Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages – ergänzt um Meinungen und Empfehlungen aus der SPIEGEL-Redaktion. Wochentags aktualisieren wir morgens, mittags und abends unsere Meldungen. Am Wochenende blicken wir zurück auf die vergangene Woche – und erklären, was in der nächsten Woche wichtig wird.
Sport ist ein Spiegel der Gesellschaft. Was es darin zu sehen gibt, erzählen wir Ihnen gern - in Abseits.
Florian Heider (sexy Ex-Spieleredakteur, irrelevanter YouTuber & Nacktputze) und Timon aka. Klengan (SPIEGEL-Bestseller-Autor, YouTube-Kleinkünstler, Beauty Babe & It-Girl) haben einen Podcast. Kontakt: brainpainpodcast[at]gmail.com
Public Sector Insider
Hier geht es um die großen Themen, die weltweit Schlagzeilen machen. Olaf Heuser spricht im Auslands-Podcast wöchentlich mit den SPIEGEL-Korrespondentinnen und -Korrespondenten über Nachrichten und Geschichten aus Politik und Gesellschaft.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (Neo Magazin Royale, Knallerfrauen und dieser Beschreibungstext).
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Der Debatten-Podcast von Sascha Lobo erscheint wöchentlich sonntags und befasst sich mit kontroversen Themen rund um Soziale Medien, Überwachungstechnologie, Digitalisierung, Internet und Social Media.
Star-Bariton Thomas Hampson präsentiert in der SWR2 Musikstunde insgesamt zehn Folgen über das Kunstlied als Spiegel der Zeitgeschichte.
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Politisch, kritisch, aktuell. Wir reden über Filme, weil wir Gesellschaft verstehen wollen. Ich bin Christian Eichler, hi. Einmal in der Woche streite ich mich mit Freundinnen, Kritikern und Journalistinnen über einen neuen Film. Dabei geht es uns nicht um nur Schauspielleistungen und spannende Skripte, sondern auch um große politische Themen. Filme sind immer ein Spiegel der Gesellschaft. Sie erörtern schwierige Fragen, auf die wir oft selbst die Antwort nicht kennen. Identitätspolitik, Ras ...
RDL Podcast
Schön, dass Du da bist! Wir sind Steffen und Falk. Uns eint, dass wir beide fleissig Erfahrung darin gesammelt haben auf den Knien zu landen - und wieder aufzustehen! Wir haben dieser Tage aber nicht nur gelitten, sondern auch viel über uns gelernt. Aufrichtig in den Spiegel zu blicken und immer wieder nach dem richtigen Weg zu suchen hat uns dahin gebracht, wo wir uns heute befinden: In die Zufriedenheit! Nun laden wir Dich herzlich ein, Dich ein wenig zu uns zu setzen! Mit unseren launigen ...
Ich bin Ludwig, Gründer des spirituellen Blogs www.seelenrave.de und Selbstheilungs-Coach mit Themenschwerpunkt Hochsensitivität, Beziehungen (Bindungstrauma, Co-Abhängigkeit, Bindungsangst, Muster der Beziehungslosigkeit) und Selbstliebe (Storys of feeling unwanted, unloved, not enough). In den letzten 3 Jahren habe ich durch spirituelle Workshops und in der Einzelarbeit mehr als Tausend Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst unterstützen und dabei stets das weitergeben dürfen, was ich im Ra ...
Die beiden Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann («Das Haus der Mädchen», «Der Fahrer») und Arno Strobel («Offline», «Die App») zeigen ihren Leser*innen in ihren Thrillern die dunklen Seiten des Alltags und dass sie sich besonders gut in die Psyche der Täter hineinversetzen können. In ihren erfolgreichen Podcast präsentieren sie wahre und erfundene Kriminalfälle. True Crime-Fans können mit raten und beweisen, wie gut sie sich auskennen und Realität und Fiktion auseinanderhalten ...
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?
Lebe „Laut und Glücklich“ und lass deine Seele tanzen! Kennst du das Gefühl, wenn du mit geschlossenen Augen zu deiner Lieblingsmusik tanzt... alles um dich herum vergisst, nicht darauf achtest, wie du aussiehst und einfach loslässt. Dieses Gefühl verkörpert der "Laut & Glücklich" Podcast mit Frau Herz - denn hier kannst du sein, wie du bist und erlebst auch mich authentisch, verletzlich und in allen Facetten. Und genau dieses Gefühl wünsche ich mir für dich! Deshalb teile ich mit dir meine ...
Das Netz hat Fragen. Und "Netzteil" gibt Antworten. Was hat sich durch die Datenschutzgrundverordnung geändert? Ist künstliche Intelligenz gefährlich? Expertinnen und Experten beantworten die meistgesuchten Fragen aus dem Internet.
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In "Smarter leben" treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann.
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest d ...
Seit dem Juni 2013, als die ersten Veröffentlichungen aus den Snowden-Unterlagen begannen, haben wir in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zahlreiche Texte zu diesem Themenkomplex geschrieben: in der FAZ und FAS, im SPIEGEL, in Buchbeiträgen. Davon haben wir etwa fünfzig ausgesucht, um den Rückblick auf viele Details und die jeweils aktuellen Reaktionen auf die zahlreichen enthüllten NSA- und GCHQ-Programme, die politischen Folgen und die Stimmung in der Öffentlichkeit zum Thema Massenüber ...
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Paluten (SPIEGEL-Bestseller Autor & einer der meistgeklickten YouTuber Deutschlands) und Herr Bergmann (arbeitssuchend) sind PLÖTZLICH SCHWANGER.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Tobias Beck’s Bewohnerfrei® Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo in Frage stellen? Dann i ...
„Wir reden Film“ Und zwar über alles was uns vor die Leinwand kommt: Vom schlockigen Genrefilm über Arthouse, Blockbuster, Klassiker, Film Noir, Exploitation und Animiertes. 🎞+🎥+📽+📺=❤️
Deutschlands unnötigster Podcast. Gespräche, die man nur mit dem besten Freund am Pissoir oder der besten Freundin auf der Keramik führt. Themen: sind vorhanden. Eine stetig wechselnde Reinigungskraft kümmert sich um neue Klopapierrollen, saubere Spiegel und komplett abwechslungsreiche Themen. Alles ist im Fluss: Plätschernde Altagsgeschichten erzählt mit dem Charme einer WC-Ente. Läuft? Muss Ja! Thematisch eingeordnet zwischen WG-Küche und Damenklo. Es wird metaphorisch kreuzgepisst, egal o ...
Das aktuelle Geschehen im Spiegel des Feuilletons - die interessantesten Beiträge der großen Zeitungen von uns für Sie gelesen und zusammengefasst.
Von ausgewählten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklären. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beiträgen unserer Zuhörer.
Die Sendung des Stifterhauses im Rahmen des Kultur- und Bildungskanals auf Radio FRO 105,0
Im Searchmetrics Publisher Podcast klärt Björn Beth, Director Digital Strategies Group bei Searchmetrics, im Gespräch mit Experten von Zeit Online, Spiegel Online und Ringier, der Dachmarke von blick.ch, die Frage, wie die Online Ressorts der großen News-Webseiten im deutschsprachigen Raumfunktionieren.
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


1
20.04. am Abend: Laschet soll Kanzlerkandidat der Union werden, grünes Licht für Impfstoff von Johnson & Johnson, Überbrückungshilfen für Berliner Mieterinnen und Mieter
5:28
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. ANZEIGE Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nac…
B
Behörden Spiegel


1
Public Sector Insider - Folge 76
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24
31 Mrd. Euro Sanierungsbedarf – wir recherchieren die Finanzierung kommunaler Sportstätten. Außerdem kommentieren wir die Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes und sprechen mit der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner über ihre Sicht auf das Verhältnis zwischen Land und Kommunen. Der Beitrag Public Sector Insider – Folge 76 erschien…
B
Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk


Wir Menschen sind verschieden. Was aber verbindet uns miteinander? Das Erfolgsduo Dieter Böge und Bernd Mölck-Tassel nimmt mit präzisem Blick die liebenswerten, rätselhaften und seltsamen Seiten unseres Wesens aufs Korn. Ein fein gestaltetes Bilderbuch, das Gesprächsstoff für alle Generationen bietet. Von Thomas Linden www.deutschlandfunk.de, Büche…
Staub begleitet uns auf Schritt und Tritt. Je feiner er ist, desto größer ist seine Gefahr für unsere Gesundheit. Doch Staub ist bei genauerer Betrachtung ausgesprochen vielfältig. (BR 2015)
Der Blick in den Spiegel ist oft unbarmherzig. Dann hilft es, wenn andere mich liebevoller anschauen.Von Pfarrerin Jelena Wegner, Siegbach-Eisemroth
D
Die Nostromoverschwörung


1
Der Schwarze Spiegel (1946)
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
The Dark Mirror "Doktor Perada wird ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Ein scheinbar klarer Fall für Lieutenant Stevenson, denn mehrere Augenzeugen haben die junge Terry Collins beim Verlassen der Wohnung des Opfers zur Tatzeit beobachtet. Doch Terry, die mit dem angesehenen Arzt angeblich ein Verhältnis hatte, kann ein perfektes Alibi vorweis…
C
Credo - Der Glaube der Kirche


1
Das Leben im Spiegel der Göttlichen Barmherzigkeit.
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
Pfr. Leo Tanner, "Wege erwachsenen Glaubens"https://www.leotanner.ch/home.htmlhttps://www.weg-verlag.ch/Von radio horeb
Von Atomkraft bis Waldsterben: Vielgestaltig sind nicht nur die Themen der Umweltbewegung, sondern auch deren Protagonisten: Naturschützer, Studenten, Wissenschaftler und Politiker. (BR 2012)
Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der reichsten Frauen Wiens. Klug, kunstbeflissen und voll karitativen Engagements lebte die Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein ein außergewöhnliches Leben.
Das Raufen war in Bayern eine Ehrensache wie die Fehde oder das Duell. Die Obrigkeit mischte sich lange Zeit nicht ein. Spuren von dieser Tradition der "Triebabfuhr" haben sich bis heute erhalten. (BR 2014)
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


1
20.04. am Mittag: K-Frage der Union vor der Entscheidung, Spannungen zwischen USA und Russland, privater Konsum sank 2020
4:34
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. ANZEIGE Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nac…
Über die inhaltsleere Kandidaten-Debatte bei der CDU, eine unfaire Schulnovelle in Sachsen-Anhalt und Kulturtourismus per Kopf und per Computer. Ulrike Thielmann blätterte in den Feuilletons vom Tage.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Die bekannte Autorin und Regisseurin Doris Dörrie liebt das Erzählen und das Reisen. Bekannt wurde bekannt sie durch die Komödie "Männer". Viel Lob bekam auch ihr Film "Kirschblüten-Hanumami". Japan ist die zweite Heimat der in München lebenden Dörrie, die hier auch kreatives Schreiben unterrichtet.
r
radioWissen


1
Zwischen Buddhismus und Kamikaze - Die Symbolwelt der japanischen Kirschblüte
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Sie gehört zum Japan-Klischee wie der Samurai oder die Geisha: Sakura no hana - die Kirschblüte! Jedes Jahr im Frühjahr gehen Bilder durch die Weltpresse, auf denen Massen von Japanern zu sehen sind, die unter duftigen Kirschbäumen den Frühling begrüßen. Doch die Kirschblüte ist in Japan mehr als ein Picknick-Anlass oder ein kitschiges Dekor auf He…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Die Ameise, die mit einer Fahne winkte - Forscher sucht Gott
1:16:31
1:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:31
•SciFi-Klassiker• Man schreibt "das Jahr 95 nach Hiroshima". Die Erde geht einer neuen Eiszeit entgegen, in Europa drängen sich die Menschen auf immer enger werdendem Raum zusammen. Doch das Interesse der Wissenschaft gilt eher außer-irdischen Welten. // Von Richard Hey / Komposition: Harald Winkler / Regie: Richard Hey / WDR/RIAS/SDR 1978 / www.wd…
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


1
20.04. am Morgen: CDU-Vorstand für Laschet, Jury im Floyd-Prozess, Pressefreiheit in Deutschland
5:55
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. ANZEIGE Wir fragen weiter, wo die Nachricht aufhört: SPIEGEL Daily, der neue Audible Original Podcast, erscheint jeden Montag bis Freitag auf Audible. SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel ergründen komplexe Themen, erklären Hintergründe und Sie hören die Geschichte hinter der Nac…
Manchmal ändern Menschen von heute auf morgen ihre Meinung. Das wirkt oft irritierend, kann aber auch gut sein: Man sieht seinen Irrtum ein und macht was völlig Neues, Anderes.Von Pastoralreferentin Pia Arnold-Rammé, Frankfurt
r
radioWissen


1
Der Mensch und seine Rollen - Garfinkels Experimente
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Der amerikanische Soziologe Harold Garfinkel hatte in den sechziger Jahren ein ganz spezifisches Forschungsinteresse. Er wollte herausfinden, wie unser Miteinander im Alltag funktioniert. (BR 2014)Von Michael Reitz
r
radioWissen


1
Helden, Softies, neue Väter - Vom Wandel des Männlichkeitsideals
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Chauvis und Machos tun sich heute schwerer als früher. Das Männlichkeitsideal hat sich gewandelt - dank der Frauen- und Schwulenbewegung. Heute gibt es "neue", liebevolle Väter. Auch Männer dürfen Gefühle zeigen. Doch der heroische Typus des (gewalttätigen) Helden ist deshalb nicht ausgestorben.Von Justina Schreiber
Chauvis und Machos tun sich heute schwerer als früher. Das Männlichkeitsideal hat sich gewandelt - dank der Frauen- und Schwulenbewegung. Heute gibt es "neue", liebevolle Väter. Auch Männer dürfen Gefühle zeigen. Doch der heroische Typus des (gewalttätigen) Helden ist deshalb nicht ausgestorben.
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


1
19.04. am Abend: Kanzlerkandidatur der Union und der Grünen, Ausgangssperre abgeschwächt, Impfkampagne, Nawalny
4:56
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
r
radioWissen


1
Die Geschichte der Bayerischen Universitäten - Wissen, Macht, Bildung
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Im "langen" 19. Jahrhundert wandeln sich die Universitäten in Bayern: Die altehrwürdigen Bildungsschmieden werden gehörig durchgelüftet - auf dem Weg zu Massenuniversitäten. Ein nicht immer geradliniger Weg. Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/podcast/alles-geschi…
r
radioWissen


1
Stiftung Maximilianeum - Geschichte einer Talentschmiede
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Den 50 klügsten Köpfen aus Bayern und der Kurpfalz wollte Max II. Joseph ein Studium mit freier Kost und Logis ermöglichen. Er brauchte Nachwuchs für seinen Beamtenapparat. Die Stipendiaten brauchten dafür ein Einser-Abitur. Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – History von radioWissen https://br.de/mediathek/pod…
Vor 40 Jahren wurde von Karajan die CD vorgestellt – damals hochmodern ist sie heute ein Auslaufmodell. Vor 70 Jahren erklang erstmals das Rennsteiglied. Das Feuilleton von Wolfgang Schilling.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


1
19.04. am Mittag: Grüne küren Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin, K-Frage in der Union weiter unentschieden, mehr als 80.000 Corona-Tote in Deutschland
4:21
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
r
radioWissen


1
Forscherinnen im Schatten - Vergessene Frauen der Wissenschaft
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Ob Frauen ein Recht auf Bildung haben, ob überhaupt bildungsfähig sind, darüber diskutierten Männer jahrhundertelang leidenschaftlich. Und das auch noch, als erste Forscherinnen in der Wissenschaft glänzten. Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE – HISTORY VON RADIOWISSEN Instagram-Kanal "FrauenGeschichte" Über Frau…
r
radioWissen


1
Frauenberufe um 1900 - Aufbrüche und Grenzen
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Um 1900 war die Ausbildung für Mädchen bescheiden. Töchter sollten sich eine gute Partie angeln und sich aus dem Berufsleben fernhalten. Kein Wunder, dass die deutsche Frauenbewegung dringend Bildung für Mädchen forderte. Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN Instagram-Kanal "FrauenGeschic…
Von Theaterpremieren mit "echtem" Publikum, von Kunstschaffenden, die als Corona-Tester arbeiten und der Künstlersozialkasse, die rausschmeißen will, wer in „nichtkreativen Berufen“ dazuverdient. Von Ulrike Thielmann.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SPIEGEL Update – Die Nachrichten


Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.Von DER SPIEGEL
Brot kann mehr sein als ein Mittel zum Sattwerden. Brot des Lebens, Brot der Hoffnung kann Trost sein für Menschen in schweren Situationen des Lebens.Von Pastoralreferentin Pia Arnold-Rammé, Frankfurt
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Gott ist tot - wirklich! - Der Messias ist zurück. Oder?
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
•Komödie• Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden. Sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein. Als das Skelett kurz darauf verschwindet, scheint klar: Jesus ist wieder auferstanden! / Von Mithu Sanyal / Regie: Martin Zylka / WDR 2015 / www.wdr.de/k/h…
D
Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck


1
#658 Leben in der Öffentlichkeit: Wenn sich das Leben um 180 Grad dreht- Jennifer Lange
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Schon im Kindesalter war ihr bewusst, dass Tanzen und Fitness zu ihrem Leben gehört. Mit 6 Jahren begann sie mit Wettkampfturnen und sie kämpfte stets unter die ersten Plätze. Ihr Lebensmotto: Ganz oder gar nicht! Doch nach dem Turnen entdeckte sie ihre größte Leidenschaft: das Tanzen. Von Ballett über Streetdance bis hin zum Zumba begeisterte sie …
D
Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck


1
#659 Teil 2: Leben in der Öffentlichkeit: Wenn sich das Leben um 180 Grad dreht- Jennifer Lange
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Schon im Kindesalter war ihr bewusst, dass Tanzen und Fitness zu ihrem Leben gehört. Mit 6 Jahren begann sie mit Wettkampfturnen und sie kämpfte stets unter die ersten Plätze. Ihr Lebensmotto: Ganz oder gar nicht! Doch nach dem Turnen entdeckte sie ihre größte Leidenschaft: das Tanzen. Von Ballett über Streetdance bis hin zum Zumba begeisterte sie …
Dem Dichter Wilhelm Busch wird folgendes Zitat zugeschrieben: "Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben." Die zahlreichen Ehrenämtler in den deutschen Sportvereinen sehen dass glücklicherweise anders. Von Jens-Christian Gußmann