Mentaltraining im Sport ist eines der Erfolgsgeheimnisse um als Athlet seine Ziele zu erreichen. Daher stelle ich dir in diesem Podcast mentale Erfolgsstrategien vor, mit denen du deine Grenzen verschieben und in deiner Sportart erfolgreich werden kannst. Dabei ist es vollkommen egal ob du Profisportler, Amateursportler, Hobbysportler oder totaler Anfänger bist. Es ist auch vollkommen egal ob du aus dem Fußball, Golf, Tennis, Laufen, Triathlon, Reiten, Darts, Bogenschießen, Biathlon, Skifahr ...
…
continue reading
Dein Sportcast rund um die Themen Motivation, Sport, mentale Stärke, Mindset und Ziele. Tanja berichtet unterhaltsam und informativ aus dem Coaching und Training mit Athleten, die die Extrameile gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Immer wieder sind dazu interessante Menschen aus dem Sportumfeld zu Gast und berichten von ihren Erfahrungen. Ultracycling, Triathlon, Marathon oder Radsport. Als lizenzierte Mentaltrainerin im Leistungssport betreut Tanja Athleten insbesondere in diesen Disziplinen ...
…
continue reading
1
Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung
Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy
Antje Heimsoeth gehört zu den bekanntesten Mental Coaches und Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen und traditionsreichen Mittelständlern sowie internationalen Spitzensportlern, Olympiasiegern, Profi-Teams und Bundestrainern machen sie zu einer begehrten Keynote-Rednerin mit mentalem Olympiafaktor: Go for Gold! Die ausgebildete Ingenieurin – sie studierte Geodäsie -, Unternehmerin, Bestseller Autorin und Hochschullehrbeauftragte ist internati ...
…
continue reading
In unserem Podcast greifen wir verschiedenste Themen in den Bereichen Psychotherapie und Coaching auf und helfen dir bei der Selbsthilfe. Des Weiteren möchten wir dir die Scheu zum Thema Therapie und Coaching nehmen und dir zeigen, welche Möglichkeiten auf dich warten wenn du dich mit diesen Thematiken beschäftigst.
…
continue reading
Zwischen Müdigkeit und Antrieb In dieser Episode steht Benni vor einer neuen Herausforderung: Er fühlt sich ausgelaugt und fragt sich, wo er die Kraft für den nächsten Schritt hernehmen soll. Mentorik hilft ihm, seine ursprünglichen Gründe für den Sport wiederzufinden und zeigt ihm, wie er Energiequellen außerhalb des Tennisplatzes nutzen kann, um …
…
continue reading
Der größte Fehler ist, keine mentale Wettkampfvorbereitung wie Oliver Kahn oder Michael Phelps zu haben. In dieser Podcastfolge gebe ich Dir Tipps für ein fünfminütiges mentales Aufwärmen (mentale Wettkampfvorbereitung). << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >> …
…
continue reading
Selbstdisziplin als Erfolgstreiber In dieser Episode lernt Benni, dass Selbstdisziplin mehr ist als harte Arbeit – sie ist die Basis für langfristigen Erfolg. Skeptikus versucht ihn mit Ausreden und Ablenkungen zu locken, doch Mentorik zeigt ihm, wie kleine, erreichbare Routinen den Unterschied machen. Du erfährst, warum Disziplin nicht von deiner …
…
continue reading
Ruhe in der Krise In dieser Episode kämpft Benni mitten in einem entscheidenden Match gegen Nervosität und Selbstzweifel. Skeptikus schreit laut, doch Mentorik gibt Benni eine entscheidende Technik an die Hand: Den Moment akzeptieren und ruhig bleiben. Mit Atemübungen und klarem Fokus lernt Benni, wie er unter Druck rationale Entscheidungen trifft …
…
continue reading
Bennys nächste Lektion In dieser Episode steht Benni nach einer weiteren Niederlage vor einer wichtigen Lektion: Rückschläge gehören dazu. Skeptikus nutzt die Gelegenheit, um Bennys Selbstzweifel weiter zu nähren, doch Mentorik zeigt ihm, dass Fehler und Verluste keine Niederlagen sein müssen. Gemeinsam entdecken sie, wie Benni aus seinen Rückschlä…
…
continue reading
Bennys neue Technik In dieser Episode steht Benni vor einer der größten Herausforderungen im Wettkampf: Stress. Der Druck ist hoch, und Skeptikus verstärkt jede Unsicherheit. Doch Mentorik zeigt ihm, dass Stress kein Feind ist, sondern eine Energiequelle, die richtig genutzt werden kann. Mit gezielten Atemübungen und einem klaren Fokus lernt Benni,…
…
continue reading
Ruhe vor dem Sturm In dieser Episode erlebst du, wie Benni sich auf einen wichtigen Wettkampf vorbereitet. Die Nervosität ist groß, und Skeptikus nutzt jeden Moment, um ihn an seinen Fähigkeiten zweifeln zu lassen. Doch Mentorik führt ihn durch eine klare Wettkampfroutine: Von Atemtechniken bis hin zu mentaler Visualisierung lernt Benni, den Druck …
…
continue reading
Bennis mentaler Durchbruch In dieser Episode erfährst du, wie Benni mit einer seiner größten Herausforderungen umgeht: Fehler. Ein verpasster Schlag bringt ihn aus der Fassung, und Skeptikus nutzt die Gelegenheit, um seine Selbstzweifel zu verstärken. Doch Mentorik zeigt Benni, dass Fehler keine Niederlagen sind, sondern wertvolle Lehrer. Schritt f…
…
continue reading
Atem, Ruhe, Präzision In dieser Episode kämpft Benni gegen eine seiner größten Herausforderungen: den Fokus zu halten, wenn der Druck steigt. Ablenkungen, äußere Geräusche und Skeptikus, die kritische Stimme in seinem Kopf, machen es ihm schwer, klar zu denken. Mentorik zeigt Benni eine einfache, aber wirksame Atemtechnik, um den Geist zu beruhigen…
…
continue reading
Mentale Bilder, echte Fortschritte In dieser Episode entdeckst du mit Benni die erstaunliche Kraft der Visualisierung. Mentorik zeigt ihm, wie lebhafte, klare Vorstellungen im Kopf die Realität auf dem Platz beeinflussen können. Mit präzisen Bildern und gezieltem Fokus lernt Benni, seine Schläge schon vor dem Training zu perfektionieren – ein Konze…
…
continue reading
Der erste Baustein In dieser Episode entdeckt Benni den ersten Baustein seiner mentalen Stärke: Selbstvertrauen. Mentorik führt ihn durch eine Reise in die Vergangenheit, um ihm zu zeigen, dass seine Erfolge keine Zufälle waren. Gemeinsam reflektieren sie, wie positive Erfahrungen als Grundlage dienen können, um sich selbst zu stärken. Doch Skeptik…
…
continue reading
Mentale Stärke beginnt mit klaren Zielen In dieser Episode geht es um eines der wichtigsten Elemente auf dem Weg zum Erfolg: Ziele setzen. Benni steht vor dem Problem, sich in großen Träumen zu verlieren, ohne zu wissen, wie er sie erreichen soll. Mentorik zeigt ihm, wie er seine Vision in kleinere, erreichbare Schritte aufteilt – und warum das so …
…
continue reading
Wer kontrolliert wen? In dieser Episode nimmt dich Bennys Geschichte weiter mit: Wie können Gedanken dich blockieren – oder dich stärken? Nach einer ernüchternden Einsicht zeigt Mentorik, wie mächtig der Einfluss deiner Gedanken auf deine Gefühle und deine Leistung ist. Gemeinsam mit Benni lernst du eine erste einfache Technik, um destruktive Gedan…
…
continue reading
Die innere Stimme In dieser Episode stehst du an Bennys Seite, einem jungen Tennisspieler, der nach einer schweren Niederlage mit Selbstzweifeln kämpft. Doch er ist nicht allein: Skeptikus, die zynische Stimme in seinem Kopf, hält ihn klein, während Mentorik, die Stimme der Ermutigung, ihn anleitet, die ersten Schritte in Richtung mentaler Stärke z…
…
continue reading
1
Was macht den Unterschied zwischen Erfolg oder Scheitern aus? – Dein Self Talk
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Wir haben jeden Tag ca. 60.000 bis 85.000 Gedanken. Manche dieser Gedanken sind positiv, unterstützend, förderlich und einige sind negativ, einschränkend, voller Sorgen. Was kann ich nun tun, um das Ganze zu drehen? Nutze das positive Selbstgespräch (Affirmationen). Selbstgespräche sind Handlungsanweisungen an dich bzw. motivierende Gedanken, wie „…
…
continue reading
Schnelle Lösungen: Tägliche Energie-Check-Ins. Atemtechniken – Beruhigen Sie Ihr Nervensystem, senken Sie den Druck und Stresspegel, gewinnen Sie innerhalb von Sekunden mehr Klarheit und Energie durch die Kraft des bewussten Atmens. Rückblick zum Jahres-/Saisonende: Nehmen Sie sich für Ihre Mannschaft oder für sich selbst Zeit, um die Erfolge des J…
…
continue reading
1
174: Rückschläge überwinden
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Trotz Schwierigkeiten eine positive Einstellung zu bewahren Bonus des Monats: https://sport-mentaltraining.com/bonus/Masterclass: https://sport-mentaltraining.com/sportmentaltraining-masterclassZum Bonus-Bereich (Newsletter) anmelden: https://sport-mentaltraining.com/podcastInstagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/Umfrage: ht…
…
continue reading
1
Sportmentaltraining braucht eine neue Sicht auf die Möglichkeiten, die Mentaltraining bietet.
8:04
Die verbreitete Sicht auf Mental- und Mindset-Training ist falsch. Die meisten Menschen betrachten Mental-Training immer noch als etwas, das wir nutzen können, wenn wir ein Problem haben. Mentaltraining ist etwas, das man nutzen kann, um Problemen von vornherein vorzubeugen. Sportmentaltraining auf Dinge wie „kontrolliere die kontrollierbaren Dinge…
…
continue reading
1
Mentale Vorbereitung auf Wettkampf – dos and don´ts
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31
Als Sportler müssen Sie einen Ablauf für den Wettkampftag finden, der zu Ihnen passt. Sie wollen mental vorbereitet sein, um zuverlässig immer wieder Höchstleistungen erbringen zu können. Unglücklicherweise sind viele Athleten bis zum Beginn des Wettkampfes mental ausgebrannt, während andere nicht ausreichend vorbereitet sind und das Spiel zu anges…
…
continue reading
1
Negative Emotionen schnell bewältigen und sich davon erholen I Sportmentaltraining
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28
Bewältigungsstrategien, die zur Regulierung von emotionalem Stress während einer stressigen Phase verwendet werden können: 1 Erkenne, wie Du Dich nach einem stressigen Vorfall (z.B. verlorener Punkt, schlechter Schlag oder falsche Entscheidung eines Offiziellen bzw. Schiedrichters) fühlst. 2 Akzeptiere dieses Gefühl. 3 Setze eine angemessene, emoti…
…
continue reading
1
Visualisierung zur Überwindung von Versagensängsten I Sportmentaltraining
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Ich gebe in dieser Podcastfolge Tipps, wie du Visualisierung zur Überwindung von Versagensängsten nutzen kannst. Ziel: Selbstvertrauen aufbauen und Entspannung << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >> Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bi…
…
continue reading
1
Wie sich Selbstgespräche auf die sportliche Leistung auswirken
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Wie gehst du innerlich mit dir in deinen Selbstgesprächen um, wenn du zum Beispiel auf die Matte im Taekwondo gehst, auf den Golfplatz, in den Boxring oder auf die Skipiste? Ist dir bewusst, dass dein innerer Dialog, deine Selbstgespräche den Unterschied machen können für deine Performance? Was waren Deine Gedanken vor einem schlechten Wettkampf? H…
…
continue reading
1
173: Sportmentaltraining für Kinder
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04
Vom Spielspaß zur mentalen Stärke - so unterstützt du dein Kind optimal In dieser Episode tauche ich tief in das Thema Sportmentaltraining für Kinder und Jugendliche ein. Du erfährst, wie mentale Techniken deinem Kind helfen, sich besser zu konzentrieren, mit Druck umzugehen und Rückschläge schneller zu verarbeiten. Egal ob dein Kind gerade erst mi…
…
continue reading
1
3 Mentale Blockaden im Sport
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
1) Training ohne Prozessziele. So ist keine Kontrolle des Fortschritts möglich. Preis: Keine Freude. 2) Perfektionismus: Wir werden nie perfekt sein. Versuche nicht, Fehler zu vermeiden. 3) Grübeln: Verhindert Fokus auf das, was zu tun ist. Lösungen: – Erlaubersätze wie „Ich bin okay, auch wenn ich Fehler mache“ nutzen – Meditation – Im Moment sein…
…
continue reading
In meiner Arbeit geht es darum, anderen beim Wachstum zu helfen und zum Wohle des Sportlers zu arbeiten. Beantworte folgende Fragen: Was ist Deine Identität bei der Arbeit mit Sportlern, Teams und Trainern? Wer bist du, wenn du mit einem Team reist? Wofür möchtest Du als Sport Mental Coach bekannt sein? Welche Rollen übernimmst du bei der Arbeit mi…
…
continue reading
1
„Was muss mein Sohn/meine Tochter tun, um ihren Sport langfristig voranzutreiben?“
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Erfolgsfaktoren: UMGEBUNG – Ein Umfeld zum Spielen und Trainieren sowie die Fähigkeit, soziale Beziehungen aufzubauen, sind beispielsweise Schlüsselfaktoren. ERFAHRUNGEN – Wettkämpfe, an denen man teilnehmen kann, oft und abwechslungsreich, zusammen mit einer psychologisch „sicheren“ Umgebung, in der schlechte Ergebnisse nicht gerügt, sondern darau…
…
continue reading
1
172: Konzentration wie ein Spitzensportler
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06
Konzentration verbessern und Ablenkungen minimieren Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Gedanken überall sind – nur nicht dort, wo sie sein sollten? In dieser Folge tauche ich tief in die Ursachen von Konzentrationsproblemen ein, besonders im Sport. Ich zeige dir, wie Stress, Ablenkungen und Selbstzweifel deine Leistung beeinflussen und was du …
…
continue reading
1
Sport Mental Coach werden: Alles, was du wissen musst (2024)
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Ich gebe Antworten auf die Fragen: – Meine Rolle – Wie bin ich dazu gekommen? – Gibt es Unterschiede in der Arbeit mit Sportlern aus unterschiedlichen Sportarten? – Muss ich selbst Sportler*in sein? – Mit welchen Themen kommen Sportler, Trainer und Teams auf mich zu? – Welche mentalen Fähigkeiten muss ein Sportler beherrschen? << Ausbildung zum Spo…
…
continue reading
1
Weniger Stress auf dem Golfplatz
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Was treibt Menschen dazu, auf dem Golfplatz noch mehr Stress zu tanken statt diesen wunderschönen Sport als Ausgleich zu nutzen? Mögliche Stressoren: Das kann eine große Gruppe Menschen sein, die uns beim Abschlag vom ersten Tee zusieht, ein kurzer Downhill-Putt, der am Loch vorbeirauscht, Gesichter, Blicke, Gespräche von Mitspielern, starker Wind,…
…
continue reading
Im Bereich der Sportpsychologie gibt es einen weit verbreiteten Mythos, dass die Suche nach mentalem Coaching oder Therapie ein Zeichen von Schwäche oder Inkompetenz ist. Dieses Missverständnis hält Sportler oft davon ab, die wertvollen Vorteile zu erkennen, die Sportmentalcoaching bei der Verbesserung ihrer Leistung und ihrer mentalen Gesundheit b…
…
continue reading
1
Glaubenssätze – erkennen, verstehen und verändern
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
In dieser Podcastfolge erkläre ich Ihnen, was Glaubenssätze sind, wie sie wirken, woher sie kommen und was Sie tun können, um diese zu verändern. Mehr dazu im Blogartikel „Negative Glaubenssätze machen uns das Leben schwer“: https://www.heimsoeth-academy.com/ueberzeugungen-und-glaubenssaetze/ Noch eine wichtige Bitte: Ihre Gedanken und Erfahrungen …
…
continue reading
1
171: Nach großen Erfolgen am Boden bleiben
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Erfolgsdruck und Bodenhaftung: Dein Balanceakt Hast du jemals das berauschende Hoch nach einem großen Erfolg erlebt und dich gefragt, wie du diesen Schwung beibehalten kannst, ohne abzuheben? In dieser Episode erkunde ich die emotionalen und psychologischen Auswirkungen großer Erfolge und zeige dir, wie du die Balance zwischen Euphorie und Bodenstä…
…
continue reading
Die Podcastfolge (mit einer Übung am Ende) gibt Antworten auf: – Muss ich immer positiv denken? – Muss ich mich selbst belügen? ► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach, ECA-zertifiziert: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-sport-mental-coach-basic/ Wenn Ihnen die Podcastfolge gefalle…
…
continue reading