Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Back to the Roots - von Architektur zu Wein
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Elisabeth Muth vom VDP Weingut Rappenhof hat viel von der Welt gesehen und wollte dennoch wieder in das Weingut zu Hause einsteigen. Warum? Das erzählt sie uns hier.Von Rheinhessenwein e.V.
Die Brüder Fritz und Peter May vom Weingut Karl May erzählen wie es ist mit dem Bruder ein Weingut zu führen.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Sterneküche und Jogginghose - Nora Breyer macht's möglich
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Sommelière Nora Breyer vom Kaupers Kapellenhof erzählt von Wein, Genuss und Jogginghosen im Sternerestaurant.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was denkt ein krasser Weinprofi über Rheinhessen?
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Markus Budai ist Verkoster bei einem der erfolgreichsten Weinhandelshäuser in Deutschland, bei Pinard de Picard und probiert stetig nationale als auch internationale Top-Tropfen. Was denkt so jemand über die Weine Rheinhessens? Wir haben nachgefragt!Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was, wenn du nicht die Tochter wärst, sondern der Sohn?
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Trotz akademischem Grad ist Winzerin Jana Hauck voll geerdet. Mit Doktor-Titel zeigt sie rheinhessisch liebenswert und total bodenständig auf, worauf es in Familienbetrieben ankommt und wie das Miteinander funktioniert. Expertin dafür ist sie ja. Denn wer im Thema Familienbetriebe promoviert hat, kann schon seinen Senf – na ja oder Wein dazu geben.…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Was wächst im Weinberg der Zukunft ?
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Die beiden Winzerinnen Eva Vollmer und Hanneke Schönhals haben zusammen das Projekt “Zukunftsweine” ins Leben gerufen. Dahinter stecken Rebsorten, die jetzt schon in der breiten Weinszene für einen Paradigmenwechsel sorgen. Der Clou – jeder darf und soll mitmachen. Im Weinberg der Zukunft – bestückt mit Klimaretter-Reben.…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Nachhaltigkeit hat viele Facetten
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
🌱 Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Was es für den Preisträger Weingut Braunewell des nationalen Award "Nachhaltigkeit im Weintourismus" bedeutet hört ihr hier in unserem Podcast.Von Rheinhessenwein e.V.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Ohne Pfeffer aber mit Schmackes
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Jeder kennt diese Restaurants, deren Namen sich wie ein Lauffeuer rumsprechen, weil sie einfach anders sind. So ist es auch mit dem Restaurant pankratz in Mainz-Hechtsheim. Hier stehen die ursprünglichen, reinen Produkte, Minimalismus, Regionalität sowie Saisonalität im Mittelunkt der Küche. Das bedeutet Verzicht in vielerlei Hinsicht. Beispielswei…
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
First Lady – Die erste weibliche Master of Wine
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
Ohne Koryphäen und Legenden in der deutschen Weinwirtschaft kommt unser Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN natürlich nicht aus. Unser Gast Caro Maurer widmet sich seit 25 Jahren dem Thema Wein. Ihr Wissen um Wein ist immens und ihre Expertise weltweit gefragt. Als erste deutschsprachige Frau hat sie die herausfordernde Prüfung zum “Master of Wine” besta…