Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading

1
Vor der Leipziger Buchmesse 2025 - und die Freude am Lesen
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45Ein Fest des Lesens soll sie wieder werden - die viertägige Leipziger Buchmesse. Und alle die mit dem Buch zu tun haben, freuen sich darauf, sind optimistisch und voller Vorfreide. Hören Sie davon hier im Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kolumnist Stefan Schwarz: "Familie ist ein bisschen so eine Form der Gefangenschaft"
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Die Kultzeitschrift "Das Magazin" ist 100 Jahre alt geworden. Stefan Schwarz drückt dem Magazin seit 2001 seinen besonderen Stempel auf. Sein Thema ist die Familie, vornehmlich seine eigene. Ein brisanter Stoff.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gespannt: Die Oper "Innocence" über Schuld & Unschuld an der Semperoper
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51Die Oper "Innocence" feiert am 15. März Premiere an der Semperoper. Im "Aufgefallen"-Podcast spricht Andreas Berger mit dem Sohn der verstorbenen Komponistin, der Intendantin der Semperoper und einem Traumatherapeuten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Autor Lukas Rietzschel: "Es sind die Geschichten gut, die mich berühren, die mich mitnehmen"
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Nach der Verfilmung seines Romans und weiteren anstehenden Werken fragt Andreas Berger im Kultur-Podcast: Wie weiter, Lukas Rietzschel?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Wie geht es Kulturschaffenden aus der Ukraine heute?
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Hören Sie in unserem Kulturpodcast unterschiedliche Perspektiven von Kulturschaffenden auf diesen Krieg. Im Gespräch sind u.a. die ukrainische Dirigentin Nataliia Stets und Iryna Fingerova, Autorin und Ärztin aus Odessa.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gewürdigt: Galerie Oben & Clara Mosch
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55In den Kunstsammlungen Chemnitz wird am Mittwoch eine Ausstellung eröffnet, die an das Wirken der Gruppe Clara Mosch und der Galerie Oben erinnern soll. Über diese Verpflechtung spricht Andreas Berger mit Marie Winter.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Erinnert: Vor 40 Jahren Wiedereröffnung der Semperoper
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09Was war das für ein Ereignis vor 40 Jahren: Fernseh- und Radiosender aus 19 Ländern übertrugen damals die Wiedereröffnung der Semperoper. Hymnisch wurde gefeiert. Olaf Bär erinnert sich, Nora Schmid schaut nach vorn.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Uraufführung: "Requiem A" von Sven Helbig - ein Werk für Dresden
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Der Dresdner Kreuzchor, die Staatskapelle und René Pape führen zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens ein ganz besonderes Werk auf. Geschrieben hat es Sven Helbig. Im Podcast erzählt er von seiner Komposition.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: Kabarettistin Ellen Schaller zum 60. Geburtstag
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Ellen Schaller verspricht gern schon mal von der Bühne aus Prosecco für alle oder zeigt ihrem Publikum, wie Oma im Hühnerstall Motorrad fährt. Vielfalt ist ihr Trumpf. Andreas Berger gratuliert im Podcast zum Geburtstag.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Marion Ackermann: Gratulation zum 60. & Abschied aus Dresden
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Nach gut 8,5 Jahren verlässt Marion Ackermann die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und damit auch Sachsen in Richtung Berlin. Was lässt sie zurück und wie hat sie diese Zeit erlebt? Andreas Berger hat nachgefragt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
DJ Purple Disco Machine: "Die Musik ist meine Droge im Leben"
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08DJ Purple Disco Machine ist ein Weltstar aus Dresden und spielt vor bis zu 70.000 Besuchern. Seine Konzerte sollen für andere "kleine Auszeiten" sein. Im Podcast spricht er offen und ehrlich über sein Leben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Vorgestellt: Das Buch "Was? Chemnitz?!" von Stefan Tschök
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Das Buch "Was? Chemnitz?!" von Stefan Tschök ist mehr als nur eine Chronik der Kulturhauptstadt-Bewerbung. Es ist eine Liebeserklärung an eine Stadt, die seit dem Wochenende Kulturhauptstadt Europas 2025 ist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie aus der Idee Wirklichkeit wurde - Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Jetzt wird es ernst, die Eröffnung steht kurz bevor. Wer hatte damals die Idee, sich zu bewerben? Andreas Berger fragt nach bei Theaterintendant Christoph Dittrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gewürdigt: 100 Jahre Palucca Schule - wer war die Tänzerin dahinter?
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39Gret Paluccas Leben war der Tanz. Vor 100 Jahren gründete die weltweitbekannte Tänzerin ihre eigene Schule in Dresden. "Sie lebte für die Schule", sagt Palucca-Biografin Susanne Beyer über die Künstlerin.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Zurück- und vorausgeschaut - mit der Mitteldeutschen Medienförderung auf '24/'25
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Ist das verabschiedete Filmförderungsgesetz ein gutes Zeichen? Welche Wünsche lässt es offen? Darüber hat Andreas Berger mit André Naumann, dem Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung, gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Ruth-Maria Thomas über ihren Debütroman "Die schönste Version"
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45In "Die schönste Version" erzählt die Autorin Ruth-Maria Thomas von der leidenschaftlichen Liebe zwischen Jella und Yannick, die auf dem Polizeirevier endet. Andreas Berger hat die 31-jährige Wahl-Leipzigerin getroffen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Dresdner Stadtschreiberin Charlotte Gneuß: "Es war ein Heimspiel"
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57In Dresden durfte sich die vielfach für ihren Dresden-Roman "Gittersee" ausgezeichnete Schriftstellerin Charlotte Gneuß im vergangenen halben Jahr Stadtschreiberin nennen. Wie war diese Zeit? Stephan Bischof fragt nach.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Getroffen: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Wie kamen Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre zu ihrem neuen Buch "Kein Grund, gleich so rumzuschreien"? Was ist das Besondere an diesem Buch? Andreas Berger hat mit beiden Autoren gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Getroffen: Martin Brambach
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Martin Brambach gastiert am 28. November im Dresdner Boulevardtheater mit "Fabian oder Der Gang vor die Hunde". Im Podcast spricht Andreas Berger mit ihm über die Aktualität des Kästner-Romans.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: Thomas Weiler bekommt Celan-Preis
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Für seine literarischen Übersetzungen russischer, belarussischer und polnischer Autorinnen und Autoren erhält Thomas Weiler den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Erkundigt: Wie geht es am Görlitzer Theater weiter?
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Die Suche nach einem Sponsor, der die Namensrechte des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau erwerben sollte, war bisher erfolglos. Wie geht es weiter? Andreas Berger war bei Intendant Daniel Morgenroth zu Besuch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Vorfreude auf den Deutschen Karikaturenpreis - wer macht das Rennen?
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Zum 25. Mal wird am Sonntag der "Deutsche Karikaturenpreis" in Dresden vergeben - sozusagen der Oscar für die Künstler des frechen Zeichenstifts. Im Gespräch sind zwei Juroren: Peter Ufer und Olaf Kische.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie sind Kinder fürs Lesen zu begeistern?
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30Am 15. November ist bundesweiter Vorlesetag und die Wahl-Dresdnerin und Kinderbuchautorin Frauke Angel mittendrin. Andreas Berger fragt bei ihr und dem Autor Hans-Christian Schmidt nach: Wie bringt man Kinder zum Lesen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Erinnerungen an den Mauerfall - von und mit Marcel Beyer, Durs Grünbein und Jan Vogler
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Vier Jahrzehnte lang teilte die innerdeutsche Grenze Ost und West in zwei Hälften. Am 9.11. jährt sich der Fall der Mauer zum 35. Mal. Wir alle haben Erinnerungen daran, auch Marcel Beyer, Durs Grünbein und Jan Vogler.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Im Interview: Schauspieler Marin Blülle vom Dresdner Staatsschauspiel
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Seit 2021 gehört Marin Blülle zum festen Ensemble des Dresdner Staatsschauspiels. Der Schauspieler erzählt im Podcast von seiner Spielfreude am Theater. Am 10. November wird er mit dem Erich-Ponto-Preis geehrt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Vorausgeschaut: So präsentiert sich Chemnitz 2025
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Stefan Schmidtke freut sich auf Gäste "aus ganz Europa", sagt er voller Vorfreude im "Aufgefallen"-Podcast. Andreas Berger hat mit dem Geschäftsführer der Kulturhauptstadt-GmbH über das kommende Jahr gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Ein Gespräch über die Kunstszene Ost - Biografien im Umbruch
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Birgit Grimm und Sarah Alberti haben 20 Kunstschaffende mit DDR-Biografien ausführlich zu ihren Lebensrealitäten befragt und die Interviews jetzt auf einer eigenen Plattform veröffentlicht. Im Podcast reden Sie darüber.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Getroffen: Christian Bauch - der erste Solist des Balletts der Semperoper
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Christian Bauch ist der erste Solist des Balletts der Semperoper, gilt als Publikumsliebling in Dresden, ist mittlerweile 35 Jahre alt und wird jetzt mit dem "Rudi-Häussler-Preis" geehrt. Wie kam er zum Tanz?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Die Frankfurter Buchmesse startet: Wie geht es sächsischen Verlagen und Autoren?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Im Podcast hören Sie ein Interview mit dem Leipziger Verleger Mark Lehmstedt, der sie einlädt, seine Bücher zu entdecken. Wie geht es dem sächsischen Buchgewerbe? Andreas Berger ist im Gespräch mit mehreren Buchexperten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: Dresdner Sinfoniker feiern 25. Geburtstag
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Gemeinsam mit Intendant Markus Rindt blickt Andreas Berger auf 25 Jahre Dresdner Sinfoniker zurück.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Erinnert: Ingo Schulze über den Herbst '89
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59Wie hat Ingo Schulze seine Jugend während der Wende erlebt? Andreas Berger hat mit dem Dresdner Schriftsteller über diese besondere Zeit gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gespannt: Dresdner Kapellknaben reisen zum Papst
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Die Sänger der Dresdner Kapellknaben sind aufgeregt. Sie reisen zu einer Privataudienz zum Papst. Wie kam es zu der Einladung? Wie läuft so eine Audienz ab? Im Gespräch ist der Chorleiter Christian Bonath.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: Zehn Jahre Dresdner Boulevardtheater
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05Gute Laune gefällig? Das Boulevardtheater ist dafür seit zehn Jahren eine gute Adresse, findet Olaf Becker, einer der beiden Theaterchefs. Er sagt: "Wie sind so ein bisschen die Tankstelle für das Gute in der Welt."Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Filmfestival Schlingel und Theaterfestival in Bautzen: Was sind die Highlights?
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Heike Leschner entführt Sie nach Chemnitz zum Filmfestival Schlingel, präsentiert werden 181 Filme, darunter 13 Weltpremieren. Und es geht ins Deutsch-Sorbische Volkstheater nach Bautzen zum Theaterfestival.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Wie kann ein Museum Demokratie vermitteln?
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Gehört Demokratie ins Museum? Wie politisch ist Museumsarbeit? Fragen, die in Dresden bei einer Tagung eine Rolle spielen werden. Dr. Susanne Illmer vom Deutschen Hygienemuseum ist mit Stephan Bischof dazu im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Auszeichnung für Buchhandlung in Kamenz und neuer Name für Görlitzer Theater?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Heute geht es um eine wundervollen Buchladen in Kamenz. Er gehört zu den drei besten Buchhandlungen Deutschlands. Und es geht nach Görlitz ins Theater. Gibt es dort bald einen neuen Theaternamen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Nora Schmid, die neue Intendantin der Semperoper: "Ich fühle mich sehr willkommen"
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Was steht auf dem aktuellen Spielplan der Semperoper? Hören Sie im Kultur-Podcast die Intendantin Nora Schmid: "Ich möchte sichtbar machen, was für ein unglaublich tolles Opernhaus wir sind".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Verabschiedet: Intendant der Semperoper Peter Theiler
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Für unseren Podcast hat sich Peter Theiler noch einmal Zeit genommen. Gemeinsam mit ihm blickt Andreas Berger auf die Zeit seiner Intendanz zurück - und fragt nach, was steht zukünftig auf seinem Spielplan?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: Günther Fischer zum 80.
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Kurz vor seinem 80. Geburtstag am 23. Juni erscheint die Autobiografie von Günther Fischer, dem Mann der Filmmusiken. Andreas Berger spricht im Podcast mit dem "Hans Dampf in allen Gassen", wie er selbst über sich sagt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jubiläum: 40 Jahre Beat Street
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Vor genau vierzig Jahren schlug der Film "Beat Street" ein wie ein Blitz. Anlässlich dieses Jubiläums begibt sich Stephan Wiegand auf eine Reise durch die pulsierende Welt der regionalen Hip-Hop- und Rap-Szene.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jaroslav Rudiš teilt mit uns Erinnerungen - zum 100. Todestag von Franz Kafka
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Am 3. Juni vor 100 Jahren ist der in Prag geborene Schriftsteller gestorben. Hören Sie dazu - auch mit einer kleinen Portion Humor - unser Gespräch mit dem tschechisch-deutschen Autor Jaroslav Rudiš (Bild).Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Engagiert: Fotografin Margret Hoppe und die Aktion "#machdeinkreuz"
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Erreicht man mit Kultur mehr Menschen als mit klassischem Wahlkampf? Wir sprechen darüber und über die Aktion "#machdeinkreuz" mit Margret Hoppe. Sie ist Fotografin und hat ein Plakat (Foto) für die Wahlaktion entworfen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Eingeladen zum 21. Neiße-Film-Festival
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Im sächsischen Dreiländereck beginnt am 14. Mai das Neiße Film Festival. Worauf kann sich das Publikum in Sachsen, Polen und Tschechien freuen? Andreas Berger spricht im Podcast mit Festivalleiterin Ola Staszel.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: 150 Jahre Grassi Museum in Leipzig
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31Das Leipziger Museum zählt europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst. Die Besucherinnen und Besucher sind zu Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte eingeladen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gratuliert: 100 Jahre Galerie Kühl in Dresden
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Seit 1924 ist die "Kunstausstellung Kühl" eine private Galerie für zeitgenössische Kunst in Dresden. Sophia-Therese Schmidt-Kühl, Galeristin in dritter Generation, führt im Gespräch durch die Geschichte der Galerie.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Engagiert: "AntiFuchs" bei "Leipzig zeigt Courage!"
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern ist "Antifuchs" am 30. April dabei, wenn es heißt: "Leipzig zeigt Courage!" Welches musikalische Statement sie dabei setzen wird, erfahren Sie im Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Getroffen: Neuer Direktor der Gemäldegalerie "Alte Meister" Prof. Jacob-Friesen
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Prof. Holger Jacob-Friesen ist der neue Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung in Dresden. "Ich bin ein begeisterter Museumsgänger", sagt der 56-Jährige im Podcast zu Andreas Berger.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Eingeladen - zum 36. Filmfest Dresden
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12Wenn das Filmfest Dresden ruft, kommen sie alle! Was bietet das Festivalprogramm, um sich die Augen richtig viereckig zu schauen? Lauschen Sie hier den Festivalleiterinnen Anne Gaschütz und Sylke Gottlebe im Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Neues Orgelprojekt zum Spüren: Eine 360-Grad-Klangwelt in Augustusburg
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Eine europaweit einzigartige Orgelanlage in der Stadtkirche St. Petri Augustusburg soll künftig Orgelmusik weit über Sachsen hinaus bekannt machen. Der Kantor Pascal Kaufmann erzählt von seinen Ideen und Plänen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Besprochen: Bernhard Schlink "Das späte Leben"
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Bernhard Schlink jüngstes Werk "Das späte Leben" hat sich wieder einen Platz in den Bestseller-Listen gesichert. Auf der Leipziger Buchmesse hatte der fast 80-jährige Autor auch Zeit für den Aufgefallen Podcast.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading