Wir bieten Ihnen regelmäßig neue Audiobeiträge zu verschiedenen IT-basierten Themenschwerpunkten. Hierfür haben wir uns mit Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen der IT-Branche unterhalten. Dem entsprechend variieren die Themen von Agiler Unternehmensführung mit Scrum und Kanban bis Zero Downtime.
S
Softwareforen Podcast


1
Sicher und mobil: So geht IT-Security im Homeoffice
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Der Umzug ins Homeoffice stellt uns vor viele Herausforderungen – setzt uns aber auch neuen Gefahren aus. Cyberkriminelle greifen vermehrt Heimnetzwerke an, die oftmals deutlich schwächer geschützt sind als das Unternehmensnetz. Thomas Haase, Abteilungsleiter Certified Security bei der T-Systems MMS GmbH, gibt uns einen Crashtest zu IT-Security im …
Ohne Digitalisierungs- und Virtualisierungslösungen geht für diejenigen, die im Homeoffice arbeiten, nichts mehr. Die Qualität entscheidet, welche Produkte und Lösungen sich auf Dauer durchsetzen, und Qualität muss gesichert werden. Welche Hürden es da beim Testen zu bewältigen gilt, erklärt Sergej Lassahn, Testmanager bei der T-Systems MMS GmbH.…
IT-Systeme werden immer komplexer, doch dabei können allerhand Probleme auftreten. So führt die Heterogenität der IT-Systeme zum Beispiel dazu, dass Fehler oft erst im Störungsfall erkannt werden und die Fehlersuche dann erheblich erschwert ist. Helfen kann das Application Performance Management (APM). Wie? Das erklärt uns Daniel Bell, Quality Arch…
S
Softwareforen Podcast


1
Unternehmenskultur transformieren mit dem Culture Board
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03
Unternehmenskultur ist dieses abstrakte Gebilde aus Mustern, Ritualen und Glaubenssätzen. Veränderungen von solchen „weiche Faktoren“ sind schwer messbar – oder? Nicht für Felix Heuer und Oliver Kruggel, die Geschäftsführer der Innodrei GmbH. Im Gespräch mit Lisa Zenker (Netzwerkknoten GmbH) erzählen Sie von ihrem Rahmenwerk, das beim Gestalten von…
Wolfgang Grudda ist Senior Software Developer bei der guenstiger.de GmbH und erklärt im heutigen Podcast, welche Erfolge sein Unternehmen durch den Weg in die Cloud verbuchen konnte. Außerdem gibt er Tipps für Unternehmen, die in die Cloud ziehen wollen und verrät, wieso guenstiger.de die Cloud womöglich bald wieder verlassen wird.…
Harald Wild ist Head of IT beim Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. und erläutert mit Prof. Dr. André Köhler die Gründe für die agile Transition der IT des Verbands. Er geht dabei auf die Methoden im Unternehmen ein sowie auf zukünftige Herausforderungen, vor denen der Verband steht.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Andrzej Jasinski ist Senior Software Test Engineer bei XING SE. Mit Dr. Valentin Dallmeier spricht er über die Evolution der Qualitätssicherung in der agilen Umgebung. Wie zehn Jahre Agilität bei XING aussehen, erzählt er in der heutigen Podcast-Folge.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Sascha Brossmann ist Consultant und Inhaber von &:create Product Leadership. Zusammen mit Dr. Jörg Dörr schildert er die Probleme mit heutigen Produkten, die bezüglich Produktethik und Nachhaltigkeit aufkommen können.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Was können Unternehmen tun, um sich vor Cyberangriffen zu schützen? Im Gespräch mit Prof. Dr. André Köhler zeigt Marco Gercke, Direktor der Cybercrime Research Institute GmbH, typische Szenarien auf, mit denen Unternehmen konfrontiert werden. Wie diese reagieren können, erfahren Sie im heutigen Podcast.…
Michael Schmidt ist Geschäftsführer bei der Govii UG. Im heutigen Podcast gibt er Einblicke in die Potenziale und Risiken beim Einsatz eines Chatbots in der öffentlichen Verwaltung.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
S
Softwareforen Podcast


1
Profile und Erwartungen im Projekt
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30
Managing Consultant Michael Kemper von der adesso AG erläutert im Dialog mit Niklas Spitczok von Brisinski die Relevanz von Erwartungen im Projektmanagement. Welche Formate zur Verständnisbildung und Steuerung von Erwartungen existieren, hören Sie in unserem Podcast.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
In der heutigen Podcast-Folge wird das Trendthema KI diskutiert. Florian Schild ist Geschäftsführer bei boot.AI und erklärt, welche Geschäftsprozesse mithilfe von KI optimiert werden können und wo die Grenzen intelligenter Maschinen liegen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Wann sollten zentrale Security-Abteilungen aufgelöst werden? Und was versteht man unter Security Belts? Über diese und weitere Themen spricht Software Security Officer Dr. Lars Hermerschmidt von der AXA Konzern AG mit Prof. Dr. Hans-Joachim Hof.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Patrick Dahlmann ist Leiter der Softwareentwicklung bei der Vorwerk Temial GmbH. Mit Dr. Valentin Dallmeier spricht er über die besonderen Herausforderungen beim Testen eines Teevollautomaten.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Gunnar Kiesel ist als Teamlead Architecture & Information Security bei der Hermes Germany GmbH tätig. Im Podcast spricht er über die Ausweitung agiler Methoden auf das gesamte Unternehmen und deren Bedeutung für die Architektur. Außerdem geht er auf die Herausforderungen ein, die mit dem steigenden E-Commerce einhergehen.…
S
Softwareforen Podcast


1
Wirtschaften im Konsens - eine praktikable Alternative?
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
Gregor May ist Gebietsbetreuer beim Kollektiv Premium Cola. Im Gespräch mit Lisa Zenker erzählt er von den alternativen Geschäftsprozessen im Kollektiv und gibt uns Einblick, welche Möglichkeiten und Hindernisse beim Wirtschaften im Konsens entstehen können.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
S
Softwareforen Podcast


1
Was passiert bei der Post, wenn ich umziehe?
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Qualitätsmanager André Rist und Automatisierungsingenieur Markus Stahl von der Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG erklären die Abläufe bei der Post, wenn man umzieht. Außerdem geben sie Tipps, die beim Testing mit häufigen Releasezyklen hilfreich sind.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Florian Scharf, Senior Security Officer bei der SIX Group, spricht mit Prof. Dr. Hans-Joachim Hof über die Schwierigkeiten, die bei der Einführung von DevSecOps in einem Unternehmen auftreten können, und erklärt die Dos & Don’ts bei einem Mindset-Wechsel in einer Organisation.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
S
Softwareforen Podcast


1
Unternehmen unterstützen mit KI
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
Dr. Matthias Peissner vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO spricht gemeinsam mit Dr. André Köhler über Künstliche Intelligenz in Verbindung mit User Experiences und Kundenschnittstellen - besonderes Augenmerk wird dabei auf die Unterstützung durch maschinelles Lernen am Arbeitsplatz gelegt.…
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Der Experte für Organisationsentwicklung Daniel Sely und Agility Master Frank Hilpert sind bei der DB Systel GmbH tätig. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Kütz klären sie die Frage, ob OKR ein Tribut an den Zeitgeist ist, oder eigene Interessen hinter dem Einsetzen bei der DB Systel stecken.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Alexander Graeber, Inhaber der CDS Gromke e.K., spricht über die Dienste und Funktionsweise seines Unternehmens. Er gibt Einblick, wie sie ihr Digital Asset Management beim Kunden ganzheitlich vornehmen und was Digital Asset Management überhaupt ist.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Marina Hoffmann, Team Leader Data Center Infrastructure bei der Scout24, erklärt zusammen mit Prof. Dr. Martin Kütz, was der Begriff OKR bedeutet und wie diese Managementmethode mit dem Controlling vereint werden kann.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Tim Poluzyn, IT-Projektleiter bei der Messe Düsseldorf, beschreibt, wie sich die "Digitale Transformation" entwickelt hat und woher die treibenden Kräfte kommen. Er gibt außerdem Tipps, worauf man bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten achten sollte und erklärt, warum es wichtig ist, die Mitarbeiter miteinzubeziehen.…
S
Softwareforen Podcast


1
Digitalisierung bei der Sixt AG
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Nico Gabriel ist im Bereichsvorstand bei der Sixt AG tätig und erklärt, warum es für eine Automobilvermietung wichtig ist, digital aufgestellt zu sein. Gleichzeitig wird der langfrisitge Transformationsprozess beleuchtet, den die Sixt AG durchläuft.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Thomas Uhl, Enterprise IT-Architect bei der AUDI AG, berichtet über die Entwicklung Audis. Dabei beschreibt er sowohl den Weg der Governance-Entwicklung, als auch das Zusammenspiel zwischen agilen und klassischen Systemen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Felix Aust, Vertriebsbereichsleiter Ost der ELO Digital Office GmbH, spricht mit Marcel Baudisch über die Funktionsweise von ELO Business Solutions und darüber, wie die Digitalisierung von Prozessen abläuft. Dabei zeigt er nicht nur auf, wie wichtig Digitalisierung ist, sondern auch, was man in der Umstellung von analog auf digital beachten sollte.…
Katja Geyer arbeitet als Agile Coach bei der Lufthansa Industry Solutions und geht zusammen mit Herrn Dr. André Köhler agilen Mythen auf den Grund. Sie erklärt, wie solche Mythen überhaupt erst entstehen. Darüber hinaus gibt sie Tipps, wie man den richtigen Product Owner findet und was einen guten SCRUM-Master ausmacht.…
Patrick Meuth hat bereits für seine Bachelorarbeit die Möglichkeit des modellbasierten Testens untersucht und bei der TKI Automotive GmbH durchgeführt. In dieser Folge erklärt er, worauf es beim modellbasierten Testen ankommt und was man alles berücksichtigen muss.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Lars Lentfer, Head of Technical Product Development bei der Otto GmbH & Co. KG, spricht mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler über skalierende Agilität. Welche Vorgehensweisen eingehalten werden müssen, um das agile Arbeiten innerhalb der Leitplanken zu ermöglichen, erklärt der Experte im Podcast.…
Jakob Wolski vom Infinity Deutschland e.V. spricht mit Lisa Zenker über wichtige Werte und Eigenschaften, die eine Führungskraft mitbringen sollte, um erfolgreich ein Team anzuleiten und langfristig zum Ziel zu führen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Michael Kurz ist als Managing Specialist bei der Deutsche Post IT Services GmbH tätig und unterhält sich mit Dr. Valentin Dallmeier über die Vorteile der Testdatensynthetisierung. Diese sind nicht nur hinsichtlich der Datenschutzgrundverordnung nützlich, sondern auch zur Kalkulation und Fehlerbehebung.…
S
Softwareforen Podcast


1
Kulturwandel durch ein neues Feedbacksystem
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Steve Preuß, Director Customer Care bei der Invia Flights Germany GmbH, beschreibt die Entwicklung eines neuen Feedbackformats. Durch den sogenannten "Hot Seat" ist Feedback nicht nur von Führungskraft zu Mitarbeiter, sondern auch andersherum möglich und schafft so ein besseres Arbeitsklima.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Senior Project Manager Jörg Krüger von der Generali Deutschland Informatik Services GmbH berichtet über den Prozess, wie die Generali mit ihrer IT-Anwendungslandschaft in die Cloud gegangen ist, um so eine effizientere Auslastung von Kapazitäten zu erreichen - ein Erfahrungsbericht, der Einblicke in den Transformationsprozess der Generali gibt.…
Jeder Cyberangriff ist etwas Neues, aus dem Experten lernen und stärker hervorgehen – wie das menschliche Immunsystem. Dr. Hans-Joachim Popp, Vorsitzender des Präsidiums bei VOICE e.V., vereint die Felder der Hochtechnologieforschung und der Cyberabwehr und erläutert, was nötig ist, um mehr Sicherheit zu erlangen.…
Panik nützt niemandem: Peter Kobriger von der Vispiron Systems GmbH erklärt, wie man seinen Geschäftspartnern vorlebt, trotz agiler Methoden die Ruhe zu bewahren.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Frank Schreiber-Handschug ist verantwortlich für Cyber- und Betrugsabwehr sowie Onlinebanking in der Sparkassen Gruppe. Im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler gibt er einen Ausblick auf die Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft im Sicherheitsbereich stellen müssen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Digitalisierung ist auch das Aufräumen der Bestandssysteme. Johannes Richter von der HALLESCHE Krankenversicherung a.G. spricht über die Notwendigkeit des Standardisierens, Aktualisierens und Wegwerfens.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Erfolgsscout und Coach Bert Overlack nennt fünf häufige Projektkiller und gibt Tipps, die zum Erfolg führen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Dr. Tim Sattler von der Jungheinrich AG erzählt im Podcast von seiner niedrigschwelligen Methodik, die es kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglichen soll, sich einen Überblick über ihre Cybersicherheitssituation zu verschaffen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Gerhard Hausmann ist Architekt für wissensbasierte Systeme bei der Barmenia Krankenversicherung. Mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler unterhält er sich darüber, was künstliche Intelligenz bedeutet und gibt einen Ausblick auf die Hot Topics der KI in Versicherungen in den nächsten Jahren.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)
Carlo Dannies ist Experte für Microsoft-Technologien bei der Bright Skies GmbH. In unserem Podcast spricht er über die Cloud als Buzzword und die Möglichkeiten, die Cloud-Technologien dem Mittelstand eröffnen.Von info@softwareforen.de (SF Holding GmbH)