show episodes
 
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
  continue reading
 
K
Klangfenster
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Klangfenster

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kennen Sie den magischen Groove von Nik Bärtsch, die Stimmen von Cristina Branco, Kamilya Jubran und Blick Bassy oder die neuen Schweizer Sounds vom hornroh modern alphorn quartet? Haben Sie Lust auf weitere Kostproben aus den Bereichen Ethno-, Jazzethno-, World- und Crossovermusik? «Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit überraschenden Klangkombinationen. Leitung: Sara Trauffer Team: Valerio Benz, Cécile Olshausen Kontakt: info@srf2kul ...
  continue reading
 
Eine ARBEIT, DIE INS LEBEN PASST berücksichtigt bei unserer beruflichen Entwicklung verschiedene Lebensmodelle und –phasen. Wir wollen doch alle möglichst selbstbestimmt, sinnerfüllt, gesund und erfolgreich unseren Job bzw. Karriere machen. In der sogenannten Lebensmitte bedeutet das für Viele: weg vom höher-schneller-weiter und ausgezeichnet zu funktionieren, selbstbestimmter leben und arbeiten. Manche wollen endlich etwas Neues wagen, andere Bewährtes verbessern. Egal ob großer Sprung oder ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Deutlicher Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem 7. Oktober / "Baum der Hoffnung" - Der kurdische Künstler Zuheir Darwish / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Ursula Vossheurich, Jutta Prediger, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg; Moderation: Constanze Alvarez
  continue reading
 
Mit der vorletzten Folge in diesem Jahr hauen wir nochmal einen raus: wir starten mal wieder mit einem Klassiker, nämlich im Auto auf dem Rückweg von Lorna Shore gehen wir wie zwei Duracell Hasen auf Red Bull in diese Folge rein und haben hörbar Spaß. Neben Lorna Shore gibt es noch den Konzerbericht zu Future Palace (inklusive einem tollen Intervie…
  continue reading
 
Islamkonferenz - Staatsregierung und Islam in Bayern / 50 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde / "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle"- Eine Liebeserklärung an Deutschland von Asfa-Wossen Asserate / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /Von Irene Esmann, Michael Zametzer, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg Moderation: Ruslan Amirov
  continue reading
 
Gleiche Chancen auf politische Teilhabe? Drei Landtagsabgeordnete erzählen / Young Reporter - Die Hoffnungen zweier afghanischer Schwestern / "Identitätskrise": Neues Buch von Alice Hasters / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Viktoria Hausmann, Caroline von Eichhor
  continue reading
 
Wie in der aktuellen Folge angekündigt, hier das Adam Angst Interview, welches Andi mit Sänger Felix im Vorfeld zum neuen Album "Twist" geführt hat. Die beiden tauchen tief ein in die Thematik und Ausrichtung des Albums, warum es fünf Jahre gedauert hat bis zum Release einer neuen Scheibe und was es mit dem Selbstverständnis der Band auf sich hat. …
  continue reading
 
Die Tage werden kürzer, unsere Folgen aber nicht. Trotz langsam einsetzender Jahresendspurt Flaute haben wir wieder ein buntes Programm für Euch zusammen gestellt. Wir gehen auf das nun veröffentlichte Rock am Ring Line-Up ein und haben tolle Live-Reviews dabei, von der Impericon Never Say Die Tour & Heavysaurus mit sehr unterschiedlichen Erfahrung…
  continue reading
 
Migrationsdebatte - Deutschlandpakt oder Parteipolitik? / "Vaters Meer" - Deniz Utlu gewinnt Bayerischen Buchpreis / Geschichten vom Anderssein: Das Buch "Migrantenmutti" von Elina Penner / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / "Good Vibes Only" - Das neue Album des deutsch-namibischen Musikers EES. Moderation: Constanze Alvarez…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe der Shortz präsentiert Euch Philipp wieder ein paar Perlen des "Untergrunds", die ihm ihm in letzter Zeit so untergekommen sind. Einige Namen dürften auch bekannt sein, aber nichtsdestotrotz verdienen diese Bands noch den einen oder anderen Spin ihres Albums von Euch. Vorgestellte Bands: The Callous Daoboys / Endseeker / Yea…
  continue reading
 
Erinnerungskultur: Das Projekt "Always remember. Never forget" / Arbeitserleichterungen und Schleuserbekämpfung: Bundeskabinett beschließt Migrationspaket / Kürzungen im Sozialbereich - Integrationsmaßnahmen besonders betroffen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Julia Smilga, Dietrich Karl Mäurer, Gabriele Knetsch, Roswitha Buchner, Moderation: Constanze Alvarez
  continue reading
 
Happy Halloween wünschen wir Euch! Ganz so gruselig wird es heute nicht bei uns, dafür gibt es aber das volle Programm! Wir starten mit unserem Rock am Ring Headliner Prediction Game und arbeiten uns dann Stück für Stück mit stetig steigender Laune nach vorne! Philipp war bei The Hirsch Effekt in München und berichtet von dieser außergewöhnlichen L…
  continue reading
 
"Unsichere Heimat": C. Bernd Sucher über jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute / Pauline-Jaricot-Preis: Missio München ehrt Filmemacherin Juliana Sfeir aus dem Libanon / "Tagebuch vom Ende der Welt" - Russische Autorin Natalia Kljutscharjowa im bayerischen Exil / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche…
  continue reading
 
Zum Wochenende hin hat Philipp nochmal ein paar heiße Tipps für Euch in einer neuen Ausgabe der Shortz! Von etwas länger her bis brandaktuell ist alles dabei, also checkt folgende Bands mal aus: Shepherd's Reign / Harm's Way / Capra / Mouth for War Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere R…
  continue reading
 
Arbeitsmarktintegration - Arbeitsminister Heil will "Job-Turbo" für Geflüchtete / Migration: Wie ehrlich ist die politische Debatte? / Kein Geld mehr für "Respekt Coaches? Demokratie-Projekt auf der Kippe / Mit Kunst Kinderseelen heilen: Das Little Art-Projekt "Abdruck meiner Seele" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche…
  continue reading
 
Wir sind wieder da - mit Gags aus der Mottenkiste, nachgereiftem Gemüse und dem einen oder anderen Frosch im Hals. Klingt nach einer wilden Mischung? Ist es auch. Aber hört selbst. Philipp berichtet von seinen Erfahrungen auf der Thy Art is Murder Show in München, bei dem ihm so allerhand widerfahren ist. Neue Alben haben wir vier an der Zahl, wir …
  continue reading
 
Schleuserkriminalität bekämpfen - aber wie? Gespräch mit Migrationsforscherin Sophie Meiners / Win-win-Situation: Ukrainische Geflüchtete übernehmen Gastwirtschaft am Starnberger See / Goethe-Institute in Frankreich - Streit um Schließungen / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Moderation: Ruslan Amirov…
  continue reading
 
Die Shortz rufen wieder - Philipp hat wieder zwischen zwei regulären Episoden einiges gehört bzw. nachgehört und einen feinen Mix aus alten und neuen Helden dabei, aus hart und zart sowie grundsätzlich sehr unterschiedlichen Bands. In der heutigen Ausgabe: Cannibal Corpse / As December falls / Call it Tragedy / Guilt Trip / The Tex Avery Syndrome V…
  continue reading
 
Fachkräfteeinwanderung - zwischen Ideologie und wirtschaftlicher Notwendigkeit / "Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?": Sineb El Masrar hinterfragt in ihrem neuen Buch gängige Klischees / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Gabriele Knetsch, Roswitha Buchner, Ulrich Möller-Arnsberg; Moderation: Constanze Alvarez
  continue reading
 
Wie versprochen in der aktuellen Folge, hier das komplette Interview mit Nils von The Hirsch Effekt! Philipp und Nils tauchen tief ein in die Symbolik des aktuellen Albums "Urian", die Message und Aussagekraft der dort besprochenen Themen, die einzigartige Musik der Band und wagen einen Überblick über das Schaffen von The Hirsch Effekt sowie die Ku…
  continue reading
 
Wir sind wieder da für Euch und haben neben viel guter Laune auch zahlreiche neue Musik sowie Random Talk und Konzerberichte mit am Start. Also eigentlich all das, was Ihr laut unserem Q:A von uns hören wolltet. Das nennt man wohl Fanservice! Wir starten den Konzerteherbst und haben die ersten Shows besucht: Andi war bei As everything unfolds und P…
  continue reading
 
Landtagswahlen - Was sagen die Parteien zu Migration / Von Flüchtlingen zu Wählern: Syrer in Mering erstmal an der Urne / Kopftuchstreit: 20 Jahre nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts / Der Sinologe Thomas O. Höllmann übersetzt chinesische Lyrik: Ein Werkstattbesuch / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /…
  continue reading
 
In der heutigen Shortz gibt Philipp wieder mal einen kurzen und knappen Überblick über kürzliche Veröffentlichungen, bei denen es sich lohnt ein Ohr (und Auge) zu riskieren. Ein Mix aus alten und neuen Helden gibt sich heute die Ehre - viel Spaß beim Hören! Bands der heutigen Ausgabe: Magnitude / Primal Fear / UnityTX / Chaver Unterstützt unsere Ar…
  continue reading
 
Heute hauen wir einen raus - was war denn hier bitte los? Es wird lustig, dumm, emotional - und trotzdem noch höchst informativ. Keine Ahnung was wir im Tee hatten, aber diese Folge hat einen ganz besonderen Flow. Aber hört selbst. Reichlich Musik gibt es ebenfalls zu besprechen. Von Necrotted über Thy Art is Murder geht es komplett wahnsinnig zu B…
  continue reading
 
Philipp nimmt Euch mit in den heißen Release Herbst und hat wieder mal ein paar starke Veröffentlichungen parat, bei der sowohl alte als auch neue Helden glänzen dürfen! Bands der heutigen Ausgabe: Ringworm | Dying Fetus | Kora Winter | Inner Space | The Take Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Le…
  continue reading
 
Na also, geht doch! Philipp hat sein Sabbatical pünktlich zur heißen Releasezeit beendet, Andi stellt den Podcast über alles andere und wir schnacken wieder munter drauf los. Es erwartet Euch einiges im heißen Breaking Noize Herbst, viele Gewinnspiele/Verlosungen und noch so einiges mehr. Wir starten in den Herbst mit zahlreichen Reviews, sechs an …
  continue reading
 
Zwei Jahre Ampelkoalition - Drei Abgeordnete mit Migrationsgeschichte ziehen Bilanz / "Zweistromland" - Beliban zu Stoltenberg auf die Spuren einer kurdischen Familiengeschichte / Jüdische Kultur sichtbar machen: 40 Jahre Jüdisches Kulturzentrum München / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Viktoria Hausmann, Roswitha …
  continue reading
 
Zum letzten Mal im August hat Philipp für Euch ein paar Veröffentlichungen der letzten Zeit parat, bevor wir nächste Woche wieder regulär angreifen. Also Lauscher auf und ran an den Speck, es gab und gibt gutes Zeug da draußen! Bands der heutigen Ausgabe: Cutthroat L.A. / Skindred / Humanity's last Breath / Better Lovers Viel Spaß beim Hören! Unter…
  continue reading
 
Frauen unter Taliban: Gespräch mit Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein - Dagmara Dzierzan // Moderne Sklaverei- Hausangestellte im Libanon - Isabelle Hartmann // Migrantische Lebenswelten - Die Instagram-Formate Migratöchter und Workin´ Germany - Roswitha Buchner // Grenzenlose Vielfalt - Filmtipps - Viktoria Hausmann…
  continue reading
 
Andi und unser beständiger Außenreporter Alexander (der Euch vor allem auch aus dem NRD:CST ein Begriff sein sollte) berichten über ihre Zeit auf dem diesjährigen Summer Breeze. Was es alles an Band Highlights gab und warum das Festival in Dinkelsbühl jedes Jahr aufs Neue eine Reise wert ist - das und zahlreiche Anekdoten und Stories erfahrt Ihr hi…
  continue reading
 
Hey Leute, Andi meldet sich mal wieder zu Wort. Philipp hat sich in den verdienten Urlaub verabschiedet. Ich erzähle euch heute von der Debüt EP von Since April, vom 15. Album von Kataklysm und von einigen Konzerten auf denen ich war. Hireas und Be´Lakor haben am 10.08. im Backstage was ganz besonderes abgeliefert. Am 11.08. haben dann Pennywise in…
  continue reading
 
Klima-Migration: Welche Folgen hat sie für Europa? / "Garden Futures": Eine kleine Geschichte des Gartens / Buch-Tipp: "Übergestern in Japan: Mein unglaublicher Weg zum japanischen Radsportmeister" / Gospel aus Ghana - Die Band "Alogte Oho and his Sounds of Joy"Von Roswitha Buchner, Kristina Dumas, Jean-Marie Magro, Roland Bisswurm; Moderation: Constanze Alvarez
  continue reading
 
Chancenaufenthalt für Geflüchtete - Bilanz nach sechs Monaten / Vergessene Krise - Wie die sudanesische Community zu helfen versucht / Von Anderen lernen: Clara Schaksmeier und ihr Kindersachbuch "Heute geh ich in die Schule" / Grenzenlose Vielfalt - Musiktipps; Moderation: Ruslan AmirovVon Gabriele Knetsch, Kathrin Reikowski, Kristina Dumas, Roswitha Buchner
  continue reading
 
Auch im August gibt es ein paar Veröffentlichungen und Bands, die Philipp Euch gerne vorstellen möchte. Ein paar Locals aus unserer Ecke sowie ein paar internationale Acts sind diesmal mit dabei, die Ihr alle auf jeden Fall mal auschecken solltet. Bands der heutigen Ausgabe: Entoria / Throw the Fight / Chamber / Rage of Light / Stones of Jordan Vie…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe wird wieder rangeklotzt, auch wenn wir uns ganz herzlich bedanken wollen bei all dem netten Feedback auf unsere Jubiläumsfolge. Vielen lieben Dank dafür Leute! Es wird heiß debattiert und diskutiert, warum Andi der Held des Tages ist und wieso Philipp seine Argumentationslinie bzgl. Five Finger Death Punch nochmal überdenken…
  continue reading
 
Alternativloser oder schmutziger Deal? EU-Migrationsabkommen mit Tunesien / CDU-Vorschlag: Kann das Asylrecht abgeschafft werden? / Verlorene Heimaten - 100 Jahre Vertrag von Lausanne / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Kai Küstner, Max Bauer, Roswitha Buchner, Julia Smilga, Constanze Alvarez
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung