? Ich wette: oft. Wahrscheinlich ist es dir schon so häufig passiert, dass du gar nicht mehr mitzählen kannst (sofern es dir wie 98 Prozent aller anderen Menschen geht). Gerade warst du noch bei Folie 21 deiner Vorlesung, doch plötzlich denkst du darüber nach, wie es wäre, die Gesc…
  continue reading
 
In diesem Artikel lernst du die bessten Strategien, wie du beim Arbeiten und Lernen im Homeoffice länger konzentriert bleiben kannst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Einmal kam ein junger Student in meine Sprechstunde und präsentierte mir stolz seine Semestervorbereitung. Er hatte fein säuberlich sämtliche Vorlesungen, Übungen und Seminare aufgelistet, dazu alle Termine herausgesucht und einen ausführlichen Stundenplan angelegt. Ähnlich akribisch hatte er seine Prüfungsphase geplant. Zu jeder Klausur hatte der …
  continue reading
 
Beim Lernen zu Hause tun sich viele Studenten schwer. Sie lassen sich ablenken und vertrödeln Zeit. Diese psychologischen Tricks fördern deine Motivation...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Bei der Online-Präsentation einer Studienarbeit per Videokonferenz müssen einige Besonderheiten beachtet werden.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Lernen mit ADHS stellt viele Schüler und Studenten vor große Schwierigkeiten. In diesem Artikel lernst du, wie du mit ADHS konzentriert lernen kannst...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Viele Studenten müssen sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, obwohl sie krank oder erkältet sind. Wie du trotzdem konzentriert lernen kannst, erfährst du hier.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mithilfe von ABC-Listen kannst du spielerisch lernen und deinen Erfolg im Studium erhöhen. Dabei hilft dir der Stadt-Land-Fluss-Effekt.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Die Rubikon-Methode ist ein Trick, mit dem du dich selber zum Erfolg zwingen kannst. Mit diesem Konzept besiegst du endlich deine Inkonsequenz im Studium.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Murphys Gesetz lautet: Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. In diesem Artikel lernst du, wie du mit der Regel von Murphy umgehen kannst...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Die erste Vorlesung eines Moduls ist für dich besonders wichtig und sollte deine volle Aufmerksamkeit bekommen. So startest du richtig gut ins neue SemesterVon Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Eine clevere und smarte Semestervorbereitung ist wichtig für ein erfolgreiches Studium. Deshalb zeige ich dir, wie du perfekt in das neue Semester startest.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Arbeiten an Weihnachten muss nicht das Ende deiner Festtage bedeuten. Mit diesen Tipps behältst du deine Weihnachtsstimmung und bleibst motiviert.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Viele Studenten müssen an Weihnachten lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten. Mit diesen Tipps lernst du, wie du über Weihnachten konzentriert bleibst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Viele Studienanfänger haben es zu Beginn ihres Studiums schwer und wissen nicht, wie sie erfolgreich studieren sollen. Diese Ersti-Tipps helfen dir...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mithilfe der Ivy-Lee-Methode kannst du kluge Prioritäten setzen und deine To-do-Liste sortieren. Damit verbesserst du deine Produktivität und sparst Zeit.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mit der Studenten-Eisenhower-Matrix kannst du deine Aufgaben sortieren und klare Prioritäten setzen. Auf diese Weise kannst du deine To-do-Liste ordnen...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
In diesem Artikel lernst du, wie du dich von einer anstrengenden Prüfungsphase erholen und mit voller Energie in dein neues Semester starten kannst...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Viele Studenten sind vor einer Prüfung voller Selbstzweifel. Darum präsentiere ich dir hier 66 Gründe, warum du deine nächste Prüfung bestehen wirst.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Der Cliffhanger-Effekt (Zeigarnik-Effekt) kann dich vom Lernen abhalten und damit deinen Erfolg im Studium verhindern. Diese Tipps und Strategien helfen dirVon Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mithilfe einer Schreibzeitverlängerung bekommst du mehr Zeit für die Bearbeitung deiner Klausur. Für diesen Nachteilsausgleich musst du einen Antrag stellenVon Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Mithilfe der 3-P-Regel kannst du motivierende Ziele für dein Studium und dein Leben formulieren. Diese Technik aktiviert dein Unterbewusstsein und...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Während einer Prüfung geraten viele Studenten in Panik und verlieren ihren Kopf. Schlechte Prüfungsergebnisse sind die Folge. Diese Gegenstrategien helfen.Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Das Lernen mit Karteikarten ist eine einfache und effektive Lerntechnik, mit der du gute Noten schreiben kannst. Diese Tipps und Tricks helfen dir dabei...Von Tim Reichel | Studienscheiss Verlag
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung