show episodes
 
S
Selfcare4health

1
Selfcare4health

Mag. pharm. Caro Frauendorfer, Apothekerin, Resilienztrainerin, Ernährungs

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Durch meine persönlichen Erfahrungen mit chronischen Leiden, möchte ich Menschen motivieren, ihren eigenen Weg zu mehr körperlicher und seelischer Widerstandskraft zu gehen. In der Apotheke sehe ich fast täglich, wie Menschen chronische Symptome behandeln wollen, ohne sich ihrer Ursachen bewusst zu sein. Leiden einfach weg drücken zu wollen, hat mich lang gehindert, meinen persönlichen Weg zur Schmerzbewältigung zu finden. Als Apothekerin, Resilienztrainerin und Ernährungsberaterin versuche ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir können schöne Momente nicht so richtig genießen, wenn uns immer wieder negative Gedanken in den Sinn kommen. Manchmal sind es große Sorgen, die uns traurig machen, meistens jedoch die kleinen Alltagsprobleme, die unsere gute Laune verderben. Ich werde oft gefragt, wie ich es schaffe, in schwierigen Momenten gelassen zu bleiben. Es war nicht imm…
  continue reading
 
Wie konnte ich mit chronischen Schmerzen ein zufriedener Mensch werden und bin nicht an der Angst vor weiteren Schmerzschüben zerbrochen? Der Schlüssel liegt für mich in der Vielfalt des Seins. Erst als ich begonnen habe Gefühle, wie Angst, aber auch Freude und Stolz auf der emotionaler Ebene zuzulassen, konnte ich mit den chronischen Erkrankungen …
  continue reading
 
In dieser neuen Podcastfolge nehme ich dich auf meine Gedankenreise mit. Wie schaffen wir es, uns auf unseren Weg zu fokussieren? Oft wollen wir an mehreren Orten gleichzeitig sein und verlieren so unser Ziel aus den Augen. Das Wunderbare ist, dass der richtige Weg, wenn wir ihn einmal gefunden haben, uns voller Lebensfreude erfüllt. Viele Freude m…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge geht es um mein Trauerjahr und wie ich es geschafft habe, die Freude am Leben wieder zurück zu gewinnen. Oft halten wir uns an Äußerlichkeiten fest und merken nicht, dass die Veränderungen in uns passieren sollten. Ich möchte dir mit dieser Episode Mut machen, den Schmerz des Loslassen zuzulassen, um für einen Neuanfang berei…
  continue reading
 
Keine Gesellschaft ist so mit Veränderungen betroffen, wie wir gerade. Der eine Sturm löst den anderen ab, eine Katastrophe die andere. Nur was machen wir, wenn die Ruhe nach dem Sturm von außen nicht eintritt? Wie können wir uns dann regenerieren? Es gibt keine Stoptaste, damit sich die Erde kurz mal nicht weiterdreht. Wie kann ich zur Ruhe kommen…
  continue reading
 
Heute nehme ich dich auf meine Wanderung mit Lilly mit! Während des Gehens können meine Gedanken frei fließen. Meistens setze ich mich nachher an mein Mikro und nehme für dich eine neue Podcastepisode auf. Diesmal wollte ich dich gleich dabei haben und mit dir durch den tief verschneiten Wald stapfen. Wir queren Bäche und beobachten meine Hündin Li…
  continue reading
 
Viele Podcastfolgen sind in den letzten Monaten schon in meinem Kopf entstanden. Aber warum schaffe ich es nicht, diese für dich online zu schalten? Ich habe darüber nachgedacht und gemerkt, dass ich mich etwas „lost“ fühle. In kurzer Zeit habe ich zwei meiner größten Vorbilder verloren. Das warf mich etwas aus meiner Bahn. Das Thema „Loslassen“ be…
  continue reading
 
Kennst du das? Du begegnest einem Menschen und spürst während des Gesprächs wie du langsam unkonzentriert und müde wirst? Nach dieser Begegnung fühlst du dich irgendwie energielos. Oder du erledigst eine gewisse Arbeit. Auch wenn es nur das Checken von ein paar Mails ist, fühlst du dich nachher als hätte dir etwas Kraft abgesaugt. Woran liegt das? …
  continue reading
 
Ich habe lange überlegt, ob ich schon bereit bin, diese Podcastfolge aufzunehmen. Es geht darum, wie wir geliebte Menschen loslassen können. Eigentlich hat mich die Offenheit meiner letzten Webinarteilnehmerinnen ermutigt. Da ging es darum, wie man gestärkt aus Krisen hervorgehen kann. Selten habe ich eine so tolle Gruppe erlebt. Im Kollektiv konnt…
  continue reading
 
Verletzlichkeit macht stark. Dieser Satz hat für mich neuerlich eine große Bedeutung bekommen. Krisen kommen ohne Voranmeldung, sie können uns richtig überwältigen. Das macht sie auch so schlimm. Wir sind unvorbereitet. Und jedes Mal sind wir erneut auf die Probe gestellt, wie resilient wir sind. In dieser Folge geht es um Vertrauen, Zweifel, Selbs…
  continue reading
 
Wenn bedrohliche Situationen länger anhalten, entstehen Gefühle, wie Angst und Unsicherheit. Diese setzen viele Menschen unter Stress. Darunter leidet die psychische und körperliche Gesundheit. Krankheiten und Depressionen können die Folge sein. Daher ist es gerade in dieser Zeit wichtig, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und flexibel zu b…
  continue reading
 
Rechtzeitig zu handeln ist diesen Zeiten wichtiger denn je, aber auch schwieriger. Das Corona Virus zeigt uns, wie das Leben so spielt. Veränderungen stehen an der Tagesordnung. Wir Menschen sind Gewohnheitswesen. Ich sehe in meiner Praxis, dass sich viele im Laufe der Pandemie Strategien zu gelegt haben, wie sie trotz Ungewissheit, was die Zukunft…
  continue reading
 
Ein Thema dominiert seit etwa einem Jahr meinen und wahrscheinlich auch deinen Alltag. Die Corona Pandemie! In der Apotheke erlebe ich täglich, wie unterschiedlich die Menschen mit der momentanen Situation umgehen und wie schwer sie oft eigene Schwächen annehmen und zugeben können. Die Krise erwischt uns als Gesellschaft doch genau dort, wo wir am …
  continue reading
 
In diesem Meditation Special erfährst du die Dankbarkeit für die wunderbaren Dinge, die dir im letzten Jahr passiert sind und für die Erwartungen, die sich erfüllt haben. Aber auch für die Dinge, die nicht so funktioniert haben, wie du dir das vorgestellt hast. Wie du sicher auch bemerkt hast, im Nachhinein ist es nicht mehr so schlimm, du hast etw…
  continue reading
 
Der Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um neue Wege zu gehen. Nicht immer schaffen wir es, Altes loszulassen. Oft reicht es, den Fokus leicht zu verändern, um Neues zu entdecken. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser neuen kurzen Podcastfolge. Du kannst dich jetzt für mein nächstes online Webinar anmelden. Es startet am 25. Jänner. In diesen …
  continue reading
 
In meinem Leben war es immer so, dass ich mit voller Begeisterung in meine Ideen, Träume und Visualisierungen eintauche. So vergesse ich manchmal auf mein Rundherum und meine Umgebung. Wenn ich dann wieder auftauche, spüre ich manchmal diesen Moment der Leere in mir und weiß, es ist wieder einmal Zeit, mich zu fragen, wo ich gerade im Leben stehe. …
  continue reading
 
Kennst du dieses Gefühl, wenn kleine Aufgaben schon zu einer Belastung werden können? „Früher habe ich das doch auch immer alles geschafft!“ Du fühlst dich ausgelaugt und nichts geht mehr. In dieser Pandemie kommen noch Unsicherheit und soziale Distanz dazu. Das was uns noch vor Kurzem aufgefangen hat, ein Glas Wein mit Freunden oder ein Gespräch b…
  continue reading
 
Bedrohliche Situationen verursachen Stress! Corona zeigt uns, wie begrenzt unsere Möglichkeiten sind. Wenn eine bedrohliche Situation länger anhält, wir das Gefühl haben, selbst wenig zu einer Veränderung beitragen zu können, dann werden vermehrt Stresshormone ausgeschüttet. Diese fördern das Entstehen von Herz- und Kreislauf- und anderen Erkrankun…
  continue reading
 
Ein vitales Leben ist nur dann möglich, wenn unser Darm gesund ist! 5 – 10 % aller Österreicher und Österreicherinnen leiden unter Verdauungsbeschwerden. Viele haben schon einige Arzt- und Laborbesuche hinter sich. Nach einer langer Suche nach möglichen Ursachen bleibt häufig die Diagnose „Reizdarmsyndrom“ übrig. Eine der häufigsten Ursachen ist St…
  continue reading
 
Schön, dass du meinen Podcast hörst! Apothekerinnen und Apotheker sind gerade in dieser Zeit sehr gefordert. Eine der häufigsten Fragen in meiner Praxis lautet: „Wie kann ich leichte Grippe Symptome besser als „harmlos“ einordnen und selber behandeln, ohne gleich den Arzt oder die Ärztin aufzusuchen?“ Wir wissen über COVID 19 noch nicht sehr viel, …
  continue reading
 
Wer kennt keine stressbedingten Verspannungen? Etwa 80% der Rückenschmerzen sind sogenannte „unspezifische“, das heißt man kann keine spezifischen Ursachen erkennen. Meistens handelt es sich um Verspannungen, Muskelverkürzungen oder Muskelüberdehnungen. Die gute Nachricht ist, dass wir hier vieles selbst zu einer vollständigen Heilung beitragen kön…
  continue reading
 
In meiner Praxis erlebe ich, dass sich immer mehr Menschen wünschen, ihr Wohlbefinden in eigene Hände zu nehmen. Als Apothekerin und Coach ist es wichtig, Mitgefühl zu vermitteln. Denn wer einfühlend mit sich ist und auf eigene Bedürfnisse Rücksicht nimmt, der wird den Weg der Selbstbestimmung schnell finden. Wenn du ein Gefühl für deine Bedürfniss…
  continue reading
 
Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leidet unter der neurologischen Erkrankung Migräne und noch viel mehr unter Spannungskopfschmerzen. In der heutigen Zeit glauben wir, keine Pausen mehr zu brauchen. Wir sind ständig erreichbar und arbeiten bis unsere Energieressourcen ausgeschöpft sind. Ständige Verspannungen, Rückschmerzen und Migräne sind die Folge…
  continue reading
 
Meine Message heute an dich: Erlaube dir selbst, auch mal "Nein" zu sagen. Mir ist letzte Woche etwas passiert, was mich auf meinen Weg zu mehr Gelassenheit geholfen hat. Viele von uns, mich eingeschlossen haben einen Drang zur Perfektion. Die Gefahr der Selbstoptimierung ist, dass wir dann ganz auf unsere Ressourcen und auf unsere Gesundheit verge…
  continue reading
 
In dieser kurzen Podcastfolge erzähle ich dir, wie ich mit neuen Ängsten umgehe. Für mich gibt es 3 Möglichkeiten zu reagieren: Ich verneine meine Angst und möchte davor weglaufen Ich finde die Angst begründet und vermeide gewisse Situationen Ich stelle mich der Angst. Ich versuche Nutzen und Risiko abzuwägen, um mein Risiko zu minimieren, meine Le…
  continue reading
 
Da es beim chronischen Schmerz meist keine akute Ursache gibt, ist es umso wichtiger Zusammenhänge zwischen Schmerz, Psyche, Körper und sozialen Interaktionen zu verstehen. Oft können verschiedenste Trigger den Schmerz verstärken. Folgende Fragen können uns helfen, mögliche Zusammenhänge zu beobachten: (Du kannst anstatt „Schmerz“ andere chronische…
  continue reading
 
Seit 20 Jahren sehe ich es als meine wunderbare Aufgabe, mit meinen Kunden und Kundinnen in der Apotheke über ihre Probleme zu sprechen. Ich würde sagen, dass fast jeder vierte Kunde sich zumindest einmal im Monat schlecht oder krank fühlt. Was ich beobachten kann ist, dass vor allem psychische Probleme immer mehr werden. Zum einem sicher auch, wei…
  continue reading
 
Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Privatleben zu kurz kommt? Hast du genug Zeit, um deine Akkus aufzuladen? Würdest du gerne mehr Zeit für Familie und Freunde haben? Jeder hat das Bedürfnis nach Ausgeglichenheit, Zentrierung und Balance. Mobiltelefone machen uns zwar mobil, aber auch ständig erreichbar. Dadurch gibt es oft keine klare Trennung…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl? Du warst auf Urlaub, kommst total entspannt und erholt nach Hause zurück. Vielleicht kommst du schon einen Tag früher nach Hause, um alles für deinen Arbeits- und Schulalltag vorbereiten zu können, damit du ja nicht in Stress kommst. Und was passiert dann? Du verlierst zu schnell das Gefühl der Erholung und gerätst in den Stru…
  continue reading
 
Die Frage ist, wohin geht unser Fokus? Liegt unser Fokus ständig bei unseren Gedanken oder nehmen wir wahr, wie wir uns fühlen? Sobald wir etwas neues zulassen, bilden sich neue neuronale Verbindungen. Was sagt unser Verstand dazu? Dieser möchte in seiner Komfortzone bleiben. Veränderung bedeutet Gefahr. Bleib flexibel, ändere deine Perspektiven un…
  continue reading
 
„Sei vernünftig!“ „Setz deinen Verstand ein!“ Kennst du diese innere Stimme, wenn Entscheidungen anstehen? "Höre ich auf mein Bauchgefühl oder doch lieber auf meinen Verstand?" In dem heutigen Google Zeitalter entscheiden wir gerne mit dem Verstand und vertrauen weniger auf unser Gefühl. Wir glauben, dass Gefühlsentscheidungen unvernünftig sind. St…
  continue reading
 
Wie wichtig ist das Gefühl der Zugehörigkeit? In meiner Praxis erlebe ich zur Zeit viel Einsamkeit. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass durch den Lock down die Sterberate gestiegen ist, und zwar nicht durch Coronainfektion, sondern durch andere Erkrankungen. Ein Grund ist, dass andere Erkrankungen hinten angestellt wurden, aber auch, weil Mensch…
  continue reading
 
Wir stellen uns im Laufe unseres Lebens sehr viele Fragen. * An was glaube ich? * Wie wichtig sind mir meine Worte und wie wähle ich diese? * Was sollte ich aus einer negativen Begegnung oder Erfahrung lernen? * Was macht mich noch immer verletzlich? * Wobei habe ich noch zu große Erwartungen und bin regelmäßig enttäuscht? In dieser Folge erzähle i…
  continue reading
 
Durch die Arbeit an meiner Dissertation, beziehungsweise die Studie, die dazu Ende September starten wird, beschäftige ich mich noch mehr mit der Auswirkung der positiven Psychologie auf unsere Gesundheit. Wenn man einmal in diese Materie eingetaucht ist, dann finden sich immer neue und interessantere Teilaspekte, wie wir einen positiven Einfluss a…
  continue reading
 
Ready to shine! Wohin möchtest du deine Aufmerksamkeit fließen lassen? Was sind deine inneren Antreiber? Manchmal haben wir uns selbst unbewusst Regeln aufgestellt. Sie bestimmen unser Verhalten, bringen uns aber nicht an unsere Ziele näher. Warum ist das so? Vielleicht hast du dich als Kind oft alleine gefühlt und dir selbst beigebracht, alles all…
  continue reading
 
Wer schon mal "im Flow" war, kennt dieses Gefühl der gelassenen Wachsamkeit, die uns positive Energie liefert. Wenn negative Gedanken kreisen, fällt es uns aber schwer, in diesen Zustand zu gelangen. Heute teile ich mit dir eine 2 - Minuten - Technik, die dich in ein Kraftfeld tauchen wird. Es hilft dir, schnell abzuschalten und wieder in die inner…
  continue reading
 
Zweifelst du manchmal an dir selbst? Bist du unzufrieden mit dir? Warum neigen wir dazu uns mit anderen zu vergleichen? Wir machen uns gerne schlechter als wir sind. Das nagt an unserem Selbstwertgefühl. Wenn wir uns unseren Stärken bewusst sind und lernen, uns wieder mehr wertzuschätzen, dann können wir im Vergleich mit anderen etwas für uns mitne…
  continue reading
 
Diese Folge liegt mir wirklich am Herzen. Trainer und Trainerinnen wie ich erzählen gerne, wie man etwas im Leben verändern kann, welche Strategien man erlernen sollte, um leichter ans Ziel zu kommen. Aber was ist, wenn man es trotz viel gut gemeinter Ratschläge nicht schafft? Was ist, wenn ich nicht aufhören möchte, abends meine Tafel Schokolade z…
  continue reading
 
Wir sind wie kleine Wolfwelpen, die aus ihrem geschützten Bau schlüpfen, sich vorsichtig herantasten, um die neue Freiheit zu entdecken. Wie sieht es mit unserer Freiheit gerade aus? Sie ist durch Social Distancing, Gesichtsschutz, flexiblen Arbeitszeiten und Teilbetrieb in den Schulen eingeschränkt. Ich treffe viele Menschen, die unter dieser neue…
  continue reading
 
Kennst du dieses Gefühl? Du stehst vor einer Weggabelung und bist total unentschlossen, welchen Weg du nehmen sollst. Es gibt nur 3 Alternativen, stehen bleiben, rechts oder links abzweigen. Im Leerlauf zu verharren ist jedenfalls keine Option. Stillstand wäre das Gegenteil von Lebendigkeit. Also vorwärts! Aber für welchen Weg entscheidest du dich …
  continue reading
 
Kann ich Migräne vorbeugen? Nach meiner Erfahrung „Ja“! Was brauchst du dazu? Wichtig ist eine große Portion Sensibilität für dich und die Signale deines Körpers, etwas Geduld und viele positive Gedanken:-) Um deinen Selbstheilungsprozess etwas anzukurbeln, gibt es die Möglichkeit deinen Organismus zu unterstützen. Wie kannst du mit gezielten Nahru…
  continue reading
 
Spielt Ernährung bei Migräne eine wichtige Rolle? Die Beiträge, die man dazu lesen kann, sind sehr widersprüchlich. Ist nun eine kohlenhydratreiche oder eine kohlenhydratarme Diät ratsam? Heute erzähle ich dir in meiner neuen Podcastfolge, was mir persönlich geholfen hat, um die Intensität meiner Migräneattacken zu reduzieren. Bestimmte Nahrungsmit…
  continue reading
 
Es gibt auch Krankheit und Leid abseits von COVID-19. Deshalb möchte ich heute bewusst über etwas anderes sprechen. Viele Menschen, die nicht mit Corona infiziert, aber mindestens so schwerwiegend erkrankt sind, fühlen sich in der momentanen Situation diskriminiert. Ohne Corona darf man momentan nur in Notfällen Ärztinnen oder Krankenhäuser besuche…
  continue reading
 
Zu dem Zeitpunkt, als sich die Coronakrise bei uns zugespitzt hat, kam eine Welle der Solidarität. In der Apotheke habe ich täglich Kontakt zu Menschen, die Regierung wurde gelobt, es wurde Verständnis für strenge Maßnahmen gezeigt, die eben sein mussten. Viele konnten sich ganz gut auf die neue Situation einstellen. Für die Apotheken wurde das Elg…
  continue reading
 
Wie können wir unseren Kindern helfen, mit Stress besser umzugehen?. Erinnerst du dich noch daran, wie du als Kind den Frühling wahrgenommen hast? Hast du auch Ameisen beobachtet und den Frühlingsblumen beim Wachsen zu gesehen? Wie erleben unsere Kinder jetzt unter diesen schwierigen Umständen diese Zeit des Erwachens? Was brauchen unsere Kinder wi…
  continue reading
 
Wie geht es dir in der 2. Woche nach dem Shutdown? Ich realisiere langsam, dass es kein Traum ist, sondern Realität. Wie ferngesteuert fuhr ich die letzten Tage in die Apotheke, um das beste aus der Situation zu machen, doch frage ich mich jetzt, wie lange dieser Zustand so bleibt? Wann darf meine Kleinste wieder in die Schule und meine Große wiede…
  continue reading
 
Die Ereignisse überschlagen sich. Jeder Tag bringt eine neue schlechte Nachricht. Die Gefahr des Corona Virus war noch vor einigen Wochen weit weg, rückt aber von Tag zu Tag näher. Die Nachrichten aus Italien sind erschütternd. Menschen müssen sich telefonisch von ihren sterbenden Angehörigen verabschieden. Das Leid ist kaum vorstellbar. Emmanuel M…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung