Ein aufstrebender Singer/Songwriter und ein auftragsloser Moderator sprechen über das Leben im Rampenlicht und alltägliche Probleme.
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
S
SWR2 Feature


1
Vom Grashalm im Sturm. Klimakrise – eine persönliche Annäherung
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Durch den Klimawandel steht unsere Zukunft auf dem Spiel. Die Reaktionen auf die Erderwärmung sind individuell: Ein Feature über das Hoffen, Leugnen, Verdrängen und Trauern.
S
SWR2 Feature


1
Jean-Claude Kuner: Nietzsche in New York - Der französische Verleger Sylvére Lotringer
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
Sylvère Lotringer brachte in seinem Verlag die poststrukturalistische Theorie nach New York: Baudrillard. Virilio, Foucault, Deleuze & Guatarri. Und er interviewte sie alle.
S
SWR2 Feature


1
Ute Lieschke: Welcome Home Dr. Marco - Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und Kenia
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Wie fühlte es sich an, mit acht Jahren zu erfahren, dass der Vater nicht der leibliche ist? Eine Geschichte über Schwarz-Sein in der DDR und die Suche nach der eigenen Identität. Von Karl-Marx-Stadt über Nairobi bis heute.
S
SWR2 Feature


1
Kai Sieverding: Flip This! Beats, Samples und produktives Musikhören
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Vier berühmte Beatmaker bekommen dasselbe Sample vorgelegt – und bauen daraus völlig unterschiedliche Songs. Feature mit Retrogott, Spoke, Timo Krämer, Wox. Und Curtis Mayfield.
S
SWR2 Feature


1
Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Als erstes Land der Welt hat Ecuador 2008 die Natur als Rechtssubjekt in die Verfassung aufgenommen. Jeder kann in ihrem Namen für den Schutz von Ökosystemen und Artenvielfalt klagen.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
THE LAST OF US (Sky/HBO) - Bricht die Serie den Fluch der schlechten Games-Verfilmungen?
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
In der neuen Episode von SEHR SEHR SERIEN dreht sich alles um Games-Serien (im Allgemeinen) und den HBO-Hit THE LAST OF US (im Speziellen). Die große Frage, ob die sehr vorlagengetreue Adaption aus der Feder von CHERNOBYL-Macher Craig Mazin den Fluch der erfolglosen Games-Verfilmungen brechen kann, stellt sich nur teilweise. (Immerhin gibt es mit A…
S
SWR2 Feature


1
Canis Lupus – Vorläufige Bilanz zwischen den Fronten
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Der Wolf ist ein Grenzgänger, und das ist es, was ihn seit jeher so unheimlich macht. Was wild ist, muss ausgelöscht, was über Grenzen geht, eingehegt werden. Oder nicht?
S
SWR2 Feature


1
Fürst Regio - Festspiele mit Schwarzwald-Dom
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32
Tief im Südschwarzwald steht ein gigantischer Kuppeldom. Die Domfestspiele bringen die Geschichte der Kirche auf die Bühne. Eine Geschichte von äußeren Großbränden und innerem Feuer.
S
SWR2 Feature


1
Verräterische Daten – Doku über die Gefahren der Biometrie
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32
Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. In den falschen Händen sind diese Daten tödlich.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
Das war 2022! Der große Serienjahresrückblick
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17
Christopher und Gerhard widmen sich einer kleinen Retrospektive zum Serienjahr 2022; gerade erst sind die Ergebnisse der Best of 2022-Umfrage von rund 35 Serienkritiker*innen eingetrudelt - mehr dazu auf unseren Social Media-Channels. Hier aber die Top 5 im Schnelldurchlauf: Platz 5 INVENTING ANNA (Netflix) Platz 4 HOUSE OF THE DRAGON (Sky) Platz 3…
S
SWR2 Feature


1
Auf Sumpf gebaut – Imperiale Träume auf der Berliner Museumsinsel
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Nofretete und Pergamonaltar: Die Berliner Museumsinsel ist ein Besuchermagnet, der jährlich Millionen Touristen durch seine Museen schleust – und imperiale Welten rekonstruiert.
S
SWR2 Feature


1
Ich, der Weihnachtsmann - Bekenntnisse eines Unbekannten
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Die drei Weihnachtsmänner erzählen von ihrer eigenen Kindheit und warum sie einmal im Jahr zum Experten für die Wünsche von kleinen und großen Menschen werden.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
Seriensprechstunde mit Hanna Huge (Serienjunkies) und Ren Kühn (SerienFlash)
1:23:06
1:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:06
Passend zum Weihnachtsfest ein kleines Geschenk: Während des Seriencamp Festivals hatte Gerhard Maier für den Live-Podcast mit Hanna Huge (Serienjunkies) und Ren Kühn (Serienflash) zwei illustre Gäste, die sich den Fragen aus dem Netz und vom Publikum vor Ort gestellt haben. Das Ergebnis: Ein wilder Ritt durch die Serienwelt, von SEINFELD zu WITCHE…
S
SWR2 Feature


1
Kaye Mortley: Fremd im Elsass – Der elsässische Poet Conrad Winter
52:29
52:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:29
Conrad Winter: Ein elsässischer Lyriker, dessen Ziel das Schweigen wäre. Ein Mann ohne Heimatland: Das Elsass ein Ort des Transits, mal deutsch, mal französisch.
S
SWR2 Feature


1
„Ich bin doch keine trächtige Ratte“ – Medikamentenversuche an Schwangeren in der Charité
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Brigitte Heinisch war eine von 293 Schwangeren, die damals "unfreiwillig" an der Doppelblindstudie teilnahm. Sie brachte eine Tochter zur Welt.Im Jahr 2022 werden bei der 33-Jährigen gravierende orthopädische Schäden diagnostiziert. Könnte dies eine Nachwirkung…
S
SWR2 Feature


1
„Breathing Through Reality“ – Annäherung an die Radiomacherin Kaye Mortley
1:06:47
1:06:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:47
Kaum erschienen, ist er bereits vergangen: Der Klang. Flüchtig, fliehend, der Saum einer Wolke. Mit solchen Klängen arbeitet die Radiodokumentaristin Kaye Mortley seit Jahrzehnten. Ein Portrait.(Produktion SWR/DLF 2022)
S
SWR2 Feature


1
Fleisch ohne Tier – Doku über eine Industrie im Umbruch
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Ob Tierleid, Klimawandel oder Herz-Kreislauf-Krankheiten – die Argumente gegen das Fleischessen sind vielfältig. Weltweit suchen Unternehmen nach dem Fleisch der Zukunft.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
ANDOR und THE PERIPHERAL: Science & Fiction bei Disney+ und Amazon
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
In der neusten Folge widmen sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der schönsten Serienüberraschung des letzten Jahresviertels: Der Disney-Serie ANDOR aus dem Star Wars-Universum, die ausnahmsweise einmal auf Fan-Lieblinge und Jedis verzichtet. Stattdessen zeigt sich die Geschichte rund um den titelgebenden Dieb Andor als komplexer und vielschi…
S
SWR2 Feature


1
Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Wie fühlt sich Alterseinsamkeit an? Fünf alleinstehende Frauen erzählen, wie sie sich gegen Momente der Verzweiflung wehren und wie es ihnen gelingt, dennoch ein erfülltes Leben zu führen.
S
SWR2 Feature


1
Der unvollendete Kampf der Petra Kelly
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Die Mitbegründerin der Partei „Die Grünen“ war die schillerndste Figur der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung. Das Feature zeichnet das Leben von Petra Kelly nach, deren Ideen und Wirken bis heute nachhallen.
S
SWR2 Feature


1
Fußballkapitalismus - Ein Fan wird kritisch
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36
Die Autorin ist Fußballfan. Sie blendet meist aus, dass hier geldgierige Verbände wirken und unethische Sponsoren. Mit der WM in Katar beginnt sie zu recherchieren: Geht guter Fußball auch mit fairem Wettbewerb?
S
SWR2 Feature


1
Kalter Entzug - Die Angst vor dem Schmerz der Erinnerung
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Der Erzähler begibt sich in eine Berliner Suchtklinik, weil sein familiäres Umfeld ihm das nahegelegt hat. Er schreibt auf was er hört und sieht. 15 Tage lang…
S
SWR2 Feature


1
Ein Tod gegen die Lüge – Atomkraftgegner Hartmut Gründler
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
Die Proteste gegen Atomkraftwerke in Deutschland waren in den 1970er Jahren blutig und ideologisch. Für den Kampf gegen die Kernenergie gab Hartmut Gründler schließlich sein Leben.
S
SWR2 Feature


1
Utoopia. Die Frauen vom Meer
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Auf der Fischerinsel Kihnu - dem letzten Matriarchat Europas - bewegen sich die Frauen zwischen Tradition und Attraktion. Vom Versuch das Meer zu hören, wenn die Uhren lauter ticken.
S
SWR2 Feature


1
Alle unter einem Aluhut? – Doku über alternative Milieus und rechte Ränder
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Viele Homöopathen, Anthroposophen und Esoteriker haben Schulter an Schulter mit Rechten gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. Warum? Macht eine alternative, libertäre Lebenseinstellung etwa anfällig für rechtes Gedankengut? Das ARD-Radiofeature hört genau hin.
S
SWR2 Feature


1
Was wird aus Worpswede?
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand am Rand des Teufelsmoores eine berühmte Künstlerkolonie. Uta-Maria Heim fragt vor Ort nach, wie die Zukunft des Künstlerdorfes aussehen kann.
S
SWR2 Feature


1
Die Dirty Tricks der Demokratie – Wahlmanipulation in den USA
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Am 8. November finden Vorwahlen in den USA statt. In einem Land, in dem die politischen Parteien immer weiter auseinanderdriften. Tom Schimmeck erklärt, mit welchen Tricks gearbeitet wird
S
SWR2 Feature


1
Drei Millionen Einwohner, drei Millionen Wahrheiten - Freundschaft auf Bosnisch
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Drei Freunde aus Bosnien. Ein katholischer Kroate, ein muslimischer Bosnier, ein orthodoxer Serbe. 30 Jahre nach Ausbruch des Bosnienkrieges sehen sie sich wieder…
S
SWR2 Feature


1
Ein Haus läuft los – Wie sich ein Berliner Mietshaus gegen den Verkauf an einen Investor wehrt
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Ein Berliner Mietshaus wird an eine Kapitalgesellschaft verkauft. Es drohen Luxussanierung, rapider Anstieg der Mieten, Verdrängung. Aber die Mieter:innen wehren sich, mit Erfolg.
Der Bruder von Ernest Hemingway erklärte ein Floß in der Karibik zur Insel, sich selbst zum Präsidenten derselben und die Welt für verrückt. Wir besuchen die Reste eines kleinen Utopias.
S
SWR2 Feature


1
„Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle“ – Femizide in Österreich
53:04
53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:04
Frauen werden ermordet, weil sie nicht tun, was eine Frau nach Ansicht des Täters zu tun hat. Österreich ist bei Femiziden europaweit trauriger Spitzenreiter.
S
SWR2 Feature


1
Abenteuer Häuschen – Ein Schriftsteller greift zur Putzkelle
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Ein Dutzend Bücher hat der Schriftsteller Michael Sollorz seit der Wende veröffentlicht, doch zum Leben reicht es nicht mehr. Die Miete seiner Berliner Wohnung steigt, seine Renten-Erwartung ist gering, und so wagt der 60-Jährige einen Schritt ins Ungewisse.
S
SWR2 Feature


1
Nachhaltige E-Mobilität? – Doku über ein großes Versprechen
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Der rasche Umstieg auf Elektromobilität ist alternativlos, um die Klimaerwärmung zumindest zu bremsen. Kaum ein Politiker und inzwischen auch kein Automanager mehr, der sich bei öffentlichen Auftritten nicht dazu bekennt.Auch wenn hinter den Kulissen um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrenner gerungen wird, weil sich mit ihm noch immer …
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
MOOD (ZDFneo), RAP SH!T & I AM EARTH – Eine neue Generation von Serienmacherinnen
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) präsentieren erneut drei Serien aus dem Seriencamp-Programm, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie stammen aus der Feder einer Schöpferin, die ihre ganz eigene Vision umsetzt. Issa Rae, die mit INSECURE einen Hit landete, steht als Produzentin hinter der Rap-Business-Comedy RAP SH!T; Nicôle …
S
SWR2 Feature


1
„Wir haben die Leiche in Stücke geschnitten.“ Patrice Lumumba – Chronik eines politischen Mordes
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Der erste Ministerpräsident der freien Republik Kongo, Patrice Lumumba, wurde 1961 im Auftrag Belgiens brutal ermordet. 2001 sprachen erstmal die Hintermänner dieser Tat.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
BOYS, PRISMA (Prime Video) & BIG BOYS – Warum Coming Of Age-Serien aus Europa uns begeistern
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) knöpfen sich drei Serien aus dem diesjährigen Seriencamp Festival-Programm vor, die sich um das Thema Coming Of Age drehen: Die dänische Serie BOYS über eine eingeschworene Gruppe Jugendliche und einen mysteriösen Todesfall in ihrer Mitte; die italienische Serie PRISMA über ein Zwillings…
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
THE BEAR & THE OLD MAN (Disney+) – Von schneller Küche und alten Agenten
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Gerhard Maier und Christopher Büchele kochen ihr aktuelles Seriensüppchen zum kulinarischen Überraschungshit THE BEAR und dem Agententhriller THE OLD MAN, die beide beim Seriencamp Festival (06.10. bis 09.10.) auf großer Leinwand zu bewundern sein werden. Die halbstündige Dramedy THE BEAR von Christopher Storer (RAMY) widmet sich den großen und kle…
S
SWR2 Feature


1
Auf Sicht fahren – In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Politik, Wirtschaft und Corona-Experten. Immer mehr sagen, dass sie in unsicheren Zeiten nur “auf Sicht” fahren können. Früher galt das als planlos. Aber braucht man immer einen Plan?
S
SWR2 Feature


1
Zwiespalt und Zwiesprache – Die komplizierte Freundschaft zwischen einer Linksdenkerin und einer Querdenkerin
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Zwei Freundinnen sind seit dem Studium unzertrennlich, bis Corona kommt. Plötzlich wacht eine in einer Diktatur auf, die andere in einer Demokratie. Ist es das Ende der Freundschaft?
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
HipHop & Serie mit Diarra (Backspin Magazin) – HYPE & DIE WELT VON MORGEN
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Diarra (Backspin) und Gerhard (Seriencamp) unterhalten sich über die HipHop-Serien DIE WELT VON MORGEN (arte), HYPE (WDR) und JUNGLE (Prime Video). Zwischen dem Urknall des Rap in Frankreich, dem Rap-Musical auf Köln-Porz und dem visuell überbordenden Rap&Drill-Serienhit aus UK steht das Thema gerade sehr im Mittelpunkt. Am Samstag 24.09. könnt ihr…
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
PEACEMAKER (RTL+) - Comic-Serien zwischen Satire, Dekonstruktion und Neuanfang
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Christopher Büchele und Gerhard Maier knüpfen sich in der neusten Episode die Serie PEACEMAKER vor, die demnächst bei RTL+ zu sehen sein wird und auf dem SERIENCAMP FESTIVAL 06.10.-09.10. auf großer Leinwand sein Deutschlanddebüt geben wird. Mehr Infos zum Festivalprogramm gibt es auf: https://www.seriencamp.tv/festival In PEACEMAKER, einem Serien-…
S
SWR2 Feature


1
Der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau – „Die Schönheit"
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Schwul, kommunistisch und kurz vor Mauerfall noch DDR-Bürger geworden: Ronald M. Schernikau saß Zeit seines Lebens zwischen allen Stühlen.
S
SWR2 Feature


1
Und irgendwann werde ich Wind – Der japanische Künstler Susumu Shingu
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Der japanische Künstler Susumu Shingu schafft Objekte, die von natürlicher Energie bewegt werden. Wie vom Wind, der über die Erde streicht und alles berührt.
S
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast


1
DIE WELT VON MORGEN (arte) & JUNGLE (Prime) - HipHop & Serie beim Seriencamp 2022
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Wir sind zurück aus der sehr sehr langen Sommerpause! Zwei verlorene Podcast-Episoden später melden sich Christopher Büchele und Gerhard Maier pünktlich vor dem Seriencamp Festival am 06.10.-09.10. in München mit einigen brandaktuellen Programmtipps zurück. Eines der großen übergreifenden Themen des diesjährigen Festivals ist „HipHop & Serie“, das …
S
SWR2 Feature


1
KRRRCH – Looking for the Heart of Noise
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Everything we call character is the deviation from perfection. (Brian Eno) Was macht Noise in der Musik so magnetisch? Wie geht geiler Krach? Oder besser KRRRCH!
S
SWR2 Feature


1
Kampf gegen Staatsdoping – Doku über eine DDR-Turnerin
52:03
52:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:03
Mit 60 erfährt eine ehemalige Turnerin, dass sie als Kind gedopt wurde - und klagt auf Entschädigung. Ein deutsches Gericht bestätigt zum ersten Mal die Verantwortung des Staates.
S
SWR2 Feature


1
Lehrjahre meistern – Wie man Ausbildungsabbrüchen begegnen kann
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Der Mangel an Fachkräften nimmt zu. Vor allem fehlen Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Viele Auszubildene brechen vorzeitig ab, einige wünschen sich mehr Unterstützung.
S
SWR2 Feature


1
Die Suche nach dem Super-Sukkubus - Ein spektakulär sexy-rumpeliges B-Road-Movie durch die Hölle
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Ein Sukkubus ist eine Dämonin, die sich Männern unterschummelt. Buchstäblich. „Succubere“ heißt „unten liegen“... Hören Sie eine seltsame Unterwanderung männlicher Phantasien.
S
SWR2 Feature


1
Der dritte Raum - Musikcafés in Japan
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
In Japan gibt es kleine Cafés, in die Menschen nur gehen, um in Gesellschaft Musik zu hören. Ein kostbarer sozialer Raum zwischen Arbeit und Zuhause. Wir hören mit…
S
SWR2 Feature


1
Rene Farabeet: Paroles du dedans – Stimmen von drinnen
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
Ein Tonstudio in einem Gefängnis. 12 Gefangene machen Soundart. – Eine radiophone Dokumentation aus dem Jahr 1993.