Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Wenn sie gerade keine Briefe schreibt, tritt sie zum Beispiel bei der Anstalt, extra 3, der ARD Ladies Night oder den Mitternachtsspitzen im WDR auf, frönt ihrer Kolumne bei radioeins (RBB) und schreibt Bücher bei Rowohlt.
Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Täglich die besten Kabarettstars bei WDR 2.
#mehrwutstropfen – der Podcast – mit Andy Klünder und Tom Wellbrock
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


In 40 Sendungen pro Jahr nimmt sich "Mikrokosmos - Die Kulturreportage" unterschiedlichsten kulturellen Hintergrundthemen an - jenseits der aktuellen Berichterstattung. Mikrokosmos sendet jeweils an Freitagen von 19.15-20.00 Uhr, außer am jeweils letzten Freitag im Monat.
Zweite Januar-Woche und immer noch lähmt das Virus jeden von uns. Zuhause bleiben, Abstand halten. Da wächst die Sehnsucht nach dem ehemals langweilig-normalen Leben. WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti und ihr Lebensgefühl im Hier und Jetzt.Von Sarah Bosetti
Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Heute: Strengt euch verdammt noch mal ein bisschen mehr an!Von Sarah Bosetti
m
mehrwutstropfen!


1
Die winzig kleine Welt der Sarah Bosetti
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Sarah Bosetti lebt in einer wundervollen, klitzekleinen Welt. Das hat viele Vorteile, aber beispielsweise den Nachteil, dass sie mit Tusche Der Beitrag Die winzig kleine Welt der Sarah Bosetti erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


1
Theatergruppe im Gefängnis - Flucht in eine andere Rolle
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
„Der Gefangene“, so heißt das Stück, das Häftlinge und eine Frau aus der Zivilgesellschaft in der JVA Schwerte aufgeführt haben. Welche Hürden müssen sie überwinden, um die Inszenierung auf die Beine zu stellen – und kann Theater helfen, sich mit dem eigenen Schicksal auseinanderzusetzen? Von Marius Elfering www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Di…
Der erste digitale Parteitag der CDU. Mit der alles bestimmenden Frage: Wer wird der neue Vorsitzende? Eine Frau wird es jedenfalls nicht. Hier der ultimative Kandidatencheck der Herren Becker & Jünemann.Von Jürgen, Jünemann, Didi Becker
m
mehrwutstropfen!


1
Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“?
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44
Man hört ständig von ihr, wird regelrecht von ihr bedrängt, immer mit dem Hinweis, das denken und sagen zu müssen, Der Beitrag Wer genau ist eigentlich „die Wissenschaft“? erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
***** - wie spricht Mann oder Frau das aus? Der Duden hat es jetzt erstmals definiert und Satiriker Dieter Nuhr hat die neuen Gender-Dudenvorgaben gleich mal einem Belastungstest unterzogen. Oder ist er in Wirklichkeit eine Satirikerin? Nuhr wird es wissen.Von Dieter Nuhr
m
mehrwutstropfen!


1
Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Was derzeit passiert, ist an Widerwärtigkeit nur schwer zu überbieten. Den Pflegekräften wird eine schädliche Zurückhaltung bei der Impfbereitschaft vorgeworfen. Der Beitrag Ein wütendes Plädoyer für die Pflegekräfte oder: die Impfverweigerungslüge erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Alle gut drauf beim Sturm auf das Kapitol, hat Satiriker Florian Schroeder festgestellt. Was haben die eigentlich genommen und welche Hintermänner sind dafür verantwortlich, dass alle sich immer besser und größenwahnsinniger fühlen?Von Florian Schroeder
Der Sturm aufs Kapitol: Was wird bleiben? Holzfällertypen mit roten Kappen? Johlende Trump-Anhänger, die historische Gebäude plündern? Hier noch ein Bildervorschlag von WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler.Von Wilfried Schmickler
M
Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk


1
Umgang mit dem Tod - Sterben auf Probe
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Wie ist es, der eigenen Trauerfeier beizuwohnen und sich betrauern zu lassen, solange man noch lebt? Ändert es die Perspektive aufs Leben? Mikrokosmos-Reporter Florian Fricke hat es im Rahmen der Performance „Sterben in Oberhausen“ ausprobiert. Von Florian Fricke www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos - Die Kulturreportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 …
Alle Welt blickt gebannt nach Washington. Auch Becker und Jünemann wundern sich über die Wild-West-Szenen am und im Kapitol, in denen die älteste Demokratie der Welt ganz schön alt aussah.Von Becker/Jünemann
Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Heute: So genau wollte ich das gar nicht wissen.Von Sarah Bosetti
Die Jugend und die Musik und das Hotel Mama: Viele Aspekte, über die alte weiße Männer mal nachdenken sollten. Meint jedenfalls WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr und macht das jetzt, hier.Von Dieter Nuhr
Sarah Bosetti schreibt Briefe an Menschen, die ihr kennt. Weil sie aber zu faul ist, zur Post zu gehen, liest sie euch diese Ausgeburten gesellschaftskritischer Genialität einfach vor. Heute: Bitte stirb nicht!Von Sarah Bosetti
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
An diesem Wochenende könnte ein seit Ewigkeiten bestehender Bundesliga-Rekord eingestellt werden und am nächsten sogar übertroffen - Fritz Eckenga über die womöglich anstehende "Bestleistung" eines Gelsenkirchener Fußballvereins.Von Fritz Eckenga
Wintersport in Winterberg kommt dem deutschen Gemüt entgegen, hat WDR 2 Satiriker Florian Schroeder festgestellt: Man kann sich eine teure Profiausrüstung kaufen, zum Lockerwerden reichlich trinken und lange im Stau stehen - eine der Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Die Aussichten, danach im Krankenhaus zu landen, stehen gut: wahlweise …
Das neue Jahr im Hause Ruscher fängt so an, wie das alte aufgehört hat: Corona-Frustabbau. Dabei kann das durchaus unterhaltsam sein, wenn man weiß wie. Und wer es wirklich gewaltfrei will, für den gibt's ja noch die Bundeswehr.Von Barbara Ruscher
In ein paar Stunden endlich vorbei: 2020. Mal sehen was 2021 kommt, ob das alte Jahr noch zu toppen sein wird? WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr mit seiner Kurz-Ansprache zum Jahreswechsel.Von Dieter Nuhr
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Jahresrückblicke gibt es zur Zeit mehr als genug. Zu viele eigentlich, meint WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Und was soll das bringen? Lieber mal so richtig beschimpfen. Einen Versuch ist es wert.Von Sarah Bosetti
m
mehrwutstropfen!


1
Melanie Brinkmann: Zwischen Größenwahn und Ignoranz
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Die Virologin Melanie Brinkmann ist eines der Gesichter in der Corona-Episode, das am häufigsten in Talkshows gesehen wird, und sie Der Beitrag Melanie Brinkmann: Zwischen Größenwahn und Ignoranz erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Was sind die Themen aus 2020, mal ohne dieses leidige Corona? Philipp Amthor? Der Slogan zur Einheit Deutschlands oder gab es noch andere Höhepunkte? Seine Favoriten hat WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hier mal zusammengestellt.Von Florian Schroeder
Was bringt das Jahr 2021 - fragt sich WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Beim vergangenen Jahreswechsel gab es Bleigießen ohne seherische Ergebnisse. Aber die aktuellen Horoskope sind so schrecklich, dass es eher beim Bleigießen bleibt.Von Wilfried Schmickler
m
mehrwutstropfen!


1
100 Prozent Jahresrückblick, 100 Prozent Sicherheit, 0 Prozent kranke Menschen!
1:47:34
1:47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:34
Wir waren uns in diesem Jahr nicht sicher, ob es lohnt, einen Jahresrückblick zu machen. Der Grund liegt auf der Der Beitrag 100 Prozent Jahresrückblick, 100 Prozent Sicherheit, 0 Prozent kranke Menschen! erschien zuerst auf neulandrebellen.Von mehrwutstropfen!
Der skurrile Kosmos von Sarah Bosetti! Jung, dynamisch, orientierungslos und pleite? Sarah Bosetti, geboren 1984 in Aachen, lebt als Lesebühnenautorin und Slampoetin in Berlin und erzählt von ihren Begebenheiten des Lebens.
Gute Wünsche, Gesundheit, kein Corona: WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga hier mit seiner ganz persönlichen Ansprache zum Fest.Von Fritz Eckenga