show episodes
 
Der Tennisstar und Olympiasieger Alexander Zverev lädt zusammen mit seinem Bruder Mischa, ebenfalls Tennisprofi seit 20 Jahren, zu sich ein. Zu Gast bei Ihnen sind Entrepreneure, Musiker*innen, Stars und natürlich Sportler*innen, die Näheres über ihr Leben und ihre Erfolgsgeschichten erzählen.
  continue reading
 
Artwork

1
Ausnahme der Rose

Felix Scharlau, Linus Volkmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Optimizer

Richard Staudner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast für Biohacking, Longevity und optimale Performance. Verständlich, wissenschaftlich fundiert und praxisnah: Erfahre, wie du deine Gesundheit optimierst, deine gesunde Lebensspanne erhöhst und mehr Energie für ein erfülltes Leben gewinnst! 🎧 #health #performance #longevity #biohacking www.richardstaudner.at www.youtube.com/user/rstaudner www.instagram.com/richardstaudner
  continue reading
 
Artwork

1
Der Atemcode

Matthias Wittfoth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge des John Sinclair Podcast unterhalten sich Amy und Sprecherin Pia-Rhona Saxe über einfach alles! Die beiden tauchen ein in die Welt von Sinclair, Serien, und über welche Umwege man zum Traumberuf der Sprecherin und Podcasterin kommen kann. Freut Euch auf ein witzig-informatives Potpourri, das nicht nur Einblicke in die Sinclair-Welt…
  continue reading
 
Die Finsternis kehrt zurück – und mit ihr das Team Sinclair! Lange war es still um den Team-Sinclair-Podcast, doch jetzt erheben wir uns aus den Schatten – und genau das ruft John Sinclairs schlimmsten Feind auf den Plan. Der Schwarze Tod. Er hat sich in der Dunkelheit vorbereitet! Und jetzt? Jetzt ist er bereit, John Sinclair ein für alle Mal zu v…
  continue reading
 
A bis Z ist mit Staffel 2 zurück! Zum Auftakt darf eine Tennis-Legende Fragen beantworten, die sie normalerweise selbst stellt: Jim Courier, viermaliger Grand-Slam-Champion und einer der besten On-Court-Interviewer auf der Tennis-Tour. Mit Sascha und Mischa spricht er über die unterschiedlichen Generationen von Sampras und Agassi über die Big 3 bis…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der Longevity-Forschung ein und beleuchten die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Langlebigkeit, künstliche Intelligenz und personalisierte Medizin. Was erwartet dich in dieser Folge? 🔹 Longevity Escape Velocity – Warum es unser Ziel sein sollte, so lange wie möglich gesund zu bleiben, u…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Der Optimizer“ geht es um ein heiß diskutiertes Thema: Warum übernehmen große Pharmaunternehmen immer mehr Supplementhersteller, und welche Auswirkungen hat das auf uns? Während einige Verschwörungstheorien von absichtlich „entwerteten“ Produkten oder versteckten Gesundheitsrisiken sprechen, gibt es auch realistische wirtschaft…
  continue reading
 
Wie misst man die körperliche & zelluläre Energieproduktion im Labor? Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen – aber kann man ihre Leistung messen? In dieser Episode erfährst du, wie moderne Labordiagnostik den Zustand deiner zellulären Energieproduktion sichtbar macht. 🔥 Themen dieser Episode: ✅ Warum Mitochondrien entscheidend für deine …
  continue reading
 
In dieser Episode von Rich Headroom tauchen wir tief in die Welt der Mikronährstoffe ein und beleuchten, warum sie die Grundlage für unsere Energieproduktion und mentale Leistungsfähigkeit bilden. Viele Menschen kämpfen mit chronischer Müdigkeit, Energiemangel, Antriebslosigkeit oder sogar Burnout – oft, ohne zu wissen, dass Mikronährstoffdefizite …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele "Kein Macht den Drogen" - ein Slogan mit großer bundesdeutscher Geschichte. Auch TKKG griffen diese Kampagne auf. Der Autor Stefan Wolf ließ in einem Schulprojekt die Story von "Oskar jagt die Drogendealer" von Schüler*innen fertig schreiben. Das Ergebnis: Eine der schrägsten Folgen der ganzen Reihe. Linus Volkmann und Fe…
  continue reading
 
Honig – ein simples Naturprodukt oder doch ein wahres Superfood? Aktuell wird er als ultimative Energiequelle und Gehirn-Booster gefeiert, doch ist da wirklich etwas dran? In dieser Episode von RICH HEADROOM spreche ich über die Fakten hinter dem Honig-Hype, alte Traditionen im Sport und die Tricks, mit denen uns Influencer und Firmen teuren „Super…
  continue reading
 
Du willst ultimative Kontrolle über dein Leben, deine Gesundheit, deine Performance? Die harte Wahrheit ist: Diese Kontrolle existiert nicht. Das Leben ist chaotisch, voller unvorhersehbarer Variablen – und genau hier liegt die Herausforderung. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Höchstleistung kein festhaltbarer Zustand ist, sondern ein Mom…
  continue reading
 
Die Schilddrüse ist das zentrale Steuerorgan für unseren Stoffwechsel – doch viele Menschen laufen mit suboptimalen Werten herum, ohne es zu wissen. Damit riskieren sie nicht nur Energieeinbrüche, Depression und eine schlechte Steuerung der Körpertemperatur. Auch Folgeerkrankungen anderer Organ sind möglich. In dieser Episode von RICH HEADROOM tauc…
  continue reading
 
In dieser Folge lernt Amy das neue Produktions-Team von STIL kennen und stellt Simon Bertling und Christian Hagitte die Fragen, die den Fans auf der Seele brennen und worauf sie sich ab Folge 180 gefasst machen können. Als wäre dies nicht schon aufregend genug, lernt Amy den neuen Sinclair-Erzähler und Schauspieler Gregor Höppner kennen. Gemeinsam …
  continue reading
 
„Viermal im Jahr krank? Das muss nicht sein! Mein Immun-Cocktail!“ Krank sein ist das Unproduktivste überhaupt – vor allem für Unternehmer, Manager und High-Performer. Jede Erkältung kostet dich Energie, Fokus und Performance. Doch warum erwischt es so viele regelmäßig? Die größten Auslöser: ❌ Chronischer Stress ❌ Nährstoffarme Ernährung ❌ Bewegung…
  continue reading
 
Morgen-Manifestation: Wie du dich jeden Morgen auf Kurs bringst! In dieser Episode von RICH HEADROOM spreche ich über meine tägliche Morgenroutine, mit der ich meine Ziele nicht nur visualisiere, sondern aktiv manifestiere. Jeden Morgen nehme ich mir 5 Minuten, um mein Morgenmanifest durchzugehen – ein bewusster Check-in mit meinen Zielen, meinen P…
  continue reading
 
Mit Morgenritualen auf Erfolgskurs: So startest du richtig in den Tag In dieser Episode von Rich Headroom dreht sich alles um das Thema Morgenrituale und wie sie dir helfen können, deine Ziele konsequent zu verfolgen. Ich erkläre, warum der Start in den Tag entscheidend dafür ist, ob du fokussiert, produktiv und energiegeladen bleibst – nicht nur m…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Lasst euch entführen in die pulsierenden Sackbahnhöfe und Affenzirkusse von Enid Blyton. Blyton-Affiliate-Link-Besitzer Felix Scharlau und Einradfahrer Linus Volkmann sezieren auf vielfachen Wunsch die legendäre "Rätsel um"-Reihe. Edutainment der Extraklasse.Von Felix Scharlau, Linus Volkmann
  continue reading
 
Mihaly Csikszentmihalyi hat mit seinem Konzept des Flow einen Zustand beschrieben, in dem wir völlig in einer Aufgabe versinken, die Zeit vergessen und mühelos unsere beste Leistung abrufen können. Doch während sich Csikszentmihalyi primär auf die psychologischen und kognitiven Aspekte dieses Zustands konzentriert, erweitere ich diesen Ansatz um ei…
  continue reading
 
Peak Performance – ein Begriff, der fasziniert und das Versprechen vermittelt, dauerhaft im Zustand maximaler Leistung zu verharren. Doch was, wenn dieser Zustand nur eine Illusion ist? In dieser Episode entlarve ich den Mythos Peak Performance und erkläre, warum echter Erfolg nicht auf einem einzigen Höhepunkt basiert, sondern auf nachhaltigen Str…
  continue reading
 
Willkommen im neuen Jahr und zur ersten Episode von Rich Headroom in 2025! Heute sprechen wir über Perspektiven und das Setzen von Zielen – ein Thema, das nicht nur den Grundstein für Erfolg legt, sondern auch Orientierung und Motivation schenkt. Ich teile meine persönlichen Ziele für 2025, warum ich sie gewählt habe und welche Prinzipien mir helfe…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die beiden versierten Hörspieljournalisten Felix Scharlau und Linus Volkmann heben euch aufs Pferd. Zusammen besuchen wir eine vertonte Foto-Love-Story. Die Zeitschrift Mädchen tat sich Ende der 80er Jahre mit dem Label Europa zusammen und entwarf "Die Clique vom Reitstall". Jugend unterm Brennglas: Tolle Stimmen, erste K…
  continue reading
 
In dieser Episode von RICH HEADROOM werfen wir einen kritischen Blick auf die klassische schulmedizinische Jahresuntersuchung. Warum reicht es nicht, einfach nur ein Standard-Blutbild machen zu lassen und die Ergebnisse anhand der Referenzwerte zu bewerten? Warum werden wir mit grenzwertigen Ergebnissen bei der Untersuchung "durchgewunken"? Ich erk…
  continue reading
 
“Make America Healthy Again” – Ein Blick auf Donald Trumps Gesundheitsreform und den US-EU-Krankenkassenvergleich In dieser Episode beleuchten wir die ambitionierten Pläne unter dem Motto “Make America Healthy Again” (MAHA), die Donald Trump und Robert Kennedy Jr. für das US-Gesundheitssystem verfolgen. Im Fokus stehen Prävention und die Bekämpfung…
  continue reading
 
Weihnachten - das Fest der Liebe, zu dem man in Besinnlichkeit mit Familie und Freunden Zeit verbringt, Geschenke auspackt und im Kerzenschein zusammensitzt. So hatte ich mir die Feiertage zumindest vorgestellt. Doch statt mit den Conollys heißen Punsch zu trinken, führte mich ein neuer Fall in die Einsamkeit der Alpen. In einem Berghotel wurde ich…
  continue reading
 
Alexander und Mischa diskutieren mit Sophia und Marcelo darüber, ob die Tennis-Saison für die Nr. 2 der Welt als Erfolg gelten kann. Außerdem stellen sich die Hosts gegenseitig Quizfragen, die in der letzten Ausgabe des Podcast-Jahres erstaunliche Antworten hervorbringen. Das gesamte Team von A bis Z wünscht allen Hörerinnen und Hörern eine schöne …
  continue reading
 
Die Zverev-Familie verbringt einige Tage zur Erholung auf den Malediven und nutzt die Zeit, um A bis Z in traumhafter Kulisse aufzunehmen. Alexander und Mischa lassen die Saison 2024 Revue passieren und begrüßen in Teil 1 ihre Mama Irina Zvereva zum Gespräch. Kommende Woche geht es weiter mit den Gästen Sophia Thomalla und Marcelo Melo. Learn more …
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Stell dir vor, die drei Fragezeichen besuchen Deutschland und niemanden interessiert es. Uns schon! Linus Volkmann und Felix Scharlau begeben sich tief in den havarierten Erzählstollen von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer und verlassen ihn anschließend mit mehr Fragen als Antworten. Schwäbische Alb, here we come @thorste…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Rolle der Schilddrüse ein, unserem schmetterlingsförmigen Organ, das essenziell für unseren Energiehaushalt ist. Wir besprechen, wie die Schilddrüse den Stoffwechsel reguliert und damit direkt Einfluss auf deine Energie, dein Wohlbefinden und sogar deine Leistungsfähigkeit nimmt. Key Highlights: • Die Funkt…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten wir, wie Neurotransmitter – die chemischen Botschafter unseres Gehirns – gemessen werden können. Wir erklären, welche Rolle sie für unsere Stimmung, Energie, Konzentration, Schlaf und Gedächtnis spielen und warum ihre Analyse ein wertvolles Werkzeug für ein besseres Verständnis unserer Gesundheit sein kann. Du erfährst:…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Endocannabinoide ein – unser körpereigenes System für Schmerzregulation, Stressmanagement und das Gefühl von Glück. Du erfährst, wie Moleküle wie Anandamid und 2-AG in unserem Gehirn und Körper wirken, um unser Wohlbefinden zu steuern. Wir beleuchten die Rolle von Cannabinoid-Rezeptor…
  continue reading
 
In der 100. Folge des John Sinclair-Podcasts sprechen wir mit Thorsten Sievert von Smile! Producing darüber, wie Live-Hörspiele produziert werden und was sie so besonders macht. Wir klären außerdem die Frage, ob mit "Villa Wahnsinn" die Geschichte der Sinclair-Live-Hörspiele auserzählt ist oder gerade einmal den Anfang markiert. Hosted on Acast. Se…
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du alles über Noradrenalin, einen der wichtigsten Neurotransmitter, der dich fokussiert, aufmerksam und wachsam hält. Wir beleuchten, wie Noradrenalin deinen Körper auf Herausforderungen vorbereitet, indem es Energie und Reaktionsgeschwindigkeit erhöht, sowie seine zentrale Rolle in der Stressbewältigung. Zudem zeigen wir…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Die Funkfüchse - eine kultige Hörspielreihe, die in den 80er Jahren auf dem TKKG-Hype mitreiste. Geschrieben wurde sie allerdings von einem Autoren der extremen Rechten: Rüdiger Greif alias Franz Kurowski. Die Liebesperle Felix Scharlau und sein Linus Volkmann nehmen sich daher diesmal die sechste Folge der Funkfüchse vor…
  continue reading
 
In dieser Episode räumen wir mit dem Mythos auf, dass Glutamat nur ein umstrittener Geschmacksverstärker ist. Tatsächlich spielt das körpereigene Glutamat im Gehirn eine unverzichtbare Rolle: Es ist der zentrale Neurotransmitter für Lernen und Gedächtnisbildung. Glutamat hilft deinen Neuronen dabei, optimal miteinander zu kommunizieren und stärkt d…
  continue reading
 
NBA-Legende Dirk Nowitzki ist bei uns zu Gast und erzählt, warum er nach 21 Jahren als Profi genug vom Basketball hatte und das Parkett gegen den Tennis-Court eingetauscht hat. Dirk ist großer Tennis-Fan, Sascha und Mischa sind NBA-Anhänger – es gibt viel zu diskutieren. Wer sind die Basketball-Pendants zu Federer, Nadal und Djokovic? Wer ist der G…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von GABA ein – einem der wichtigsten Neurotransmitter, wenn es um innere Ruhe, entspannten Schlaf und den Umgang mit Stress geht. GABA wirkt im Gehirn als „Schalter“, der neuronale Übererregung dämpft und so für ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit sorgt. Doch wie genau beeinflusst GABA unseren Körper?…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge erkläre ich dir alles Wichtige über Acetylcholin – den Neurotransmitter, der deine Konzentration, dein Gedächtnis und deine Lernprozesse maßgeblich beeinflusst. Wir sprechen darüber, was passiert, wenn du einen Mangel oder einen Überschuss an Acetylcholin hast und wie sich das auf deine mentale und körperliche Leistungsfähig…
  continue reading
 
Eine der wohl bekanntesten Familien Deutschlands ist diese Woche zu Gast bei uns im Legendären Club 39 in Monaco. Sie brauchen wohl kaum vorgestellt zu werden. Carmen und Robert Geiss erzählen von der Zeit als sie sich kennengelernt haben, die ersten Schritte ihrer gemeinsamen Firmen und die Pläne für die Zukunft ihrer Familie. Learn more about you…
  continue reading
 
Lea und Michael vom Social-Media-Team haben in Wuppertal das VollPlaybackTheater besucht, um bei einer Probe für die am 11.10. beginnende John-Tour zuzusehen. Was Lea und Michael alles beim VPT erlebt haben, erfahrt ihr in dieser neusten Folge unseres Sinclair-Podcasts. Außerdem hört ihr in der Folge erstmals auch Pia-Rhona Saxe, die von nun an mon…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Neurotransmitter Serotonin – das sogenannte „Glückshormon“ – und seine wichtige Rolle für unsere Stimmung, Schlaf, Appetit und Verdauung. Serotonin wird nicht nur im Gehirn, sondern auch im Darm produziert und hat weitreichende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Wir gehen auf die Funktionen von Seroto…
  continue reading
 
Der Podcast über Hörspiele Nach der Sommerpause direkt in den kühlen See: Die Podcaster Volkmann und Scharlau erkunden einen jahrhundertealten Mythos. Gibt es Nessie wirklich? Was hat Horst Frank damit zu tun? Warum ist eine der besten Folgen der Europa-Gruselserie eigentlich nicht Teil der Gruselserie? Come in and find out. Ausnahme der Rose ist s…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Dopamin – den Neurotransmitter, der für deine Motivation, emotionale Stabilität und Antriebskraft verantwortlich ist. Oft als „Motivationsmotor“ bezeichnet, spielt Dopamin eine zentrale Rolle im Belohnungssystem deines Gehirns. Doch Dopamin ist weit mehr als das: Es steuert auch deine Bewegungen, hilft di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen