Gutes genießen, Natur erleben und die Freizeit gestalten – Servus in Stadt & Land versorgt Sie mit allem, was glücklich macht.
S
Servus zum Zuhören

1
Wir gestalten einen Garten: Landschaftsarchitektin Sophie Flödl im Gespräch - #60
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Wie anfangen, wenn vor einem ein Stück braches Land liegt und man dieses in einen Traumgarten verwandeln möchte? Landschaftsarchitektin Sophie Flödl verrät es uns im Servus Podcast. Im Herbst letzten Jahres haben wir die Servus Gemeinde dazu aufgerufen, uns Bilder ihrer Gärten zu schicken – und ihre Wünsche für eine mögliche Umgestaltung. Ausgewähl…
S
Servus zum Zuhören

1
Erdstrahlen & Wünschelrutengehen: Aberglaube oder Tatsache? - Bonus #59
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Warum finden manche Menschen in ihrem Bett kaum zur Ruhe? Oder wieso können wir unter der großen Eiche im Garten richtig Kraft tanken? Wir gehen dem Phänomen Erdstrahlen - der so genannten Radiästhesie - auf den Grund. Es gibt Orte in der Natur, an denen wir uns unglaublich wohlfühlen, wo wir die Seele baumeln lassen können und regelrecht auftanken…
S
Servus zum Zuhören

1
Ausg'steckt is: Von Heurigen und Buschenschanken - #58
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Wir gehen im Servus Podcast gemeinsam zum Heurigen. Genauer gesagt zum Edlmoser in Mauer, genießen da ein Achterl und sprechen über die Geschichte dieser traditionsreichen Weinstuben. Wer kennt ihn nicht, den grünen Föhrenbusch über dem Eingang zum Heurigen, zum Zeichen, dass ausg’steckt ist. Mancherorts ist damit auch das Offenstehen der Tore der …
S
Servus zum Zuhören

1
Paradeiser richtig pflanzen, pflegen & lagern: Die wunderbare Welt der Tomate - #57
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Es gibt sie in Gelb, Rot und Grün, sie sind groß, klein rund oder oval – die Rede ist von der Tomate, im Osten Österreichs auch als Paradeiser bekannt. Wir haben Gärtner Christoph Schieder all seine Geheimnisse rund um das paradiesische Gemüse entlockt. Wir herrlich ist es, in eine reife, von der Sommersonne gewärmte Tomate zu beißen, frisch vom St…
S
Servus zum Zuhören

1
Wenn das Osterei zur Leinwand wird - #56
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Auf ihren Eiern werden scheinbar Blumen, Hasen und Hühner lebendig, so detailreich werden sie aufgemalt. Sabina Höllwarth aus dem Traunviertel hat sich diese Kunst von ihrer Mutter abgeschaut. Und wir staunen nur so beim Anblick der österlichen Schätze. Sie zieren rund um das Osterfest in unseren Vasen Palmkätzchen, blühende Kirschäste und Forsythi…
S
Servus zum Zuhören

1
Servus im Wirtshaus: Landgasthof „Zum Fally“ in Kirchberg am Wechsel. - #55
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Im Landgasthof Fally im niederösterreichischen Kirchberg am Wechsel steht ein passionierter Jäger in der Küche. Seine Frau Gitti versteht es, die Gäste über alle Tische hinweg zusammenzubringen. Besuch an einem Ort, wo man gerne Stammgast werden will. Sie hören: Wolfgang Wieser – wir rufen ihn auch gerne Joe – besucht für Servus in Stadt & Land die…
S
Servus zum Zuhören

1
Alle Vöglein sind schon da - #54
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Bald singt das heimische Vogelorchester wieder in voller Besetzung. Wir stellen im Servus Podcast die gefiederten Musikanten vor und verraten, wie wir mit kleinen Dingen unsere heimischen Vögel unterstützen können. „Trütrütrütrü-tirili“, flötet der Gartenrotschwanz. Er ist der erste Musikant im morgendlichen Vogelorchester, seine zärtliche Ouvertür…
S
Servus zum Zuhören

1
Dichter Peter Ahorner über die Kunst zu schimpfen - #53
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Vom gar nicht so „depperten“ Bier bis zum Bröselfetzen: Wir gehen im Servus Podcast dem Wiener und anderen Dialekten auf den Grund. Es war dem Zufall geschuldet, dass Peter Ahorner in der Kindheit mit dem urigen Wiener Dialekt in Berührung gekommen ist. Oder es war Schicksal. Jedenfalls hätte es, zumindest in den Augen seiner Eltern, nicht soweit k…
S
Servus zum Zuhören

1
Die Faschingsküche: Von fliegenden Germteigkugeln & Heringssalat - #52
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Im Servus Podcast fliegen Germteigkugeln durch die Luft, Käse wird aufgespießt und Majonäse hat ihren ganz großen Auftritt. Woher kommt die Tradition des Faschingskrapfens? Warum essen wir am Aschermittwoch eigentlich Heringsschmaus und warum versteht man darunter eigentlich viel mehr, als nur säuerlichen Fischsalat? Die Servus-Autoren Harald Nachf…
S
Servus zum Zuhören

1
Die helfenden Hände einer Hebamme - #51
41:45
41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:45
Der Beruf der Hebamme hat eine jahrtausendealte Tradition. Mediziner Hans Gasperl traf Ingeborg Pichler-Wieser zum Gespräch, um mit ihr die schönen und herausfordernden Seiten dieser so bedeutsamen Aufgabe zu beleuchten. Es ist ein Beruf, der wohl von einfühlsamen, helfenden und leitenden Worten lebt – und die Berührungen einer Hebamme sind ebenso …
S
Servus zum Zuhören

1
Wo Vogerl schöner Wohnen: Ein Vogelhaus aus der Heimat des Handwerks - # 50
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Michael Ziervogl überlässt beim Bau seines Vogelhauses, besser gesagt seiner Vogelvilla nichts dem Zufall. Kein Wunder, dass sich Amseln, Spatzen Finken und Co. darin besonders wohl fühlen. Anfänglich waren es ja ganz klassische Holzwerke, die der Tischler aus dem Traunviertel gezimmert hat: Sessel, Tisch, Schränke, Kästen... Aber irgendwann wollte…
S
Servus zum Zuhören

1
Endlich ein gesunder Rücken – so geht's - Bonus - #49
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
„Wir sind vom Jäger zum Stubenhocker geworden“, stellt Mediziner Hans Gasperl im Servus Podcast fest. Rückenschmerzen sind oft die Folge. Im Servus Podcast verrät er gemeinsam mit Sportwissenschaftlicher Georg Jillich, wie wir das ausgleichen können. Sie hören: Dr. Hans Gasperl wurde 1944 im Salzburger Pongau geboren. Schon während seinem Medizinst…
S
Servus zum Zuhören

1
Ein Kamin für jedes Zuhause - Hafnermeister Gregor Gschlenk im Gespräch - #48
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Wenn uns der kalte Wind von draußen hinein aufs Sofa weht, beginnt die gemütliche Jahreszeit. Wie fein, wenn einen nicht nur das Wollplaid wärmt, sondern auch ein paar freundliche Flammen. Welche Feuerstelle für Sie die richtige ist, verraten wir hier. Welcher Kamin ist für welches Haus oder welche Wohnung geeignet, worauf muss man bei der Anschaf…
S
Servus zum Zuhören

1
Kneippen für daheim: Wie wir mit kleinen Anwendungen Großes bewirken - Bonus #47
1:10:17
1:10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:17
Er begoss die Menschen mit kaltem Wasser. Er ist die Quelle der ganz großen Gesundheitswelle – Pfarrer Sebastian Kneipp aus Bad Wörishofen. Wir verraten im Podcast ganz praktische Kneipp-Kuren für zuhause. Lernen Sie mit dieser Folge unseren Podcast „Einfach Gesund Leben“ mit Mediziner Dr. Hans Gasperl kennen. Er spricht mit Expertinnen und Experte…
S
Servus zum Zuhören

1
Mond-Experten Johanna Paungger & Thomas Poppe im Gespräch - #46
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Ob das Holz gut brennt, die Saat aufgeht oder die Wäsche sauber wird: Auch wenn sein Einfluss auf unser Leben nicht gesichert ist, schreibt der Mensch dem Mond seit jeher wundersame Kräfte zu. Die Mondprofis Paungger-Poppe verraten im Servus-Podcast ihre Geheimnisse. Sie hören: Die Bücher von Johanna Paungger und Thomas Poppe zum traditionellen Mon…
S
Servus zum Zuhören

1
Sepp Forcher im Gespräch über das kleine und große Glück - #45
17:14
17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:14
Der Co-Herausgeber von Servus in Stadt und Land, Markus Honsig, hatte vor wenige Wochen noch die Gelegenheit, mit Sepp Forcher ein ausführliches Interview in seinem Salzburger Haus zu führen. In dem Gespräch geht es um das große Glück, das er mit seiner Frau Helli so viele Jahre erlebte und um die vielen kleinen Glücksmomente, die sein Leben beglei…
S
Servus zum Zuhören

1
Weihnachten: Gedichte und Lieder - #44
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Über die Gans Edeltraut, die. heiligen drei Könige und das Weihnachtswunder: Die Servus-Autoren Harald Nachförg und Joe Wieser lesen stimmungsvolle und amüsante Gedichte. Untermalt mit Liedern vom Salzburger Adventsingen. Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so k…
S
Servus zum Zuhören

1
Über Weihnachten: Ein stimmungsvoller Advent-Podcast - #43
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Von praktischen Bescherungsbremsen, der Faszination „Stille Nacht“, Geschenken, die Bestand haben und dem Wohnort des Christkindes. Können Sie sich noch an Weihnachten in Ihrer Kindheit erinnern? An die verstohlenen Blicke durch das Schlüsselloch? Den Zauber, wenn das Glöckchen geläutet hat und man endlich in die Stube mit dem auf wundersame Weise …
S
Servus zum Zuhören

1
Räuchern mit Kräutern und Harzen - Expertin Anja Fischer im Gespräch - #42
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Seit jeher vertrauen die Menschen auf die wohltuende Kraft des Räucherns mit Kräutern und Harzen. Man sagt, dass Räuchern die Räume von schlechten Energien befreit. Sogar böse Geister werden vertrieben. Wir tragen Expertin Anja Fischer zum Gespräch. Wie beginnt man mit dem Räuchern, welche Rituale gibt es und ist Räuchern auch etwas für Kinder? Die…
S
Servus zum Zuhören

1
Warum wir zu Martini Gansl essen und wie der Braten am besten gelingt - #41
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Rund um das Fest zu Ehren des Heiligen Martin ist es in Österreich Tradition, Gänse in allen Varianten zu genießen. Besonders beliebt ist der klassische Braten, Suppen und mit saftigem Gänsefleisch gefüllte Knödel kommen da gerne auf den Tisch. Klaus Kamolz und Harald Nachförg gehen der Frage nach, wie denn der ideale Gänsebraten gezaubert werden k…
S
Servus zum Zuhören

1
Die Waidlerpfanne: Zu Gast in der Hammerschmiede Kindermann - #40
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Seit über 300 Jahren wird in der Hammerschmiede im niederbayerischen Städtchen Waldkirchen aus glühendem Eisen Werkzeug geformt. Neben Gartenhacken und Beilen fertigen Josef und Stefan Kindermann besondere Unikate: die Waidlerpfannen. Was sie so einzigartig macht verraten uns Vater uns Sohn im Servus Podcast. Link zum Artikel: https://www.servus.co…
S
Servus zum Zuhören

1
Zum Friedenrichter in Wien. Oder: Das perfekte Altwiener Backfleisch - Servus im Wirtshaus - #39
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23
Senf und Kren sind gute Freunde am Wiener Würstelstand. Die klassischen Scharfmacher veredeln aber auch eine Scheibe Beiried, wie sie Roland Trappmaier im Gasthaus „Zum Friedensrichter“ gerne serviert. Der Wirtshausbesuch zum Nachlesen: Wenn Roland Trappmaier übers Essen spricht – über sein Schnitzerl zum Beispiel –, dann tut er das leise und beina…
S
Servus zum Zuhören

1
So gelingt ein richtig gutes Brot - #38
1:20:45
1:20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:45
Buchautorin, Genussethik-Expertin und Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser verrät im Servus Podcast, worauf es beim Brotbacken ankommt - von der Wahl des Mehles, über die Kunst des Sauerteiges bis zum Klopftest. Ein wahrer Genuss für die Ohren! Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land …
S
Servus zum Zuhören

1
Pflanzen im Wohnraum: Träumen und leben im Grünen - #37
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59
Wir verbringen pro Tag 20 Stunden drinnen. Daher ist es umso wichtiger, es sich gemütlich zu machen & für gute Luft zu sorgen. Dabei können uns auch Pflanzen helfen. Wie, das haben wir bei Expertin Manuela Lanzinger von „Die Umweltberatung“ nachgefragt. Zimmerpflanzen sind natürliche Luftbefeuchter, sie beruhigen uns schon alleine dank der Farbe Gr…
S
Servus zum Zuhören

1
Servus im Wirtshaus: So gelingt das perfekte Gulasch - #36
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Welche Zutaten braucht es für ein saftiges, mürbes Gulasch? Wer hats eigentlich erfunden, welche Beilage gehört dazu und welche Gulasch-Arten gibt es eigentlich? All das besprechen die Servus-Autoren Harald Nachförg & Klaus Kamolz im Servus Podcast. Das Gulasch ist mehr als bloß ein pikanter Eintopf mit Paprika. Es ist eine Welt für sich – mit dutz…
S
Servus zum Zuhören

1
Glückliche Landeier im Weinviertel - #35
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Nach nicht weniger als 14 Umzügen innerhalb Wiens hat sich die Imkerin Petra Dirtl ihren Lebenstraum erfüllt: ein Haus auf dem Land. Im Podcast verraten sie und ihre Frau Theresa, wie der Traum Realität wurde und was sie anderen Wunsch-Landeiern raten. Servus Online-Chefin Beatrix Hammerschmied traf sie zum Gespräch. Eines Tages war die Wiener Wohn…
S
Servus zum Zuhören

1
Licht im Wohnraum - Die richtige Beleuchtung für jedes Zimmer - #34
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50
Wir haben im Servus Podcast zwei besonders große Leuchten zu Gast: Evelyn und Jochen Gold von der österreichischen Lichtmanufaktur Dotzauer verraten uns, wie wir es schaffen unser Zuhause mit der richtigen Beleuchtung wunderbar gemütlich zu gestalten. Worauf muss man bei der Planung achten, damit daheim unsere Möbel gut zur Geltung kommen, welches …
S
Servus zum Zuhören

1
Fliegenfischen: Die Seidenspinner an der Pielach - #33
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Sind Sie Ihnen schon begegnet, die so genannten „Seidenspinner“, die teils bis zu den Oberschenkel im Wasser stehen & die Angel schwingen, als wollten sie Kunstvolles in den Himmel zeichnen? Wir waren für den Servus Podcast Fliegenfischen an der Pielach. Servus-Autor Klaus Kamolz ist schon lange leidenschaftlicher Fliegenfischer. Es gäbe kaum Schön…
S
Servus zum Zuhören

1
So gelingt die perfekte Braten-Kruste: Wirtshausbesuch im Gasthof Eberhard in St. Michael - #32
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
Im Gasthof Eberhard in St. Michael wird dem Braten viel Zeit gegönnt, bis er als goldbraunes Knusperwunder am Tisch aufgeschnitten wird. Wie das klingt? Das hören Sie im neuen Servus Wirtshauspodcast. Sie hören: Wolfgang Wieser – wir rufen ihn auch gerne Joe – besucht für Servus in Stadt & Land die besten Wirtshäuser Österreichs. Außerdem lesen wir…
S
Servus zum Zuhören

1
Fundstücke: Aus alten Schätzen schönes Neues zaubern – #31
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
Wenn sie auf einem Dachboden eine in die Jahre gekommene, verstaubte Kommode entdecken, geht ihnen das Herz auf: Servus Wohnen-Expertin Alice Fernau und Bettina Pungersek vom Atelier „Herzsache“ verraten, wie aus Fundstücken Lieblingsmöbel werden. Im Keller, auf Flohmärkten und Dachböden, bei Hausräumen – und wo noch? Eigentlich überall werfen Alic…
S
Servus zum Zuhören

1
Einkochen, einmachen, einrexen: Wir bringen den Sommer im Glas - #30
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
Holler hoch zwei, reife Tomaten, knackige Gurken, herrliche Steinpilze und fruchtige Marillen: Wir entführen im neuen Servus Podcast in die Welt des Einkochens. Können Sie sich noch erinnern? In Folge 23 unseres Servus-Podcasts waren wir zu Besuch im Bauerngarten von Servus-Autor Klaus Kamolz, unserem Experten für alles, was schmeckt. Jetzt, wo der…
S
Servus zum Zuhören

1
Im Kriminalmuseum mit Autor Bernhard Aichner - #29
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
Dieses Mal brauchen Sie für unseren Servus Podcast starke Nerven. Begleiten Sie Kolumnist Harald Nachförg und den Tiroler Erfolgsautor Bernhard Aichner ins Kriminalmuseum in Wien. Vom Servus Landkrimi bis zum perfekten Mord. Seit Jänner 2021 schreibt Bernhard Aichner für Servus in Stadt & Land einen Fortsetzungskrimi, in dem ein Mischlingshund und …
S
Servus zum Zuhören

1
Farben im Wohnraum - Einrichtungsexpertin Nina Niessner im Gespräch - #28
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
Grau, grün, blau, gemusterte Tapeten & Fliesen mit Dekor – die Möglichkeiten in der Farbgestaltung sind unendlich. Einrichtungsprofi Nina Niessner verrät, welche Farben uns im Wohn- und Schlafzimmer guttun. Und warum auch das Klo Aufmerksamkeit verdient. Gerade sitzen wir noch entspannt mit einer Tasse Kaffee auf dem Sofa und lassen den Blick durch…
S
Servus zum Zuhören

1
Ausflug nach Melk – ein Stadtspaziergang - #27
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10
Wer kennt ihn nicht zumindest vom Vorbeifahren - den beeindrucken Stift Melk. Die kleine Stadt an den Toren zur Wachau hat aber noch viel mehr zu bieten. Was es selbst in der kleinsten Gasse zu entdecken gibt, zeigt uns Fremdenführer Stefan Scholz. Die Servus-Online-Redaktion durfte für eine Woche ihre Redaktionszelte im schönen Melk aufschlagen. A…
S
Servus zum Zuhören

1
Der Jogltisch: Ein Bauernmöbel zum Sitzenbleiben - #26
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06
Der Jogltisch war anno dazumal aus den bäuerlichen Stuben nicht wegzudenken. Auch heute gesellen wir uns gerne um den wuchtigen Tisch, der so manches Geheimnis verbergen kann. Bauernmöbel-Tischler Josef Gröbner aus Oberbayern schwärmt im Servus-Podcast von dem robusten Möbelstück für Generationen. Der Tisch, um den man sich zum Essen und Beten in d…
S
Servus zum Zuhören

1
Besser schlafen: Rituale, Kräuter & Schlafumgebung. Expertin Angelika Riffel im Gespräch - #25
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Können wir mit Schäfchen zählen tatsächlich schneller in den Schlaf finden? Und wie sieht die ideale Schlafumgebung aus? Expertin Angelika Riffel verrät, wie wir uns vorbereiten und betten sollten, um gut zu schlafen. Und wie uns dabei die Traditionelle Europäische Medizin helfen kann. Manchmal gibt er sich ganz sanft, pirscht sich auf leisen Sohle…
S
Servus zum Zuhören

1
Heimatleuchten in Wien: Hinter den Kulissen mit Richie Deutinger - #24
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Dieses Mal durften wir für unseren Servus-Podcast Mäuschen spielen. ServusTV hat für die neue Heimatleuchten-Sendung Station in Wien gemacht und traditionelle Handwerksbetriebe, wie die Wiener Süßwaren-Manufaktur „Altmann und Kühne“ besucht. Wir trafen Moderator Richie Deutinger zum Gespräch. Heimatleuchten, Hoagoascht und der Servus Musikantenstam…
S
Servus zum Zuhören

1
Der Bauerngarten: Ein Kraftplatz an der Sonne - #23
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst: Bauerngärten sind die Bauchläden der Gartengeschichte, in denen Nutzen, Zierde und Heilkunst eine zauberhafte Symbiose eingehen. Wie man ihn anlegt, pflegt und hegt – im neuen Servus Podcast. Der Bauerngarten ist eine Welt für sich. Ein Mikrokosmos gezähmter Natur, den man sich erst erschließen muss. Und manchmal a…
S
Servus zum Zuhören

1
Eine Nase voll daheim: Düfte für ein gemütliches Zuhause - #22
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Welcher Duft tut uns in welchem Raum gut? Und worauf sollten wir bei der Wahl des Raumduftes achten? Darüber spricht Servus-Autor Harald Nachförg im Podcast mit Christine Feik, leidenschaftliche Aromapraktikerin aus Wien. Kein Zweifel: Der Geruchssinn ist der unmittelbarste und älteste Sinn, über den der Mensch verfügt. Ohne Umwege führt er direkt …
S
Servus zum Zuhören

1
Vom Fasten & Innehalten – Kräuterpfarrer Benedikt im Gespräch - #21
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42
Fasten ist mehr als Verzicht. Es verschafft dem Körper eine Verschnaufpause, die ihn stärkt und seine Abwehr kräftigt. Kräuterpfarrer Benedikt im Servus-Podcast über die innere und äußere Wirkung des Fastens. Wer fastet, begibt sich auf eine Reise und öffnet Tore zu seiner inneren Welt. Von Hippokrates bis Hildegard von Bingen, von Paracelsus bis P…
S
Servus zum Zuhören

1
Der Dachboden – vom historischen Speicher zum Wohnbereich - #20
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Der Dachboden ist ein ganz besonderer Ort im Haus, schließlich kann er so vieles sein. Lassen Sie sich im Servus Podcast zurück in Ihre Kindheit versetzen und träumen sie mit uns vom Wohnen unter dem Dach. Eine steile Treppe führt hinauf, manchmal nur eine hinter einer Luke verborgene steile Leiter. Jeder Schritt verursacht ein leicht mulmiges Gefü…
S
Servus zum Zuhören

1
Der närrische Fasching - #19
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
Im Jänner beginnt die fünfte Jahreszeit. Dann wird gescherzt und man verkleidet sich. Doch warum feiern wir Fasching, Fastnacht und Karneval? Harald Nachförg und Carolin Giermindl verraten im Servus-Podcast Wissenswertes und Amüsantes zur Zeit der Narren. Warum feiern wir eigentlich Fasching, wie wird dieser in Österreich und Deutschland zelebriert…
S
Servus zum Zuhören

1
Die gute alte Fernsehküche oder das perfekte Schnitzel - #18
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Können Sie sich noch an Franz Ruhm erinnern? Er wusste schon in den 30er-Jahren, wie man ein Wiener Schnitzel macht, das keine Wünsche offen lässt. Wie es uns allen gelingt - darüber sprechen Klaus Kamolz und Harald Nachförg im Servus Podcast. Vor knapp 55 Jahren starb Franz Ruhm, Österreichs erster Fernsehkoch, Liebling der Hausfrauen und Hüter de…
S
Servus zum Zuhören

1
Gesund wohnen mit Holz: Erwin Thoma im Gespräch - #17
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Woran liegt es, dass wir uns in Holz so wohl fühlen? Und wie können wir die heilsame Wirkung des Naturmaterials zu uns nachhause holen? Wir gehen im Servus-Podcast mit dem Salzburger Holzbau-Pionier Erwin Thoma diesen und weiteren Fragen rund ums Holz auf den Grund. Mit dem heilsamen Duft des Waldes haben wir uns bereits in der 3. Folge des Servus-…
S
Servus zum Zuhören

1
Eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger: Der erste Christbaum bei den Waldbauern #16
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Wie der Schriftsteller und älteste Sohn einer Bergbauern-Familie von Graz nach Hause auf den obersteirischen Hof kommt, im Nebel heimlich einen Fichtenwipfel aus dem Wald holt und seinem kleinen Bruder am Heiligen Abend eine riesige Freude macht. Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Lan…
S
Servus zum Zuhören

1
Weihnachten wie früher – mit Wolfgang Gran und Harald Nachförg. Kannst dich noch erinnern? - #15
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Weihnachten ist eine Zeit, in der man sich gerne an seine Kindheit erinnert. An den Schnee, an die Gerüche, an die Kerzen am Christbaum. Oder an den liebevoll gepflegten Karpfen in der Badewanne, der letztlich doch im Ofen landete. Begleiten Sie uns auf eine weihnachtliche Zeitreise mit Servus-Kolumnist und Buch-Autor Harald Nachförg. Der Wiener er…
S
Servus zum Zuhören

1
10 Jahre Servus in Stadt & Land: Herausgeber Andreas Kornhofer und Chefredakteur Markus Honsig erinnern sich - #14
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Zum runden Geburtstag blicken wir im Servus-Podcast auf die Anfänge zurück. Und mit Freude in die Zukunft – in der Hoffnung, dass Sie uns gewogen bleiben. Die Servus-Redaktion ist ja nicht dafür bekannt, sich gern selbst groß zu feiern, aber in diesem Fall möchten wir den schönen Anlass doch nicht ganz unbemerkt vorbeigehen lassen. Wir feiern unser…
S
Servus zum Zuhören

1
Drei Adventgeschichten: Stille, Liebe, Warten - #13
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
In der Adventzeit nehmen wir uns ganz bewusst Zeit zum Zuhören. Wir zünden ein Kerzerl an, kuscheln uns in eine warme Decke und lauschen drei wunderschönen Texten, die zum Innehalten, Schmunzeln und Nachdenken anregen. Harald Nachförg hat im Servus-Podcast unsere Autoren Gundi Bittermann, Achim Schneyder und Michael Hufnagl dazu eingeladen, ihre be…
S
Servus zum Zuhören

1
Über das Räuchern in den Raunächten - mit Buch-Autor Christoph Frühwirth - #12
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Die Raunächte - #12 Die einen nennen sie Rau-, die anderen Rauchnächte. Auch über ihre Zahl wird gestritten – sie variiert regional zwischen 3, 4 und 12. In einem Punkt sind sich aber alle einig: Die Tage um den Jahreswechsel haben ihre eigene Magie und Mystik. Ein Servus-Podcast über das Räuchern in diesen ganz besonderen Tagen im Jahr. Immer mehr…
Eine Gans mit Erdäpfelknödeln. Der verräterische Duft von Tannennadeln. Ein versperrtes Wohnzimmer. Zu Weihnachten wollen wir es vertraut haben. Drum geht Tobias Micke mit seinen Kindern Christbaum holen. Von jetzt an alle Jahre wieder. Gelesen von Harald Nachförg, untermalt mit stimmungsvollen Adventlieder vom Salzburger Adventsingen. Sie hören: S…