show episodes
 
Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf der systemischen Ebene im Mittelpunkt. Die Hosts Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) und Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) treffen inspirierende Persönlichkeiten aus dem System Schule, die Transformationsprozesse mit ihrem Handeln und Wirken gestalten. In jeder Folge beleuchten wir Schlüsselthemen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation im Bildungsbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkommen zu hörBAR, dem Podcast der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung NRW". Wir unterhalten uns hier mit Akteur*innen, die kreative Potenziale rund um Schulen entfalten. Die Blickwinkel sind dabei ganz verschieden. Künstler*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen, Schüler*innen oder auch kommunale Ansprechpartner*innen erzählen aus ihrem kulturellen Bildungs-Alltag und was sie aktuell bewegt. Dies können Praxisimpulse für den Fachunterricht, Gedanken zur kulturellen Schulentwicklung, ...
  continue reading
 
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schule Backstage! mit Lehrer Daniel Füller über die Chancen und Hindernisse bei Schulentwicklung ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle eBooks zu euren Schulbüchern: www.klett.de/ebook 50% Rabattcode: 50EBK (einlösbar bis 01.07.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf eBooks Einzellizenz und PrintPlus Lizenz; 1 eBo…
  continue reading
 
Mit einem KI-generierten Podcast für die Biologie-Prüfung lernen? Während Lehrkräfte und Eltern noch über Regeln diskutieren, nutzen Schüler:innen längst Künstliche Intelligenz (KI), um Unterrichts- und Prüfungsinhalte zu erschließen. Eine aktuelle Befragung von Jugendlichen in sieben europäischen Ländern im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt: Sch…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Glückslehrerin Myriam Meier über die Inhalte, den Wert und die Einführung des Schulfachs Glück ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Stand-Up-Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Das Schulfach Glück wird oft unterschätzt. Es ist mehr als die Suche nach dem, was uns glückli…
  continue reading
 
Was unterscheidet eigentlich Leadership von Management? Und wie bewältigen Schulleitungen das hohe Aufgabenpensum? Schulleitungen sind Schlüsselakteur:innen für die digitale Transformation von Schulen. Sie steuern die wesentlichen Prozesse, entlasten im besten Fall ihr Kollegium und setzen Impulse für eine veränderte Lehr- und Lernkultur. Neben der…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Lernforscher Ferdinand Stebner über selbstreguliertes Lernen und Schulentwicklung ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Bevor Ferdi und ich über selbstreguliertes Lernen sprechen, macht der Lernforscher anhand von Beispielen klar, wie a…
  continue reading
 
Von Daten zu Taten – aber zu welchen: Wohltaten oder Missetaten? Die Datafizierung der Schule sorgt für Diskussionen. Dabei ist die Ausgangssituation einfach: Wo Menschen handeln, entstehen potenziell Daten an. Das gilt auch für Schulen: Noten, Zeiten, Verhalten. Diese Daten können für Lehr-Lernprozesse, die Schulentwicklung und bildungspolitischen…
  continue reading
 
Maschinen, die Lerninhalte personalisieren und Schüler:innen individuell begleiten – für manche die Zukunft des Lernens. Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) sollen adaptives und flexibles Lernen ermöglichen. Zugleich ist das System Schule in Deutschland noch weit von einem sinnvollen Einsatz von ITS entfernt. Bildungspolitischen Entscheidungen, F…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Soziologe & Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani über den Mythos Bildung ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Stand-Up-Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Keiner hat das Bildungssystem und die gesellschaftlichen Auswirkungen so gut erforscht und analysiert wie Aladin El-…
  continue reading
 
Dass das Bekannte, nur weil es bekannt ist, noch nicht erkannt ist, wusste schon Hegel. Für kaum etwas trifft das heutzutage so zu, wie für Künstliche Intelligenz (KI). Die Nutzung von KI-Systemen hat in Rekordzeit zugenommen und fast jede Person hat eine eigene Perspektive auf die (nicht mehr ganz so) neue Technologie. Aber die genaue Funktionswei…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der Berufsberaterin Jennifer Krümpelmann über Tipps für Eltern, Lehrkräfte und Jugendliche in der Berufsorientierung ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen B…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podiumsdiskussion gehen Experten und Content Creator der Frage nach, wie politische Botschaften auf TikTok entstehen und welche Rolle Authentizität, Community-Kultur und politische Narrative dabei spielen. Moderiert von Krom, beleuchten Etrit Asllani, Lucienne Balke und Prof. Dr. Patrick Bettinger die Dynamiken der Plattform un…
  continue reading
 
»Omnia sunt communia« (»Alles gehört allen«) – dieser Spruch des Reformators Thomas Münzer erinnert an Open Educational Ressources (OER). OER sind freie Lehr- und Lernmaterialien mit offener Lizenz, die frei zugänglich und oft veränderbar sind. In Zeiten digitaler Medien, in denen viele Inhalte leicht zu vervielfältigen sind, gewinnen OER an Bedeut…
  continue reading
 
Wie mit privatwirtschaftlichen Lösungen in Schulen in Deutschland umgegangen werden soll, bleibt weiter unklar. Einerseits gibt es große Bedenken, Lehrer:innen- und Klassenzimmer weiter der Marktwirtschaft zu öffnen, andererseits begleiten sie Schüler:innen und Lehrkräfte schon lange. Besonders digitale Lösungen von Unternehmen und Start-ups (EdTec…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit dem Gymnasiallehrer und Autor Bob Blume über sinnstiftendes Lernen in Zeiten von KI. ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt vo…
  continue reading
 
Eine wirksame Demokratie braucht nicht nur demokratische Prozesse und Institutionen, sondern auch politisch gebildete Menschen. Demokratie will gelernt sein, etwa durch kritisches Denken, um eine politische Meinung zu bilden, und durch Ambiguitätstoleranz, um die eigene Meinung als eine von vielen Perspektiven zu erkennen. Schule spielt dabei als z…
  continue reading
 
Sie sind die zentralen Akteure im System Schule, aber können dieses System dafür überraschend wenig mitgestalten: Schüler:innen. Ungefähr ein Jahrzehnt lang verbringen sie einen großen Teil ihres Alltags in den (mal mehr, mal weniger modernen) Schulgebäuden und lernen durch (mal mehr, mal weniger transformierte) Lehr-Lernprozesse. Von Seiten der Sc…
  continue reading
 
Die Unzufriedenheit über die Art, wie in Deutschland heute gelehrt und gelernt wird, wächst auf verschiedenen Seiten: Bei den Schüler:innen, die sich über antiquierte Unterrichtsformen beschweren, bei den Lehrkräften, die unter einer hohen Belastung leiden, und selbst in der Bildungsverwaltung, die ein stabiles System zu steuern versucht. Die aktue…
  continue reading
 
Schule Backstage! gehostet von meinem Freund und Kollegen Sebastian Messerschmidt über das Buch Schule Backstage! ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die …
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der Grundschullehrerin und Autorin Saskia Niechzial über Beziehungsarbeit und dem schulischen Umgang mit Neurodivergenz ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedene…
  continue reading
 
Über ein Jahr ist seit unserer ersten Folge zu Künstlicher Intelligenz vergangen – höchste Zeit für ein brandneues Update! Was hat sich getan? Welche spannenden Entwicklungen gibt es? Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der KI im Schulalltag aus? In dieser Episode haben wir zwei besondere Gäste für euch: Klemens Geuther, Digitalassistent vom Proje…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der RAABE-Redaktionsleiterin Dagmar Storck und der Lehrerin Cerstin Henning über gutes Unterrichtsmaterial ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche un…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der Lehrerin Isabell Hollnack über digitale und analoge Unterrichtsmethoden ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von RAABE: …
  continue reading
 
Schule Backstage! mit dem Comedian und Kabarettist Ingo Appelt über den Wert aller in der Gesellschaft ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von RA…
  continue reading
 
Smartphones in der Schule – ein Thema, das seit Jahren hitzige Diskussionen entfacht. Während einige Schulen und Bundesländer strikte Verbote verhängen, um Ablenkung und Missbrauch zu verhindern, plädieren andere für eine sinnvolle Integration digitaler Geräte in den Unterricht. Die Debatte dreht sich um Fragen der Ablenkung, Datenschutz, Lernförde…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der Schulleiterin und Autorin Silke Müller über die Auswirkungen von Social Media und KI auf Kinder und die Schule ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Ber…
  continue reading
 
„Time is flying, when you’re having fun“, meint Host Katja Weber gleich zu Beginn der letzten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch. Anlässe gab es genug: Wir haben unter anderem über Künstliche Intelligenz, Inklusion, Bildungssteuerung und die Transformation des Systems Schule gesprochen. Gemeinsam mit Ralph Müller-Eiselt, Vorstand des Fo…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit den Lehrkräften Gina Waibel und Haluk Yumurtaci über interkulturelle Klassenzimmer ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von …
  continue reading
 
5.558 Schulträger, 254 Schulaufsichten und unzählige Schulleitungen – damit ist nur angedeutet, in welchen komplexen Zusammenhängen Bildungssteuerung stattfindet. Um eine chancen- und teilhabegerechte Schule zu gestalten, müssen alle Akteure zusammenarbeiten. In der neunten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch diskutiert Host Katja Weber …
  continue reading
 
Texte, Fotos, Videos, Stimmen und Lerninhalte – der Bereich von Dingen, die nicht durch Künstliche Intelligenz (KI) erstellt werden können, wird von Monat zu Monat kleiner. In diesen Veränderungen liegen diverse Potenziale für das System Schule. Lerninhalte können adaptiv und personalisiert gestaltet, Lehrkräfte entlastet und Bildung ganz neu gedac…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas über mehr Bildungs – und Chancengerechtigkeit ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von …
  continue reading
 
Das System Schule steht, trotz vieler toller Ansätze, vor vielfältigen Problemen. Zugleich kommen immer mehr Akteure zusammen, die sich für eine grundlegende Veränderung einsetzen. Myrle Dziak-Mahler, Transformationsexpertin und neue Geschäftsführerin von lernlog, ist eine von ihnen. In der siebten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch den…
  continue reading
 
Der Soziologe Matthias Quent sieht unsere Demokratie als unabgeschlossenes Projekt. Das System müsse sich immer weiter demokratisieren, indem immer mehr Gruppen integriert werden. Auch wenn Schüler:innen noch in vielen Bereichen von politischen Wahlen ausgeschlossen sind, partizipieren sie schon heute in Vertretungen und im öffentlichen Diskurs. Sc…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit dem innewohnenden Leitungspaar Phedra und Carsten Metz über Respekt und Klassenregeln ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt v…
  continue reading
 
Der Schulalltag stellt Lehrkräfte vor die Herausforderung, allen Schüler:innen mit ihren heterogenen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden. Aspekte wie unterschiedliche Leistungsstände und Bildungsniveaus sowie kulturelle, sprachliche und sozioökonomische Hintergründe der Schüler:innen wirken dabei zusammen und sind eng mit der Frage nach Chancen- …
  continue reading
 
Von der Integration zur Inklusion? Für viele Schulen und Lehrkräfte stellt das immer noch eine Herausforderung dar. Es fehlt an Zeit, unterstützenden Konzepten und einer entsprechenden Schulkultur, um Schüler:innen angemessen betreuen und Teilhabe aller sicherstellen zu können. In der vierten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht H…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Lehrercoach Lydia Clahes über Lehrergesundheit, Burnout-Prävention und Resilienz ______________ Der Podcast wird präsentiert von RAABE, eurem Experten für innovative Lehr- und Lernmittel. Entdeckt unser breites Angebot und erhaltet 15% Rabatt mit dem Code MZ15. Besucht unsere verschiedenen Bereiche und entdecke die Welt von RA…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Gymnasiallehrerin Anika Osthoff, Beziehungspädagoge Dirk Fiebelkorn und Krisen- und Konfliktpädagoge Raphael Kirsch ______________ (Unbezahlte Werbung) Bei Schulflix entdeckt ihr über 400 Online-Fortbildungen. Schaut euch um: https://app.schulflix.com/kurs/katalog/ ______________ Diese Folge ist eine Spezialfolge. Ein Mitschni…
  continue reading
 
TikTok, Instagram, YouTube und Klassenchat: Schüler:innen begegnen heutzutage einer Vielzahl von Informationen. Viele davon sind harmlos, aber unter ihnen sind auch Desinformationen. Um diesen Informationen selbstbestimmt und reflektiert zu begegnen, braucht es einen kompetenten Umgang mit Medien und Informationen. In der dritten Folge der zweiten …
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Polizeioberkommissar Carmelo Gibella über die Polizeiprävention an Schulen, Sexting, Cybergrooming, Kinderpornografie und sexuelle Übergriffe. ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de __________…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des LISAcast tauchen Luise Wolf und Thomas Erling tief in das Thema der digitalen Schülerrechte ein. Ihre Gäste, der Medienpädagogische Berater Philipp Höhle und die netzpolitisch engagierte Journalistin Anna Biselli (netzpolitik.org), beleuchten die essenziellen Rechte von Schülern in einer Gesellschaft der Digitalität. Sie e…
  continue reading
 
Wenn wir über Schulen sprechen, sollten wir auch mit denjenigen sprechen, die es am stärksten betrifft: die Schüler:innen. In der zweiten Folge der zweiten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit der KMK-Präsidentin und Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch und den Schüler:innen Laurenz…
  continue reading
 
Das deutsche Bildungssystem steht vor der Herausforderung, soziale Ungleichheiten in der Bildung zu verringern. Im internationalen Vergleich besteht in Deutschland nach wie vor ein enger Zusammenhang zwischen familialen Lebensverhältnissen, Bildungsbeteiligung und dem Erwerb von Zertifikaten und Kompetenzen. In der ersten Folge der zweiten Staffel …
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Autohändler Jens Dehn über Schullaufbahnen, die nichts über einen Menschen aussagen. ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Vor Jens Dehn habe ich wahnsinnig viel Respekt. In se…
  continue reading
 
Die zweite Staffel von Auftrag:Aufbruch beschäftigt sich mit den Themen Chancen- und Teilhabegerechtigkeit im Bildungssystem sowie Digital Divide – und bereitet damit schon einmal auf die Konferenz Bildung Digitalisierung im April 2024 vor. Im Podcast Auftrag:Aufbruch steht die digitale Transformation im Bildungsbereich als gestaltbare Aufgabe auf …
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Coach und Beziehungspädagoge Dirk Fiebelkorn über bedürfnisorientierte Lösungen nerviger Situationen im Schulalltag ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Jeden Tag erleben wir …
  continue reading
 
Filtern, Podcasten und Empowern Filtern, Podcasten und Empowern – Dirk Naumann in der hörBAR Info: Seit 2009 gibt es das Cultra, ein Haus der Jugendkulturarbeit in Brühl zwischen Bonn und Köln gelegen. Dirk Naumann ist von Anfang dabei. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen hat er das Cultra, nun "Studios für kulturelle Bildung" zu einem innovativen St…
  continue reading
 
In Folge 04 unserer Podcastreihe LISAcast geht es um den Seiteneinstieg. Was passiert eigentlich, nachdem die Zusage für den Seiteneinstieg im Briefkasten lag? Welche Weiterbildungen erhalten Lehrkräfte im Seiteneinstieg und wie ist die erste Zeit an einer Schule? Darüber sprechen Luise Wolf und Thomas Erling mit Gunter Jentzsch, Referent für Profe…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Radiomoderator Oliver Ostermann über sein Leben als Heimkind und ehemaliger Hauptschüler. ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Während der Grundschulzeit lebte Oliver Osterman…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Schulrat und Autor Björn Nölte über eine Schule ohne Noten und kollaboratives Lernen ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Björn setzt sich für eine Schule ohne Noten ein. Er s…
  continue reading
 
Schule Backstage! mit Comedian Serdar Karibik über sein Leben vom Hauptschüler, Konstruktionsmechaniker und DJ, über Schauspieler und Erzieher zum Comedian. ______________ RAAbits Online: Digitales Portal 14 Tage kostenlos testen www.raabits.de Einzelne Unterrichtseinheiten, Fortbildungen und Praxisratgeber von RAABE www.raabe.de ______________ Ser…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen