Der KEYS und Recording Magazin Podcast beschäftigt sich rund um das Thema Musik: Instrumente, Recording, Mixing, Mastering sowie neue Technologien werden mit Experten in Interviews vorgestellt diskutiert. Der KEYS und Recording Magazin Podcast beschäftigt sich rund um das Thema Musik: Instrumente, Recording, Mixing, Mastering sowie neue Technologien werden mit Experten in Interviews vorgestellt diskutiert. NEUE FOLGE JEDEN ERSTEN MONTAG IM MONAT! Besucht uns unter: https://www.keys.de/ https ...
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Sounddesign mit Kurt Ader
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Kurt Ader ist Keyboarder, Komponist und vor allem Sounddesigner von internationalem Rang. Er hat für unzählige Synthesizer und Workstations Klänge programmiert. Heute ist Kurt Kopf des Unternehmens KAPro. Musikalisch ist er auch heute noch zusammen mit Johannes Schmoelling (früher Tangerine Dream) mit der Band S-A-W unterwegs. 2014 wurde ihm der NA…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Synthesizer-Design mit Axel Hartmann
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09
Axel Hartmann ist DER Synthesizer-Designer schlechthin. Die Liste der Synthesizer, denen er seine Handschrift verlieh, ist schier endlos. Sein erstes Werk war der Waldof Microwave! Und auch bei dessen Auferstehung als Waldorf M war er mit dabei. KEYS-Autor Gerald Dellmann spricht mit ihm über Anfänge und Zukunft. Dabei gibt Axel interessante Einbli…
In dieser Folge haben wir uns mit Künstler Alexander Franz unterhalten. Als großer Fan von analoger Technik und Synthesizern tritt er live prinzipiell ohne DAW und Rechner auf. Was das auf der Bühne bedeutet, welche Geräte zu seinem Live-Rig gehören und was ihr braucht, um rein analog Musik zu machen, verrät Alexander Franz im Gespräch.…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Hip-Hop-Produktion mit Konrad Morgan
1:20:24
1:20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:24
Konrad Morgan aka Konbeatz ist ein Mixing- und Mastering-Engineer, der sich hauptsächlich auf Rap-/Hip-Hop- und Trap-Produktionen fokussiert. Hip-Hop und Trap gehören seit einigen Jahren zu den beliebtesten Genres. Im Gespräch verrät Konrad, welche Unterschiede es beim Mixing und Mastering von Rap- und Trap-Songs gibt. Außerdem gibt er Tipps für pr…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Behind the scences: Frost - Day and Age
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
Frost, das sind Jem Godfrey (Keys, Vocals, Production), John Mitchell (Guitar, Vocals) und Nathan King (Bass), haben ihr neues Album "Day and Age" veröffentlicht. Jem und John berichten von ungewöhnlichen Aufnahmeorten und der Produktion des neuen Albums. Zudem spricht Jem über den Stick - ein Gitarren-ähnliches Instrument - und warum er es nicht l…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Industria: Soundtrack zum Spiel
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Das Indie-Videospiel Industria soll noch dieses Jahr veröffentlich werden und wird mit großer Spannung erwartet. Den Soundtrack dazu hat der Künstler No Bloom Now geschrieben. Hinter Now Bloom Now verbirgt sich der in Berlin ansäßige Lukas Zepf. Wir haben mit ihm über die Herausforderung gesprochen, passende Musiken zu einem vorgegebenen Szenario z…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Dominic Rivinius: Von Pirmasens nach New York
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Dominic Rivinius (BTS, Eminem) ist eigentlich professioneller Drummer. Irgendwann wollte er mehr über die Produktion seiner Musik erfahren und arbeitete sich mit Youtube-Tutorials in das Thema "Mixing" ein. Dann lernte er den amerikanischen Mixing-Engineer Ken Lewis (Bruno Mars, Jay-Z) bei einem Workshop in Berlin kennen. Die Beziehung intensiviert…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Albumproduktion mit Charlie Bauerfeind
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39
Vom Local Hero zur internationalen Größe: Gast unserer zwölften Episode ist Toningenieur Charlie Bauerfeind, mit dem wir uns über die Produktion des Albums "To Cut a Long Story Short" der Band Brunhilde unterhalten. Charlie Bauerfeind hat bereits mit internationalen Bands wie Motörhead und Helloween zusammengearbeitet. Seine Erfahrungen hat er mit …
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Blackout Problems: Produktion des Albums "Dark"
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Im Januar hat die Münchner Band "Blackout Problems" ihr neues Album "Dark" veröffentlicht. Wir sprechen mit Sänger Mario Radetzky und Toningenieur Moritz Enders über die Produktion von Dark und den Einfluss von Black Lives Matters auf das Album. Außerdem erzählt Moritz Enders von spannenden und ungewöhnlichen Drum-Recordings und der Herausforderung…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Mischen für TV & Film
1:17:26
1:17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:26
In der ersten Folge 2021 unterhalten wir uns mit Toningenieur Holger Thiele über Mixing für TV und Film. Holger Thiele war unter anderem für den Sound bei Pro 7 und Sport 1 verantwortlich und einer der Ersten, die es mit Surround-Sound zu tun bekamen. Anfang der 2000er ging er in die USA. Dort hat er an großen Filmprojekten wie "Der Herr der Ringe:…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Sound-Design & Gewinnspiel
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
Diese Folge ist eine ganz Besondere: Wir haben für euch in Kooperation mit unserem Gast, Sound-Designer und Experten Saro Sahihi von Soundbits ein Gewinnspiel an den Start gebracht – Alle Details im Podcast! Saro Sahihi hat sich mit Soundbits selbstständig gemacht und erstellt Sound-Packs und -Librarys. Mit ihm unterhalten wir uns über seine Arbeit…
This episodes topic is the creation- and sampling-process of the virtual instrument Famous E Electric Piano. Our guests Jay Graydon and Stefan and Peter Olofsson, who were all involved in the process. Musician and producer Jay Graydon sampled the original hardware instrument and takes us through the steps of bringing it into the digital world. A wa…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Raumakustik und -einmessung
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Toningenieur, Sounddesigner und Produktspezialist Marcel Schechter über das Thema Raumakustik und -einmessung. Marcel gibt Tipps zu problematischen Frequenzbereichen und wie man diese kontrolliert. Außerdem zeigt er Möglichkeiten zum Einmessen des eigenen Raums auf und erklärt, wie ihr euer Studio auch mit kl…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Colors - Hinter den Kulissen der Albumproduktion
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Am 16. Oktober hat Christopher von Deylen, bekannt als "Schiller", unter seinem bürgerlichen Namen sein neues Album "Colors" veröffentlicht. Wir haben uns mit ihm über die Produktion und Einflüsse des Albums unterhalten.Von KEYS & Recording Magazin
Aufgrund von Corona mussten viele Veranstalter, Musiker und DJs auf Online-Streaming und Autokonzerte ausweichen. Gast unserer fünften Folge ist ein DJ, der bereits mit Live-Streaming und Autokonzerten Erfahrungen gemacht hat und diese mit uns teilt. Außerdem verrät er Details über seine kommende Radioshow.…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Adventure Recording with Sylvia Massy
1:05:40
1:05:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:40
In dieser Folge ist die amerikanische Toningenieurin Sylvia Massy zu Gast – Daher ist diese Folge in Englisch. Massy ist bekannt für ihre unkonventionellen Aufnahmetechniken und -orte. Wir unterhalten uns mit ihr über ihre Herangehensweisen, Organisation der Örtlichkeiten und ihr Equipment. Außerdem gibt Massy Tipps, wie ihr selbst "Abenteueraufnah…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Mastering: Streaming-Plattformen richtig beliefern
1:29:24
1:29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:24
In der dritten Folge unseres Podcasts der Magazine Keys und Recording Magazin sprechen wir mit Chris Jones über das Thema "Richtig mastern für Streaming-Plattformen". Jones ist Inhaber der Peak Studios Würzburg und teilt seine Erfahrungen im Mastering-Bereich mit uns. Außerdem gibt er Tipps, wie man die heimische Raumakustik verbessern kann und sel…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Trap-Produktion: Vom Recording zum Mastering
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17
In der zweiten Folge unseres Recmag & KEYS Podcasts unterhalten wir uns mit Toningenieur Aleksandar Vasic. Unter dem Künsternamen "Alessandro" veröffentlicht er demnächst seinen neuen Song "Teufelskreis". Der Track entstand komplett in Eigenregie und hebt sich durch R'n'B-Gesang auf einem Trapbeat von der Masse ab. Wir haben uns mit Aleksandar Vasi…
K
KEYS & Recording Magazin Podcast


1
Immersive Audio: Dolby Atmos in der Musikproduktion
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Immersive Tonformate gibt es bereits seit mehreren Jahren. Doch bisher wurde die Technologie hauptsächlich für Filmproduktionen eingesetzt. Welche Möglichkeiten immersive Audioformate Musikproduzenten bieten, erklärt David Merkl, Mixing und Mastering Engineer der MSM Studio Group München – Europas erstem Dolby-Atmos-Home-zertifiziertem Tonstudio. I…
F
Filmpuls Online Magazin


Klassischer Film-Soundtrack mit Orchesterinstrumenten auf Laptop produzieren, Track von Filmkomponist Neil Raouf. Mehr dazu: https://filmpuls.info/filmmusik-auf-laptop/Kontakt: neil@mera.filmWebsite: https://mera.film/Von filmpuls.info
Marketing braucht mehr Storytelling, sagt Expertin Petra Sammer im Interview. Und wer kann besser mit Storys umgehen, als Regisseure und Autoren? Darum gibt es dieses Jahr erstmals die Plot18. Ein Event, an dem die beiden Welten aufeinander treffen. Mehr dazu https://filmpuls.info/plot18-petra-sammer/…
F
Filmpuls Online Magazin


1
Interview Andrew R. Jones (Original, englisch) | filmpuls.info
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
Exclusive interview with 2-time Oscar winner Andrew R. Jones about his work as Animation Director for Hollywood blockbusters.read more: https://filmpulse.info/oscar-winner-andrew-r-jones/Exklusives Interview (in englischer Sprache) mit dem 2fachen Oscar-Gewinner Andrew R. Jones über seine Arbeit als Animation Director für Hollywood-Blockbuster.…
Røde Smartlav+ via iPad und Røde LE-App. Stimmaufnahme im Wohnzimmer. | © Neil RaoufMehr dazu: https://filmpuls.info/test-rode-videomicro/Von filmpuls.info
Zoom IQ6 via iPad und Voice Record-App. Aufnahme des Quartierlebens im Frühling um die Mittagszeit. | © Neil Raoufmehr dazu: https://filmpuls.info/test-zoom-iq6/Von filmpuls.info
Røde Smartlav+ via iPad und Røde LE-App. Stimmaufnahme im Treppenhaus und Keller mit Hauptaugenmerk auf der Umgebungsabbildung. | © Neil Raoufmehr dazu: https://filmpuls.info/test-rode-videomicro/Von filmpuls.info
F
Filmpuls Online Magazin


Zoom IQ6 via iPad und Voice Record-App. Aufnahme im geschlossenen Raum zum einfachen testen des Stereobildes. | © Neil RaoufVon filmpuls.info
Beschrieb: Røde Smartlav+ via iPhone 5 und Røde LE-App. Aufnahme vom Milan-Derby zwischen Milan und Inter von 04. April 2018. | © Neil RaoufMehr dazu: https://filmpuls.info/test-rode-videomicro/Von filmpuls.info
Hörprobe des Artikels von Zachary Z. auf Filmpuls - dem Online Magazin für Filmemacher und Videoproducerhttps://filmpuls.info/harvey-hollywood/Von filmpuls.info
Was passiert, wenn ein Videoformat in einem Format (Beispiel *.mov) vorliegt und in ein anderes Format (Beispiel *.mp4) übertragen werden soll, weil das Format *.mov sich für einen Anwendungszweck nicht so wie gewünscht eignet? Ist dazu immer das Originalformat erforderlich? Oder kann im Beispiel aus *.mov direkt ein *.mp4 gemacht werden? Und wenn …
Kann ein Videoformat nicht nur eine Eigenschaft und einen Inhalt, sondern unterschiedliche Eigenschaften und Inhalte in sich vereinigen? Beispielsweise einen Film oder ein Video mit Untertiteln ergänzen, womöglich in unterschiedlichen Sprachversionen? Was ist, wenn eine Videodatei nicht nur einen Film, sondern auch Fotos enthalten sollte?Mehr dazu:…
Codecs gibt es nicht nur für Video sondern auch für Audio und für Bilder. Wenn eine Software beispielsweise ein Videodatei erstellen soll, nutzt sie dazu einen Codec für Video und Audio und erstellt daraus eine Videodatei.mehr dazu: https://filmpuls.info/videoformate/2/Von filmpuls.info
F
Filmpuls Online Magazin


Dieser Podcast erläutert im zweiten Teil der Filmpuls-Serie zur Videotechnik die Vorteile und Nachteile der bekanntesten Videoformate. Ergänzend wird auch auf Fragen der Konvertierung (der Umwandlung von einem Videoformat in das andere) und weitere wichtige Themen aus dem Alltag des Video- und Filmemachers eingegangen. Der Artikel versteht sich als…
F
Filmpuls Online Magazin


1
Kompetenz zur Erkennung von Imkompetenz | filmpuls.info
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Dieser Podcast listet, in nicht gewichteter Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eine Auswahl wichtiger Kriterien auf, die im Kontakt mit Filmproduktionsfirmen und Videomachern zur Beurteilung der Filmkompetenz, ergänzend zu Showreel und Reputation, hilfreich sein können.mehr dazu: https://filmpuls.info/kompetenz/…
Das Sprichwort besagt, man solle sich an den Sternen orientieren, aber nicht nach den Sternen greifen. Markus Welter, der nicht im großen Hollywood sondern in der kleinen Schweiz arbeitet, erklärt im Gespräch mit Marianne van der Kooi, was Film und Fernsehen für ihn und für seine Familie bedeutet.mehr dazu: https://filmpuls.info/markus-welter/…
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
A
AV-Magazin Testberichte als Podcast

Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de
Von av-magazin.de