Rechtsanwältin Aline Strutz und Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek beleuchten die oft komplexen Themen von Familienrecht und Psychologie. Mit echten Fällen, fundierten Perspektiven und der Erlaubnis, auch mal zu lachen, bringen sie Klarheit in schwierige Situationen.
…
continue reading
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einz ...
…
continue reading
Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geht heute anders! Attraktive Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltstransparenz, Workation, new work, Gesundheitsmanagement, Stärken stärken, Wertschätzung, Beteiligung und vieles mehr machen einen attraktiven Arbeitgeber aus. Wer heute Fachkräfte gewinnen und an sein Unternehmen binden möchte, muss attraktiv bleiben. In diesem Podcast möchte ich zusammen mit meinen Gästen aus den verschiedensten B ...
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading

1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
…
continue reading
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
…
continue reading
Viele Tierbesitzer kennen es: es kommt zu einem Beißvorfall zwischen Hunden, es gibt Probleme mit dem Veterinäramt wegen der eigenen Tierhaltung oder auch Zucht, oder beim Kauf/Verkauf eines Tieres. Beispiele gibt es unendlich viele. Doch was tun, wenn man in so einem Fall rechtlich belangt wird oder einen solchen Fall selbst verfolgen möchte? Hier kommt Rechtsanwältin Gianna Chiappa ins Spiel: Gianna Chiappa hat sich mit ihrer Kanzlei auf das Tierrecht spezialisiert und vertritt bundesweit ...
…
continue reading

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Willst du mehr? Mehr Lebendigkeit? Mehr Freude? Mehr Freiheit? Fragst du dich manchmal - war’s das jetzt oder kommt da noch was? Kommt dir manchmal alles so mittelmäßig vor? Ganz ok, aber irgendwie auch nicht so richtig geil? Dann ist dieser Podcast für dich, denn so ging es mir auch! Ich heiße Anika Seidenfaden, war früher Corporate Rechtsanwältin und hab 2017 alles über Bord geworfen, weil ich mehr Freiheit und Abenteuer wollte und zwar OHNE finanzielle Abstriche. Und ich hatte Recht. Und ...
…
continue reading
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
…
continue reading
Hier geht es um Asyl- und Aufenthaltsrecht! Victoria Lies spricht mit Expert*innen zu verschiedenen Bereichen in der Arbeit mit Geflüchteten. #zugangzumrecht
…
continue reading
Was ist ein Femizid? Sollten WhistleblowerInnen eine Geldprämie bekommen? Und kann man Tote heiraten? Ihr wollt's wissen? Dann hört doch mal rein. Rechtliche Hintergründe von gesellschaftlichen und politischen Debatten, überraschende rechtliche Fragestellungen und ungewöhnliche Persönlichkeiten - jeden zweiten Mittwoch bei recht nett. Ich freu mich auf euch! Die Quellen, die ich für meine Podcast-Folgen verwendet habe, findet ihr bei Instagram oder Facebook. Ansonsten könnt ihr euch aber auc ...
…
continue reading
Bei den Berliner Gesprächen über Staat und Politik spricht Rechtswissenschaftler Alexander Thiele alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über Lebenslauf, Tätigkeit und aktuelle Themen. Die Gesprächsreihe findet als Live-Veranstaltung vor Publikum in der historischen Siemens-Villa, dem Sitz der BSP Business and Law School in Berlin, statt und wird zusätzlich als Podcast aufgezeichnet.
…
continue reading

1
#69 Elternunterhalt: Kinder haften für ihre Eltern
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Kinder können von ihren Eltern Unterhalt verlangen. Weniger beachtet ist die andere Richtung: Kinder, die für ihre Eltern aufkommen müssen. Jens ist Fachanwalt für Familienrecht und stellt direkt zu Beginn klar: Das Gesetz spricht von Verwandten in gerader Linie – und die gibt’s eben in zwei Richtungen. Der in der Praxis relevante Fall ist gleichwo…
…
continue reading

1
07 – Alina: Ein Mädchen zwischen Missbrauch und Manipulation
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11In der vierten Episode von „Salziger Pudding“ steht Alina im Mittelpunkt, ein Mädchen, das in einen hochkomplexen Sorgerechtsfall involviert ist: Alinas Mutter warf dem Vater sexuellen Missbrauch vor, basierend auf bizarren Videos und Verhaltensweisen. Ein genauerer Blick jedoch brachte widersprüchliche Aussagen und ein völlig anderes Bild zum Vors…
…
continue reading

1
Eon erklärt: Was Smart Meter wirklich bringen
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Im Gespräch mit Elisabeth Breuer, Senior Vice President Product & Pricing Eon Energie Deutschland In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Elisabeth Breuer zu sprechen. Sie ist Senior Vice President Product & Pricing bei Eon Energie Deutschland und kennt sich bestens mit dem Thema Smart Meter und flexiblen Stromtarifen aus. Wir…
…
continue reading
Willst du nicht nur die Theorie sondern die wirkliche Praxis im Arbeitsrecht live erleben?Dann komm in meinen 2-Tages-Workshop Arbeitsrecht für die Personalpraxis mit Besuch von live Gerichtsverhandlungen und Besuch der Personalmesse ZPSüd am 6. und 7. Mai nach Stuttgart zu einem vollgepackten Programm, Wissen Erleben, Netzwerken! Die Plätze sind a…
…
continue reading

1
Was genau ist Betriebsratsarbeit und wie bekommt man geeignete Kandidaten für die Betriebsratswahl 2026 - Ein Gespräch mit Michael Guder und Tina Dachlauer
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09In der neuesten Episode von „Starke Stimmen“ unterhalten sich unsere Betriebsratsnavigatoren Tina Dachlauer und Michael Guder über die Betriebsratsarbeit und veranschaulichen diese mit einem praxisnahen Beispiel. Dabei diskutieren sie auch, wie man gezielt geeignete Kandidaten finden kann und welche Eigenschaften diese mitbringen sollten. Hören Sie…
…
continue reading

1
Microlino: Kampf für faire Regeln in der Mikromobilität
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47Im Gespräch mit Merlin Ouboter, Microlino In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Merlin Ouboter, Mitgründer von Microlino, über die Zukunft der Mikromobilität und die Herausforderungen in der Automobilindustrie zu sprechen. Microlino setzt mit seinen leichten Elektrofahrzeugen auf eine Alternative zum klassischen Pkw und sieht …
…
continue reading

1
AC, DC & HPC: Phoenix Contact gibt Einblicke
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Im Gespräch mit Michael Heinemann, CEO Phoenix Contact e-mobility Im aktuellen Podcast spricht Sebastian Henßler mit Michael Heinemann, einem der beiden Geschäftsführer von Phoenix Contact e-mobility. Das Unternehmen ist als Zulieferer essenzieller Komponenten für die Ladeinfrastruktur ein entscheidender Akteur der Elektromobilität. Obwohl Phoenix …
…
continue reading

1
Folge IOOIII*: Datenschutzkonform podcasten mit Klaudia Zotzmann-Koch
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 39 Shownotes Podcasts boomen! Aber ist der Podcast, den du hörst – oder vielleicht sogar dein eigener Podcast – datenschutzkonform unterwegs? Hast du dich jemals gefragt, ob Podcaster einfach über andere sprechen dürfen, ohne deren Zustimmung? Wie sieht es mit Musik, Soundeffekten oder der Nutzung von KI-Tools a…
…
continue reading

1
#68 Krankgemeldet, krankgeschrieben, krankgefeiert?
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Deutschland ist viel krank. Das ließ kürzlich eine Debatte entflammen, ob der erste Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden sollte – der sogenannte „Karenztag”. Klar, Krankfeiern ist so alt wie die Entgeltfortzahlung. Aber deswegen alle unter Generalverdacht stellen? Britta und Maraike haben dazu eine klare Meinung. Aber in dieser Episode wird vor …
…
continue reading

1
(Seminar) Beruf und Familie im Einklang
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58Arbeitsrechtliche Kriterien für eine gelungene Personalstrategie In dieser spannenden Folge von Attraktive Arbeitgeber spreche ich mit Dorothee Kessler-Klein von der Haufe Akademie über eines meiner Herzensthemen: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gemeinsam haben wir ein neues Seminar konzipiert, das Dir praxisnahe Lösungsansätze und rechtli…
…
continue reading

1
Folge 259: "Finanzielle Freiheit durch Immobilien: In weniger als 10 Jahren habe ich weit über 300 Wohnungen gekauft" - Interview mit Helge König
1:08:56
1:08:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:56Erfahre, wie Helge König in weniger als zehn Jahren ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit über 300 Wohnungen aufgebaut hat und dabei die finanzielle Freiheit erlangte! In dieser spannenden Episode des Finanzrocker-Podcasts spricht Daniel mit Helge König über den Weg zu finanzieller Freiheit durch Immobilieninvestitionen. Helge, ein erfahrener…
…
continue reading

1
06 – Gutachten, Gerichte und ein Kind: Der Fall Kim (Teil 2)
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30In der zweiten Folge zum Fall Kim beleuchten Aline Strutz und Sebastian Bartoschek die juristischen und emotionalen Herausforderungen rund um ein frühgeborenes Pflegekind. Im Fokus stehen die konfliktreichen Auseinandersetzungen zwischen Pflegefamilie, leiblichen Eltern, Jugendamt und Gericht. Themen wie Kindeswohl, mangelnde Mitwirkung der Eltern,…
…
continue reading

1
Alexander Klose, Aiways: „Europa ist unser Fokusmarkt“
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Im Gespräch mit Alexander Klose, Aiways Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways, sprach in unserem Podcast über die Neuausrichtung des chinesischen Elektroautoherstellers. Aiways möchte sein Geschäft außerhalb Chinas deutlich ausbauen und setzt dabei besonders auf Europa. „Wir sind jetzt den Schritt so weit gegangen…
…
continue reading

1
Schlussphase mit Strategie: Ihr Erfolgsfahrplan für die Betriebsratswahl - Ein Gespräch mit Michael Guder und Tina Dachlauer
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17In der neuesten Episode von „Starke Stimmen“ dürfen wir unsere neue Betriebsratsnavigatorin Tina Dachlauer willkommen heißen! Sie stellt sich vor und spricht gemeinsam mit Betriebsnavigator Michael Guder über ein höchst relevantes Thema: „Das letzte Amtsjahr“. Michael gibt spannende Einblicke in die entscheidenden Monate vor der Betriebsratswahl un…
…
continue reading

1
Der Traum vom Sabbatical I Interview mit Nina Kuhlmann
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Mit etwas Vorbereitung muss ein Sabbatical kein Traum bleiben. Den Traum vom Sabbatical haben viele, doch nur wenige verwirklichen ihn. Heute spreche ich mit Nina Kuhlmann, die Expertin für Sabbaticals ist und ihr Motto lautet: "Das Leben ist zu kurz für irgendwann." Wie lässt sich ein Sabbatical umsetzen, konkret für Beschäftigte aber auch für Unt…
…
continue reading

1
Flexis: Neuer Player für smarte E-Transporter
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Im Gespräch mit Manfred Aumüller, Key-Account-Manager Süddeutschland Flexis Flexis ist ein Name, der im Bereich der E-Transporter vielleicht bisher nicht jedem bekannt ist, aber das Unternehmen hat ambitionierte Pläne. Im Podcast habe ich mit Manfred Aumüller, Key-Account-Manager Süddeutschland, über die Hintergründe, Herausforderungen und Ziele vo…
…
continue reading

1
#67 Geschiedenentestament bitte nicht vergessen
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Dass das Gesetz Überraschungen bereithält, überrascht nicht. Wobei: Mit dem Scheidungsantrag ist der Ehegatte aus der gesetzlichen Erbfolge raus – aber das gilt nur für den Antragsteller, andersherum nicht! Gerade weil – und darauf weist Britta hin – manche noch lange verheiratet bleiben und längst mit neuen Partnern zusammenleben, können sich arg …
…
continue reading

1
Ausbilden mit Rückenwind I JAMM die Bildungsmanager
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Ausbilden mit Rückenwind – Unterstützung für Azubis und Unternehmen Inhalt dieser Episode:Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Auszubildende zu finden – und wenn sie diese gefunden haben, treten oft Schwierigkeiten während der Ausbildung auf. Genau hier setzt das Konzept "Ausbilden mit Rückenwind" an. Unsere heutige Gästin, A…
…
continue reading

1
05 – Rückführung oder Pflegefamilie? Der Kampf um Kims Wohl
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28In dieser Folge von Salziger Pudding geht es um Kim. Sie ist ein extrem frühgeborenes Mädchen, und offenbart die Herausforderungen und Konflikte zwischen leiblichen Eltern, Jugendamt und Pflegefamilie. Aline schildert, wie juristische und emotionale Aspekte im Umgang mit einem solch sensiblen Fall miteinander verwoben sind. Die Diskussion reicht vo…
…
continue reading

1
Softcar: Nachhaltige Mikromobilität ohne Schnickschnack
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57Im Gespräch mit Heinz Lamprecht, Softcar Im aktuellen Podcast spreche ich mit Heinz Lamprecht, Directeur Commercial von Softcar, einem Unternehmen, das sich auf leichte Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Unser Gespräch drehte sich um die Besonderheiten des Softcar, seine nachhaltige Bauweise und die strategischen Pläne für die Zukunft. Softcar ver…
…
continue reading

1
Betriebsänderungen auf leisen Sohlen: Wann der Betriebsrat eingreifen muss – Ein Gespräch mit Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21In der neuen Folge „Starke Stimmen“ sprechen aas-Geschäftsführer Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwältin Susanne Schaperdot – beide Fachanwältefür Arbeitsrecht – über ein wichtiges, aber oft unterschätztes Thema: Betriebsänderungen und schleichende Betriebsänderungen. Was genau ist eine Betriebsänderung, wann liegt sie vor –und warum erkennt man sie …
…
continue reading

1
Arbeits-und HR Trends 2025 | Talente gewinnen & MA binden | Interview mit CEO Robindro Ullah von Trendence
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Was ArbeitnehmerInnen wollen & wie ArbeitgeberInnen strategisch Talente gewinnen In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Robindro Ulla, Geschäftsführer des renommierten Trendence Institut, das Unternehmen mit datenbasierten Insights rund um den Arbeitsmarkt unterstützt. Shownotes: Robindro Ullah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/r…
…
continue reading

1
E-Auto-Reparatur: Warum Vorurteile unbegründet sind
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08Im Gespräch mit Michael Dittmar Michael Dittmar ist ein Urgestein der Kfz-Branche – seit 40 Jahren dabei, 34 davon als selbstständiger Kraftfahrzeugmeister in Bochum. Bereits 2010 hat er begonnen, sich mit Elektromobilität auseinanderzusetzen, und seit 2013 repariert er regelmäßig Elektroautos, darunter auch die Street Scooter der Post. Seine Erfah…
…
continue reading

1
Folge IOOIOI*: Wahlprogramme 2025 im Vergleich mit Dr. Aleksandra Sowa
52:12
52:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:12Wie steht es um Datenschutz, IT-Sicherheit & Digitales in den Wahlprogrammen 2025? Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – doch welche Pläne haben die großen Parteien für Datenschutz, IT-Sicherheit und digitale Grundrechte? Werden Bürgerrechte gestärkt oder droht mehr staatliche Überwachung? Und welche Partei setzt wirklich auf Innovation statt auf l…
…
continue reading

1
Mehr Praxis, weniger Theorie: Was die aas-Betriebsrätetage so besonders macht – Ein Gespräch mit Susanne Schaperdot
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09In der neuen Folge „Starke Stimmen“ geht es um die aas-Betriebsrätetage 2025 – ein Kongress, der aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr schon zum dritten Mal und sogar im Mai nochmal mit einem Extra-Zusatztermin stattfindet. Dr. Mark Oelmüller spricht mit Rechtsanwältin Susanne Schaperdot, die als Referentin von Anfang an dabei war und auch 20…
…
continue reading
Neue Regelungen, neue Urteile 👉 kostenloses Webinar zu einem Update Arbeitsrecht (ca. 45 min.) am 03.02.25 um 11:30 Uhr. 👉Themen des Webinars: Digitale Arbeitsverträge: Möglichkeiten und Grenzen Neue Rechtsprechung zur Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeit AGG - Urteil zur Stellenausschreibung "Digital Native" Digitale Arbeitszeugnisse Aktueller Stan…
…
continue reading

1
Folge 258: "Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe" - Interview mit David Frank (Jung in Rente)
1:08:55
1:08:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:55Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios …
…
continue reading

1
04 – Wenn der Hammer fällt: Umgangsrecht trotz Gewalt?
1:05:05
1:05:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:05Ein Vater, der seine Partnerin brutal angegriffen hat, möchte Umgang mit seinen Kindern. Wie kann der Rechtsstaat in solchen Extremsituationen mit der Balance zwischen Opferschutz und elterlichen Grundrechten umgehen? Neben der Analyse des Falls diskutieren die Hosts Verhaltenspsychologie, moralische Aspekte von Erziehungsmethoden und den Umgang mi…
…
continue reading

1
Rechtsanwältin Lietz über rechtliche Hürden der E-Mobilität
20:54
20:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:54Im Gespräch mit Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin im Bereich Energie- und Umweltrecht Dr. Franziska Lietz, eine erfahrene Rechtsanwältin im Bereich Energie- und Umweltrecht, war erneut zu Gast in unserem Podcast. Mit über 13 Jahren Erfahrung, insbesondere im Energierecht, und einer starken Verbindung zur E-Mobilität, brachte sie spannende Einblic…
…
continue reading

1
#66 Pflichtteilsentzug: Das Kind auf Null setzen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Das Kind soll das Erbe nur bekommen, wenn es eine Ausbildung abgeschlossen hat. Britta kann dieses Ansinnen nicht verstehen, Maraike schon eher – und sie erläutert, welche erbrechtlichen Grenzen dabei aber gesetzt sind. Nun, darum sollte es gar nicht gehen. Vielmehr darum, wie man zum Beispiel ein Kind ganz und gar enterbt. Und da geht es schon los…
…
continue reading

1
Warum freie Werkstätten E-Mobilität nicht fürchten müssen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Im Gespräch mit Michael Dittmar Im aktuellen Podcast hatte ich die Gelegenheit, mit Michael Dittmar zu sprechen. Michael ist seit 40 Jahren in der Kfz-Branche aktiv und hat sich in den letzten Jahren auf Elektroautos spezialisiert. Seit 2010 ist er geschult, um an Hochvoltsystemen zu arbeiten, und seit 2016 repariert er Batterien von E-Autos. Sein …
…
continue reading

1
Was die Automobilbranche von der CES 2025 lernen kann
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Im Gespräch mit Thilo Stier, Daniel Baek und Christian Walter Auf der CES 2025 in Las Vegas bot sich eine beeindruckende Vielfalt an Technologien und Trends, die von Branchenexperten in dieser Podcast-Folge beleuchtet wurden. In einem gemeinsamen Gespräch reflektierten Thilo Stier, Vertriebsleiter von Acro-Plastik, Daniel Baek, CEO von Acro-Plastik…
…
continue reading

1
Familienstartzeit bei Funke - Interview mit Yvonne Weiß Leitung Cultural Affairs
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Die Familienstartzeit oder auch Vaterschaftsfreistellung ist eine zweiwöchige bezahlte Freistellung für Väter bez. Partner bei der Geburt eines Kindes.Diesen "Sonderurlaub" sieht die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie vor, ist aber bisher (Jan. 2025) noch nicht in Deutschland gesetzlich umgesetzt worden. Die Funke Medien-Gruppe hat die zweiwöchige Familie…
…
continue reading

1
03 – Elternstreit und Bindungsprobleme: Klara und das Umgangsrecht
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33In der dritten Episode von „Salziger Pudding“ tauchen Aline Strutz und Sebastian Bartoschek in die komplexen Herausforderungen des Umgangsrechts ein. Anhand des Falls der getrennten Eltern von Klara wird die Bedeutung von Empathie und Bindung zwischen Kindern und Eltern beleuchtet, wie Spannungen zwischen Eltern darauf einwirken und welche Bedingun…
…
continue reading

1
Batteriewechsel für E-Lkw als Logistik-Gamechanger
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Im Gespräch mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul In der aktuellen Podcast-Folge durfte ich mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul, über ein Thema sprechen, das großes Potenzial hat, die Logistikbranche nachhaltig zu verändern: das Batterie-Swapping für schwere Elektro-Lkws. Während das Konzept für viele aus dem Pkw-Bereich d…
…
continue reading

1
Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Veränderungsprozesse - Interview mit Martina Hübschen
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04In dieser Folge von „Attraktive Arbeitgeber“ tauchen wir in ein oft unterschätztes, aber essenzielles Thema ein: Kommunikation in Unternehmen – insbesondere in Zeiten von Veränderungsprozessen. Ich spreche mit Martina Hübschen, Expertin für Unternehmenskommunikation, darüber, warum transparente und kontinuierliche Kommunikation der Schlüssel zu ein…
…
continue reading

1
Folge 257: Depotrückblick 2024 und Ziele 2025
1:24:23
1:24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:23Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien d…
…
continue reading

1
madame electric über das Reisen mit E-Auto und Wohnwagen
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47Im Gespräch mit madame electric In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Marie, besser bekannt als madame electric in den sozialen Medien, zu sprechen. Marie ist eine der bekanntesten Stimmen in der E-Mobilitäts-Community und teilt seit über drei Jahren ihre Erlebnisse auf Instagram, YouTube und LinkedIn. Besonders bekannt ist sie d…
…
continue reading

1
#65 Rechtliche Neuerungen 2025
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Zum Jahreswechsel geben Britta und Maraike auch diesmal einen Überblick, was der Gesetzgeber Schönes für uns vorbereitet hat. Von Bedeutung ist ganz gewiss das Selbstbestimmungsgesetz, das streng genommen schon Ende letzten Jahres in Kraft getreten ist. Es soll Menschen in ihrer Geschlechtsidentität anerkennen und vor Stigmatisierung und Diskrimini…
…
continue reading

1
berufliche Freiheiten gestalten - moderne Arbeitszeitmodelle für attraktive Arbeitgeber
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06In dieser Folge beantworte ich eine spannende **Hörerfrage **rund um das Thema berufliche Auszeiten, flexible Arbeitszeiten, Workations und moderne Arbeitszeitmodelle. Wie können Arbeitgeber solche Angebote nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden? Und welche Vorteile bieten diese Modelle den Mitarbeitenden? Inhalt der Folge:Warum sind Sabba…
…
continue reading

1
02 – Kichern und Kronen: Ein Fall elterlicher Überforderung
1:04:16
1:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:16Die zweite Folge von „Salziger Pudding“ beleuchtet den Fall einer Familie, in der die Mutter durch eine Mischung aus skurrilem Verhalten, Wahrnehmungsverzerrung und Überforderung die Versorgung ihrer Kinder vernachlässigt. Aline Strutz und Sebastian Bartoschek verdeutlichen, wie elterliche Defizite zu Kindeswohlgefährdungen führen können und welche…
…
continue reading

1
Mit CarCharter zu einer flexiblen und nachhaltigen Flotte
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Im Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing Choice AG In meinem Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG, haben wir uns intensiv über die aktuellen Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Fuhrparkmanagement ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei CarCharter, eine Marke von Fuhrwerk Plus,…
…
continue reading

1
Mit dem E-Auto zur Olivenernte nach Sizilien
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Im Gespräch mit Manfred Plechaty In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Professor Manfred Plechaty zu sprechen. Mit seinem Hintergrund bei BMW und seiner Tätigkeit an der Hochschule Neu Ulm bringt er umfassende Erfahrung in die Diskussion um Elektromobilität ein. Besonders interessant war, wie er diese Technologie mit einem g…
…
continue reading

1
Weihnachtsspecial: Rückblick auf 2024 und Vorfreude auf 2025
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Herzlich willkommen zur festlichen Weihnachtsausgabe unseres Podcasts, in der Mark und Jörg, unsere Geschäftsführer, das Jahr 2024 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2025 geben. Diese besondere Folge ist nicht nur ein Rückblick auf die Höhepunkte und Herausforderungen des vergangenen Jahres, sondern auch eine Gelegenheit, herzliche Weihn…
…
continue reading