show episodes
 
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
 
Möchtest Du mehr Kunden für Dein Modelabel gewinnen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du mehr Käufer für Deinen Onlineshop gewinnst, Deine textilen Produkte im Einzelhandel etablierst und Dein Unternehmen weiter ausbaust. Kapitän Judith hat in den vergangenen vier Jahren über 140 Unternehmerinnen dabei unterstützt, ihr Label weiter auf- und auszubauen. Mit über 10 Jahren Branchenerfahrung bringt sie Dich auf den Weg zu Deinem erfolgreichen Textilunternehmen.
 
Ich bin oft auf Reisen und freue mich immer, wenn ich wieder auf dem Weg zurück nach Hamburg bin. Während dieser Zeit gehen mir viele Dinge durch den Kopf. Ich gebe meine Sicht der Dinge mal mit und mal ohne einem Augenzwinkern weiter. Es gibt sporadisch eine neue Sendung. Die Themen reichen von Freizeit, Leben, Gesellschaft, Kultur über Produktvorstellungen, Technoligien, Wissenschaft bis zu Politik und Religion.
 
Z
Zukunftswissen.fm

1
Zukunftswissen.fm

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
 
Loading …
show series
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Carina Bischof ist die Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Vereins Fashion Revolution Germany. Mit ihr unterhalte ich mich heute über das Thema Existenzsichernde Löhne. Die meisten Arbeiterinnen in der Textilbranche erhalten lediglich einen Mindestlohn, der mehr oder eher weniger …
 
Reallabore sind Experimentierräume, in denen nachhaltige Lösungen entwickelt und erforscht werden. Dabei arbeiten Forschende mit der Zivilgesellschaft Hand in Hand. Im Rückblick auf die Konferenz des Netzwerk der Reallabore für Nachhaltigkeit 2022 reflektieren Dr. Oliver Parodi, Leiter des Karlsruher Transformationszentrums am Karlsruher Institut f…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Mit einer digitalen Softwarelösung etwas sinnvolles erschaffen, einen Social Impact bewirken und Menschen dabei helfen, dass deren Stimme gehört wird. Das steckt hinter atlat, einem digitalen Beschwerdemechanismus, der unter anderem von Josua Ovari entwickelt wurde. Mit ihren Nerdinnen…
 
Warum gilt ein Einfamilienhaus als erstrebenswert? Weshalb steht ein schnelles Auto für ein Gefühl von Freiheit, obwohl wir unsere Freizeit damit verbringen, im Stau zu stehen? Die meisten Menschen sind mit solch vermeintlich positiven (Wert-)Vorstellungen aufgewachsen. Außerdem erinnern uns Werbeanzeigen täglich und überall daran, dass Konsum ange…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Lisa Jaspers ist Gründerin des Fair Fashion Labels Folkdays und hat 2018 eine Initiative unter dem Hashtag #fairbylaw gestartet, um sich für ein Lieferkettengesetz in Deutschland stark zu machen. Seit dem 01.01.2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt nun in Deutschland in Kr…
 
Der Vertrieb in der Textilindustrie wandelt sich. Erfahre wie ich meinen Kunden dabei helfe und auf was es in diesem Jahr vor allem ankommt, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Mit dieser Folge helfe ich Dir dabei, den Fokus zu finden und zu schärfen, um erfolgreich verkaufen zu können. Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfahren, dann schau ger…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Regina Schönberger hat das Unterwäschen Label Wild Women Underwear gegründet, weil sie einfach nicht mit der Auswahl, die es auf dem Markt gab zufrieden war. Sie wollte Unterwäsche entwickeln, in der sich Frauen wohlfühlen, egal welche Figur und Typ Frau dahinter steckt. Unterwäsche tr…
 
Wie kannst Du dieses Jahr erfolgreich abschließen? Seit ca. 2 Jahren halte ich die letzten Wochen unter dem Motto des Jahresabschlusses. Kooperationstermine, Neukundentermine usw. versuche ich entweder vorher zu vereinbaren oder ins nächste Jahr zu verschieben. Komm an Bord und hör Dir meine Gedanken dazu an und ziehe Dir daraus Anregungen für Dein…
 
Du bist ein Planungsfreak? Perfekt! Ich habe Dir 7 Dinge mitgebracht, die unbedingt in 2022 noch erledigen solltest. Wir sind gerade in der umsatzstärksten Phase. Es ist ganz egal, ob Du am Anfang stehst oder schon 7 Jahre am Markt bist. In dieser Podcast-Folge habe ich konkrete Umsetzungs-ToDo's für Dich. Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfa…
 
Gemeinden und Unternehmen in Deutschland benötigen in den kommenden Jahren hunderte Milliarden Euro, um in ihrem Verantwortungsbereich Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft umzusetzen und die damit verbundenen Chancen zu ergreifen. Die staatlichen Förderbanken der Bundesländer können dazu einen maßgeblichen Beitrag leisten. Doch für die erfolgre…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Wenn meine Hose früher ein Loch hatte, hat meine Mutter einfach einen Flicken drüber genäht und die Hose war wieder fast wie neu. Manchmal sah es cool aus, manchmal war es einem peinlich. Meine heutige Interviewpartnerin – Arianna Nicoletti – hat den A-Gain Guide für Berlin mit entwick…
 
Welche Entscheidung musst Du treffen, bevor Du mit Deinem Modeunternehmen startest? Heute geht es um die absolute Basisarbeit. Was muss Dir klar sein, um die notwendigen Schritte zu gehen? Stell Dir die Frage, ob es sich lohnt, für Deine Produktidee (nochmal) ganz von vorne zu starten? Bist Du dazu bereit? Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfa…
 
Heute erfährst Du alles über die Kapitänsakademie. Mit der Akademie kannst Du so richtig durchstarten mit Deinem Modeunternehmen. Ab kommender Woche kannst Du Dir Dein Ticket sichern. Das Gruppenprogramm umfasst eLearning Sessions und Live-Coachings die per Zoom stattfinden, Experteninterviews und viele Branchen-Insights. Du möchtest Dich über die …
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Julia Kline beschäftigt sich schon sehr lange mit den Themen der Kreislaufwirtschaft und ist eine wirkliche Expertin. Sie möchte sich für eine bessere Modezukunft einsetzen und das erreicht sie, in dem sie andere auf ihre Reise mitnimmt und dabei unterstützt die Werte zu erkennen, die …
 
Egal, an welchem Stand Du gerade stehst mit Deinem Modeunternehmen, habe ich heute ein sehr wichtiges Thema für Dich. Die richtige Wahl der Dienstleister, Partner ist sehr entscheidend für Deinen Erfolg. Es gibt viele Kriterien, an denen Du das festmachen kannst und über diese sprechen wir heute. Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfahren, dann…
 
Erfahre heute wie Du es schaffst aus Deinen ersten Produktideen ein wirklich nachhaltiges Modeunternehmen aufzubauen. Wir sprechen nicht nur über die notwendigen Schritte, sondern auch ganz konkret über Lösungen. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Challenge und den Anmeldebutton. Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfahren, dann sc…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Juliane Michel ist Head of Corporate Responsibility bei dem Schuh-Importeur Isa-Traesko. Sie konnte sich mit der Tatsache nicht abfinden, dass Schuhe als Wegwerfprodukt gehandelt werden und hat in einem mehrjährigen Projekt einen Cradle 2 Cradle Schuh bzw. sogar eine kleine Kollektion …
 
In der heutigen Folge erzähle ich Dir, wie Du schon zu Nikolaus mit unserer Hilfe Dein erstes fertiges Muster für Deine Kollektion fürs kommende Jahr in den Händen halten kannst. Schnapp Dir eine Deiner Ideen und nimm Teil an der Challenge "1. Fashion Cup - Die Regatta der Newcomer Brands". Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Challenge…
 
Die Welt schaut gespannt auf die 27. UN-Klimakonferenz (COP27), die 2022 im ägyptischen Sharm El Sheikh stattfindet. In dieser Episode sprechen Wolfgang Obergassel, Co-Leiter des Forschungsbereichs Internationale Klimapolitik am Wuppertal Institut, und Niklas Höhne, Mitbegründer des NewClimate Institute und Professor an der Universität Wageningen, …
 
Interview mit Ralf Stapp von der Bremer Aufbaubank Mit Ralf Stapp von der Bremer Aufbaubank habe ich einen Experten in Sachen Investitionen und Fördermöglichkeiten an Bord geholt. In unserem Gespräch erfährst Du welche Voraussetzungen eine Gründerin für die ver. Finanzierungsmöglichkeiten erfüllen muss.Welche Vor- und Nachteile die unterschiedliche…
 
Interview mit Modedesignerin Julia Löw, offbeatcreation.com Mit Julia Löw, Mode-Designerin von offbeatcreation.com spreche ich heute darüber, welche Herausforderungen bei Deiner Kollektionserstellung auf Dich zukommen und wie Du Deine erste Kollektion überhaupt planst. Mit Julia kooperiere ich seit ca. 1 Jahr und sie hat schon einigen meiner Kundin…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Als ich neulich ein Lastenfahrrad vom Textiltiger bei uns in der Straße gesehen habe, habe ich doch gleich einmal recherchiert was sich dahinter versteckt – ein Altkleider-Abholservice. Das passt natürlich perfekt zum Thema Kreislaufwirtschaft bzw. kreislauffähige Textilien und deswege…
 
Erfahre heute, welche Investitionen Du bei der Gründung Deines Modeunternehmens unbedingt einkalkulieren solltest, um erfolgreich durchzustarten. Hierbei werde ich Dir heute im Wesentlichen 3 umfangreichere Kostenblöcke vorstellen: Produktentwicklung, Branding und Beratung. Du möchtest mehr von meinen Angeboten erfahren, dann schau gern auf meiner …
 
Interview mit Christin von Good Garment Collective In meiner aktuellen Podcast-Folge wartet ein spannendes Interview auf Dich!Ich unterhalte mich mit Christin Fuchs von goodgarmentcollective über die spürbaren Veränderungen in der Branche seit Ausbruch der Corona-Pandemie und die Auswirkungen von Lieferengpässen auf Modeunternehmen. Good Garment Co…
 
Wir sprechen heute über die Rolle Deines Brandings, wenn Du neu am Modemarkt bist. Kennst Du das, wenn Du von einem Magazin oder Lookbook so richtig begeistert bist? Von der Haptik, von den Fotos, vom Wording? Oder auch von besonders schönen Hangtags? Das macht so viel aus. Ich erzähle Dir heute, wie Du das am Anfang lösen kannst. Aber es macht ein…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Steffen Otten hat sich vorgenommen mit Runamics die erste Cradle to Cradle zertifizierte Sportmarke der Welt zu werden. Mit nachhaltiger Laufkleidung für umweltbewusste Sportler*innen sind sie damit auf dem besten Weg. Sportbekleidung funktioniert auf jeden Fall ohne Mikroplastik, wenn…
 
Weißt Du eigentlich, wo Du Dich informieren kannst, wenn Du ein Modeunternehmen gründen möchtest? Ich kann Dir sagen, es gibt nicht DIE eine Plattform, die Dir die notwendigen Schritte auflistet und Dir DEN Branchenüberblick verschafft. Deswegen habe ich den Modekapitän gegründet und möchte Dir heute eine Abkürzung zeigen. Die Top3 Informationsquel…
 
Du hast gerade eine Idee, die Du zu einem Modeunternehmen ausbauen möchtest? Heute nehme ich Dich durch die ersten 6 Monate Deiner Zeitplanung für den Start Deines Modeunternehmens mit. Fokussiert sprechen wir über den 1., den 2. und den 6. Monat.Wenn Du im Detail erfahren möchtest, was dazwischen passiert, dann schreib mir gerne und wir verabreden…
 
Der Modekapitän begrüßt heute im Interview den renommierten Einzelhändler Holger Wellner vom Modehaus Wellner aus Hameln. Holger Wellner gibt einen tiefen Einblick, welche Faktoren in der heutigen Zeit für den Handel besonders wichtig sind: Wie und wo kauft der Mode-Einkäufer ein, welchen Anteil haben Vor- und Nachorder, was ist eine interessante M…
 
Wirksamer Klimaschutz erfordert das Mitwirken aller Menschen, aller Betriebe und aller öffentlichen Einrichtungen. Hier kommen auch die Schulen ins Spiel, denn dort schlummert großes CO2-Minderungspotenzial. Auf dem Weg zum nationalen Ziel, bis spätestens 2045 weitgehend klimaneutral zu sein, sollten Schulen zu den ersten Einrichtungen gehören, die…
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Nachhaltige und kreislauffähige Textilien bis 2030, so lautet der Fahrplan der europäischen Kommission. Mit dem Cradle to Cradle Prinzip (was so viel bedeutet „von der Wiege zur Wiege“) entstehen u.a. Produkte, die sicher für den Menschen und gesund für die Umwelt sind. Meine heutige I…
 
Erfahre heute, ob es Branchenerfahrung in der Modebranche benötigt, um ein erfolgreiches Modeunternehmen gründen zu können. Studiengänge und Ausbildungen der Modebranche decken immer nur Teilbereiche ab, nie das ganze Know-How, dass es für den Aufbau eines erfolgreichen Modeunternehmens benötigt. Insofern möchte ich Dich beruhigen und Dir mit einig…
 
Du hast eine Produktidee und weißt nicht, ob Sie geeignet ist, damit erfolgreich zu werden? Dann höre Dir unbedingt die heutige Podcast-Folge an. Ich habe Dir die 5 wichtigsten Voraussetzungen mitgebracht, mit Denen Du feststellen kannst, ob Du mit Deiner Produktidee ein erfolgreiches Modeunternehmen aufbauen kannst. Gerne begleite ich Dich bei den…
 
Loading …

Kurzanleitung