In diesem Podcast klären Dich Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz über die derzeitige Lage des Planeten auf. Die Weltretter setzen sich für ein nachhaltiges und friedliches Miteinander ein, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. In den Folgen geht es um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, Umwelt, Umweltschutz, Natur, Ökologie, unseren Umgang mit den Ressourcen auf der Erden und vieles mehr.
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 46: Die Weltretter Ausbildung
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51
Diese Folge ist etwas anders als die bisherigen – heute interviewt Matthias Langwasser Stephan Landsiedel über die Weltretter Online-Ausbildung! Das Interview wird in Zukunft auch bei Matthias veröffentlicht. Für diejenigen, die ihn noch nicht so gut kennen, stellt Stephan sich erst noch einmal kurz vor. Er ist Diplom-Psychologe und seit fast 30 Ja…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 45: Reise in die Freiheit
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Heute ist eine Premiere! Zum allerersten Mal ist ein Gast erneut bei uns im Podcast: Matthias Langwasser. Er war schon in Folge 40 mit dabei und damals haben die Beiden über seine nachhaltige Plattform Regenbogenkreis gesprochen. Matthias ist nach seinem Abitur und seinem Zivildienst in die Wildnis gegangen. Dort hat er knapp 2 Jahre und […]…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 44: Oxfam – Eine Welt ohne Armut
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Ferdinand Plietz interviewt in der heutigen Podcast-Folge Steffen Küßner von Oxfam – einer großen Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Die Beiden sprechen über das Thema „Eine Welt ohne Armut“. Oxfam ist die Abkürzung für Oxford Committee for Famine Relief. Die Initiative wurde 1942 in Großbritannien gegründet und kümmerte sich damals um das Leid d…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 43: Geld mit Sinn
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Hallo liebe Weltretter, in unserer neuen Ausgabe des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Marie-Luise Meinhold. Marie-Luise ist Vorstandsvorsitzende des „Geld mit Sinn e.V.“und beschäftigt sich bereits seit ihrem Studium mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ihr Wunsch ist es andere Menschen auf das Thema nachhaltiges Investieren aufmerk…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 42: Entwicklungsarbeit, Fairtrade und Globalisierung
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Klaus Veeh. Bevor er in den Ruhestand ging hat er 35 Jahre lang für die Thematik „Eine Welt Mission Entwicklung Frieden“ in der Diözese Würzburg gearbeitet. 22 Jahre lang war er Geschäftsführer im Bereich des Würzburger Partnerkaffee e.V. Somit vereinte er Theorie und Praxis in seinem Berufsleben. Der wel…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 41: Der Veganismus aus gesundheitlicher Sicht
1:24:29
1:24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:29
Hallo liebe Weltretter! Was macht eine vegane Ernährung aus? Was bedeutet es für die Welt, wenn sich immer mehr Menschen vegan ernähren? Was kann jeder Einzelne dafür machen? Julia Schneider ist Oecotrophologin und Leiterin im Vertrieb und Qualitätsmanagement als Head of V-Label bei ProVeg. In dieser Folge spricht Ferdinand Plitz mit ihr über die i…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 40: Regenbogenkreis
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40
Stephan Landsiedel interviewt Matthias Langwasser. „Ich bin auch Weltretter“ leitet Matthias ein. Er lebt seit 30 Jahren vegan, hat über 10 Jahre in der Natur gelebt, hat verschiedene Projekte zur Heilung der Erde gestartet, hat als veganer Koch gearbeitet und vieles mehr. Vor knapp 10 Jahren hat er „Regenbogenkreis“ gegründet. Dabei handelt es sic…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 39: Permakultur und Agrarwende
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Ferdinand Plietz ist in dieser Folge in Marktheidenfeld in der Permakultur-Gärtnerei und spricht mit Jonas Gampe. Jonas ist Techniker im Garten- und Landschaftsbau und Permakultur-Designer. Er beschäftigt sich also hauptberuflich mit der Planung und Anlage von Permakultur-Flächen, teilweise im Hausgarten-Bereich, im landwirtschaftlichen Bereich und…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 38: Solidarische Landwirtschaft
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Erich Gahr. Die beiden sind schon sehr lange Geschäftspartner, denn Erich ist Bio-Gärtner beliefert die Ökokiste. In dieser Folge geht es um Bio-Gartenbau im Allgemeinen und um solidarische Landwirtschaft. © Free-Photos/ Pixabay Erich Gahr wohnt in Kitzingen und ist gelernter Gärtner. 1990 hat der den elt…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 37: Open House
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27
Hallo liebe Weltretter! Ferdinand Plietz interviewt in dieser Folge Martin und Barbara Keller von der Projektwerkstatt für nachhaltige Zukunftsentwürfe Open House. Open House kümmert sich um die Sortenvielfalt. Diese Aufgabe hat verschiedene Aspekte, in erster Linie interessieren sie sich für das Gemüse und sie versuchen zum Beispiel durch das Saat…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 36: Vegan von Anfang an
1:09:30
1:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:30
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Veganismus. Immerhin gibt es auch viele gute Gründe dafür: Umwelt, Gesundheit, Ethik – die Auswirkungen unserer Ernährung sind enorm. Doch die meisten Menschen sind bereits erwachsen, wenn sie ihre Ernährung umstellen. Dass es auch anders geht und schon Kinder vegan ernährt werden können (und womöglich s…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 35: Barbara Lübbering-Steppeler über Heilkräuter und Bewusstsein
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:43
Hallo liebe Weltretter! Schon als Kind verbrachte Barbara Lübbering-Steppeler viel Zeit in der Natur, in den Wäldern und Feldern. Dort spielte sie mit ihrer Freundin Indianer und sie stellten zusammen Heilkräuter her. Mit 16 Jahren machte sie ihre erste Körner-Kur. Während ihrer Schwangerschaft mit 21 Jahren beschäftigte sie sich intensiv mit Bio-K…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 34: Finance for Future
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
Hallo liebe Weltretter! Es ist mal wieder Mittwoch. Das bedeutet eine neue Folge des Weltretter-Podcasts wurde gerade veröffentlicht! In unserer neuen Ausgabe des Weltretter-Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Claudia Behringer. Claudia Behringer ist ausgebildete Fachberaterin für Finanzdienstleistungen und beschäftigt sich mit nachhaltige…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 33: Die GemüseAckerdemie mit Nina Blankenstein
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04
Hallo liebe Weltretter! Ferdinand Plietz interviewt in dieser Podcast-Folge Nina Blankenstein, Mitarbeiterin bei der GemüseAckerdemie mit Hauptsitz in Berlin-Brandenburg. Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern.…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 32: Photovoltaik mit Elmar Renk
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46
Hallo liebe Weltretter! Seitdem der Mensch Energiequellen nutzt, um sein Überleben zu sichern, ist er auf der Suche nach neuen Quellen, die zuverlässigen Storm liefern und wirtschaftlich unabhängig sind. In unserer neuen Ausgabe des Weltretter-Podcasts wird es um erneuerbare Energien gehen. In dieser Folge unterhält sich Stephan Landsiedel mit dem …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 31: Das deutsche Umweltbundesamt
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Hallo liebe Weltretter! Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Die Aufgaben des Amtes sind vor allem die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung, der Vollzug von Umweltgesetzen und die Information der Öffentlichkeit zum Umweltschutz. In der Grundsatzabteilung des Amtes in Dessau…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 30: Waisenhaus Sri Lanka e.V.
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Hallo Liebe Weltretter! In unserer neuen Ausgabe des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Werner Müller, dem Vorsitzenden des „Waisenhaus Sri Lanka e.V“. Nach dem großen Tsunami Unglück in Sri Lanka engagierte sich Werner für die Hilfe und Unterstützung vor Ort. Durch das verheerende Unglück verloren viele Kinder und Jugendliche …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 29: Waldpädagogik mit Katja Sander
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 28: Bio-Landwirtschaft bedeutet Umweltschutz
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 27: Wandelbewegung
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 26: Gemeinsam gegen Schistosomiasis
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 25: M.W.A.N.Z.A e.V.
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 24: Musik für eine bessere Welt
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 23: Gemeinwohl-Ökonomie | Die Wirtschaft neu denken
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Hallo liebe Weltretter, Es ist mal wieder so weit! Eine neue Folge des Weltretter Podcasts wurde soeben veröffentlicht!Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 22: Tierrechte und Veganismus
1:02:26
1:02:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:26
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 21: Deetory – ein nachhaltiges Modelabel
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 20: Vorstellung von Alena
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 19: Fridays for Future
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
Ferdinand Plietz spricht in dieser Folge mit Josefine Feiler und Florian Nörig über Fridays for Future. Beide sind Teil der Bewegung in der Region Würzburg. Fridays for Future ist nicht mit dem Hintergedanken entstanden, dass die Bewegung so riesig wird. Greta Thunberg hat einfach nur damit angefangen, ihre Meinung zum Klima und das was gerade […]…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 18: Pinguin Wein
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Hallo liebe Weltretter! Heute geht es um das Thema Artenschutz – jedoch etwas anders… Meine heutige Interviewpartnerin ist Andrea Ramsel, welche ich bereits 2012 in einem meiner Seminare kennengelernt habe. Zum Abschluss ihrer erfolgreichen Ausbildung schenkte sie mir eine gute Flasche Wein. Auf der Flasche war ein Pinguin abgebildet, um genau zu s…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 17: Effektiv-spenden.org
1:12:41
1:12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:41
In unserer 17. Folge des Weltretter Podcasts unterhält sich Ferdinand Plietz mit Sebastian Schwiecker über effektives spenden. Bringen Spenden eigentlich etwas – sie sind gut, aber verändert sich wirklich etwas dadurch? Eine gewagte Frage – Geld-, Klamotten- oder Essensspenden helfen doch eigentlich jedem. Das stimmt jedoch nur bedingt. Viele Hilfs…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 16: CO2-Footprint im Unternehmen
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Stephan Landsiedel spricht in dieser Folge mit Silvia Würtele. Sie arbeitet bei einem großen deutschen Unternehmen und erzählt über die Nachhaltigkeit dort. Sie stellt sich die Frage, warum bisher nur der CO2-Footprint in der Bilanz ausgewiesen wird und warum Firmen sich nicht für andere Kennzahlen der Nachhaltigkeit interessieren. Es gibt Firmen, …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 15: Zukunftshaus Würzburg – Ein ganzheitlich nachhaltiges Kaufhaus
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Ferdinand Plietz interviewt Matthias Pieper, Initiator des Zukunftshauses in Würzburg. „Die Grundidee ist, dass viele einzelne Insellösungen nachhaltigen Konsums unter einem Dach zusammenkommen um alternative Konsumformen, einen zukunftsorientierten Lebensstil alltagstauglich zu machen, in dem ich einen Ort habe, an dem ich Produkte kaufen, leihen,…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 14: Grüne Investitionen, Solar-Energie, Regenwald-Aufforstung
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19
Ferdinand Plietz interviewt in dieser Podcast-Folge Benedikt Michale, Botschafter für grüne Investitionen. Dabei wird der Natur- und Umweltschutz mit der Wirtschaft kombiniert, gleichzeitig ist es noch sozial und ökologisch wertvoll. Der wichtigste Punkt ist Kooperation, der Ursprung. Die Menschen müssen sich fragen, wo ihr Geld hinfließt und was s…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 13: Nachhaltigkeit im Unternehmen
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Ausgabe des Weltretter-Podcast! In unser zehnten Folge des Weltretter Podcast unterhält sich Stephan Landsiedel mit Jürgen Linsenmeier über Nachhaltigkeit und wie sich diese in Unternehmen einbringen lässt. Jürgen Linsenmeier ist Nachhaltigkeits- und Reputationsexperte, Redner, mehrfacher Buchautor und …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 12: We-for-Future mit Achim Knöchel
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Im Gespräch über die Gemeinnützige-/Nachhaltigkeitsorganistation „We-For-Future“ Initiative– mit Ferdinand Plietz und Achim Knöchel. Wegen einer erneuten Naturkatastrophe auf den Philippinen entwickelte Achim Knöchel die „We-For-Future“ Initiative, welche sich für allgemeine Bildung und Nachhaltigkeitsprojekte international und national engagiert. …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 11: Vegane Ernährung
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51
In unserer elften Folge des Weltretter-Podcast unterhält sich Stephan Landsiedel mit Christian Wenzel über Vegane Ernährung. Vegane Ernährung ist heute ein so aktuelles Thema wie noch nie, sei es durch die aktuelle Umweltpolitik oder persönliche Überzeugungen. In dem folgenden Podcast unterhält sich Stephan Landsiedel mit Christian Wenzel über Vega…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 10: Global Goals
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21
Stephan Landsiedel interviewt in dieser Folge Stephanie Ristig-Bresser. Stephanie hat Kulturwissenschaften studiert. Nachdem sie 8 Jahre lang in einem Weltkonzern in spannenden Projekten und der Nachhaltigkeitsberichterstattung gearbeitet hat und Mutter wurde, hat sie sich für die Freiberuflichkeit entschieden – zuerst mit klassischer PR-Arbeit für…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 9: Zero Waste
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Weltretter Podcast! Unsere heutige Folge dreht sich ganz um das Thema Zero Waste. Zero Waste (zu Deutsch: „Null Müll“), ist eine Lebenseinstellung bereits vieler Menschen, die sich um das Minimieren, beziehungsweise das auf-null-Setzen von Verbrauchsressourcen bezieht. Dabei geht es vor allem…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 8: Energie
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26
In der neuen Ausgabe des Weltretter-Podcasts von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz geht es um das Thema Energie. Energie in jeglicher Art ist für uns heute gar nicht mehr weg zu denken, von ihr wird alles gelenkt – sei es Strom oder Treibstoff. Doch wie wird diese produziert und welche Folgen hat das für unsere […]…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 7: Nachhaltige Investments
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30
In dieser Ausgabe des Weltretter-Podcast spricht Stephan Landsiedel mit seinem Interviewpartner Jürgen Kohlmann über nachhaltige Investments. Jürgen Kohlmanns Idee einer fairen und neutralen Vermittlung von Kapitalanlagen begann vor mehr als 20 Jahren. Er ist der Gründer der Firma Eurotax GmbH, welche sich auf nachhaltige Investments spezialisiert …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 6: Konsum, fairer Handel, Eine-Welt-Läden
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57
In dieser Podcast-Folge interviewt Ferdinand Plietz Thomas Mitschke. Er ist Bildungsreferent im Würzburger Weltladen mit dem Schwerpunkt Informations- und Bildungsarbeit zum fairen Handel und zu Globalisierungs-Fragen. Zudem ist er Gründer des Fahrradkuriers „Radius“. Mit diesem Betrieb versucht Thomas Mitschke im Bereich der Mobilität neue Konzept…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 5: Bio-Landwirtschaft, Verbraucherverhalten und Zukunftsfragen
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Ferdinand Plietz interviewt Heinrich (Heiner) Hannen. Er hat auch einen Bio-Lieferdienst, allerdings nicht wie Ferdinand im Raum Würzburg, sondern im Raum Düsseldorf. Heiner ist Bio-Bauer und erzeugt auf seinem Hof gesundes Gemüse und Kartoffeln. Ihm ist es am liebsten, wenn alle Schritte der Wertschöpfungskette von der Aussaat bis zur Auslieferung…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 4: Plastikfrei Leben
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Stephan Landsiedel interviewt in dieser Podcast-Folge Corinna Mack. Sie lebt seit 2 Jahren plastikfrei. Auslöser dafür war, dass sie den Film „A plastic ocean“ gesehen hat. In diesem Film geht es um einen Fotografen, der der Bilder von Unterwasserlebewesen machen wollte. Was er vorfand war allerdings sehr viel Plastik zwischen all den Tieren. „Ein …
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 3: Die Naturengel
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Stephan Landsiedel spricht in dieser Folge mit Hendrik Fett. Er ist der Gründer der Naturengel in Heusenstamm. Diese lokale Müllsammelgruppe wurde aufgrund des World Clean Up Days im September gegründet, denn ein Tag Müllsammeln reichte nicht aus, um den Ort Heusenstamm vom Müll zu befreien. Einmal im Monat treffen sich die Naturengel und ziehen lo…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 2: Demeter-Gärtnerei
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
In dieser Folge geht es um Ferdinand Plietz und die Ökokiste Schwarzach. Sein Vater hat 1983 eine Demeter-Gärtnerei, mit den strengsten Bio-Vorschriften, gegründet. Damals war Bio noch nicht sehr bekannt. Angefangen hat alles mit der Landwirtschaft. Die Gärtnerei bewirtschaftete früher 3 Hektar Land mit einer möglichst großen Vielfalt anzubauen, ke…
W
Weltretter Podcast von Stephan Landsiedel und Ferdinand Plietz


1
Weltretter Podcast 1: Vorstellung des neuen Podcasts
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34
In der ersten Weltretter-Podcast stellt Dir Stephan Landsiedel zusammen mit seinem Podcast-Partner Ferdinand Plietz die Weltretter-Initiative vor. Ferdinand Plietz ist Inhaber des Bio-Lieferdienstes „Ökokiste Schwarzach“. Das Unternehmen ist aus einer Demeter-Gärtnerei, also mit dem strengsten Bio-Standard, entstanden. 1983 wurde diese von seinem V…