Soroptimist International Deutschland öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Soroptimist Deutschland Podcast

Soroptimist International Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen Enza Schünemann, Gründungsmitglied des Soroptimist-Clubs Dortmund und heutige Clubschwester in München, sowie Ute Behrend-Strauß vom Club München über ihre bewegenden Erfahrungen als Soroptimistinnen. Gemeinsam blicken sie auf ihren Weg als engagierte Frauen ihrer Zeit: Wie war es früher, wie hat sich die Rolle der Frau ver…
  continue reading
 
Kristina Lunz ist Aktivistin, Unternehmerin und Autorin. Sie hat 2018 das Center for Feminist Foreign Policy (CFFP) mitbegründet und spricht über das Thema feministische Außenpolitik und Diplomatie. Kristina Lunz hat den Bestseller veröffentlicht mit dem Titel „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch.“ Außerdem spricht sie über ihre Kampagne …
  continue reading
 
Die Menschen mochten es schon immer bunt. Früher brauchten sie dafür keine Chemie. Farbstoffe wurden aus Wurzeln, Blättern, Läusen oder Schnecken gewonnen. Aber das Wissen um die Naturfärberei droht verloren zu gehen. In ihrem weltweiten Filmprojekt stellt Barbara Trottnow Menschen und Projekte vor, die sich dafür engagieren, dass das nicht geschie…
  continue reading
 
PIEKE ist eine eigenwillige Künstlerin, inhaltlich wie klanglich. Unter KritikerInnen ein Geheimtipp, der breiten Masse jedoch noch weitestgehend unbekannt, balanciert die Berlinerin seit Jahren mit traumwandlerischer Sicherheit auf den Grenzen zwischen Jazz, Punk und elektronischer Musik und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Assoziiert wird sie…
  continue reading
 
30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über FGM (female genital mutilation), zu deutsch Genitalverstümmelung. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möc…
  continue reading
 
Manuela Nitsche, Präsidentin von Soroptimist International Deutschland, fragt nach: Was erwartest Du von der neuen Bundesregierung? Hier hört die Antwort der Filmemacherin Barbara Trottnow. Barbara Trottnow auf Instagram: https://www.instagram.com/barbaratrottnow/?hl=en Mehr über Soroptimist International Deutschland gibt es hier: https://www.sorop…
  continue reading
 
Manuela Nitsche, Präsidentin von Soroptimist International Deutschland, fragt nach: Was erwartest Du von der neuen Bundesregierung? Die Antwort von Conny Dössel vom Club Bonn hört Du hier. Mehr über Soroptimist International Deutschland gibt es hier: https://www.soroptimist.de/homeVon Manuela Nitsche
  continue reading
 
Manuela Nitsche, Präsidentin von Soroptimist International Deutschland, fragt nach: Was erwartest Du von der neuen Bundesregierung? Die Antwort von Stefanie Burmester vom Mädchenhaus Kassel hört ihr hier. Link zu Webseite Mädchenhaus Kassel: https://maedchenhauskassel.de/ Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesär…
  continue reading
 
30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über deren Arbeit und die Angebote für Frauen und Mädchen. Stefanie Burmester engagiert sich auch im Soroptimist-Club Kassel Elisabeth Selbert. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die ni…
  continue reading
 
Ich spreche mit Gertrud Simmert-Gennedy über die Arbeit einer Doula. Eine Doula macht eine ganzheitliche Geburtsbegleitung. Doulas übernehmen keine medizinischen Tätigkeiten und ersetzen weder Hebamme noch ärztliche Geburtshelfer. In manchen Kulturen sind neben der Hebamme eine oder mehrere Doulas zur Unterstützung bei der Geburt anwesend. Bisher w…
  continue reading
 
Der Verein „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen“ wurde 2021 gegründet und unterstützt aktuell in Entwicklungs- und Schwellenländern mehrere 1000 Kinder und Jugendliche in ihrem Kinderrecht auf Bildung. Dabei vernetzt der Verein schulische Lernwelten weltweit und ermöglicht so einen authentischen Austausch im Sinne globalen Lernens und Bildung für n…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Dr. Uta Hessbrüggen. Sie arbeitet mit Unternehmern, Führungskräften und Teams im Bereich Kommunikation, Konfliktklärung und Kulturentwicklung in Unternehmen. Mehr Informationen, auch zu ihrem offenen Kommunikationstraining, unter: dr-hessbrueggen.de. Buch: Stephen R. Covey, Die 3. Alternative. Gemeinsam Konflikte klären, Probl…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Romina Stawowy zu Gast, Initiatorin der Kampagne SäxStreik zur Landtagswahl in Sachsen und Herausgeberin des Magazins femMit, das Gesellschaftsmagazin für ein neues Miteinander. Wir sprechen über Frauen und Politik. Wie schaffen wir es, Frauen zu motivieren zur Wahl zu gehen? Und plant sie einen neue Kampagne zur Bundestag…
  continue reading
 
Wir setzen unser Gespräch mit Frau Prof. Claudia Warning fort. Was ist nach Katastrophen besonders wichtig? Für was werden die Spendengelder zuerst verwendet? Nach Katastrophen versorgen die lokalen CARE-Helfer:innen gemeinsam mit Partnerorganisationen Betroffene mit lebenswichtigen Hilfsgütern, wie Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und Hygiene…
  continue reading
 
Schnell, nachhaltig und durchdacht: So hilft das moderne CARE-Paket. 1945 in den USA gegründet, um den Menschen im zerstörten Nachkriegseuropa mit 100 Millionen CARE-Paketen mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen zu helfen, arbeitet CARE heute in über 100 Ländern weltweit für die Linderung von Not und fördert dabei gezielt Frauen und Mädchen. …
  continue reading
 
Mehr über Soroptimist International Deutschland gibt es hier: https://www.soroptimist.de/home Hier der Link zu SI-LEaR: https://www.si-lear.de/ukraine Anmeldungen bitte unter: ankommen.anfangen(at)si-LEaR.de. Irina Kriegesmann ist vom SI Club Witten-Herdecke: https://clubwitten-herdecke.soroptimist.de/home Gertrud Simmert-Genedy ist vom SI Club Mün…
  continue reading
 
Mehr über Soroptimist International Deutschland gibt es hier: https://www.soroptimist.de/home Mehr über Soroptimist International Deutschland gibt es hier: https://www.soroptimist.de/home Hier der Link zu SI-LEaR: https://www.si-lear.de/ukraine Anmeldungen bitte unter: ankommen.anfangen(at)si-LEaR.de. Irina Kriegesmann ist vom SI Club Witten-Herdec…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Frau Dr. Uta Hessbrüggen. Sie ist Geisteswissenschaftlerin und hat in amerikanischer Literatur promoviert. Danach hat sie lange Öffentlichkeitsarbeit gemacht und ist auch als PR-Beraterin selbstständig tätig. Außerdem hat sie viel Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation. Sie beschäftigt sich mit den Prinzipie…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ---Wir sprechen mit Shilpi Saxena aus Deutschland, Alice Even aus Luxemburg und Mara Costantino aus Italien über ihre Arbeit im Extension Committee des Soroptimist Europe Boards. Themen sind die Extension-Arbeit, die Governors-Meetings und die Growth-Academy, welche zum ersten mal in K…
  continue reading
 
Diese Episode wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen 💚--Hier hört ihr eine Folge mit Sabine Reimann, Gouverneurin 2023-2024 von SID, über die Vertretung unserer Organisation bei der UN-Kommission. Auch spricht Sabine über ihr Herzensthema Advocacy und erklärt, was wir Soroptimistinnen unter Advocacy verstehen und was wir tun können.Was…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel ♥️ von Manuela Nitsche aufgenommen.--In dieser Folge sprechen wir mit Rochsane Mentes, Mitglied im Soroptimist-Club Bad Nauheim.Es geht es um die Vertretung von Soroptimist International Deutschland in den Deutschen Frauenräten und im speziellen um die Vertretung der 19 hessischen Soroptimist-Clubs im hessischen Landesfra…
  continue reading
 
Diese Episode wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen 💚--It´s a men´s world: Kaum eine Straße im Bamberger Land nach Frauen benannt.Eine Studie von SI-Club Würgau-Fränkische Schweiz zeigt: im Landkreis Bamberg gibt es mehr als 3.000 Straßen. Nach Frauen ist kaum eine benannt. Nur 27 Straßen im Landkreis Bamberg tragen den Namen einer Fr…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel ♥️ von Manuela Nitsche aufgenommen. -- In dieser Folge stellen wir Euch den virtuellen SID-Club Virtual Germany vor und sprechen mit Gründungspräsidentin Sophie Descollaz und Gründungsmitglied Philippa Haamann über das virtuelle Clubleben: Wie erreicht man ein „Wir-Gefühl“ in einem Online-Club? Wie gestaltet sich die Club…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ♥️---In dieser Folge werben wir für den neuen Durchgang des Mentoring-Programms 2023-2024 von SI-LEaR e. V. Anmeldeschluss ist der 15.02.2023Wir sprechen mit Hannah vom Club Lübeck Bad Schwartau und Sybille von Club Berlin über das Mentoring-Programm von Soroptimist International Deuts…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen---SI-Club Köln-Römerturm hat direkt nach Anfang des Krieges in der Ukraine eine Spendenaktion initiiert. Der Club erfüllt hiermit eines unserer obersten SIE-Ziele: „Elimination of Violence against Women“. Wir sprechen mit Maria Klaas vom Soroptimist Club Köln-Römerturm. Sie erzählt uns…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen ---- Wir sprechen mit Dr. Xenia Vosen-Pütz und Britta Sturm vom Soroptimist-Club Aalen über die Ausstellung „Coltan ist keine Zahncreme“, die sie beide konzipiert haben. In einem der rohstoffreichsten Länder der Welt arbeiten Männer, Frauen und Kinder unter z.T. unmenschlichen Bedingun…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Wir stellen in dieser Folge die neue App „Knowbody“ vor und sprechen mit den Entwicklerinnen Carolin Strehmel und Vanessa Meyer. Sie fragten sich, wie man Aufklärungsunterricht kindgerechter, aktueller und umfassender gestalten könnte. „Knowbody“ ist eine Sexualkunde-App für den Unter…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.---Wir sprechen mit den Kardiologen Dr. Alexandra Heath Freudenthal und Dr. Franz Freudenthal über Herzfehler und deren Idee, die schon viele Herzen geheilt hat: die traditionelle indigene Webtechnik der Frauen in den Anden nutzend, sind hauchfeine Netz-Devices herstellbar, mit denen L…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- HateAid ist die erste Beratungsstelle Deutschlands gegen Hass im Netz. Wir sprechen mit Claudia Otte, Betroffenenberaterin bei HateAid. Sie beschreibt uns, wie die Organisation betroffene Menschen unterstützt und gemeinsam mit ihnen gegen Gewalt im Netz vorgeht. Digitale Gewalt ha…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Anemone Ahmad Nejad Paleko aufgenommen. --- Diese Folge ist Teil einer Podcastserie, die in Kooperation mit der Organisation "Women for Women International Deutschland" aufgenommen wurde. Gesprächspartnerin ist bei jeder Folge Caroline Kent - sie ist die Geschäftsführerin bei Women for Women International Deutsch…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.---In dieser Folge haben wir Mechthild Schramme-Haack zu Gast, Trägerin des Niedersächsischen Verdienstordens, aktive Soroptimistin im Club Hannover und Vertreterin von Soroptimist Deutschland im Deutschen Frauenrat. Wir sprechen darüber, wie wir Frauen und ihre Verdienste für die Gese…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- Die Regisseurin Barbara Trottnow stellt ihren Film Kaptan June vor: June Haimoff lebt seit Mitte der 80 Jahre in Dalyan (Türkei) und engagiert sich dort für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. Als an ihrem Niststrand ein Hotel gebaut werden sollte, startete…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. --- In diesem Podcast sprechen wir mit den Journalistinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes über Frauenmorde in Deutschland. Sie stellen ihr neues Buch „Femizide“ vor, welches im November 2021 im Buchhandel erschienen ist. In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihr…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Anemone (Moni) aufgenommen). --- Diese Folge ist Teil einer Podcastserie, die in Kooperation mit der Organisation "Women for Women International Deutschland" aufgenommen wurde. Gesprächspartnerin ist bei jeder Folge Caroline Kent - sie ist die Geschäftsführerin bei Women for Women International Deutschland. --- I…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. ---- In diesem Podcast sprechen wir mit Herrn Roland Hertel von der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V. über das sehr wichtige Thema Gewalt bzw. im speziellen Gewaltausübung von Männern gegenüber Frauen. Wir fragen nach der Ursache von Gewaltausübung, sprechen …
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Anemone aufgenommen. --- Diese Folge ist Teil einer Podcastserie, die in Kooperation mit der Organisation "Women for Women International Deutschland" aufgenommen wurde. Gesprächspartnerin ist bei jeder Folge Caroline Kent - sie ist die Geschäftsführerin bei Women for Women International Deutschland. --- Man hört …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Estelle Herlyn---Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen.In diesem Podcast erklären wir, warum unsere weltweit so große Organisation als Aktion zur 100 Jahre Feier das Pflanzen von Bäumen unter dem Thema #PlantTrees ausgewählt hat. Außerdem sprechen wir über die Allianz für Entwicklung und Klima, ü…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Anemone aufgenommen. Sie ist Vorstandsmitglied beim Club München-Schwabing und macht zusammen mit Manuela Nitsche die SI Deutschland Podcasts. --- TRIGGERWARNUNG: Der folgende Podcast behandelt das Thema Genitalverstümmelung bzw. FGM. In diesem Podcast geht es also um die explizite Darstellung oder Erwähnung körp…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit der Finanzexpertin Frau Helma Sick über ihr Lebensthema Frauen und Geld. Frau Sick hat ihr Unternehmen „Finanzdienstleistungen für Frauen GmbH & Co. KG…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. ---Wir sprechen mit dem District Governor Nominee 2023/2024 lic.iur. Jörg Max Haas in seiner Funktion als Projektleiter über die Nord-Ost Konferenz der Serviceclubs.Die Kon…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland.---2016 wurde die MaLisa Stiftung von Maria und Elisabeth Furtwängler gegründet, aufbauend auf ihr Engagement für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Globa…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- „Hey Girl, du schaffst alles!“ Das sagen die Gründerinnen des Frauen-Empowerment Netzwerks Sonja O Reilly und Linn Kaßner Dingersen. Sie machen sich zur Aufgabe, Frauen…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Akzeptanz Wir sprechen mit Sabina Kocherhans über Transgender und wie wir alle dazu beitragen können, für eine größere Akzeptanz von trans* Menschen in der Gesellschaft…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit Frau Isabel Schmidhuber, der Leiterin des Frauenobdach KARLA 51 in München. In diesen Zeiten der Pandemie sind viele Menschen obdachlos geworden, die v…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Dr. Felicitas von Aretin ist Sachbuchautorin und Büroleiterin der History Marketing Agentur hpunkt kommunikation in München. 2018 erschien im Elisabeth-Sandmann-Verlag …
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Wir sprechen mit der Regisseurin und Dokumentarfilmerin Frau Barbara Trottnow über ihren neuen Film, der eine außergewöhnliche Geschichte erzählt, die sich in den Jahre…
  continue reading
 
Diese Folge wurde mit viel Herz von Manuela Nitsche aufgenommen. Sie ist Vizepräsidentin für den Bezirk VIII und stellvertretende Kommunikationskoordinatorin bei SI Deutschland. --- Mal Hand auf`s Herz: Wie viele Komponistinnen kennt ihr? Und wie viele davon haben klassische Musik geschrieben? In dieser Episode sprechen wir über das schwierige Lebe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen