Shashlyk Mashlyk - das klingt nach guter Laune, gutem Essen, guter Gesellschaft und ein bisschen Chaos. So wie Zentralasien, eine Region, die in deutschsprachigen Medien viel zu wenig Beachtung findet. Die Wissenslücken rund um Zentralasien wollen Edda Schlager und Othmara Glas jetzt schließen - direkt von der Quelle, denn beide leben als freie Journalistinnen in der Region.
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (12): Schon wieder Wahlen ohne Wahl
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16
In gleich zwei zentralasiatischen Staaten fanden am 10. Januar 2021 Wahlen statt. In Kasachstan konnten die Menschen über ein neues Parlament abstimmen. Kirgistan wählte einen neuen Präsidenten und stimmter per Referendum über eine weitreichende Verfassungsreform ab. Wie liefen die Wahlen abliefen? Wer hat gewonnen? Wie geht es nun in Kasachstan un…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (11): Heißer Wahlherbst in Zentralasien
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55
Chaotische Tage liegen hinter Kirgistan: Nach den Parlamentswahlen Anfang Oktober kam es zu tagelangen Protesten. Die Regierung wurde gestürzt, Präsident Sooronbaj Dscheenbekow ist zurückgetreten. Nun steht mit Sadyr Dschaparow ein Politiker an der Staatsspitze, der zu Beginn der Demonstrationen noch im Gefängnis saß. Grund genug für Shashlyk Masch…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (10): Coronafrei oder nicht – Wie ist die Lage in Turkmenistan?
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53
Turkmenistan ist offiziell nach wie vor coronafrei. Die Regierung hat bis heute nicht zugegeben, dass es das Virus im Land gibt. An dieser Darstellung gibt es allerdings erhebliche Zweifel, denn Berichten von Ärzten vor Ort zufolge, hat die Zahl der Lungenentzündungen in diesem Jahr stark zugenommen. Man geht von vielen Todesopfern aus. Gleichzeiti…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (09): Proteste in Belarus – Reaktionen in Zentralasien
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59
Zentralasien schaut gerade gespannt nach Belarus, wo seit Tagen gegen Wahlfälschung und den amtierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko protestiert wird. Denn was auch immer dort passiert, wird Einfluss auf Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan haben. Grund genug, dass sich Edda und Othmara mit den Reaktionen auf Belar…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (08): Irina Peter – eine kasachstandeutsche Geschichte
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57
Das ganze Leben hinter sich lassen und ab nach Deutschland: Etliche Spätaussiedler entscheiden sich jedes Jahr zu diesem Schritt. Doch Corona hat die Pläne vieler durchkreuzt. Auf gepackten Koffern sitzend, warten die Menschen nun, bis die Grenzen wieder offen sind. Grund genug, sich in dieser Folge mit Russlanddeutschen zu beschäftigen, die seit d…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (07): Tadschikistan im Krisenmodus
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Lange hat Tadschikistan geschwiegen: Offiziell gab es das Coronavirus dort nicht. Berichte aus dem Land ließen jedoch anderes vermuten. Erst Ende April bestätigte die Regierung den Ausbruch der Lungenkrankheit. Seitdem schnellen die Infektionszahlen in die Höhe. In ganz Zentralasien hat Tadschikistan die meisten Todesopfer zu beklagen. Das ärmste L…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (06): Kirgistan – Insel der Demokratie?
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Kirgistan ist für seine Proteste im Frühjahr bekannt. 2005 und 2010 kam es zu Umstürzen in dem zentralasiatischen Land, die in der Region ihres Gleichen suchen. Doch welche Folgen hatten die beiden Revolutionen? In der sechsten Folge von Shashlyk Mashlyk blicken wir anlässlich der Jahrestage in einer Länderfolge nach Kirgistan, das im Westen oft al…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk Extra (05): Live aus der Quarantäne
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40
Das Coronavirus ist in Zentralasien angekommen. Am 13. März meldete Kasachstan offiziell die ersten Infizierten. Einige Tage später folgten Usbekistan und Kirgistan. In Tadschikistan und Turkmenistan soll es noch keine Fälle von COVID-19 geben. Springe zu: 2:37 Edda und Othmara über die Situation vor Ort Niedrige Fallzahlen im Vergleich zu Europa T…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (04) – Dicke Luft am Tienschan
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Dichter Nebel hängt über der Stadt, Bergkuppen und Gebäude verschwinden im Dunst. Der noch liegende Schnee hat sich schwarz verfärbt. Das Atmen fällt schwer in Almaty. Die Stadt leidet unter extrem schlechter Luft. Genau so schlimm ist es auch in Bischkek und Taschkent. Menschen mit Atemschutzmasken gehören hier mittlerweile zum normalen Straßenbil…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (03) – Pop in Zentralasien
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Provokante Posen, eingängige Rhythmen und knackige Beats: Pop in Zentralasien ist vielseitig. In der dritten Folge von Shashlyk Mashlyk wird es musikalisch. Dazu haben sich Edda und Othmara einen Experten geholt. Unser Experte Florian Coppenrath: Er promoviert derzeit zu Hip-Hop in Zentralasien (Foto: Madina Bikulova) Florian Coppenrath promoviert …
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (02) – Drei Jahre Mirsijojew in Usbekistan
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
Er brachte einen Reformprozess in Gang, den keiner erwartet hatte: Schawkat Mirsijojew. Im Dezember 2016 wurde er zum Präsidenten Usbekistans gewählt. Er folgt damit Islam Karimow, der das Land seit 1991 diktatorisch regierte. In der zweiten Folge von Shashlyk Mashlyk geht es um die Veränderungen in Usbekistan seit dem Machtantritt Mirsijojews. Kar…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (01) – Umbruch in Kasachstan
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
30 Jahre lang regierte er Kasachstan: Nursultan Nasarbajew. Am 19. März trat er überraschend als Präsident zurück – ein echter Umbruch in Kasachstan. Welche Folgen das für Kasachstan hatte, ist Thema der ersten Episode von Shashlyk Mashlyk, dem Zentralasien-Podcast. Nasarbajew tritt zurück – und nun? Nasarbajew verkündete seinen überraschenden Rück…
S
Shashlyk Mashlyk - Der Zentralasien-Podcast

1
Shashlyk Mashlyk (00) – Worum geht es hier?
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Shashlyk Mashlyk – das klingt nach guter Laune, gutem Essen, guter Gesellschaft und ein bisschen Chaos. So wie Zentralasien, eine Region, die in deutschsprachigen Medien viel zu wenig Beachtung findet. Die Wissenslücken rund um Zentralasien wollen Edda Schlager und Othmara Glas jetzt schließen – direkt von der Quelle, denn beide leben als freie Jou…