Der Podcast stellt die Frage nach der Klassenlage durch die Brille der Lohnabhängigen. Wir wollen nicht nur unsere Gesellschaft besser verstehen, sondern vor allem verändern! Denn wer Visionen hat sollte nicht zum Arzt gehen, sondern “Klassenfrage” hören!
„Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich (2017 gegründet von Eva Weissenberger, Julia Ortner und Sebastian Krause). Die Journalistinnen Julia Herrnböck und Solmaz Khorsand und der Strategieberater Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
Der Podcast zum Thema Landschaftsfotografie mit Gästen aus der Szene. Ich führe Gespräche mit den Größen der deutschsprachigen und internationalen Landschaftsfotografie zu verschiedensten Themen, etwa Kreativität, Reisen, Naturschutz, technische Aspekte und die individuellen Geschichten meiner Gäste. Also hört mal rein und gönnt Euch eine Auszeit, lasst euch inspirieren und motivieren!
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
Zuckerfrei leben, vielleicht jetzt noch unvorstellbar für dich, vor allem wenn du Kinder hast. Dabei ist leichter als du jetzt vielleicht denkst. Ich war von Kindesbeinen an an Zuckerjunkie unterwegs im Ernährungsdschungel. Als mein Leben zuckerfrei wurde ist es um ein vielfaches leichter geworden. In diesem Podacast zeige ich dir meine Schritte die ich gegangen bin und die ich jeden Tag wieder gehe um das Leben meiner Familie und meiner KundInnen zuckerfreier und damit schöner zu machen. Hö ...
Ungehalten - Das Gespräch. Wir heißen Koffa und Julian und sind nicht gar nicht soweit entfernt voneinander geboren und aufgewachsen – in Westfalen. Und auch wenn wir Fans unterschiedlicher Vereine geworden sind, vereint uns mindestens eine Sache: Wir glauben, dass Fußball mehr ist als eine 90-minütige Fernsehsendung. Wir lieben es, uns mit interessanten Menschen über Fußball zu unterhalten. Hört rein in unsere Gespräche mit Torhüterin Lisa Schmitz, Trainer Stefan Krämer, Ex-Scout Lars Mrosk ...
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit dem SWR3-Gag des Tages die besten Comix im Abo: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Sylvie Kollin ist seit über 20 Jahren als Kartenlegerin unterwegs und sagt vielen Prominenten aber auch normalen Menschen die Zukunft voraus. Sylvie hat schon in New York gelebt, ist mit Kreuzfahrern über die Meere geschippert und hatte auch mal eine Kneipe. Ihr wollt wissen, wie Zufall und Schicksal Euer Leben bestimmen? Wie Ihr den Partner fürs Leben findet? Oder wie Ihr Eure Glückszahlen für den nächsten Lottoschein ermittelt? Dann hört rein. Mit etwas Glück legt Sylvie Kollin Euch sogar ...
Fresh Practice - Frische Ideen für Unternehmen „Fresh Practice“ soll die Hörer inspirieren, ihre Arbeitswelt ein Stück besser zu machen und ihren (Arbeits-)Alltag authentischer zu gestalten. Wir verbinden Themen der Arbeitswelt mit Persönlichkeiten. Interessante Interviewgäste geben Einblicke aus der Praxis für die Praxis in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement, Führung, Unternehmenskultur und New Work. Als Beraterinnen teilen wir auch selbst Methoden und Kompetenzen zur Gestalt ...
Als evangelischer Klinikpfarrer (seit 2015) gehe ich in meinen Bereichen von Zimmer zu Zimmer, besuche Patienten (alle jene, die hier ein Bett auf Zeit haben ;) und schenke ihnen Zeit und biete ihnen ein Gespräch zu IHREM Thema an. Damit wir alles richtig machen: www.stefanhund.com/impressum www.stefanhund.com/Datenschutz 2017 beobachtete ich, dass diejenigen, mit denen ich lange und intensive Gespräche hatte, meistens auch einen Podcast hörten. Ich lernte dieses Handwerk und startete diesen ...
In diesem Podcast geht es um dich - der Name ist Programm. Ich möchte dir zeigen, dass du rein gar nichts benötigst, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen - und trotzdem alles haben kannst, was du dir immer gewünscht hast. Auch musst du dich nicht erst verändern. Lass mich dich begleiten auf deiner Reise zu dir. Lerne, wie du entspannt mit deinen Gefühlen und Gedanken umgehst und mehr und mehr innere Gelassenheit in dein Leben holst.
Intensives Üben mit fordernden Yogastunden. Dynamische Yoga Sessions mit Variationen und immer neuen Herausforderungen. Yoga Classes, die immer Neues bieten. Raus aus der Bequemlichkeitszone - rein ins Yoga Abenteuer. Yoga für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. Längere und kürzere Yogastunden von und mit Sukadev und anderen Yogalehrer/innen von https://www,yoga-vidya.de. Du solltest mit dem Yogastil vertraut sein, um mit diesen Übungen praktizieren zu können.
Der Podcast für Zauberer, die erfolgreicher werden wollen. Bessere Shows. Mehr Buchungen. Höhere Gagen. Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Z ...
D
Der Landschaftsfotografie Podcast


1
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E58: Georg Popp
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43
Der Sinn und Unsinn von Landschaftsfotografie im Jahr 2021 Hey Leute, nach einigen Anfragen meiner Gäste und Hörer konnte ich dieses Mal den oft als Gast gewünschten Wiener Landschaftsfotografen Georg Popp für Euch gewinnen! Er und seine Frau Verena (die leider nicht mit von der Partie sein konnte) sind seit mehr als zwei Jahrzehnten professionelle…
K
Klassenfrage

1
#10 Nerdtalk: USA, Organizing, Linkspartei Interview mit Robert Maruschke
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35
Wenn man sich mit Community Organizing in Deutschland auseinandersetzt stolpert man immer wieder über einen Namen: Robert Maruschke. Robert ist seit Jahren aktiver Organizer und kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Wir haben uns mit ihm in unserem Nerdtalk unter anderem darüber unterhalten wie er auf das Thema Organizing gestoßen i…
Wie ist das Verhältnis zwischen der Kanzlerin und ihrem Gesundheitsminister ? Man hatte die Woche den Eindruck, es war schon mal besser...
F
Fresh Practice


1
#024 Welcher Karriereweg verläuft schon gerade? Sabrina von Nessen im Interview
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04
Im Gespräch mit Natalie berichtet die sympathische Sabrina von Nessen, Vorständin der afb Application Services AG, über ihren nicht immer geraden aber stets zielgerichteten Karriereweg. Wir sprechen über sie als introvertierte Führungspersönlichkeit, über "Emotional Leadership" und über die Herausforderungen, die eine Führungsrolle in der von männl…
Werden die Corona-Auflagen gelockert? Und wenn ja, wie stark? Wir werfen mal einen Blick in die Kristallkugel...
G
Ganz offen gesagt


1
#7 2021 Über innenpolitische Turbulenzen - mit Eva Linsinger
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03
Eva Linsinger ist einer der profundesten Kennerinnen der österreichischen Politik. Barbara Kaufmann spricht mit der Innenpolitik-Chefin des Nachrichtenmagazins Profil über den Rücktritt der Arbeitsministerin nach Plagiatsvorwürfen, die Hausdurchsuchung beim Finanzminister, den Abschlussbericht über die Rolle der Ermittlungsbehörden im Vorfeld des T…
Markus Söder hat jetzt in einem Interview gesagt, er würde gerne mal mit Boris Becker Tennis spielen. Wir haben das Ganze direkt möglich gemacht...
In unseren neuen Folge der "Organisier Dich! Basics" beschäftigen wir uns wieder mit einem zentralen Bestandteil des Organizings, dem sogenannten Mapping. Als Organizer gehen wir strukturiert und mit viel Liebe zum Detail in eine Kampagne oder Auseinandersetzung. Wir wollen zu jederzeit einen genauen Überblick darüber haben: Wie stark sind wir? Wo …
Boris hat etwas Unglaubliches entdeckt. Besser setzen beim Anhören...
Die Fastenzeit beginnt und Jürgen Kienzle möchte mitmachen...
G
Ganz offen gesagt


1
#6 2021 Eine Covid-Impfung für alle? - mit Anne Jung
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
„Patente töten“ heißt die aktuelle Petition von Medico International und anderen Organisationen. Sie fordern eine Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente, allen voran auf die Impfung gegen das Covid-Virus. Tatsächlich haben sich reiche Industrienationen mehr als 60 Prozent der verfügbaren Impfdosen gesichert – ihr Weltbevö…
Die Grenzen sind dicht, aber ein kleines Lied hat es trotzdem rein geschafft...
Helfen Weißwein und Salz bei Rotweinflecken? Boris weiß es Becker!
Wissenschaflter haben jetzt herausgefunden, dass Schweine in der Lage sind, mit ihrer Schnauze Videospiele zu steuern. Und das ist erst der Anfang...
Eine neue Folge des Klassenfrage Podcast ist raus. In dieser Folge sprechen wir mit der Betriebsrätin Rebekka Kutzi. Sie ist Betriebsratsvorsitzende in einem Betrieb der Kontraktlogistik und aktive Gewerkschafterin. In unserem Interview geht es um viele spannende Themen: Wie war ihr Werdegang? Wie sind sie zum Tarifvertrag gekommen? Wie nutzen Gesc…
Z
Zukunftswissen.fm

1
#3 - Transformationsarenen des Klimaschutzes - IN4climate.NRW für den Klimaschutz in NRW / Andreas Pinkwart, Manfred Fischedick, Stefan Lechtenböhmer
47:40
47:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:40
#3 - Transformationsarenen des Klimaschutzes – IN4climate.NRW für den Klimaschutz in NRW
Es wird kalt und jemand hat vergessen die Studiotür abzuschließen. Was kann da schon passieren?
G
Ganz offen gesagt


1
#5 2021 Über Kultur und Politik in der Krise - mit Martin Grubinger
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
Martin Grubinger ist ein Weltstar: Der Multi-Perkussionist füllt normalerweise Konzerthallen quer über den Globus. Elbphilharmonie, Carnegie Hall, Wiener Musikverein, Berliner & Münchner Philharmonie, Suntory Hall: An diesen Orten hat Grubinger bereits tausende Menschen begeistert. Aber er ist auch ein sehr politischer Kopf. Im Gespräch mit Stefan …
Der Kölner Rosenmontagszug wird in diesem Jahr im Miniaturformat stattfinden - im Maßstab 1 zu 3. Aber es geht noch kleiner...
K
Klassenfrage

1
Folge 4: Organisier Dich! Basics/ Telefonaktion
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Die Telefonaktion ist eine effektive Form, um in kurzer Zeit mit sehr vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Gerade in Pandemie Zeiten ist sie häufig die einzige Form, um mit vielen Menschen in Ruhe sprechen zu können. Wie sie funktioniert und was ihr beachten solltet hört ihr in der aktuellen Folge der "Organisier Dich! Basics". Ihr könnt die Fol…
Nacktmulle reden Dialekt, das haben Berliner Biologen jetzt herausgefunden - aber wie klingt das?
Jürgen Kienzle hat sich mal wieder Zutritt zum Studio verschafft. Heute steht Ernährungswissen auf dem Plan...
"Lockdown" ist der Anglizismus des Jahres 2020. Aber nicht nur als Anglizismus taugt das Wort, auch als Songtext...
F
Fresh Practice


1
#023 Wie "klingt" dein Business? Interview mit Jens-Henning Gläsker
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Mit dem Musiker und Multitalent Jens-Henning Gläsker steigen wir in dieser Folge unseres Podcasts in die hochinteressante Welt des Audiomarketings ein. Jeder kennt die Jingles bekannter Unternehmen wie z.B. der Telekom. Was in´s Ohr geht, bleibt hängen und verschafft der Marke einen großen Wiedererkennungswert. Jens-Henning analysiert in einem lock…
Wie werden eigentlch Bewerbungsgespräche in ein paar Jahren ablaufen? Wir haben mal in die Kristallkugel geschaut...
G
Ganz offen gesagt


1
#4 2021 Die systemrelevante Krankenschwester - mit Eva-Maria
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35
Sie gehören zu den Helden und Heldinnen der Corona-Krise: das Pflegepersonal. In der ersten Welle wurden sie noch als „Systemrelevante“ beklatscht, mittlerweile will keiner mehr so genau wissen, wie sie die Pandemie meistern. Solmaz Khorsand spricht mit Krankenschwester Eva-Maria über die österreichische Bevölkerung, die das Ausmaß der Krankheit ni…
K
Klassenfrage

1
Folge 3: Organisier Dich! Basics/ 1 zu 1 Gespräch
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
In dieser Folge der "Organisier Dich! Basics" geht es um das 1 zu 1 Gespräch. Das 1:1 Gespräch ist der Grundbaustein des Basisaufbaus und füllt ganze Tage bei Organizing Workshops. Wir wollen mit der Folge einen schnellen Einstieg geben, der einen solchen Workshop nicht ersetzt. Viele Werkzeuge im Organizing müssen trainiert werden, eins der schwer…
Der neue James Bond Film "Keine Zeit zu sterben" wurde coronabedingt mehrfach verschoben, deshalb müssen jetzt einige Szenen nachgedreht werden, weil die gezeigen Produkte schon veraltet sind. Bestimmt sind sie dieses Mal auf Nummer sicher gegangen...
Heute muss Verkehrsminister Andreas Scheuer zum letzten Mal wegen der vergeigten Maut vor dem Untersuchungsausschuss aussagen. Er ist quasi der letzte Zeuge...
Mal wieder Besuch im Studio, Boris Becker schaut herein...
D
Du Bist Genug - der Podcast


1
Nie mehr unter "negativen" Gefühlen leiden - DBG #036
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Wie du den Kampf gegen deine Gefühle aufgibst und glücklich wirst Meine Website: https://dubistgenug.de Mein Instagram: https://www.instagram.com/tim.hamer/ Mein Buch: https://dubistgenug.de/buch/ Meine Community: https://akademie.dubistgenug.de/Von Tim Hamer
Das passiert, wenn man vergisst die Studiotür zu verriegeln...
D
Der Landschaftsfotografie Podcast


1
Der Landschaftsfotografie Podcast S01 E57: Florian Warnecke
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
Tierfotografie aus dem eigenen Versteck heraus? Hey Leute, heute habe ich Florian Warnecke für Euch in den Podcast geholt. Wie bei vielen meiner Gäste durfte ich auch schon mit Florian fotografieren und während unseres Treffens letztes Jahr, hat er mir von seinem selbstgebautem Versteck erzählt, von dem aus er allerlei Tiere fotografiert – ein ungl…
G
Ganz offen gesagt


1
#3 2021 Was ein Frauenmuseum mit Politik zu tun hat – mit Stefania Pitscheider Soraperra
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Das kleine, feine Frauenmuseum in Hittisau ist heuer als „European Museum of the Year“ nominiert. Seit 20 Jahren engagieren sich Frauen im Bregenzerwald, das Haus mit Leben zu füllen und Geschichtsschreibung mit Erfahrungen von Frauen zu ergänzen. Die wechselnden Ausstellungen beschäftigen sich mit der Mutterschaft im Nationalsozialismus, der Kultu…
K
Klassenfrage

1
#8 Nerdtalk: Deutsche Wohnen & Co. enteignen
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
Im Nerdtalk mit Hannes und Nina von "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" wollen wir erfahren "Wie macht ihr das eigentlich?". Die Kampagne "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" ist bekannt für Organizing Methoden und auch ihre Erfolge. Die AG Starthilfe und die neuen Kiezteams versuchen viele Menschen zu organisieren und gemeinsam in Bewegung zu kommen, d…
Dieses Jahr wird es keinen Tatort mit Til Schweiger geben. Wir suchen nach Alternativen...
Der letzte Tag von Donald Trump im Amt. Stefan Reusch hat sich darüber mal ein paar Gedanken gemacht...
In Impfzentren bleiben jeden Tag Corona-Impfstoffe übrig. Deshalb gab es die Überlegung, die Polizei in Rheinland-Pfalz damit zu impfen. Der Innenminister Roger Lewentz hat das jetzt aber abgelehnt. Zum Glück gibt’s noch andere Einsatzgebiete…
G
Ganz offen gesagt


1
#2 2021 Über Tirol und seine Besonderheiten - mit Markus Koschuh
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Das Bundesland Tirol war im vergangenen Jahr oft in den Schlagzeilen, und meistens waren es keine positiven Nachrichten. Am Beispiel Ischgl erläutern der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh und Host Stefan Lassnig die Bedeutung des Tourismus für Tirol sowie die enge Verquickung mit der Landespolitik. Koschuh beschreibt, welche negativen Folgen der "…
Der Bundestag hat beschlossen, ab der nächsten Legislaturperiode die Faxgeräte abzuschaffen. Zurzeit sind nämlich immer noch rund 900 Faxgeräte im regierungsamtlichen Einsatz, aber damit soll bald Schluss sein...
Wünschen Sie eigentlich auch manchmal, dass Donald Trump auf den letzten Metern seiner Amtszeit noch zur Vernunft kommt? Also wir zumindest tun das…
K
Klassenfrage

1
#7 Blick zurück: Kieler Matrosenaufstand/ Interview mit Klaus Gietinger
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
In der siebten Folge des "Klassenfrage Podcast" wagen wir einen Blick zurück zum Kieler Matrosenaufstand. Unsere Kämpfe bauen auf Generationen von Kämpfen auf. Diese möchten wir in Zukunft mit unserer "Blick zurück" Reihe stärker in den Fokus nehmen. Nicht aus Nostalgie, sondern weil wir aus der Geschichte lernen wollen. Wir fragen uns dabei wie si…
Nicht nur bei schwedischen Möbelhäusern gibt es die Tradition zum Jahresanfang mal auszumisten und sich neu einzurichten - die gibt es jetzt auch bei Union...
Aus streng vertraulicher Quelle haben wir erfahren, dass es bald ein neues TV-Format geben soll. Und wir dürfen vorab schon mal reinhören…