Vorträge über das, was Leben ausmacht Was geschieht nach dem Tod? Gibt es Leben nach dem Tod? Was sind Astralwelten, Geister, Engel? Wie wirst du wiedergeboren? Was ist der Sinn des Lebens? Das sind Fragen, um die es in diesem Podcast geht. Und du erfährst, was Karma ist und wie du geschickt mit den Herausforderungen des Lebens umgehst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


In meinem Podcast erwarten dich Gespräche über das Sterben und den Tod und somit auch über die Liebe und das Leben. Ich unterhalte mich mit inspirierenden Menschen, die durch ihren Beruf oder ihre persönlichen Erlebnisse einen ganz eigenen Zugang zum Tod haben. Es geht unter anderem um Bestattungen, Trauerbewältigung, Nahtoderfahrungen und den Umgang mit Menschen, die im Sterben liegen. Diesen Themen und Geschichten möchte ich in meinem Podcast Raum geben und so der Angst vor der Auseinander ...
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Sterbebegleitung bei Menschen mit geistiger Behinderung – von Barrieren im System und in den Köpfen
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Nach den entsetzlichen Verbrechen der Nationalsozialisten während des Dritten Reiches erreicht allmählich wieder eine größere Zahl an Menschen mit geistiger Behinderung ein natürliches Sterbealter. Die Sendung geht der Frage nach, inwieweit Systeme und Betreuende in Deutschland darauf vorbereitet sind, diese Menschen auf ihrem letzten Weg zu beglei…
M
Mediathek - Lora München


1
Sterbebegleitung bei Menschen mit geistigen Behinderungen - von Barrieren im System und in den Köpfen
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Nach den entsetzlichen Verbrechen der Nationalsozialisten während des Dritten Reiches erreicht allmählich wieder eine größere Zahl an Menschen mit geistiger Behinderung ein natürliches Sterbealter. Die Sendung geht der Frage nach, inwieweit Systeme und Betreuende in Deutschland darauf vorbereitet sind, diese Menschen auf ihrem letzten Weg zu beglei…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Wie sieht das Rentenniveau in Bayern aus, wie hat sich die Rente entwickelt? Wie hoch ist der Gender Pension Gap und welche Maßnahmen braucht es, um Altersarmut zu bekämpfen? Niedriglöhne, Minijobs und Teilzeitarbeit führen zu den Diskrepanzen bei der Rentenhöhe und im schlimmsten Fall zur Altersarmut. Da hilft auch keine Rente mit 67, die an der L…
M
Mediathek - Lora München


1
Jazz and more mit Dieter Sz vom 26.01.2021
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Jazz and more, unter anderen mit dem Thorsten Klentze Quartett.
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


1
Traumreise zum Loslassen und Entspannen
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
www.melaniekustra.de@melaniekustraVon Melanie Kustra
M
Mediathek - Lora München


1
Gerys and Tarys Favourites vom 25.01.2021: Portrait: Guns N'Roses
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Mit Liedern wie November Rain, Welcome To The Jungle oder Knocking On Heaven's Door haben sich Guns N'Roses in den Playlisten vieler Radiosender verewigt. Seit ueber 35 Jahren sind sie aus der Welt der Rockmusik nicht mehr wegzudenken. Wir erzaehlen ein wenig ueüber die amerikanische Rockband und spielen dazu Lieder von Guns N'Roses, die nicht alle…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Wie so viele hat auch Andrasch Neunert, Redakteur bei unserem PartnerInnensender Radio LoRa München, die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten in Fernsehen live verfolgt. Er hat versucht das Gesehene politisch einzuordnen und schrieb deshalb den nun folgenden Kommentar.Von Andrasch Neunert (LORA München)
M
Mediathek - Lora München


1
Kabarett und Kleinkunst - Michael Niavarani und Viktor Gernot – Zwei Musterknaben
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Michael Niavarani und Viktor Gernot – zwei Männer, zwei Freunde, zwei Komödianten reden übers Leben, die Liebe, die Welt. Sie frotzeln über sich und den anderen, werfen nur so um sich mit Vorurteilen, ein Zeichen der Sympathie - typisch Österreich! Frauen kommen irgendwie auch vor …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Die Friedensbewegung darf feiern - Atomwaffenverbotsvertrag tritt am Freitag in Kraft
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Marvin Mendyka von der bundesweit tätige Kampagne „Büchel ist überall! Atomwaffenfrei.jetzt“ über den am kommenden Freitag, 22. Januar 2021, in Kraft tretenden Atomwaffenverbotsvertrag.Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich
6:29
George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den VerfassungsschutzVon Fabian Ekstedt (LORA München)
Kolumne von Xaver StichVon Bernd Heckmair (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Zur Zeit geht im Trump- und Corona-Getöse vieles schlicht unter, was unter normalen Umständen einen lauten Aufschrei verursachen würde. So wie bei der neuen CO² Steuer, die ein dickes schwarzes Loch in die Kasse sehr vieler MieterInnen zu reißen droht…Die Grundidee, CO² auch bei Heizungen anzuwenden, ist an sich super, denn so sollten Vermieter daz…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Cornelia Melián und die Micro Oper München - Kunst ist immer auch politisch
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49
1991 gründete Cornelia Melián die Micro Oper München, verwirklichte seitdem viele Projekte in Kooperation mit anderen Künstler*innen, auf zwei dieser Projekte Winter, frei nach der Winterreise von Franz Schubert (2015) und ein Abend mit inszenierter Musik, Lieder und Texte von Hildegard von Bingen, dazu elektronische und Weltmusik (2020) wird in di…
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


1
Wenn Eltern sterben
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
Die Geschichte von Jennifer Otte Alle Informationen zu Jenny und ihren Angeboten findest du auf ihrer Homepage: https://www.jenniferotte.deVon Melanie Kustra
Yoga Gedanken zum Thema: Die Wiedergeburt im Hinduismus. Spielt im Hinduismus Wiedergeburt immer eine wichtige Rolle? oder gibt es im Hinduismus auch Vorstellungen für das Leben nach dem Tod ohne Wiedergeburt? Und wie wird im Hinduismus Wiedergeburt gesehen? Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Die_Wiedergeburt_im_Hinduismus. Dies…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Kommentar zu den Riots in Wahington: Ohne mehr Transparenz und Demokratie von unten ist die Demokratie ein Auslaufmodel!
6:10
Vielleicht haben Sie auch die Bilder Mittwoch Nacht gesehen, wo eine vom Restzeitpräsidenten Trump entfesselte Bürgerkriegsmeute über ihre Abgeordneten herfiel, beispiellos in American History. Doch so einmalig, wie das Ganze aussah, ist es, politisch gesehen nicht - auch wir hatten den Vorläufer eines Parlamenmtssturmes kürzlich vor Augen, auch be…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Arbeitswelt im historischen München (Serie 875: Arbeitswelt im Wandel)
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Wir begeben uns auf eine virtuelle Stadtführung zu den Orten die heute noch an die Arbeitswelt von ehedem erinnern. München wurde 1158 zunächst als Zollstation gegründet, um den Salzhändlern, die auf ihrem Weg nach Norden und Westen die Isar überqueren mussten, Zoll zu kassieren. Die Siedlung erhielt zunächst den Status als Markt, erst Jahrzehnte s…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Das social Distel-Ding – 2021: Beten und arbeiten und wählen! (Serie 1223: Das social Distel-Ding)
6:31
Teil 63 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal sieht das social Distel-Ding das neue Jahr im strengen Lockdown unter einem mönchsgleichen Motto beginnen: Bete und arbeite und wähle!Von Fabian Ekstedt (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
PG - Psychische Gesundheit mit dem Thema Schizophrenie (Serie 1189: Psychische Gesundheit)
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10
Die Sendereihe PG - Psychische Gesundheit beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema Schizophrenie. Interviews mit einer Therapeutin und einem Betroffenen geben einen tiefen Einblick in diese psychische Störung. Mit einer Straßenumfrage wird ermittelt, was Menschen darüber wissen und was sie daran interessiert.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Stadtspaziergänge in München: das Westend, NS-Bauten in der Maxvorstadt und das "andere" München
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33
Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen"* das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche* Kunstareal und das "andere" München* NS-Bauten in der MaxvorstadtVon Bernd Heckmair (LORA München)
M
Mediathek - Lora München


1
PG - Psychische Gesundheit mit dem Thema Schizophrenie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die Sendereihe PG - Psychische Gesundheit beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema Schizophrenie. Interviews mit einer Therapeutin und einem Betroffenen geben einen tiefen Einblick in diese psychische Störung. Mit einer Straßenumfrage wird ermittelt, was Menschen darüber wissen und was sie daran interessiert.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Der Stadtratsbeschluss München vom Dezember 2017 und keine Ende?
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Nachdem der bay. VGH in zweiter Instanz die Stadt München verpflichtet Diskussionen zu ihrem Beschluss in öffentlichen Räumen zuzulassen gibt München nicht nach und geht in die Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht.Damit wird seit Ende 2017 das Grundrecht auf Meinungsfreiheit unterbunden und es steht in den Sternen wann in München Normalität ei…
M
Mediathek - Lora München


1
Stadtspaziergänge in München vom 30.12.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Münchner Stadtspaziergänge in der Sendereihe "Bewegtes Lernen"* das Westend mit Fokus auf Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche* Kunstareal und das "andere" München* NS-Bauten in der Maxvorstadt
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


1
Wie du 2020 loslassen kannst - Jahresabschlussritual
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23
Rückblick und Ausblick www.melaniekustra.deVon Melanie Kustra
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Abdi - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Abdi, Geflüchteter aus Afrika, ist 30 Jahre alt, Rollstuhlfahrer und war früher Fußballtrainer. Nach einem Querschläger im Somalischen Bürgerkrieg ist er querschnittsgelähmt. CHRIS URAY führte mit ihm, seiner Frau Nadifa und Samuel Flach vom Verein Gemeinwohlwohnen e.V. in München ein Interview, im Kontext der Sendereihe „Lebensläufe“ der LEBENSHIL…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Jutta - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die 77-jährige Krimiautorin und ehemalige Taxifahrerin Jutta Waldbrunner aus München ist eine unternehmungslustige „Frau von Welt“, die die ganze Welt bereiste. Sie hat eine Makula-Degeneration sowie eine Gehbehinderung, und droht langfristig zu erblinden. CHRIS URAY interviewte sie im Rahmen der Reihe „Lebensläufe“, ein Projekt der LEBENSHILFE Bay…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

Teil 62 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit nihilistischen Gedanken zur WeihnachtVon Fabian Ekstedt (LORA München)
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Kathi - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendereihe „Lebensläufe“, die in Kooperation mit der LEBENSHILFE Bayern entstand, interviewte CHRIS URAY die kognitiv eingeschränkte 19-jährige Kathi aus München. Ihre Vorlieben sind der FC Bayern, Harry Potter, Umweltschutz und rasante Fahrgeschäfte. Kathis liebenswerte, junge Biografie spannt einen Bogen von mädchenhafter Unschuld zum Stre…
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


1
Keine Angst vorm Sterben und Mut zum Leben
1:26:33
1:26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:33
Bewegende Einsichten von und mit Sabine Mehne Homepage von Sabine Mehne: https://www.licht-ohne-schatten.de Das Buch zum Sterbefasten: Ich sterbe, wie ich will Das Buch zur Nahtoderfahrung: Licht ohne Schatten: Leben mit einer NahtoderfahrungVon Melanie Kustra
M
Mediathek - Lora München


1
Poesieboten vom 11.12.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die Poesieboten-Sendung vom 11.12.2020 bietet wieder viele lyrische Höhepunkte und eine Weihnachtsgeschichte über eine roten Esel. Gedichte von Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Katharina Schweissguth, Astrid-Sherina Schaper, Madalina Sora-Dragomir, Claudia Westhagen, Mara sowie Chris Uray sind adventliche Lichtpunkte. Weiterhin gibt es Veehh…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Jakob - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendung „Lebensläufe“, die in Kooperation mit der LEBENSHILFE Bayern entstand, interviewte CHRIS URAY den 21-jährigen Rollstuhlfahrer Jakob aus der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte in München. Er liebt Krimis, Reisen, Witze und den Karneval. Seine Träume sind Mediendesign und die Schriftstellerei, und er ist Fan von Bela B. Barr…
M
Mediathek - Lora München


1
Klimawandel – kurz vor oder bereits nach zwölf
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendung diskutieren Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede und Studiogast Hajo Neubert, ebenfalls Wissenschaftsjournalist und zudem Meeresbiologe.
Kurze Antwort auf die Frage: Reinkarnation – Was bedeutet das? Reinkarnation ist die Wiedergeburtslehre. Reinkarnationslehre bedeutet, dass Du eine unsterbliche Seele bist. Du lebst schon vor dem physischen Leben und Du lebst auch noch nach dem Tod. Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Reinkarnation_Was_bedeutet_das. Dies ist ein …
V
Vom Leben und vom Loslassen | Der Podcast über das Sterben, den Tod, die Liebe und das Leben


1
Liebevolle Güte Meditation
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Stärke dein Mitgefühl für dich und dein Umfeld www.melaniekustra.deVon Melanie Kustra
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Men…
Vielleicht können diese Reinkarnationstests dir verschiedene Leben zeigen, aber was sagen sie dir über dieses Leben? Besser ist es, dein Leben jetzt zu leben. Überlege dir, welche Aufgaben du hast. Wie kannst du mit deinen Talenten Gutes bewirken? Wie kannst du deine Talente nutzen zum Wohl von anderen? In welcher Situation bist du jetzt? Was sind …
Erfahrungsbericht eines PalliativmedizinersNach einer laaaaaangen Pause geht es heute wieder weiter mit einer neuen Podcastfolge. :-) Ich freu mich sehr, dass ich mal wieder ein spannendes Gespräch mit dir teilen kann. Die wenigsten von uns haben sich vermutlich schon mal Gedanken darüber gemacht haben, was in den letzten Stunden unseres Lebens eig…
M
Mediathek - Lora München


1
LEBENSHILFE "Lebensläufe" Max - Menschen mit Behinderung erzählen ihre Autobiographie
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In der Sendung „Lebensläufe“, die in Kooperation mit der LEBENSHILFE Bayern entstanden ist, interviewte CHRIS URAY den 17-jährigen Rollstuhlfahrer Max, der in der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte in München im Internat ist. Seine Domäne ist der Sport, vom FCB über Rennrollstuhlfahren bis hin zu den Paralympics. Zudem stellt sich der im…
M
Mediathek - Lora München


1
Fahrradkuriere in München in der Reihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft?"
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Wir begleiteten einen Tag lang einen Fahrradkurier durch München und das Umland. TransPedal ist der älteste aktive Fahrradkurierdienst in München. Wir sprachen mit dem Gründer und Inhaber Günter Hofner und einem weiblichen Kurierfahrer und werfen einen ethnologischen Blick auf die Szene der Rad fahrenden Messenger.…
M
Mediathek - Lora München


1
FAK Wohnen des Behindertenbeirats der LH München - Thema "Freiham"
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Im Gespräch mit CHRIS URAY beleuchten Yvonne Aussmann von der Wogeno eG und Markus Sowa vom Vorstand der Kooperative Großstadt die Themen selbstbestimmtes, barrierefreies Wohnen im Rahmen von Genossenschaften in Freiham. Kerstin Klingelhöffer, Sprecherin der Netzwerkfrauen Bayern, zeigt auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es für Wohnungen für Me…
M
Mediathek - Lora München


1
Nachbesprechung - Kritik an der August-Sendung "Gesundheits-Wesen" und Querdenken
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Bei LORA München wurde die August-Sendung "Gesundheits-Wesen" zum Thema "Corona-Krise" kontrovers diskutiert. Diese Nachbesprechung setzt sich mit den kritischen Tatsachenbehauptungen, undifferenzierten Aussagen und der allgemeinen Richtung auseinander. Kurz gesagt: Eine Antwort auf Querdenken
M
Mediathek - Lora München


1
Poesieboten vom 11.09.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Die Poesieboten-Sendung vom 11.09.2020 bietet wieder viele lyrische Schmankerl. Moderation: CHRIS URAY. Gedichte vom Lüftl-Spaziergang, ein Theaterstück zum 3. Jahrestag des Abrisses des Uhrmacherhäusls in München-Giesing, sowie Beiträge aus der HauseRaus-Ausstellung des Kulturraum München e.V. Die Autorin Jutta Waldbrunner stellt sich vor. Zudem g…
M
Mediathek - Lora München


1
Ver.di Frauen vom 09.09.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Interview mit Ingrid Greif, BR-Vorsitzende, zur Tarifrunde ÖD und zur ver.di-Initiative "Wir zahlen diese Krise nicht"Michael Gümbel zur Expertise des Instituts Sujet Organisationsberatung zum 3. Gleichstellungsbericht
M
Mediathek - Lora München


1
Elektromobilität - Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Eine Sendung der Wissenschaft kontrovers Redaktion mit den Studiogästen Professor Dr. Jörg Wellnitz von der Technischen Hochschule Ingolstadt und Andreas Klugescheid, Leiter Steuerung Politik und Außenbeziehungen, Kommunikation und Nachhaltigkeit bei BMW.
M
Mediathek - Lora München


1
Constanze Lindner - die Große Miss Verständnis
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Ein Portrait der quirligen Komikerin Constanze Lindner, sie traf sich mit Renate Anraths. Ein lebhaftes Gespräch über Kabarett und Komik, über Constanze auf der Bühne, ihr Spiel mit dem Publikum "Sie sind meine Helden!" ...und sie erzählt über ihre beliebten Figuren Cordula Brödtke und die Oma und wie sie entstanden sind. Mit Ausschnitten aus dem a…
M
Mediathek - Lora München


1
Psychische Gesundheit mit dem Thema Depression
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Im Rahmen der Sendereihe "PG - Psychische Gesundheit" diskutieren Betroffene und eine Psychotherapeutin das Thema Depression. Dies ist der zweite Teil der Diskussion.
M
Mediathek - Lora München


1
Die Quarantänezeit und ihre gesellschaftlichen Folgen vom 30.07.2020
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Welche Veränderungen gehen mit der Quarantänezeit einher. Wir beleuchten dieses Thema näher und berichten aus verschiedenen Bereichen, wie den Münchner Schulen, dem geschützten Einzelhandel und dem Kulturbetrieb.
M
Mediathek - Lora München


1
Projekt Romanity.de: Sinti und Roma in ihrem Alltag kennenlernen
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
In dem Interview stellt Radoslav Ganev, Initiator des Projektes, die Ziele vor u.a:- Vorurteile abbauen- Kunst- und Kulturschaffende sowie andere großartige - Persönlichkeiten vorstellen- Einblicke in die Lebens- und Gedankenwelt von Sinti und Roma gewähren- Positive Bilder schaffenEr erzählt wie er als 8 jähriger Bulgare ohne jede Sprachkenntnisse…
M
Mediathek - Lora München


1
Aus dem Münchner Westend: Bewegtes Lernen
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
* Re-Start des Straßenfußball-Projekts "Bunt kickt gut"* VHS-Führung durch das Westend* Kolumne von Xaver Stich zum Thema "Kann Distanzlernen nahe gehen?"
M
Mediathek - Lora München


1
Tierversuche behindern die Coronaforschung
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche: "Tierversuchsergebnisse sind - aufgrund der Unterschiede zwischen Mensch und Tier - nicht auf den Menschen übertragbar. Zur Erforschung der Coronainfektion eignen sich daher nur menschenorienterte Modelle."