Schön, dass du dich entschieden hast, „In guter Gesellschaft“ an- und zuzuhören. Ich bin Verena Bentele, dein Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und ko ...
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#33 | Lisa Paus, warum brauchen wir eine Kindergrundsicherung?
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Familienministerin Lisa Paus Mein heutiger Gast: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Lisa Paus ist Diplom-Volkswirtin und seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 1999 bis 2009 war sie Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und währe…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#32 | Frank Bsirske, warum ist die Aktienrente so riskant?
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender von ver.di Mein heutiger Gast: Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales bei Bündnis 90/Die Grünen. Frank Bsirske ist Diplom-Politologe, seit 1987 Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen und war unter a…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#31 | Niklas Oppenrieder, warum brauchen wir eine Mehrwertsteuer auf gesundes Essen?
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Physicians Association for Nutrition Mein heutiger Gast: Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender von PAN International, der Physicians Association for Nutrition. Am Weltgesundheitstag geht es im Gespräch mit Niklas Oppenrieder mit …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#30 | Claudia Moll, wie schlimm ist die Situation in der Pflege zu Hause?
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege Mein heutiger Gast: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege Claudia Moll ist 2017 als Kandidatin für den Wahlkreis Aachen in den Bundestag gewählt worden und wurde 2022 Pflegebevollmächtigte der Bundesregie…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#29 | Veronika Wolter, wie inklusiv ist unser Gesundheitssystem?
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Dr. Veronika Wolter, der ersten gehörlosen Chefärztin Deutschlands Mein heutiger Gast: Dr. Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern am Helios Klinikum München West. Dr. Veronika Wolter ist die erste gehörlose Chefärztin Deutschlands. Im Podcast "In guter Gesel…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 28 | Fritz Fischer, wie viel kann Sport bewegen?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Fritz Fischer, ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlon-Trainer Als Schlussläufer der ersten gemeinsamen Biathlonstaffel nach der Wiedervereinigung sicherte Fritz Fischer 1992 dem deutschen Team Gold. Bis heute ist er dem Sport verbunden. VdK-Präsidentin Verena Bentele traf ihn…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 27 | Jochen Brühl, was bedeutet Solidarität für Sie?
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28
In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e.V. Die Zahl der Menschen, die die Tafeln in Deutschland aufsuchen, hat sich im Jahr 2022 verdoppelt. Was bedeutet das für die Tafeln? Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e. V., erzählt im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 26 | Ramona Pop, wie schlimm ist diese Krise?
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17
# 26 | Ramona Pop, wie schlimm ist diese Krise? Mein heutiger Gast: Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vzbv Im Netz: Ramona Pop Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir stehen: https://www.vdk.de/deutschland/pages/dervdk/73484/wofuerwir_stehen Facebook: htt…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter?
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter? Mein heutiger Gast: Klaus Müller Im Netz: Klaus Müller Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland(https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) Wofür wir stehen: [https://www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/73484/wofuer…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden?
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24
# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden? Seit einem Vierteljahr leben wir nun mit einem Krieg in Europa. Was bedeutet Friedensförderung, was Friedensforschung? Wieviel Kenntnisse braucht man über einen Konflikt, um zu einer friedlichen Lösung zu finden? Prof. Dr. Ulrich Schneckener ist Friedens- und Konfliktforscher. Er ist seit Septemb…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung?
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung? Warum brauchen wir Gleichberechtigung? Rita Süssmuth war unter anderem von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages – und hatte als Frau das zweithöchste Amt in Deutschland inne. Während ihrer politischen Laufbahn setzte sie sich außerdem schon 1996 für die Einführung der Fraue…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 22 | Gerhard Trabert, wie gut funktioniert unser Sozialstaat?
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50
# 22 | Gerhard Trabert, wie gut funktioniert unser Sozialstaat? Wie gut funktioniert unser Sozialstaat? Gerhard Trabert, Sozialmediziner, Professor an der Rhein-Main-Hochschule und diesjähriger Kandidat als Bundespräsident, versorgt seit 25 mit seinem Verein „Armut und Gesundheit“ Wohnungslose und Menschen ohne Krankenversicherung in Mainz medizini…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten?
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19
# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten? Wie können wir die Mobilität der Zukunft sozialgerecht gestalten und die Teilhabe von allen Menschen sicher stellen? In dieser Folge stellen Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen ihre Studie zu dem Thema vor und disk…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen?
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45
#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen? Wie können Kinderarmut und Bildungsarmut bekämpft werden? Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, und VdK-Präsidentin Verena Bentele sprechen „In guter Gesellschaft“, über Chancen und Risiken einer Kindergrundsicherung, über die Belastung von Kindern während der Pand…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege?
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Humanitäre Katastrophe in der Pflege - wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek von der CSU sprach mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über eine nachhaltige Pflegereform, eine bessere Anerkennung der …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter?
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40
#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? 18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Zum ersten Mal ist in der Bundesrepublik eine Regierung mit einer Koalition von drei Parteien möglich. Was bedeutet das für Deutschland und in welchem Zustand befindet sich die Demokratie? Darüber hat VdK-Präsidenti…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner er zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidenti…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland?
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? 17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? Haben in Deutschland alle Menschen die gleichen Möglichkeiten? Wie stark ist das spätere Leben von den Verhältnissen geprägt, in die Kinder geboren werden? Mit Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforsch…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch
1:18:54
1:18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:54
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsid…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz.
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz. Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin mit …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen?
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50
#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? 16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? Der Verkehr trägt maßgeblich zum Klimawandel bei und wirkt sich bereits jetzt negativ auf die Gesundheit vieler Menschen aus – Tendenz steigend. Im…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen?
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? 15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? In Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Besonders Kinder und ältere Menschen sind von Armut bedroht. Wie lässt sich die Entwicklung stoppen? Darüber sprech…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten?
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten? 14 | Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet Die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland nimmt zu, auch durch die Corona-Pandemie: Ärmere werden immer ärmer, die Reichen werden reicher. Die einen genießen eine gute Gesundheitsversorgung, andere nic…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung?
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
#13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung? 13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung? Spätestens seit der Corona-Zeit ist die Digitalisierung in aller Munde. Dabei hat die Pandemie aufgezeigt, dass es in Deutschland hier noch viel zu tun gibt. Was muss zum Schutz sensibler Daten und für mehr digitale Barrieref…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden?
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
#12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden? 12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden? Was hat Klimawandel mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Und wie sicher sind unsere Sicherungssysteme? Darüber spricht VdK-Präsidentin „in guter Gesellschaft“ mit Katrin Göring-Ec…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie?
1:19:20
1:19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:20
#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? 11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? Menschen, die den Bundestag stürmen, immer stärker werdende soziale Ungleichheit, Verschwörungstheoretiker*innen und nahezu ein Jahr Corona-Maßnahmen: Was macht das alles mit der Demokratie? Zu diesen und anderen Themen befragt VdK…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem?
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? 10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? Bürokratiemoloch Krankenkasse, Gesundheitslügen, Lobbyarbeit: Bei welchen Themen kriegen Ärzte selbst Rückenschmerzen? Wie überflüssig sind manche Operationen? Darüber reden wir mit unserem heutigen Gast, Dr. med. Martin …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf?
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? 9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? Kaffee aus Brasilien, Pflastersteine aus Indien, Auto-Batterien aus dem Kongo: Wie kommen diese Dinge alle zu uns? Und was kriegen die Leute dort dafür? Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Lieferk…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an?
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08
#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an? Die Grundrente war ein jahrelanger Kampf, nun profitieren 1,3 Millionen Menschen von ihr. Wie zufrieden ist Hubertus Heil mit der geplanten neuen Leistung? Im Podcast mit Verena Bentele spricht der Bundesminister für Arbeit über das lang debattierte Gesetz, über Solo-Selbstständige in der Rentenversicheru…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten?
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? 7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt viele Probleme deutlicher denn je. Was für Probleme sind durch die Corona-Pandemie ersichtlich geworden? Wo sind Risse in unserer Gesellschaft und was können Politik und Ge…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand?
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 3 – Auswege aus dem Pflegenotstand 6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? Prof. Dr. Henrikje Stanze ist Professorin an der Hochschule Bremen - und begleitet dort Deutschlands ersten intern…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#5 | Teresa Bücker, was hindert Deutschland daran familienfreundlicher zu sein?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Wie familienfreundlich ist Deutschland? Kaum etwas hat sich seit der Corona-Pandemie so verändert wie das Familienleben. Aber wie viel besser war es eigentlich vorher – insbesondere für Frauen? Mit Teresa Bücker spreche ich über Feminismus in der (Corona)-Krise. Sie ist ehemalige Chefredakteurin des Online-Magazin Edition F und wurde 2017 und 2019 …
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#4 | Dr. Ines Verspohl, warum braucht Deutschland eine Vermögensabgabe?
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Warum aus der Coronakrise keine soziale Krise werden darf? Beim Kampf gegen Corona ist ein funktionierender Sozialstaat entscheidend. Die krisenbedingten Kosten müssen gerecht verteilt werden. Der VdK schlägt eine einmalige Vermögensabgabe vor, um die steigenden Staatsausgaben aufzufangen. Mit Dr. Ines Verspohl spreche ich „In guter Gesellschaft“ ü…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#3 | Marcel Fratzscher, wer profitiert und wer verliert in der Corona-Krise?
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Wie gerecht ist Deutschland in der Krise? In guter Gesellschaft mit Prof. Ph.D. Marcel Fratzscher spreche ich über die Auswirkungen der Corona-Krise. Können wir die Lasten gerecht verteilen oder bürden wir den Schwächeren mal wieder den Mammutanteil auf? Als Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat Marcel Fratzscher das Kon…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#2 | Raul Krauthausen, haben Aktivisten gerade Krisenzeit oder Hochkonjunktur?
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Wo steht Aktivismus im Jahr 2020? Ich diskutiere in guter Gesellschaft mit Raul Krauthausen über den Aktivismus von heute. Was definiert ihn und wie setzt man ihn effektiv ein?Raul hat seine Antwort gefunden. Als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit organisiert er laute Proteste und schleust sich auch mal undercover in ein Pflegeheim ein. Fü…
…
continue reading
I
In guter Gesellschaft


1
#1 | Sprechen wir über Solidarität
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19
Was bedeutet echte Solidarität? In der heutigen Folge habe ich noch keinen Gast, sondern beschäftige mich mit der Frage: „Was ist eigentlich Solidarität?“. Ein Thema, das uns besonders in diesen Zeiten wieder mehr beschäftigt. Was kann Solidarität in unterschiedlichen Zusammenhängen bedeuten? Wie hat sich das Verständnis von Solidarität im Laufe de…
…
continue reading
Eine kurze Vorstellung des Podcasts Schön, dass ihr euch entschieden habt, „In guter Gesellschaft“ mit mir die Zeit zu verbringen. Ich bin Verena Bentele, euer Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK Deutschland, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft…
…
continue reading