Der wöchentliche News-Podcast für Webdesigner und -entwickler. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


In dem Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" erhalten Sie die Möglichkeit, an meinem ca. zwei Jahrzehnte umfassenden (Lösungs-)Wissen für Revisionsthemen zu partizipieren. Der Podcast wird folgenden Content enthalten: verschiedenste Revisionsthemen, die in meinem Buch "Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision" vielleicht etwas zu kurz kamen, Interviews mit Gästen zu Revisionsthemen, Vorstellung von Büchern, die mich inspirieren und Antworten auf Ihre (ger ...
Der Agile Podcast für Scrum Praktiker mit Denkanstößen, Tips und Inspirationen für deinen Arbeitsalltag, um Scrum effektiv für deine Umgebung zu nutzen.
freie-radios.net (limited to Radio Free-Mumia-Bündnis)
Wir sind tagtäglich umgeben von Organisationen. Gleichzeitig beschäftigen wir uns relativ wenig damit, wie sie eigentlich funktionieren. Und ob und wie sie sich verändern lassen. Im LEA-Podcast entwickeln wir Ideen darüber, wie Organisationen sich entwickeln können, um nützlich zu sein in dem was sie machen.
W
Working Draft


1
Revision 471: UX und UI trifft Frontend-Development
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21
In dieser Woche durften wir Matthias Ott begrüßen. Neben seinen Artikeln über Front-end und Design-Themen, schreibt er einen Newsletter zu den Themen. Unser Sponsor Factorial ist eine Digitalagentur mit einem internationalen Team und dem Fokus auf Open Source Technologien, die für regionale und internationale Kunden Technologien entwickelt. Mit Kom…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 157: Wie man eine Befragung durchführen sollte - Rüdiger Wilmer im Interview
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06
Tipps eines egemaligen Polizeipsychologen Erfahren Sie von Rüdiger Wilmer, worauf es bei einer Befragung ankommt. Dieser Podcast hat ausdrücklich keine Fraud-Fälle zum Gegenstand, sondern die optimale Art und Weise der Befragung im Rahmen von ganz normalen Revisionsprüfungen. Wir sprechen über zu beachtende Rahmenbedingungen, die ersten Minuten, de…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
49. Wie sieht die Zukunft der Wirtschaft aus? (Oliver Kuschel)
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Im Gespräch mit Oliver Kuschel Mehr über Anthropia erfahren: https://anthropia.de/ Mehr über LEA erfahren: www.become-better.orgVon LEA GmbH
It’s a dismal world when two tech giants are embroiled in a fight over your privacy. Yet here we are as updates from Apple that give users more power over their data and make third-party tracking more transparent have sent Facebook into a fury. The social media giant took out a full-page ad last year claiming it was “standing up to Apple.” Or perha…
Jira war schon vor Corona für viele Teams und Organisationen ein zentrales Arbeitsmittel. Dabei ergeben sich Fragen zum effektiven Einsatz und wie man typische Dysfunktionen vermeidet. In dieser Folge #86 spreche ich mit dem agilen Coach und Jira Experten Lars Mählmann, wie man Jira effektiv mit Scrum nutzen kann. Viel Spaß beim Zuhören :-) LINK:ht…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
48. Was macht Regelbrüche attraktiv? Brauchbare Illegalität in Organisationen. (Prof. Stefan Kühl)
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41
Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kühl Hier geht’s zum Buch: „Brauchbare Illegalität“ https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/brauchbare_illegalitaet-16237.html Mehr zu LEA: www.become-better.orgVon LEA GmbH
W
Working Draft


1
Revision 470: Late Night mit Dev Twitter Fallout, Klubhäusern, Agenturleben
1:36:42
1:36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:42
Kahlil und Stefan treffen sich wieder zu einem nächtlichen Diskurs rund um Webentwicklung. Die gewohnten Next.js Architektur Referenzen inklusive. Unser Sponsor Netidee ist die größte Internet Förderaktion in Österreich. Bis zu 1 Million Euro liegen im Fördertopf. Gefördert werden innovative Projekte oder Hochschularbeiten, die das Internet weitere…
S
Scrum meistern


1
#85: Hilfe, unsere Experten werden zum Bottleneck!
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Eine ungünstige Wissensverteilung wird leicht zum Bottleneck. Um an den richtigen Dingen zu arbeiten muss man sich im Scrum Team auch wirklich aushelfen können. Dabei laufen viele Maßnahmen zur Wissensverteilung und breiteren Aufstellung im Team oft ins Leere. In dieser Folge sprechen wir über Ansätze, die sich für mich bewährt haben, um hier doch …
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


Wie wirksam kann das sein? Bei der Vereidigung zahlreicher Staatsdiener machte Joe Biden eine bemerkenswerte Aussage:"If you’re ever working with me and I hear you treating another colleague with disrespect,talking down to someone, I will fire you on the spot." Für alle, die es sich selbst noch einmal anhören wollen, hier der Link auf CNN Politics …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
47. Warum kann New Work nur in New Business funktionieren? (Stephan Grabmeier)
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Im Gespräch mit Stephan Grabmeier Mehr erfahren: www.stephangrabmeier.de und www.zukunftsinstitut.de Zur Megatrend-Map des Zukunftsinstituts: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/die-megatrend-map/ Zum LEA Podcast mit Stefan Tewes: „Welche Zukunftshebel nutzt die Next Generation of Business? https://become-better.org/podcast/next-generation-of-b…
W
Working Draft


1
Revision 469: Testing mit Angular
1:14:52
1:14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:52
Vanessa, Schepp und Stefan reden heute mit Mathias Schäfer (@molily) über Testing mit Angular. Schaunotizen [00:00:29] Testing Angular Nachdem Mathias im Jahr 2017 sein Werk „Robust Clientside JavaScript“ veröffentlich hat, ist das nun erschienene „Testing Angular“ so etwas wie dessen Fortführung. Angular musste in dem Fall als Framework herhalten,…
Leider gibt es zu viele leblose Scrum Umgebungen. Dieses Thema adressieren Christiaan Verwijs, Johannes Schartau und Barry Overeem sehr treffend mit ihrem Buch Zombie Scrum. Die kürzliche Veröffentlichung des Buchs ist ein wunderbarer Anlass, mit Johannes zu dysfunktionalen Scrum Umgebungen und Ansätze diese zu adressieren, zu sprechen. LINK: https…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


Abstimmung von Berichtsentwürfen Das Drohen mit einer Stellungnahme kann verschiedenste Hintergründe haben. Beispielsweise: Die Darstellung der Ist-Situation ist nicht korrekt Ihr Revisionspartner akzeptiert das Soll nicht Ihr Revisionspartner ist mit der Beurteilung oder Benotung nicht einverstanden Ihr Revisionspartner versucht, aus welchem Grund…
W
Working Draft


1
Revision 468: CSS in JS
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Anders als ursprünglich geplant geht es in dieser Revision nicht mit dem vergangene Woche angekündigten Thema weiter. Unseren Hauptakteur, Peter, hatte es nämlich gesundheitlich dahingerafft, so dass Hans und Schepp sich auf ein alternatives Thema verlegen mussten. Angeregt durch eine konkrete Situation aus dem Job landeten wir bei „CSS in JS“. Sch…
S
Scrum meistern


1
#83: Agile in der HR-Abteilung
1:03:23
1:03:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:23
Wie können uns agile Arbeitsweisen in der HR-Abteilung helfen Herausforderungen zu meistern? Wo macht es Sinn Scrum zu nutzen? Wo können wir einzelne Werkzeuge aufgreifen? Welche anderen Ansätze können hier auch helfen? In dieser Folge #83 spreche ich mit Irina Hagen, welche sehr viel Erfahrungen als Interim HR-Managerin mitbringt, über dieses span…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 154: Worauf es in der Internen Revision ankommt - Frank Hanke im Interview
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
Ein Rückblick auf 33 Jahre in der Internen Revision In diesem Podcast interviewe ich Frank Hanke, der auf 33 Jahre in der Internen Revision zurückblicken kann.Wir sprechen u.a. über sein Selbstverständnis als Interner Revisor seinen Einstieg in die Interne Revision wie sich die Interne Revision seither entwickelt hat, wie sie in 10 Jahren aussehen …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
46. Was macht das THE NEW INSTITUTE? (Christoph Gottschalk)
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Im Gespräch mit Christoph Gottschalk Direkt zur Website des THE NEW INSTITUTE: https://thenew.institute/de Mehr zu den Köpfen hinter dem NEW INSTITUTE (link zu capital.de) Mehr zu LEA: www.become-better.org Zum im Podcast angesprochenen SWF Jahrestreffen können Sie sich hier anmelden:https://www.simon-weber.de/veranstaltungen/swf-alumni-jahrestreff…
Christina Mayermann* und ihr Partner versuchen seit drei Jahren, ein Kind zu bekommen – bisher erfolglos. In dieser Folge von "Beziehungsweise" spricht sie mit Kevin Recher und Antonia Rauth vom STANDARD über ihre Erfahrungen mit der Reproduktionsmedizin, die psychische Belastung bei Fehlversuchen und darüber, wie es ihr beim Anblick von Schwangere…
W
Working Draft


1
Revision 467: Event Handler (für Web Components)
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
Peter hat mal wieder ein randständiges Webstandards-Thema beforscht und berichtet in dieser Revision Hans und Schepp von seinen Erkenntnissen. Unser Sponsor Das große Online-Trainingsevent für JavaScript, Angular, React, HTML & CSS Vier Tracks mit über 40 Workshops von mehr als 25 (inter-)national bekannten Trainern:innen vermitteln tiefgehend, wie…
S
Scrum meistern


1
#82: Agile Online Workshops, Spiele und Simulationen
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Dennis Wagner und Marc Bless haben eine Zusammenstellung von Agilen Online Spielen als Ergänzung zu ihrem Buch Agile Spiele Kurz & Gut gemacht. Grund genug sich mit den Beiden mal über Online Workshops, Spiele und Simulationen auszutauschen. Viel Spass beim Zuhören :-) Artikel zur Folge: https://cutt.ly/scrummeistern82…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


Über ein Interview mit Christoph Möllers In der Silvesterausgabe der SZ von 2020 fand ich ein interessantes Interview mit Christoph Möllers, der Verfassungsrecht und Rechtsphilosophie an der Berliner Humboldt-Universität lehrt. Es um die Wirksamkeit von Appellen, Regeln, Geboten und Verboten. In diesem Podcast stelle ich Ihnen drei Auszüge aus dem …
W
Working Draft


1
Revision 466: Diversität im Bereich Entwicklung
1:11:53
1:11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:53
Diese Ausgabe widmen wir uns zusammen mit unseren Gästinnen Franziska Gertz (@frau_scholle) und Svenja Motzek dem Thema Diversität, mit speziellem Fokus auf den Bereich Entwicklung. Schaunotizen [00:00:29] Diversität im Bereich Entwicklung Wir beginnen zunächst mit der Frage, was Diversität denn überhaupt bedeutet. Geht es nur um Frau/Mann, oder ka…
S
Scrum meistern


1
#81: Im Kopf eines Trainers - 4 Scrum Trainer im Dialog
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
Verschaffe Dir einen Eindruck was gute Scrum Trainings auszeichnet und wie man ein guter Scrum Trainer wird. Ein Dialog der erfahrenen Scrum Trainer Sabine Canditt, Kai Simons und Björn Jensen. In dieser Folge sprechen wir über: Der Wert guter Trainings? Warum braucht es Einstiegskurse und Zertifikate, wie den Certified Scrum Master (CSM)? Wo brauc…
f
freie-radios.net (Radio Free-Mumia-Bündnis)

1
(B) Solidaritätsdemonstration für Dimitris Koufontinas, seit dem 8. Januar im Hungerstreik (Serie 979: Free Them ALL!)
9:36
Dimitris Koufontinasist ein kämpfender Gefangener uín Griechenland und war Mitglied der Stadtguerilla 17. November. Er befindet sich seit dem 8. Januar 2021 im Hungerstreik und seit dem 22. Februar im Durststreik. Er fordert in das Hochisicherheitsgefängnis Kordydallos verlegt zu werden. Dieser Wunsch wird ihm Verwehrt, gleichzeitig unterliegt er n…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


Gut gemeint ist nicht immer gut in den Auswirkungen Bei vielen Formulierungen in unseren Revisionsberichten denken wir uns nichts Böses. Manche Formulierung meinen wir sogar gut. Dennoch können auch gut gemeinte Formulierungen hach hinten losgehen. In diesem Podcast erläutere ich, was mich an folgender Berichtsformulierung stört: "Wir haben ledigli…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
45. Der Wandel unserer Wirtschaft beginnt jetzt! (Christina Grubendorfer)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Christina Grubendorfer Hörtipp: Podcast „Das Politikteil“ von ZEIT und ZEIT Online: „Haben wir vor lauter Corona die Klimakrise vergessen?“, ein Gespräch mit der Ökonomin Maja Göpel, 12. Februar 2021. Lesetipp: „Die Chance für den Kulturwandel in Unternehmen ist da“, ein Gastbeitrag zu Social Impact von Dirk Sander und Oliver Kuschel, enorm Magazin…
W
Working Draft


1
Revision 465: Fundstücke und Artikel
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47
Ganz ohne Gäste und großen Themenbogen hockten sich Schepp, Hans und Peter zusammen, um ein paar Fundstücke und Artikel aus der letzten Zeit zu bequatschen Schaunotizen [00:00:28] CSS-Features (und fehlende Web-Component-Features) Peter ist begeistert von der geplanten @layer-Regel für CSS, hat aber gleichzeitig mit nicht existiertenden Default Sty…
S
Scrum meistern


1
#80: Controlling und Scrum
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Scrum Teams existieren nicht im luftleeren Raum. Gute Scrum Teams stellen sich zu den Gegebenheiten und den Bedürfnissen ihrer Umgebung ein. Das Controlling ist dabei in Firmen einer gewissen Größe ein wichtiger Bestandteil. Controller unterstützen die Geschäftsführung bei der Entscheidungsfindung durch die Schaffung von Transparenz. In dieser Folg…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 151: Ralf Kruse im Interview über agile Vorgehensweisen und insbesondere SCRUM
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
Phänomene, zugrundeliegende Themen, Erfolg und Scheitern Agile Projekte können nicht mit dem herkömmlichen Handwerkszeug eines Revisors geprüft werden. Zwar stützen sich agile Herangehensweisen auf knallharte Vorgaben, doch diese betreffen nicht die Inhalte, sondern die Art und Weise der Kommunikation und der Zusammenarbeit. In diesem Interview spr…
W
Working Draft


1
Revision 464: TailwindCSS 2.0
1:36:12
1:36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:12
Wir nehmen das Release von Version 2.0 von TailwindCSS als Anlass, das Framework nach längerer Zeit einmal wieder unter die Lupe zu nehmen. Als kompetenten Gast haben wir uns dafür Milan Matull ins Boot geholt, der uns durch die Ideen und Konzepte von Tailwind führt und mit dem wir über Vor- und Nachteile des Frameworks (fruchtvoll und zielführend)…
S
Scrum meistern


1
#79: Ein Lernpfad für besseres Agile Coaching
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Wie werde ich ein guter Agile Coach? Für mich sind die Agile Coaching Zertifizierungen der Scrum Alliance der beste Weg für persönliches Wachstum in diese Richtung. In dieser Folge #79 spreche ich mit Olaf Lewis, Christoph Lukas, Johannes Schartau, Eva Gysling und Anja Stiedl über ihre Reise zum Certified Team oder Enterprise Coach und was diesen L…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 150: Wie Sie sich selbst auf die Spur kommen
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
TOP-Diagnostik auf Basis der PSI-Theorie Über die Feiertage konnte ich mich selbst noch besser kennenlernen. Auslöser war das Gesellschaftsspiel "Dominion", das Sie aber nicht kennen müssen, um Nutzen aus diesem Podcast zu ziehen. Ich beschreibe, wie mir vor Augen geführt wurde, dass ich teilweise eine Strategie verfolge, die - obgleich in der Verg…
Matt Mullenweg - The Past, Present, and Future of the InternetThe Past, Present, and Future of the Internet Matt Mullenweg is the co-founder and CEO of Automattic, the company on top of the open-source project WordPress. We cover the state of the internet, the symbiotic relationship between open source and proprietary projects, and how the best com…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
44. Wieviel Irritation vertragen Unternehmen? (Claudia Salowski)
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Im Gespräch mit Claudia Salowski Gemeinsam mit dem aktuellen Buch „Kreative Methoden im Business Coaching“ (Springer Gabler 2020) von Claudia ist bei iversity ihr Espressokurs „Coachinggespräche kreativ gestalten“ erschienen. Den Trailer und den gesamten Kurs gibt es über diesen Link: https://iversity.org/de/courses/coaching-gespraeche-kreativ-gest…
W
Working Draft


1
Revision 463: TypeScript 4.2
1:09:06
1:09:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:06
Es ist wieder ein Quartal vorbei und entsprechend steht eine neue TypeScript-Version vor der Tür. Stefan und Peter analysieren die kargen Neuerungen und philosophieren über TypeScript, Klassen, React, Gatekeeping und die Auswirkungen von Tooling und TS auf die weitere Webdev-Welt. Schaunotizen [00:00:28] TypeScript 4.2 Das erste nennenswerte neue F…
S
Scrum meistern


1
#78: Die Anfänge von Scrum im deutschsprachigen Raum - 25 Jahre Scrum
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Scrum ist vor kurzen 25 Jahre alt geworden. Grund genug sich mit einigen Urgesteinen unserer agilen Szene zu unterhalten und zu ergründen, wie die Anfänge im DACH-Raum waren und was diese von heute unterscheiden. Es hat sehr viel Spaß gemacht sich mit Andreas Schliep, Christoph Mathis, Jutta Eckstein und Jean-Pierre Berchez auszutauschen. Ich wünsc…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 149: Wie Sie Sachverhalte in Zeiten der Pandemie abstimmen
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
Ein Erfahrungsbericht Mit der Pandemie hat sich unser Umfeld massiv verändert. Dies wirkt sich auch auf unsere Prüfungsprozesse aus.In diesem Podcast gehe ich speziell auf die Abstimmung von Sachverhalten ein und verrate Ihnen meine Tipps, wie Sie auch in Zeiten der Pandemie damit Erfolg haben können. Lernen Sie aus meinen eigenen Erfahrungen, wie …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
43. Welche Zukunftshebel nutzt die Next Generation of Business? (Stefan Tewes)
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06
Im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Tewes Stefan Tewes ist Professor für digitale Transformation und Innovation an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Neben der Leitung diverser Schwerpunkte im Bereich der digitalen Transformation leitet er die Berufungskommissionen für Betriebswirtschaftslehre. Als Director of Business Innovation am Zukunf…
W
Working Draft


1
Revision 462: Jest
1:24:16
1:24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:16
In dieser Revision durften wir wieder einmal Tim Seckinger, Mitwirkender von Jest und Entwickler bei YLD als Gast begrüßen. In Revision 436 sprachen wir bereits mit ihm generell über Frontend Unit-Testing, dieses Mal konkret über Jest. Schaunotizen [00:00:28] Jest Das Ecosystem Jests besteht aus mehreren Helfer-Tools, wie Airbnb Enzyme. Auch der Je…
S
Scrum meistern


1
#77: Interne Revision, Audits und Scrum
1:02:08
1:02:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:08
Scrum Teams existieren nicht im luftleeren Raum. Gute Scrum Teams stellen sich zu den gegebenheiten ihrer Umgebung und den Bedürfnissen ihrer Umwelt ein. In gröeren Organisationen und regulierten Umfeldern stellt sich deshalb die Frage worauf müssen wir bei einem Audit der internen Revision achtein. Dies arbeiten wir in dieser Folge mit Silvia Puha…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 148: Implementierung einer agilen Revisionstätigkeit in der Internen Revision
1:32:46
1:32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:46
Ich werde von Frau Jasmin Leitinger interviewt In diesem Podcast hören Sie ein Interview, das Frau Jasmin Leitinger mit mir vor einiger Zeit geführt hat. Für ihr Forschungsprojekt befragte sie mich zum Thema "Implementierung einer agilen Revisionstätigkeit mittels SCRUM in der Internen Revision einer Regionalbank". Herzlichen Dank Frau Leitinger fü…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
42. Unternehmer im Mittelstand: Warum ist Rollenklarheit eigentlich so wichtig? (Timo Kaapke)
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14
Im Gespräch mit Timo Kaapke Mehr zu Timo Kaapke und seinen Angeboten unter: www.timokaapke.de Mehr zu LEA: www.become-better.orgVon Christina Grubendorfer, LEA GmbH - Become a better Organization
W
Working Draft


1
Revision 461: Late-Night mit Hotwire und React Server Components
1:26:14
1:26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:14
Kahlil und Stefan treffen sich wieder einmal spät-abends um über die diversen Ausschreitungen in der Welt der JavaScript Frameworks zu berichten. Diesmal ging’s um HTML übers Kabel, in verschiedenen Ausprägungen. Und weil HÜK so gar nicht gut klingt, reden Sie über Hotwire und Co! Schaunotizen Hotwire Auch bekannt als NEW MAGIC bzw AJAXIRGENDWIE. A…
S
Scrum meistern


1
#76: Objectives and Key Results (OKRs) und Scrum
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Objectives and Key Results, kurz OKRs, sind seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei treffen diese OKRs auf etablierte Scrum Teams. Dazu spreche ich in dieser Folge mit • Cansel Sörgens, was OKRs auszeichnet und wie dies mit Scrum sinnvoll zusammenpasst. Link zum ausführlichen Artikel: https://cutt.ly/scrummeistern76…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


1
Folge 147: Wie Sie als Berufseinsteiger eine Interne Revision aufbauen
21:16
21:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:16
Die ersten Schritte Dieser Podcast geht auf eine Hörerfrage zurück: Eine Berufseinsteigerin hat die Aufgabe, eine Interne Revision aufzubauen und soll kurzfristig mit dem Prüfen anfangen, obwohl ihr die einzelnen fachlichen Themen alle noch unbekannt sind. Wie würden Sie das angehen? In diesem Podcast erläutere ich, warum es in so einem Fall essent…
W
Working Draft


1
Revision 460: Augen auf bei der Webfont-Wahl
1:44:55
1:44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:55
Annähernd drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt mit Oliver Schöndorfer (Twitter) über Typografie im Web reden durften. Seitdem ist viel passiert, unter anderem nämlich dass Oliver einen eigenen Youtube-Kanal zum Thema „Gute Schriftwahl“ ins Leben gerufen hat. Und genau über dieses Thema wollten wir mit ihm gerne reden. Wie geht man am besten vor,…
S
Scrum meistern


1
#75: Scrum Alliance, mehr als nur Zertifikate?
49:55
49:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:55
Mit der Mission “Transforming the world of work” geht die Ambition dieser Non-Profit Organisation deutlich weiter als eigentlich gedacht. Ich bin sehr froh, dass ich für diese Folge Sohrab Salimi von der “Agile Academy” gewinnen konnte. Sohrab war bis zum Jahreswechsel Board-Mitglied bei der Scrum Alliance und ist damit der perfekte Ansprechpartner…
I
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam


aber dürfen habe ich mich nicht getraut In diesem Podcast greife ich einige Gedanken aus einem Blogbeitrag meines Beraterkollegen Dr. Torsten Groth auf. Er bezieht sich dabei auf den Artikel "Viele Folien und "eine Bombe"" aus der SZ vom 12.11.2020 zum Thema Audi Abgasskandal. Darin wird die Vernehmung eines Audi-Technikers durch die Staatsanwaltsc…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

1
41. Struktur statt Mind-Set. Zuviel Personenorientierung in Organisationen?
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Christina Grubendorfer mehr über LEA: www.become-better.org Lieber lesen als hören? Diesen Podcast können Sie leicht modifiziert hier nachlesen: https://become-better.org/struktur-mindset-hrarbeit/Von Christina Grubendorfer, LEA GmbH - Become a better Organization
W
Working Draft


1
Revision 459: Bazel
1:13:33
1:13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:33
Hans, Stefan und Schepp reden heute mit Lukas Holzer von Dynatrace über Bazel, dem neuen Build Tool aus dem Hause Google. Unser Sponsor Geschmeidige Animationen, Webfonts, hochauflösende Fotos – eine Website muss heute viel anbieten. Oft scheint zu gelten: Viel hilft viel. Das führt aber zu durchschnittlichen Webseitegrößen von zwei MByte und der B…