Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
Nach dem Spiel ist immer vor dem Spiel. Und vor dem Spiel ist immer nach dem Spiel. Für den Bundesjogi gilt deshalb immer: höggschde Disziplin. Seine geheimsten Gedanken kennt nur sein Tagebuch.
Stefan Büsser und Manuel Rothmund reden mit ihren Gästen über die Lage der Fussballnation Schweiz. Dieser Podcast ist ein Privatprojekt und steht in keiner Verbindung zu SRF.
Yynedruggt ist ein Fussball-Podcast aus Basel, der sich mit dem FC Basel und dem Fussball in der Schweiz befasst. Die beiden Moderatoren Patrice Sterki und Dominik Hug sind passionierte Fans und bringen eine einmalige Sicht auf die Spiele und Geschehnisse.
Mehrmals täglich Infos zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Dazu Hintergrundinformationen, Analysen und Einschätzungen.
Der Podcast zum Schweizer Fussball.
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
Podcast über den FC Wohlen und darüber hinaus.
Porträts von Menschen, die für eine bestimmte Betätigung oder Sache eine besondere Leidenschaft hegen und fragt nach den Wurzeln der Passion.
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
Der Swiss Diversity Award feiert und würdigt die Vielfalt der Schweiz, in der Menschen mit verschiedensten Ethnien, Religionen, körperlichen Einschränkungen, Geschlechter oder Orientierungen leben. Gastgeber Stephan Lendi ist im Gespräch mit der Jury, mit Nominierten und den Menschen hinter dem Swiss Diversity Award. Moderation / Redaktion: Stephan Lendi Produktion: hautnah.media
Viele Firmen im Kanton Solothurn leiden unter den Massnahmen gegen die Corona-Pandemie. Die finanzielle Hilfe des Kantons komme jedoch nur zögerlich und sei mit viel Bürokratie verbunden, kritisierte das Kantonsparlament. Kantonsräte sprachen von Debakel und Fiasko. Weitere Themen: * Die Aargauer Firmen leiden weniger unter Corona als zuerst erwart…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


Im Kanton Solothurn gibt es viele Nachtbusse. Die Gemeinden zahlen dafür 450'000 Franken pro Jahr. Doch es sei besser, wenn der Kanton dieses Angebot plane und auch zahle, findet eine Mehrheit im Solothurner Kantonsrat. Zudem soll der Nachtzuschlag fallen. Das kostet dann 600'000 Franken. Weiter in der Sendung: * Büezer-Beizen: Handwerkerinnen oder…
S
Sykora Gisler HD


1
Folge 43: Mit Matthias Daum
1:02:38
1:02:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:38
Ciri erwischt Valentin Stocker im «Meitlischlag» und schickt ihn vom Klassenlager nach Hause. Denise Biellmann dreht auf Zidanes Glatze eine Pirouette. Gigi Oeri kommt auf den Hund. Und Christian Gross muss den ganzen Schlamassel mal wieder ausbaden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Sykora Gisler


1
Folge 43: Mit Matthias Daum
1:02:38
1:02:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:38
Ciri erwischt Valentin Stocker im «Meitlischlag» und schickt ihn vom Klassenlager nach Hause. Denise Biellmann dreht auf Zidanes Glatze eine Pirouette. Gigi Oeri kommt auf den Hund. Und Christian Gross muss den ganzen Schlamassel mal wieder ausbaden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Fussball-Liga interveniert wegen Zaungästen beim FC Aarau
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Am Dienstag spielt der FC Aarau gegen Thun. Zuschauer sind keine erlaubt. Trotzdem werden die Fans des FC Aarau ihr Team anfeuern. Im Aarauer Stadion Brügglifeld kann man das Spiel auch ausserhalb des Stadions verfolgen. Die Mauer ist niedrig. Die Liga ist irritiert, die Polizei verteilt Masken. Weitere Themen in der Sendung: * Solothurner Parlamen…
Im Solothurner Jura soll auf dem Wanderweg Balmberg-Schmidenmatt eine Hängebrücke gebaut werden. Der Grund: Steinschlag verhindert das sichere Wandern. Das Parlament hat den Kredit für die Brücke bewilligt, aber sie gab zu reden. 50 Meter Brücke kosten 700'000 Franken. Weitere Themen in der Sendung: * Supersonntag im Kanton Solothurn: Das Auszählen…
Ganz ganz ganz ganz ganz!
Neben den eidgenössichen Wahlen finden am Sonntag im Kanton Solothurn auch Regierungs- und Kantonsratswahlen statt. Eine grosse organisatorische Herausforderung - nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie. Weitere Themen: * Der Aargauer Kunstturner Oliver Hegi tritt zurück – er will sich auf sein Studium konzentrieren. * Die Solothurner Regierung häl…
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#049 - Liebe FCB, jetzt muesch zuelose!
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Patrice Sterki, Dominik Hug & vieli FänsLiebe FCB, jetzt muesch zuelose. Mir sin hässig. Mir? Das sin nid nur dr Patrice und dr Dominik. Das sin au ganz viel Fans mit rotblaue Härze. Ihri Stimme hörsch du in dere Episode. Und, mir verlange, dass de dene zuelosesch!Von Patrice Sterki, Dominik Hug
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Streit um Standort fürs Untersuchungsgefängnis
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07
36 Solothurner Kantonsräte möchten die Planung für das neue Solothurner Untersuchungsgefängnis im Schachen in Flumenthal per sofort einstellen. Das Untersuchungsgefängnis sei im Schachen am falschen Ort, finden sie. Dem widerspricht die Solothurner Regierung jetzt aber vehement. Weiter in der Sendung: * 9 junge Männer vor Gericht: Sie müssen sich w…
D
Dritte Halbzeit


1
Abservieren mit Bernhard Burgener
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregung…
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#048 - Willkommen in der Zukunft. Alles ist möglich.
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
Patrice Sterki & Dominik HugEin extrem geschwächter FCB verliert gegen den FC St. Gallen mit 3:1. YB steht quasi vor der Türe. Und Präsident Bernhard Burgener gibt ein Interview auf Blue. Zudem, wie nach Episodenaufnahme vernommen wurde Captain Valentin Stocker suspendiert. In Basel brennts gewaltig. Willkommen in der Zukunft. Alles ist möglich...…
Vor dem Bezriksgericht Baden (AG) müssen sich 9 Angeklagte wegen 23 Einbrüchen verantworten. Zwischen 2017 und 2019 sollen die jungen Männer zum Beispiel Laptops in Schulen oder auch Handys gestohlen haben. Insgesamt sollen sie bei ihren Einbrüchen Dinge im Wert von 220'000 Franken erbeutet haben. Weiter in der Sendung: * Leiche am Bruggerberg: Pol…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Baumstamm trifft Auto, Fahrer nur leicht verletzt
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Beim Holzen im Wald bei Rekingen hat sich ein Baumstamm aus dem Stahlseil gelöst und ist den Abhang hinuntergerutscht. Der Baum touchierte ein Auto, das sich überschlagen hat. Der Fahrer wird nur leicht verletzt. Weil man Schlimmeres befürchtete, war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Weiter in der Sendung: * Die Polizei findet Waffen in einem Wo…
D
Das Fitnessmagazin


1
Fahrrad 2021: Der Trend geht zum E-Mountainbike
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Wer ein neues Rad kaufen will, sollte sich schnell entscheiden, manchmal reichen auch schon neue Reifen und Öl / Lockerungen im Bayerischen Sport noch ohne Fahrplan / Entspannende Laster vs. Fitness-Wahn / Wenig Hornhaut und Motivationsprobleme: Welche Defizite der sportliche Lockdown hinterlässtVon Autoren: Agnes Popp, Frauke Gerbig, Moderation Christine Kellermann
Das Kino Odeon in Brugg feiert seinen 100. Geburtstag. Neben Filmen werden dort – in Nicht-Corona-Zeiten – auch Theater oder Konzerte aufgeführt. Bei ihren Recherchen zum Jubiläum haben die Betreiber herausgefunden, dass das Kino auch in den Anfangszeiten eine Bühne war. Weiter in der Sendung: * Eine betrunkene Autofahrerin verursachte in Obersigge…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Kanton Aargau startet Pilotprojekt für Corona-Massentests
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Der Aargau lässt im März zwischen 3000 und 4000 Personen wöchentlich auf eine Corona-Infektion testen. Es handelt sich um Kinder und Erwachsene in Schulen, einem Pflegezentrum und einem Behindertenheim. Nach einem Monat wird festgelegt, wo sonst noch künftig Massentests durchgeführt werden. Weiter in der Sendung: * Die Solothurner Mietzinslösung: N…
Der Aargauer Regierungsrat lehnt einen Vorstoss von SP, Mitte, Grünen, GLP und EVP ab. Er ist zwar nicht grundsätzlich dagegen, dass 16-Jährige abstimmen und wählen dürfen. Er will aber die Diskussionen auf Bundesebene abwarten, die derzeit im Gang sind. Weiter in der Sendung: * Aargauer Regierung spricht knapp 6 Millionen Franken für die Sanierung…
Didi-Ismus!
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


Die Behandlung der Härtefallgesuche der Firmen dauert im Kanton Solothurn lange. Oft fehlen Formulare oder Angaben. Deshalb verzögert sich die Auszahlung der Hilfsgelder. Nun reagiert der Kanton und zahlt 60 Prozent des Betrags als Vorschuss aus, auch wenn noch nicht alles korrekt eingegeben wurde. Weitere Themen: * Im Bahnhof Olten ist es in der N…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Gegenseitiges Lob von Bundesrat und Aargauer Regierung
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Bundesrat Alain Berset liess sich persönlich vom Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati über die Corona-Lage im Kanton informieren. Auffallend an der Medienkonferenz: Berset und Gallati sind voll des gegenseitigen Lobes. Was läuft denn so gut? Weiter in der Sendung: * Nach Millionenverlusten wieder ein Millionengewinn bei Alpiq. Der Oltne…
Der Oltner Stromkonzern Alpiq gibt einen guten Jahresabschluss bekannt. Nach einem Verlust von 250 Millionen Franken im Vorjahr erzielte das Unternehmen nun 110 Millionen Reingewinn. Gut gelaufen sind das Schweizer Geschäft und der Stromhandel. Deshalb will Alpiq wieder eine Dividende auszahlen. Weiter in der Sendung: * Weichenstellung für ein gros…
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#047 - Fasnachtskampf (feat. Giftspritzi)
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Patrice Sterki, Dominik Hug & GiftspritziMit Schnitzelbangg-Unterstützung der Giftspritzi (viele liebe Dangg!!!!) überstehen wir diese Nicht-Fasnacht 2021. Unser FC Basel konnte mittlerweile immer noch nicht gewinnen, hat aber beim 0:0 Nicht-Sieg gegen Lausanne verdammt viel Kampfwillen und Charakter gezeigt.…
D
Dritte Halbzeit


1
Chillen mit Chilla
1:02:53
1:02:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:53
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregung…
D
Das Fitnessmagazin


1
Wichtig und machbar, aber ohne Lobby: Schulsport im Distanzunterricht
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Nordic Walking - die Fitnessvariante zum Spaziergang / #Faktenfuchs: Kann man sich im Freien beim Sport über Aerosole mit Corona anstecken / Schulsport im Distanzunterricht - Filip Mess, Professor für Sport- und Gesundheitsdidaktik an der TU München / Mit 81 Jahren topfit: Seniorin ist der sportliche Star in den Sozialen Netzwerken / wie funktionie…
E
Ehrenrunde - der Fussball Pottcast


1
Ehrenrunde 22 mit Blerim Dzemaili
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
FCZ-Rückkehrer Blerim Dzemaili über chinesische Quarantäne, den FC Unterstrass, Fremdenführer in Italien und warum er hauptberuflich Vater ist. Apropos Vater: Seinem hat er ein ziemlich tolles Haus in Mazedonen gebaut, in dem Manu und Büssi auch schon zu Gast waren - "ehrensache", sagt er. Warum, erzählt er im Podcast.…
Die Kirsche im Dorf lassen!
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#046 - Eine Frage der Ehre
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15
Patrice Sterki & Dominik Hug6:2 Niederlage gegen den FC Winterthur. Wir erlebten eine Mannschaft ohne jegliches Ehr- oder Pflichtgefühl. Die Nachbesprechung.Von Patrice Sterki, Dominik Hug
S
Sykora Gisler HD


1
Folge 42: Mit Lara Stoll
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38
Die Stoll lässt ihren Salzburger Stier zuhause, und trotzdem machen Tiere von sich reden. Löwen auf Laras Fanschal mutieren zu Crevetten und Krokodile bevölkern den Stadiongraben. Zum Glück heilt am Ende Alain Sutter den verwundeten Rasen. Alles wird gut.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Sykora Gisler


1
Folge 42: Mit Lara Stoll
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38
Die Stoll lässt ihren Salzburger Stier zuhause, und trotzdem machen Tiere von sich reden. Löwen auf Laras Fanschal mutieren zu Crevetten und Krokodile bevölkern den Stadiongraben. Zum Glück heilt am Ende Alain Sutter den verwundeten Rasen. Alles wird gut.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Dritte Halbzeit


1
Schlitten halten mit Ciri Sforza und Kay Voser
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Wir müssen über den FC Basel reden – und über Ciriaco Sforza und seine Arbeit. Die Kritik am Trainer ist da, 16 Punkte liegt er mit seiner weiterhin teuren Mannschaft bereits hinter den Young Boys zurück. Kay Voser war einst selbst beim FCB Spieler, er war, damals noch bei GC, auch Spieler von Sforza. Und er erzählt, wie er sich einmal während eine…
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#045 - D'Luft isch duss
56:18
56:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:18
Patrice Sterki & Dominik HugDer FC Basel "wurstelt" sich weiter durch die Saison 2020/2021. Mit 16 Punkten Abstand auf Tabellenführer YB und der gleichen Anzahl Punkten Differenz zum letzten Platz, steht der FCB gefühlt im Niemandsland der Leistungen. Für Platz 2 reichts aber noch. Wir fühlen uns leer. "D'Luft isch duss".…
D
Das Fitnessmagazin


1
Rückenschmerzen im Home Office: Praktische Übungen am Schreibtisch und eine Aktive Mittagspause helfen
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Große Nachfrage nach Wintersportgeräten - Langlaufen und Schneeschuhwandern im Bayerischen Wald / Rückenschmerzen im Home Office - praktische Übungen gegen Verspannungen am Schreibtisch / Aktive Mittagspause - Gespräch mit der Gesundheitsmanagerin Sabine Heltner / Der Nürnberger Post SV im Lockdown - schwere Zeiten für Sportvereine / Deutschlands b…
Der 21. Spieltag, oder: Bbble! Bubble! Bubble!
D
Dritte Halbzeit


1
Theäterlen mit Valentin Stocker
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregung…
D
Das Fitnessmagazin


1
Snowkiten - Cooler Wintersport in Coronazeiten
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Skischulen im Lockdown - Die Sorgen und Nöte der Skischulen E-Biken im Winter - Wie man sicher durch die kalte Jahreszeit kommtAutorInnen: Ullie Nikola, Elke SchmidhuberVon AutorInnen: Ullie Nikola, Elke Schmidhuber ; Moderation: Raspe, Martin
Nach einer aufregenden Woche im DFB-Pokal geht an diesem Wochenende der schnöde Liga-Alltag wieder los.
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#044 - Der Weg: Nachwuchsförderung beim FC Basel (mit Davide Gruel)
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44
Patrice Sterki, Dominik Hug & Davide GruelIn der heutigen Spezialepisode begrüssen wir Davide Gruel, der beim FCB als Juniorentrainer und Juniorenscout tätig war. Wir wollen von ihm wissen, wie der Weg zum Profi ausschaut, auf welche Skills geachtet werden und werfen natürlich auch einen Blick auf die aktuelle 1. Mannschaft.…
S
Sykora Gisler HD


1
Folge 41: Mit Mauro Guarise
1:10:44
1:10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:44
Der feingliedrige Filigrantechniker Mauro Guarise trifft auf unserem Spielfeld auf kernige Metzgersöhne, und Rainer Bieli coacht ihn zum Abstieg, nur damit er wie sein geliebter FC Luzern immer und immer wieder aufsteigen kann.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Sykora Gisler


1
Folge 41: Mit Mauro Guarise
1:10:44
1:10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:44
Der feingliedrige Filigrantechniker Mauro Guarise trifft auf unserem Spielfeld auf kernige Metzgersöhne, und Rainer Bieli coacht ihn zum Abstieg, nur damit er wie sein geliebter FC Luzern immer und immer wieder aufsteigen kann.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeigler mit der Pokalausgabe.
D
Dritte Halbzeit


1
Im Lauch mit Eray Cömert
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregung…
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#043 - Hauptsach alli sin gsund
1:07:57
1:07:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:57
Patrice Sterki & Dominik HugEinem 3:2 Kampfsieg gegen Sion folgte ein jämmerliches 2:2 gegen den FC Lugano. Wir als Fans sind entsetzt und nehmen die Mannschaft in die Pflicht. "Jungs, jetzt miend ihr gopferdeggel dr Finger usenäh!"Von Patrice Sterki, Dominik Hug
D
Das Fitnessmagazin


1
Winter-Challenge: Schlittenfahren, Schneeschuhwandern, Langlaufen. Tipps für Ausrüstung, Sicherheit und Technik
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Schlittenfahren sorgt für Bewegung im Winter - Tipps für mehr Sicherheit und Spaß / Rodel-Crashtest-Simulation der TU Graz - Gespräch mit Johanna Trauner-Karner (KFV) / Schneeschuhwandern abseits des Trubels - Tipps für Ausrüstung und Technik / Sport im Freien - Wie groß ist die Corona-Ansteckungsgefahr?…
Tattoos, Alligatoren, Schlafdefizite!
Völlig unverhofft durfte die Schweizer Handballnationalmannschaft an die WM in Ägypten reisen. Mit dabei war auch Marvin Lier von Pfadi Winterthur. Wie er das WM-Abenteuer erlebt hat, erzählt er im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
Y
Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel


1
#042 - Ein Abend mit Blerim D.
1:04:58
1:04:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:58
Patrice Sterki & Dominik HugDer FCB kassiert gegen Mr. Blerim "Ich habe 13 Monate nicht gespielt" Dzemaili und seine Buben eine schmerzhafte 1:4-Heimklatsche. Wir sind (mal wieder) fassungslos. Woran liegts beim FCB? Haben die Leistungsträger ihr Ablaufdatum überschritten? Fehlt der Mannschaft den Glauben an den Sieg? Oder liegt die Schuld beim Tra…
D
Dritte Halbzeit


1
Im Ausgang mit Breel Embolo
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregung…
Die 23-jährige Mountainbikerin Sina Frei tritt künftig für ein neues Team in die Pedalen. Was sich die Zürcherin vom Wechsel ins Specialized Factoryracing Team verspricht, erzählt sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
D
Das Fitnessmagazin


1
Eiskaltes Vergnügen: Winterschwimmen macht fit
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Abtauchen in eisigen Flüssen und Seen - Winterschwimmen ist im Lockdown besonders beliebt / SMART-Regel für mehr Motivation im Sport - Gespräch mit dem Sportpsychologen Dr. Heiko Ziemainz von der Uni Erlangen-Nürnberg / Radfahren bei Eis und Schnee - Tipps zu Beleuchtung, Kleidung und Technik.Von AutorInnen: Petra Martin / Barbara Leinfelder / Kristina Kreutzer; Moderation: Nikola, Ullie