“Katheterkollegen” ist DER Podcast für junge Urologinnen und Urologen. Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist. Die “Katheterkollegen” sind Justus (Rosenheim) und Nadim (Mannheim). “Katheterkollegen” wird in Kooperation mit der GeSRU (German Socie ...
…
continue reading
Ein unterhaltsamer Podcast über, für und gegen Geister, unerklärliche Phänomene und Nessie in der Yucca-Palme. Die Comedy-Autorin Mariella Tripke diskutiert mit ihrem Ehemann, dem Punkrock-Sänger Ingo Knollmann, am Küchentisch die Existenz von Übernatürlichem. Alles gruseliger Quatsch oder ist da doch was dran?
…
continue reading
Philipp Schallberger diskutiert mit ausgewählten Gästen über die Hintergründe der Kaffeeproduktion, des Handels und die Zukunft des Kaffees im Hinblick auf den Klimawandel. Schallberger ist Teil der Kaffeemacher GmbH in Basel und betreut eine Kaffeeschule, Rösterei und Gastronomiebetriebe mit. Er ist Kaffeeröster, Berater, Referent und Sensoriker.
…
continue reading
Gibt es das Unerklärliche wirklich? Hans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte lang reist der Parapsychologe als Experte für Unerklärliches durch die Republik und untersucht ein merkwürdiges Phänomen nach dem anderen. Bender ist überzeugt: Spuk, PSI-Kräfte, Hellsehen und Telekinese sind echt. Angeblich hat er das sogar bewiesen. Aber kann das wirklich sein? Die Psychologie-Podcasterin Verena Fiebiger geht zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche ...
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bietet euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrückblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast mit Jörg Herwegh als Sprecher. Natürlich darf auch ein Blick auf die kommende Woche nicht fehlen. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunzeln auf technisch höchstem Niveau.
…
continue reading
Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Freiheit erlangen kannst. In jeder Folge teilt Tanja inspirierende Geschichten und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg. Komm mit auf dieser Reise zu einem zügellos erfolgreichen Leben!
…
continue reading
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
…
continue reading
Mehr als 5.000 Vereine alleine in Deutschland befassen sich mit dem Thema Fasching, Fastnacht und Karneval. Wir sprechen über Geschichtliches, religiöse Hintergründe, Sitten, Bräuche, Mythen, Kult, Leistungssport und Freizeitspaß. Im Zentrum die Garden, Gilden und Vereine.
…
continue reading
Willkommen beim Podcast der Immobilienkanzlei FREITAG® mit Immobilien-News und Interviews für Immobilieninvestoren, Makler, Immopreneure und welche die es werden wollen - https://www.immobilienkanzlei-freitag.de Immobilienmakler und Immobilienguachter mit FREITAG® Immobilien und TGCB: Weit mehr als 15 Jahre “Real Estate”-Erfahrung, angefangen vom Bau von Immobilien, wie auch der umfangreichen Vermaklung und Bewertung von Immobilien, können Sie in unserer Immobilienkanzlei abrufen. Unter ande ...
…
continue reading

1
Bücherwurm, Gurkensalat, Polizei und freche Schafe - das Team Rosenheim
1:19:00
1:19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:00In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune in dieser Folge mit Sabine Senfter und ihrem Team über Stärken, Talente, Leidenschaften, große und kleine Träume und wie sie aus diesen Einzelheiten und guten Ideen passende Wege findet. Niklas Kunschmann berichtet von Orten, wo er so richtig in seinem Element ist, Vincent Sta…
…
continue reading
Leuchtstoffröhren, die sich selbst aus der Halterung drehen? Ein Drucker, aus dem plötzlich Säure spritzt? Ein Telefonanschluss, der selbst bis zu 50 Mal pro Tag die Zeitansage anruft? Hat’s alles so gegeben: In einer Rosenheimer Anwaltskanzlei kommt es in den 60er Jahren zu diversen paranormalen Ereignissen. Mariella und Ingo besprechen in der neu…
…
continue reading

1
Reisebericht: Peru, César, Finca Rosenheim
13:03
13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:03Audiotagebuch aus LimaIch bin auf meiner jährlichen Kaffeereise. Dieses Mal ging es zuerst nach Peru zu César von Chacra de Dago und Mark von der Finca Rosenheim. Danach geht es über Kolumbien weiter nach Mexiko zu unseren Partnern von Ensambles.Von Philipp Schallberger
…
continue reading

1
Tarifkonflikt in Berlin – Landesregierung zerstört Arbeitgebermodell
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15In Episode 244 des IGEL-Podcasts geht es um das Arbeitgebermodell für Menschen mit Behinderungen in Berlin. Ein ausgehandelter Tarifvertrag zwischen Verdi und dem Arbeitgeberverband AAPA wird von der aktuellen Regierung nicht refinanziert, obwohl die vorherige Regierung dies zugesichert hatte. Die Folge: Menschen mit Behinderung verlieren die Wahlf…
…
continue reading

1
Politik im Alltag - Für uns Menschen mit Behinderung eine Pflicht?
1:17:15
1:17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:15In der 243. Ausgabe des IGEL Podcasts und der 22. Folge der Rubrik Sonntag trifft IGEL begrüßt Sascha Lang die großartige Jennifer Sonntag. Die beiden sprechen über Saschas 50. Geburtstag, seinen persönlichen Werdegang und die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Inklusionsbewegung. Zudem diskutieren sie über die Bundestagswahl in Deutschland, Barrier…
…
continue reading

1
#025 Der Chiemseegourmet Klaus Wurmannstätter: Gesunde Lebensmittel für eine bessere Welt
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54In diesem Interview spricht Tanja mit Klaus darüber, welchen Einfluss gesunde Lebensmittel auf unser menschliches Wohlergehen haben und welche Herausforderungen er schon meistern durfte. Zudem geht es auch darüber, welchen Fußabdruck er mit seiner Arbeit hinterlassen möchte. Links zur Folge: Homepage Chiemseegourmet LinkedIn Klaus Wurmannstätter Zü…
…
continue reading

1
Halbes Jahrhundert geschafft! – Weiter geht’s!
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37Wahnsinn – um 13:30 am 12.03.1975 er blickte ich das Licht der Welt. Zu dem Zeitpunkt sah ich es scheinbar noch! Laut Übermittlungen war ich damals schon hartnäckig! Im chinesischen Horoskop bin ich ein holz Hase! Im richtigen Leben ein Fisch, der immer wieder weiter schwimmt. Jemand der manchmal zweifelt aber selten stehen bleibt. Ich bleibe gerne…
…
continue reading

1
Wie geht es den Menschen mit Behinderung in Sachsen - Aus der Serie Landesbehindertenbeauftragte im Gespräch
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34In der aktuellen Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Michael Welsch, dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen in Sachsen. Sie diskutieren über die Rolle und Unabhängigkeit des Amtes, die Herausforderungen der schulischen Inklusion, die Bedeutung von Barrierefreiheit und die Notwendigkeit, Inklusion als gesam…
…
continue reading

1
Pictures of You - Die Bildgebung beim Prostatakarzinom
1:28:41
1:28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:41In dieser Folge geht es um die Bildgebung beim Prostatakarzinom! Wann macht man eigentlich eine Sonografie? Welche Form des MRT ist sinnvoll, bi- oder mpMRT? Kann ich das MRT als Staging nutzen? Und was ist eigentlich mit der Frage, ob man nun ein konventionelles Staging oder eine PSMA-PET/CT empfiehlt? In dieser Folge klären Dr. Daniel Köhler (Ham…
…
continue reading

1
"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" –
1:03:46
1:03:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:46"Von wegen inklusiv! Wie Menschen mit Behinderung ausgebremst werden" – Der Monatsrückblick aus den Kobinet Nachrichten von Sascha Lang mit Nachrichten Redakteur Ottmar Miles-Paul Sascha kämpft mit einer angeschlagenen Stimme, doch das hält ihn nicht davon ab, den März mit spannenden Diskussionen zusammen mit Kobinet Nachrichten Redakteur Ottmar Mi…
…
continue reading

1
#024 Feng Shui - viel mehr als Wände anmalen und Partnerschaftsecken gestalten: Interview mit der Feng Shui Beraterin Petra Breu
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11Tanja spricht mit der Feng Shui Beraterin Petra Breu darüber, welchen Einfluss Feng Shui auf unser individuelles Erleben haben kann. Beispielsweise bei der Überwindung von Ängsten, unsere Freude am Leben, Entstressung im Arbeitsalltag und dergleichen mehr. Links zur Folge: www.feng-shui-im-chiemgau.de Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mi…
…
continue reading

1
Brennpunkt Hafen: Drogenhandel und Kaffeelogistik
1:06:35
1:06:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:35Christian Vollers im Gespräch Im Januar 2025 war ich in Berlin an einem Kongress des Deutschen Kaffeeverbandes. Ich habe da über Beziehungen auf der Kaffeekette gesprochen. Nach meiner Rede kam Christian Vollers auf die Bühne, der die Vollers Group leitet. Alle, die mit Kaffee oder Kakao zu tun haben, hatten wissentlich oder unwissentlich auch scho…
…
continue reading

1
Sag deine Meinung - Große Sorgen und Ängste von Menschen mit Behinderung vor der Bundestagswahl--Ursprüngliche Nachricht-----
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44In dieser Episode spricht Sascha Lang mit Lea Thönnes von Aktion Mensch über die Teilhabe-Community und eine aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl. Die Umfrage zeigt: 67 % der Menschen mit Behinderung haben Angst dass Inklusion als Luxus angesehen wird. 94 % wollen wählen, aber viele stoßen auf Barrieren. Welche Maßnahmen fordert die Community von de…
…
continue reading

1
Geisterschiffe – Spuk auf hoher See
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Nicht nur in alten Burgen spukt’s – auch die Weltmeere sind voller düsterer Legenden! In dieser Folge von Ghost, basta! nimmt Mariella dich mit auf eine Reise zu den unheimlichsten Geisterschiffen der Geschichte. Gemeinsam mit Ingo taucht sie in mysteriöse Seemannsgeschichten ein. Ist da draußen wirklich mehr, als wir uns erklären können? Mach’s di…
…
continue reading

1
Wählen ist auch Unser Recht! – aus den Erfahrungen zum barrierefreien Wählen von Menschen mit Behinderung
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44In Episode 237 des IGEL-Podcasts dreht sich alles um das Thema barrierefreies Wählen. Gemeinsam mit der blinden Journalistin und Inklusionsaktivistin Jennifer Sonntag spricht Sascha Lang über die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen bei Wahlen erleben – von fehlenden Wahlschablonen über unzureichende Assistenz bis hin zu schlecht gesch…
…
continue reading

1
#023 Vom Wasserburger Regionalkrimi bis hin zur Rosenheimer Buchmesse: Interview mit Monika Nebl
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24Tanja spricht mit der Autorin, Lektorin, Gründerin des ersten Rosenheimer Autorenstammtisches sowie Mit-Veranstalterin der ersten Rosenheimer Buchmesse (2024) über ihre vielfältigen Aufgaben und wie sie diese meistert. Sie ist unterwegs in unterschiedlichen Genres und schreibt Regionalkrimis, Romantikthriller (unter Katie S. Farrell), Fantasy (unte…
…
continue reading

1
ALUMAT – eine persönliche Mission für ein Leben ohne Schwelle für alle
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Für die erste von vier Folgen, die ALUMAT 2025 beisteuert, beantworten Geschäftsführerin Claudia Rager-Frey und Christian Rager Fragen zu ihrer persönlichen Mission eines Lebens ohne Schwellen für alle. Sie berichteten über die Entwicklung des Spezialisten für die Nullschwelle seit dem Tod 2021 von Gründer Harry Frey, der die Magnetdichtung erfand,…
…
continue reading

1
Die Dibbuk-Box: Der verfluchte Weinschrank und seine düstere Geschichte
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Eine alte Holzkiste, ein uralter Fluch und eine schaurige Geschichte: In einer Dibbuk-Box, einem antiken Weinschränkchen, wohnt der Folklore nach ein Dämon, der den Besitzer jener Box verflucht, heimsucht und in Alpträumen ängstigt. Doch was steckt wirklich hinter dieser Legende? Mariella und Ingo tauchen in die düstere Folklore ein und beleuchten …
…
continue reading

1
Don't Know Much Neurology - Die Neurourologie
1:27:02
1:27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:02In dieser Folge geht es um die Neurologie! Justus und Nadim tauchen ein in eine den meisten Urologinnen und Urologen doch eher unbekannte Welt. Was ist eigentlich eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie? Was mache ich mit einer Cystofix-versorgten Patientin mit Blasenkrämpfen? Und warum ist die Urodynamik eigentlich so wichtig? Diese und viele weitere …
…
continue reading

1
Die Magie des Nicht-Verzweifelns
1:05:41
1:05:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:41Wie an jedem 1. des Monats begrüßt Sascha Lang den Redakteur der Kobinet Nachrichten, Ottmar Miles-Paul, zum gemeinsamen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Wochen. 🌧️ Ein langer, düsterer Monat – nicht nur wetterbedingt Politisch und gesellschaftlich hat uns dieser Monat einiges abverlangt. Die Diskussionen um Trump, die Bundestagswahl mit ih…
…
continue reading

1
#022 Ich berichte aus Sri Lanka darüber, was die dritte Reise in dieses wunderschöne Land in mir bewirkt
17:04
17:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:04Hier erhältst du persönliche Eindrücke von mir, was Reisen für mich bedeutet, wie ich Südasien (wozu Sri Lanka gehört und nicht wie fälschlicherweise im Podcast berichtet zu Südostasien) und Südostasien (Thailand etc.) erlebe, was "das Land" mit mir macht, aber auch, welche Ängste es in mir an die Oberfläche bringt. Zügellos erfolgreich ist der Pod…
…
continue reading
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine seiner vielen Süperbaba-Geschichten, um Tochter Ayla aus der Reserve zu locken?Doch diesmal ist etwas anders. Ayla und ihre Freundin Jūratė machen sich au…
…
continue reading

1
Zigmund Adamski – der mysteriöse Tote von Todmorden
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38Im Tingley der 80er Jahre ereignet sich ein mysteriöser Fall: Beim Einlaufen verschwindet ein englischer Kohlearbeiter und taucht Tage später tot auf einem Kohlehaufen in Todmorden auf – mit mysteriösen Verbrennungen und einer bis heute nicht identifizierten Salbe auf seinem Körper. Was genau ist da passiert? Mord? Außerirdische? Übernatürliche Krä…
…
continue reading

1
Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 234 Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat Sonntag Trifft IGEL - Der Sonntagstalk mit Jennifer Sonntag und Sascha Lang In der heutigen Episode von „Sonntag trifft IGEL“ sprechen Sascha Lang, der Inklusator, und seine Gästin Jennifer Sonntag über ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift. Gem…
…
continue reading

1
#021 Der Fingerabdruck Deiner Sprache - Interview mit der Buchkonstrukteurin Petra Münzel-Kaiser
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Tanja spricht mit Petra u.a. darüber, wie sie für Ihre Kunden deren Fachkompetenz in Sachbüchern so herausarbeitet, dass die Leser von Anfang bis zum Ende davon gefesselt ist. Zudem stellt Petra ihren ersten Kehrwasser-Krimi "Fluss. Aus. Ende. " vor. Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie…
…
continue reading

1
Wenn Menschen über sich hinaus wachsen: Weiterbildungen in Persönlicher Zukunftsplanung
1:12:34
1:12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:34In der Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ spricht Gastgeberin Ellen Keune mit Carolin Emrich darüber, was eine*n gute*n Moderator*in ausmacht und wie diese eigentlich ausgebildet werden. Was braucht es für eine gute Zukunftsplanung? Wofür sorgen gute Moderator*innen vor einer Zukunftsplanung? Wie barrierefrei sind die Weiterbildungskurse in Persönli…
…
continue reading

1
Der Heidemann und andere Spukgestalten aus dem Münsterland
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36Willkommen zu Staffel 2! Endlich wieder Spukgeschichten! Nach dem Umzug ins Münsterland tischt Mariella Ingo gruselige und kuriose Stories aus der neuen Nachbarschaft auf. Statt Spinnen in der Yuccapalme gibt es also den Heidemann aus dem Moor, gruselige Provinz-Ruinen aus Ingos Heimat Ibbenbüren und viel nachhaltig Übernatürliches aus der Region. …
…
continue reading

1
#020 Interview mit Reiner Prechtl, Move and Coach, Führungskräftecoach
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29Tanja spricht mit Reiner über seine Erfahrungen, welche Bewusstseinsveränderungen er durch seine Knieverletzung gemacht hat. Und welche Themen er bei Führungskräften oft wahrnimmt. Links zur Folge: www.moveandcoach.de LinkedIn Reiner Prechtl Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als U…
…
continue reading

1
200 Jahre Brailleschrift - für Blinde nicht mehr wegzudenken
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01In dieser besonderen Episode des IGEL Podcasts dreht sich alles um die Brailleschrift, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Gastgeber Sascha Lang, euer Inklusator, begrüßt Dr. Jürgen Trinkus, den Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH). Als leidenschaftlicher Verfechter der Brailleschrift teilt D…
…
continue reading

1
Brauchen wir ein Nachteilsausgleichgesetz also eine Revolution im Sozialsystem?
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11"Eine Behinderung darf niemals deinen Stand in der Gesellschaft ändern – es geht nur darum, Teil der Gesellschaft sein zu können." – Heinrich Buschmann In dieser Episode von IGEL – Inklusion ganz einfach leben sprechen wir mit Heinrich Buschmann von Mobil mit Behinderung über die Idee eines Nachteilsausgleichsgesetzes (NAC) und die Vision einer rev…
…
continue reading

1
Was sagt die KI zur Inklusion – Fragen und Informationen der künstlichen Intelligenz
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08In der letzten Episode des Jahres 2024 begrüßt euer Inklusator, Sascha Lang, einen besonderen Gast: die Künstliche Intelligenz. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Inklusion, werfen einen Blick auf die Fortschritte in Deutschland und die Neuerungen im Jahr 2025. Außerdem feiern sie ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Brailleschrift! Inhalt: Thema …
…
continue reading

1
"Bronze, Böhmermann und Bundestag – Ein Jahr Inklusion im Wandel"
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18In Episode 231 des IGEL-Podcasts blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul auf das vergangene Jahr 2024 zurück und wagt einen Ausblick auf 2025. Im Fokus steht der politische und gesellschaftliche Umgang mit Inklusion. Highlight des Jahres war die Auszeichnung des luxemburgischen Paralympics-Teilnehmers Tom Habscheid zum Sportler des Jahre…
…
continue reading

1
Easy as 1, 2, 3 - Statistik in der Urologie
1:15:14
1:15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:14In dieser Folge geht es um das Thema der Statistik - Worauf muss ich achten, wenn ich ein Paper lese? Was hat es eigentlich mit dem p-Wert auf sich und was, wenn er mal knapp über 0,05 liegt? Und wie wähle ich aus, welche Art von Studie für mein Forschungsvorhaben passt? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Statistik beantworten Prof. D…
…
continue reading

1
Das IGEL-Team meldet sich zu Wort
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Mehr als 11.200 Downloads pro Monat. 228 Episoden seit dem 04.04.2021 Mehr als 10.260 Minuten Podcast. Über 100 verschiedene Gäste und Gästinnen Information, Motivation und Inspiration! Dafür steht der IGEL Podcast IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Auch wenn Sascha Lang, der Moderator, Produzent und Inklusator ist, so betont er immer wieder, dass…
…
continue reading

1
Menschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kann
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstütz…
…
continue reading

1
#019 Interview mit Gabriella Rist, Expertin für Entwicklungstrauma und kPTBS und Körperpsychotherapeutin
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Tanja spricht mit Gabriella über Entwicklungs- und Bindungstrauma. Gabriella ist Überlebende, Expertin für Entwicklungstrauma und emotionalen Missbrauch und Gründerin der Methode Ganeshashala und der ersten wissenschaftlich fundierten Online Trauma Akademie für Betroffene. Links zur Folge: https://www.ganeshashala.com/ https://www.youtube.com/@Gabr…
…
continue reading

1
"Seht ihr das denn nicht? Der Kaffeehandel ist tot."
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57Der Kaffee-Jahresrückblick 2024 mit Raphael Studer von Algrano Eine steigende Nachfrage, zu wenig Kaffee, und Produzenten, von denen die einen jetzt mit Kaffee Geld verdienen können. Handelshäuser sind zahlungsunfähig, Kooperativen bekommen keine Kredite. Eine Verschiffungspünktlichkeit die unter den Werten der Covid-Zeit liegt und die Realität, da…
…
continue reading

1
Trading Coffee. Explained and Challenged
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47A Conversation on How the Coffee Trade Works—and Why It Feels Opaque We delved into key questions: Are these two segments truly as separate as they seem? Why does the trade sometimes appear opaque? Is the very nature of trading under threat? And what drives trading houses to relocate to Switzerland, leveraging its strategic advantages? My guests we…
…
continue reading

1
Von Weihnachten zu Feedbackrunde Humor – Sonntag Trifft IGEL
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Sonntag trifft IGEL: Ein humorvoller Jahresausklang In dieser Episode des IGEL-Podcasts trifft Gastgeber Sascha Lang auf die Autorin und Moderatorin Jennifer Sonntag, um über Humor, Weihnachten und Inklusion zu sprechen. Gemeinsam reflektieren sie die Comedy-Folge und werfen einen Blick darauf, wie Humor Barrieren überwinden kann – oder auch nicht.…
…
continue reading

1
Schwellenlos schafft Barrierefreiheit - Wie die Firma Alumat Übergänge überwindbar gestaltet
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14In dieser Episode des IGEL Podcasts sprechen wir mit Claudia Rager-Frey und Christian Rager von der ALUMAT Frey GmbH. Das familiengeführte Unternehmen hat mit seinen innovativen Magnet-Türdichtungen die Barrierefreiheit revolutioniert. Die Geschichte hinter der Erfindung begann mit einer persönlichen Erfahrung: Nach einem Sturz über eine Türschwell…
…
continue reading

1
Junge Menschen Äußern sich - Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22In dieser Episode blicken wir auf eine besondere Veranstaltung in Uder, bei der junge Menschen mit Behinderungen ihre Ideen zur Inklusion und Teilhabe präsentierten. Dabei wurden zentrale Herausforderungen und Fortschritte im Rahmen der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) thematisiert. Highlights der Episode: Persönliche Geschichten und Hera…
…
continue reading

1
Inklusion in Nordrhein-Westphalen - Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf im Interview
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06In dieser Episode steht das Thema Inklusion im Mittelpunkt. Unsere Gästin ist die Landesbehindertenbeauftragte aus Nordrhein-Westfalen Claudia Middendorf Wir sprechen über Herausforderungen und Erfolge im Bereich Inklusion und die wichtige Rolle von Politik, Gesellschaft und Institutionen. Die Bedeutung von Barrierefreiheit und inklusiven Angeboten…
…
continue reading

1
#018 Interview mit André Weber, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Colon-Hydro-Therapie
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04Tanja spricht mit André darüber, warum wir nicht nur darauf achten sollten, unsere Zähne regelmäßig zu reinigen, sondern auch unseren Darm. Links zur Folge: Homepage André Weber Zügellos erfolgreich ist der Podcast von und mit Tanja Gruber. In diesem Podcast geht es darum, wie du als Unternehmer:in mehr Lebendigkeit, Lebensfreude und persönliche Fr…
…
continue reading

1
Beginnt eine neue Kaffee-Ära?
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Willkommen in der Welt des bedrohten Kaffeehandels Der Kaffeehandel sollte für Stabilität im Kaffeemarkt sorgen, ist aber momentan selbst in Schräglage. Kaum Margen für Händler und hohe Preise für Rohkaffee werden die Kaffeewelt in den nächsten Monaten prägen. Um "den Handel" besser zu verstehen, rede ich mit Händlern direkt. In diesem Gespräch zu …
…
continue reading

1
Ein Likörchen gegen den Frust – der Kobinet Nachrichten Monatsrückblick November 2024
1:26:08
1:26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:08November Blues: Ein Monat voller Herausforderungen – von politischen Turbulenzen wie geplatzten Koalitionen bis hin zu enttäuschten Hoffnungen in der Behindertenbewegung. Wir beschäftigen uns im Gespräch mit dem Redakteur der Kobinet Nachrichten Ottmar Miles-Paul auch mit der Zukunft der Menschen mit Behinderung in der kommenden Trump-Ära. Hoffnung…
…
continue reading

1
70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 221 Link zur Episode: 70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen Ein Gespräch mit dem langjährigen Mitarbeiter Torsten Prenner In dieser Episode des IGEL Podcasts feiern wir das 70-jährige Bestehen der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), einer Fachstelle der Bundesagen…
…
continue reading

1
Wie kann Gewalt gegen Frauen und Mädchen abgebaut werden – Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17In dieser besonderen Folge anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen widmen wir uns einem oft übersehenen Thema: Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung. Unsere Gästinnen: Nina Becker vom Projekt COBRA, einer Koordinations- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Rheinland-…
…
continue reading

1
Wusstest du dass Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) exkludieren kann?
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08In dieser Episode des IGEL-Podcasts sprechen wir mit Britta Wilkens über Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS). MCS ist eine seltene und oft unsichtbare Erkrankung, die Betroffene im Alltag massiv einschränkt. Britta gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen im Umgang mit Duftstoffen und Chemikalien sowie den lan…
…
continue reading

1
Es geht doch nicht um Kaffee, es geht um Menschen
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Jan von Enden von "Here we Grow" über Kaffee, Entwicklungszusammenarbeit und sinnlose Skalierung Heute ist Jan Geschäftsführer bei Here we grow, einer Organisation, die NGOs in Äthiopien und Uganda fördert. Wir reden über Kaffee als Werkzeug menschlicher Entwicklung. Wir reden über daten, und warum sie politisch sind, wir reden über die Sinnhaftigk…
…
continue reading

1
Sagt der Taube zu dem Blinden ……… Wie weit darf Comedy gehen – Sonntag trifft IGEL
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05In der heutigen Episode von Sonntag trifft IGEL diskutieren Sascha Lang und die Jennifer Sonntag ein spannendes und kontroverses Thema: Comedy und Behinderung. Wo liegen die Grenzen des Humors? Wann wird es zu viel? Und wie wirkt Humor, der Menschen mit Behinderung betrifft, auf das Publikum und die Betroffenen selbst? - Reflexion über persönliche …
…
continue reading